Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Nun, damit steht fest, dass Möller zumindest weiß, worum es hier geht. Individuelle spielerische Klasse und Tempofußball sind von je her seine Markenzeichen gewesen. Sollte das alles ernst gemeint sein und die Absicht die sein, aus Nachwuchs-Marathonläufern und Querspielern Fußballer mit hoher spielerischer Qualität zu formen, ist die Personalie Möller in der Sache wohl plausibel. So könnte er entsprechend Einfluss auf die Trainingsprogramme nehmen, beim Scouting entsprechend die Schwerpunkte etwas verschieben, Individual- oder Techniktrainer engagieren und was dergleichen mehr ist.
In der Sache also nicht nur nachvollziehbar, sondern sogar zu begrüßen. Wenn es nicht Möller wäre.
Und hier bin ich der Meinung, dass derjenige, der mit Mitte Zwanzig keinen Scheiß gebaut oder kein dummes Zeug geblubbert hat, aufstehen und sagen soll: "Ich!"
Also ich baue mit deutlich höherem Alter als Mitte zwanzig ziemlich viel Scheiße und blubber quasi täglich dummes Zeug. Und wie ich mich kenne, wird mir das selbst mit Mitte 70 nicht anders gehen.
Dass eine Person, die sich in den letzten Jahrzenten mehrfach eindeutig gegen Eintracht Frankfurt positioniert hat, in Wort und Tat, und das alles auch noch in deutlich höherem Alter als Mitte zwanzig, dass so einer dann nicht mit Jubelstürmen empfangen wird, ist mehr als nachvollziehbar. Trotzdem is er jetzt da und ich und viele andere auch werde damit leben können. Er muss jetzt halt liefern. Bei seiner Vergangenheit vielleicht sogar ein bisschen mehr liefern, als ein "unbeschriebenes Blatt". Wenn er das macht, ist alles ok.
Das ist - mit Verlaub - völliger Bullshit.
So ist es.
Sind wir uns vollkommen einig.
Yep - genauso isses. Ich hätte ihn auch nicht unbedingt gebraucht, aber wenn Leute, die von der Materie, um die es hier geht, unendlich viel mehr Ahnung haben als ich, ihn engagieren und er hier dann die geforderte Leistung bringt und den gewünschten Erfolg hat, dann ist alles okay und ich bin gerne bereit, die Vergangenheit Vergangenheit sein zu lassen.
Also ich baue mit deutlich höherem Alter als Mitte zwanzig ziemlich viel Scheiße und blubber quasi täglich dummes Zeug. Und wie ich mich kenne, wird mir das selbst mit Mitte 70 nicht anders gehen.
Dass eine Person, die sich in den letzten Jahrzenten mehrfach eindeutig gegen Eintracht Frankfurt positioniert hat, in Wort und Tat, und das alles auch noch in deutlich höherem Alter als Mitte zwanzig, dass so einer dann nicht mit Jubelstürmen empfangen wird, ist mehr als nachvollziehbar. Trotzdem is er jetzt da und ich und viele andere auch werde damit leben können. Er muss jetzt halt liefern. Bei seiner Vergangenheit vielleicht sogar ein bisschen mehr liefern, als ein "unbeschriebenes Blatt". Wenn er das macht, ist alles ok.
Das ist - mit Verlaub - völliger Bullshit.
So ist es.
Es geht mir übrigens nicht ums "Abliefern". Ich kann seine Qualifikation schlicht nicht beurteilen. Sie ist mir halt auch völlig schnuppe. Der Mann hat sich bereits während und nach seiner aktiven Zeit disqualifiziert. Sich zudem noch vor 2(!) Jahren despektierlich über die Eintracht geäussert. Plötzlich kassiert er hier Geld und soll die Identifikationsfigur des Nachwuchs werden. Herzlichen Glückwunsch.
Die Ablehnung der Personalie Möller geht weit über die von dir benannte Fraktion hinaus. Sind halt die einzigen, die sich mit Aushängen zu Wort gemeldet haben.
Es ist schon verwunderlich, welche Auswüchse so 2 Jahre Erfolg mit sich bringen. Plötzlich werden unsägliche Namen wieder hoffähig, weil Bobic und andere "ja schon wissen werden...". Demnächst ist dann auch Skibbe wieder im Gespräch und grüne Vereinsfarben akzeptabel, weil die ja bestimmt einen tollen Plan haben.
Das mag sein. Die Gruppe, die gegen Möller nicht grundsätzlich ablehnend ist bzw. denkt, dass Bobic und Co. schon wissen, was sie tun, ist vermutlich die mit Abstand größte und meldet sich halt auch nicht zu Wort.
Hm. Bei aller Ablehnung gegen Skibbe. Aber der mit Abstand erfolgreichste Verein in der Jugendarbeit (3 U19 Titel in den letzten 4 Jahren und 5 Finalteilnahmen in der U17 in den letzten 6 Jahren mit 3 Titeln) hat ihn gerade als Chefausbilder der Jugendteams und U19-Trainer eingestellt.
Die Ablehnung der Personalie Möller geht weit über die von dir benannte Fraktion hinaus. Sind halt die einzigen, die sich mit Aushängen zu Wort gemeldet haben.
Es ist schon verwunderlich, welche Auswüchse so 2 Jahre Erfolg mit sich bringen. Plötzlich werden unsägliche Namen wieder hoffähig, weil Bobic und andere "ja schon wissen werden...". Demnächst ist dann auch Skibbe wieder im Gespräch und grüne Vereinsfarben akzeptabel, weil die ja bestimmt einen tollen Plan haben.
Im Übertreiben konnte diesem Forum noch nie jemand das Wasser reichen
Das ist - mit Verlaub - völliger Bullshit.
So ist es.
Es geht mir übrigens nicht ums "Abliefern". Ich kann seine Qualifikation schlicht nicht beurteilen. Sie ist mir halt auch völlig schnuppe. Der Mann hat sich bereits während und nach seiner aktiven Zeit disqualifiziert. Sich zudem noch vor 2(!) Jahren despektierlich über die Eintracht geäussert. Plötzlich kassiert er hier Geld und soll die Identifikationsfigur des Nachwuchs werden. Herzlichen Glückwunsch.
Doch. Der Vergleich ist völliger Mumpitz!
Das denken sich die Verantwortlichen wohl auch über die Meinungen der Fans bzgl. Sympathie / Antipathie. Die sind nämlich für die Einstellung eines Leiters des NLZ auch ziemlich irrelevant. Für mich ist tatsächlich vorrangig wichtig, dass der Leiter NLZ die Jugendarbeit des Vereins voranbringt.
Hm. Ich würde Dir da inhaltlich nicht mal vollends widersprechen, Möller hat sich oft ziemlich dämlich verhalten. Die Frage ist nur, ob das dann einen für immer und ewig disqualifiziert.
Würde die Vereinsführung so denken, wie es bzgl. Möller eingefordert wird, würden sie wohl mit einem bestimmten Teil der Fanszene gar nicht mehr reden, so oft wie die sich aufgrund Fehlverhaltens disqualifiziert haben. Nachsicht wird immer für sich selbst eingefordert, selbst wenn man Schaden anrichtet, für andere aber nicht.
"Zur Eintracht habe ich keine Verbindung, mit Frankfurt habe ich nichts zu tun"
Die Frage ist, ob man das als despektierlich bezeichnen kann? Ich finde nicht. Es ist eher ein "Ich hab mit Frankfurt nix am Hut". Das ist angesichts seiner Historie bei uns nicht sonderlich positiv, aber despektierlich? Despektierlich wäre "Was soll ich bei so einem Verein wie Frankfurt? Die kriegen ja nix auf die Reihe."
Aha. Wer erteilt denn diese Wirkungsberechtigung? Du? Ganz ehrlich, bei keinem Verein hat die letzten Jahre so eine Einigkeit zwischen Fans und Verantwortlichen existiert. Aber wenn ich solch Sätze wie diesen lese, dann sehe ich das Problem eines möglichen Auseinanderdriftens nicht vorrangig bei Bobics fragwürdiger Entscheidung sondern im Denken einiger Fans, die bestimmen wollen, wer hier arbeiten darf und wer nicht (bzw. das eingrenzt). Das steht den Fans aber eben außerhalb der gegebenen Möglichkeiten (Einfluss über den Verein) nicht zu.
Also ich baue mit deutlich höherem Alter als Mitte zwanzig ziemlich viel Scheiße und blubber quasi täglich dummes Zeug. Und wie ich mich kenne, wird mir das selbst mit Mitte 70 nicht anders gehen.
Dass eine Person, die sich in den letzten Jahrzenten mehrfach eindeutig gegen Eintracht Frankfurt positioniert hat, in Wort und Tat, und das alles auch noch in deutlich höherem Alter als Mitte zwanzig, dass so einer dann nicht mit Jubelstürmen empfangen wird, ist mehr als nachvollziehbar. Trotzdem is er jetzt da und ich und viele andere auch werde damit leben können. Er muss jetzt halt liefern. Bei seiner Vergangenheit vielleicht sogar ein bisschen mehr liefern, als ein "unbeschriebenes Blatt". Wenn er das macht, ist alles ok.
Sind wir uns vollkommen einig.
Die Ablehnung der Personalie Möller geht weit über die von dir benannte Fraktion hinaus. Sind halt die einzigen, die sich mit Aushängen zu Wort gemeldet haben.
Es ist schon verwunderlich, welche Auswüchse so 2 Jahre Erfolg mit sich bringen. Plötzlich werden unsägliche Namen wieder hoffähig, weil Bobic und andere "ja schon wissen werden...". Demnächst ist dann auch Skibbe wieder im Gespräch und grüne Vereinsfarben akzeptabel, weil die ja bestimmt einen tollen Plan haben.
Skibbe & grüne Vereinsfarben?
Wasn noch? J. Hartwig als Ehrenpräsident?
Verwunderlich ist imHo eher, was hier so manche schreiben!
Und ja, auch ich gehöre zu dem Teil, der über "diese Fraktion" hinausgeht! Aber irgend ist mal Schluss!
Zur Causa Möller: entweder er hat hier mittelfristig nachhaltigen Erfolg oder ist, was Eintracht Frankfurt betrifft, endgültig Geschichte! So what, nachhaltigen Schaden, kann er mit seiner Arbeit sicher nicht anrichten!
Und ja, absolut: Bobic, Hellmann, Hübner & der Rest der "Truppe" wissen haargenau, was sie tun und setzen das erfolgreich um! Und das heutzutage in der Zeit der Investoren, i.e Scheichs, China & Co.!
Solche Kompetenz hätte die Eintracht in den frühen 70er (zu Zeiten von Grabi, Holz, Nickel, Pezzey, Bum Kun Cha & Co) oder Anfang der 80er (Bein, Stein, Yeboah, Möller...) gebraucht.
Wo Eintracht Frankfurt dann heutzutage stehen würde und was uns allen (1996, 2002) erspart worden wäre!
Die Ablehnung der Personalie Möller geht weit über die von dir benannte Fraktion hinaus. Sind halt die einzigen, die sich mit Aushängen zu Wort gemeldet haben.
Es ist schon verwunderlich, welche Auswüchse so 2 Jahre Erfolg mit sich bringen. Plötzlich werden unsägliche Namen wieder hoffähig, weil Bobic und andere "ja schon wissen werden...". Demnächst ist dann auch Skibbe wieder im Gespräch und grüne Vereinsfarben akzeptabel, weil die ja bestimmt einen tollen Plan haben.
Muß dir da Mal zustimmen!🤗
Die Zusammenarbeit der Befürworter des FB Coup hier, ist doch irgendwie sehr beachtlich wie ich finde!
Es geht mir übrigens nicht ums "Abliefern". Ich kann seine Qualifikation schlicht nicht beurteilen. Sie ist mir halt auch völlig schnuppe. Der Mann hat sich bereits während und nach seiner aktiven Zeit disqualifiziert. Sich zudem noch vor 2(!) Jahren despektierlich über die Eintracht geäussert. Plötzlich kassiert er hier Geld und soll die Identifikationsfigur des Nachwuchs werden. Herzlichen Glückwunsch.
Doch. Der Vergleich ist völliger Mumpitz!
Lieber Samuel, der Vergleich beschreibt ein Tabu. Ein Untouchable. Vergiss die Vereinsfarbe... eine Handvoll Personen, z. B. Heynckes, Skibbe, JJ, Möller haben ihre Wirkungsberechtigung in diesem Verein verspielt. Völlig unabhängig ihrer potentiellen Qualifikation auf dem Papier. Und der Anstand eines jeden Verantwortlichen gebietet es, dies zu respektieren. Egal, was die Verantwortlichen für diesen Verein geleistet haben.
Doch. Der Vergleich ist völliger Mumpitz!
Lieber Samuel, der Vergleich beschreibt ein Tabu. Ein Untouchable. Vergiss die Vereinsfarbe... eine Handvoll Personen, z. B. Heynckes, Skibbe, JJ, Möller haben ihre Wirkungsberechtigung in diesem Verein verspielt. Völlig unabhängig ihrer potentiellen Qualifikation auf dem Papier. Und der Anstand eines jeden Verantwortlichen gebietet es, dies zu respektieren. Egal, was die Verantwortlichen für diesen Verein geleistet haben.
Ein Teil der Anhängerschaft hat die Mitgliedschaft bei der Eintracht längst verspielt. Nämlich die, die Randale machen, Pyros und andere Gegenstände auf Menschen werfen und damit dem Verein finanziell schaden und das Image schädigen. Völlig unabhängig davon, ob diese Chaoten sonst gute Stimmung machen. Die Verantwortlichen haben die Pflicht, diesen Chaoten die Mitgliedschaft zu entziehen und lebenslang Stadionverbot zu erteilen.
Es geht mir übrigens nicht ums "Abliefern". Ich kann seine Qualifikation schlicht nicht beurteilen. Sie ist mir halt auch völlig schnuppe. Der Mann hat sich bereits während und nach seiner aktiven Zeit disqualifiziert. Sich zudem noch vor 2(!) Jahren despektierlich über die Eintracht geäussert. Plötzlich kassiert er hier Geld und soll die Identifikationsfigur des Nachwuchs werden. Herzlichen Glückwunsch.
Das denken sich die Verantwortlichen wohl auch über die Meinungen der Fans bzgl. Sympathie / Antipathie. Die sind nämlich für die Einstellung eines Leiters des NLZ auch ziemlich irrelevant. Für mich ist tatsächlich vorrangig wichtig, dass der Leiter NLZ die Jugendarbeit des Vereins voranbringt.
Hm. Ich würde Dir da inhaltlich nicht mal vollends widersprechen, Möller hat sich oft ziemlich dämlich verhalten. Die Frage ist nur, ob das dann einen für immer und ewig disqualifiziert.
Würde die Vereinsführung so denken, wie es bzgl. Möller eingefordert wird, würden sie wohl mit einem bestimmten Teil der Fanszene gar nicht mehr reden, so oft wie die sich aufgrund Fehlverhaltens disqualifiziert haben. Nachsicht wird immer für sich selbst eingefordert, selbst wenn man Schaden anrichtet, für andere aber nicht.
"Zur Eintracht habe ich keine Verbindung, mit Frankfurt habe ich nichts zu tun"
Die Frage ist, ob man das als despektierlich bezeichnen kann? Ich finde nicht. Es ist eher ein "Ich hab mit Frankfurt nix am Hut". Das ist angesichts seiner Historie bei uns nicht sonderlich positiv, aber despektierlich? Despektierlich wäre "Was soll ich bei so einem Verein wie Frankfurt? Die kriegen ja nix auf die Reihe."
Aha. Wer erteilt denn diese Wirkungsberechtigung? Du? Ganz ehrlich, bei keinem Verein hat die letzten Jahre so eine Einigkeit zwischen Fans und Verantwortlichen existiert. Aber wenn ich solch Sätze wie diesen lese, dann sehe ich das Problem eines möglichen Auseinanderdriftens nicht vorrangig bei Bobics fragwürdiger Entscheidung sondern im Denken einiger Fans, die bestimmen wollen, wer hier arbeiten darf und wer nicht (bzw. das eingrenzt). Das steht den Fans aber eben außerhalb der gegebenen Möglichkeiten (Einfluss über den Verein) nicht zu.
Völlig korrekt. Gerade weil die Verantwortlichen ein gutes Gespür dafür hatten, welche Schwelle nicht überschritten werden sollte. Deswegen gibts bei uns keine Klatschpappen, blödsinnige Kommentare des Stadionsprechers, um nur mal einige Beispiele zu nennen, fpür die wir so mancherorts beneidet werden. Daher bin ich auch um so überraschter, mit welch wenig sensiblem Vorgehen hier eine Personalie gepusht wurde, die noch nicht mal hervorragende Referenzen oder sonstigen Track record aufweisen kann. Und nochmal, selbst wenn...
Und gleich noch mit grossen Geschützen ala "Wer gegen den ist, ist auch gegen mich". Wie alt ist Bobic überhaupt? Versteh mich nicht falsch, wie jeder andere auch finde ich seine Arbeit hier erste Sahne, aber das muss ich nicht wirklich verstehen. Ich hab übrigens am Donnerstag wenig bis keine andere Meinung auf den Strassen gehört und da waren ne ganze Menge anderer Fans ausser unseren Aktiven.
Die Ablehnung der Personalie Möller geht weit über die von dir benannte Fraktion hinaus. Sind halt die einzigen, die sich mit Aushängen zu Wort gemeldet haben.
Es ist schon verwunderlich, welche Auswüchse so 2 Jahre Erfolg mit sich bringen. Plötzlich werden unsägliche Namen wieder hoffähig, weil Bobic und andere "ja schon wissen werden...". Demnächst ist dann auch Skibbe wieder im Gespräch und grüne Vereinsfarben akzeptabel, weil die ja bestimmt einen tollen Plan haben.
Nebenbei, hat sich nicht gerade ein Skibbe sehr sehr kritisch in Hinsicht auf die Strukturen bei der Eintracht geäußert?
Lieber Samuel, der Vergleich beschreibt ein Tabu. Ein Untouchable. Vergiss die Vereinsfarbe... eine Handvoll Personen, z. B. Heynckes, Skibbe, JJ, Möller haben ihre Wirkungsberechtigung in diesem Verein verspielt. Völlig unabhängig ihrer potentiellen Qualifikation auf dem Papier. Und der Anstand eines jeden Verantwortlichen gebietet es, dies zu respektieren. Egal, was die Verantwortlichen für diesen Verein geleistet haben.
Ein Teil der Anhängerschaft hat die Mitgliedschaft bei der Eintracht längst verspielt. Nämlich die, die Randale machen, Pyros und andere Gegenstände auf Menschen werfen und damit dem Verein finanziell schaden und das Image schädigen. Völlig unabhängig davon, ob diese Chaoten sonst gute Stimmung machen. Die Verantwortlichen haben die Pflicht, diesen Chaoten die Mitgliedschaft zu entziehen und lebenslang Stadionverbot zu erteilen.
Du argumentierst am Thema vorbei
Das denken sich die Verantwortlichen wohl auch über die Meinungen der Fans bzgl. Sympathie / Antipathie. Die sind nämlich für die Einstellung eines Leiters des NLZ auch ziemlich irrelevant. Für mich ist tatsächlich vorrangig wichtig, dass der Leiter NLZ die Jugendarbeit des Vereins voranbringt.
Hm. Ich würde Dir da inhaltlich nicht mal vollends widersprechen, Möller hat sich oft ziemlich dämlich verhalten. Die Frage ist nur, ob das dann einen für immer und ewig disqualifiziert.
Würde die Vereinsführung so denken, wie es bzgl. Möller eingefordert wird, würden sie wohl mit einem bestimmten Teil der Fanszene gar nicht mehr reden, so oft wie die sich aufgrund Fehlverhaltens disqualifiziert haben. Nachsicht wird immer für sich selbst eingefordert, selbst wenn man Schaden anrichtet, für andere aber nicht.
"Zur Eintracht habe ich keine Verbindung, mit Frankfurt habe ich nichts zu tun"
Die Frage ist, ob man das als despektierlich bezeichnen kann? Ich finde nicht. Es ist eher ein "Ich hab mit Frankfurt nix am Hut". Das ist angesichts seiner Historie bei uns nicht sonderlich positiv, aber despektierlich? Despektierlich wäre "Was soll ich bei so einem Verein wie Frankfurt? Die kriegen ja nix auf die Reihe."
Aha. Wer erteilt denn diese Wirkungsberechtigung? Du? Ganz ehrlich, bei keinem Verein hat die letzten Jahre so eine Einigkeit zwischen Fans und Verantwortlichen existiert. Aber wenn ich solch Sätze wie diesen lese, dann sehe ich das Problem eines möglichen Auseinanderdriftens nicht vorrangig bei Bobics fragwürdiger Entscheidung sondern im Denken einiger Fans, die bestimmen wollen, wer hier arbeiten darf und wer nicht (bzw. das eingrenzt). Das steht den Fans aber eben außerhalb der gegebenen Möglichkeiten (Einfluss über den Verein) nicht zu.
Völlig korrekt. Gerade weil die Verantwortlichen ein gutes Gespür dafür hatten, welche Schwelle nicht überschritten werden sollte. Deswegen gibts bei uns keine Klatschpappen, blödsinnige Kommentare des Stadionsprechers, um nur mal einige Beispiele zu nennen, fpür die wir so mancherorts beneidet werden. Daher bin ich auch um so überraschter, mit welch wenig sensiblem Vorgehen hier eine Personalie gepusht wurde, die noch nicht mal hervorragende Referenzen oder sonstigen Track record aufweisen kann. Und nochmal, selbst wenn...
Und gleich noch mit grossen Geschützen ala "Wer gegen den ist, ist auch gegen mich". Wie alt ist Bobic überhaupt? Versteh mich nicht falsch, wie jeder andere auch finde ich seine Arbeit hier erste Sahne, aber das muss ich nicht wirklich verstehen. Ich hab übrigens am Donnerstag wenig bis keine andere Meinung auf den Strassen gehört und da waren ne ganze Menge anderer Fans ausser unseren Aktiven.
Dass Bobics Aussagen kontraproduktiv waren, sehen vermutlich 98 % der Fans so. Vermutlich sind auch einige der Verantwortlichen darüber nicht sonderlich glücklich gewesen. Ist doch völlig unstrittig. Der ganze Vorgang ist in seinem Ablauf kontraproduktiv.
Ich bleib halt am Ende aber anderer Meinung, was die Personalie an sich angeht. Nicht, weil ich von ihr überzeugt bin (bin ich nicht), sondern weil ich mir einfach nicht anmaße, darüber so urteilen zu können wie die, die dafür am Ende eh den Kopf hinhalten müssen. Zudem sind mir halt Möllers Aussagen früherer Tage ziemlich egal. Ich habe selbst auch schon genug Mist gebaut und bin froh, dass ich ne 2. Chance in manchen Dingen bekommen habe, dann kann ich das nicht anderen verwehren. Wobei es bei Möller eher schon die 3. Chance ist.
Alles etwas ungünstig gelaufen. Ich hoffe, dass die Offiziellen nach dem zu erwartenden kleinen Shitstorm morgen sich bald mit Fanvertretern zusammen setzen. Übrigens gerne sogar mit Möller an einem Tisch.
Das ist doch auch ok. Ich glaube es gibt kaum jemanden der es geil findet das Andi Möller zu uns kommt, bestimmt 90% aller Fans die morgen im Stadion sind werden diese Personalie wohl eher kritisch sehen.
Der entscheidende Punkt ist halt nur wie man das ganze angeht... sachlich und seriös Kritik üben ist völlig ok.
Aber dieser Punkt scheint längst überschritten, bei Facebook schäumen manche vor Wut das man denken könnte wir stehen kurz vor dem Zwangsabstieg. Die Reaktion der UF wird morgen wohl auch nicht sehr freundlich ausfallen befürchte ich.
Dieses Theater ist in Anbetracht der Bedeutung dieser Personalie völlig überdimensioniert. Andi Möller wird nicht unser neuer Cheftrainer, er übernimmt eine Funktion im Nachwuchsleistungszentrum.
Ein Teil der Anhängerschaft hat die Mitgliedschaft bei der Eintracht längst verspielt. Nämlich die, die Randale machen, Pyros und andere Gegenstände auf Menschen werfen und damit dem Verein finanziell schaden und das Image schädigen. Völlig unabhängig davon, ob diese Chaoten sonst gute Stimmung machen. Die Verantwortlichen haben die Pflicht, diesen Chaoten die Mitgliedschaft zu entziehen und lebenslang Stadionverbot zu erteilen.
Du argumentierst am Thema vorbei
Lieber Samuel, der Vergleich beschreibt ein Tabu. Ein Untouchable. Vergiss die Vereinsfarbe... eine Handvoll Personen, z. B. Heynckes, Skibbe, JJ, Möller haben ihre Wirkungsberechtigung in diesem Verein verspielt. Völlig unabhängig ihrer potentiellen Qualifikation auf dem Papier. Und der Anstand eines jeden Verantwortlichen gebietet es, dies zu respektieren. Egal, was die Verantwortlichen für diesen Verein geleistet haben.
Du argumentierst am Thema vorbei
Also ist jeder, der Möller für untragbar hält, ein Chaot o.ä.? Dann danke fürs Gespräch
Toll das du so erwachsen bist und andere Meinungen akzeptierst und nicht überheblich klein machst. Ich will auch mal so erwachsen sein und über andere viel Unsinn erzählen können nur weil ich nicht deren Meinung habe.
Also ist jeder, der Möller für untragbar hält, ein Chaot o.ä.? Dann danke fürs Gespräch
Nein. Hab ich auch nirgendwo geschrieben. Steht auch nicht zwischen den Zeilen.
Völlig korrekt. Gerade weil die Verantwortlichen ein gutes Gespür dafür hatten, welche Schwelle nicht überschritten werden sollte. Deswegen gibts bei uns keine Klatschpappen, blödsinnige Kommentare des Stadionsprechers, um nur mal einige Beispiele zu nennen, fpür die wir so mancherorts beneidet werden. Daher bin ich auch um so überraschter, mit welch wenig sensiblem Vorgehen hier eine Personalie gepusht wurde, die noch nicht mal hervorragende Referenzen oder sonstigen Track record aufweisen kann. Und nochmal, selbst wenn...
Und gleich noch mit grossen Geschützen ala "Wer gegen den ist, ist auch gegen mich". Wie alt ist Bobic überhaupt? Versteh mich nicht falsch, wie jeder andere auch finde ich seine Arbeit hier erste Sahne, aber das muss ich nicht wirklich verstehen. Ich hab übrigens am Donnerstag wenig bis keine andere Meinung auf den Strassen gehört und da waren ne ganze Menge anderer Fans ausser unseren Aktiven.
Dass Bobics Aussagen kontraproduktiv waren, sehen vermutlich 98 % der Fans so. Vermutlich sind auch einige der Verantwortlichen darüber nicht sonderlich glücklich gewesen. Ist doch völlig unstrittig. Der ganze Vorgang ist in seinem Ablauf kontraproduktiv.
Ich bleib halt am Ende aber anderer Meinung, was die Personalie an sich angeht. Nicht, weil ich von ihr überzeugt bin (bin ich nicht), sondern weil ich mir einfach nicht anmaße, darüber so urteilen zu können wie die, die dafür am Ende eh den Kopf hinhalten müssen. Zudem sind mir halt Möllers Aussagen früherer Tage ziemlich egal. Ich habe selbst auch schon genug Mist gebaut und bin froh, dass ich ne 2. Chance in manchen Dingen bekommen habe, dann kann ich das nicht anderen verwehren. Wobei es bei Möller eher schon die 3. Chance ist.
Alles etwas ungünstig gelaufen. Ich hoffe, dass die Offiziellen nach dem zu erwartenden kleinen Shitstorm morgen sich bald mit Fanvertretern zusammen setzen. Übrigens gerne sogar mit Möller an einem Tisch.