Corona und die Auswirkungen auf den Fußball
Thread wurde von SGE_Werner am Montag, 27. Dezember 2021, 14:11 Uhr um 14:11 Uhr gesperrt weil:
Weiter: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/137369
Weiter: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/137369
1. Danke.
2. Ich leg mir das Zitat mal zur Seite für unsere nächste Konfrontation über Pyro in den Post-Corona zeiten
Wer "danach" wirklich noch diese Scheindebatten führt, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Du hast doch nen Bot laufen, der klingelt, sobald das Wort Pyro fällt.
Da ich das aus Spass gesagt habe, gehe ich auf dich aber nicht weiter ein.
Falls du auf mich mit deiner (leider mal wieder ins polemische abrückenden) Generalkritik anspielst: Bitte führe aus an was du festmachst das ich kein Verantwortungsgefühl habe und warum es mir egal sein sollte wie es anderen Menschen ergeht.
Danke.
Solltest du nicht mich gemeint haben lasse ich das einfach mal so stehen. Im Grunde würde ich dir völlig recht geben.
Es gibt gerade jetzt zu Zeiten der Pandemie viele Menschen die rücksichtslos agieren. Das ist sehr traurig.
Was das mit der Austragung eines Fussballspiels mit extrem hohen Sicherheits- und Hygienestandards zu tun haben soll erschliesst sich mir aber nicht ganz...
Nochmals: Bei einer Inzidenzzahl von Frankfurt von > 60 können keine Zuschauer kommen, das ist doch mehr als logisch
Sieht man doch an dem Beitrag wunderbar, heuchelst wie traurig die Rücksichtslosigkeit ist, um gleich im nächsten Satz zu schreiben das es doch nicht für ein Fußballspiel gilt auf das du unbedingt willst. Ich, ich, ich, was anderes kommt von dir nicht.
Wenn Du das immer noch nicht kapiert hast, dann kann man Dir leider nicht mehr helfen.
Wer "danach" wirklich noch diese Scheindebatten führt, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Du hast doch nen Bot laufen, der klingelt, sobald das Wort Pyro fällt.
Da ich das aus Spass gesagt habe, gehe ich auf dich aber nicht weiter ein.
Falls du auf mich mit deiner (leider mal wieder ins polemische abrückenden) Generalkritik anspielst: Bitte führe aus an was du festmachst das ich kein Verantwortungsgefühl habe und warum es mir egal sein sollte wie es anderen Menschen ergeht.
Danke.
Solltest du nicht mich gemeint haben lasse ich das einfach mal so stehen. Im Grunde würde ich dir völlig recht geben.
Es gibt gerade jetzt zu Zeiten der Pandemie viele Menschen die rücksichtslos agieren. Das ist sehr traurig.
Was das mit der Austragung eines Fussballspiels mit extrem hohen Sicherheits- und Hygienestandards zu tun haben soll erschliesst sich mir aber nicht ganz...
Nochmals: Bei einer Inzidenzzahl von Frankfurt von > 60 können keine Zuschauer kommen, das ist doch mehr als logisch
https://www.hessenschau.de/panorama/coronavirus--aerztekammer-gegen-maskenpflicht-im-freien--erneut-hoechstzahl-an-neuinfektionen--einheitliche-regeln-in-rhein-main-,corona-hessen-ticker-358.html
Bei den Städten folgen Offenbach (95,2) und Frankfurt (75,2) - allesamt mit steigender Tendenz.
Nochmals: Bei einer Inzidenzzahl von Frankfurt von > 60 können keine Zuschauer kommen, das ist doch mehr als logisch
https://www.hessenschau.de/panorama/coronavirus--aerztekammer-gegen-maskenpflicht-im-freien--erneut-hoechstzahl-an-neuinfektionen--einheitliche-regeln-in-rhein-main-,corona-hessen-ticker-358.html
Bei den Städten folgen Offenbach (95,2) und Frankfurt (75,2) - allesamt mit steigender Tendenz.
https://www.hessenschau.de/panorama/coronavirus--aerztekammer-gegen-maskenpflicht-im-freien--erneut-hoechstzahl-an-neuinfektionen--einheitliche-regeln-in-rhein-main-,corona-hessen-ticker-358.html
Bei den Städten folgen Offenbach (95,2) und Frankfurt (75,2) - allesamt mit steigender Tendenz.
Falls du auf mich mit deiner (leider mal wieder ins polemische abrückenden) Generalkritik anspielst: Bitte führe aus an was du festmachst das ich kein Verantwortungsgefühl habe und warum es mir egal sein sollte wie es anderen Menschen ergeht.
Danke.
Solltest du nicht mich gemeint haben lasse ich das einfach mal so stehen. Im Grunde würde ich dir völlig recht geben.
Es gibt gerade jetzt zu Zeiten der Pandemie viele Menschen die rücksichtslos agieren. Das ist sehr traurig.
Was das mit der Austragung eines Fussballspiels mit extrem hohen Sicherheits- und Hygienestandards zu tun haben soll erschliesst sich mir aber nicht ganz...
Sieht man doch an dem Beitrag wunderbar, heuchelst wie traurig die Rücksichtslosigkeit ist, um gleich im nächsten Satz zu schreiben das es doch nicht für ein Fußballspiel gilt auf das du unbedingt willst. Ich, ich, ich, was anderes kommt von dir nicht.
Wie so oft verlierst du dich in billige Polemik statt inhaltlich auf meine Beiträge einzugehen. Ich empfehle dir den Beitrag Nr.6997
Ich habe im Prinzip genau das Gegenteil gesagt von dem was du mir unterstellst. Nochmal extra für dich: Ich finde die Entscheidung korrekt und nachvollziehbar das man aufgrund der aktuell bestehenden Regeln keine Zuschauer zulässt. Allerdings würde ich mir für die Zukunft im Hinblick auf einen sehr langen Winter wünschen das man Anpassungen vornimmt. Das heißt für mich das man Veranstaltungen jedweder Art (Sport, Konzerte) stattfinden lässt so bald ein sicheres Hygienekonzept vorliegt.
Auch dann wenn die Inzidenz höher ist als 50.
Ein Verbot würde ich nur dann befürworten wenn die Lage eskaliert und völlig außer Kontrolle gerät. Davon sind wir zur Zeit noch weit entfernt.
Das hat übrigens nichts mit "Ich ich ich" zu tun, denn ich hatte gar nicht vor ins Stadion zu gehen gegen Bremen. Auch die Heimspiele danach hätte ich wahrscheinlich nicht besucht. Evtl. würde ich im Dezember mal wieder hin, das halte ich mir offen.
Vielleicht hast du inhaltlich etwas beizutragen? Lösungsansätze vielleicht?
Wenn nicht dann halt nicht. Kann ich auch mit leben. Dann möchte ich mich aber nicht mehr mit dir auseinandersetzen wenn nichts anderes kommt als blöde Sprüche und falsche Unterstellungen.
Falls du auf mich mit deiner (leider mal wieder ins polemische abrückenden) Generalkritik anspielst: Bitte führe aus an was du festmachst das ich kein Verantwortungsgefühl habe und warum es mir egal sein sollte wie es anderen Menschen ergeht.
Danke.
Solltest du nicht mich gemeint haben lasse ich das einfach mal so stehen. Im Grunde würde ich dir völlig recht geben.
Es gibt gerade jetzt zu Zeiten der Pandemie viele Menschen die rücksichtslos agieren. Das ist sehr traurig.
Was das mit der Austragung eines Fussballspiels mit extrem hohen Sicherheits- und Hygienestandards zu tun haben soll erschliesst sich mir aber nicht ganz...
Wenn Du das immer noch nicht kapiert hast, dann kann man Dir leider nicht mehr helfen.
Nö ich hab es nicht kapiert. Damit kann ich aber leben.
Dann beenden wir die Diskussion um dieses Thema am besten, ein gemeinsamer Nenner ist nicht zu finden.
Ist ja auch nicht schlimm, unterschiedliche Meinungen und Sichtweisen gibt es nun mal im Leben.
Sieht man doch an dem Beitrag wunderbar, heuchelst wie traurig die Rücksichtslosigkeit ist, um gleich im nächsten Satz zu schreiben das es doch nicht für ein Fußballspiel gilt auf das du unbedingt willst. Ich, ich, ich, was anderes kommt von dir nicht.
Wie so oft verlierst du dich in billige Polemik statt inhaltlich auf meine Beiträge einzugehen. Ich empfehle dir den Beitrag Nr.6997
Ich habe im Prinzip genau das Gegenteil gesagt von dem was du mir unterstellst. Nochmal extra für dich: Ich finde die Entscheidung korrekt und nachvollziehbar das man aufgrund der aktuell bestehenden Regeln keine Zuschauer zulässt. Allerdings würde ich mir für die Zukunft im Hinblick auf einen sehr langen Winter wünschen das man Anpassungen vornimmt. Das heißt für mich das man Veranstaltungen jedweder Art (Sport, Konzerte) stattfinden lässt so bald ein sicheres Hygienekonzept vorliegt.
Auch dann wenn die Inzidenz höher ist als 50.
Ein Verbot würde ich nur dann befürworten wenn die Lage eskaliert und völlig außer Kontrolle gerät. Davon sind wir zur Zeit noch weit entfernt.
Das hat übrigens nichts mit "Ich ich ich" zu tun, denn ich hatte gar nicht vor ins Stadion zu gehen gegen Bremen. Auch die Heimspiele danach hätte ich wahrscheinlich nicht besucht. Evtl. würde ich im Dezember mal wieder hin, das halte ich mir offen.
Vielleicht hast du inhaltlich etwas beizutragen? Lösungsansätze vielleicht?
Wenn nicht dann halt nicht. Kann ich auch mit leben. Dann möchte ich mich aber nicht mehr mit dir auseinandersetzen wenn nichts anderes kommt als blöde Sprüche und falsche Unterstellungen.
Ab wann gerät es für dich denn völlig außer Kontrolle?
So leid es mir für die Veranstalter und alle Beteiligten tut, die drunter leiden. Aber mir sind Veranstaltungen jedweder Art shiceegal, wenn dafür meine Kinder nicht gescheit in die Schule können oder Menschen ihre Angehörigen nicht besuchen dürfen. Da stehen mir allgemeine Bedürfnisse dieser Art doch um einiges höher als privates Vergnügen.
Der Satz von dir ist ein Brüller. Wie wäre es wenn da mal was von dir käme aus hohles Geschwätz und irgendwelche haltlosen Vermutungen. Aber so sind die Glashausbewohner, immer lustig mit Steinen schmeißen.
Und uns steht noch der ganze Winter bevor.
Die Lehre aus den (wenigen) Spielen vor Zuschauern kann jedoch sein, dass bei einem solchen Infektionsniveau und den äußeren Rahmenbedingen durchaus mehr Zuschauer zugelassen werden könnten. Das man daran zur Zeit allerdings überhaupt keinen Gedanken verschwenden braucht sollte klar sein.
Wenn Du das immer noch nicht kapiert hast, dann kann man Dir leider nicht mehr helfen.
Nö ich hab es nicht kapiert. Damit kann ich aber leben.
Dann beenden wir die Diskussion um dieses Thema am besten, ein gemeinsamer Nenner ist nicht zu finden.
Ist ja auch nicht schlimm, unterschiedliche Meinungen und Sichtweisen gibt es nun mal im Leben.
Wie so oft verlierst du dich in billige Polemik statt inhaltlich auf meine Beiträge einzugehen. Ich empfehle dir den Beitrag Nr.6997
Ich habe im Prinzip genau das Gegenteil gesagt von dem was du mir unterstellst. Nochmal extra für dich: Ich finde die Entscheidung korrekt und nachvollziehbar das man aufgrund der aktuell bestehenden Regeln keine Zuschauer zulässt. Allerdings würde ich mir für die Zukunft im Hinblick auf einen sehr langen Winter wünschen das man Anpassungen vornimmt. Das heißt für mich das man Veranstaltungen jedweder Art (Sport, Konzerte) stattfinden lässt so bald ein sicheres Hygienekonzept vorliegt.
Auch dann wenn die Inzidenz höher ist als 50.
Ein Verbot würde ich nur dann befürworten wenn die Lage eskaliert und völlig außer Kontrolle gerät. Davon sind wir zur Zeit noch weit entfernt.
Das hat übrigens nichts mit "Ich ich ich" zu tun, denn ich hatte gar nicht vor ins Stadion zu gehen gegen Bremen. Auch die Heimspiele danach hätte ich wahrscheinlich nicht besucht. Evtl. würde ich im Dezember mal wieder hin, das halte ich mir offen.
Vielleicht hast du inhaltlich etwas beizutragen? Lösungsansätze vielleicht?
Wenn nicht dann halt nicht. Kann ich auch mit leben. Dann möchte ich mich aber nicht mehr mit dir auseinandersetzen wenn nichts anderes kommt als blöde Sprüche und falsche Unterstellungen.
Ab wann gerät es für dich denn völlig außer Kontrolle?
So leid es mir für die Veranstalter und alle Beteiligten tut, die drunter leiden. Aber mir sind Veranstaltungen jedweder Art shiceegal, wenn dafür meine Kinder nicht gescheit in die Schule können oder Menschen ihre Angehörigen nicht besuchen dürfen. Da stehen mir allgemeine Bedürfnisse dieser Art doch um einiges höher als privates Vergnügen.
Danke
Wie lange soll man noch abwarten?
Was bedeutet Kontroll Verlust, frage geht an diegito. Er ist ein wahrer Experte
Wie so oft verlierst du dich in billige Polemik statt inhaltlich auf meine Beiträge einzugehen. Ich empfehle dir den Beitrag Nr.6997
Ich habe im Prinzip genau das Gegenteil gesagt von dem was du mir unterstellst. Nochmal extra für dich: Ich finde die Entscheidung korrekt und nachvollziehbar das man aufgrund der aktuell bestehenden Regeln keine Zuschauer zulässt. Allerdings würde ich mir für die Zukunft im Hinblick auf einen sehr langen Winter wünschen das man Anpassungen vornimmt. Das heißt für mich das man Veranstaltungen jedweder Art (Sport, Konzerte) stattfinden lässt so bald ein sicheres Hygienekonzept vorliegt.
Auch dann wenn die Inzidenz höher ist als 50.
Ein Verbot würde ich nur dann befürworten wenn die Lage eskaliert und völlig außer Kontrolle gerät. Davon sind wir zur Zeit noch weit entfernt.
Das hat übrigens nichts mit "Ich ich ich" zu tun, denn ich hatte gar nicht vor ins Stadion zu gehen gegen Bremen. Auch die Heimspiele danach hätte ich wahrscheinlich nicht besucht. Evtl. würde ich im Dezember mal wieder hin, das halte ich mir offen.
Vielleicht hast du inhaltlich etwas beizutragen? Lösungsansätze vielleicht?
Wenn nicht dann halt nicht. Kann ich auch mit leben. Dann möchte ich mich aber nicht mehr mit dir auseinandersetzen wenn nichts anderes kommt als blöde Sprüche und falsche Unterstellungen.
Der Satz von dir ist ein Brüller. Wie wäre es wenn da mal was von dir käme aus hohles Geschwätz und irgendwelche haltlosen Vermutungen. Aber so sind die Glashausbewohner, immer lustig mit Steinen schmeißen.
Das ist alles von dir? Wirklich alles?
Geil....
Ab wann gerät es für dich denn völlig außer Kontrolle?
So leid es mir für die Veranstalter und alle Beteiligten tut, die drunter leiden. Aber mir sind Veranstaltungen jedweder Art shiceegal, wenn dafür meine Kinder nicht gescheit in die Schule können oder Menschen ihre Angehörigen nicht besuchen dürfen. Da stehen mir allgemeine Bedürfnisse dieser Art doch um einiges höher als privates Vergnügen.
Danke
Der Satz von dir ist ein Brüller. Wie wäre es wenn da mal was von dir käme aus hohles Geschwätz und irgendwelche haltlosen Vermutungen. Aber so sind die Glashausbewohner, immer lustig mit Steinen schmeißen.
Das ist alles von dir? Wirklich alles?
Geil....
Word.
Ich halte die Betrachtung im Kommentar der FR für einseitig. Natürlich haben unsere Fans Vertrauen verdient, die haben das bisher gut gemacht. Nur haben wir derzeit explodierende Infektionszahlen. Wenn die Trauerfeier von Oma Hilde nur 25 Menschen besuchen dürfen und am selben Tag 8000 Zuschauer im Waldstadion sind, was soll das denn für einen Eindruck machen? Selbst wenn sich niemand unter den 8000 Zuschauern anstecken würde, es geht hier dann nicht um eine Risikobewertung, sondern einfach darum, welches Bild transportiert werden würde. Da ginge es dann auch nicht um einen Schaden für den kommerziellen Fußball, sondern um einen Schaden für die Fußballkultur und die Akzeptanz der Fußballkultur in diesem Lande.
Macht jeder der im Stadion war einen Coronatest oder werden die Personen getrackt?
Obwohl die Uniklinik bestätigt hat, dass der Stadionbesuch bislang keine Ansteckungen zu verantworten hat; obwohl nur jeder fünfte Platz belegt ist;
Word.
Ich halte die Betrachtung im Kommentar der FR für einseitig. Natürlich haben unsere Fans Vertrauen verdient, die haben das bisher gut gemacht. Nur haben wir derzeit explodierende Infektionszahlen. Wenn die Trauerfeier von Oma Hilde nur 25 Menschen besuchen dürfen und am selben Tag 8000 Zuschauer im Waldstadion sind, was soll das denn für einen Eindruck machen? Selbst wenn sich niemand unter den 8000 Zuschauern anstecken würde, es geht hier dann nicht um eine Risikobewertung, sondern einfach darum, welches Bild transportiert werden würde. Da ginge es dann auch nicht um einen Schaden für den kommerziellen Fußball, sondern um einen Schaden für die Fußballkultur und die Akzeptanz der Fußballkultur in diesem Lande.
Hat Oma Hilde auch ein Hygienekonzept? Private Feiern mit öffentlichen Veranstaltungen gleichzusetzen ist doch Quatsch. Bei privaten Feiern ist die Infektionsgefahr IMMER größer.
Ich sehe übrigens nicht ansatzweise einen Schaden für den Fussball wenn Zuschauer kommen dürfen. Ganz im Gegenteil, es dient als Vorbild für viele andere Sportarten und Events. Warum man das immer wieder so instrumentalisieren muß ist mir ein Rätsel.
Ich finde übrigens eine faktische Risikobewertung und die daraus folgenden Entscheidungen und Konsequenten wesentlich sinnvoller und gewichtiger als eine sogenannte "Signalwirkung" oder einen "Eindruck" den man nach aussen vermitteln möchte...
Aber da gibt es wohl grundverschiedene Ansichten hier. Das werden wir auch nicht mehr ändern können.
Word.
Macht jeder der im Stadion war einen Coronatest oder werden die Personen getrackt?
Obwohl die Uniklinik bestätigt hat, dass der Stadionbesuch bislang keine Ansteckungen zu verantworten hat; obwohl nur jeder fünfte Platz belegt ist;
Ab wann gerät es für dich denn völlig außer Kontrolle?
So leid es mir für die Veranstalter und alle Beteiligten tut, die drunter leiden. Aber mir sind Veranstaltungen jedweder Art shiceegal, wenn dafür meine Kinder nicht gescheit in die Schule können oder Menschen ihre Angehörigen nicht besuchen dürfen. Da stehen mir allgemeine Bedürfnisse dieser Art doch um einiges höher als privates Vergnügen.
Wie lange soll man noch abwarten?
Was bedeutet Kontroll Verlust, frage geht an diegito. Er ist ein wahrer Experte
Wenn man wartet bis etwas außer Kontrolle ist, dann ist es zu spät um zu verhindern, dass es außer Kontrolle gerät.
(unbekanntes Genie, M2)
Kontrollverlust ist sowas wie aktuell in einigen französischen oder spanischen Großstädten oder damals in Bergamo. Natürlich sollte man nicht so lange warten bis so ein Zustand eingetreten ist. Dann ist es in der Tat zu spät. Also in dem Moment wo man wirklich einen teilweisen oder vollständigen Lockdown machen muß sollten selbstverständlich auch keine Sportereignisse mehr stattfinden.
Grundsätzlich finde ich das System mit der Ampel nicht so schlecht. Aber man muß auch da einfach differenzieren. Bei einer Inzidenz von 60 oder 70 würde ich es nicht für unverantwortlich halten eine Veranstaltung mit Zuschauern stattfinden zu lassen (natürlich nur unter der Voraussetzung das ein strenges Hygienekonzept angewandt wird), bei einer Inzidenz von 150 vermutlich schon. Wenn man in diese Bereiche kommt gibts sowieso einen Lockdown und dann hat sich das mit Veranstaltungen logischerweise erledigt.
Wie lange soll man noch abwarten?
Was bedeutet Kontroll Verlust, frage geht an diegito. Er ist ein wahrer Experte
Wenn man wartet bis etwas außer Kontrolle ist, dann ist es zu spät um zu verhindern, dass es außer Kontrolle gerät.
(unbekanntes Genie, M2)