Bin ich froh das meine Prognose auf den Bremensieg daneben lag, und wir schießen wieder Tore, seit dem Neustart in 5 Spielen 11 Tore, hätten wir das über die Saison geschafft, lägen wir bei 70 Toren nach 34 Spielen und wären in der Tabelle ganz weit oben dran. Ich denke einfach, daß das Thema Abstieg erledigt ist, und hoffe jetzt auf weitere Siege, zum ersten mal seit Ewigkeiten hat Frankfurt in der Liga mal ein wirklich wegweisendes Spiel gewonnen, wo sie sonst immer einbrachen. Das gibt richtig Hoffnung. Aber sogar wenn wir das Unmögliche schaffen würden und noch 7. werden, was passiert denn dann? Wäre das nicht evtl sogar ne Katastrophe, ich überlege grade was passiert wenn wir Basel doch noch rausrocken und weitere Spiele kriegen, und als 7. im Herbst wirklich in 6 Qualispiele?? Dann hat man ja garnichts mehr zum Erholen, ich denke wenn wir Platz 6 nicht schaffen, wäre Platz 8-9 besser. Aber ich träume wieder. Jetzt erstmal auf Mainz konzentrieren. Fussball macht mir wieder Spaß, jetzt könnten die Zuschauer zurückkommen^^.
Nur zur Info, es ist Platz 6, der für das Erreichen der El-Quali-Spiele notwendig ist!
Da der Pokalsieger wahrscheinlich nicht Saarbrücken heißen wird, ist es Platz 7.
Wenn er Eintracht Frankfurt heißt, ist es Platz 6, kann uns dann aber egal sein.
Wogegen hier wohl niemand etwas hätte..... Realistisch betrachtet, heißt das Pokalfinale Bayern-Pillen. Da bei der Eintracht das scheinbar Unmögliche aber immer möglich ist, kann es auch anders kommen....
.... Realistisch betrachtet, heißt das Pokalfinale Bayern-Pillen. Da bei der Eintracht das scheinbar Unmögliche aber immer möglich ist, kann es auch anders kommen....
Richtig. Denn realistisch betrachtet hätte auch das Pokalfinale 2017 (als wir eine desaströse Rückrunde spielten) Gladbach-BVB und das Pokalfinale 2018 (nach dem dynamischen Donnertag gegen Vizemeister Schalke) Schalke-Bayern geheißen.
Ich hab zwar zugegebenermaßen nochmal deutlich weniger Hoffnung, als in den beiden Jahren. Aber neu erlangtes Selbstvertrauen und eine Situation in der in der Liga scheinbar nicht mehr viel passieren kann (insbesondere wenn wir Samstag gewinnen oder zumindest nicht verlieren), könnte vielleicht hier nochmal richtig was bei den Spielern freisetzen.
Wogegen hier wohl niemand etwas hätte..... Realistisch betrachtet, heißt das Pokalfinale Bayern-Pillen. Da bei der Eintracht das scheinbar Unmögliche aber immer möglich ist, kann es auch anders kommen....
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Was meinst Du damit? Wegen Geisterspielen? Deswegen braucht den Titel ja trotzdem kein anderer Verein gewinnen^^, also ich wäre schon begeistert. Ist doch für alle Mannschaften gleich zurzeit.
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht. Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Was meinst Du damit? Wegen Geisterspielen? Deswegen braucht den Titel ja trotzdem kein anderer Verein gewinnen^^, also ich wäre schon begeistert. Ist doch für alle Mannschaften gleich zurzeit.
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht. Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht. Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Machen wir es so: Du guckst es dann nicht, lässt aber denen, die sich doch über den Titel freuen würden, ihre Freude.
Ah, das Leben ist also fake, wenn Du nicht dabei ist🤔 Auch emotional gesehen ...
Ja, schön ist anders, aber versetz dich doch mal in die Lage der Spieler und Sportler. Die kicken jetzt halt mal, so wie die meisten Sportler in ihrem Leben: ohne Publikum! Das heißt aber nicht, dass sie deswegen ihren Sport nicht mehr lieben können - auch emotional gesehen Und dass sie darauf verzichten müssen, Erfolge anzustreben und um Titel zu kämpfen (Abgesehen davon, was ein erneuter Pokalgewinn für die Eintracht bedeuten würde ...)
Und sollten unsere Jungs tatsächlich ein Wunder in München zustande zu bringen, setze ich mir drei Masken auf und mach Autokorso mit mir selbst Und eskalier hart vor mich hin - auch emotional gesehen ... Aber nix für ungut; jeder wie er mag!
Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Die Chance auf weitere schöne Europapokalabende, hoffentlich irgendwann wieder mit Zuschauern, nicht vergessen.
Natürlich wäre ein theoretischer Pokalsieg, den ich alleine zu hause feier ein anderes Kaliber als das Ding vor zwei Jahren in Berlin.
Aber für die Weiterverfolgung des Weges zu einer Mannschaft die sich dauerhaft im oberen Tabellendrittel, oder zumindest im der oberen Tabellenhälfte festbeißt, wäre es ein zu großer Meilenstein um zu sagen "das will ich nicht".
Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Ich will dir jetzt nicht deine Träume nehmen - aber mehr gibts sonst auch nicht dafür
Wogegen hier wohl niemand etwas hätte..... Realistisch betrachtet, heißt das Pokalfinale Bayern-Pillen. Da bei der Eintracht das scheinbar Unmögliche aber immer möglich ist, kann es auch anders kommen....
.... Realistisch betrachtet, heißt das Pokalfinale Bayern-Pillen. Da bei der Eintracht das scheinbar Unmögliche aber immer möglich ist, kann es auch anders kommen....
Richtig. Denn realistisch betrachtet hätte auch das Pokalfinale 2017 (als wir eine desaströse Rückrunde spielten) Gladbach-BVB und das Pokalfinale 2018 (nach dem dynamischen Donnertag gegen Vizemeister Schalke) Schalke-Bayern geheißen.
Ich hab zwar zugegebenermaßen nochmal deutlich weniger Hoffnung, als in den beiden Jahren. Aber neu erlangtes Selbstvertrauen und eine Situation in der in der Liga scheinbar nicht mehr viel passieren kann (insbesondere wenn wir Samstag gewinnen oder zumindest nicht verlieren), könnte vielleicht hier nochmal richtig was bei den Spielern freisetzen.
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Was meinst Du damit? Wegen Geisterspielen? Deswegen braucht den Titel ja trotzdem kein anderer Verein gewinnen^^, also ich wäre schon begeistert. Ist doch für alle Mannschaften gleich zurzeit.
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht. Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht. Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Machen wir es so: Du guckst es dann nicht, lässt aber denen, die sich doch über den Titel freuen würden, ihre Freude.
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht. Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Machen wir es so: Du guckst es dann nicht, lässt aber denen, die sich doch über den Titel freuen würden, ihre Freude.
Überhaupt kein Ding. Mich würde es halt emotional nicht packen... oder ich sag mal so, vielleicht wären es emotional 10% von den 100% wie es 2018 war. Ist bei anderen halt nicht so... haut rein und lasst es krachen!
Wahnsinn, bin hier ein paar Beiträge durch und lese in jedem zweiten das Wort Europapokal.
Vor zwei Wochen war eine nicht geringe Zahl an Usern hier noch für die Ablösung von Hütter und sah keine andere Lösung um dem Abstieg zu entgehen...
Bleibt doch bitte einfach mal cool. Die Mannschaft hat sich gefestigt, der Trainer erreicht die Spieler, wir landen am Ende wahrscheinlich zwischen Platz 8 und 14, alles gut. Mehr sollte es diese Saison nicht sein, und das ist vielleicht auch gut so. Ich würde unserem Trainer mal eine richtige Vorbereitung gönnen, mit allem drum und dran. Ohne EL-Quali, ein richtiges Trainingslager, viel Zeit für Taktikschulung. Das würde der Mannschaft sehr gut tun.
Wahnsinn, bin hier ein paar Beiträge durch und lese in jedem zweiten das Wort Europapokal.
Ich schrieb weiter oben bereits, daß ich das Gerede von Europa für Unfug halte. Das selbe gilt im Moment auch für den Pokal. Für mich zählt einzig und allein, daß die Mannschaft ihre Tendenz gegen Mainz bestätigt.
DANACH denke ich an das Pokalspiel im Hämorrhoiden-Kissen. Und auch nur an das.
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht. Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Machen wir es so: Du guckst es dann nicht, lässt aber denen, die sich doch über den Titel freuen würden, ihre Freude.
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht. Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Machen wir es so: Du guckst es dann nicht, lässt aber denen, die sich doch über den Titel freuen würden, ihre Freude.
Überhaupt kein Ding. Mich würde es halt emotional nicht packen... oder ich sag mal so, vielleicht wären es emotional 10% von den 100% wie es 2018 war. Ist bei anderen halt nicht so... haut rein und lasst es krachen!
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht. Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Machen wir es so: Du guckst es dann nicht, lässt aber denen, die sich doch über den Titel freuen würden, ihre Freude.
Überhaupt kein Ding. Mich würde es halt emotional nicht packen... oder ich sag mal so, vielleicht wären es emotional 10% von den 100% wie es 2018 war. Ist bei anderen halt nicht so... haut rein und lasst es krachen!
Ich wäre ja dafür, dass wir den Pokal erstmal gewinnen, bevor wir das ausdiskutieren
Mich würde es halt emotional nicht packen... oder ich sag mal so, vielleicht wären es emotional 10% von den 100% wie es 2018 war.
Ist doch klar, dass einen ein Geisterendspiel nicht packt. Schon gar nicht, wenn man 2018 im Stadion war und den Lauf von Mijat erlebt hat. Trotzdem wünsche ich mir den Titel, würde mir das Endspiel auch ansehen und mitfiebern, halt nur ein paar Nummern kleiner als damals im Stadion. Tausende Eintracht Fans konnten sich 2018 auch nur am Fernseher freuen.
Und das mit dem Fake-Titel ist eh der größte Käse überhaupt. Wenn überhaupt wäre der Titel gegen die Pillen im Endspiel viel mehr wert, weil er ohne den 12. Mann geholt werden müsste. Für uns ein riesen Nachteil gegenüber Leverkusen, die wahrscheinlich nicht einmal die 20.000 Karten verkauft bekommen würden. Bei Saarbrücken als Endspielgegner würde das etwas anders sehen, die sind auch von ihren Zuschauern ins HF getragen worden.
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht. Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Machen wir es so: Du guckst es dann nicht, lässt aber denen, die sich doch über den Titel freuen würden, ihre Freude.
Überhaupt kein Ding. Mich würde es halt emotional nicht packen... oder ich sag mal so, vielleicht wären es emotional 10% von den 100% wie es 2018 war. Ist bei anderen halt nicht so... haut rein und lasst es krachen!
Wen packt schon emotional ein Spiel im leeren Stadion...?....natürlich wäre es anders besser, aber deshalb ist ein gewonnener Titel doch nicht weniger wert....wenn man seine Mannschaft leidenschaftlich begleitet und sei es gezwungenermaßen nur am TV, kann ich genauso emotional hochkochen, als wäre ich im Stadion.....es geht auch weniger um die Fans, sondern primär um die Mannschaft, der die Fanunterstützung fehlt....ich würde mich jedenfalls irrsinnig freuen, wenn wir ins Finale kämen und auch noch den Titel holen würden....der Stellenwert eines Titelgewinns wäre für mich genauso hoch...
Wahnsinn, bin hier ein paar Beiträge durch und lese in jedem zweiten das Wort Europapokal.
Vor zwei Wochen war eine nicht geringe Zahl an Usern hier noch für die Ablösung von Hütter und sah keine andere Lösung um dem Abstieg zu entgehen...
Bleibt doch bitte einfach mal cool. Die Mannschaft hat sich gefestigt, der Trainer erreicht die Spieler, wir landen am Ende wahrscheinlich zwischen Platz 8 und 14, alles gut. Mehr sollte es diese Saison nicht sein, und das ist vielleicht auch gut so. Ich würde unserem Trainer mal eine richtige Vorbereitung gönnen, mit allem drum und dran. Ohne EL-Quali, ein richtiges Trainingslager, viel Zeit für Taktikschulung. Das würde der Mannschaft sehr gut tun.
Wahnsinn, bin hier ein paar Beiträge durch und lese in jedem zweiten das Wort Europapokal.
Ich schrieb weiter oben bereits, daß ich das Gerede von Europa für Unfug halte. Das selbe gilt im Moment auch für den Pokal. Für mich zählt einzig und allein, daß die Mannschaft ihre Tendenz gegen Mainz bestätigt.
DANACH denke ich an das Pokalspiel im Hämorrhoiden-Kissen. Und auch nur an das.
Ich schrieb weiter oben bereits, daß ich das Gerede von Europa für Unfug halte.
Ich wäre sogar ein wenig dankbar drum, wenn wir nach dieser Saison mal etwas Luft zum Atmen bekommen. Das Getriebe hat ja diese Saison schon ziemlich geknirscht und der der frühe Saisonstart und die Dreifachbelastung war nicht sonderlich förderlich, Entlastung zu schaffen. Für mich wäre es der absolute Horror, wenn wir den ganzen Krempel dieser Saison nächste Saison nochmal hätten, mit der EL-Quali und so. Und wieder keinen vernünftigen Saisonstart hätten. Denn ich denke mal, dass am Ende dieser Saison so einiges passieren muss und wird.
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht. Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Machen wir es so: Du guckst es dann nicht, lässt aber denen, die sich doch über den Titel freuen würden, ihre Freude.
Überhaupt kein Ding. Mich würde es halt emotional nicht packen... oder ich sag mal so, vielleicht wären es emotional 10% von den 100% wie es 2018 war. Ist bei anderen halt nicht so... haut rein und lasst es krachen!
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht. Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Machen wir es so: Du guckst es dann nicht, lässt aber denen, die sich doch über den Titel freuen würden, ihre Freude.
Überhaupt kein Ding. Mich würde es halt emotional nicht packen... oder ich sag mal so, vielleicht wären es emotional 10% von den 100% wie es 2018 war. Ist bei anderen halt nicht so... haut rein und lasst es krachen!
Ich wäre ja dafür, dass wir den Pokal erstmal gewinnen, bevor wir das ausdiskutieren
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht. Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Machen wir es so: Du guckst es dann nicht, lässt aber denen, die sich doch über den Titel freuen würden, ihre Freude.
Überhaupt kein Ding. Mich würde es halt emotional nicht packen... oder ich sag mal so, vielleicht wären es emotional 10% von den 100% wie es 2018 war. Ist bei anderen halt nicht so... haut rein und lasst es krachen!
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht. Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Machen wir es so: Du guckst es dann nicht, lässt aber denen, die sich doch über den Titel freuen würden, ihre Freude.
Überhaupt kein Ding. Mich würde es halt emotional nicht packen... oder ich sag mal so, vielleicht wären es emotional 10% von den 100% wie es 2018 war. Ist bei anderen halt nicht so... haut rein und lasst es krachen!
Mich würde es halt emotional nicht packen... oder ich sag mal so, vielleicht wären es emotional 10% von den 100% wie es 2018 war.
Ist doch klar, dass einen ein Geisterendspiel nicht packt. Schon gar nicht, wenn man 2018 im Stadion war und den Lauf von Mijat erlebt hat. Trotzdem wünsche ich mir den Titel, würde mir das Endspiel auch ansehen und mitfiebern, halt nur ein paar Nummern kleiner als damals im Stadion. Tausende Eintracht Fans konnten sich 2018 auch nur am Fernseher freuen.
Und das mit dem Fake-Titel ist eh der größte Käse überhaupt. Wenn überhaupt wäre der Titel gegen die Pillen im Endspiel viel mehr wert, weil er ohne den 12. Mann geholt werden müsste. Für uns ein riesen Nachteil gegenüber Leverkusen, die wahrscheinlich nicht einmal die 20.000 Karten verkauft bekommen würden. Bei Saarbrücken als Endspielgegner würde das etwas anders sehen, die sind auch von ihren Zuschauern ins HF getragen worden.
Bevor Ihr Euch jetzt über Zuviel Europacup Gerede aufregt, zieht doch erstmal die Beiträge ab, die ironisch oder mit einem Augenzwinkern sind. Ich habe hier jetzt keinen gelesen, der schreibt, dass er total enttäuscht ist, wenn es nicht mindestens Platz 7 ist.
Nachdem man sich jetzt die letzten Wochen hier eher Gedanken gemacht hat, ob es denn überhaupt für die Relegation reicht, macht doch auch der Blick nach oben einfach mal wieder Spaß.
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht. Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Ah, das Leben ist also fake, wenn Du nicht dabei ist🤔 Auch emotional gesehen ...
Ja, schön ist anders, aber versetz dich doch mal in die Lage der Spieler und Sportler. Die kicken jetzt halt mal, so wie die meisten Sportler in ihrem Leben: ohne Publikum! Das heißt aber nicht, dass sie deswegen ihren Sport nicht mehr lieben können - auch emotional gesehen Und dass sie darauf verzichten müssen, Erfolge anzustreben und um Titel zu kämpfen (Abgesehen davon, was ein erneuter Pokalgewinn für die Eintracht bedeuten würde ...)
Und sollten unsere Jungs tatsächlich ein Wunder in München zustande zu bringen, setze ich mir drei Masken auf und mach Autokorso mit mir selbst Und eskalier hart vor mich hin - auch emotional gesehen ... Aber nix für ungut; jeder wie er mag!
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht. Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Machen wir es so: Du guckst es dann nicht, lässt aber denen, die sich doch über den Titel freuen würden, ihre Freude.
Überhaupt kein Ding. Mich würde es halt emotional nicht packen... oder ich sag mal so, vielleicht wären es emotional 10% von den 100% wie es 2018 war. Ist bei anderen halt nicht so... haut rein und lasst es krachen!
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht. Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Machen wir es so: Du guckst es dann nicht, lässt aber denen, die sich doch über den Titel freuen würden, ihre Freude.
Überhaupt kein Ding. Mich würde es halt emotional nicht packen... oder ich sag mal so, vielleicht wären es emotional 10% von den 100% wie es 2018 war. Ist bei anderen halt nicht so... haut rein und lasst es krachen!
Wen packt schon emotional ein Spiel im leeren Stadion...?....natürlich wäre es anders besser, aber deshalb ist ein gewonnener Titel doch nicht weniger wert....wenn man seine Mannschaft leidenschaftlich begleitet und sei es gezwungenermaßen nur am TV, kann ich genauso emotional hochkochen, als wäre ich im Stadion.....es geht auch weniger um die Fans, sondern primär um die Mannschaft, der die Fanunterstützung fehlt....ich würde mich jedenfalls irrsinnig freuen, wenn wir ins Finale kämen und auch noch den Titel holen würden....der Stellenwert eines Titelgewinns wäre für mich genauso hoch...
Bevor Ihr Euch jetzt über Zuviel Europacup Gerede aufregt, zieht doch erstmal die Beiträge ab, die ironisch oder mit einem Augenzwinkern sind. Ich habe hier jetzt keinen gelesen, der schreibt, dass er total enttäuscht ist, wenn es nicht mindestens Platz 7 ist.
Nachdem man sich jetzt die letzten Wochen hier eher Gedanken gemacht hat, ob es denn überhaupt für die Relegation reicht, macht doch auch der Blick nach oben einfach mal wieder Spaß.
Wahnsinn, bin hier ein paar Beiträge durch und lese in jedem zweiten das Wort Europapokal.
Ich schrieb weiter oben bereits, daß ich das Gerede von Europa für Unfug halte. Das selbe gilt im Moment auch für den Pokal. Für mich zählt einzig und allein, daß die Mannschaft ihre Tendenz gegen Mainz bestätigt.
DANACH denke ich an das Pokalspiel im Hämorrhoiden-Kissen. Und auch nur an das.
Ich schrieb weiter oben bereits, daß ich das Gerede von Europa für Unfug halte.
Ich wäre sogar ein wenig dankbar drum, wenn wir nach dieser Saison mal etwas Luft zum Atmen bekommen. Das Getriebe hat ja diese Saison schon ziemlich geknirscht und der der frühe Saisonstart und die Dreifachbelastung war nicht sonderlich förderlich, Entlastung zu schaffen. Für mich wäre es der absolute Horror, wenn wir den ganzen Krempel dieser Saison nächste Saison nochmal hätten, mit der EL-Quali und so. Und wieder keinen vernünftigen Saisonstart hätten. Denn ich denke mal, dass am Ende dieser Saison so einiges passieren muss und wird.
Ich schrieb weiter oben bereits, daß ich das Gerede von Europa für Unfug halte.
Ich wäre sogar ein wenig dankbar drum, wenn wir nach dieser Saison mal etwas Luft zum Atmen bekommen. Das Getriebe hat ja diese Saison schon ziemlich geknirscht und der der frühe Saisonstart und die Dreifachbelastung war nicht sonderlich förderlich, Entlastung zu schaffen. Für mich wäre es der absolute Horror, wenn wir den ganzen Krempel dieser Saison nächste Saison nochmal hätten, mit der EL-Quali und so. Und wieder keinen vernünftigen Saisonstart hätten. Denn ich denke mal, dass am Ende dieser Saison so einiges passieren muss und wird.
Sagen wir es mal so, wenn wir am Ende wieder auf Platz 7 stehen würden (woran ich nicht glaube, um das klarzustellen) wäre der Horror doch am Ende gar nicht so groß gewesen. Aber ich verstehe was Du meinst.
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht. Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Machen wir es so: Du guckst es dann nicht, lässt aber denen, die sich doch über den Titel freuen würden, ihre Freude.
Überhaupt kein Ding. Mich würde es halt emotional nicht packen... oder ich sag mal so, vielleicht wären es emotional 10% von den 100% wie es 2018 war. Ist bei anderen halt nicht so... haut rein und lasst es krachen!
Wen packt schon emotional ein Spiel im leeren Stadion...?....natürlich wäre es anders besser, aber deshalb ist ein gewonnener Titel doch nicht weniger wert....wenn man seine Mannschaft leidenschaftlich begleitet und sei es gezwungenermaßen nur am TV, kann ich genauso emotional hochkochen, als wäre ich im Stadion.....es geht auch weniger um die Fans, sondern primär um die Mannschaft, der die Fanunterstützung fehlt....ich würde mich jedenfalls irrsinnig freuen, wenn wir ins Finale kämen und auch noch den Titel holen würden....der Stellenwert eines Titelgewinns wäre für mich genauso hoch...
Wenn er Eintracht Frankfurt heißt, ist es Platz 6, kann uns dann aber egal sein.
Wogegen hier wohl niemand etwas hätte.....
Realistisch betrachtet, heißt das Pokalfinale Bayern-Pillen.
Da bei der Eintracht das scheinbar Unmögliche aber immer möglich ist, kann es auch anders kommen....
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Richtig. Denn realistisch betrachtet hätte auch das Pokalfinale 2017 (als wir eine desaströse Rückrunde spielten) Gladbach-BVB und das Pokalfinale 2018 (nach dem dynamischen Donnertag gegen Vizemeister Schalke) Schalke-Bayern geheißen.
Ich hab zwar zugegebenermaßen nochmal deutlich weniger Hoffnung, als in den beiden Jahren. Aber neu erlangtes Selbstvertrauen und eine Situation in der in der Liga scheinbar nicht mehr viel passieren kann (insbesondere wenn wir Samstag gewinnen oder zumindest nicht verlieren), könnte vielleicht hier nochmal richtig was bei den Spielern freisetzen.
Wogegen hier wohl niemand etwas hätte.....
Realistisch betrachtet, heißt das Pokalfinale Bayern-Pillen.
Da bei der Eintracht das scheinbar Unmögliche aber immer möglich ist, kann es auch anders kommen....
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Was meinst Du damit? Wegen Geisterspielen? Deswegen braucht den Titel ja trotzdem kein anderer Verein gewinnen^^, also ich wäre schon begeistert. Ist doch für alle Mannschaften gleich zurzeit.
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht.
Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Was meinst Du damit? Wegen Geisterspielen? Deswegen braucht den Titel ja trotzdem kein anderer Verein gewinnen^^, also ich wäre schon begeistert. Ist doch für alle Mannschaften gleich zurzeit.
Siehe Beitrag unter Deinem. Der User hat tatsächlich das Wort Faketitel (sinngemäß) benutzt.
Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht.
Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Machen wir es so: Du guckst es dann nicht, lässt aber denen, die sich doch über den Titel freuen würden, ihre Freude.
Auch emotional gesehen ...
Ja, schön ist anders, aber versetz dich doch mal in die Lage der Spieler und Sportler.
Die kicken jetzt halt mal, so wie die meisten Sportler in ihrem Leben: ohne Publikum!
Das heißt aber nicht, dass sie deswegen ihren Sport nicht mehr lieben können - auch emotional gesehen
Und dass sie darauf verzichten müssen, Erfolge anzustreben und um Titel zu kämpfen
(Abgesehen davon, was ein erneuter Pokalgewinn für die Eintracht bedeuten würde ...)
Und sollten unsere Jungs tatsächlich ein Wunder in München zustande zu bringen,
setze ich mir drei Masken auf und mach Autokorso mit mir selbst
Und eskalier hart vor mich hin - auch emotional gesehen ...
Aber nix für ungut; jeder wie er mag!
Die Chance auf weitere schöne Europapokalabende, hoffentlich irgendwann wieder mit Zuschauern, nicht vergessen.
Natürlich wäre ein theoretischer Pokalsieg, den ich alleine zu hause feier ein anderes Kaliber als das Ding vor zwei Jahren in Berlin.
Aber für die Weiterverfolgung des Weges zu einer Mannschaft die sich dauerhaft im oberen Tabellendrittel, oder zumindest im der oberen Tabellenhälfte festbeißt, wäre es ein zu großer Meilenstein um zu sagen "das will ich nicht".
Ich will dir jetzt nicht deine Träume nehmen - aber mehr gibts sonst auch nicht dafür
Wogegen hier wohl niemand etwas hätte.....
Realistisch betrachtet, heißt das Pokalfinale Bayern-Pillen.
Da bei der Eintracht das scheinbar Unmögliche aber immer möglich ist, kann es auch anders kommen....
Richtig. Denn realistisch betrachtet hätte auch das Pokalfinale 2017 (als wir eine desaströse Rückrunde spielten) Gladbach-BVB und das Pokalfinale 2018 (nach dem dynamischen Donnertag gegen Vizemeister Schalke) Schalke-Bayern geheißen.
Ich hab zwar zugegebenermaßen nochmal deutlich weniger Hoffnung, als in den beiden Jahren. Aber neu erlangtes Selbstvertrauen und eine Situation in der in der Liga scheinbar nicht mehr viel passieren kann (insbesondere wenn wir Samstag gewinnen oder zumindest nicht verlieren), könnte vielleicht hier nochmal richtig was bei den Spielern freisetzen.
Was meinst Du damit? Wegen Geisterspielen? Deswegen braucht den Titel ja trotzdem kein anderer Verein gewinnen^^, also ich wäre schon begeistert. Ist doch für alle Mannschaften gleich zurzeit.
Siehe Beitrag unter Deinem. Der User hat tatsächlich das Wort Faketitel (sinngemäß) benutzt.
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht.
Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Machen wir es so: Du guckst es dann nicht, lässt aber denen, die sich doch über den Titel freuen würden, ihre Freude.
Überhaupt kein Ding.
Mich würde es halt emotional nicht packen... oder ich sag mal so, vielleicht wären es emotional 10% von den 100% wie es 2018 war. Ist bei anderen halt nicht so... haut rein und lasst es krachen!
Vor zwei Wochen war eine nicht geringe Zahl an Usern hier noch für die Ablösung von Hütter und sah keine andere Lösung um dem Abstieg zu entgehen...
Bleibt doch bitte einfach mal cool. Die Mannschaft hat sich gefestigt, der Trainer erreicht die Spieler, wir landen am Ende wahrscheinlich zwischen Platz 8 und 14, alles gut. Mehr sollte es diese Saison nicht sein, und das ist vielleicht auch gut so. Ich würde unserem Trainer mal eine richtige Vorbereitung gönnen, mit allem drum und dran. Ohne EL-Quali, ein richtiges Trainingslager, viel Zeit für Taktikschulung. Das würde der Mannschaft sehr gut tun.
Ich schrieb weiter oben bereits, daß ich das Gerede von Europa für Unfug halte.
Das selbe gilt im Moment auch für den Pokal.
Für mich zählt einzig und allein, daß die Mannschaft ihre Tendenz gegen Mainz bestätigt.
DANACH denke ich an das Pokalspiel im Hämorrhoiden-Kissen. Und auch nur an das.
Siehe Beitrag unter Deinem. Der User hat tatsächlich das Wort Faketitel (sinngemäß) benutzt.
Machen wir es so: Du guckst es dann nicht, lässt aber denen, die sich doch über den Titel freuen würden, ihre Freude.
Überhaupt kein Ding.
Mich würde es halt emotional nicht packen... oder ich sag mal so, vielleicht wären es emotional 10% von den 100% wie es 2018 war. Ist bei anderen halt nicht so... haut rein und lasst es krachen!
Ich wäre ja dafür, dass wir den Pokal erstmal gewinnen, bevor wir das ausdiskutieren
Ist doch klar, dass einen ein Geisterendspiel nicht packt. Schon gar nicht, wenn man 2018 im Stadion war und den Lauf von Mijat erlebt hat.
Trotzdem wünsche ich mir den Titel, würde mir das Endspiel auch ansehen und mitfiebern, halt nur ein paar Nummern kleiner als damals im Stadion. Tausende Eintracht Fans konnten sich 2018 auch nur am Fernseher freuen.
Und das mit dem Fake-Titel ist eh der größte Käse überhaupt. Wenn überhaupt wäre der Titel gegen die Pillen im Endspiel viel mehr wert, weil er ohne den 12. Mann geholt werden müsste. Für uns ein riesen Nachteil gegenüber Leverkusen, die wahrscheinlich nicht einmal die 20.000 Karten verkauft bekommen würden.
Bei Saarbrücken als Endspielgegner würde das etwas anders sehen, die sind auch von ihren Zuschauern ins HF getragen worden.
Wen packt schon emotional ein Spiel im leeren Stadion...?....natürlich wäre es anders besser, aber deshalb ist ein gewonnener Titel doch nicht weniger wert....wenn man seine Mannschaft leidenschaftlich begleitet und sei es gezwungenermaßen nur am TV, kann ich genauso emotional hochkochen, als wäre ich im Stadion.....es geht auch weniger um die Fans, sondern primär um die Mannschaft, der die Fanunterstützung fehlt....ich würde mich jedenfalls irrsinnig freuen, wenn wir ins Finale kämen und auch noch den Titel holen würden....der Stellenwert eines Titelgewinns wäre für mich genauso hoch...
Vor zwei Wochen war eine nicht geringe Zahl an Usern hier noch für die Ablösung von Hütter und sah keine andere Lösung um dem Abstieg zu entgehen...
Bleibt doch bitte einfach mal cool. Die Mannschaft hat sich gefestigt, der Trainer erreicht die Spieler, wir landen am Ende wahrscheinlich zwischen Platz 8 und 14, alles gut. Mehr sollte es diese Saison nicht sein, und das ist vielleicht auch gut so. Ich würde unserem Trainer mal eine richtige Vorbereitung gönnen, mit allem drum und dran. Ohne EL-Quali, ein richtiges Trainingslager, viel Zeit für Taktikschulung. Das würde der Mannschaft sehr gut tun.
Ich schrieb weiter oben bereits, daß ich das Gerede von Europa für Unfug halte.
Das selbe gilt im Moment auch für den Pokal.
Für mich zählt einzig und allein, daß die Mannschaft ihre Tendenz gegen Mainz bestätigt.
DANACH denke ich an das Pokalspiel im Hämorrhoiden-Kissen. Und auch nur an das.
Ich wäre sogar ein wenig dankbar drum, wenn wir nach dieser Saison mal etwas Luft zum Atmen bekommen. Das Getriebe hat ja diese Saison schon ziemlich geknirscht und der der frühe Saisonstart und die Dreifachbelastung war nicht sonderlich förderlich, Entlastung zu schaffen. Für mich wäre es der absolute Horror, wenn wir den ganzen Krempel dieser Saison nächste Saison nochmal hätten, mit der EL-Quali und so. Und wieder keinen vernünftigen Saisonstart hätten. Denn ich denke mal, dass am Ende dieser Saison so einiges passieren muss und wird.
Überhaupt kein Ding.
Mich würde es halt emotional nicht packen... oder ich sag mal so, vielleicht wären es emotional 10% von den 100% wie es 2018 war. Ist bei anderen halt nicht so... haut rein und lasst es krachen!
Ich wäre ja dafür, dass wir den Pokal erstmal gewinnen, bevor wir das ausdiskutieren
Überhaupt kein Ding.
Mich würde es halt emotional nicht packen... oder ich sag mal so, vielleicht wären es emotional 10% von den 100% wie es 2018 war. Ist bei anderen halt nicht so... haut rein und lasst es krachen!
Überhaupt kein Ding.
Mich würde es halt emotional nicht packen... oder ich sag mal so, vielleicht wären es emotional 10% von den 100% wie es 2018 war. Ist bei anderen halt nicht so... haut rein und lasst es krachen!
Ist doch klar, dass einen ein Geisterendspiel nicht packt. Schon gar nicht, wenn man 2018 im Stadion war und den Lauf von Mijat erlebt hat.
Trotzdem wünsche ich mir den Titel, würde mir das Endspiel auch ansehen und mitfiebern, halt nur ein paar Nummern kleiner als damals im Stadion. Tausende Eintracht Fans konnten sich 2018 auch nur am Fernseher freuen.
Und das mit dem Fake-Titel ist eh der größte Käse überhaupt. Wenn überhaupt wäre der Titel gegen die Pillen im Endspiel viel mehr wert, weil er ohne den 12. Mann geholt werden müsste. Für uns ein riesen Nachteil gegenüber Leverkusen, die wahrscheinlich nicht einmal die 20.000 Karten verkauft bekommen würden.
Bei Saarbrücken als Endspielgegner würde das etwas anders sehen, die sind auch von ihren Zuschauern ins HF getragen worden.
Nachdem man sich jetzt die letzten Wochen hier eher Gedanken gemacht hat, ob es denn überhaupt für die Relegation reicht, macht doch auch der Blick nach oben einfach mal wieder Spaß.
Hat das jemand behauptet?
Genau das macht auch nicht jeder, so wie nicht jeder sich bereits mit der zweiten Liga beschäftigt hat.
Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht.
Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
Auch emotional gesehen ...
Ja, schön ist anders, aber versetz dich doch mal in die Lage der Spieler und Sportler.
Die kicken jetzt halt mal, so wie die meisten Sportler in ihrem Leben: ohne Publikum!
Das heißt aber nicht, dass sie deswegen ihren Sport nicht mehr lieben können - auch emotional gesehen
Und dass sie darauf verzichten müssen, Erfolge anzustreben und um Titel zu kämpfen
(Abgesehen davon, was ein erneuter Pokalgewinn für die Eintracht bedeuten würde ...)
Und sollten unsere Jungs tatsächlich ein Wunder in München zustande zu bringen,
setze ich mir drei Masken auf und mach Autokorso mit mir selbst
Und eskalier hart vor mich hin - auch emotional gesehen ...
Aber nix für ungut; jeder wie er mag!
sei doch froh, dass er hier nicht schon wieder ein Konzept der DFL fordert, dass Zuschauer zugelassen werden.
Eine Fake Pokal finde ich übrigens in der Begrifflichkeit despektierlich, insbes, auch denjenigen gegenüber, die ihn gewinnen.
Überhaupt kein Ding.
Mich würde es halt emotional nicht packen... oder ich sag mal so, vielleicht wären es emotional 10% von den 100% wie es 2018 war. Ist bei anderen halt nicht so... haut rein und lasst es krachen!
Wen packt schon emotional ein Spiel im leeren Stadion...?....natürlich wäre es anders besser, aber deshalb ist ein gewonnener Titel doch nicht weniger wert....wenn man seine Mannschaft leidenschaftlich begleitet und sei es gezwungenermaßen nur am TV, kann ich genauso emotional hochkochen, als wäre ich im Stadion.....es geht auch weniger um die Fans, sondern primär um die Mannschaft, der die Fanunterstützung fehlt....ich würde mich jedenfalls irrsinnig freuen, wenn wir ins Finale kämen und auch noch den Titel holen würden....der Stellenwert eines Titelgewinns wäre für mich genauso hoch...
Nur die SGE !
Nachdem man sich jetzt die letzten Wochen hier eher Gedanken gemacht hat, ob es denn überhaupt für die Relegation reicht, macht doch auch der Blick nach oben einfach mal wieder Spaß.
Hat das jemand behauptet?
Genau das macht auch nicht jeder, so wie nicht jeder sich bereits mit der zweiten Liga beschäftigt hat.
Ich schrieb weiter oben bereits, daß ich das Gerede von Europa für Unfug halte.
Das selbe gilt im Moment auch für den Pokal.
Für mich zählt einzig und allein, daß die Mannschaft ihre Tendenz gegen Mainz bestätigt.
DANACH denke ich an das Pokalspiel im Hämorrhoiden-Kissen. Und auch nur an das.
Ich wäre sogar ein wenig dankbar drum, wenn wir nach dieser Saison mal etwas Luft zum Atmen bekommen. Das Getriebe hat ja diese Saison schon ziemlich geknirscht und der der frühe Saisonstart und die Dreifachbelastung war nicht sonderlich förderlich, Entlastung zu schaffen. Für mich wäre es der absolute Horror, wenn wir den ganzen Krempel dieser Saison nächste Saison nochmal hätten, mit der EL-Quali und so. Und wieder keinen vernünftigen Saisonstart hätten. Denn ich denke mal, dass am Ende dieser Saison so einiges passieren muss und wird.
Passt schon, wenn die Kölner sagen: "Et kütt wie et kütt"
Sagen wir es mal so, wenn wir am Ende wieder auf Platz 7 stehen würden (woran ich nicht glaube, um das klarzustellen) wäre der Horror doch am Ende gar nicht so groß gewesen. Aber ich verstehe was Du meinst.
Wen packt schon emotional ein Spiel im leeren Stadion...?....natürlich wäre es anders besser, aber deshalb ist ein gewonnener Titel doch nicht weniger wert....wenn man seine Mannschaft leidenschaftlich begleitet und sei es gezwungenermaßen nur am TV, kann ich genauso emotional hochkochen, als wäre ich im Stadion.....es geht auch weniger um die Fans, sondern primär um die Mannschaft, der die Fanunterstützung fehlt....ich würde mich jedenfalls irrsinnig freuen, wenn wir ins Finale kämen und auch noch den Titel holen würden....der Stellenwert eines Titelgewinns wäre für mich genauso hoch...
Nur die SGE !