Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Die sollen gleich die Nationalmannschaften abschaffen. Länderkämpfe sind für mich völlig sinnlos und nicht mehr zeitgemäß.
Stimmt, es geht um Geldmacherei. Der Fußball hat doch bei der Einführung der Nations League wieder verloren.
Die sollen gleich die Nationalmannschaften abschaffen. Länderkämpfe sind für mich völlig sinnlos und nicht mehr zeitgemäß.
Das ist doch Unsinn. Sport verbindet und schafft dies auch oft.
Die sollen gleich die Nationalmannschaften abschaffen. Länderkämpfe sind für mich völlig sinnlos und nicht mehr zeitgemäß.
Das ist doch Unsinn. Sport verbindet und schafft dies auch oft.
Ja, unter den Akteuren verbindet er, vielleicht auch bei den Fans vor Ort, aber aber nicht bei den Fans, die nur vor dem TV sitzen. Ich denke Länderspiele fördern bei einigen Menschen den nationalen Gedanken und das ist in meinen Augen gar nicht gut.
Das ist doch Unsinn. Sport verbindet und schafft dies auch oft.
Ja, unter den Akteuren verbindet er, vielleicht auch bei den Fans vor Ort, aber aber nicht bei den Fans, die nur vor dem TV sitzen. Ich denke Länderspiele fördern bei einigen Menschen den nationalen Gedanken und das ist in meinen Augen gar nicht gut.
Na und, dann verstehen das halt ein paar Hansel falsch, das machen die aber auch ohne Länderspiele.
Ja, unter den Akteuren verbindet er, vielleicht auch bei den Fans vor Ort, aber aber nicht bei den Fans, die nur vor dem TV sitzen. Ich denke Länderspiele fördern bei einigen Menschen den nationalen Gedanken und das ist in meinen Augen gar nicht gut.
Na und, dann verstehen das halt ein paar Hansel falsch, das machen die aber auch ohne Länderspiele.
Du kannst das super finden, ist dir unbenommen, ich finds halt kacke und wie ich bereits schrieb, nicht mehr zeitgemäß.
Als würde die Nationalität in der heutigen, globalisierten Welt, noch eine Rolle spielen. Aber klar, ist super, wenn "der Deutsche" gegen "den Spanier" gewinnt. Und immer schön die Nationalhymne mitsingen, dabei nicht sprechen und natürlich aufstehen.
Na und, dann verstehen das halt ein paar Hansel falsch, das machen die aber auch ohne Länderspiele.
Du kannst das super finden, ist dir unbenommen, ich finds halt kacke und wie ich bereits schrieb, nicht mehr zeitgemäß.
Als würde die Nationalität in der heutigen, globalisierten Welt, noch eine Rolle spielen. Aber klar, ist super, wenn "der Deutsche" gegen "den Spanier" gewinnt. Und immer schön die Nationalhymne mitsingen, dabei nicht sprechen und natürlich aufstehen.
Welche globalisierte Welt? Hast du die letzten Jahre verpennt und die Trumps dieser Welt nicht mitbekommen? Sport hat was Völkerverbindendes. Die Nationalmannschaft, auch wenn ich mir die DFB-Elf nicht mehr anschaue, hat was integratives, da dort nicht nur Urdeutsche mitspielen, sondern einige mit Migrationshintergrund.
Wieso braucht es überhaupt noch Mannschaftssport? Das Gleiche was du erzählst kann man auch auf Städte anwenden. Wofür dann überhaupt noch Mannschaften mit ihrem ewigen Lokalpatriotismus. Aber klar, alles super, wenn "der Frankfurter" gegen "den Dortmunder" gewinnt.
Du kannst das super finden, ist dir unbenommen, ich finds halt kacke und wie ich bereits schrieb, nicht mehr zeitgemäß.
Als würde die Nationalität in der heutigen, globalisierten Welt, noch eine Rolle spielen. Aber klar, ist super, wenn "der Deutsche" gegen "den Spanier" gewinnt. Und immer schön die Nationalhymne mitsingen, dabei nicht sprechen und natürlich aufstehen.
Welche globalisierte Welt? Hast du die letzten Jahre verpennt und die Trumps dieser Welt nicht mitbekommen? Sport hat was Völkerverbindendes. Die Nationalmannschaft, auch wenn ich mir die DFB-Elf nicht mehr anschaue, hat was integratives, da dort nicht nur Urdeutsche mitspielen, sondern einige mit Migrationshintergrund.
Wieso braucht es überhaupt noch Mannschaftssport? Das Gleiche was du erzählst kann man auch auf Städte anwenden. Wofür dann überhaupt noch Mannschaften mit ihrem ewigen Lokalpatriotismus. Aber klar, alles super, wenn "der Frankfurter" gegen "den Dortmunder" gewinnt.
Der Unterschied zum Mannschaftssport ist, dass "der Frankfurter" morgen "der Dortmunder" sein kann, unabhängig von seiner Abstammung, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen und sexuellen Orientierung.
Globalisierung hat nichts mit Trump zu tun. Ich weiß jetzt nicht, wo du da einen Zusammenhang oder gar eine Abhängigkeit siehst.
Wo siehst du denn das Völkerverbindende beim Sport, speziell beim Fußballspiel von Nationalmannschaften? Internationale Kirchentage haben vielleicht was Völkerverbindendes, aber ein Fußballspiel zweier Nationalitäten hat nix dergleichen.
Welche globalisierte Welt? Hast du die letzten Jahre verpennt und die Trumps dieser Welt nicht mitbekommen? Sport hat was Völkerverbindendes. Die Nationalmannschaft, auch wenn ich mir die DFB-Elf nicht mehr anschaue, hat was integratives, da dort nicht nur Urdeutsche mitspielen, sondern einige mit Migrationshintergrund.
Wieso braucht es überhaupt noch Mannschaftssport? Das Gleiche was du erzählst kann man auch auf Städte anwenden. Wofür dann überhaupt noch Mannschaften mit ihrem ewigen Lokalpatriotismus. Aber klar, alles super, wenn "der Frankfurter" gegen "den Dortmunder" gewinnt.
Der Unterschied zum Mannschaftssport ist, dass "der Frankfurter" morgen "der Dortmunder" sein kann, unabhängig von seiner Abstammung, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen und sexuellen Orientierung.
Globalisierung hat nichts mit Trump zu tun. Ich weiß jetzt nicht, wo du da einen Zusammenhang oder gar eine Abhängigkeit siehst.
Wo siehst du denn das Völkerverbindende beim Sport, speziell beim Fußballspiel von Nationalmannschaften? Internationale Kirchentage haben vielleicht was Völkerverbindendes, aber ein Fußballspiel zweier Nationalitäten hat nix dergleichen.
Steht übrigens noch 0:0. Trapp einmal mit schöner Grätsche, nachdem er mit Süle das Unheil selbst in einem Nimm-Du-Ihn-ich-hab-ihn-sicher-Moment eingeleitet hat.
Lass uns einfach mal kurz.
Steht übrigens noch 0:0. Trapp einmal mit schöner Grätsche, nachdem er mit Süle das Unheil selbst in einem Nimm-Du-Ihn-ich-hab-ihn-sicher-Moment eingeleitet hat.
Lass uns einfach mal kurz.
"offiziell" war er aber Frankfurter
Dann kann man aber im Umkehrschluss Bernd Schneider für uns gelten lassen. Weil der dann damals auch noch kein "richtiger" Leverkusener war
"offiziell" war er aber Frankfurter
Trapp wurde auch erst nach dem offiziellen Wechsel zu PSG erstmals in die Nationalmannschaft berufen.
Hoffentlich kommt nicht morgen die Info, dass Trapp wechselt ... würde zumindest die Serie bestätigen
Trapp wurde auch erst nach dem offiziellen Wechsel zu PSG erstmals in die Nationalmannschaft berufen.
Hoffentlich kommt nicht morgen die Info, dass Trapp wechselt ... würde zumindest die Serie bestätigen
Dann kann man aber im Umkehrschluss Bernd Schneider für uns gelten lassen. Weil der dann damals auch noch kein "richtiger" Leverkusener war
Da hast Du sicher recht. Gefühlt war für mich halt der eine noch nicht wirklich da und der andere schon weg. Keiner der Spieler war vor und nach den Spielen bei uns.
Tut mir leid für Kevin. Hat ein ordentliches Spiel gemacht.
Bei den Konterchancen der Deutschen Elf fühlte ich mich ab und zu an unser Konterspiel erinnert
Immer irgendwie im entscheidenden Moment das falsche gemacht
Dummer Ausgleich in der letzten Sekunde. Sah nach Abseits aus
Unsre Spieler haben auch alle keine Ahnung von der Abseitsregel
Ein rausgerutschter Spieler wird also als auf der Linie gewertet und hebt das Abseits auf
Hätte ich auch nicht gewusst
Ansonsten schließe ich mich der Meinung an, dass niemand diese Nationsleague braucht
- mal abgesehen von der UEFA. Die brauchen so was dringend, offensichtlich ...
Völlig egal wo der Abwehrspieler steht, er hebt das Abseits auf. Er hätte auch aus dem Stadion rennen können oder sich auf die Tribüne setzen können, er hebt in jedem Fall das Abseits auf..
Bei den Konterchancen der Deutschen Elf fühlte ich mich ab und zu an unser Konterspiel erinnert
Immer irgendwie im entscheidenden Moment das falsche gemacht
Dummer Ausgleich in der letzten Sekunde. Sah nach Abseits aus
Unsre Spieler haben auch alle keine Ahnung von der Abseitsregel
Ein rausgerutschter Spieler wird also als auf der Linie gewertet und hebt das Abseits auf
Hätte ich auch nicht gewusst
Ansonsten schließe ich mich der Meinung an, dass niemand diese Nationsleague braucht
- mal abgesehen von der UEFA. Die brauchen so was dringend, offensichtlich ...
Völlig egal wo der Abwehrspieler steht, er hebt das Abseits auf. Er hätte auch aus dem Stadion rennen können oder sich auf die Tribüne setzen können, er hebt in jedem Fall das Abseits auf..