>

Corona-Virus (Welle 1)


Thread wurde von SGE_Werner am Samstag, 02. Mai 2020, 18:54 Uhr um 18:54 Uhr gesperrt weil:
#
Die Firma Conti fordert ja baldigen Start der Produktion , so im tollen Sender N24 , heute. Ich glaube am 20 soll es wieder losgehen. beim Daimler und Psa ( Opel ) ebenfalls.
Fordert … wohgemerkt
Da wird gerade massiv Druck aufgebaut.

Wenn in einer Produktionshalle 1 Fall , nur 1 Fall , auftritt , was macht man dann ? Alle in Quarantäne oder wie ?

Woanders dürfen die Leute nicht mal raus ,bei uns soll wieder produziert werden. So ganz versteh ich das nicht.


#
Brodowin schrieb:

Auf welchem Geisterschiff ist eigentlich die Bild-Zeitung mal wieder unterwegs? Was wollen die mit ihrer Kampagne? Oder sind sie einfach, wie immer, nicht ganz dicht?


Die schwenken seit ca. 4, 5 Tagen komplett auf das Themengebiet "Bald Lockerungen, damit die Wirtschaft wieder brummt" um und veröffentlichen alle Studien etc. , die in eine positive Richtung gehen und veröffentlichen alle anderen nicht mehr. Jetzt will der Dietmar eben zuhause bleiben, damit die anderen wieder funktionierende Rädchen sind.

Für eine Zeitung, die sich der Verteidigung des Kapitalismus verschrieben hat, wirklich nicht überraschend.
#
SGE_Werner schrieb:

Brodowin schrieb:

Auf welchem Geisterschiff ist eigentlich die Bild-Zeitung mal wieder unterwegs? Was wollen die mit ihrer Kampagne? Oder sind sie einfach, wie immer, nicht ganz dicht?


Die schwenken seit ca. 4, 5 Tagen komplett auf das Themengebiet "Bald Lockerungen, damit die Wirtschaft wieder brummt" um und veröffentlichen alle Studien etc. , die in eine positive Richtung gehen und veröffentlichen alle anderen nicht mehr. Jetzt will der Dietmar eben zuhause bleiben, damit die anderen wieder funktionierende Rädchen sind.

Für eine Zeitung, die sich der Verteidigung des Kapitalismus verschrieben hat, wirklich nicht überraschend.

Danke, dass du meinen Eindruck bestätigst. Wir sind offenbar jetzt tatsächlich in der Phase angekommen, wo es Menschenleben vs. Wirtschaft heißt. Und die Bild gehört da offenbar zu den "wir-scheißen-auf-menschenleben"-Ultras. Wenn da nicht so viel tragische Schicksale dran hängen würden, wäre es geradezu faszinierend, zuzuschauen.
#
SGE_Werner schrieb:

Brodowin schrieb:

Auf welchem Geisterschiff ist eigentlich die Bild-Zeitung mal wieder unterwegs? Was wollen die mit ihrer Kampagne? Oder sind sie einfach, wie immer, nicht ganz dicht?


Die schwenken seit ca. 4, 5 Tagen komplett auf das Themengebiet "Bald Lockerungen, damit die Wirtschaft wieder brummt" um und veröffentlichen alle Studien etc. , die in eine positive Richtung gehen und veröffentlichen alle anderen nicht mehr. Jetzt will der Dietmar eben zuhause bleiben, damit die anderen wieder funktionierende Rädchen sind.

Für eine Zeitung, die sich der Verteidigung des Kapitalismus verschrieben hat, wirklich nicht überraschend.

Danke, dass du meinen Eindruck bestätigst. Wir sind offenbar jetzt tatsächlich in der Phase angekommen, wo es Menschenleben vs. Wirtschaft heißt. Und die Bild gehört da offenbar zu den "wir-scheißen-auf-menschenleben"-Ultras. Wenn da nicht so viel tragische Schicksale dran hängen würden, wäre es geradezu faszinierend, zuzuschauen.
#
Brodowin schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Brodowin schrieb:

Auf welchem Geisterschiff ist eigentlich die Bild-Zeitung mal wieder unterwegs? Was wollen die mit ihrer Kampagne? Oder sind sie einfach, wie immer, nicht ganz dicht?


Die schwenken seit ca. 4, 5 Tagen komplett auf das Themengebiet "Bald Lockerungen, damit die Wirtschaft wieder brummt" um und veröffentlichen alle Studien etc. , die in eine positive Richtung gehen und veröffentlichen alle anderen nicht mehr. Jetzt will der Dietmar eben zuhause bleiben, damit die anderen wieder funktionierende Rädchen sind.

Für eine Zeitung, die sich der Verteidigung des Kapitalismus verschrieben hat, wirklich nicht überraschend.

Danke, dass du meinen Eindruck bestätigst. Wir sind offenbar jetzt tatsächlich in der Phase angekommen, wo es Menschenleben vs. Wirtschaft heißt. Und die Bild gehört da offenbar zu den "wir-scheißen-auf-menschenleben"-Ultras. Wenn da nicht so viel tragische Schicksale dran hängen würden, wäre es geradezu faszinierend, zuzuschauen.


So einfach ist das nicht. Dann müssen die irgendwann die Zahlen zum Staatsgeheimnis erklären.
Wenn das ausufert gibt's einen Aufstand.
Trump wollte das auch aussitzen , aber selbst der hat kalte Füsse bekommen.
Wie tödlich das werden kann , hat man ja gesehen. DAS riskieren die nicht ...
#
SGE_Werner schrieb:

Brodowin schrieb:

Auf welchem Geisterschiff ist eigentlich die Bild-Zeitung mal wieder unterwegs? Was wollen die mit ihrer Kampagne? Oder sind sie einfach, wie immer, nicht ganz dicht?


Die schwenken seit ca. 4, 5 Tagen komplett auf das Themengebiet "Bald Lockerungen, damit die Wirtschaft wieder brummt" um und veröffentlichen alle Studien etc. , die in eine positive Richtung gehen und veröffentlichen alle anderen nicht mehr. Jetzt will der Dietmar eben zuhause bleiben, damit die anderen wieder funktionierende Rädchen sind.

Für eine Zeitung, die sich der Verteidigung des Kapitalismus verschrieben hat, wirklich nicht überraschend.

Danke, dass du meinen Eindruck bestätigst. Wir sind offenbar jetzt tatsächlich in der Phase angekommen, wo es Menschenleben vs. Wirtschaft heißt. Und die Bild gehört da offenbar zu den "wir-scheißen-auf-menschenleben"-Ultras. Wenn da nicht so viel tragische Schicksale dran hängen würden, wäre es geradezu faszinierend, zuzuschauen.
#
Brodowin schrieb:

Wir sind offenbar jetzt tatsächlich in der Phase angekommen, wo es Menschenleben vs. Wirtschaft heißt.


In der waren wir schon die ganze Zeit. Die Grundfrage ist ja auch akzeptabel, also eine offene Diskussion, in wie weit man was gewichtet, welche Risiken man eingehen will (egal in welche Richtung). Die müssen wir auch führen können, da klar ist, dass wir nicht noch 10 Monate diesen Zustand durchhalten werden.

Die Bild macht aber halt keine offene Diskussion, sie tut nur so, als gäbe es eine und schiebt die Leser ganz bewusst in eine Richtung. Das macht die Bild übrigens bei allen Themengebieten, die sie vertritt. Sei es Russland-Politik, Israel-Politik, USA, Wirtschaft etc. , da wird einfach genug in eine Richtung gestreut, damit sich eine Meinung verfestigt. Dummerweise für die Bild-Zeitung klappt es in vielen Bereichen gar nicht mehr und sie wundert sich dann immer, warum in Umfragen eine breite Mehrheit eine andere Meinung hat.

Aktuell tut sich ja auch die Bild schwer... Ihren permanent gepushten Liebling Merz schon fallen lassen und zu Söder umschwenken? Die aktuelle Ruhe dahingehend zeigt, dass man sich in der Redaktion wohl noch nicht entschieden hat, wo sie den Daumen zu heben und zu senken hat. Und die 10 Dinge, die die Bild von der Regierung bzgl. Corona gefordert hat, wurden auch großteils nicht umgesetzt, dabei steigt die Zufriedenheit mit der Regierung in hohe Regionen. Es ist immer wieder das selbe Muster bei dieser Zei... , bei diesem Ideologie-Boulevardblatt.

Trotzdem ist eine offene Diskussion über den Grundkonflikt bzgl. Abwägung der verschiedenen Interessen völlig legitim. Dann muss man aber offen dazu stehen und offen darüber reden. Das macht die Bild halt auch nicht.
#
Es tut mir leid : Es gibt hier keinen Spielraum für Abwägungen. Es geht um Menschenleben , viele Menschenleben. Nicht um produzierte Autos ,Kühlschränke oder Kaffetassen.
Wenn EINMAL eine solche Diskussion nur ansatzweise geführt werden kann , sind wir wieder
in ganz dunklen Zeiten angekommmen.
#
Wer beleidigt denn französische Leute an der Grenze und bewirft die mit Eiern und warum ?
Welches Gesindel tut das? Der Maas hat das mitbekommen und was geschrieben …

Drehen die jetzt alle durch ?
#
Es tut mir leid : Es gibt hier keinen Spielraum für Abwägungen. Es geht um Menschenleben , viele Menschenleben. Nicht um produzierte Autos ,Kühlschränke oder Kaffetassen.
Wenn EINMAL eine solche Diskussion nur ansatzweise geführt werden kann , sind wir wieder
in ganz dunklen Zeiten angekommmen.
#
newfromgg schrieb:

Es gibt hier keinen Spielraum für Abwägungen.


Äh. Ja. Du hast das jetzt so entschieden und damit sind alle, die es anders handhaben, im dritten Reich zu verbuchen.

Wegen solch Beiträgen habe ich mich aus der Diskussion herausgezogen. Nicht, weil ich in Punkto Maßnahmen oder Priorisierung anderer Meinung wäre, sondern weil ich es für völlig ok finde, dass auch andere Aspekte wie Wirtschaft oder die Sorge um Jobs, Psyche usw. ihren legitimen Platz in der Diskussion um die richtige (ausbalancierte) Strategie haben. Ich muss die Meinung nicht teilen, ich kann sie auch kacke finden, aber ich schreibe niemandem vor, was er abwägen darf und was nicht.

Tschö. Statistik wird weiter gemacht. Beiträge ab sofort wieder Pause.
#
Sei nicht angefressen …

Ich habe gesagt : ICH sehe da keinen Spielraum für Abwägungen. Das hat auch nichts mit dem 3 Reich zu tun.

Es ist einfach nur so , dass in unserer Kultur Menschenleben nicht mit wirtschaftlichen Interessen
abgewogen werden dürfen. Das Grundgesetz sagt das. Deshalb kann meiner Meinung nach eine
solche Diskussion nicht stattfinden.
In letzter Konsequenz kann das doch heissen : Wir opfern 10000 Leute gegen das wirtschaftliche Wohlergehen der Mehrheit.
Ist das eine zulässige Frage ?

#
newfromgg schrieb:

ConnerSGE schrieb:

newfromgg schrieb:

newfromgg schrieb:

Wedge schrieb:

PhillySGE schrieb:

Habe ich richtig verstanden, dass du jetzt jedes Jahr einen Shutdown haben möchtest nur um die jungen Menschen zu schützen, die eine nicht entdeckte Vorerkrankung haben?
Oder anders gefragt: Wie „gefährlich“ muss ein Virus denn sein, um Menschen mittels einen Shutdown zu schützen? Ab welcher Sterblichkeitsrate macht es deiner Meinung nach Sinn?


Du stehst ja auf die Zahlen von Streeck, nicht wahr?
Dann nehmen wir die mal.

Für eine Herdenimmunität benötigst Du 70% der Herde infiziert und wieder genesen.
Streeck spricht von einer Killrate von 0,37%

Aufgabe für Dich:

Teile die 80 Mio Deutsche Bevölkerung durch 0,7, multipliziere das Ergebnis mit 0,37%.
Betrachte das Ergebnis und denk nochmal nach.

Zweite Aufgabe:

Nimm kurz an, das Streeck nur ein nicht gegengeprüftes Zwischenergebnis veröffentlicht hat.
Wiederhole oben genannte Rechnung dreimal und nimm als Killrate 0,5%, 0,7% und 1%.

Betrachte die Ergebnisse und denk nochmal nach.

Jeder 1,00 € Taschnrechner aus dem Tedi ist übrigens in der Lage die Rechnungen durchzuführen.


Wiederhol das nochmal , damit das WIRKLICH ALLE und so...


Ach so :

Teile die 80 Mio Deutsche Bevölkerung durch 0,7, multipliziere das Ergebnis mit 0,37%.
Betrachte das Ergebnis und denk nochmal nach.

Es sollte 80 Mio multipliziert mit 0,7 heissen. Klugscheissermodus off

Dreisatz ist nicht jedermanns Sache.


Deine offensichtlich nicht …

wir haben 80 Mio von denen 70Prozent die Sache durchgemacht haben ,also
56 Mio die potentiell der Sterblichkeit bei Erkrankung unterliegen.

Bei  1 Prozent Sterblichkeit sind das : 560000 Tote
Bei 0,5Prozent 560000/2= 280000 Tote
Bei 0,37 Prozent sind das 207200  Tote

Das sind die Zahlen die interessieren Verstanden ?

Jetzt stimmts. Bei deiner ersten Rechnung kommen 20.720.000 raus.
#
Du  meine Güte, ein Tippfehler.
Ich denke jeder weis, was ich gemeint habe.

Im übrigen ist der Ausgangspunkt nach wie vor Philliy's Frage:

Oder anders gefragt: Wie „gefährlich“ muss ein Virus denn sein, um Menschen mittels einen Shutdown zu schützen? Ab welcher Sterblichkeitsrate macht es deiner Meinung nach Sinn?

Die  habe ich für mich längst beantwortet.
#
Wer beleidigt denn französische Leute an der Grenze und bewirft die mit Eiern und warum ?
Welches Gesindel tut das? Der Maas hat das mitbekommen und was geschrieben …

Drehen die jetzt alle durch ?
#
newfromgg schrieb:

Wer beleidigt denn französische Leute an der Grenze und bewirft die mit Eiern und warum ?
Welches Gesindel tut das? Der Maas hat das mitbekommen und was geschrieben …

Drehen die jetzt alle durch ?


Ich nehme an, dass das besorgte Bürger waren.

Die fahren schon die ganze Zeit die "Corona kommt von Juden und Kanaken" Propaganda.
Da kann man auch mal auf Ausländer losgehen.
#
newfromgg schrieb:

Es gibt hier keinen Spielraum für Abwägungen.


Äh. Ja. Du hast das jetzt so entschieden und damit sind alle, die es anders handhaben, im dritten Reich zu verbuchen.

Wegen solch Beiträgen habe ich mich aus der Diskussion herausgezogen. Nicht, weil ich in Punkto Maßnahmen oder Priorisierung anderer Meinung wäre, sondern weil ich es für völlig ok finde, dass auch andere Aspekte wie Wirtschaft oder die Sorge um Jobs, Psyche usw. ihren legitimen Platz in der Diskussion um die richtige (ausbalancierte) Strategie haben. Ich muss die Meinung nicht teilen, ich kann sie auch kacke finden, aber ich schreibe niemandem vor, was er abwägen darf und was nicht.

Tschö. Statistik wird weiter gemacht. Beiträge ab sofort wieder Pause.
#
#
SGE_Werner schrieb:

Brodowin schrieb:

Auf welchem Geisterschiff ist eigentlich die Bild-Zeitung mal wieder unterwegs? Was wollen die mit ihrer Kampagne? Oder sind sie einfach, wie immer, nicht ganz dicht?


Die schwenken seit ca. 4, 5 Tagen komplett auf das Themengebiet "Bald Lockerungen, damit die Wirtschaft wieder brummt" um und veröffentlichen alle Studien etc. , die in eine positive Richtung gehen und veröffentlichen alle anderen nicht mehr. Jetzt will der Dietmar eben zuhause bleiben, damit die anderen wieder funktionierende Rädchen sind.

Für eine Zeitung, die sich der Verteidigung des Kapitalismus verschrieben hat, wirklich nicht überraschend.

Danke, dass du meinen Eindruck bestätigst. Wir sind offenbar jetzt tatsächlich in der Phase angekommen, wo es Menschenleben vs. Wirtschaft heißt. Und die Bild gehört da offenbar zu den "wir-scheißen-auf-menschenleben"-Ultras. Wenn da nicht so viel tragische Schicksale dran hängen würden, wäre es geradezu faszinierend, zuzuschauen.
#
was die meisten protagonisten nicht verstehen, ist, dass selbst wenn man abgebrüht genug ist, fuer sich zu entscheiden, dass menschenleben gegen wirtschaft keine frage ist und man sich fuer die wirtschaft entscheidet, zu frueh wieder aufmacht und corona unkontrolliert durch die gesellschaft rauscht, wird das bedeuten, dass ein nicht ein zwar kein grosser anteil der arbeitsfaehigen menschen krank, schwerkrank und auch sterben werden wird, was aber in summe eine grosse absolute anzahl bedeutet, inkl. der spaetschaeden, psychischen belastung der familien durch den tod in risikogruppen etc.

das wird aehnlich wie ein lockdown schaeden verursachen; fuer die usa sind analysen durchgefuehrt worden, die diese schaeden deutlich hoeher einstufen, als die schaeden durch einen lockdown.

mal abgesehen davon, dass davon auszugehen ist, dass der druck auf die regierung wieder dicht zu machen, massiv werden wird, wenn zu frueh aufgemacht wird.
#
Sei nicht angefressen …

Ich habe gesagt : ICH sehe da keinen Spielraum für Abwägungen. Das hat auch nichts mit dem 3 Reich zu tun.

Es ist einfach nur so , dass in unserer Kultur Menschenleben nicht mit wirtschaftlichen Interessen
abgewogen werden dürfen. Das Grundgesetz sagt das. Deshalb kann meiner Meinung nach eine
solche Diskussion nicht stattfinden.
In letzter Konsequenz kann das doch heissen : Wir opfern 10000 Leute gegen das wirtschaftliche Wohlergehen der Mehrheit.
Ist das eine zulässige Frage ?

#
newfromgg schrieb:

Sei nicht angefressen …

Ich habe gesagt : ICH sehe da keinen Spielraum für Abwägungen. Das hat auch nichts mit dem 3 Reich zu tun.

Es ist einfach nur so , dass in unserer Kultur Menschenleben nicht mit wirtschaftlichen Interessen
abgewogen werden dürfen. Das Grundgesetz sagt das. Deshalb kann meiner Meinung nach eine
solche Diskussion nicht stattfinden.
In letzter Konsequenz kann das doch heissen : Wir opfern 10000 Leute gegen das wirtschaftliche Wohlergehen der Mehrheit.
Ist das eine zulässige Frage ?

Lockerungen haben ja nicht zwangsläufig nur mit wirtschaftlichen Interessen zu tun. Da wir frühestens in einem Jahr impfen können und dann wahrscheinlich auch nicht sofort alle Bundesbürger, ist ein gewisser Grad an "Durchseuchung" schlicht notwendig. Wenn wir so weitermachen wie bisher verschieben wir den Peak ja nur, verhindern ihn aber letztendlich nicht.
Alle Maßnahmen, die wir gerade erleben haben nur den Sinn, den Infektionsverlauf zu dämpfen, nicht ihn zu verhindern. Das geht meines Erachtens in der Diskussion immer wieder unter.
Schöne Ostern!
#
Ich weiß nicht ob wir das jetzt schon hatten (ich verfolge den Thread nicht minutiös)
Wahrscheinlich schon, falls nicht dann hier nochmal:

In Hubei sind es angeblich immer noch nur 3219 Tote.
Gleichzeitig ist jedoch der Kauf von Urnen sprunghaft angestiegen.
Manche vermuten wohl eher 26.000 Tote. (Ich habe diese Zahl gestern gelesen und finde die Quelle gerade nicht mehr)

https://www.derstandard.de/story/2000116300763/verwirrung-um-urnen-fuer-die-corona-toten-von-wuhan
https://www.spiegel.de/politik/ausland/corona-faelle-in-china-pekings-zweifelhafte-zahlen-a-295ef443-5df3-406b-acff-360746eb27be
#
Doch noch gefunden:

Some Wuhan residents estimate that the coronavirus death toll could be 26,000, based on the amount of urns being delivered and distributed across the city.
https://www.newsweek.com/wuhan-covid-19-death-toll-may-tens-thousands-data-cremations-shipments-urns-suggest-1494914
#
newfromgg schrieb:

Es gibt hier keinen Spielraum für Abwägungen.


Äh. Ja. Du hast das jetzt so entschieden und damit sind alle, die es anders handhaben, im dritten Reich zu verbuchen.

Wegen solch Beiträgen habe ich mich aus der Diskussion herausgezogen. Nicht, weil ich in Punkto Maßnahmen oder Priorisierung anderer Meinung wäre, sondern weil ich es für völlig ok finde, dass auch andere Aspekte wie Wirtschaft oder die Sorge um Jobs, Psyche usw. ihren legitimen Platz in der Diskussion um die richtige (ausbalancierte) Strategie haben. Ich muss die Meinung nicht teilen, ich kann sie auch kacke finden, aber ich schreibe niemandem vor, was er abwägen darf und was nicht.

Tschö. Statistik wird weiter gemacht. Beiträge ab sofort wieder Pause.
#
Danke Werner,
aus diesem Grund bin ich hier auch draußen.
In der Diskussion hier lassen viele User gar keinen Spielraum für Abwägungen. Spieler´s und Drosten´s Meinung sind hier Gesetz.
Andere Virologen und Experten, die sich verhalten zu den ganzen Maßnahmen äußern, andere Ansätze haben, werden hier ja diskreditiert oder erst gar nicht erwähnt.
Konträre Meinungen werden politisiert und der User ins Dritte Reich geschoben.
Probates Mittel um User mundtot zu machen, man will ja keineswegs als Nazi abgestellt werden. Also ist man lieber still und schweigt. Probates Mittel.

#
Danke Werner,
aus diesem Grund bin ich hier auch draußen.
In der Diskussion hier lassen viele User gar keinen Spielraum für Abwägungen. Spieler´s und Drosten´s Meinung sind hier Gesetz.
Andere Virologen und Experten, die sich verhalten zu den ganzen Maßnahmen äußern, andere Ansätze haben, werden hier ja diskreditiert oder erst gar nicht erwähnt.
Konträre Meinungen werden politisiert und der User ins Dritte Reich geschoben.
Probates Mittel um User mundtot zu machen, man will ja keineswegs als Nazi abgestellt werden. Also ist man lieber still und schweigt. Probates Mittel.

#
Ich hab eher den Eindruck, du zitierst hier in erster Linie Wissenschaftler, die von dir gewünschte Meinungen zu den Einschränkungen favorisieren und oder befürworten.

Ich hab wenig Fachkenntnisse zu Epidemiologie und Virologie, daher halte ich mit Einlassungen dazu extrem zurück.
Was sich aber eindeutig erkennen lässt, ist dass die Kontaktreduzierungen und Ausgangsbeschränkungen ursächlich für den Rückgang der Fallzahlen sind.



#
Ich hab eher den Eindruck, du zitierst hier in erster Linie Wissenschaftler, die von dir gewünschte Meinungen zu den Einschränkungen favorisieren und oder befürworten.

Ich hab wenig Fachkenntnisse zu Epidemiologie und Virologie, daher halte ich mit Einlassungen dazu extrem zurück.
Was sich aber eindeutig erkennen lässt, ist dass die Kontaktreduzierungen und Ausgangsbeschränkungen ursächlich für den Rückgang der Fallzahlen sind.



#
Danke für deine sachliche Antwort.
Ich habe auch sehr oft Drosten zitiert, der ja ebenfalls in der Vergangenheit mal daneben gelegen hat. So 2009, als er die Impfpflicht aller Bundesbürger zu Zeiten der Schweinegrippe 2009 empfahl oder gelegentlich mal in seinen Podcasts zurück rudert. (was ich sehr an ihm schätze)
Positive News und Tendenzen, genau wie anderslautende Meinungen (Streeck) finde ich in der Tat interessant in Zeiten wo Panik, steigende Todeszahlen und Schreckensmeldungen den Alltag beherrrschen. Ich musste allerdings feststellen, dass die sofort auseinander genommen und  mundtot gemacht wurden.

Der Wunsch, das nicht einmal darüber gesprochen werden soll, sowohl über positive Aussagen & Fakten, als auch über Exitstrategien macht mich nachdenklich. Mit demokratischer Diskussionskultur hat das wenig zu tun
Regelrecht Angst macht mir hier die Stigmatisierung der User und das "in Schubladen stecken"
Begriffe wie Wutbürger oder die "Juden und ********-Diskussion"  zeigen aber dass dieser thread leider teilweise politisch ausgenutzt wird.
#
Danke für deine sachliche Antwort.
Ich habe auch sehr oft Drosten zitiert, der ja ebenfalls in der Vergangenheit mal daneben gelegen hat. So 2009, als er die Impfpflicht aller Bundesbürger zu Zeiten der Schweinegrippe 2009 empfahl oder gelegentlich mal in seinen Podcasts zurück rudert. (was ich sehr an ihm schätze)
Positive News und Tendenzen, genau wie anderslautende Meinungen (Streeck) finde ich in der Tat interessant in Zeiten wo Panik, steigende Todeszahlen und Schreckensmeldungen den Alltag beherrrschen. Ich musste allerdings feststellen, dass die sofort auseinander genommen und  mundtot gemacht wurden.

Der Wunsch, das nicht einmal darüber gesprochen werden soll, sowohl über positive Aussagen & Fakten, als auch über Exitstrategien macht mich nachdenklich. Mit demokratischer Diskussionskultur hat das wenig zu tun
Regelrecht Angst macht mir hier die Stigmatisierung der User und das "in Schubladen stecken"
Begriffe wie Wutbürger oder die "Juden und ********-Diskussion"  zeigen aber dass dieser thread leider teilweise politisch ausgenutzt wird.
#
PhillySGE schrieb:

Der Wunsch, das nicht einmal darüber gesprochen werden soll, sowohl über positive Aussagen & Fakten, als auch über Exitstrategien macht mich nachdenklich. Mit demokratischer Diskussionskultur hat das wenig zu tun
Regelrecht Angst macht mir hier die Stigmatisierung der User und das "in Schubladen stecken"
Begriffe wie Wutbürger oder die "Juden und ********-Diskussion"  zeigen aber dass dieser thread leider teilweise politisch ausgenutzt wird.        

Waia. Gegenargumente nennst du also "mundtot machen"? Und du redest von "demokratischer Diskussionskultur"?  

Woher, ja woher kommt mir diese Form der "Diskussionskultur"  denn eigentlich  so bekannt vor?  Tut mir leid, dass ich da getrost die  Schublade aufziehen, wo all die Leute drin stecken, die an anderer Stelle in den letzten Jahren genau auf die selbe Weise rum geopfert haben.  
#
Danke für deine sachliche Antwort.
Ich habe auch sehr oft Drosten zitiert, der ja ebenfalls in der Vergangenheit mal daneben gelegen hat. So 2009, als er die Impfpflicht aller Bundesbürger zu Zeiten der Schweinegrippe 2009 empfahl oder gelegentlich mal in seinen Podcasts zurück rudert. (was ich sehr an ihm schätze)
Positive News und Tendenzen, genau wie anderslautende Meinungen (Streeck) finde ich in der Tat interessant in Zeiten wo Panik, steigende Todeszahlen und Schreckensmeldungen den Alltag beherrrschen. Ich musste allerdings feststellen, dass die sofort auseinander genommen und  mundtot gemacht wurden.

Der Wunsch, das nicht einmal darüber gesprochen werden soll, sowohl über positive Aussagen & Fakten, als auch über Exitstrategien macht mich nachdenklich. Mit demokratischer Diskussionskultur hat das wenig zu tun
Regelrecht Angst macht mir hier die Stigmatisierung der User und das "in Schubladen stecken"
Begriffe wie Wutbürger oder die "Juden und ********-Diskussion"  zeigen aber dass dieser thread leider teilweise politisch ausgenutzt wird.
#
PhillySGE schrieb:

in Zeiten wo Panik, steigende Todeszahlen und Schreckensmeldungen den Alltag beherrrschen.

Ich kann zumindest in Deutschland nicht feststellen, dass Panik den Alltag beherrscht.
Die meisten Leute sind doch sehr besonnen, manche vielleicht sogar zu entspannt.
Die steigenden todeszahlen in den Epizentren hingegen, die sind real. Die kann man nicht ausblenden.
Die ansteigenden Zahlen in Ländern mit rechtspopulistischen Idioten als Regierungschefs sprechen übrigens auch eine deutliche Sprache.

PhillySGE schrieb:

Der Wunsch, das nicht einmal darüber gesprochen werden soll, sowohl über positive Aussagen & Fakten, als auch über Exitstrategien macht mich nachdenklich.

Wird doch allerorten darüber diskutiert.
Unser Drecksblatt BILD ist ganz vorne dabei, auch Laschet und Merz z.B.

Das RKi meldet heute weniger Neuinfektionen und Todesfälle.
PhillySGE schrieb:

Ich musste allerdings feststellen, dass die sofort auseinander genommen und  mundtot gemacht wurden.

Das Beispiel, dass du hier schreibst, zeigt das Gegenteil von "mundtot" gemacht.
Ebenso dürfen sich Idioten wie Bolsonaro, Trump oder Johnson äußern.
Gleichfalls Drosten, Streeck oder das RKI.
Orthodoxe Gläubige dürfen fröhlich den größten Unfug in die Welt hinaustrompeten.
Influencerdeppen dürfen Toilettendeckel ablecken und die Fotos davon veröffentlichen.

Dass diesen Menschen dann ein rauer Wind entgegen weht, ändert nichts an der Tatsache, dass man eine Menge Stuss und abweichende Meinungen vertreten darf, was ich bisweilen bedauerlich finde.
Zumindest spätesten dann, wenn dadurch gefährliche Falschmeldungen entstehen.


Teilen