>

Nachbetrachtung zum Heimspiel gegen Dortmund

#
luckyfan schrieb:

Was ist jetzt genau dein Problem?


Was hat Schranzdingens nicht haargenau deklariert, als dass es nicht für jeden verständlich wäre?

Natürlich bin ich auch mehr als glücklich und stolz auf das Unentschieden gegen den Tabellenersten. Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.

Diesen Wechsel konnte ich sehr gut nachvollziehen, als Folge davon haben wir wieder Zugriff aufs Spiel bekommen.
#
Wie immer gibt es so ein paar unglückliche Punkte in unserem Spiel. Kostic zB ist im Moment deutlich von seiner guten Form des Herbstes entfernt.
Nachdem Rebic sich da durch geflippert hatte, ergab sich da eine Schusschance für Kostic, glaubte er wohl, dabei stand Rebic schon wieder völlig frei 8 meter vorm Tor. Da muss er nochmal den kurzen flachen Pass spielen, weil die Abwehr der Bienchen in dem Moment völlig ungeordnet war und Rebic völlig frei stand.
Das sind dann immer die Momente, in denen sich ein Klassefußballer anders entscheidet als Kostic.
#
philadlerist schrieb:

Wie immer gibt es so ein paar unglückliche Punkte in unserem Spiel. Kostic zB ist im Moment deutlich von seiner guten Form des Herbstes entfernt.
Nachdem Rebic sich da durch geflippert hatte, ergab sich da eine Schusschance für Kostic, glaubte er wohl, dabei stand Rebic schon wieder völlig frei 8 meter vorm Tor. Da muss er nochmal den kurzen flachen Pass spielen, weil die Abwehr der Bienchen in dem Moment völlig ungeordnet war und Rebic völlig frei stand.
Das sind dann immer die Momente, in denen sich ein Klassefußballer anders entscheidet als Kostic.

Diese Bewertung könnte man oberflächlich betrachtet so stehen lassen, würde man so tun, als wäre Kostic heute nicht permanent heftigst auf seiner Seite defensiv gefordert gewesen. Dortmund hat beide Flügelspieler ständig massiv unter Druck gesetzt, dass da in der Offensive noch solche Aktionen herausspringen ist aller Ehren wert. Dass dann die Konzentration nicht bei 100 % ist, kann man dann auch nachvollziehen. Ich finde es immer ein  wenig seltsam, wenn man sich Teilbereiche herauspickt ohne das Ganze im Auge zu haben.

Übrigens: Nach Rode, Fernandes und Reus hatte Kostic heute die viertmeisten Kilometer abgespult. Dass Rode und Fernandes nochmal fast nen km mehr gelaufen sind spricht dafür, dass der BVB tatsächlich so top in der Zentrale performt hat wie das auch den Eindruck gemacht hatte.
Für die Außen war das durch die schnellen Zuspiele aus dem Zentrum extrem anstrengend und schwierig zu halten. Nicht umsonst war auch Ndicka heute der defensive Schlüsselspieler.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.

Diesen Wechsel konnte ich sehr gut nachvollziehen, als Folge davon haben wir wieder Zugriff aufs Spiel bekommen.
#
100% einverstanden. Siehe meinen post zuvor.
#
municadler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

So ist es. Ich würde zwar die EL noch nicht als Saisonziel ansehen, aber wenn wir so bleiben, ist Platz 5 oder 6 auf jeden Fall drin. An höheres glaube ich nicht



Wir haben absolut überzeugend de.kommenden deutschen Meister in Schach gehalten, da kann es nur um Europa gehen. Ob es sogar die CL werden kann wissen wir wohl schon nach dem Dosen Spiel. Verlieren dort verbote. - bin zuversichtlich, weil wir mehr Willen haben .

Bleiben wir realistisch:
Bis zum 9. Platz hängen uns alle mehr oder weniger im Genick.
D.h., wir nüßten jetzt konstant gute Leistungen mit den entspr. Ergebnissen hinkriegen, Leistungsschwankungen dürften wir uns keine erlauben....das wird aber sehr schwer.
Nur 1-2 verlorene Spiele und schon ist man oben weg.
Deshalb wird der Kampf um die EL-Plätze viel spannender als um die CL, die für uns weniger realistisch ist.
#
cm47 schrieb:

municadler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

So ist es. Ich würde zwar die EL noch nicht als Saisonziel ansehen, aber wenn wir so bleiben, ist Platz 5 oder 6 auf jeden Fall drin. An höheres glaube ich nicht



Wir haben absolut überzeugend de.kommenden deutschen Meister in Schach gehalten, da kann es nur um Europa gehen. Ob es sogar die CL werden kann wissen wir wohl schon nach dem Dosen Spiel. Verlieren dort verbote. - bin zuversichtlich, weil wir mehr Willen haben .

Bleiben wir realistisch:
Bis zum 9. Platz hängen uns alle mehr oder weniger im Genick.
D.h., wir nüßten jetzt konstant gute Leistungen mit den entspr. Ergebnissen hinkriegen, Leistungsschwankungen dürften wir uns keine erlauben....das wird aber sehr schwer.
Nur 1-2 verlorene Spiele und schon ist man oben weg.
Deshalb wird der Kampf um die EL-Plätze viel spannender als um die CL, die für uns weniger realistisch ist.


Naja Leistungsabfälle wird es auch bei den anderen geben , nicht nur bei uns . Also von daher alles drin , ausser Abstieg und Meisterschaft
#
Adler_Steigflug schrieb:

luckyfan schrieb:

Was ist jetzt genau dein Problem?


Was hat Schranzdingens nicht haargenau deklariert, als dass es nicht für jeden verständlich wäre?

Natürlich bin ich auch mehr als glücklich und stolz auf das Unentschieden gegen den Tabellenersten. Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.

Hat doch positionsgetreu gewechselt . Jovic hat heute eher 10 gespielt und da hat sich dann auch Gasinovic eher aufgehalten . Nur halt auch nach hinten geholfen.
#
Jovic ist aber normalerweise nicht ein 10er sondern ein mehr als typischer 9er... ganz echt und nicht falsch. Von der Taktik her ist eigentlich Rebic die hängende Spitze.
#
Ein Klassespiel der Eintracht, ein verdientes Unentschieden, 2 Punkte mehr als in der Hinrunde.

Auch wenn Dortmund uns 20-15 Minuten lang vorgeführt hatte und das Spiel hätte entschieden sein können: sehr stark zurückgekommen und dem Spitzenreiter die Zähne gezeigt. Der Unterschied heute war lediglich in diesen 10-15 Minuten zu sehen, als Dortmund mit traumhafter Sicherheit, Präzision und Gedankenschnelligkeit einen phantastischen Kurzpass-Fußball spielte. Ansonsten die Eintracht auf Augenhöhe.

Stark für mich: Rode, N`Dicka, Hasebe. Nach durchwachsenem und unglücklichem Beginn in der Folge auch Hinteregger stark mit einer tollen Rettungstat gegen Guerrero.
Klasse Gegenpressing mit Balleroberung von Fernandes und CaCosta nach Rebics Lattentreffer, DaCosta dann auch mit Weltklasseflanke auf unseren Artisten im Sturm.
Trapp zuverlässig und Sicherheit ausstrahlend wie immer, Haller mit guten Weiterleitungen, Rebic immer gefährlich.

So macht das Ganze Spaß.
#
municadler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

So ist es. Ich würde zwar die EL noch nicht als Saisonziel ansehen, aber wenn wir so bleiben, ist Platz 5 oder 6 auf jeden Fall drin. An höheres glaube ich nicht



Wir haben absolut überzeugend de.kommenden deutschen Meister in Schach gehalten, da kann es nur um Europa gehen. Ob es sogar die CL werden kann wissen wir wohl schon nach dem Dosen Spiel. Verlieren dort verbote. - bin zuversichtlich, weil wir mehr Willen haben .

Bleiben wir realistisch:
Bis zum 9. Platz hängen uns alle mehr oder weniger im Genick.
D.h., wir nüßten jetzt konstant gute Leistungen mit den entspr. Ergebnissen hinkriegen, Leistungsschwankungen dürften wir uns keine erlauben....das wird aber sehr schwer.
Nur 1-2 verlorene Spiele und schon ist man oben weg.
Deshalb wird der Kampf um die EL-Plätze viel spannender als um die CL, die für uns weniger realistisch ist.
#
cm47 schrieb:

municadler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

So ist es. Ich würde zwar die EL noch nicht als Saisonziel ansehen, aber wenn wir so bleiben, ist Platz 5 oder 6 auf jeden Fall drin. An höheres glaube ich nicht



Wir haben absolut überzeugend de.kommenden deutschen Meister in Schach gehalten, da kann es nur um Europa gehen. Ob es sogar die CL werden kann wissen wir wohl schon nach dem Dosen Spiel. Verlieren dort verbote. - bin zuversichtlich, weil wir mehr Willen haben .

Bleiben wir realistisch:
Bis zum 9. Platz hängen uns alle mehr oder weniger im Genick.
D.h., wir nüßten jetzt konstant gute Leistungen mit den entspr. Ergebnissen hinkriegen, Leistungsschwankungen dürften wir uns keine erlauben....das wird aber sehr schwer.
Nur 1-2 verlorene Spiele und schon ist man oben weg.
Deshalb wird der Kampf um die EL-Plätze viel spannender als um die CL, die für uns weniger realistisch ist.



Wir sind aber nicht die einzigen, die konstant liefern müssen, wenn sie in die EL wollen. Die anderen Teams vor und hinter uns müssen das auch und auch sie spielen teilweise noch gegeneinander bzw. gegen BVB, Bayern etc.

Ja, wir haben jetzt noch 2 sehr schwere Gegner vor der Brust. Beide sind aber nicht unschlagbar, zumal das heute eine enorme Steigerung war im Gegensatz zu letzter Woche. Hütter hat ein feines Gespür und reagiert immer extrem gut auf den Gegner, das habe ich heute vom Block aus wieder mal deutlich gemerkt.

Aber wir sollten mal nicht vergessen, dass wir eben auch noch genug Gegner haben, die wir rein vom Papier her und wenn wir alles abrufen eher schlagen werden als die Dortmunder. Somit ist es vollkommen egal, wo wir in 2 Spieltagen stehen, viel wichtiger ist, wo wir in 10, 11 Spieltagen stehen und natürlich am Ende - will damit nur sagen: Wir haben alles selbst in der Hand wenn wir nach Europa wollen und natürlich darf man sich da keine zu großen Leistungsdellen erlauben, aber ein Punkt gegen BVB oder ne Niederlage gegen Bayern tut unserem Ziel keinen Abbruch.

Zum Spiel: War echt ein intensives Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Rebic = Maschine, N´dicka = extrem abgeklärt für sein Alter und Hinteregger ein Startelfkandidat. Rode tut es auch sichtlich gut, wenn jemand wie Fernandes neben ihm spielt. Bin mehr als zufrieden und habe mich, wie der Großteil heute, über den Punkt fast gefreut wie über einen Sieg.
#
philadlerist schrieb:

Wie immer gibt es so ein paar unglückliche Punkte in unserem Spiel. Kostic zB ist im Moment deutlich von seiner guten Form des Herbstes entfernt.
Nachdem Rebic sich da durch geflippert hatte, ergab sich da eine Schusschance für Kostic, glaubte er wohl, dabei stand Rebic schon wieder völlig frei 8 meter vorm Tor. Da muss er nochmal den kurzen flachen Pass spielen, weil die Abwehr der Bienchen in dem Moment völlig ungeordnet war und Rebic völlig frei stand.
Das sind dann immer die Momente, in denen sich ein Klassefußballer anders entscheidet als Kostic.

Diese Bewertung könnte man oberflächlich betrachtet so stehen lassen, würde man so tun, als wäre Kostic heute nicht permanent heftigst auf seiner Seite defensiv gefordert gewesen. Dortmund hat beide Flügelspieler ständig massiv unter Druck gesetzt, dass da in der Offensive noch solche Aktionen herausspringen ist aller Ehren wert. Dass dann die Konzentration nicht bei 100 % ist, kann man dann auch nachvollziehen. Ich finde es immer ein  wenig seltsam, wenn man sich Teilbereiche herauspickt ohne das Ganze im Auge zu haben.

Übrigens: Nach Rode, Fernandes und Reus hatte Kostic heute die viertmeisten Kilometer abgespult. Dass Rode und Fernandes nochmal fast nen km mehr gelaufen sind spricht dafür, dass der BVB tatsächlich so top in der Zentrale performt hat wie das auch den Eindruck gemacht hatte.
Für die Außen war das durch die schnellen Zuspiele aus dem Zentrum extrem anstrengend und schwierig zu halten. Nicht umsonst war auch Ndicka heute der defensive Schlüsselspieler.
#
Ja FA, sicher. Du hast ja recht. Ganz falsch ist die Situation von Philadlerist aber nicht beschrieben. Von einem Nationalspieler darf man so viel Übersicht schon erwarten. Ich zumindest tue es.
Heißt ja nicht, dass Kostic deshalb ein Ausfall war.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.

Diesen Wechsel konnte ich sehr gut nachvollziehen, als Folge davon haben wir wieder Zugriff aufs Spiel bekommen.
#
adlerkadabra schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.

Diesen Wechsel konnte ich sehr gut nachvollziehen, als Folge davon haben wir wieder Zugriff aufs Spiel bekommen.



Was dadurch passiert ist: Da wurde wohl eine Lücke im Mittelfeld wieder etwas mehr geschlossen. Gegen Dortmund mit 3 Spitzen zu spielen ist halt etwas heikel. Tatsächlich war mir das Spiel auch in der ersten Hälfte z.T. etwas zu "Schaaf-esque"... nach dem Motto: Wo ist unser Mittelfeld? Entsprechend hatten die Mayas auch im zentralen Mittelfeld immer wieder jede Menge Möglichkeiten des Zugriffs.
#
Jovic ist aber normalerweise nicht ein 10er sondern ein mehr als typischer 9er... ganz echt und nicht falsch. Von der Taktik her ist eigentlich Rebic die hängende Spitze.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Jovic ist aber normalerweise nicht ein 10er sondern ein mehr als typischer 9er... ganz echt und nicht falsch. Von der Taktik her ist eigentlich Rebic die hängende Spitze.

Da gebe ich dir recht das es normalerweise so ist . Heute und auch schon gegen Bremen waren aber Rebic und Haller in vorderster Front.
#
Ein Klassespiel der Eintracht, ein verdientes Unentschieden, 2 Punkte mehr als in der Hinrunde.

Auch wenn Dortmund uns 20-15 Minuten lang vorgeführt hatte und das Spiel hätte entschieden sein können: sehr stark zurückgekommen und dem Spitzenreiter die Zähne gezeigt. Der Unterschied heute war lediglich in diesen 10-15 Minuten zu sehen, als Dortmund mit traumhafter Sicherheit, Präzision und Gedankenschnelligkeit einen phantastischen Kurzpass-Fußball spielte. Ansonsten die Eintracht auf Augenhöhe.

Stark für mich: Rode, N`Dicka, Hasebe. Nach durchwachsenem und unglücklichem Beginn in der Folge auch Hinteregger stark mit einer tollen Rettungstat gegen Guerrero.
Klasse Gegenpressing mit Balleroberung von Fernandes und CaCosta nach Rebics Lattentreffer, DaCosta dann auch mit Weltklasseflanke auf unseren Artisten im Sturm.
Trapp zuverlässig und Sicherheit ausstrahlend wie immer, Haller mit guten Weiterleitungen, Rebic immer gefährlich.

So macht das Ganze Spaß.
#
Gutes Spiel der Eintracht , nachdem die beiden gelben Karten gegen uns waren , war mir echt bange. Ich fande Rode sehr stark . Grüße
#
Ja FA, sicher. Du hast ja recht. Ganz falsch ist die Situation von Philadlerist aber nicht beschrieben. Von einem Nationalspieler darf man so viel Übersicht schon erwarten. Ich zumindest tue es.
Heißt ja nicht, dass Kostic deshalb ein Ausfall war.
#
Klar kann er das in der Situation sehen.
Mir war nur die Bewertung, er wäre weit von seiner Herbst-Form entfernt so pauschal zu weit gegriffen.
#
philadlerist schrieb:

Wie immer gibt es so ein paar unglückliche Punkte in unserem Spiel. Kostic zB ist im Moment deutlich von seiner guten Form des Herbstes entfernt.
Nachdem Rebic sich da durch geflippert hatte, ergab sich da eine Schusschance für Kostic, glaubte er wohl, dabei stand Rebic schon wieder völlig frei 8 meter vorm Tor. Da muss er nochmal den kurzen flachen Pass spielen, weil die Abwehr der Bienchen in dem Moment völlig ungeordnet war und Rebic völlig frei stand.
Das sind dann immer die Momente, in denen sich ein Klassefußballer anders entscheidet als Kostic.

Diese Bewertung könnte man oberflächlich betrachtet so stehen lassen, würde man so tun, als wäre Kostic heute nicht permanent heftigst auf seiner Seite defensiv gefordert gewesen. Dortmund hat beide Flügelspieler ständig massiv unter Druck gesetzt, dass da in der Offensive noch solche Aktionen herausspringen ist aller Ehren wert. Dass dann die Konzentration nicht bei 100 % ist, kann man dann auch nachvollziehen. Ich finde es immer ein  wenig seltsam, wenn man sich Teilbereiche herauspickt ohne das Ganze im Auge zu haben.

Übrigens: Nach Rode, Fernandes und Reus hatte Kostic heute die viertmeisten Kilometer abgespult. Dass Rode und Fernandes nochmal fast nen km mehr gelaufen sind spricht dafür, dass der BVB tatsächlich so top in der Zentrale performt hat wie das auch den Eindruck gemacht hatte.
Für die Außen war das durch die schnellen Zuspiele aus dem Zentrum extrem anstrengend und schwierig zu halten. Nicht umsonst war auch Ndicka heute der defensive Schlüsselspieler.
#
Das war keine Kritik an Kostics Gesamtleistung - auch wenn er im Herbst öfter den Weg an der Seite entlang geschafft hat, aber gegen zugegebenermaßen nicht ganz so starke Gegner.
Ich meine ja nur, dass der Unterschied zu großer Klasse sich dann leider in genau solchen Momenten offenbart.
#
SGE_Werner schrieb:

So ist es. Ich würde zwar die EL noch nicht als Saisonziel ansehen, aber wenn wir so bleiben, ist Platz 5 oder 6 auf jeden Fall drin. An höheres glaube ich nicht



Wir haben absolut überzeugend de.kommenden deutschen Meister in Schach gehalten, da kann es nur um Europa gehen. Ob es sogar die CL werden kann wissen wir wohl schon nach dem Dosen Spiel. Verlieren dort verbote. - bin zuversichtlich, weil wir mehr Willen haben .
#
municadler schrieb:

Wir haben absolut überzeugend de.kommenden deutschen Meister in Schach gehalten, da kann es nur um Europa gehen. Ob es sogar die CL werden kann wissen wir wohl schon nach dem Dosen Spiel. Verlieren dort verbote. - bin zuversichtlich, weil wir mehr Willen haben .
     


Wir haben in Nürnberg fast verloren, da kann es nur gegen den Abstieg gehen. Ne, ein Spiel reicht mir eben nicht für eine Gesamteinschätzung. Aktuell sind wir zurecht Fünfter. Die vier Teams vor uns sind besser. Knickt da einer ein, haben wir auch ne Chance auf 4. Ist aber nicht so realistisch.

Halten wir die Form, die wir in den 20 Spielen gezeigt haben, werden wir in die EL kommen. Aber Du müsstest langsam wissen, dass ich lieber etwas Understatement betreibe und Du eben nicht. Ist doch klar, dass man auch nä. Saison international spielen will und dass das intern das Ziel sein wird. Aber angesichts der knappen Situation im oberen Mittelfeld ist eben auch Platz 8 oder 9 nicht unrealistisch. Und wenn alle wieder von EL reden und wir am Ende 8. werden mit 50 Punkten, dann herrscht hier wieder ausschließlich Unzufriedenheit, weil mehr möglich war, statt sich auch ein wenig darüber zu freuen, dass der "sichere Abstiegskandidat" (O-Ton Fans / Medien Mitte August)  so weit oben mitspielt.

Man darf auch nicht vergessen: Wir haben aktuell einen Punkt weniger als letztes Jahr. Und auch da ging es um ganz wenige Punkte bzgl. Platz 5-9. Gut, besser gesagt Platz 3-9. Aber das lag daran, dass letztes Jahr Platz 4 ein Witz war, was die Punktezahl anging.

Ich schaue einfach von Spiel zu Spiel. Wir haben jetzt zwei schwere Gegner, wo man gut und gerne auch mal mit nur einem Punkt rausgeht, danach kommen Hannover (A) , Hoffenheim (H) , Düsseldorf (A) , Nürnberg (H). Steht man danach auf einem EL-Platz, muss das Saisonziel auch min. EL sein.
#
adlerkadabra schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.

Diesen Wechsel konnte ich sehr gut nachvollziehen, als Folge davon haben wir wieder Zugriff aufs Spiel bekommen.



Was dadurch passiert ist: Da wurde wohl eine Lücke im Mittelfeld wieder etwas mehr geschlossen. Gegen Dortmund mit 3 Spitzen zu spielen ist halt etwas heikel. Tatsächlich war mir das Spiel auch in der ersten Hälfte z.T. etwas zu "Schaaf-esque"... nach dem Motto: Wo ist unser Mittelfeld? Entsprechend hatten die Mayas auch im zentralen Mittelfeld immer wieder jede Menge Möglichkeiten des Zugriffs.
#
Adler_Steigflug schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.

Diesen Wechsel konnte ich sehr gut nachvollziehen, als Folge davon haben wir wieder Zugriff aufs Spiel bekommen.



Was dadurch passiert ist: Da wurde wohl eine Lücke im Mittelfeld wieder etwas mehr geschlossen. Gegen Dortmund mit 3 Spitzen zu spielen ist halt etwas heikel. Tatsächlich war mir das Spiel auch in der ersten Hälfte z.T. etwas zu "Schaaf-esque"... nach dem Motto: Wo ist unser Mittelfeld? Entsprechend hatten die Mayas auch im zentralen Mittelfeld immer wieder jede Menge Möglichkeiten des Zugriffs.

Ich sehe das so, dass Hütter per Überfalltaktik die Flucht nach vorne angetreten hat, da er - wie ich meine zu Recht - die einzige Schwäche der Dortmunder in der Defensive ausgemacht hatte. Entsprechend stark begann die Eintracht und hatte nach einer Kombi der drei Stürmer in der 3. Minute die erste Riesenchance durch Danny.
Also: nachvollziehbar und nahe am Erfolg.

Dass in Halbzeit 2 mit Überfall nicht mehr so viel Erfolg zu erwarten war, fand auch auch die Auswechslung nachvollziehbar und richtig.
#
Geile Leistung! In der zweiten Halbzeit haben wir den Tabellenführer dominiert!
#
adlerkadabra schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.

Diesen Wechsel konnte ich sehr gut nachvollziehen, als Folge davon haben wir wieder Zugriff aufs Spiel bekommen.



Was dadurch passiert ist: Da wurde wohl eine Lücke im Mittelfeld wieder etwas mehr geschlossen. Gegen Dortmund mit 3 Spitzen zu spielen ist halt etwas heikel. Tatsächlich war mir das Spiel auch in der ersten Hälfte z.T. etwas zu "Schaaf-esque"... nach dem Motto: Wo ist unser Mittelfeld? Entsprechend hatten die Mayas auch im zentralen Mittelfeld immer wieder jede Menge Möglichkeiten des Zugriffs.
#
Adler_Steigflug schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.

Diesen Wechsel konnte ich sehr gut nachvollziehen, als Folge davon haben wir wieder Zugriff aufs Spiel bekommen.



Was dadurch passiert ist: Da wurde wohl eine Lücke im Mittelfeld wieder etwas mehr geschlossen. Gegen Dortmund mit 3 Spitzen zu spielen ist halt etwas heikel. Tatsächlich war mir das Spiel auch in der ersten Hälfte z.T. etwas zu "Schaaf-esque"... nach dem Motto: Wo ist unser Mittelfeld? Entsprechend hatten die Mayas auch im zentralen Mittelfeld immer wieder jede Menge Möglichkeiten des Zugriffs.

Genau. Während der ersten 10 Min. der 2. Halbzeit hat Dortmund durch sein perfekt aufgezogenes Kombinationsspiel permanent den Druck erhöht. Hätte Hütter nicht darauf reagiert oder gar Fernandes - den ich heute bärenstark fand - rausgenommen - wäre das für uns vermutlich ins Auge gegangen. So aber konnte Fernandes weiter seine galligen Kreise ziehen, und Gacinovic half zusätzlich, unser Mittelfeld zu verdichten. Ab da - und man konnte das buchstäblich Minute um Minute verfolgen - kam der BVB offensiv fast nicht mehr zum Zug. Am Ende war die Eintracht, die nun selbst auch wieder effektiver in die Offensive kam, einem Sieg sogar um einen Tick näher. Alles in allem ein großartiges Spiel.
#
Adler_Steigflug schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.

Diesen Wechsel konnte ich sehr gut nachvollziehen, als Folge davon haben wir wieder Zugriff aufs Spiel bekommen.



Was dadurch passiert ist: Da wurde wohl eine Lücke im Mittelfeld wieder etwas mehr geschlossen. Gegen Dortmund mit 3 Spitzen zu spielen ist halt etwas heikel. Tatsächlich war mir das Spiel auch in der ersten Hälfte z.T. etwas zu "Schaaf-esque"... nach dem Motto: Wo ist unser Mittelfeld? Entsprechend hatten die Mayas auch im zentralen Mittelfeld immer wieder jede Menge Möglichkeiten des Zugriffs.

Ich sehe das so, dass Hütter per Überfalltaktik die Flucht nach vorne angetreten hat, da er - wie ich meine zu Recht - die einzige Schwäche der Dortmunder in der Defensive ausgemacht hatte. Entsprechend stark begann die Eintracht und hatte nach einer Kombi der drei Stürmer in der 3. Minute die erste Riesenchance durch Danny.
Also: nachvollziehbar und nahe am Erfolg.

Dass in Halbzeit 2 mit Überfall nicht mehr so viel Erfolg zu erwarten war, fand auch auch die Auswechslung nachvollziehbar und richtig.
#
Ich hätte Haller den nächsten Assist nach 3 Minuten gegönnt.
Dass da Costa da den feinen Schieber ins lange Eck probiert,
statt aus zehn Meter mal auf Geschwindigkeit des Balls zu setzen, schade. Er ist halt kein Torjäger ...
Ich hätte das Spiel gerne nach einer frühen Führung für uns gesehen ...
#
Adler_Steigflug schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.

Diesen Wechsel konnte ich sehr gut nachvollziehen, als Folge davon haben wir wieder Zugriff aufs Spiel bekommen.



Was dadurch passiert ist: Da wurde wohl eine Lücke im Mittelfeld wieder etwas mehr geschlossen. Gegen Dortmund mit 3 Spitzen zu spielen ist halt etwas heikel. Tatsächlich war mir das Spiel auch in der ersten Hälfte z.T. etwas zu "Schaaf-esque"... nach dem Motto: Wo ist unser Mittelfeld? Entsprechend hatten die Mayas auch im zentralen Mittelfeld immer wieder jede Menge Möglichkeiten des Zugriffs.

Ich sehe das so, dass Hütter per Überfalltaktik die Flucht nach vorne angetreten hat, da er - wie ich meine zu Recht - die einzige Schwäche der Dortmunder in der Defensive ausgemacht hatte. Entsprechend stark begann die Eintracht und hatte nach einer Kombi der drei Stürmer in der 3. Minute die erste Riesenchance durch Danny.
Also: nachvollziehbar und nahe am Erfolg.

Dass in Halbzeit 2 mit Überfall nicht mehr so viel Erfolg zu erwarten war, fand auch auch die Auswechslung nachvollziehbar und richtig.
#
Ich hätte Haller den nächsten Assist nach 3 Minuten gegönnt.
Dass da Costa da den feinen Schieber ins lange Eck probiert,
statt aus zehn Meter mal auf Geschwindigkeit des Balls zu setzen, schade. Er ist halt kein Torjäger ...
Ich hätte das Spiel gerne nach einer frühen Führung für uns gesehen ...
#
Adler_Steigflug schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Aber ich hatte es zu dem Zeitpunkt auch nicht verstanden, warum Mijat gegen Jovic und nicht gegen positionsgetreu gegen den gelb-verwarnten Fernandez gewechselt worden ist.

Diesen Wechsel konnte ich sehr gut nachvollziehen, als Folge davon haben wir wieder Zugriff aufs Spiel bekommen.



Was dadurch passiert ist: Da wurde wohl eine Lücke im Mittelfeld wieder etwas mehr geschlossen. Gegen Dortmund mit 3 Spitzen zu spielen ist halt etwas heikel. Tatsächlich war mir das Spiel auch in der ersten Hälfte z.T. etwas zu "Schaaf-esque"... nach dem Motto: Wo ist unser Mittelfeld? Entsprechend hatten die Mayas auch im zentralen Mittelfeld immer wieder jede Menge Möglichkeiten des Zugriffs.

Genau. Während der ersten 10 Min. der 2. Halbzeit hat Dortmund durch sein perfekt aufgezogenes Kombinationsspiel permanent den Druck erhöht. Hätte Hütter nicht darauf reagiert oder gar Fernandes - den ich heute bärenstark fand - rausgenommen - wäre das für uns vermutlich ins Auge gegangen. So aber konnte Fernandes weiter seine galligen Kreise ziehen, und Gacinovic half zusätzlich, unser Mittelfeld zu verdichten. Ab da - und man konnte das buchstäblich Minute um Minute verfolgen - kam der BVB offensiv fast nicht mehr zum Zug. Am Ende war die Eintracht, die nun selbst auch wieder effektiver in die Offensive kam, einem Sieg sogar um einen Tick näher. Alles in allem ein großartiges Spiel.
#
Man hat heute gemerkt, was für ein großartiger Trainer Hütter ist.
Er zieht, auch gegen starke Mannschaften, sein Ding durch, reagiert dann aber flexibel wenn das so nicht funktioniert. Vorhin wurden die fehlenden schnellen Pässe angesprochen. Zu Beginn hat man ultraschnell gespielt. Nach dem Rückstand wurde man dann vorsichtiger um nicht ins offene Messer zu rennen. Die Umstellung in HZ 2 mit Gacinovic war phänomenal. Dortmund ist dann tatsächlich nicht mehr allzuviel offensiv gelungen. Das Zentrum war dann weitgehend dicht. Und: man hat dann sukzessive Druck aus der wiedergewonnen Sicherheit aufgebaut und nach und nach den Gegner dominiert.
Das war glänzend. Taktisch als auch von der Disziplin der Mannschaft her.


Teilen