Kruse ist garantiert ein Guter. Aber über die letzten Wochen und Monate hat sich irgendwie die Begeisterung gelegt bei mir. Ich wäre sicher nicht böse wenn er kommt, aber aktuell wäre das für mich nicht der Königsweg... Ich sähe lieber eine echte Verstärkung auf rechts außen
Silva hat schon oft und erfolgreich hinter den Spitzen oder als Hängende Spitze gespielt. Und Paciencia bringt zumindest die technischen Fähigkeiten mit um auf der 10 zu spielen. Wir müssten also nicht zwingend einen Backup für Kamada verpflichten.
Aha. Hat Silva das wirklich? Dann würden mich mal ein paar Beispiele interessieren, weil er eigentlich ein reiner Mittelstürmer ist. Und von solchen Experimenten wie Gonca als Zehner würde ich auch absehen. Mal abgesehen davon, dass wir mit lediglich drei bundesligaerprobten, aber durchaus verletzungsanfälligen Spielern vorne jetzt auch nicht so dicke besetzt sind. So wird für mich nämlich viel eher ein Schuh draus. Kruse könnte auch locker die zweite Spitze geben, wenn vorne Not am Mann ist.
Ich fände Kruse als kurzfristige Lösung für ein oder zwei Jahre echt nicht verkehrt. Damit würde man sich erst mal unabhängig von Kamada machen und hätte eine Absicherung, falls dieser nicht verlängert. Zumal auch ein Kamada erst noch beweisen muss, ob er sein Leistungsniveau aus der Endphase der Saison dauerhaft auf den Platz bringen kann. So ein abgewichster Profi wie Kruse wäre da vielleicht genau das passende Gegengewicht. Dazu wie gesagt noch eine Option für den Sturm, falls da wieder jemand ausfällt. Und wenn wir ehrlich sind, könnten wir dringend noch einen kreativen Kopf und eine ordnende Hand in unserem Spiel gebrauchen - auch wenn das eine Reihe weiter hinten im zentralen Mittelfeld á la Boateng noch sinnvoller wäre.
Dass er das kann, hat Kruse noch vor kurzer Zeit in Bremen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Da hatte er zwar einige Freiheiten und auch Schwächephasen, aber was seine Fehlen im Bremer Spiel ausgemacht hat, haben wir ja die abgelaufene Saison gesehen. Glaube nicht, dass er das in dem einen Jahr in der Türkei verlernt hat und nach seinen letzten Aussagen ist er wohl auch nicht mehr auf einen dicken Vertrag aus. Er wäre jetzt auch nicht meine Wunschlösung, aber mit einem immer noch nicht etablierten Kamada, bei dem der auslaufende Vertrag bei Nichtverlängerung auch für Störfeuer sorgen könnte, und einem Barkok, der erst recht nicht etabliert ist und die letzten beiden Jahre lange verletzt war, in die Saison zu gehen, ist auch nicht unbedingt optimal. Da könnte ich es schon verstehen, dass man sich über Kruse Gedanken macht, wenn er jetzt ablösefrei und zu passenden Konditionen zu haben wäre.
Aha. Hat Silva das wirklich? Dann würden mich mal ein paar Beispiele interessieren, weil er eigentlich ein reiner Mittelstürmer ist.
der gag ist der:
silva hat wohl in der jugend lange recht erfolgreich als spielmacher gespielt. soweit richtig. er wurde aber im zuge seines wechsels zu uns mehrfach hierauf angesprochen und wo er sich sieht und er hat jedes mal klargestellt, dass er sich als stürmer sieht.
DonGuillermo schrieb:
Und von solchen Experimenten wie Gonca als Zehner würde ich auch absehen. Mal abgesehen davon, dass wir mit lediglich drei bundesligaerprobten, aber durchaus verletzungsanfälligen Spielern vorne jetzt auch nicht so dicke besetzt sind. So wird für mich nämlich viel eher ein Schuh draus. Kruse könnte auch locker die zweite Spitze geben, wenn vorne Not am Mann ist.
schön herausgearbeitet.
auch mit dem rest deines postings gehe ich weitestgehend konform.
Aha. Hat Silva das wirklich? Dann würden mich mal ein paar Beispiele interessieren, weil er eigentlich ein reiner Mittelstürmer ist. Und von solchen Experimenten wie Gonca als Zehner würde ich auch absehen. Mal abgesehen davon, dass wir mit lediglich drei bundesligaerprobten, aber durchaus verletzungsanfälligen Spielern vorne jetzt auch nicht so dicke besetzt sind. So wird für mich nämlich viel eher ein Schuh draus. Kruse könnte auch locker die zweite Spitze geben, wenn vorne Not am Mann ist.
Ich fände Kruse als kurzfristige Lösung für ein oder zwei Jahre echt nicht verkehrt. Damit würde man sich erst mal unabhängig von Kamada machen und hätte eine Absicherung, falls dieser nicht verlängert. Zumal auch ein Kamada erst noch beweisen muss, ob er sein Leistungsniveau aus der Endphase der Saison dauerhaft auf den Platz bringen kann. So ein abgewichster Profi wie Kruse wäre da vielleicht genau das passende Gegengewicht. Dazu wie gesagt noch eine Option für den Sturm, falls da wieder jemand ausfällt. Und wenn wir ehrlich sind, könnten wir dringend noch einen kreativen Kopf und eine ordnende Hand in unserem Spiel gebrauchen - auch wenn das eine Reihe weiter hinten im zentralen Mittelfeld á la Boateng noch sinnvoller wäre.
Dass er das kann, hat Kruse noch vor kurzer Zeit in Bremen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Da hatte er zwar einige Freiheiten und auch Schwächephasen, aber was seine Fehlen im Bremer Spiel ausgemacht hat, haben wir ja die abgelaufene Saison gesehen. Glaube nicht, dass er das in dem einen Jahr in der Türkei verlernt hat und nach seinen letzten Aussagen ist er wohl auch nicht mehr auf einen dicken Vertrag aus. Er wäre jetzt auch nicht meine Wunschlösung, aber mit einem immer noch nicht etablierten Kamada, bei dem der auslaufende Vertrag bei Nichtverlängerung auch für Störfeuer sorgen könnte, und einem Barkok, der erst recht nicht etabliert ist und die letzten beiden Jahre lange verletzt war, in die Saison zu gehen, ist auch nicht unbedingt optimal. Da könnte ich es schon verstehen, dass man sich über Kruse Gedanken macht, wenn er jetzt ablösefrei und zu passenden Konditionen zu haben wäre.
Aha. Hat Silva das wirklich? Dann würden mich mal ein paar Beispiele interessieren, weil er eigentlich ein reiner Mittelstürmer ist.
der gag ist der:
silva hat wohl in der jugend lange recht erfolgreich als spielmacher gespielt. soweit richtig. er wurde aber im zuge seines wechsels zu uns mehrfach hierauf angesprochen und wo er sich sieht und er hat jedes mal klargestellt, dass er sich als stürmer sieht.
DonGuillermo schrieb:
Und von solchen Experimenten wie Gonca als Zehner würde ich auch absehen. Mal abgesehen davon, dass wir mit lediglich drei bundesligaerprobten, aber durchaus verletzungsanfälligen Spielern vorne jetzt auch nicht so dicke besetzt sind. So wird für mich nämlich viel eher ein Schuh draus. Kruse könnte auch locker die zweite Spitze geben, wenn vorne Not am Mann ist.
schön herausgearbeitet.
auch mit dem rest deines postings gehe ich weitestgehend konform.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich ernsthaft um Kruse bemüht. Es sei denn, die Vertragsverlängerung von Kamada hakt bzw. ist sogar geplatzt. Dann wird man wohl nach dem Basel-Spiel versuchen Kamada abzugeben. Das wiederum könnte auch erklären, warum Kruse seinen neuen Arbeitgeber erst Freitag bekanntgeben möchte, wie man liest.
Liest sich erstmal nicht schlecht, wirkt aber auch wie ein "Welche (gestandenen) Bundesligaspieler sind vergleichsweise günstig zu haben?"
Kann klappen, könnte aber auch ein mannschaftlicher Flickenteppich werden. Wir könnten Zeuge eines Mini-Stuttgarts werden: 2018 lobten viele den VfB (ich inklusive) zunächst wegen der cleveren und tollen Transferpolitik und dann stiegen sie ab.
Zurück zu Kruse: Ich hätte ihn eigentlich ganz gerne hier gesehen, kann aber auch verstehen, wenn er nicht kommt. Bobic hat immer betont, dass die geholten Spieler "Bock" auf Eintracht Frankfurt haben müssen und nachdem man letzten Sommer bei Kruse abblitzte, hatte man vielleicht auch einfach kein Interesse daran, ihn aufzunehmen, "nur nachdem es in der Türkei nicht lief".
union wäre top, aufgrund von spielanlage und mitspielern wäre zumindest sein "schaden" dort schätzungsweise eher gering. wäre deutlich schlimmer, wenn er hertha nach oben scoren würde, die hätten dafür jetzt ja schon das nötige personal vorne...
Liest sich erstmal nicht schlecht, wirkt aber auch wie ein "Welche (gestandenen) Bundesligaspieler sind vergleichsweise günstig zu haben?"
Kann klappen, könnte aber auch ein mannschaftlicher Flickenteppich werden. Wir könnten Zeuge eines Mini-Stuttgarts werden: 2018 lobten viele den VfB (ich inklusive) zunächst wegen der cleveren und tollen Transferpolitik und dann stiegen sie ab.
Zurück zu Kruse: Ich hätte ihn eigentlich ganz gerne hier gesehen, kann aber auch verstehen, wenn er nicht kommt. Bobic hat immer betont, dass die geholten Spieler "Bock" auf Eintracht Frankfurt haben müssen und nachdem man letzten Sommer bei Kruse abblitzte, hatte man vielleicht auch einfach kein Interesse daran, ihn aufzunehmen, "nur nachdem es in der Türkei nicht lief".
Liest sich erstmal nicht schlecht, wirkt aber auch wie ein "Welche (gestandenen) Bundesligaspieler sind vergleichsweise günstig zu haben?"
Kann klappen, könnte aber auch ein mannschaftlicher Flickenteppich werden. Wir könnten Zeuge eines Mini-Stuttgarts werden: 2018 lobten viele den VfB (ich inklusive) zunächst wegen der cleveren und tollen Transferpolitik und dann stiegen sie ab.
Zurück zu Kruse: Ich hätte ihn eigentlich ganz gerne hier gesehen, kann aber auch verstehen, wenn er nicht kommt. Bobic hat immer betont, dass die geholten Spieler "Bock" auf Eintracht Frankfurt haben müssen und nachdem man letzten Sommer bei Kruse abblitzte, hatte man vielleicht auch einfach kein Interesse daran, ihn aufzunehmen, "nur nachdem es in der Türkei nicht lief".
Das liest sich überhaupt nicht wie bei Stuttgart. Die holten damals viele junge Ausländische Talente. Luthe, Kruse, Knoche sind sehr erfahrene Leute im deutschen Fußball. Für Union sind das echt tolle Transfers!!
Liest sich erstmal nicht schlecht, wirkt aber auch wie ein "Welche (gestandenen) Bundesligaspieler sind vergleichsweise günstig zu haben?"
Kann klappen, könnte aber auch ein mannschaftlicher Flickenteppich werden. Wir könnten Zeuge eines Mini-Stuttgarts werden: 2018 lobten viele den VfB (ich inklusive) zunächst wegen der cleveren und tollen Transferpolitik und dann stiegen sie ab.
Zurück zu Kruse: Ich hätte ihn eigentlich ganz gerne hier gesehen, kann aber auch verstehen, wenn er nicht kommt. Bobic hat immer betont, dass die geholten Spieler "Bock" auf Eintracht Frankfurt haben müssen und nachdem man letzten Sommer bei Kruse abblitzte, hatte man vielleicht auch einfach kein Interesse daran, ihn aufzunehmen, "nur nachdem es in der Türkei nicht lief".
Liest sich erstmal nicht schlecht, wirkt aber auch wie ein "Welche (gestandenen) Bundesligaspieler sind vergleichsweise günstig zu haben?"
Kann klappen, könnte aber auch ein mannschaftlicher Flickenteppich werden. Wir könnten Zeuge eines Mini-Stuttgarts werden: 2018 lobten viele den VfB (ich inklusive) zunächst wegen der cleveren und tollen Transferpolitik und dann stiegen sie ab.
Zurück zu Kruse: Ich hätte ihn eigentlich ganz gerne hier gesehen, kann aber auch verstehen, wenn er nicht kommt. Bobic hat immer betont, dass die geholten Spieler "Bock" auf Eintracht Frankfurt haben müssen und nachdem man letzten Sommer bei Kruse abblitzte, hatte man vielleicht auch einfach kein Interesse daran, ihn aufzunehmen, "nur nachdem es in der Türkei nicht lief".
Das liest sich überhaupt nicht wie bei Stuttgart. Die holten damals viele junge Ausländische Talente. Luthe, Kruse, Knoche sind sehr erfahrene Leute im deutschen Fußball. Für Union sind das echt tolle Transfers!!
Ich fände Kruse als kurzfristige Lösung für ein oder zwei Jahre echt nicht verkehrt. Damit würde man sich erst mal unabhängig von Kamada machen und hätte eine Absicherung, falls dieser nicht verlängert. Zumal auch ein Kamada erst noch beweisen muss, ob er sein Leistungsniveau aus der Endphase der Saison dauerhaft auf den Platz bringen kann. So ein abgewichster Profi wie Kruse wäre da vielleicht genau das passende Gegengewicht. Dazu wie gesagt noch eine Option für den Sturm, falls da wieder jemand ausfällt. Und wenn wir ehrlich sind, könnten wir dringend noch einen kreativen Kopf und eine ordnende Hand in unserem Spiel gebrauchen - auch wenn das eine Reihe weiter hinten im zentralen Mittelfeld á la Boateng noch sinnvoller wäre.
Dass er das kann, hat Kruse noch vor kurzer Zeit in Bremen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Da hatte er zwar einige Freiheiten und auch Schwächephasen, aber was seine Fehlen im Bremer Spiel ausgemacht hat, haben wir ja die abgelaufene Saison gesehen. Glaube nicht, dass er das in dem einen Jahr in der Türkei verlernt hat und nach seinen letzten Aussagen ist er wohl auch nicht mehr auf einen dicken Vertrag aus. Er wäre jetzt auch nicht meine Wunschlösung, aber mit einem immer noch nicht etablierten Kamada, bei dem der auslaufende Vertrag bei Nichtverlängerung auch für Störfeuer sorgen könnte, und einem Barkok, der erst recht nicht etabliert ist und die letzten beiden Jahre lange verletzt war, in die Saison zu gehen, ist auch nicht unbedingt optimal. Da könnte ich es schon verstehen, dass man sich über Kruse Gedanken macht, wenn er jetzt ablösefrei und zu passenden Konditionen zu haben wäre.
der gag ist der:
silva hat wohl in der jugend lange recht erfolgreich als spielmacher gespielt. soweit richtig. er wurde aber im zuge seines wechsels zu uns mehrfach hierauf angesprochen und wo er sich sieht und er hat jedes mal klargestellt, dass er sich als stürmer sieht.
schön herausgearbeitet.
auch mit dem rest deines postings gehe ich weitestgehend konform.
Ich fände Kruse als kurzfristige Lösung für ein oder zwei Jahre echt nicht verkehrt. Damit würde man sich erst mal unabhängig von Kamada machen und hätte eine Absicherung, falls dieser nicht verlängert. Zumal auch ein Kamada erst noch beweisen muss, ob er sein Leistungsniveau aus der Endphase der Saison dauerhaft auf den Platz bringen kann. So ein abgewichster Profi wie Kruse wäre da vielleicht genau das passende Gegengewicht. Dazu wie gesagt noch eine Option für den Sturm, falls da wieder jemand ausfällt. Und wenn wir ehrlich sind, könnten wir dringend noch einen kreativen Kopf und eine ordnende Hand in unserem Spiel gebrauchen - auch wenn das eine Reihe weiter hinten im zentralen Mittelfeld á la Boateng noch sinnvoller wäre.
Dass er das kann, hat Kruse noch vor kurzer Zeit in Bremen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Da hatte er zwar einige Freiheiten und auch Schwächephasen, aber was seine Fehlen im Bremer Spiel ausgemacht hat, haben wir ja die abgelaufene Saison gesehen. Glaube nicht, dass er das in dem einen Jahr in der Türkei verlernt hat und nach seinen letzten Aussagen ist er wohl auch nicht mehr auf einen dicken Vertrag aus. Er wäre jetzt auch nicht meine Wunschlösung, aber mit einem immer noch nicht etablierten Kamada, bei dem der auslaufende Vertrag bei Nichtverlängerung auch für Störfeuer sorgen könnte, und einem Barkok, der erst recht nicht etabliert ist und die letzten beiden Jahre lange verletzt war, in die Saison zu gehen, ist auch nicht unbedingt optimal. Da könnte ich es schon verstehen, dass man sich über Kruse Gedanken macht, wenn er jetzt ablösefrei und zu passenden Konditionen zu haben wäre.
der gag ist der:
silva hat wohl in der jugend lange recht erfolgreich als spielmacher gespielt. soweit richtig. er wurde aber im zuge seines wechsels zu uns mehrfach hierauf angesprochen und wo er sich sieht und er hat jedes mal klargestellt, dass er sich als stürmer sieht.
schön herausgearbeitet.
auch mit dem rest deines postings gehe ich weitestgehend konform.
Es sei denn, die Vertragsverlängerung von Kamada hakt bzw. ist sogar geplatzt.
Dann wird man wohl nach dem Basel-Spiel versuchen Kamada abzugeben.
Das wiederum könnte auch erklären, warum Kruse seinen neuen Arbeitgeber erst Freitag bekanntgeben möchte, wie man liest.
Und dann persönlich vorstellen. Ist aber eh zu klein!
Und dann persönlich vorstellen. Ist aber eh zu klein!
Und dann persönlich vorstellen. Ist aber eh zu klein!
https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-max-kruse-wechsel-transfer-union-berlin-fix-neuer-verein-gehalt-bundesliga-zr-13853130.html
https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-max-kruse-wechsel-transfer-union-berlin-fix-neuer-verein-gehalt-bundesliga-zr-13853130.html
Knoche - ablösefrei
Griesbeck - ablösefrei
Teuchert - kleiner Millionenbetrag
Gießelmann - ablösefrei
Luthe - ablösefrei
Kruse - ablösefrei
Liest sich erstmal nicht schlecht, wirkt aber auch wie ein "Welche (gestandenen) Bundesligaspieler sind vergleichsweise günstig zu haben?"
Kann klappen, könnte aber auch ein mannschaftlicher Flickenteppich werden. Wir könnten Zeuge eines Mini-Stuttgarts werden: 2018 lobten viele den VfB (ich inklusive) zunächst wegen der cleveren und tollen Transferpolitik und dann stiegen sie ab.
Zurück zu Kruse: Ich hätte ihn eigentlich ganz gerne hier gesehen, kann aber auch verstehen, wenn er nicht kommt. Bobic hat immer betont, dass die geholten Spieler "Bock" auf Eintracht Frankfurt haben müssen und nachdem man letzten Sommer bei Kruse abblitzte, hatte man vielleicht auch einfach kein Interesse daran, ihn aufzunehmen, "nur nachdem es in der Türkei nicht lief".
Knoche - ablösefrei
Griesbeck - ablösefrei
Teuchert - kleiner Millionenbetrag
Gießelmann - ablösefrei
Luthe - ablösefrei
Kruse - ablösefrei
Liest sich erstmal nicht schlecht, wirkt aber auch wie ein "Welche (gestandenen) Bundesligaspieler sind vergleichsweise günstig zu haben?"
Kann klappen, könnte aber auch ein mannschaftlicher Flickenteppich werden. Wir könnten Zeuge eines Mini-Stuttgarts werden: 2018 lobten viele den VfB (ich inklusive) zunächst wegen der cleveren und tollen Transferpolitik und dann stiegen sie ab.
Zurück zu Kruse: Ich hätte ihn eigentlich ganz gerne hier gesehen, kann aber auch verstehen, wenn er nicht kommt. Bobic hat immer betont, dass die geholten Spieler "Bock" auf Eintracht Frankfurt haben müssen und nachdem man letzten Sommer bei Kruse abblitzte, hatte man vielleicht auch einfach kein Interesse daran, ihn aufzunehmen, "nur nachdem es in der Türkei nicht lief".
Das liest sich überhaupt nicht wie bei Stuttgart. Die holten damals viele junge Ausländische Talente.
Luthe, Kruse, Knoche sind sehr erfahrene Leute im deutschen Fußball.
Für Union sind das echt tolle Transfers!!
Knoche - ablösefrei
Griesbeck - ablösefrei
Teuchert - kleiner Millionenbetrag
Gießelmann - ablösefrei
Luthe - ablösefrei
Kruse - ablösefrei
Liest sich erstmal nicht schlecht, wirkt aber auch wie ein "Welche (gestandenen) Bundesligaspieler sind vergleichsweise günstig zu haben?"
Kann klappen, könnte aber auch ein mannschaftlicher Flickenteppich werden. Wir könnten Zeuge eines Mini-Stuttgarts werden: 2018 lobten viele den VfB (ich inklusive) zunächst wegen der cleveren und tollen Transferpolitik und dann stiegen sie ab.
Zurück zu Kruse: Ich hätte ihn eigentlich ganz gerne hier gesehen, kann aber auch verstehen, wenn er nicht kommt. Bobic hat immer betont, dass die geholten Spieler "Bock" auf Eintracht Frankfurt haben müssen und nachdem man letzten Sommer bei Kruse abblitzte, hatte man vielleicht auch einfach kein Interesse daran, ihn aufzunehmen, "nur nachdem es in der Türkei nicht lief".
Das liest sich überhaupt nicht wie bei Stuttgart. Die holten damals viele junge Ausländische Talente.
Luthe, Kruse, Knoche sind sehr erfahrene Leute im deutschen Fußball.
Für Union sind das echt tolle Transfers!!