Corona und die Auswirkungen auf den Fußball
Thread wurde von SGE_Werner am Montag, 27. Dezember 2021, 14:11 Uhr um 14:11 Uhr gesperrt weil:
Weiter: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/137369
Weiter: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/137369
Macht jeder der im Stadion war einen Coronatest oder werden die Personen getrackt?
Obwohl die Uniklinik bestätigt hat, dass der Stadionbesuch bislang keine Ansteckungen zu verantworten hat; obwohl nur jeder fünfte Platz belegt ist;
Gut, aber das lässt ja nicht solch einen Schluss zu. Wenn sich einer der Besucher angesteckt hätte, muss dieser ja den Test nicht zwingend bei der Uniklinik machen. Teilweise kamen die Zuschauer ja auch aus anderen Bundesländern (RLP und Bayern mal sicher).
Gut, aber das lässt ja nicht solch einen Schluss zu. Wenn sich einer der Besucher angesteckt hätte, muss dieser ja den Test nicht zwingend bei der Uniklinik machen. Teilweise kamen die Zuschauer ja auch aus anderen Bundesländern (RLP und Bayern mal sicher).
Wenn man wartet bis etwas außer Kontrolle ist, dann ist es zu spät um zu verhindern, dass es außer Kontrolle gerät.
(unbekanntes Genie, M2)
Ich halte die Betrachtung im Kommentar der FR für einseitig. Natürlich haben unsere Fans Vertrauen verdient, die haben das bisher gut gemacht. Nur haben wir derzeit explodierende Infektionszahlen. Wenn die Trauerfeier von Oma Hilde nur 25 Menschen besuchen dürfen und am selben Tag 8000 Zuschauer im Waldstadion sind, was soll das denn für einen Eindruck machen? Selbst wenn sich niemand unter den 8000 Zuschauern anstecken würde, es geht hier dann nicht um eine Risikobewertung, sondern einfach darum, welches Bild transportiert werden würde. Da ginge es dann auch nicht um einen Schaden für den kommerziellen Fußball, sondern um einen Schaden für die Fußballkultur und die Akzeptanz der Fußballkultur in diesem Lande.
Hat Oma Hilde auch ein Hygienekonzept? Private Feiern mit öffentlichen Veranstaltungen gleichzusetzen ist doch Quatsch. Bei privaten Feiern ist die Infektionsgefahr IMMER größer.
Ich sehe übrigens nicht ansatzweise einen Schaden für den Fussball wenn Zuschauer kommen dürfen. Ganz im Gegenteil, es dient als Vorbild für viele andere Sportarten und Events. Warum man das immer wieder so instrumentalisieren muß ist mir ein Rätsel.
Ich finde übrigens eine faktische Risikobewertung und die daraus folgenden Entscheidungen und Konsequenten wesentlich sinnvoller und gewichtiger als eine sogenannte "Signalwirkung" oder einen "Eindruck" den man nach aussen vermitteln möchte...
Aber da gibt es wohl grundverschiedene Ansichten hier. Das werden wir auch nicht mehr ändern können.
Du, ich mach das ja nicht. Aber kannst Du das für den Rest der Bevölkerung garantieren? Kannst Du es eben der Verwandtschaft von Oma Hilde vermitteln? Ich glaube nicht. Und genau das ist der springende Punkt. Was bringt es dem Fußball und den Fans, wenn man jetzt paar Tausend Leute reinlässt, wenn dadurch eine Menge des Kredits, den der Fußball noch hat, verspielt wird?
Hört hört! Dieser Satz, aus dem Mund des Großmeisters der gefühlten Wirklichkeit!
Was ist eigentlich mit dir los Diegito?
Liest du die ganzen Argumente nicht?
Merkst du nicht, wie widersprüchlich deine Argumebte in sich sind?
Ich kann es fast nicht ertragen wie du dich hier zum Larry machst!
Das ist wirklich schon fremdschänen was du hier auslöst!
Wie lange soll man noch abwarten?
Was bedeutet Kontroll Verlust, frage geht an diegito. Er ist ein wahrer Experte
Kontrollverlust ist sowas wie aktuell in einigen französischen oder spanischen Großstädten oder damals in Bergamo. Natürlich sollte man nicht so lange warten bis so ein Zustand eingetreten ist. Dann ist es in der Tat zu spät. Also in dem Moment wo man wirklich einen teilweisen oder vollständigen Lockdown machen muß sollten selbstverständlich auch keine Sportereignisse mehr stattfinden.
Grundsätzlich finde ich das System mit der Ampel nicht so schlecht. Aber man muß auch da einfach differenzieren. Bei einer Inzidenz von 60 oder 70 würde ich es nicht für unverantwortlich halten eine Veranstaltung mit Zuschauern stattfinden zu lassen (natürlich nur unter der Voraussetzung das ein strenges Hygienekonzept angewandt wird), bei einer Inzidenz von 150 vermutlich schon. Wenn man in diese Bereiche kommt gibts sowieso einen Lockdown und dann hat sich das mit Veranstaltungen logischerweise erledigt.
Hat Oma Hilde auch ein Hygienekonzept? Private Feiern mit öffentlichen Veranstaltungen gleichzusetzen ist doch Quatsch. Bei privaten Feiern ist die Infektionsgefahr IMMER größer.
Ich sehe übrigens nicht ansatzweise einen Schaden für den Fussball wenn Zuschauer kommen dürfen. Ganz im Gegenteil, es dient als Vorbild für viele andere Sportarten und Events. Warum man das immer wieder so instrumentalisieren muß ist mir ein Rätsel.
Ich finde übrigens eine faktische Risikobewertung und die daraus folgenden Entscheidungen und Konsequenten wesentlich sinnvoller und gewichtiger als eine sogenannte "Signalwirkung" oder einen "Eindruck" den man nach aussen vermitteln möchte...
Aber da gibt es wohl grundverschiedene Ansichten hier. Das werden wir auch nicht mehr ändern können.
Du, ich mach das ja nicht. Aber kannst Du das für den Rest der Bevölkerung garantieren? Kannst Du es eben der Verwandtschaft von Oma Hilde vermitteln? Ich glaube nicht. Und genau das ist der springende Punkt. Was bringt es dem Fußball und den Fans, wenn man jetzt paar Tausend Leute reinlässt, wenn dadurch eine Menge des Kredits, den der Fußball noch hat, verspielt wird?
Hat Oma Hilde auch ein Hygienekonzept? Private Feiern mit öffentlichen Veranstaltungen gleichzusetzen ist doch Quatsch. Bei privaten Feiern ist die Infektionsgefahr IMMER größer.
Ich sehe übrigens nicht ansatzweise einen Schaden für den Fussball wenn Zuschauer kommen dürfen. Ganz im Gegenteil, es dient als Vorbild für viele andere Sportarten und Events. Warum man das immer wieder so instrumentalisieren muß ist mir ein Rätsel.
Ich finde übrigens eine faktische Risikobewertung und die daraus folgenden Entscheidungen und Konsequenten wesentlich sinnvoller und gewichtiger als eine sogenannte "Signalwirkung" oder einen "Eindruck" den man nach aussen vermitteln möchte...
Aber da gibt es wohl grundverschiedene Ansichten hier. Das werden wir auch nicht mehr ändern können.
Hört hört! Dieser Satz, aus dem Mund des Großmeisters der gefühlten Wirklichkeit!
Was ist eigentlich mit dir los Diegito?
Liest du die ganzen Argumente nicht?
Merkst du nicht, wie widersprüchlich deine Argumebte in sich sind?
Ich kann es fast nicht ertragen wie du dich hier zum Larry machst!
Das ist wirklich schon fremdschänen was du hier auslöst!
Klar lese ich die anderen Argumente. Ich bin aber trotzdem anderer Meinung.
Wenn das so schwer für dich zu ertragen ist mußt du es nicht lesen oder nicht darauf eingehen.
Es scheint mir mittlerweile so das eine Handvoll User eine Meinungshoheit hier vorgeben deren Korridor man tunlichst nicht verlassen sollte. Sonst gibt's Backenfutter. Das zieht sich schon seit Monaten durch den anderen Thread im Dies&Das, aus diesem Grund habe ich diesen Thread verlassen. Jetzt geht's halt hier weiter.
Du, ich mach das ja nicht. Aber kannst Du das für den Rest der Bevölkerung garantieren? Kannst Du es eben der Verwandtschaft von Oma Hilde vermitteln? Ich glaube nicht. Und genau das ist der springende Punkt. Was bringt es dem Fußball und den Fans, wenn man jetzt paar Tausend Leute reinlässt, wenn dadurch eine Menge des Kredits, den der Fußball noch hat, verspielt wird?
Ich bin mmer noch fassungslos, ass Diegito das nicht versteht.
Ja, ich unterstelle ihm Egoismus
Mir ist unbegreiflich, wie man so kurzsichtig sein konnte, die Ligen durch den ausgesetzten Abstieg aufzublähen ohne zu wissen ob Corona halbwegs überwunden ist. Meiner Meinung nach hätte man versuchen müssen, zumindest diese Saison die Spiele zu reduzieren. Der Norden und Südwesten hats vorgemacht, Regionalliga geteilt, Spieltage reduziert und somit dafür gesorgt, dass eine wesentlich höhere Möglichkeit besteht, die Saison regulär zu beenden. In Berlin wird unterhalb der Berlin-Liga nur eine Einfachrunde gespielt. Auch eine Möglichkeit, das drohende Terminchaos etwas zu entzerren. Ansonsten wird versucht, Mammutligen mit bis zu 24 Vereinen durchzupeitschen, und das fällt den Verbänden nun auf die Füße. Selbst in den Profiligen fallen Spiele aus, auch da wird es durch die scheiß Länderspiele und die EM eng. Über eventuell ausfallende Spieler aufgrund von Infektionen haben wir hier noch gar nicht gesprochen. Es bleibt also spannend.
Die bayerische Lösung, die Saison 19/20 nur auszusetzen und einfach als eine Saison 19/21 durchzuziehen, war mit Ansage die beste. Es war mehr als klar, dass es ab dem Spätherbst/Winter schwierig werden würde, die Saison fortzusetzen. Von daher gab es einfach nur eine sinnvolle Lösung und zwar, die ausgesetzte Saison mit einer Verzögerung zu Ende zu bringen (großer Vorteil natürlich die geringere Anzahl an Ligaspielen, die zwingend noch gespielt werden muss). Optional wird außerdem noch ein Ligapokal gespielt, der als Lückenfüller dient, falls die Saison trotz allem reibungslos zu Ende gespielt werden kann.
Ich bin mmer noch fassungslos, ass Diegito das nicht versteht.
Ja, ich unterstelle ihm Egoismus
Dann mach das halt... so lange mich meine Freunde und meine Familie nicht als rücksichtslosen, egoistischen Deppen einschätzen und nur das Eintrachforum das tut kann ich abends sehr gut einschlafen
Hört hört! Dieser Satz, aus dem Mund des Großmeisters der gefühlten Wirklichkeit!
Was ist eigentlich mit dir los Diegito?
Liest du die ganzen Argumente nicht?
Merkst du nicht, wie widersprüchlich deine Argumebte in sich sind?
Ich kann es fast nicht ertragen wie du dich hier zum Larry machst!
Das ist wirklich schon fremdschänen was du hier auslöst!
Du benutzt das Forum scheinbar nur um deinen Frust loszuwerden statt sachlich diskutieren zu wollen... jetzt krieg ich auch noch beleidigende PN's von dir.
Peinliche Nummer, einmal mehr...
Ich bin mmer noch fassungslos, ass Diegito das nicht versteht.
Ja, ich unterstelle ihm Egoismus
Dann mach das halt... so lange mich meine Freunde und meine Familie nicht als rücksichtslosen, egoistischen Deppen einschätzen und nur das Eintrachforum das tut kann ich abends sehr gut einschlafen
Du benutzt das Forum scheinbar nur um deinen Frust loszuwerden statt sachlich diskutieren zu wollen... jetzt krieg ich auch noch beleidigende PN's von dir.
Peinliche Nummer, einmal mehr...
Hört hört! Dieser Satz, aus dem Mund des Großmeisters der gefühlten Wirklichkeit!
Was ist eigentlich mit dir los Diegito?
Liest du die ganzen Argumente nicht?
Merkst du nicht, wie widersprüchlich deine Argumebte in sich sind?
Ich kann es fast nicht ertragen wie du dich hier zum Larry machst!
Das ist wirklich schon fremdschänen was du hier auslöst!
Klar lese ich die anderen Argumente. Ich bin aber trotzdem anderer Meinung.
Wenn das so schwer für dich zu ertragen ist mußt du es nicht lesen oder nicht darauf eingehen.
Es scheint mir mittlerweile so das eine Handvoll User eine Meinungshoheit hier vorgeben deren Korridor man tunlichst nicht verlassen sollte. Sonst gibt's Backenfutter. Das zieht sich schon seit Monaten durch den anderen Thread im Dies&Das, aus diesem Grund habe ich diesen Thread verlassen. Jetzt geht's halt hier weiter.
Puh...du bist anderer Meinung. Das sei Dir unbenommen. Problematisch ist eher, dass Du einfach sagst, Du seist anderer Meinung, ohne wirklich auf die Argumente einzugehen. Das war bei Dir auch im Dies & Das so. Der Höhepunkt war jetzt am Ende die Art und Weise wie Du mit Quellen umgehst, oder eben gerade nicht. Dass hier im Forum oftmals ein rauer Ton herrscht, ist doch schon immer so gewesen, das weißt Du selbst. Aber die wenigsten User machen das aus Jux und Dollerei, sondern sind schon an einer wirklichen Diskussion interessiert, auch wenn es sich dabei um unterschiedliche Meinungen handelt. Es mag aus Deiner perspektive vielleicht nicht so erscheinen, weil Dir quasi niemand beispringt , sondern sehr viele eine andere Meinung als Deine vertreten. Damit musst Du dann aber leben. Wir Mods könnten ja auch nicht sagen, okey...für Fußballspiele mit Zuschauern sprechen sich momentan aktiv nur 2 Leute aus, also dürfen auch nur 2 Contra geben. Das geht nicht. Und die Art und Weise der Diskussionsführung liegt freilich an uns Mods, aber vor allem auch an jedem User, der sich an der Diskussion beteiligt. Und da bist Du leider Gottes auch nicht das positivste Beispiel. Und dann immer von Meinungshoheit zu sprechen, die vorgegeben wäre und die man nicht verlassen sollte... was soll das? Es hindert Dich niemand zu schreiben und zu argumentieren. Wir greifen erst ein, wenn es unserer Meinung nach zu dolle wird, oder aber wenn es offenkundig falsch ist und unserer Meinung gefährlich für den Rest, der das am Ende noch glauben könnte. Ansonsten steht es jedem frei, die jeweilige Meinung sachlich anzugreifen, zu widerlegen etc. Auch Dir. Hier und im Dies & Das.
Klar lese ich die anderen Argumente. Ich bin aber trotzdem anderer Meinung.
Wenn das so schwer für dich zu ertragen ist mußt du es nicht lesen oder nicht darauf eingehen.
Es scheint mir mittlerweile so das eine Handvoll User eine Meinungshoheit hier vorgeben deren Korridor man tunlichst nicht verlassen sollte. Sonst gibt's Backenfutter. Das zieht sich schon seit Monaten durch den anderen Thread im Dies&Das, aus diesem Grund habe ich diesen Thread verlassen. Jetzt geht's halt hier weiter.
Puh...du bist anderer Meinung. Das sei Dir unbenommen. Problematisch ist eher, dass Du einfach sagst, Du seist anderer Meinung, ohne wirklich auf die Argumente einzugehen. Das war bei Dir auch im Dies & Das so. Der Höhepunkt war jetzt am Ende die Art und Weise wie Du mit Quellen umgehst, oder eben gerade nicht. Dass hier im Forum oftmals ein rauer Ton herrscht, ist doch schon immer so gewesen, das weißt Du selbst. Aber die wenigsten User machen das aus Jux und Dollerei, sondern sind schon an einer wirklichen Diskussion interessiert, auch wenn es sich dabei um unterschiedliche Meinungen handelt. Es mag aus Deiner perspektive vielleicht nicht so erscheinen, weil Dir quasi niemand beispringt , sondern sehr viele eine andere Meinung als Deine vertreten. Damit musst Du dann aber leben. Wir Mods könnten ja auch nicht sagen, okey...für Fußballspiele mit Zuschauern sprechen sich momentan aktiv nur 2 Leute aus, also dürfen auch nur 2 Contra geben. Das geht nicht. Und die Art und Weise der Diskussionsführung liegt freilich an uns Mods, aber vor allem auch an jedem User, der sich an der Diskussion beteiligt. Und da bist Du leider Gottes auch nicht das positivste Beispiel. Und dann immer von Meinungshoheit zu sprechen, die vorgegeben wäre und die man nicht verlassen sollte... was soll das? Es hindert Dich niemand zu schreiben und zu argumentieren. Wir greifen erst ein, wenn es unserer Meinung nach zu dolle wird, oder aber wenn es offenkundig falsch ist und unserer Meinung gefährlich für den Rest, der das am Ende noch glauben könnte. Ansonsten steht es jedem frei, die jeweilige Meinung sachlich anzugreifen, zu widerlegen etc. Auch Dir. Hier und im Dies & Das.
Ich bin doch auf die Argumente eingegangen, diese Argumente reichen mir aber nicht meine Meinung zu ändern. Genauso wie andere nicht auf meine Argumente eingehen oder es als Bullshit bezeichnen... das muß ich auch akzeptieren, die andere Seite aber auch.
So lange es einigermaßen sachlich bleibt ist es ja ok, hier und da mal ein bisschen Polemik oder Überspitzung mache ich ja auch. Aber wenn es schon soweit ist das man beleidigende PN's kriegt, nicht mit der Absicht einer sachlichen Auseinandersetzung, sondern nur um den Gegenüber zu verunglimpfen... nun ja, das ist traurig.
Das was ich hier äußere sind ja keine weltfremden Dinge oder irgendein Querdenker-Quatsch. In anderen Foren, Blogs oder Zeitungsartikeln (gestern die FR) wird ähnlich argumentiert. Hier im Forum bin ich mit dieser Sichtweise halt der rücksichtslose, egoistische Depp.
Aber gut, wie ich bereits geschrieben habe, ich kann trotzdem gut einschlafen damit...
Puh...du bist anderer Meinung. Das sei Dir unbenommen. Problematisch ist eher, dass Du einfach sagst, Du seist anderer Meinung, ohne wirklich auf die Argumente einzugehen. Das war bei Dir auch im Dies & Das so. Der Höhepunkt war jetzt am Ende die Art und Weise wie Du mit Quellen umgehst, oder eben gerade nicht. Dass hier im Forum oftmals ein rauer Ton herrscht, ist doch schon immer so gewesen, das weißt Du selbst. Aber die wenigsten User machen das aus Jux und Dollerei, sondern sind schon an einer wirklichen Diskussion interessiert, auch wenn es sich dabei um unterschiedliche Meinungen handelt. Es mag aus Deiner perspektive vielleicht nicht so erscheinen, weil Dir quasi niemand beispringt , sondern sehr viele eine andere Meinung als Deine vertreten. Damit musst Du dann aber leben. Wir Mods könnten ja auch nicht sagen, okey...für Fußballspiele mit Zuschauern sprechen sich momentan aktiv nur 2 Leute aus, also dürfen auch nur 2 Contra geben. Das geht nicht. Und die Art und Weise der Diskussionsführung liegt freilich an uns Mods, aber vor allem auch an jedem User, der sich an der Diskussion beteiligt. Und da bist Du leider Gottes auch nicht das positivste Beispiel. Und dann immer von Meinungshoheit zu sprechen, die vorgegeben wäre und die man nicht verlassen sollte... was soll das? Es hindert Dich niemand zu schreiben und zu argumentieren. Wir greifen erst ein, wenn es unserer Meinung nach zu dolle wird, oder aber wenn es offenkundig falsch ist und unserer Meinung gefährlich für den Rest, der das am Ende noch glauben könnte. Ansonsten steht es jedem frei, die jeweilige Meinung sachlich anzugreifen, zu widerlegen etc. Auch Dir. Hier und im Dies & Das.
Ich bin doch auf die Argumente eingegangen, diese Argumente reichen mir aber nicht meine Meinung zu ändern. Genauso wie andere nicht auf meine Argumente eingehen oder es als Bullshit bezeichnen... das muß ich auch akzeptieren, die andere Seite aber auch.
So lange es einigermaßen sachlich bleibt ist es ja ok, hier und da mal ein bisschen Polemik oder Überspitzung mache ich ja auch. Aber wenn es schon soweit ist das man beleidigende PN's kriegt, nicht mit der Absicht einer sachlichen Auseinandersetzung, sondern nur um den Gegenüber zu verunglimpfen... nun ja, das ist traurig.
Das was ich hier äußere sind ja keine weltfremden Dinge oder irgendein Querdenker-Quatsch. In anderen Foren, Blogs oder Zeitungsartikeln (gestern die FR) wird ähnlich argumentiert. Hier im Forum bin ich mit dieser Sichtweise halt der rücksichtslose, egoistische Depp.
Aber gut, wie ich bereits geschrieben habe, ich kann trotzdem gut einschlafen damit...
Für mich persönlich ist es extrem schwer, die momentane Situation zu beurteilen, da mir dafür einfach die Expertise fehlt. Schlimm finde ich es nur, wenn jemand die momentane Situation verharmlost und zB Covid 19 mit einer Grippe gleichsetzt oder davon schwafelt, dass die Meinungsfreiheit in Gefahr sei. Aber, das tust du gerade nicht, zumindest nicht in den Posts, die ich gelesen habe. Passiert aber zB bei mir auf der Arbeit und da könnte ich halt platzen.
Was mir aber auffällt: Die Diskussion wird zu einem großen Teil auf einer emotionalen Ebene geführt und hat damit kaum eine Chance. ZB werden aus Aussagen die du tätigst Eigenschaften über dich abgeleitet, das finde ich nicht ok (Egoismus etc).
Zum Thema:
Die sehr komplexe Lage muss in jedem Fall aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden und Ermessensentscheidungem, die ja gerade in der Politik getroffen werden, müssen eben Auswirkungen auf alle Beteiligten berücksichtigen. Denn alles andere wäre rücksichtslos, da hier eben enorm viele wirtschaftliche Existenzen auf dem Spiel stehen.
Heißt für mich persönlich: Wenn zB die Gastronomie, Beherbergungen oder eben Veranstaltungen mit Hygienekonzepten nur in zu vernachlässigender Weise auf das Infektionsgeschehen Einfluss nehmen (würden), dann können und dürfen hier Verbote nur dann ausgesprochen werden, wenn sich daraus eine echte Verbesserung der Lage erwarten lässt und somit nur als aller letztes Mittel. Denn alles andere könnte die betroffenen Menschen fahrlässig in den finanziellen Ruin treiben und etwaige Spätfolgen für unsere Gesellschaft könnten katastrophal sein. Insbesondere dann, wenn mit bestimmten Maßnahmen noch nicht mal die Ursachen des Infektionsgeschehen bekämpft worden sind. Man liest ja im Moment öfters mal, dass die hohen Zahlen vor allem aus dem privaten Sektor kämen (was auch immer das genau heißen soll).
Ab wann solche Verbote greifen sollten, kann ich überhaupt nicht beurteilen, da fehlt mir jegliche Expertise. Rein vom Gefühl her, sollten derzeit eher keine Fußballspiele mit Zuschauern stattfinden.
Das Beherbergungsverbot scheint dagegen schon mal nicht durch zu gehen, zumindest sehen es manche Gerichte als nicht gerechtfertigt an.
Um nicht weiter Öl ins Feuer zu gießen, bin ich jetzt still. Einkäufe warten leider.
Wie armselig ist es mit diesem Thema um die Ecke zu kommen...
Genau diese Beiträge sind der Grund warum dieser Thread so zerschossen wird und nicht mehr auf sachlicher Ebene geführt wird.
Ich bin doch auf die Argumente eingegangen, diese Argumente reichen mir aber nicht meine Meinung zu ändern. Genauso wie andere nicht auf meine Argumente eingehen oder es als Bullshit bezeichnen... das muß ich auch akzeptieren, die andere Seite aber auch.
So lange es einigermaßen sachlich bleibt ist es ja ok, hier und da mal ein bisschen Polemik oder Überspitzung mache ich ja auch. Aber wenn es schon soweit ist das man beleidigende PN's kriegt, nicht mit der Absicht einer sachlichen Auseinandersetzung, sondern nur um den Gegenüber zu verunglimpfen... nun ja, das ist traurig.
Das was ich hier äußere sind ja keine weltfremden Dinge oder irgendein Querdenker-Quatsch. In anderen Foren, Blogs oder Zeitungsartikeln (gestern die FR) wird ähnlich argumentiert. Hier im Forum bin ich mit dieser Sichtweise halt der rücksichtslose, egoistische Depp.
Aber gut, wie ich bereits geschrieben habe, ich kann trotzdem gut einschlafen damit...
Für mich persönlich ist es extrem schwer, die momentane Situation zu beurteilen, da mir dafür einfach die Expertise fehlt. Schlimm finde ich es nur, wenn jemand die momentane Situation verharmlost und zB Covid 19 mit einer Grippe gleichsetzt oder davon schwafelt, dass die Meinungsfreiheit in Gefahr sei. Aber, das tust du gerade nicht, zumindest nicht in den Posts, die ich gelesen habe. Passiert aber zB bei mir auf der Arbeit und da könnte ich halt platzen.
Was mir aber auffällt: Die Diskussion wird zu einem großen Teil auf einer emotionalen Ebene geführt und hat damit kaum eine Chance. ZB werden aus Aussagen die du tätigst Eigenschaften über dich abgeleitet, das finde ich nicht ok (Egoismus etc).
Zum Thema:
Die sehr komplexe Lage muss in jedem Fall aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden und Ermessensentscheidungem, die ja gerade in der Politik getroffen werden, müssen eben Auswirkungen auf alle Beteiligten berücksichtigen. Denn alles andere wäre rücksichtslos, da hier eben enorm viele wirtschaftliche Existenzen auf dem Spiel stehen.
Heißt für mich persönlich: Wenn zB die Gastronomie, Beherbergungen oder eben Veranstaltungen mit Hygienekonzepten nur in zu vernachlässigender Weise auf das Infektionsgeschehen Einfluss nehmen (würden), dann können und dürfen hier Verbote nur dann ausgesprochen werden, wenn sich daraus eine echte Verbesserung der Lage erwarten lässt und somit nur als aller letztes Mittel. Denn alles andere könnte die betroffenen Menschen fahrlässig in den finanziellen Ruin treiben und etwaige Spätfolgen für unsere Gesellschaft könnten katastrophal sein. Insbesondere dann, wenn mit bestimmten Maßnahmen noch nicht mal die Ursachen des Infektionsgeschehen bekämpft worden sind. Man liest ja im Moment öfters mal, dass die hohen Zahlen vor allem aus dem privaten Sektor kämen (was auch immer das genau heißen soll).
Ab wann solche Verbote greifen sollten, kann ich überhaupt nicht beurteilen, da fehlt mir jegliche Expertise. Rein vom Gefühl her, sollten derzeit eher keine Fußballspiele mit Zuschauern stattfinden.
Das Beherbergungsverbot scheint dagegen schon mal nicht durch zu gehen, zumindest sehen es manche Gerichte als nicht gerechtfertigt an.
Um nicht weiter Öl ins Feuer zu gießen, bin ich jetzt still. Einkäufe warten leider.
Wie armselig ist es mit diesem Thema um die Ecke zu kommen...
Genau diese Beiträge sind der Grund warum dieser Thread so zerschossen wird und nicht mehr auf sachlicher Ebene geführt wird.
Erzähle du nichts von sachlicher Ebene, die hast du schon lange verlassen.