>

Wie gehts mit der Union (CDU/CSU) weiter?

#
Die Wählerwanderung von Grünen zur AfD ist, ganz davon abgesehen, dass sie zahlenmäßig wirklich marginal ist, auch mit dem Eso/Hippiepack zu erklâren, das sich seit Corona bei den Grünen nicht mehr gar so repräsentiert sieht.
#
FrankenAdler schrieb:

Die Wählerwanderung von Grünen zur AfD ist, ganz davon abgesehen, dass sie zahlenmäßig wirklich marginal ist, auch mit dem Eso/Hippiepack zu erklâren, das sich seit Corona bei den Grünen nicht mehr gar so repräsentiert sieht.


Gut möglich.

Zu behaupten, die AfD sei für die Grünen ein erwähnenswertes Problem hinsichtlich Stimmen, ist schon arg an dem Haaren herbeigezogen.
#
Und wenn Berlin repräsentativ für ganz Deutschland ist, dann ist Berlin gottverdammt noch einmal repräsentativ für ganz Deutschland!

Das weißt du natürlich.
Die Frage ist natürlich: Fan von Hertha oder Union? Schwierig, schwierig...
#
Adler_Steigflug schrieb:

Und wenn Berlin repräsentativ für ganz Deutschland ist, dann ist Berlin gottverdammt noch einmal repräsentativ für ganz Deutschland!

Das weißt du natürlich.
Die Frage ist natürlich: Fan von Hertha oder Union? Schwierig, schwierig...

Schau, schoenesge hat geschrieben:
"Die Grünen werden aber mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Wähler an die AfD verlieren."
Daraufhin habe ich geantwortet und am Beispiel Berlin (die einzige Landtagswahl in diesem Jahr bisher mit der AfD) aufgezeigt, dass sowas tatsächlich vorkommt. Das ist alles. Auch habe ich das nicht als "repräsentativ" bezeichnet und die Frage mit der Hertha oder Union verstehe ich nun wirklich nicht.


#
FrankenAdler schrieb:

Die Wählerwanderung von Grünen zur AfD ist, ganz davon abgesehen, dass sie zahlenmäßig wirklich marginal ist, auch mit dem Eso/Hippiepack zu erklâren, das sich seit Corona bei den Grünen nicht mehr gar so repräsentiert sieht.


Gut möglich.

Zu behaupten, die AfD sei für die Grünen ein erwähnenswertes Problem hinsichtlich Stimmen, ist schon arg an dem Haaren herbeigezogen.
#
Schönesge schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Die Wählerwanderung von Grünen zur AfD ist, ganz davon abgesehen, dass sie zahlenmäßig wirklich marginal ist, auch mit dem Eso/Hippiepack zu erklâren, das sich seit Corona bei den Grünen nicht mehr gar so repräsentiert sieht.


Gut möglich.

Zu behaupten, die AfD sei für die Grünen ein erwähnenswertes Problem hinsichtlich Stimmen, ist schon arg an dem Haaren herbeigezogen.

Es ist problematisch weil es viele Wähler gibt die dauernd hin und her springen. Die Zeit als die Parteien viele Stammwähler hatten ist vorbei.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Und wenn Berlin repräsentativ für ganz Deutschland ist, dann ist Berlin gottverdammt noch einmal repräsentativ für ganz Deutschland!

Das weißt du natürlich.
Die Frage ist natürlich: Fan von Hertha oder Union? Schwierig, schwierig...

Schau, schoenesge hat geschrieben:
"Die Grünen werden aber mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Wähler an die AfD verlieren."
Daraufhin habe ich geantwortet und am Beispiel Berlin (die einzige Landtagswahl in diesem Jahr bisher mit der AfD) aufgezeigt, dass sowas tatsächlich vorkommt. Das ist alles. Auch habe ich das nicht als "repräsentativ" bezeichnet und die Frage mit der Hertha oder Union verstehe ich nun wirklich nicht.


#
hawischer schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Und wenn Berlin repräsentativ für ganz Deutschland ist, dann ist Berlin gottverdammt noch einmal repräsentativ für ganz Deutschland!

Das weißt du natürlich.
Die Frage ist natürlich: Fan von Hertha oder Union? Schwierig, schwierig...

Schau, schoenesge hat geschrieben:
"Die Grünen werden aber mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Wähler an die AfD verlieren."
Daraufhin habe ich geantwortet und am Beispiel Berlin (die einzige Landtagswahl in diesem Jahr bisher mit der AfD) aufgezeigt, dass sowas tatsächlich vorkommt. Das ist alles. Auch habe ich das nicht als "repräsentativ" bezeichnet und die Frage mit der Hertha oder Union verstehe ich nun wirklich nicht.



Ok, du hast herausgefunden, dass es Einzelfälle gibt. Und ich habe mich nicht präzise ausgedrückt.

Dass es im Gesamtkontext aber schon um was anderes ging, hast du aber auch mitbekommen?
#
hawischer schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Und wenn Berlin repräsentativ für ganz Deutschland ist, dann ist Berlin gottverdammt noch einmal repräsentativ für ganz Deutschland!

Das weißt du natürlich.
Die Frage ist natürlich: Fan von Hertha oder Union? Schwierig, schwierig...

Schau, schoenesge hat geschrieben:
"Die Grünen werden aber mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Wähler an die AfD verlieren."
Daraufhin habe ich geantwortet und am Beispiel Berlin (die einzige Landtagswahl in diesem Jahr bisher mit der AfD) aufgezeigt, dass sowas tatsächlich vorkommt. Das ist alles. Auch habe ich das nicht als "repräsentativ" bezeichnet und die Frage mit der Hertha oder Union verstehe ich nun wirklich nicht.



Ok, du hast herausgefunden, dass es Einzelfälle gibt. Und ich habe mich nicht präzise ausgedrückt.

Dass es im Gesamtkontext aber schon um was anderes ging, hast du aber auch mitbekommen?
#
Nein.
#
Kommunale Brandmauer wackelt bedenklich.

Merz schliess kommunale Zusammenarbeit nicht aus und so.

https://www.n-tv.de/politik/Merz-schliesst-kommunale-Kooperation-mit-AfD-nicht-aus-article24280300.html
#
Kommunale Brandmauer wackelt bedenklich.

Merz schliess kommunale Zusammenarbeit nicht aus und so.

https://www.n-tv.de/politik/Merz-schliesst-kommunale-Kooperation-mit-AfD-nicht-aus-article24280300.html
#
fromgg schrieb:

Kommunale Brandmauer wackelt bedenklich.

Merz schliess kommunale Zusammenarbeit nicht aus und so.

https://www.n-tv.de/politik/Merz-schliesst-kommunale-Kooperation-mit-AfD-nicht-aus-article24280300.html

Merz ist wohl von allen guten Geistern verlassen.
Nicht mit mir.
#
fromgg schrieb:

Kommunale Brandmauer wackelt bedenklich.

Merz schliess kommunale Zusammenarbeit nicht aus und so.

https://www.n-tv.de/politik/Merz-schliesst-kommunale-Kooperation-mit-AfD-nicht-aus-article24280300.html

Merz ist wohl von allen guten Geistern verlassen.
Nicht mit mir.
#
hawischer schrieb:

fromgg schrieb:

Kommunale Brandmauer wackelt bedenklich.

Merz schliess kommunale Zusammenarbeit nicht aus und so.

https://www.n-tv.de/politik/Merz-schliesst-kommunale-Kooperation-mit-AfD-nicht-aus-article24280300.html

Merz ist wohl von allen guten Geistern verlassen.
Nicht mit mir.


Von was er verlassen ist , kann man nur ahnen. Mir fiele da so einiges ein. Zuerst die Äusserung bezüglich des Asylrechts , jetzt das. Tip : Der rudert demnächst verbal zurück. So war das ja gar nicht und so ...
Missverständnis , schlecht geschlafen , Rotwein schlecht ,Doppelgänger , irgendwas.
#
hawischer schrieb:

fromgg schrieb:

Kommunale Brandmauer wackelt bedenklich.

Merz schliess kommunale Zusammenarbeit nicht aus und so.

https://www.n-tv.de/politik/Merz-schliesst-kommunale-Kooperation-mit-AfD-nicht-aus-article24280300.html

Merz ist wohl von allen guten Geistern verlassen.
Nicht mit mir.


Von was er verlassen ist , kann man nur ahnen. Mir fiele da so einiges ein. Zuerst die Äusserung bezüglich des Asylrechts , jetzt das. Tip : Der rudert demnächst verbal zurück. So war das ja gar nicht und so ...
Missverständnis , schlecht geschlafen , Rotwein schlecht ,Doppelgänger , irgendwas.
#
fromgg schrieb:

hawischer schrieb:

fromgg schrieb:

Kommunale Brandmauer wackelt bedenklich.

Merz schliess kommunale Zusammenarbeit nicht aus und so.

https://www.n-tv.de/politik/Merz-schliesst-kommunale-Kooperation-mit-AfD-nicht-aus-article24280300.html

Merz ist wohl von allen guten Geistern verlassen.
Nicht mit mir.


Von was er verlassen ist , kann man nur ahnen. Mir fiele da so einiges ein. Zuerst die Äusserung bezüglich des Asylrechts , jetzt das. Tip : Der rudert demnächst verbal zurück. So war das ja gar nicht und so ...
Missverständnis , schlecht geschlafen , Rotwein schlecht ,Doppelgänger , irgendwas.


Asylrecht natürlich nicht von ihm. Aber nur eine Einzelmeinung ?
#
Dazu empfehle ich das Sommerinterview, welches Merz vorhin dem ZDF gegeben hat. "Brandmauer" nur noch auf Landesebene.
#
Dazu empfehle ich das Sommerinterview, welches Merz vorhin dem ZDF gegeben hat. "Brandmauer" nur noch auf Landesebene.
#
Schönesge schrieb:

Dazu empfehle ich das Sommerinterview, welches Merz vorhin dem ZDF gegeben hat. "Brandmauer" nur noch auf Landesebene.


Bevor wieder Rückfragen kommen, welches du meinst, bin ich mal so frei es direkt zu verlinken...
https://www.zdf.de/politik/berlin-direkt/berlin-direkt---sommerinterview-vom-23-juli-2023-100.html
#
Schönesge schrieb:

Dazu empfehle ich das Sommerinterview, welches Merz vorhin dem ZDF gegeben hat. "Brandmauer" nur noch auf Landesebene.


Bevor wieder Rückfragen kommen, welches du meinst, bin ich mal so frei es direkt zu verlinken...
https://www.zdf.de/politik/berlin-direkt/berlin-direkt---sommerinterview-vom-23-juli-2023-100.html
#
cyberboy schrieb:

Schönesge schrieb:

Dazu empfehle ich das Sommerinterview, welches Merz vorhin dem ZDF gegeben hat. "Brandmauer" nur noch auf Landesebene.


Bevor wieder Rückfragen kommen, welches du meinst, bin ich mal so frei es direkt zu verlinken...
https://www.zdf.de/politik/berlin-direkt/berlin-direkt---sommerinterview-vom-23-juli-2023-100.html


Danke.
#
cyberboy schrieb:

Schönesge schrieb:

Dazu empfehle ich das Sommerinterview, welches Merz vorhin dem ZDF gegeben hat. "Brandmauer" nur noch auf Landesebene.


Bevor wieder Rückfragen kommen, welches du meinst, bin ich mal so frei es direkt zu verlinken...
https://www.zdf.de/politik/berlin-direkt/berlin-direkt---sommerinterview-vom-23-juli-2023-100.html


Danke.
#
Ich habe null Zweifel das März sich von der AFD zum Kanzler wählen lassen würde. Ebenso würde er im Zweifel einer Koalition zustimmen. Ich befürchte aber, dass die CDU unter seiner Führung nur der Juniorpartner sein würde. Sehr traurig das so ein Typ der ehemals größten Volkspartei vorsteht.
#
Ich habe null Zweifel das März sich von der AFD zum Kanzler wählen lassen würde. Ebenso würde er im Zweifel einer Koalition zustimmen. Ich befürchte aber, dass die CDU unter seiner Führung nur der Juniorpartner sein würde. Sehr traurig das so ein Typ der ehemals größten Volkspartei vorsteht.
#
sgevolker schrieb:

Ich habe null Zweifel das März sich von der AFD zum Kanzler wählen lassen würde. Ebenso würde er im Zweifel einer Koalition zustimmen. Ich befürchte aber, dass die CDU unter seiner Führung nur der Juniorpartner sein würde. Sehr traurig das so ein Typ der ehemals größten Volkspartei vorsteht.


Der hat aber schon mal was anderes gesagt. Nie mit der Afd . Oder täusche ich mich da ? Die Machtperspektive scheint verführerisch zu sein.
#
Ich habe null Zweifel das März sich von der AFD zum Kanzler wählen lassen würde. Ebenso würde er im Zweifel einer Koalition zustimmen. Ich befürchte aber, dass die CDU unter seiner Führung nur der Juniorpartner sein würde. Sehr traurig das so ein Typ der ehemals größten Volkspartei vorsteht.
#
sgevolker schrieb:

Ich habe null Zweifel das März sich von der AFD zum Kanzler wählen lassen würde. Ebenso würde er im Zweifel einer Koalition zustimmen. Ich befürchte aber, dass die CDU unter seiner Führung nur der Juniorpartner sein würde.


Ich bin kein CDU-Wähler, noch nie gewesen und halte von Merz gar nix, aber ich halte die Chance dafür bei 0 %. Niemals würde die Bundes-CDU in den nächsten Jahren als Juniorpartner in eine Regierung mit der AfD gehen. Nie im Leben. Und Konstellationen wie Minderheitsregierungen mit Duldung durch die AfD wird die Union zwecks Instabilität nicht machen auf Bundesebene. Und Koalitionspartner hat sie auch noch andere Möglichkeiten als die AfD.
Frag mal wie viele Unionsanhänger eine Koalition mit der AfD auf Bundesebene akzeptieren würden oder wie viele erst recht unter der AfD eine Juniorkoalitionspartnerschaft akzeptieren würden. Der Wert dürfte prozentual im unteren zweistelligen Bereich sein.

Richtig ist aber, dass die CDU in einigen Regionen vor allem auf kommunaler und nächstes Jahr auch auf Landesebene Probleme kriegen wird ohne AfD zu regieren. Ich vermute stark, dass es irgendwann zu einer Minderheitsregierung kommen wird. Aber eine Enttabuisierung einer Zusammenarbeit mit der AfD wird über Jahre gehen, aktuell würde er dafür keine Mehrheit innerhalb der Partei bekommen und zu viele Wähler verschrecken. Und er hat eben noch diverse Alternativen. Aktuell testet die Union erstmal aus, wie die Menschen reagieren, wenn man auf kommunaler Ebene auch mal Anträge zusammen mit der AfD einbringt. Aber vor der BTW 2029 wird es m.E. keine Zusammenarbeit zwischen Union und AfD geben auf Bundesebene. Und dann ist Merz 74.
#
sgevolker schrieb:

Ich habe null Zweifel das März sich von der AFD zum Kanzler wählen lassen würde. Ebenso würde er im Zweifel einer Koalition zustimmen. Ich befürchte aber, dass die CDU unter seiner Führung nur der Juniorpartner sein würde.


Ich bin kein CDU-Wähler, noch nie gewesen und halte von Merz gar nix, aber ich halte die Chance dafür bei 0 %. Niemals würde die Bundes-CDU in den nächsten Jahren als Juniorpartner in eine Regierung mit der AfD gehen. Nie im Leben. Und Konstellationen wie Minderheitsregierungen mit Duldung durch die AfD wird die Union zwecks Instabilität nicht machen auf Bundesebene. Und Koalitionspartner hat sie auch noch andere Möglichkeiten als die AfD.
Frag mal wie viele Unionsanhänger eine Koalition mit der AfD auf Bundesebene akzeptieren würden oder wie viele erst recht unter der AfD eine Juniorkoalitionspartnerschaft akzeptieren würden. Der Wert dürfte prozentual im unteren zweistelligen Bereich sein.

Richtig ist aber, dass die CDU in einigen Regionen vor allem auf kommunaler und nächstes Jahr auch auf Landesebene Probleme kriegen wird ohne AfD zu regieren. Ich vermute stark, dass es irgendwann zu einer Minderheitsregierung kommen wird. Aber eine Enttabuisierung einer Zusammenarbeit mit der AfD wird über Jahre gehen, aktuell würde er dafür keine Mehrheit innerhalb der Partei bekommen und zu viele Wähler verschrecken. Und er hat eben noch diverse Alternativen. Aktuell testet die Union erstmal aus, wie die Menschen reagieren, wenn man auf kommunaler Ebene auch mal Anträge zusammen mit der AfD einbringt. Aber vor der BTW 2029 wird es m.E. keine Zusammenarbeit zwischen Union und AfD geben auf Bundesebene. Und dann ist Merz 74.
#
Du hast mich falsch verstanden Werner. Ich meinte, dass die CDU wenn es so weitergeht gar nicht den Kanzler stellen würde, weil die AFD diese überholt hat. Ich wollte damit ausdrücken, dass Merz vermutlich gar nicht erst zur Gelegenheit kommen würde sich wählen zu lassen. Das dieses Szenario so nicht passieren wird ist mir auch klar. Bissi umständlich ausgedrückt von mir.
#
Eine Zusammenarbeit der Union auf Bundesebene oder Landesebene  mit der AfD wäre politischer Selbstmord
#
Eine Zusammenarbeit der Union auf Bundesebene oder Landesebene  mit der AfD wäre politischer Selbstmord
#
Tafelberg schrieb:

Eine Zusammenarbeit der Union auf Bundesebene oder Landesebene  mit der AfD wäre politischer Selbstmord


Ich melde mich dann wieder wenn es in Thüringen oder Sachsen soweit ist.
#
Du hast mich falsch verstanden Werner. Ich meinte, dass die CDU wenn es so weitergeht gar nicht den Kanzler stellen würde, weil die AFD diese überholt hat. Ich wollte damit ausdrücken, dass Merz vermutlich gar nicht erst zur Gelegenheit kommen würde sich wählen zu lassen. Das dieses Szenario so nicht passieren wird ist mir auch klar. Bissi umständlich ausgedrückt von mir.
#
sgevolker schrieb:

Du hast mich falsch verstanden Werner. Ich meinte, dass die CDU wenn es so weitergeht gar nicht den Kanzler stellen würde, weil die AFD diese überholt hat. Ich wollte damit ausdrücken, dass Merz vermutlich gar nicht erst zur Gelegenheit kommen würde sich wählen zu lassen. Das dieses Szenario so nicht passieren wird ist mir auch klar. Bissi umständlich ausgedrückt von mir.


Ah okay. Naja, erstmal muss die AfD die Union überholen und selbst dann gäbe es ja immer noch die Möglichkeit einer Minderheitenregierung unter CDU-Führung. Die stärkste Partei muss ja nicht zwingend den Kanzler stellen. Aber ich glaube jetzt auch nicht, dass die AfD dauerhaft vor der Union landet.
#
Tafelberg schrieb:

Eine Zusammenarbeit der Union auf Bundesebene oder Landesebene  mit der AfD wäre politischer Selbstmord


Ich melde mich dann wieder wenn es in Thüringen oder Sachsen soweit ist.
#
Ja, mach das


Teilen