>

Corona-Virus (Welle 1)


Thread wurde von SGE_Werner am Samstag, 02. Mai 2020, 18:54 Uhr um 18:54 Uhr gesperrt weil:
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mir sind heute morgen 3 Monate Arbeit inkl. des dazugehörigen Honorars einfach so weggeplatzt.
Bin selbständig und die Arbeiten waren an Termine/Veranstaltungen gebunden, die jetzt ausfallen.

Heißt: 3 Monate gearbeitet, keinen Cent dafür erhalten und auch nicht in Aussicht. Einklagen kann ich meine Honorare auch nicht, denn auch meine Auftraggeber sehen keinen Cent. Außerdem wären es dann vermutlich die längste Zeit meine Auftraggeber gewesen.

Lebe zurzeit von der Substanz. Was will man machen.


Großer Mist!
Was bin ich froh in einer Verwaltung im öffentlichen Dienst beschäftigt zu sein... einfach Krankmeldung oder Home-Office und gut is… das Gehalt ist zwar vergleichsweise dürftig aber in Krisensituation ist es ein Art Auffangschirm und man nicht nicht zittern um Lohn und Brot.

Für dich toi toi toi und durchhalten !!!

#
Diegito schrieb:

Was bin ich froh in einer Verwaltung im öffentlichen Dienst beschäftigt zu sein... einfach Krankmeldung oder Home-Office und gut is… das Gehalt ist zwar vergleichsweise dürftig aber in Krisensituation ist es ein Art Auffangschirm und man nicht nicht zittern um Lohn und Brot.



Kann ich nur bestätigen. Krisenfester Job. Dafür werden wir dieses Jahr keine große Tariferhöhung bekommen. Aber das ist ok, die Steuergelder sind derzeit bei den Selbständigen oder den Leuten in Gastronomie und Tourismus nötiger.
#
An alle, die hier ernsthaft und verantwortungsbewusst diskutieren, DANKE!
@ Würzi: Liebesbriefe... Das fand ich immer so herzklopf-spannend.
@ X-Bürger: Falls Du mal Zeit hast. Das mit der Clusterbildung (müsste ja irgendwie geschlossen sein?) kannst Du mal ausführlicher beschreiben. Das Don't-go-out werde ich nicht monatelang durchhalten können (vor allem bei den Kids)
@ Knüller: Du bist mitnichten der einzige. Wenn Du home-office machst und Deine Kids auch im Haus sind, hast Du verloren. Sitze an Hausarbeiten meiner StudentInnen. Kein Witz: Seit letztem Freitag drei Seiten gelesen!
@ Werner: Wahrscheinlich ahnst Du es noch nicht mal. Du bist für mich die zuverlässigste Quelle überhaupt. Ich finde es  großartig. Gestern die Einordnung der Zahlen, der Projektion, was wahrscheinlich, wenn...
Herzlichen DANK!!!!!

An alle: Lasst Euch nicht runterkriegen (heute vor allem Würzi)!!!
#
Dem schließe ich mich mit der Einschränkung an, dass das Arbeiten bei mir noch sehr produktiv vonstatten geht. Das wird ab morgen kritisch, wenn ich meine Tätigkeiten nach Hause verlagere.
#
Das ist alles eine sehr unschöne und auch ungewisse Situation für alle Berufstätigen und zwar branchenübergreifend....als Rentner bin ich zwar nicht finanziell betroffen, weil die Almosen zum Überleben weiter fließen, aber mein Mitgefühl und Hoffnung auf Besserung ist bei den Werktätigen...
#
SGE_Werner schrieb:

Knueller schrieb:

Bin ich eigentlich der Einzige, der zwar arbeitet aber massive 'Produktionseinbrüche' hat? Ich müsste eigentlich meinen Text schreiben, aber ich krieg seit Tagen keine vernünftigen Sätze am Stück zustande. Irgendwie schlägt das alles schon sehr aufs Gemüt.



Nö. Bei mir ist auch die Konzentration etwas niedriger. Wir machen derweil hier im Büro zynische Witzchen und haben eben vorgeschlagen, dass Hakle eine Werbung machen sollte mit einem Laster mit Klopapier, der von Zombies angegriffen wird, der Laster es aber trotzdem bis zum Supermarkt schafft. Ohne diese Art von Humor kann ich vermutlich solche Krisen wie jetzt nicht meistern. Ich brauche das.


Ich arbeite bei einem Medizintechnikhersteller.
Wir sind global unterwegs und unsere Produkte werden im Intensivbereich genutzt. Z.B. Beatmungsgeräte und Patientenmonitore für die Intensivbetten.

Wir können derzeit den Bedarf kaum decken und wir wissen, dass es den Marktbegleitern genauso geht.

Unsere Servicetechniker sind, vor allem in Italien aber auch Spanien, praktisch rund um die Uhr im Einsatz um neue Geräte zu installieren, defekte zu reparieren und teils uralte Installationen wieder in Betrieb zu nehmen um die Kapazitäten zu erhöhen.

Von den Italienischen Kollegen weis ich, dass einige bereits selbst erkrankt sind und zum Teil dennoch weiter arbeiten sofern die Symptome nicht zu hart sind. Teilweise haben die Kollegen auch schon Freunde und Verwandte verloren.

Konzentration ist daher tatsächlich Mangelware momentan, aber hängen lassen geht auch nicht. Unsere Produkte werden dringend gebraucht..
#
Wedge schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Knueller schrieb:

Bin ich eigentlich der Einzige, der zwar arbeitet aber massive 'Produktionseinbrüche' hat? Ich müsste eigentlich meinen Text schreiben, aber ich krieg seit Tagen keine vernünftigen Sätze am Stück zustande. Irgendwie schlägt das alles schon sehr aufs Gemüt.



Nö. Bei mir ist auch die Konzentration etwas niedriger. Wir machen derweil hier im Büro zynische Witzchen und haben eben vorgeschlagen, dass Hakle eine Werbung machen sollte mit einem Laster mit Klopapier, der von Zombies angegriffen wird, der Laster es aber trotzdem bis zum Supermarkt schafft. Ohne diese Art von Humor kann ich vermutlich solche Krisen wie jetzt nicht meistern. Ich brauche das.


Ich arbeite bei einem Medizintechnikhersteller.
Wir sind global unterwegs und unsere Produkte werden im Intensivbereich genutzt. Z.B. Beatmungsgeräte und Patientenmonitore für die Intensivbetten.

Wir können derzeit den Bedarf kaum decken und wir wissen, dass es den Marktbegleitern genauso geht.

Unsere Servicetechniker sind, vor allem in Italien aber auch Spanien, praktisch rund um die Uhr im Einsatz um neue Geräte zu installieren, defekte zu reparieren und teils uralte Installationen wieder in Betrieb zu nehmen um die Kapazitäten zu erhöhen.

Von den Italienischen Kollegen weis ich, dass einige bereits selbst erkrankt sind und zum Teil dennoch weiter arbeiten sofern die Symptome nicht zu hart sind. Teilweise haben die Kollegen auch schon Freunde und Verwandte verloren.

Konzentration ist daher tatsächlich Mangelware momentan, aber hängen lassen geht auch nicht. Unsere Produkte werden dringend gebraucht..


Tapfere Helden, ich drücke deinen italienischen Kollegen die Daumen das sie es alle schaffen!
#
Hier in Bayern ist soweit alles ruhig, und lustigerweise kaufen die Leute Heute wohl weniger ein. Das haben mir zwei Märkte bestätigt.

War vorhin auch beim lokalen Döner, und fragte wie die das so machen. Die einfache Antwort: Bis um 15 Uhr essen die Leute hier, und danach einfach abholen. Nachdem man den meisten Umsatz eh mit abholen macht, ist das nicht so tragisch. Der Umsatz wäre generell aber schon zurückgegangen.

Meine Cousine die kellnert nebenbei. Der Laden in dem die arbeitet macht jetzt Morgen dicht, mindestens bis 31.3. Grund dafür wäre wohl, das es sich nicht lohnt. Die machen wohl erst um 12 auf, und um 15 Uhr kann ja schon keiner mehr dort essen. Ärgerlich, aber auch irgendwo verständlich.

Toilettenpapier und Konserven gibts immernoch nicht!
#
So, heute dazu gelernt: Es werden überhaupt keine Corona-Tests durchgeführt, egal ob man Symptome hat oder nicht. Das Gesundheitsamt führt keine Tests durch und der einzige Grund, warum der Hausarzt testet ist, wenn man innerhalb der letzten 14 Tage aus einem Corona-Hotspot zurückgekehrt ist oder nachweislichen Kontakt mit einem nachweislich Infizierten hatte und Symptome zeigt.
Ansonsten keine Tests. Egal für wen und egal wie stark man hustet und Fieber hat.

Mag sein, dass das in anderen Regionen anders gehandhabt wird, aber hier bei mir ist es so. Kann sich jeder selber überlegen, in wie weit das Einfluss auf die so genannte "Dunkelziffer" hat.
#
So, heute dazu gelernt: Es werden überhaupt keine Corona-Tests durchgeführt, egal ob man Symptome hat oder nicht. Das Gesundheitsamt führt keine Tests durch und der einzige Grund, warum der Hausarzt testet ist, wenn man innerhalb der letzten 14 Tage aus einem Corona-Hotspot zurückgekehrt ist oder nachweislichen Kontakt mit einem nachweislich Infizierten hatte und Symptome zeigt.
Ansonsten keine Tests. Egal für wen und egal wie stark man hustet und Fieber hat.

Mag sein, dass das in anderen Regionen anders gehandhabt wird, aber hier bei mir ist es so. Kann sich jeder selber überlegen, in wie weit das Einfluss auf die so genannte "Dunkelziffer" hat.
#
Brodowin schrieb:

Mag sein, dass das in anderen Regionen anders gehandhabt wird, aber hier bei mir ist es so. Kann sich jeder selber überlegen, in wie weit das Einfluss auf die so genannte "Dunkelziffer" hat.


Das meinte ich ja damit, dass bei uns die Fallzahlen mit der stärkeren Ausbreitung immer schlechter werden, weil wir mit den Tests gar nicht hinterherkommen können.
#
mutige Aussage

Altmaier: „Kein Arbeitsplatz muss wegen Corona verloren gehen“

https://www.tageskarte.io/zahlen/detail/altmaier-kein-arbeitsplatz-muss-wegen-corona-verloren-gehen.html
#
Friedrich Merz ist auch  Corona positiv.
Jetzt ist er in Quarantäne. Zeit zum twittern.
#
Mir sind heute morgen 3 Monate Arbeit inkl. des dazugehörigen Honorars einfach so weggeplatzt.
Bin selbständig und die Arbeiten waren an Termine/Veranstaltungen gebunden, die jetzt ausfallen.

Heißt: 3 Monate gearbeitet, keinen Cent dafür erhalten und auch nicht in Aussicht. Einklagen kann ich meine Honorare auch nicht, denn auch meine Auftraggeber sehen keinen Cent. Außerdem wären es dann vermutlich die längste Zeit meine Auftraggeber gewesen.

Lebe zurzeit von der Substanz. Was will man machen.
#
Kopf hoch WA! Ich drücke die Daumen, dass sich es dennoch alles zum positiven entwickelt
#
Habe mich auch schon gefragt, warum ich mich, obwohl ich mir keine Sorgen bezüglich Ebola mache, dennoch insgesamt etwas reduziert fühle. Vermutlich kann sich niemand, kein Individuum auf absehbare Zeit einer stark ausgeprägten kollektiven Stimmung entziehen, sei diese positiv oder negativ. Wir sind halt doch Schwarmwesen.
#
Brodowin schrieb:

Mag sein, dass das in anderen Regionen anders gehandhabt wird, aber hier bei mir ist es so. Kann sich jeder selber überlegen, in wie weit das Einfluss auf die so genannte "Dunkelziffer" hat.


Das meinte ich ja damit, dass bei uns die Fallzahlen mit der stärkeren Ausbreitung immer schlechter werden, weil wir mit den Tests gar nicht hinterherkommen können.
#
SGE_Werner schrieb:

Brodowin schrieb:

Mag sein, dass das in anderen Regionen anders gehandhabt wird, aber hier bei mir ist es so. Kann sich jeder selber überlegen, in wie weit das Einfluss auf die so genannte "Dunkelziffer" hat.


Das meinte ich ja damit, dass bei uns die Fallzahlen mit der stärkeren Ausbreitung immer schlechter werden, weil wir mit den Tests gar nicht hinterherkommen können.


Wera-Meißner und Wetterau stoppen die Tests.

Die Begründung macht Sinn.
Ich frag mich nur wie man die identifiziert, die tatsächlich ins Krankenhaus müssen.

https://www.fr.de/hessen/coronavirus-hessen-main-taunus-kreis-schule-infizierte-anzahl-zr-13562444.html
#
SGE_Werner schrieb:

Brodowin schrieb:

Mag sein, dass das in anderen Regionen anders gehandhabt wird, aber hier bei mir ist es so. Kann sich jeder selber überlegen, in wie weit das Einfluss auf die so genannte "Dunkelziffer" hat.


Das meinte ich ja damit, dass bei uns die Fallzahlen mit der stärkeren Ausbreitung immer schlechter werden, weil wir mit den Tests gar nicht hinterherkommen können.


Wera-Meißner und Wetterau stoppen die Tests.

Die Begründung macht Sinn.
Ich frag mich nur wie man die identifiziert, die tatsächlich ins Krankenhaus müssen.

https://www.fr.de/hessen/coronavirus-hessen-main-taunus-kreis-schule-infizierte-anzahl-zr-13562444.html
#
Wedge schrieb:


Ich frag mich nur wie man die identifiziert, die tatsächlich ins Krankenhaus müssen.


Mal im Ernst: Wenn ich morgen mit 38 Fieber und Husten aufwache, brauche ich ehrlichgesagt kein Wattestäbchen zum Testen mehr. Wer Sympotme hat sollte sich mit dem Arzt in Verbindung setzen und dann klären, wie das weitere Vorgehen aussieht.
#
Die Medien nehmen mittlerweile die Behörden in Ischgl auseinander...

https://www.n-tv.de/panorama/Wie-das-Coronavirus-von-Ischgl-aus-Europa-infizierte-article21648085.html

Da wurde wohl 3-4 Tage noch geschlafen und verschwiegen und dadurch noch mal Dutzende, wenn nicht Hunderte angesteckt.
#
Wedge schrieb:


Ich frag mich nur wie man die identifiziert, die tatsächlich ins Krankenhaus müssen.


Mal im Ernst: Wenn ich morgen mit 38 Fieber und Husten aufwache, brauche ich ehrlichgesagt kein Wattestäbchen zum Testen mehr. Wer Sympotme hat sollte sich mit dem Arzt in Verbindung setzen und dann klären, wie das weitere Vorgehen aussieht.
#
Knueller schrieb:

Wedge schrieb:


Ich frag mich nur wie man die identifiziert, die tatsächlich ins Krankenhaus müssen.


Mal im Ernst: Wenn ich morgen mit 38 Fieber und Husten aufwache, brauche ich ehrlichgesagt kein Wattestäbchen zum Testen mehr. Wer Sympotme hat sollte sich mit dem Arzt in Verbindung setzen und dann klären, wie das weitere Vorgehen aussieht.


Wäre schön, bei uns kamen die bis heute noch auf Brustwarzen angekrappelt um die Arbeit zu machen. Seit heute schmeißt der Chef die raus... endlich und scheucht die zum Arzt.
#
Alles Gute an alle mit gleich welchen Problemen.

Homeoffice bei meiner Tätigkeit derzeit nur bedingt möglich (nächste Woche gleich überhaupt gar nicht).
Da hilft nur, so gut wie möglich aufzupassen und die bekannten Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten.
Bin aber leider auch nicht in Festanstellung.

Passt auf euch auf. Und denkt an die, die schon Opfer wurden.
#
Alles Gute an alle mit gleich welchen Problemen.

Homeoffice bei meiner Tätigkeit derzeit nur bedingt möglich (nächste Woche gleich überhaupt gar nicht).
Da hilft nur, so gut wie möglich aufzupassen und die bekannten Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten.
Bin aber leider auch nicht in Festanstellung.

Passt auf euch auf. Und denkt an die, die schon Opfer wurden.
#
reggaetyp schrieb:

Homeoffice bei meiner Tätigkeit derzeit nur bedingt möglich


Interessiert in meiner Firma (global operierender Multipharmakonzern) niemanden mehr. Global wurden jetzt vom CEO alle die nicht zwingend für Produktion vor Ort sein müssen, nach Hause geschickt zwecks Homeoffice. Ob dann jemand zu Hause vollbeschäftigt ist oder nicht, interessiert zum jetzigen Zeitpunkt keine Sau mehr.

Mache mir im Momentan darum überhaupt keine Sorgen. Die gelten eher meiner fast 80jährigen Mutter und diversen Freunden mit einschlägigen Vorerkrankungen (Lunge, Immun....).
#
reggaetyp schrieb:

Homeoffice bei meiner Tätigkeit derzeit nur bedingt möglich


Interessiert in meiner Firma (global operierender Multipharmakonzern) niemanden mehr. Global wurden jetzt vom CEO alle die nicht zwingend für Produktion vor Ort sein müssen, nach Hause geschickt zwecks Homeoffice. Ob dann jemand zu Hause vollbeschäftigt ist oder nicht, interessiert zum jetzigen Zeitpunkt keine Sau mehr.

Mache mir im Momentan darum überhaupt keine Sorgen. Die gelten eher meiner fast 80jährigen Mutter und diversen Freunden mit einschlägigen Vorerkrankungen (Lunge, Immun....).
#
Azriel schrieb:

alle die nicht zwingend für Produktion vor Ort sein müssen, nach Hause geschickt zwecks Homeoffice.

Hier auch.
Aber wenn man halt zwingend für die Produktion vor Ort sein muss...

Azriel schrieb:

Mache mir im Momentan darum überhaupt keine Sorgen. Die gelten eher meiner fast 80jährigen Mutter und diversen Freunden mit einschlägigen Vorerkrankungen (Lunge, Immun....).
     


Alles Gute für deine Mutter!
#
An alle, die hier ernsthaft und verantwortungsbewusst diskutieren, DANKE!
@ Würzi: Liebesbriefe... Das fand ich immer so herzklopf-spannend.
@ X-Bürger: Falls Du mal Zeit hast. Das mit der Clusterbildung (müsste ja irgendwie geschlossen sein?) kannst Du mal ausführlicher beschreiben. Das Don't-go-out werde ich nicht monatelang durchhalten können (vor allem bei den Kids)
@ Knüller: Du bist mitnichten der einzige. Wenn Du home-office machst und Deine Kids auch im Haus sind, hast Du verloren. Sitze an Hausarbeiten meiner StudentInnen. Kein Witz: Seit letztem Freitag drei Seiten gelesen!
@ Werner: Wahrscheinlich ahnst Du es noch nicht mal. Du bist für mich die zuverlässigste Quelle überhaupt. Ich finde es  großartig. Gestern die Einordnung der Zahlen, der Projektion, was wahrscheinlich, wenn...
Herzlichen DANK!!!!!

An alle: Lasst Euch nicht runterkriegen (heute vor allem Würzi)!!!
#
edmund schrieb:

An alle, die hier ernsthaft und verantwortungsbewusst diskutieren, DANKE

@ Werner: Wahrscheinlich ahnst Du es noch nicht mal. Du bist für mich die zuverlässigste Quelle überhaupt. Ich finde es  großartig. Gestern die Einordnung der Zahlen, der Projektion, was wahrscheinlich, wenn...
Herzlichen DANK!!!!!

An alle: Lasst Euch nicht runterkriegen

+1 .... aber sowas von.

Die Einsamkeit, die sich als 60+ Zugereister im Odenwald  dann und wann zeigt, erweist sich plötzlich als statistischer Vorteil.
Zeigt der Umstand dass und die Begründung warum die Testungen eingestellt werden nicht, dass tatsächlich erst eine gewisse Durchseuchungsrate (ekelhaftes Wort)  70%? dafür sorgt, dass die allgemeine Gefährdung zurückgeht?
#
Azriel schrieb:

alle die nicht zwingend für Produktion vor Ort sein müssen, nach Hause geschickt zwecks Homeoffice.

Hier auch.
Aber wenn man halt zwingend für die Produktion vor Ort sein muss...

Azriel schrieb:

Mache mir im Momentan darum überhaupt keine Sorgen. Die gelten eher meiner fast 80jährigen Mutter und diversen Freunden mit einschlägigen Vorerkrankungen (Lunge, Immun....).
     


Alles Gute für deine Mutter!
#
reggaetyp schrieb:

Aber wenn man halt zwingend für die Produktion vor Ort sein muss...


Büromitarbeiter strikt räumlich von den Produktionsmitarbeitern getrennt. Dazu machen die Schichten schon keine Übergabe mehr und begegnen sich auch nicht mehr. Es werden alle räumlich von einander getrennt, um im Ernstfall die Kontakte soweit wie möglich eingrenzen zu können. Macht auch durchaus Sinn.

reggaetyp schrieb:

Alles Gute für deine Mutter!


Danke, das wird schon. Zumindest ist sie glücklicherweise jetzt wieder hier. Bis Sonntag war sie noch auf den Kanaren. Da haben sie am Samstag schon die Bordsteine hochgeklappt, alles Restaurants und Geschäfte geschlossen und die Polizei jagt alle vom Strand weg.


Teilen