Dann kannst Du Deine Frage, wer das gemacht hat, ja sicher selbst beantworten. Ich bin sehr gespannt auf Deine Erläuterungen zu dem von Dir zitierten Tweet.
Dann kannst Du Deine Frage, wer das gemacht hat, ja sicher selbst beantworten. Ich bin sehr gespannt auf Deine Erläuterungen zu dem von Dir zitierten Tweet.
Dann kannst Du Deine Frage, wer das gemacht hat, ja sicher selbst beantworten. Ich bin sehr gespannt auf Deine Erläuterungen zu dem von Dir zitierten Tweet.
Dann kannst Du Deine Frage, wer das gemacht hat, ja sicher selbst beantworten. Ich bin sehr gespannt auf Deine Erläuterungen zu dem von Dir zitierten Tweet.
Dann kannst Du Deine Frage, wer das gemacht hat, ja sicher selbst beantworten. Ich bin sehr gespannt auf Deine Erläuterungen zu dem von Dir zitierten Tweet.
Dann kannst Du Deine Frage, wer das gemacht hat, ja sicher selbst beantworten. Ich bin sehr gespannt auf Deine Erläuterungen zu dem von Dir zitierten Tweet.
Meint ihr, die AFD hat extra diesen parteillosen Dulli unterstützt, weil das alles von langer Hand geplant war, und man so einen leichter opfern kann, als einen angesehenen Mann aus den eigenen Reihen? Der Gedanke kam mir am Samstag. Höcke schien zumindest vor ein paar Wochen schon Bescheid zu wissen...
Höcke schien zumindest vor ein paar Wochen schon Bescheid zu wissen
Höcke hat doch bereits im November eine Kooperation angeboten.
btw: Mein peinlicher Fauxpas mit dem Artikel aus 2014 liest sich erschreckend aktuell, als es ebenfalls um eine Zusammenarbeit zwischen Mohring und der AfD ging. Deshalb hab ich es vermutlich auch net gecheckt.
Meint ihr, die AFD hat extra diesen parteillosen Dulli unterstützt, weil das alles von langer Hand geplant war, und man so einen leichter opfern kann, als einen angesehenen Mann aus den eigenen Reihen? Der Gedanke kam mir am Samstag. Höcke schien zumindest vor ein paar Wochen schon Bescheid zu wissen...
Fragst du gerade allen Ernstes, ob das Handeln der AfD strategisch oder dem Zufall geschuldet war?
Kindervater ist zumindest auch ein Rechtsausleger, postet seine kruden Thesen auf der Achse des Guten. Da er aber bereits mit der CDU zusammenarbeitete, war er der perfekte Kandidat. Um seine Nichtwahl ist er übrigens net bös, da sein Ziel von der Abschaffung des Merkel-Regimes ein Stück näher gerückt ist.
Meint ihr, die AFD hat extra diesen parteillosen Dulli unterstützt, weil das alles von langer Hand geplant war, und man so einen leichter opfern kann, als einen angesehenen Mann aus den eigenen Reihen? Der Gedanke kam mir am Samstag. Höcke schien zumindest vor ein paar Wochen schon Bescheid zu wissen...
Höcke schien zumindest vor ein paar Wochen schon Bescheid zu wissen
Höcke hat doch bereits im November eine Kooperation angeboten.
btw: Mein peinlicher Fauxpas mit dem Artikel aus 2014 liest sich erschreckend aktuell, als es ebenfalls um eine Zusammenarbeit zwischen Mohring und der AfD ging. Deshalb hab ich es vermutlich auch net gecheckt.
Höcke schien zumindest vor ein paar Wochen schon Bescheid zu wissen
Höcke hat doch bereits im November eine Kooperation angeboten.
btw: Mein peinlicher Fauxpas mit dem Artikel aus 2014 liest sich erschreckend aktuell, als es ebenfalls um eine Zusammenarbeit zwischen Mohring und der AfD ging. Deshalb hab ich es vermutlich auch net gecheckt.
Jo, angeblich wurde diese ja abgelehnt. Ich frage mich nur, wie wahr das wohl ist. Die Rolle dieses Kindervaters geht da halt aktuell völlig unter, aber wieso hat die AFD überhaupt diesen unbedeutenden Lokalpolitiker unterstützt? Das macht doch vor allem dann Sinn, wenn man einen "useful idiot" braucht, den man dann auch ohne internen Ärger leicht abstoßen kann.
Höcke schien zumindest vor ein paar Wochen schon Bescheid zu wissen
Höcke hat doch bereits im November eine Kooperation angeboten.
btw: Mein peinlicher Fauxpas mit dem Artikel aus 2014 liest sich erschreckend aktuell, als es ebenfalls um eine Zusammenarbeit zwischen Mohring und der AfD ging. Deshalb hab ich es vermutlich auch net gecheckt.
Höcke schien zumindest vor ein paar Wochen schon Bescheid zu wissen
Höcke hat doch bereits im November eine Kooperation angeboten.
btw: Mein peinlicher Fauxpas mit dem Artikel aus 2014 liest sich erschreckend aktuell, als es ebenfalls um eine Zusammenarbeit zwischen Mohring und der AfD ging. Deshalb hab ich es vermutlich auch net gecheckt.
Jo, angeblich wurde diese ja abgelehnt. Ich frage mich nur, wie wahr das wohl ist. Die Rolle dieses Kindervaters geht da halt aktuell völlig unter, aber wieso hat die AFD überhaupt diesen unbedeutenden Lokalpolitiker unterstützt? Das macht doch vor allem dann Sinn, wenn man einen "useful idiot" braucht, den man dann auch ohne internen Ärger leicht abstoßen kann.
Meint ihr, die AFD hat extra diesen parteillosen Dulli unterstützt, weil das alles von langer Hand geplant war, und man so einen leichter opfern kann, als einen angesehenen Mann aus den eigenen Reihen? Der Gedanke kam mir am Samstag. Höcke schien zumindest vor ein paar Wochen schon Bescheid zu wissen...
Meint ihr, die AFD hat extra diesen parteillosen Dulli unterstützt, weil das alles von langer Hand geplant war, und man so einen leichter opfern kann, als einen angesehenen Mann aus den eigenen Reihen? Der Gedanke kam mir am Samstag. Höcke schien zumindest vor ein paar Wochen schon Bescheid zu wissen...
Fragst du gerade allen Ernstes, ob das Handeln der AfD strategisch oder dem Zufall geschuldet war?
Meint ihr, die AFD hat extra diesen parteillosen Dulli unterstützt, weil das alles von langer Hand geplant war, und man so einen leichter opfern kann, als einen angesehenen Mann aus den eigenen Reihen? Der Gedanke kam mir am Samstag. Höcke schien zumindest vor ein paar Wochen schon Bescheid zu wissen...
Fragst du gerade allen Ernstes, ob das Handeln der AfD strategisch oder dem Zufall geschuldet war?
Nein, nur ob man das alles schon lange vor der Wahl gewusst hat, oder ob das eher eine, sagen wir, eher kurzfristige taktische Entscheidung war. Sprich ob man schon lange wusste, dass die FDP plötzlich per Zaubertrick einen glatzköpfigen Hasen aus dem Hut ziehen wird...
Meint ihr, die AFD hat extra diesen parteillosen Dulli unterstützt, weil das alles von langer Hand geplant war, und man so einen leichter opfern kann, als einen angesehenen Mann aus den eigenen Reihen? Der Gedanke kam mir am Samstag. Höcke schien zumindest vor ein paar Wochen schon Bescheid zu wissen...
Kindervater ist zumindest auch ein Rechtsausleger, postet seine kruden Thesen auf der Achse des Guten. Da er aber bereits mit der CDU zusammenarbeitete, war er der perfekte Kandidat. Um seine Nichtwahl ist er übrigens net bös, da sein Ziel von der Abschaffung des Merkel-Regimes ein Stück näher gerückt ist.
Meint ihr, die AFD hat extra diesen parteillosen Dulli unterstützt, weil das alles von langer Hand geplant war, und man so einen leichter opfern kann, als einen angesehenen Mann aus den eigenen Reihen? Der Gedanke kam mir am Samstag. Höcke schien zumindest vor ein paar Wochen schon Bescheid zu wissen...
Fragst du gerade allen Ernstes, ob das Handeln der AfD strategisch oder dem Zufall geschuldet war?
Meint ihr, die AFD hat extra diesen parteillosen Dulli unterstützt, weil das alles von langer Hand geplant war, und man so einen leichter opfern kann, als einen angesehenen Mann aus den eigenen Reihen? Der Gedanke kam mir am Samstag. Höcke schien zumindest vor ein paar Wochen schon Bescheid zu wissen...
Fragst du gerade allen Ernstes, ob das Handeln der AfD strategisch oder dem Zufall geschuldet war?
Nein, nur ob man das alles schon lange vor der Wahl gewusst hat, oder ob das eher eine, sagen wir, eher kurzfristige taktische Entscheidung war. Sprich ob man schon lange wusste, dass die FDP plötzlich per Zaubertrick einen glatzköpfigen Hasen aus dem Hut ziehen wird...
Nein, nur ob man das alles schon lange vor der Wahl gewusst hat, oder ob das eher eine, sagen wir, eher kurzfristige taktische Entscheidung war. Sprich ob man schon lange wusste, dass die FDP plötzlich per Zaubertrick einen glatzköpfigen Hasen aus dem Hut ziehen wird...
Was es für konkrete Absprachen im Vorfeld der Wahl zwischen den Parteien gab, wirst du nie erfahren. Mittlerweile ist bekannt, dass die Neurechten Netzwerke in Thüringen bis tief in die CDU hineinreichen. Und das zumindest die CDU bestens informiert war. Auch in Berlin ist das nich ungesehen geblieben und hat zu einer Intervention geführt, die eine Wahl des FDP Mannes verhindern sollte. Dies wurde von den MdLs ignoriert. In der Offiziellen Version der CDU heißt es dazu nun, dies sei eine Kommunikationspanne gewesen. Spätestens seit dem heutigen Rücktritt von AKK, sollte jedoch klar sein, dass es ein opponieren - des sehr viel weiter rechts stehenden - Landesverbandes gegen den kurs der Bundes CDU war.
Meint ihr, die AFD hat extra diesen parteillosen Dulli unterstützt, weil das alles von langer Hand geplant war, und man so einen leichter opfern kann, als einen angesehenen Mann aus den eigenen Reihen? Der Gedanke kam mir am Samstag. Höcke schien zumindest vor ein paar Wochen schon Bescheid zu wissen...
Fragst du gerade allen Ernstes, ob das Handeln der AfD strategisch oder dem Zufall geschuldet war?
Nein, nur ob man das alles schon lange vor der Wahl gewusst hat, oder ob das eher eine, sagen wir, eher kurzfristige taktische Entscheidung war. Sprich ob man schon lange wusste, dass die FDP plötzlich per Zaubertrick einen glatzköpfigen Hasen aus dem Hut ziehen wird...
Nein, nur ob man das alles schon lange vor der Wahl gewusst hat, oder ob das eher eine, sagen wir, eher kurzfristige taktische Entscheidung war. Sprich ob man schon lange wusste, dass die FDP plötzlich per Zaubertrick einen glatzköpfigen Hasen aus dem Hut ziehen wird...
Was es für konkrete Absprachen im Vorfeld der Wahl zwischen den Parteien gab, wirst du nie erfahren. Mittlerweile ist bekannt, dass die Neurechten Netzwerke in Thüringen bis tief in die CDU hineinreichen. Und das zumindest die CDU bestens informiert war. Auch in Berlin ist das nich ungesehen geblieben und hat zu einer Intervention geführt, die eine Wahl des FDP Mannes verhindern sollte. Dies wurde von den MdLs ignoriert. In der Offiziellen Version der CDU heißt es dazu nun, dies sei eine Kommunikationspanne gewesen. Spätestens seit dem heutigen Rücktritt von AKK, sollte jedoch klar sein, dass es ein opponieren - des sehr viel weiter rechts stehenden - Landesverbandes gegen den kurs der Bundes CDU war.
Das finde ich aber auch eine fragwürdige Entscheidung von AKK. Gibt sie damit nicht gegenüber den rechten Strömungen auf? Und wer soll denn nachfolgen? Jetzt doch "Mr. Mittelstand"?
Nein, nur ob man das alles schon lange vor der Wahl gewusst hat, oder ob das eher eine, sagen wir, eher kurzfristige taktische Entscheidung war. Sprich ob man schon lange wusste, dass die FDP plötzlich per Zaubertrick einen glatzköpfigen Hasen aus dem Hut ziehen wird...
Was es für konkrete Absprachen im Vorfeld der Wahl zwischen den Parteien gab, wirst du nie erfahren. Mittlerweile ist bekannt, dass die Neurechten Netzwerke in Thüringen bis tief in die CDU hineinreichen. Und das zumindest die CDU bestens informiert war. Auch in Berlin ist das nich ungesehen geblieben und hat zu einer Intervention geführt, die eine Wahl des FDP Mannes verhindern sollte. Dies wurde von den MdLs ignoriert. In der Offiziellen Version der CDU heißt es dazu nun, dies sei eine Kommunikationspanne gewesen. Spätestens seit dem heutigen Rücktritt von AKK, sollte jedoch klar sein, dass es ein opponieren - des sehr viel weiter rechts stehenden - Landesverbandes gegen den kurs der Bundes CDU war.
Das finde ich aber auch eine fragwürdige Entscheidung von AKK. Gibt sie damit nicht gegenüber den rechten Strömungen auf? Und wer soll denn nachfolgen? Jetzt doch "Mr. Mittelstand"?
Das finde ich aber auch eine fragwürdige Entscheidung von AKK. Gibt sie damit nicht gegenüber den rechten Strömungen auf? Und wer soll denn nachfolgen? Jetzt doch "Mr. Mittelstand"?
Das finde ich aber auch eine fragwürdige Entscheidung von AKK. Gibt sie damit nicht gegenüber den rechten Strömungen auf? Und wer soll denn nachfolgen? Jetzt doch "Mr. Mittelstand"?
Das finde ich aber auch eine fragwürdige Entscheidung von AKK. Gibt sie damit nicht gegenüber den rechten Strömungen auf? Und wer soll denn nachfolgen? Jetzt doch "Mr. Mittelstand"?
Das finde ich aber auch eine fragwürdige Entscheidung von AKK. Gibt sie damit nicht gegenüber den rechten Strömungen auf? Und wer soll denn nachfolgen? Jetzt doch "Mr. Mittelstand"?
Bitte? Wenn Feuerwerkskörper auf Kinder geschossen werden, ist das einzig die Schuld deren, die das tun! Bitte kein "victim blaming" betreiben.
Wer hat dass gemacht?
Wissen sie da mehr?
Muss ich ihm leider Recht geben. Ihre Partei hat scheiße gebaut, aber nicht ihre Familie!
Bitte? Wenn Feuerwerkskörper auf Kinder geschossen werden, ist das einzig die Schuld deren, die das tun! Bitte kein "victim blaming" betreiben.
Wer hat dass gemacht?
Wissen sie da mehr?
Bitte? Wenn Feuerwerkskörper auf Kinder geschossen werden, ist das einzig die Schuld deren, die das tun! Bitte kein "victim blaming" betreiben.
Muss ich ihm leider Recht geben. Ihre Partei hat scheiße gebaut, aber nicht ihre Familie!
Wer hat dass gemacht?
Wissen sie da mehr?
Ja.
Ich hatte auch schon in #976 etwas getextet!!
Ja.
Ich hatte auch schon in #976 etwas getextet!!
Dann kannst Du Deine Frage, wer das gemacht hat, ja sicher selbst beantworten. Ich bin sehr gespannt auf Deine Erläuterungen zu dem von Dir zitierten Tweet.
Ja.
Ich hatte auch schon in #976 etwas getextet!!
Dann kannst Du Deine Frage, wer das gemacht hat, ja sicher selbst beantworten. Ich bin sehr gespannt auf Deine Erläuterungen zu dem von Dir zitierten Tweet.
Nein, wie könnte ich dass? Hilfst du bitte?
Dann kannst Du Deine Frage, wer das gemacht hat, ja sicher selbst beantworten. Ich bin sehr gespannt auf Deine Erläuterungen zu dem von Dir zitierten Tweet.
Nein, wie könnte ich dass? Hilfst du bitte?
Na, Du hast doch sonst auch immer alles vorher gewusst, nicht war?
... und so sorgt "Thüringen" jetzt auch noch dafür, dass der Merz schon im Februar kommt.
Nein, wie könnte ich dass? Hilfst du bitte?
Na, Du hast doch sonst auch immer alles vorher gewusst, nicht war?
Jedoch bei diesem Vorfall, rein gar nichts!
Höcke hat doch bereits im November eine Kooperation angeboten.
btw: Mein peinlicher Fauxpas mit dem Artikel aus 2014 liest sich erschreckend aktuell, als es ebenfalls um eine Zusammenarbeit zwischen Mohring und der AfD ging.
Deshalb hab ich es vermutlich auch net gecheckt.
Fragst du gerade allen Ernstes, ob das Handeln der AfD strategisch oder dem Zufall geschuldet war?
Höcke hat doch bereits im November eine Kooperation angeboten.
btw: Mein peinlicher Fauxpas mit dem Artikel aus 2014 liest sich erschreckend aktuell, als es ebenfalls um eine Zusammenarbeit zwischen Mohring und der AfD ging.
Deshalb hab ich es vermutlich auch net gecheckt.
Jo, angeblich wurde diese ja abgelehnt. Ich frage mich nur, wie wahr das wohl ist. Die Rolle dieses Kindervaters geht da halt aktuell völlig unter, aber wieso hat die AFD überhaupt diesen unbedeutenden Lokalpolitiker unterstützt? Das macht doch vor allem dann Sinn, wenn man einen "useful idiot" braucht, den man dann auch ohne internen Ärger leicht abstoßen kann.
Höcke hat doch bereits im November eine Kooperation angeboten.
btw: Mein peinlicher Fauxpas mit dem Artikel aus 2014 liest sich erschreckend aktuell, als es ebenfalls um eine Zusammenarbeit zwischen Mohring und der AfD ging.
Deshalb hab ich es vermutlich auch net gecheckt.
Jo, angeblich wurde diese ja abgelehnt. Ich frage mich nur, wie wahr das wohl ist. Die Rolle dieses Kindervaters geht da halt aktuell völlig unter, aber wieso hat die AFD überhaupt diesen unbedeutenden Lokalpolitiker unterstützt? Das macht doch vor allem dann Sinn, wenn man einen "useful idiot" braucht, den man dann auch ohne internen Ärger leicht abstoßen kann.
Fragst du gerade allen Ernstes, ob das Handeln der AfD strategisch oder dem Zufall geschuldet war?
Nein, nur ob man das alles schon lange vor der Wahl gewusst hat, oder ob das eher eine, sagen wir, eher kurzfristige taktische Entscheidung war. Sprich ob man schon lange wusste, dass die FDP plötzlich per Zaubertrick einen glatzköpfigen Hasen aus dem Hut ziehen wird...
Fragst du gerade allen Ernstes, ob das Handeln der AfD strategisch oder dem Zufall geschuldet war?
Nein, nur ob man das alles schon lange vor der Wahl gewusst hat, oder ob das eher eine, sagen wir, eher kurzfristige taktische Entscheidung war. Sprich ob man schon lange wusste, dass die FDP plötzlich per Zaubertrick einen glatzköpfigen Hasen aus dem Hut ziehen wird...
Was es für konkrete Absprachen im Vorfeld der Wahl zwischen den Parteien gab, wirst du nie erfahren. Mittlerweile ist bekannt, dass die Neurechten Netzwerke in Thüringen bis tief in die CDU hineinreichen. Und das zumindest die CDU bestens informiert war. Auch in Berlin ist das nich ungesehen geblieben und hat zu einer Intervention geführt, die eine Wahl des FDP Mannes verhindern sollte. Dies wurde von den MdLs ignoriert. In der Offiziellen Version der CDU heißt es dazu nun, dies sei eine Kommunikationspanne gewesen. Spätestens seit dem heutigen Rücktritt von AKK, sollte jedoch klar sein, dass es ein opponieren - des sehr viel weiter rechts stehenden - Landesverbandes gegen den kurs der Bundes CDU war.
Nein, nur ob man das alles schon lange vor der Wahl gewusst hat, oder ob das eher eine, sagen wir, eher kurzfristige taktische Entscheidung war. Sprich ob man schon lange wusste, dass die FDP plötzlich per Zaubertrick einen glatzköpfigen Hasen aus dem Hut ziehen wird...
Was es für konkrete Absprachen im Vorfeld der Wahl zwischen den Parteien gab, wirst du nie erfahren. Mittlerweile ist bekannt, dass die Neurechten Netzwerke in Thüringen bis tief in die CDU hineinreichen. Und das zumindest die CDU bestens informiert war. Auch in Berlin ist das nich ungesehen geblieben und hat zu einer Intervention geführt, die eine Wahl des FDP Mannes verhindern sollte. Dies wurde von den MdLs ignoriert. In der Offiziellen Version der CDU heißt es dazu nun, dies sei eine Kommunikationspanne gewesen. Spätestens seit dem heutigen Rücktritt von AKK, sollte jedoch klar sein, dass es ein opponieren - des sehr viel weiter rechts stehenden - Landesverbandes gegen den kurs der Bundes CDU war.
Was es für konkrete Absprachen im Vorfeld der Wahl zwischen den Parteien gab, wirst du nie erfahren. Mittlerweile ist bekannt, dass die Neurechten Netzwerke in Thüringen bis tief in die CDU hineinreichen. Und das zumindest die CDU bestens informiert war. Auch in Berlin ist das nich ungesehen geblieben und hat zu einer Intervention geführt, die eine Wahl des FDP Mannes verhindern sollte. Dies wurde von den MdLs ignoriert. In der Offiziellen Version der CDU heißt es dazu nun, dies sei eine Kommunikationspanne gewesen. Spätestens seit dem heutigen Rücktritt von AKK, sollte jedoch klar sein, dass es ein opponieren - des sehr viel weiter rechts stehenden - Landesverbandes gegen den kurs der Bundes CDU war.
wenn sie keinen Rückhalt mehr sieht, dann ist es konsequent
einer von denen 3 wird es vermutlich: Merz, Spahn, Laschet
Das gehört in einen anderen Thread.
wenn sie keinen Rückhalt mehr sieht, dann ist es konsequent
einer von denen 3 wird es vermutlich: Merz, Spahn, Laschet
Das gehört in einen anderen Thread.
Na, Du hast doch sonst auch immer alles vorher gewusst, nicht war?
Jedoch bei diesem Vorfall, rein gar nichts!