Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
auch von Betriebswirten.
Der ist einfach zu langsam, nicht nur in den Beinen, und für schnelles Umschaltspiel ungeeignet. Als Spielgestalter auf der 6 ok aber weiter vorne verschleppt er das Spiel eher als das er es schnell macht.
Der ist einfach zu langsam, nicht nur in den Beinen, und für schnelles Umschaltspiel ungeeignet. Als Spielgestalter auf der 6 ok aber weiter vorne verschleppt er das Spiel eher als das er es schnell macht.
Diese Transfers fehlen mir halt noch. Die Unbekannten wie damals Torro, Ndicka, Haller, Jovic.
Zalazar und Jovelijic waren ja jetzt auch nicht unbedingt die Spieler, die in Deutschland und auch hier von jedem gekannt wurden.
Aber wie ich jetzt ein paar mal sagte, die Schnapper werden im Ausland schwerer zu machen sein, die Preise werden für die SGE anziehen.
Wäre schön wenn es auch ein paar Abgänge geben würde, sieht bei Transfermarkt.de etwas aufgebläht aus der Kader. Stört den Trainingsbetrieb zumindest wenn auch die Nationalspieler wieder da sind. Die ganzen Leihspieler werden bis auf evtl. Kamada keine Chance haben.
Wen?
Alex Maier
Diese Transfers fehlen mir halt noch. Die Unbekannten wie damals Torro, Ndicka, Haller, Jovic.
Zalazar und Jovelijic waren ja jetzt auch nicht unbedingt die Spieler, die in Deutschland und auch hier von jedem gekannt wurden.
Aber wie ich jetzt ein paar mal sagte, die Schnapper werden im Ausland schwerer zu machen sein, die Preise werden für die SGE anziehen.
claude-maurice fänd ich immer noch gut, aber will er immernoch nach gladbach bzw. können die ihn noch finanzieren?
für rechts fände ich lazar markovic interessant, ist ablösefrei. fand ihn damals bei benfica richtig gut, hat aber auf der insel kein bein mehr auf den bode bekommen, ist aber immernoch erst 25y alt.
Wen?
Alex Maier
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass wir uns speziell auf dem französischen Markt nach jungen, talentierten Offensivspielern umschauen werden, sollte uns Rebic verlassen. Die technisch versierte und auf Geschwindigkeit ausgelegte Spielweise würde auch sehr gut zu Hütter passen. Ggf. versucht man dann über eine Art "French Connection" Haller von einer Verlängerung zu überzeugen.
Dazu einen alternativen LV\RV.
Fehlt noch 1 x IV, 1 x TW, Und für die Offensive (bei Rebic-Abgang) mindestens noch 3 Spieler.
2 x LA7RA und ein OM
Erst HSV, Köln, Freiburg Hannover und jetzt Darmstadt? seltsam
Welchen wohl? 😅
Erst HSV, Köln, Freiburg Hannover und jetzt Darmstadt? seltsam
Welchen wohl? 😅
Welchen wohl? 😅
So langsam wird es zu einem leidigen Thema und ich finde es schade, denn er hat unbestritten die Qualität für die erste Liga.
So langsam wird es zu einem leidigen Thema und ich finde es schade, denn er hat unbestritten die Qualität für die erste Liga.
Mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher ob es für die erste Liga reicht.
Ein paar feine Bälle spielen und Standards treten reichen mittlerweile nicht mehr.
Wird schon ein guten Grund haben, warum er noch nicht bei einem anderen Erstligisten untergekommen ist und das Thema ist ja jetzt nicht erst seit gestern aktuell.
In Hannover könnte ich ihn mir dieses Jahr im Zentrum gut vorstellen.
So langsam wird es zu einem leidigen Thema und ich finde es schade, denn er hat unbestritten die Qualität für die erste Liga.
So langsam wird es zu einem leidigen Thema und ich finde es schade, denn er hat unbestritten die Qualität für die erste Liga.
Mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher ob es für die erste Liga reicht.
Ein paar feine Bälle spielen und Standards treten reichen mittlerweile nicht mehr.
Wird schon ein guten Grund haben, warum er noch nicht bei einem anderen Erstligisten untergekommen ist und das Thema ist ja jetzt nicht erst seit gestern aktuell.
In Hannover könnte ich ihn mir dieses Jahr im Zentrum gut vorstellen.
Außer Hoffenheim und wir haben die meisten ein deutliches Transferminus.
Die meisten Vereine liegen da im zweistelligen Millionenbereich.
Dortmund und Augsburg haben derzeit mehr als 5 Neuzugänge.
Wir kommen dann mit aktuell 4 (vll. heute noch 5) schon an dritter Position mit Mainz.
Die meisten haben maximal 4 Neuzugänge, also ist unser Tempo absolut im Rahmen der 18 Bundesligavereine.
Was die Transferausgaben angeht sind wir aktuell auf dem 4 Platz mit über 40 Millionen.
Darin mit einberechnet Kostic und Jovic (Wahrscheinlich auch die WKB)
Sollte Kohr mit knapp 10 Mio. dazukommen, sind wir direkt hinter Leverkusen die aktuell 52 Mio. investiert haben.
Gladbach = 3
RB Leipzig = 2
Leverkusen = 3
Das zeigt wir sind sogar mit Kohr über dem Soll was Verpflichtungen betrifft.
Sehr gute Arbeit BH,FB,BM
Mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher ob es für die erste Liga reicht.
Ein paar feine Bälle spielen und Standards treten reichen mittlerweile nicht mehr.
Wird schon ein guten Grund haben, warum er noch nicht bei einem anderen Erstligisten untergekommen ist und das Thema ist ja jetzt nicht erst seit gestern aktuell.
In Hannover könnte ich ihn mir dieses Jahr im Zentrum gut vorstellen.
Außer Hoffenheim und wir haben die meisten ein deutliches Transferminus.
Die meisten Vereine liegen da im zweistelligen Millionenbereich.
Dortmund und Augsburg haben derzeit mehr als 5 Neuzugänge.
Wir kommen dann mit aktuell 4 (vll. heute noch 5) schon an dritter Position mit Mainz.
Die meisten haben maximal 4 Neuzugänge, also ist unser Tempo absolut im Rahmen der 18 Bundesligavereine.
Was die Transferausgaben angeht sind wir aktuell auf dem 4 Platz mit über 40 Millionen.
Darin mit einberechnet Kostic und Jovic (Wahrscheinlich auch die WKB)
Sollte Kohr mit knapp 10 Mio. dazukommen, sind wir direkt hinter Leverkusen die aktuell 52 Mio. investiert haben.
Gladbach = 3
RB Leipzig = 2
Leverkusen = 3
Das zeigt wir sind sogar mit Kohr über dem Soll was Verpflichtungen betrifft.
Sehr gute Arbeit BH,FB,BM
Die Neuzugänge quantitativ zu messen, macht nur dann Sinn, wenn man Abgänge entgegenstellt.
Da sind stand heute mit Jovic, Hinteregger, Rode und Trapp gleich vier Spieler weg, die absolute Stammspieler waren und im Falle von Trapp und Rode sogar Führungsspieler.
Von daher sind wir aus meiner Sicht nicht wirklich "über dem Soll", aber trotzdem auf einem ordentlichen Weg.
Den Rest kann man erst in ein paar Wochen beurteilen.
Außer Hoffenheim und wir haben die meisten ein deutliches Transferminus.
Die meisten Vereine liegen da im zweistelligen Millionenbereich.
Dortmund und Augsburg haben derzeit mehr als 5 Neuzugänge.
Wir kommen dann mit aktuell 4 (vll. heute noch 5) schon an dritter Position mit Mainz.
Die meisten haben maximal 4 Neuzugänge, also ist unser Tempo absolut im Rahmen der 18 Bundesligavereine.
Was die Transferausgaben angeht sind wir aktuell auf dem 4 Platz mit über 40 Millionen.
Darin mit einberechnet Kostic und Jovic (Wahrscheinlich auch die WKB)
Sollte Kohr mit knapp 10 Mio. dazukommen, sind wir direkt hinter Leverkusen die aktuell 52 Mio. investiert haben.
Gladbach = 3
RB Leipzig = 2
Leverkusen = 3
Das zeigt wir sind sogar mit Kohr über dem Soll was Verpflichtungen betrifft.
Sehr gute Arbeit BH,FB,BM
Die Neuzugänge quantitativ zu messen, macht nur dann Sinn, wenn man Abgänge entgegenstellt.
Da sind stand heute mit Jovic, Hinteregger, Rode und Trapp gleich vier Spieler weg, die absolute Stammspieler waren und im Falle von Trapp und Rode sogar Führungsspieler.
Von daher sind wir aus meiner Sicht nicht wirklich "über dem Soll", aber trotzdem auf einem ordentlichen Weg.
Den Rest kann man erst in ein paar Wochen beurteilen.