Ich meine auch, dass für die AB 60 galt, aber das ändert nichts an dem richtigen Einwand mit dem LKW-Fahrer.
Entkommst du ihm nicht, fährt er einfach drüber - die kennen da nichts
Die kennen nicht mal nichts wenn du mit 160 angedüst kommst und die ohne Blinker einfach mal links ausscheren.
Genau so ist es. Nachdem ich mehrfach auf diese Weise einem fast hineinknallte, fahre ich grundsätzlich regelwidrig AB. Wenn ich an einem LKW vorbei muss, das rechts fährt und vor ihm auch noch etwas ist, überhole ich grundsätzlich auf der linken Spur, sofern dreispurig. Das eigene Leben ist mir hier mehr Wert als die Regel.
Ihr habt Recht, es sind 60 kmh. Da habe ich mich um 10 kmh vertan, schande über mein Haupt.
Ansonsten habe ich mir den Roller vom ADAC mal angeschaut, das ist gefühlt auch schon ein halbes Motorrad. An Roller muss ich immer denken an die Jugendlichen die mit den Dingern rummfahren. Aber wenn es solche Teile gibt, dann solls mir Recht sein. Darf man schätze ich aber mal nicht mit den normalen Autoführerschein fahren, wegen der PS? Zumindest mit meinem nicht. Bei älteren gibts ja da glaube ich großzügigere Regeln.
Seit einigen Monaten kann man sich - nach einer handvoll Theorie-und Praxisstunden (genaueres müsste ich erst nachschauen) aber ohne Prüfung - den B-Führerschein auf 125er erweitern lassen.
Seit einigen Monaten kann man sich - nach einer handvoll Theorie-und Praxisstunden (genaueres müsste ich erst nachschauen) aber ohne Prüfung - den B-Führerschein auf 125er erweitern lassen.
... was angesichts dessen, dass die Teile bis zu 125 kmh schnell sind als, gelinde gesagt, Wahnsinn verbucht werden kann! Die Hersteller vor allem der 125er Roller wird's freuen, ich find es hanebüchen!
Seit einigen Monaten kann man sich - nach einer handvoll Theorie-und Praxisstunden (genaueres müsste ich erst nachschauen) aber ohne Prüfung - den B-Führerschein auf 125er erweitern lassen.
Es sind neun Unterrichtseinheiten (vier Theorie und fünf Praxis).
Seit einigen Monaten kann man sich - nach einer handvoll Theorie-und Praxisstunden (genaueres müsste ich erst nachschauen) aber ohne Prüfung - den B-Führerschein auf 125er erweitern lassen.
Das ist richtig, das ist der besagte b196. Gibt auch noch den normalen. Für den b196 muss man glaube ich mehrere kriterien erfüllen (die ich hätte).
Seit einigen Monaten kann man sich - nach einer handvoll Theorie-und Praxisstunden (genaueres müsste ich erst nachschauen) aber ohne Prüfung - den B-Führerschein auf 125er erweitern lassen.
... was angesichts dessen, dass die Teile bis zu 125 kmh schnell sind als, gelinde gesagt, Wahnsinn verbucht werden kann! Die Hersteller vor allem der 125er Roller wird's freuen, ich find es hanebüchen!
... was angesichts dessen, dass die Teile bis zu 125 kmh schnell sind als, gelinde gesagt, Wahnsinn verbucht werden kann! Die Hersteller vor allem der 125er Roller wird's freuen, ich find es hanebüchen!
Meine Frau macht diesen Lappen in den nächsten Tagen. Sie hatte sich zunächst mal für eine freiwillige Fahrstunde auf eine 500 gesetzt und als anständiges Zweiradtalent gezeigt. Wenn alles klappt, fährt sie demnächst dann anstatt mit ihrem Benziner mit 10 Litern auf der bereits hier geparkten 125er mit gerade mal 2,5 Litern ihre Wege. Zumindest im Sommer. Inswoeit passt das sogar, was das Energiesparen anbetrifft, fast etwas in diesen Thread.
Ich glaube, die ersten Befürchtungen, dass da jetzt lauter alte unerfahrene Hansel auf die 125er umsteigen, hat sich zahlenmäßig bislang nicht bestätigt. Zumindest in meinem Bekanntenkreis hat niemand Interesse gezeigt. Man darf ja auch nicht vergessen, dass die noch älteren Jahrgänge - z.B. meine Eltern - den alten 1b ja vor Jahrzehnten auch anlässlich einer Führerscheinreform "geschenkt" bekommen hatten. Ich habe allerdings nie todessehnsüchtige Rentnergangs mit ihren kleinen Hobeln rumflitzen sehen.
Naja, für mich ist es fraglich, ob es größerer "Wahnsinn" ist, jemanden nach ein paar Unterrichtsstunden auf etwas stärkere Maschinen zu lassen oder völlig ohne Unterweisung den 50er-Schein zum Autoführerschein mitzuschenken. Zumal ältere Mitbürger mit ihrem Lappen noch ganz andere Kaliber führen dürfen, für die sie nie ausgebildet wurden. Und das bei gleichem Kosten- und Stundenaufwand, wie die heutige Generation.
Aber viel sinnvoller wäre es ohnehin erstmal, die schwachsinnige Begrenzung von "50ern" auf 45 km/h auf 50, besser noch auf 60 zu erhöhen.
Seit einigen Monaten kann man sich - nach einer handvoll Theorie-und Praxisstunden (genaueres müsste ich erst nachschauen) aber ohne Prüfung - den B-Führerschein auf 125er erweitern lassen.
Seit einigen Monaten kann man sich - nach einer handvoll Theorie-und Praxisstunden (genaueres müsste ich erst nachschauen) aber ohne Prüfung - den B-Führerschein auf 125er erweitern lassen.
Es sind neun Unterrichtseinheiten (vier Theorie und fünf Praxis).
... was angesichts dessen, dass die Teile bis zu 125 kmh schnell sind als, gelinde gesagt, Wahnsinn verbucht werden kann! Die Hersteller vor allem der 125er Roller wird's freuen, ich find es hanebüchen!
... was angesichts dessen, dass die Teile bis zu 125 kmh schnell sind als, gelinde gesagt, Wahnsinn verbucht werden kann! Die Hersteller vor allem der 125er Roller wird's freuen, ich find es hanebüchen!
Meine Frau macht diesen Lappen in den nächsten Tagen. Sie hatte sich zunächst mal für eine freiwillige Fahrstunde auf eine 500 gesetzt und als anständiges Zweiradtalent gezeigt. Wenn alles klappt, fährt sie demnächst dann anstatt mit ihrem Benziner mit 10 Litern auf der bereits hier geparkten 125er mit gerade mal 2,5 Litern ihre Wege. Zumindest im Sommer. Inswoeit passt das sogar, was das Energiesparen anbetrifft, fast etwas in diesen Thread.
Ich glaube, die ersten Befürchtungen, dass da jetzt lauter alte unerfahrene Hansel auf die 125er umsteigen, hat sich zahlenmäßig bislang nicht bestätigt. Zumindest in meinem Bekanntenkreis hat niemand Interesse gezeigt. Man darf ja auch nicht vergessen, dass die noch älteren Jahrgänge - z.B. meine Eltern - den alten 1b ja vor Jahrzehnten auch anlässlich einer Führerscheinreform "geschenkt" bekommen hatten. Ich habe allerdings nie todessehnsüchtige Rentnergangs mit ihren kleinen Hobeln rumflitzen sehen.
Ich habe mir tatsächlich auch schon mal überlegt ein "E-Motorrad" zu kaufen. Die sollen wohl auch ganz gut sein, und der Durchzug wie bei den E-Autos sehr ähnlich. Offenbar gibts zumindest bei den richtigen Motorrädern aber wohl nur 1-2 Hersteller (ich rede hier nicht von Rollern oder sowas, sondern echten Motorrädern). Ein Hersteller ist aufjedenfall "Zero" aus den USA.
Sind aber dementsprechend noch teuer (wie so ziemlich alles im E-Sektor). Finde ich aber ne gute Alternative. Denn eins muss man sagen: Mich nerven die Motorradfahrer mit ihren Knatterdingern auch!
Mich nerven die Motorradfahrer mit ihren Knatterdingern auch!
Es hat dich jetzt erwischt, hätte jeden anderen auch treffen können der so etwas äussert. Aber den Kram kann ich nicht mehr hören, denn die Autos nehmen sich da nix. Wenn die mit ihren hochgetunten Ersatzschwänzen unterwegs sind, das macht mal richtig Krach. Jeden Abend höre ich diese Schrottkarren, wenn sie mal wieder Donuts drehen und ähnlichen Scheiß machen. Aber was will man von Leuten erwarten deren Hirn genauso tiefer gelegt ist wie ihr Auto.
... was angesichts dessen, dass die Teile bis zu 125 kmh schnell sind als, gelinde gesagt, Wahnsinn verbucht werden kann! Die Hersteller vor allem der 125er Roller wird's freuen, ich find es hanebüchen!
Naja, für mich ist es fraglich, ob es größerer "Wahnsinn" ist, jemanden nach ein paar Unterrichtsstunden auf etwas stärkere Maschinen zu lassen oder völlig ohne Unterweisung den 50er-Schein zum Autoführerschein mitzuschenken. Zumal ältere Mitbürger mit ihrem Lappen noch ganz andere Kaliber führen dürfen, für die sie nie ausgebildet wurden. Und das bei gleichem Kosten- und Stundenaufwand, wie die heutige Generation.
Aber viel sinnvoller wäre es ohnehin erstmal, die schwachsinnige Begrenzung von "50ern" auf 45 km/h auf 50, besser noch auf 60 zu erhöhen.
Seit einigen Monaten kann man sich - nach einer handvoll Theorie-und Praxisstunden (genaueres müsste ich erst nachschauen) aber ohne Prüfung - den B-Führerschein auf 125er erweitern lassen.
Seit einigen Monaten kann man sich - nach einer handvoll Theorie-und Praxisstunden (genaueres müsste ich erst nachschauen) aber ohne Prüfung - den B-Führerschein auf 125er erweitern lassen.
Das ist richtig, das ist der besagte b196. Gibt auch noch den normalen. Für den b196 muss man glaube ich mehrere kriterien erfüllen (die ich hätte).
Seit einigen Monaten kann man sich - nach einer handvoll Theorie-und Praxisstunden (genaueres müsste ich erst nachschauen) aber ohne Prüfung - den B-Führerschein auf 125er erweitern lassen.
Das ist richtig, das ist der besagte b196. Gibt auch noch den normalen. Für den b196 muss man glaube ich mehrere kriterien erfüllen (die ich hätte).
Weil ich mir den schon angeschaut hatte, und wusste, das ich die Voraussetzungen erfülle. Wie genau die aber waren, wusste ich dann eben nicht. War und ist für mich auch irrelevant, wenn ich eh weiß, das ichs erfülle. Sowas muss ich mir dann einfach nicht merken.
Weil ich mir den schon angeschaut hatte, und wusste, das ich die Voraussetzungen erfülle. Wie genau die aber waren, wusste ich dann eben nicht. War und ist für mich auch irrelevant, wenn ich eh weiß, das ichs erfülle. Sowas muss ich mir dann einfach nicht merken.
Weil ich mir den schon angeschaut hatte, und wusste, das ich die Voraussetzungen erfülle. Wie genau die aber waren, wusste ich dann eben nicht. War und ist für mich auch irrelevant, wenn ich eh weiß, das ichs erfülle. Sowas muss ich mir dann einfach nicht merken.
Weil ich mir den schon angeschaut hatte, und wusste, das ich die Voraussetzungen erfülle. Wie genau die aber waren, wusste ich dann eben nicht. War und ist für mich auch irrelevant, wenn ich eh weiß, das ichs erfülle. Sowas muss ich mir dann einfach nicht merken.
Die kennen nicht mal nichts wenn du mit 160 angedüst kommst und die ohne Blinker einfach mal links ausscheren.
Genau so ist es. Nachdem ich mehrfach auf diese Weise einem fast hineinknallte, fahre ich grundsätzlich regelwidrig AB. Wenn ich an einem LKW vorbei muss, das rechts fährt und vor ihm auch noch etwas ist, überhole ich grundsätzlich auf der linken Spur, sofern dreispurig. Das eigene Leben ist mir hier mehr Wert als die Regel.
Ansonsten habe ich mir den Roller vom ADAC mal angeschaut, das ist gefühlt auch schon ein halbes Motorrad. An Roller muss ich immer denken an die Jugendlichen die mit den Dingern rummfahren. Aber wenn es solche Teile gibt, dann solls mir Recht sein. Darf man schätze ich aber mal nicht mit den normalen Autoführerschein fahren, wegen der PS? Zumindest mit meinem nicht. Bei älteren gibts ja da glaube ich großzügigere Regeln.
Genau, dann hast du noch die alte Regel. Ich müsste jetzt den neuen B196 machen. Ansonsten darf ich nur Mopeds fahren.
Nur als Beispiel:
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/zweirad/motorrad-roller/roller/yamaha-tmax-560/
Mir persönlich schwebt irgendwas um die 200ccm und mit mindestens 20 PS vor.
Alter, wie willst Du denn mit dem Teil gut angezogen zu einer Schlägerei mit Rockern kommen? Ich frage für meinen Freund Jimmy.
Meine Coolness ist so groß, dass alle die mich mit nem Roller sehen, sofort ihre Harleys verkaufen und auch so nen Roller holen! 😎
Alter, wie willst Du denn mit dem Teil gut angezogen zu einer Schlägerei mit Rockern kommen? Ich frage für meinen Freund Jimmy.
Alter, wie willst Du denn mit dem Teil gut angezogen zu einer Schlägerei mit Rockern kommen? Ich frage für meinen Freund Jimmy.
Meine Coolness ist so groß, dass alle die mich mit nem Roller sehen, sofort ihre Harleys verkaufen und auch so nen Roller holen! 😎
Genau, dann hast du noch die alte Regel. Ich müsste jetzt den neuen B196 machen. Ansonsten darf ich nur Mopeds fahren.
Genau, dann hast du noch die alte Regel. Ich müsste jetzt den neuen B196 machen. Ansonsten darf ich nur Mopeds fahren.
Die Hersteller vor allem der 125er Roller wird's freuen, ich find es hanebüchen!
Es sind neun Unterrichtseinheiten (vier Theorie und fünf Praxis).
Das ist richtig, das ist der besagte b196. Gibt auch noch den normalen. Für den b196 muss man glaube ich mehrere kriterien erfüllen (die ich hätte).
Die Hersteller vor allem der 125er Roller wird's freuen, ich find es hanebüchen!
Meine Frau macht diesen Lappen in den nächsten Tagen. Sie hatte sich zunächst mal für eine freiwillige Fahrstunde auf eine 500 gesetzt und als anständiges Zweiradtalent gezeigt. Wenn alles klappt, fährt sie demnächst dann anstatt mit ihrem Benziner mit 10 Litern auf der bereits hier geparkten 125er mit gerade mal 2,5 Litern ihre Wege. Zumindest im Sommer. Inswoeit passt das sogar, was das Energiesparen anbetrifft, fast etwas in diesen Thread.
Ich glaube, die ersten Befürchtungen, dass da jetzt lauter alte unerfahrene Hansel auf die 125er umsteigen, hat sich zahlenmäßig bislang nicht bestätigt. Zumindest in meinem Bekanntenkreis hat niemand Interesse gezeigt. Man darf ja auch nicht vergessen, dass die noch älteren Jahrgänge - z.B. meine Eltern - den alten 1b ja vor Jahrzehnten auch anlässlich einer Führerscheinreform "geschenkt" bekommen hatten. Ich habe allerdings nie todessehnsüchtige Rentnergangs mit ihren kleinen Hobeln rumflitzen sehen.
Aber viel sinnvoller wäre es ohnehin erstmal, die schwachsinnige Begrenzung von "50ern" auf 45 km/h auf 50, besser noch auf 60 zu erhöhen.
Es sind neun Unterrichtseinheiten (vier Theorie und fünf Praxis).
Die Hersteller vor allem der 125er Roller wird's freuen, ich find es hanebüchen!
Meine Frau macht diesen Lappen in den nächsten Tagen. Sie hatte sich zunächst mal für eine freiwillige Fahrstunde auf eine 500 gesetzt und als anständiges Zweiradtalent gezeigt. Wenn alles klappt, fährt sie demnächst dann anstatt mit ihrem Benziner mit 10 Litern auf der bereits hier geparkten 125er mit gerade mal 2,5 Litern ihre Wege. Zumindest im Sommer. Inswoeit passt das sogar, was das Energiesparen anbetrifft, fast etwas in diesen Thread.
Ich glaube, die ersten Befürchtungen, dass da jetzt lauter alte unerfahrene Hansel auf die 125er umsteigen, hat sich zahlenmäßig bislang nicht bestätigt. Zumindest in meinem Bekanntenkreis hat niemand Interesse gezeigt. Man darf ja auch nicht vergessen, dass die noch älteren Jahrgänge - z.B. meine Eltern - den alten 1b ja vor Jahrzehnten auch anlässlich einer Führerscheinreform "geschenkt" bekommen hatten. Ich habe allerdings nie todessehnsüchtige Rentnergangs mit ihren kleinen Hobeln rumflitzen sehen.
Sind aber dementsprechend noch teuer (wie so ziemlich alles im E-Sektor). Finde ich aber ne gute Alternative. Denn eins muss man sagen: Mich nerven die Motorradfahrer mit ihren Knatterdingern auch!
Es hat dich jetzt erwischt, hätte jeden anderen auch treffen können der so etwas äussert. Aber den Kram kann ich nicht mehr hören, denn die Autos nehmen sich da nix. Wenn die mit ihren hochgetunten Ersatzschwänzen unterwegs sind, das macht mal richtig Krach. Jeden Abend höre ich diese Schrottkarren, wenn sie mal wieder Donuts drehen und ähnlichen Scheiß machen. Aber was will man von Leuten erwarten deren Hirn genauso tiefer gelegt ist wie ihr Auto.
Die Hersteller vor allem der 125er Roller wird's freuen, ich find es hanebüchen!
Aber viel sinnvoller wäre es ohnehin erstmal, die schwachsinnige Begrenzung von "50ern" auf 45 km/h auf 50, besser noch auf 60 zu erhöhen.
Das ist richtig, das ist der besagte b196. Gibt auch noch den normalen. Für den b196 muss man glaube ich mehrere kriterien erfüllen (die ich hätte).
Das ist richtig, das ist der besagte b196. Gibt auch noch den normalen. Für den b196 muss man glaube ich mehrere kriterien erfüllen (die ich hätte).
Wieso quatsch?
Wieso quatsch?
Was soll das denn auf bedeuten?
Du hast keine Ahnung, was die Voraussetzungen sind, erfüllst sie aber?
Aber lass gut sein. Das müssen wir ja an dieser Stelle nicht in epischer Breite vertiefen.
Wieso quatsch?
Was soll das denn auf bedeuten?
Du hast keine Ahnung, was die Voraussetzungen sind, erfüllst sie aber?
Aber lass gut sein. Das müssen wir ja an dieser Stelle nicht in epischer Breite vertiefen.
Weil ich mir den schon angeschaut hatte, und wusste, das ich die Voraussetzungen erfülle. Wie genau die aber waren, wusste ich dann eben nicht. War und ist für mich auch irrelevant, wenn ich eh weiß, das ichs erfülle. Sowas muss ich mir dann einfach nicht merken.
Was soll das denn auf bedeuten?
Du hast keine Ahnung, was die Voraussetzungen sind, erfüllst sie aber?
Aber lass gut sein. Das müssen wir ja an dieser Stelle nicht in epischer Breite vertiefen.
Weil ich mir den schon angeschaut hatte, und wusste, das ich die Voraussetzungen erfülle. Wie genau die aber waren, wusste ich dann eben nicht. War und ist für mich auch irrelevant, wenn ich eh weiß, das ichs erfülle. Sowas muss ich mir dann einfach nicht merken.
Weil ich mir den schon angeschaut hatte, und wusste, das ich die Voraussetzungen erfülle. Wie genau die aber waren, wusste ich dann eben nicht. War und ist für mich auch irrelevant, wenn ich eh weiß, das ichs erfülle. Sowas muss ich mir dann einfach nicht merken.
Weil ich mir den schon angeschaut hatte, und wusste, das ich die Voraussetzungen erfülle. Wie genau die aber waren, wusste ich dann eben nicht. War und ist für mich auch irrelevant, wenn ich eh weiß, das ichs erfülle. Sowas muss ich mir dann einfach nicht merken.