Erstens kann es nicht sein, dass man einen 35 jährigen Drittligastürmer nicht wirklich in den Griff bekommt.
Zweitens muss eine 2:0 Führung gegen einen Drittligisten nicht nur sicher über die Zeit gebracht, sondern eigentlich eher noch ausgebaut werden.
Und Drittens waren die individuellen Fehler von Trapp, Hinti und Abraham extrem gefährlich und dürfen eigentlich so geballt in einem Spiel nicht passieren.
Das hat nichts mit einem souveränen Auftritt zu tun und den muss man aus meiner Sicht in so einem Pokalspiel hinlegen.
Erstens kann es nicht sein, dass man einen 35 jährigen Drittligastürmer nicht wirklich in den Griff bekommt.
Zweitens muss eine 2:0 Führung gegen einen Drittligisten nicht nur sicher über die Zeit gebracht, sondern eigentlich eher noch ausgebaut werden.
Und Drittens waren die individuellen Fehler von Trapp, Hinti und Abraham extrem gefährlich und dürfen eigentlich so geballt in einem Spiel nicht passieren.
Das hat nichts mit einem souveränen Auftritt zu tun und den muss man aus meiner Sicht in so einem Pokalspiel hinlegen.
Erstens kann es nicht sein, dass man einen 35 jährigen Drittligastürmer nicht wirklich in den Griff bekommt.
Zweitens muss eine 2:0 Führung gegen einen Drittligisten nicht nur sicher über die Zeit gebracht, sondern eigentlich eher noch ausgebaut werden.
Und Drittens waren die individuellen Fehler von Trapp, Hinti und Abraham extrem gefährlich und dürfen eigentlich so geballt in einem Spiel nicht passieren.
Das hat nichts mit einem souveränen Auftritt zu tun und den muss man aus meiner Sicht in so einem Pokalspiel hinlegen.
Erstens kann es nicht sein, dass man einen 35 jährigen Drittligastürmer nicht wirklich in den Griff bekommt.
Zweitens muss eine 2:0 Führung gegen einen Drittligisten nicht nur sicher über die Zeit gebracht, sondern eigentlich eher noch ausgebaut werden.
Und Drittens waren die individuellen Fehler von Trapp, Hinti und Abraham extrem gefährlich und dürfen eigentlich so geballt in einem Spiel nicht passieren.
Das hat nichts mit einem souveränen Auftritt zu tun und den muss man aus meiner Sicht in so einem Pokalspiel hinlegen.
Genau und das wiederum verstehe ich schlicht und einfach nicht. Es kann ja nicht an der übermäßigen Klasse der Ulmer, Auer, Mannheimer oder jetzt 60er liegen wenn wir da nicht gut aussehen. Wir sehen deshalb nicht gut aus, weil die Einstellung nicht optimal ist. Wäre sie das müsste der Klassenerhalt klar herauststechen.
Erstens kann es nicht sein, dass man einen 35 jährigen Drittligastürmer nicht wirklich in den Griff bekommt.
Zweitens muss eine 2:0 Führung gegen einen Drittligisten nicht nur sicher über die Zeit gebracht, sondern eigentlich eher noch ausgebaut werden.
Und Drittens waren die individuellen Fehler von Trapp, Hinti und Abraham extrem gefährlich und dürfen eigentlich so geballt in einem Spiel nicht passieren.
Das hat nichts mit einem souveränen Auftritt zu tun und den muss man aus meiner Sicht in so einem Pokalspiel hinlegen.
Genau und das wiederum verstehe ich schlicht und einfach nicht. Es kann ja nicht an der übermäßigen Klasse der Ulmer, Auer, Mannheimer oder jetzt 60er liegen wenn wir da nicht gut aussehen. Wir sehen deshalb nicht gut aus, weil die Einstellung nicht optimal ist. Wäre sie das müsste der Klassenerhalt klar herauststechen.
Genau und das wiederum verstehe ich schlicht und einfach nicht. Es kann ja nicht an der übermäßigen Klasse der Ulmer, Auer, Mannheimer oder jetzt 60er liegen wenn wir da nicht gut aussehen. Wir sehen deshalb nicht gut aus, weil die Einstellung nicht optimal ist. Wäre sie das müsste der Klassenerhalt klar herauststechen.
Gruß tobago
Naja wir sind ja auch nicht die einzige die sich nicht so gut angestellt haben. Im Gegensatz zu den anderen haben wir sogar insgesamt ein wenig verdient gewonnen und mussten net durch Elferschießen oder Verlängerung durch.
Das scheint nicht nur nen SGE Phänomen zu sein, sondern allgemein für Bundesligisten.
Es ist doch seit Jahren schon kein Geheimnis und bei jedem Spiel von uns augenfällig, das wir eklatante spielerische Defizite haben., da sieht viel zuviel nach Zuifall aus. Ich gebe da Tobago recht, gegen einen Drittligisten muß der Unterschied klar erkennbar sein und das Ergebnis auch...das das aber nicht so ist, liegt weniger an der Einstellung oder am Bemühen, sondern ist schlicht und einfach eine Qualitätsfrage...nach wie vor ist Kampf statt spielerischer Elemente der Hauptbestandteil...zuvielen bei uns hat der Ball die Freundschaft verweigert und das wird gegen spielstarke Mannschaften immer zum Problem....wir würden längst nicht soviel Aufwand betreiben müssen, wenn wir weniger grätschen und dafür mehr Paßgenauigkeit im Aufbauspiel hinbekämen....1860 war diesbezüglich kein Maßstab, aber die Maßstäbe kommen noch....
Es ist doch seit Jahren schon kein Geheimnis und bei jedem Spiel von uns augenfällig, das wir eklatante spielerische Defizite haben., da sieht viel zuviel nach Zuifall aus. Ich gebe da Tobago recht, gegen einen Drittligisten muß der Unterschied klar erkennbar sein und das Ergebnis auch...das das aber nicht so ist, liegt weniger an der Einstellung oder am Bemühen, sondern ist schlicht und einfach eine Qualitätsfrage...nach wie vor ist Kampf statt spielerischer Elemente der Hauptbestandteil...zuvielen bei uns hat der Ball die Freundschaft verweigert und das wird gegen spielstarke Mannschaften immer zum Problem....wir würden längst nicht soviel Aufwand betreiben müssen, wenn wir weniger grätschen und dafür mehr Paßgenauigkeit im Aufbauspiel hinbekämen....1860 war diesbezüglich kein Maßstab, aber die Maßstäbe kommen noch....
Das genau ist mein Problem. Gerade die spielerische Klasse eines Bundesligisten wie uns muss gegen eine Drittligamannschaft per se der Unterschied sein. Der Drittligist kann ausschließlich über Kampf dagegenhalten und wenn wir den nicht so annehmen wie benötigt passiert etwas wie gestern.
Es ist ja gut ausgegangen aber ich würde mir gegen so eine Mannschaft mal wünschen, dass wir von der ersten Minute an voll drauf gehen, pressen und sie so in Bedrängnis bringen, dass ein Tor zwangsläufig wird. Vielleicht bin ich blauäugig aber mit so einer Einstellung würde ich spielen lassen. Wir haben mehr Kraft, wir haben die besseren Einzelspieler, wenn wir die von Anfang an voll unter Druck setzen muss zwangsläufig irgendwann das Tor fallen.
Stattdessen sind wir abwartend, nervös oder nicht konzentriert in Einzelaktionen (Trapps Ball war für mich unglaublich, ich hätte ihn danach als Trainer ziemlich zusammengestaucht) und machen damit einen 35 jährigen, der so schnell ist wie ein die Zugspitze bergauffahrender Käfer mit 34 PS, fast zum Matchhelden. Für mich ist es nicht die fehlende Klasse sondern der fehlende letzte Kick der Einstellung.
Genau und das wiederum verstehe ich schlicht und einfach nicht. Es kann ja nicht an der übermäßigen Klasse der Ulmer, Auer, Mannheimer oder jetzt 60er liegen wenn wir da nicht gut aussehen. Wir sehen deshalb nicht gut aus, weil die Einstellung nicht optimal ist. Wäre sie das müsste der Klassenerhalt klar herauststechen.
Genau und das wiederum verstehe ich schlicht und einfach nicht. Es kann ja nicht an der übermäßigen Klasse der Ulmer, Auer, Mannheimer oder jetzt 60er liegen wenn wir da nicht gut aussehen. Wir sehen deshalb nicht gut aus, weil die Einstellung nicht optimal ist. Wäre sie das müsste der Klassenerhalt klar herauststechen.
Gruß tobago
Naja wir sind ja auch nicht die einzige die sich nicht so gut angestellt haben. Im Gegensatz zu den anderen haben wir sogar insgesamt ein wenig verdient gewonnen und mussten net durch Elferschießen oder Verlängerung durch.
Das scheint nicht nur nen SGE Phänomen zu sein, sondern allgemein für Bundesligisten.
Genau und das wiederum verstehe ich schlicht und einfach nicht. Es kann ja nicht an der übermäßigen Klasse der Ulmer, Auer, Mannheimer oder jetzt 60er liegen wenn wir da nicht gut aussehen. Wir sehen deshalb nicht gut aus, weil die Einstellung nicht optimal ist. Wäre sie das müsste der Klassenerhalt klar herauststechen.
Gruß tobago
Naja wir sind ja auch nicht die einzige die sich nicht so gut angestellt haben. Im Gegensatz zu den anderen haben wir sogar insgesamt ein wenig verdient gewonnen und mussten net durch Elferschießen oder Verlängerung durch.
Das scheint nicht nur nen SGE Phänomen zu sein, sondern allgemein für Bundesligisten.
Ist doch scheißegal, was andere machen...hier geht`s darum, das unser Sieg nicht annährend vom Spielverlauf so souverän war, wie es vielleicht die letzten 15 Min. aussah...und nochmal: gegen einen unterklassigen Gegner darf das so nicht aussehen....Punkt.....
Naja wir sind ja auch nicht die einzige die sich nicht so gut angestellt haben. Im Gegensatz zu den anderen haben wir sogar insgesamt ein wenig verdient gewonnen und mussten net durch Elferschießen oder Verlängerung durch.
Das scheint nicht nur nen SGE Phänomen zu sein, sondern allgemein für Bundesligisten.
Das ist schon klar, im Pokal gibt es immer unliebsame Überraschungen und schwere Spiele für die favorisierten Mannschaften. Und genau daran mache ich es ja fest, es ist schlicht und einfach und auch logisch, die Einstellung und nicht die fehlende Klasse.
Aber an der Einstellung kann jeder Spieler und Trainer etwas machen. Es ist nicht in Stein gemeisselt, dass jedes Erstrundenspiel der Eintracht ein Kackspiel sein muss.
Genau und das wiederum verstehe ich schlicht und einfach nicht. Es kann ja nicht an der übermäßigen Klasse der Ulmer, Auer, Mannheimer oder jetzt 60er liegen wenn wir da nicht gut aussehen. Wir sehen deshalb nicht gut aus, weil die Einstellung nicht optimal ist. Wäre sie das müsste der Klassenerhalt klar herauststechen.
Gruß tobago
Naja wir sind ja auch nicht die einzige die sich nicht so gut angestellt haben. Im Gegensatz zu den anderen haben wir sogar insgesamt ein wenig verdient gewonnen und mussten net durch Elferschießen oder Verlängerung durch.
Das scheint nicht nur nen SGE Phänomen zu sein, sondern allgemein für Bundesligisten.
Es ist doch seit Jahren schon kein Geheimnis und bei jedem Spiel von uns augenfällig, das wir eklatante spielerische Defizite haben., da sieht viel zuviel nach Zuifall aus. Ich gebe da Tobago recht, gegen einen Drittligisten muß der Unterschied klar erkennbar sein und das Ergebnis auch...das das aber nicht so ist, liegt weniger an der Einstellung oder am Bemühen, sondern ist schlicht und einfach eine Qualitätsfrage...nach wie vor ist Kampf statt spielerischer Elemente der Hauptbestandteil...zuvielen bei uns hat der Ball die Freundschaft verweigert und das wird gegen spielstarke Mannschaften immer zum Problem....wir würden längst nicht soviel Aufwand betreiben müssen, wenn wir weniger grätschen und dafür mehr Paßgenauigkeit im Aufbauspiel hinbekämen....1860 war diesbezüglich kein Maßstab, aber die Maßstäbe kommen noch....
Es ist doch seit Jahren schon kein Geheimnis und bei jedem Spiel von uns augenfällig, das wir eklatante spielerische Defizite haben., da sieht viel zuviel nach Zuifall aus. Ich gebe da Tobago recht, gegen einen Drittligisten muß der Unterschied klar erkennbar sein und das Ergebnis auch...das das aber nicht so ist, liegt weniger an der Einstellung oder am Bemühen, sondern ist schlicht und einfach eine Qualitätsfrage...nach wie vor ist Kampf statt spielerischer Elemente der Hauptbestandteil...zuvielen bei uns hat der Ball die Freundschaft verweigert und das wird gegen spielstarke Mannschaften immer zum Problem....wir würden längst nicht soviel Aufwand betreiben müssen, wenn wir weniger grätschen und dafür mehr Paßgenauigkeit im Aufbauspiel hinbekämen....1860 war diesbezüglich kein Maßstab, aber die Maßstäbe kommen noch....
Das genau ist mein Problem. Gerade die spielerische Klasse eines Bundesligisten wie uns muss gegen eine Drittligamannschaft per se der Unterschied sein. Der Drittligist kann ausschließlich über Kampf dagegenhalten und wenn wir den nicht so annehmen wie benötigt passiert etwas wie gestern.
Es ist ja gut ausgegangen aber ich würde mir gegen so eine Mannschaft mal wünschen, dass wir von der ersten Minute an voll drauf gehen, pressen und sie so in Bedrängnis bringen, dass ein Tor zwangsläufig wird. Vielleicht bin ich blauäugig aber mit so einer Einstellung würde ich spielen lassen. Wir haben mehr Kraft, wir haben die besseren Einzelspieler, wenn wir die von Anfang an voll unter Druck setzen muss zwangsläufig irgendwann das Tor fallen.
Stattdessen sind wir abwartend, nervös oder nicht konzentriert in Einzelaktionen (Trapps Ball war für mich unglaublich, ich hätte ihn danach als Trainer ziemlich zusammengestaucht) und machen damit einen 35 jährigen, der so schnell ist wie ein die Zugspitze bergauffahrender Käfer mit 34 PS, fast zum Matchhelden. Für mich ist es nicht die fehlende Klasse sondern der fehlende letzte Kick der Einstellung.
ich würde mir gegen so eine Mannschaft mal wünschen, dass wir von der ersten Minute an voll drauf gehen, pressen und sie so in Bedrängnis bringen, dass ein Tor zwangsläufig wird.
Das wäre das System Wilde Sau, aber das wird Hütter nicht kennen....
Genau und das wiederum verstehe ich schlicht und einfach nicht. Es kann ja nicht an der übermäßigen Klasse der Ulmer, Auer, Mannheimer oder jetzt 60er liegen wenn wir da nicht gut aussehen. Wir sehen deshalb nicht gut aus, weil die Einstellung nicht optimal ist. Wäre sie das müsste der Klassenerhalt klar herauststechen.
Gruß tobago
Naja wir sind ja auch nicht die einzige die sich nicht so gut angestellt haben. Im Gegensatz zu den anderen haben wir sogar insgesamt ein wenig verdient gewonnen und mussten net durch Elferschießen oder Verlängerung durch.
Das scheint nicht nur nen SGE Phänomen zu sein, sondern allgemein für Bundesligisten.
Genau und das wiederum verstehe ich schlicht und einfach nicht. Es kann ja nicht an der übermäßigen Klasse der Ulmer, Auer, Mannheimer oder jetzt 60er liegen wenn wir da nicht gut aussehen. Wir sehen deshalb nicht gut aus, weil die Einstellung nicht optimal ist. Wäre sie das müsste der Klassenerhalt klar herauststechen.
Gruß tobago
Naja wir sind ja auch nicht die einzige die sich nicht so gut angestellt haben. Im Gegensatz zu den anderen haben wir sogar insgesamt ein wenig verdient gewonnen und mussten net durch Elferschießen oder Verlängerung durch.
Das scheint nicht nur nen SGE Phänomen zu sein, sondern allgemein für Bundesligisten.
Ist doch scheißegal, was andere machen...hier geht`s darum, das unser Sieg nicht annährend vom Spielverlauf so souverän war, wie es vielleicht die letzten 15 Min. aussah...und nochmal: gegen einen unterklassigen Gegner darf das so nicht aussehen....Punkt.....
Genau und das wiederum verstehe ich schlicht und einfach nicht. Es kann ja nicht an der übermäßigen Klasse der Ulmer, Auer, Mannheimer oder jetzt 60er liegen wenn wir da nicht gut aussehen. Wir sehen deshalb nicht gut aus, weil die Einstellung nicht optimal ist. Wäre sie das müsste der Klassenerhalt klar herauststechen.
Gruß tobago
Naja wir sind ja auch nicht die einzige die sich nicht so gut angestellt haben. Im Gegensatz zu den anderen haben wir sogar insgesamt ein wenig verdient gewonnen und mussten net durch Elferschießen oder Verlängerung durch.
Das scheint nicht nur nen SGE Phänomen zu sein, sondern allgemein für Bundesligisten.
Ist doch scheißegal, was andere machen...hier geht`s darum, das unser Sieg nicht annährend vom Spielverlauf so souverän war, wie es vielleicht die letzten 15 Min. aussah...und nochmal: gegen einen unterklassigen Gegner darf das so nicht aussehen....Punkt.....
Hat es aber Punkt.
Und es ärgert mich in keinster weise mehr. Nerven ja, aber ärgern? Dafür kenne ich meine SGE zu gut. Viel zu selten haben wir in der ersten Runde wirklich suverän gewonnen.
Es ist doch seit Jahren schon kein Geheimnis und bei jedem Spiel von uns augenfällig, das wir eklatante spielerische Defizite haben., da sieht viel zuviel nach Zuifall aus. Ich gebe da Tobago recht, gegen einen Drittligisten muß der Unterschied klar erkennbar sein und das Ergebnis auch...das das aber nicht so ist, liegt weniger an der Einstellung oder am Bemühen, sondern ist schlicht und einfach eine Qualitätsfrage...nach wie vor ist Kampf statt spielerischer Elemente der Hauptbestandteil...zuvielen bei uns hat der Ball die Freundschaft verweigert und das wird gegen spielstarke Mannschaften immer zum Problem....wir würden längst nicht soviel Aufwand betreiben müssen, wenn wir weniger grätschen und dafür mehr Paßgenauigkeit im Aufbauspiel hinbekämen....1860 war diesbezüglich kein Maßstab, aber die Maßstäbe kommen noch....
Das genau ist mein Problem. Gerade die spielerische Klasse eines Bundesligisten wie uns muss gegen eine Drittligamannschaft per se der Unterschied sein. Der Drittligist kann ausschließlich über Kampf dagegenhalten und wenn wir den nicht so annehmen wie benötigt passiert etwas wie gestern.
Es ist ja gut ausgegangen aber ich würde mir gegen so eine Mannschaft mal wünschen, dass wir von der ersten Minute an voll drauf gehen, pressen und sie so in Bedrängnis bringen, dass ein Tor zwangsläufig wird. Vielleicht bin ich blauäugig aber mit so einer Einstellung würde ich spielen lassen. Wir haben mehr Kraft, wir haben die besseren Einzelspieler, wenn wir die von Anfang an voll unter Druck setzen muss zwangsläufig irgendwann das Tor fallen.
Stattdessen sind wir abwartend, nervös oder nicht konzentriert in Einzelaktionen (Trapps Ball war für mich unglaublich, ich hätte ihn danach als Trainer ziemlich zusammengestaucht) und machen damit einen 35 jährigen, der so schnell ist wie ein die Zugspitze bergauffahrender Käfer mit 34 PS, fast zum Matchhelden. Für mich ist es nicht die fehlende Klasse sondern der fehlende letzte Kick der Einstellung.
ich würde mir gegen so eine Mannschaft mal wünschen, dass wir von der ersten Minute an voll drauf gehen, pressen und sie so in Bedrängnis bringen, dass ein Tor zwangsläufig wird.
Das wäre das System Wilde Sau, aber das wird Hütter nicht kennen....
übrigens gibt es nicht nur im Forum vereinzelte "Dost Hater" oder wie man das nennen will, sondern auch im "richtigen" Leben. Im Vereinsheim beim Spiel schauen, habe ich den älteren Herrn darauf hingewiesen, dass er seine Meckerei hinsichtlich Dost mal einstellen kann, weil genau er das 2te jetzt geschossen hat
anscheinend sind Leute so in ihren "Scheuklappen" verfangen, dass sie sich noch nicht mal über ein Tor freuen, weil der Torschütze nicht zu den Theorien und Beurteilungen passt Da wird statt zu jubeln, erstmal weiter gemeckert.
Na, egal, wir haben gewonnen und wer die Tore schießt, ist eigentlich wurscht
übrigens gibt es nicht nur im Forum vereinzelte "Dost Hater" oder wie man das nennen will, sondern auch im "richtigen" Leben. Im Vereinsheim beim Spiel schauen, habe ich den älteren Herrn darauf hingewiesen, dass er seine Meckerei hinsichtlich Dost mal einstellen kann, weil genau er das 2te jetzt geschossen hat
anscheinend sind Leute so in ihren "Scheuklappen" verfangen, dass sie sich noch nicht mal über ein Tor freuen, weil der Torschütze nicht zu den Theorien und Beurteilungen passt Da wird statt zu jubeln, erstmal weiter gemeckert.
Na, egal, wir haben gewonnen und wer die Tore schießt, ist eigentlich wurscht
Das war vorgestern echt eklig. Der Mann des Tages mit einer Vorlage und einem selbst erzielten Tor ist trotzdem die letzte Graupe für einige, da sind wir uns wohl einig das das ein no go ist.
Ich behaupte mal, dass die meisten "Dost-Kritiker" gar nicht mit Fakten erklären können, warum man ihn kritisiert. Das Problem ist, dass man ihn wohl mit Haller vergleicht, er aber gar nicht der gleiche Spielertyp ist und entsprechend auch nicht so spielen kann wie er. Dost hat seine Stärken halt im Strafraum und das hat er am Samstag doch eindeutig bewiesen. Er ist aber auch zu 100% davon abhängig, wie seine Mitspieler ihn in Szene setzen.
Genau und das wiederum verstehe ich schlicht und einfach nicht. Es kann ja nicht an der übermäßigen Klasse der Ulmer, Auer, Mannheimer oder jetzt 60er liegen wenn wir da nicht gut aussehen. Wir sehen deshalb nicht gut aus, weil die Einstellung nicht optimal ist. Wäre sie das müsste der Klassenerhalt klar herauststechen.
Gruß tobago
Naja wir sind ja auch nicht die einzige die sich nicht so gut angestellt haben. Im Gegensatz zu den anderen haben wir sogar insgesamt ein wenig verdient gewonnen und mussten net durch Elferschießen oder Verlängerung durch.
Das scheint nicht nur nen SGE Phänomen zu sein, sondern allgemein für Bundesligisten.
Ist doch scheißegal, was andere machen...hier geht`s darum, das unser Sieg nicht annährend vom Spielverlauf so souverän war, wie es vielleicht die letzten 15 Min. aussah...und nochmal: gegen einen unterklassigen Gegner darf das so nicht aussehen....Punkt.....
Genau und das wiederum verstehe ich schlicht und einfach nicht. Es kann ja nicht an der übermäßigen Klasse der Ulmer, Auer, Mannheimer oder jetzt 60er liegen wenn wir da nicht gut aussehen. Wir sehen deshalb nicht gut aus, weil die Einstellung nicht optimal ist. Wäre sie das müsste der Klassenerhalt klar herauststechen.
Gruß tobago
Naja wir sind ja auch nicht die einzige die sich nicht so gut angestellt haben. Im Gegensatz zu den anderen haben wir sogar insgesamt ein wenig verdient gewonnen und mussten net durch Elferschießen oder Verlängerung durch.
Das scheint nicht nur nen SGE Phänomen zu sein, sondern allgemein für Bundesligisten.
Ist doch scheißegal, was andere machen...hier geht`s darum, das unser Sieg nicht annährend vom Spielverlauf so souverän war, wie es vielleicht die letzten 15 Min. aussah...und nochmal: gegen einen unterklassigen Gegner darf das so nicht aussehen....Punkt.....
Hat es aber Punkt.
Und es ärgert mich in keinster weise mehr. Nerven ja, aber ärgern? Dafür kenne ich meine SGE zu gut. Viel zu selten haben wir in der ersten Runde wirklich suverän gewonnen.
übrigens gibt es nicht nur im Forum vereinzelte "Dost Hater" oder wie man das nennen will, sondern auch im "richtigen" Leben. Im Vereinsheim beim Spiel schauen, habe ich den älteren Herrn darauf hingewiesen, dass er seine Meckerei hinsichtlich Dost mal einstellen kann, weil genau er das 2te jetzt geschossen hat
anscheinend sind Leute so in ihren "Scheuklappen" verfangen, dass sie sich noch nicht mal über ein Tor freuen, weil der Torschütze nicht zu den Theorien und Beurteilungen passt Da wird statt zu jubeln, erstmal weiter gemeckert.
Na, egal, wir haben gewonnen und wer die Tore schießt, ist eigentlich wurscht
übrigens gibt es nicht nur im Forum vereinzelte "Dost Hater" oder wie man das nennen will, sondern auch im "richtigen" Leben. Im Vereinsheim beim Spiel schauen, habe ich den älteren Herrn darauf hingewiesen, dass er seine Meckerei hinsichtlich Dost mal einstellen kann, weil genau er das 2te jetzt geschossen hat
anscheinend sind Leute so in ihren "Scheuklappen" verfangen, dass sie sich noch nicht mal über ein Tor freuen, weil der Torschütze nicht zu den Theorien und Beurteilungen passt Da wird statt zu jubeln, erstmal weiter gemeckert.
Na, egal, wir haben gewonnen und wer die Tore schießt, ist eigentlich wurscht
Das war vorgestern echt eklig. Der Mann des Tages mit einer Vorlage und einem selbst erzielten Tor ist trotzdem die letzte Graupe für einige, da sind wir uns wohl einig das das ein no go ist.
ich würde mir gegen so eine Mannschaft mal wünschen, dass wir von der ersten Minute an voll drauf gehen, pressen und sie so in Bedrängnis bringen, dass ein Tor zwangsläufig wird.
Das wäre das System Wilde Sau, aber das wird Hütter nicht kennen....
Das wäre das System Wilde Sau, aber das wird Hütter nicht kennen....
Das wäre das System pressen, Druck machen und seine Überlegenheit ausspielen. Das kennt er.
Gruß tobago
Nur fehlen ihm dafür die geeigneten Spieler, die diese Überlegenheit auch "ausspielen" könnten....ich erinnere mich wehmütig daran, das wir die mal hatten...
Genau und das wiederum verstehe ich schlicht und einfach nicht. Es kann ja nicht an der übermäßigen Klasse der Ulmer, Auer, Mannheimer oder jetzt 60er liegen wenn wir da nicht gut aussehen. Wir sehen deshalb nicht gut aus, weil die Einstellung nicht optimal ist. Wäre sie das müsste der Klassenerhalt klar herauststechen.
Gruß tobago
Naja wir sind ja auch nicht die einzige die sich nicht so gut angestellt haben. Im Gegensatz zu den anderen haben wir sogar insgesamt ein wenig verdient gewonnen und mussten net durch Elferschießen oder Verlängerung durch.
Das scheint nicht nur nen SGE Phänomen zu sein, sondern allgemein für Bundesligisten.
Ist doch scheißegal, was andere machen...hier geht`s darum, das unser Sieg nicht annährend vom Spielverlauf so souverän war, wie es vielleicht die letzten 15 Min. aussah...und nochmal: gegen einen unterklassigen Gegner darf das so nicht aussehen....Punkt.....
Hat es aber Punkt.
Und es ärgert mich in keinster weise mehr. Nerven ja, aber ärgern? Dafür kenne ich meine SGE zu gut. Viel zu selten haben wir in der ersten Runde wirklich suverän gewonnen.
Stimmt...aber deshalb ist es doch erlaubt, die Gründe dafür zu diskutieren....
Klar kann und darf man darüber diskutieren. Aber man muss ja nicht unbedingt so tun als wären wir die einzigen denen das passiert. So platt der Spruch auch ist, aber der Pokal hat nun mal seine eigenen Gesetze.
Und es ist völliger Schwachsinn, aus dem Spiel von vorgestern irgendwelche Rückschlüsse auf das Spiel am Samstag ziehen zu wollen!
Genau und das wiederum verstehe ich schlicht und einfach nicht. Es kann ja nicht an der übermäßigen Klasse der Ulmer, Auer, Mannheimer oder jetzt 60er liegen wenn wir da nicht gut aussehen. Wir sehen deshalb nicht gut aus, weil die Einstellung nicht optimal ist. Wäre sie das müsste der Klassenerhalt klar herauststechen.
Gruß tobago
Naja wir sind ja auch nicht die einzige die sich nicht so gut angestellt haben. Im Gegensatz zu den anderen haben wir sogar insgesamt ein wenig verdient gewonnen und mussten net durch Elferschießen oder Verlängerung durch.
Das scheint nicht nur nen SGE Phänomen zu sein, sondern allgemein für Bundesligisten.
Naja wir sind ja auch nicht die einzige die sich nicht so gut angestellt haben. Im Gegensatz zu den anderen haben wir sogar insgesamt ein wenig verdient gewonnen und mussten net durch Elferschießen oder Verlängerung durch.
Das scheint nicht nur nen SGE Phänomen zu sein, sondern allgemein für Bundesligisten.
Das ist schon klar, im Pokal gibt es immer unliebsame Überraschungen und schwere Spiele für die favorisierten Mannschaften. Und genau daran mache ich es ja fest, es ist schlicht und einfach und auch logisch, die Einstellung und nicht die fehlende Klasse.
Aber an der Einstellung kann jeder Spieler und Trainer etwas machen. Es ist nicht in Stein gemeisselt, dass jedes Erstrundenspiel der Eintracht ein Kackspiel sein muss.
Stimmt...aber deshalb ist es doch erlaubt, die Gründe dafür zu diskutieren....
Klar kann und darf man darüber diskutieren. Aber man muss ja nicht unbedingt so tun als wären wir die einzigen denen das passiert. So platt der Spruch auch ist, aber der Pokal hat nun mal seine eigenen Gesetze.
Und es ist völliger Schwachsinn, aus dem Spiel von vorgestern irgendwelche Rückschlüsse auf das Spiel am Samstag ziehen zu wollen!
Stimmt...aber deshalb ist es doch erlaubt, die Gründe dafür zu diskutieren....
Klar kann und darf man darüber diskutieren. Aber man muss ja nicht unbedingt so tun als wären wir die einzigen denen das passiert. So platt der Spruch auch ist, aber der Pokal hat nun mal seine eigenen Gesetze.
Und es ist völliger Schwachsinn, aus dem Spiel von vorgestern irgendwelche Rückschlüsse auf das Spiel am Samstag ziehen zu wollen!
Ich habe keinerlei Rückschlüsse auf den kommenden Samstag gezogen, sondern ausschließlich auf vorgestern....Bielefeld hab ich mit keinem Wort erwähnt....
Stimmt...aber deshalb ist es doch erlaubt, die Gründe dafür zu diskutieren....
Klar kann und darf man darüber diskutieren. Aber man muss ja nicht unbedingt so tun als wären wir die einzigen denen das passiert. So platt der Spruch auch ist, aber der Pokal hat nun mal seine eigenen Gesetze.
Und es ist völliger Schwachsinn, aus dem Spiel von vorgestern irgendwelche Rückschlüsse auf das Spiel am Samstag ziehen zu wollen!
Im Pokal vollkommen normal, die niederklassischen Gegner sind bis zum Anschlag motiviert, der Erstligist unterschätzt umgekehrt seinen Gegner regelmäßig und es fehlen einfach sehr viele Prozentpunkte.
10 Min haben wir dann mal unsere Klasse aufblitzen lassen und im Grunde das Spiel entschieden. Insofern verstehe ich die Diskussion nicht, da wird mir viel zuviel hineininterpretiert.
Man muss sich doch einfach nur mal die anderen Ergebnisse anschauen:
Hertha ausgeschieden Union knapp gegen den KSC Bremen müht sich gegen Jena Hoffenheim nur knapp gegen Chemnitz Stuttgart auch nur knapp gegen Rostock
Ja klar, es gab auch klare Ergebnisse, aber bei Mainz gegen keine Ahnung wen, führte der keine Ahnung wer zur Hz.
Das wäre das System Wilde Sau, aber das wird Hütter nicht kennen....
Das wäre das System pressen, Druck machen und seine Überlegenheit ausspielen. Das kennt er.
Gruß tobago
Nur fehlen ihm dafür die geeigneten Spieler, die diese Überlegenheit auch "ausspielen" könnten....ich erinnere mich wehmütig daran, das wir die mal hatten...
Stimmt...aber deshalb ist es doch erlaubt, die Gründe dafür zu diskutieren....
Klar kann und darf man darüber diskutieren. Aber man muss ja nicht unbedingt so tun als wären wir die einzigen denen das passiert. So platt der Spruch auch ist, aber der Pokal hat nun mal seine eigenen Gesetze.
Und es ist völliger Schwachsinn, aus dem Spiel von vorgestern irgendwelche Rückschlüsse auf das Spiel am Samstag ziehen zu wollen!
Stimmt...aber deshalb ist es doch erlaubt, die Gründe dafür zu diskutieren....
Klar kann und darf man darüber diskutieren. Aber man muss ja nicht unbedingt so tun als wären wir die einzigen denen das passiert. So platt der Spruch auch ist, aber der Pokal hat nun mal seine eigenen Gesetze.
Und es ist völliger Schwachsinn, aus dem Spiel von vorgestern irgendwelche Rückschlüsse auf das Spiel am Samstag ziehen zu wollen!
Ich habe keinerlei Rückschlüsse auf den kommenden Samstag gezogen, sondern ausschließlich auf vorgestern....Bielefeld hab ich mit keinem Wort erwähnt....
Stimmt...aber deshalb ist es doch erlaubt, die Gründe dafür zu diskutieren....
Klar kann und darf man darüber diskutieren. Aber man muss ja nicht unbedingt so tun als wären wir die einzigen denen das passiert. So platt der Spruch auch ist, aber der Pokal hat nun mal seine eigenen Gesetze.
Und es ist völliger Schwachsinn, aus dem Spiel von vorgestern irgendwelche Rückschlüsse auf das Spiel am Samstag ziehen zu wollen!
Ich habe keinerlei Rückschlüsse auf den kommenden Samstag gezogen, sondern ausschließlich auf vorgestern....Bielefeld hab ich mit keinem Wort erwähnt....
Stimm, war auch weniger auf Dich bezogen. Kam aber wohl so rüber, weil ich Dich zitiert hatte. War nicht meine Absicht.
Erstens kann es nicht sein, dass man einen 35 jährigen Drittligastürmer nicht wirklich in den Griff bekommt.
Zweitens muss eine 2:0 Führung gegen einen Drittligisten nicht nur sicher über die Zeit gebracht, sondern eigentlich eher noch ausgebaut werden.
Und Drittens waren die individuellen Fehler von Trapp, Hinti und Abraham extrem gefährlich und dürfen eigentlich so geballt in einem Spiel nicht passieren.
Das hat nichts mit einem souveränen Auftritt zu tun und den muss man aus meiner Sicht in so einem Pokalspiel hinlegen.
Gruß
tobago
Also wie fast jedes Erstrundenspiel von uns.
Erstens kann es nicht sein, dass man einen 35 jährigen Drittligastürmer nicht wirklich in den Griff bekommt.
Zweitens muss eine 2:0 Führung gegen einen Drittligisten nicht nur sicher über die Zeit gebracht, sondern eigentlich eher noch ausgebaut werden.
Und Drittens waren die individuellen Fehler von Trapp, Hinti und Abraham extrem gefährlich und dürfen eigentlich so geballt in einem Spiel nicht passieren.
Das hat nichts mit einem souveränen Auftritt zu tun und den muss man aus meiner Sicht in so einem Pokalspiel hinlegen.
Gruß
tobago
Also wie fast jedes Erstrundenspiel von uns.
Genau und das wiederum verstehe ich schlicht und einfach nicht. Es kann ja nicht an der übermäßigen Klasse der Ulmer, Auer, Mannheimer oder jetzt 60er liegen wenn wir da nicht gut aussehen. Wir sehen deshalb nicht gut aus, weil die Einstellung nicht optimal ist. Wäre sie das müsste der Klassenerhalt klar herauststechen.
Gruß
tobago
Also wie fast jedes Erstrundenspiel von uns.
Genau und das wiederum verstehe ich schlicht und einfach nicht. Es kann ja nicht an der übermäßigen Klasse der Ulmer, Auer, Mannheimer oder jetzt 60er liegen wenn wir da nicht gut aussehen. Wir sehen deshalb nicht gut aus, weil die Einstellung nicht optimal ist. Wäre sie das müsste der Klassenerhalt klar herauststechen.
Gruß
tobago
Naja wir sind ja auch nicht die einzige die sich nicht so gut angestellt haben. Im Gegensatz zu den anderen haben wir sogar insgesamt ein wenig verdient gewonnen und mussten net durch Elferschießen oder Verlängerung durch.
Das scheint nicht nur nen SGE Phänomen zu sein, sondern allgemein für Bundesligisten.
Ich gebe da Tobago recht, gegen einen Drittligisten muß der Unterschied klar erkennbar sein und das Ergebnis auch...das das aber nicht so ist, liegt weniger an der Einstellung oder am Bemühen, sondern ist schlicht und einfach eine Qualitätsfrage...nach wie vor ist Kampf statt spielerischer Elemente der Hauptbestandteil...zuvielen bei uns hat der Ball die Freundschaft verweigert und das wird gegen spielstarke Mannschaften immer zum Problem....wir würden längst nicht soviel Aufwand betreiben müssen, wenn wir weniger grätschen und dafür mehr Paßgenauigkeit im Aufbauspiel hinbekämen....1860 war diesbezüglich kein Maßstab, aber die Maßstäbe kommen noch....
Das genau ist mein Problem. Gerade die spielerische Klasse eines Bundesligisten wie uns muss gegen eine Drittligamannschaft per se der Unterschied sein. Der Drittligist kann ausschließlich über Kampf dagegenhalten und wenn wir den nicht so annehmen wie benötigt passiert etwas wie gestern.
Es ist ja gut ausgegangen aber ich würde mir gegen so eine Mannschaft mal wünschen, dass wir von der ersten Minute an voll drauf gehen, pressen und sie so in Bedrängnis bringen, dass ein Tor zwangsläufig wird. Vielleicht bin ich blauäugig aber mit so einer Einstellung würde ich spielen lassen. Wir haben mehr Kraft, wir haben die besseren Einzelspieler, wenn wir die von Anfang an voll unter Druck setzen muss zwangsläufig irgendwann das Tor fallen.
Stattdessen sind wir abwartend, nervös oder nicht konzentriert in Einzelaktionen (Trapps Ball war für mich unglaublich, ich hätte ihn danach als Trainer ziemlich zusammengestaucht) und machen damit einen 35 jährigen, der so schnell ist wie ein die Zugspitze bergauffahrender Käfer mit 34 PS, fast zum Matchhelden. Für mich ist es nicht die fehlende Klasse sondern der fehlende letzte Kick der Einstellung.
Gruß
tobago
Genau und das wiederum verstehe ich schlicht und einfach nicht. Es kann ja nicht an der übermäßigen Klasse der Ulmer, Auer, Mannheimer oder jetzt 60er liegen wenn wir da nicht gut aussehen. Wir sehen deshalb nicht gut aus, weil die Einstellung nicht optimal ist. Wäre sie das müsste der Klassenerhalt klar herauststechen.
Gruß
tobago
Naja wir sind ja auch nicht die einzige die sich nicht so gut angestellt haben. Im Gegensatz zu den anderen haben wir sogar insgesamt ein wenig verdient gewonnen und mussten net durch Elferschießen oder Verlängerung durch.
Das scheint nicht nur nen SGE Phänomen zu sein, sondern allgemein für Bundesligisten.
Bei der Phrasensammelei bin ich gerne dabei
Ist doch scheißegal, was andere machen...hier geht`s darum, das unser Sieg nicht annährend vom Spielverlauf so souverän war, wie es vielleicht die letzten 15 Min. aussah...und nochmal: gegen einen unterklassigen Gegner darf das so nicht aussehen....Punkt.....
Das ist schon klar, im Pokal gibt es immer unliebsame Überraschungen und schwere Spiele für die favorisierten Mannschaften. Und genau daran mache ich es ja fest, es ist schlicht und einfach und auch logisch, die Einstellung und nicht die fehlende Klasse.
Aber an der Einstellung kann jeder Spieler und Trainer etwas machen. Es ist nicht in Stein gemeisselt, dass jedes Erstrundenspiel der Eintracht ein Kackspiel sein muss.
Gruß
tobago
Naja wir sind ja auch nicht die einzige die sich nicht so gut angestellt haben. Im Gegensatz zu den anderen haben wir sogar insgesamt ein wenig verdient gewonnen und mussten net durch Elferschießen oder Verlängerung durch.
Das scheint nicht nur nen SGE Phänomen zu sein, sondern allgemein für Bundesligisten.
Bei der Phrasensammelei bin ich gerne dabei
Ich gebe da Tobago recht, gegen einen Drittligisten muß der Unterschied klar erkennbar sein und das Ergebnis auch...das das aber nicht so ist, liegt weniger an der Einstellung oder am Bemühen, sondern ist schlicht und einfach eine Qualitätsfrage...nach wie vor ist Kampf statt spielerischer Elemente der Hauptbestandteil...zuvielen bei uns hat der Ball die Freundschaft verweigert und das wird gegen spielstarke Mannschaften immer zum Problem....wir würden längst nicht soviel Aufwand betreiben müssen, wenn wir weniger grätschen und dafür mehr Paßgenauigkeit im Aufbauspiel hinbekämen....1860 war diesbezüglich kein Maßstab, aber die Maßstäbe kommen noch....
Das genau ist mein Problem. Gerade die spielerische Klasse eines Bundesligisten wie uns muss gegen eine Drittligamannschaft per se der Unterschied sein. Der Drittligist kann ausschließlich über Kampf dagegenhalten und wenn wir den nicht so annehmen wie benötigt passiert etwas wie gestern.
Es ist ja gut ausgegangen aber ich würde mir gegen so eine Mannschaft mal wünschen, dass wir von der ersten Minute an voll drauf gehen, pressen und sie so in Bedrängnis bringen, dass ein Tor zwangsläufig wird. Vielleicht bin ich blauäugig aber mit so einer Einstellung würde ich spielen lassen. Wir haben mehr Kraft, wir haben die besseren Einzelspieler, wenn wir die von Anfang an voll unter Druck setzen muss zwangsläufig irgendwann das Tor fallen.
Stattdessen sind wir abwartend, nervös oder nicht konzentriert in Einzelaktionen (Trapps Ball war für mich unglaublich, ich hätte ihn danach als Trainer ziemlich zusammengestaucht) und machen damit einen 35 jährigen, der so schnell ist wie ein die Zugspitze bergauffahrender Käfer mit 34 PS, fast zum Matchhelden. Für mich ist es nicht die fehlende Klasse sondern der fehlende letzte Kick der Einstellung.
Gruß
tobago
Das wäre das System Wilde Sau, aber das wird Hütter nicht kennen....
Naja wir sind ja auch nicht die einzige die sich nicht so gut angestellt haben. Im Gegensatz zu den anderen haben wir sogar insgesamt ein wenig verdient gewonnen und mussten net durch Elferschießen oder Verlängerung durch.
Das scheint nicht nur nen SGE Phänomen zu sein, sondern allgemein für Bundesligisten.
Ist doch scheißegal, was andere machen...hier geht`s darum, das unser Sieg nicht annährend vom Spielverlauf so souverän war, wie es vielleicht die letzten 15 Min. aussah...und nochmal: gegen einen unterklassigen Gegner darf das so nicht aussehen....Punkt.....
Hat es aber Punkt.
Und es ärgert mich in keinster weise mehr. Nerven ja, aber ärgern? Dafür kenne ich meine SGE zu gut. Viel zu selten haben wir in der ersten Runde wirklich suverän gewonnen.
Das genau ist mein Problem. Gerade die spielerische Klasse eines Bundesligisten wie uns muss gegen eine Drittligamannschaft per se der Unterschied sein. Der Drittligist kann ausschließlich über Kampf dagegenhalten und wenn wir den nicht so annehmen wie benötigt passiert etwas wie gestern.
Es ist ja gut ausgegangen aber ich würde mir gegen so eine Mannschaft mal wünschen, dass wir von der ersten Minute an voll drauf gehen, pressen und sie so in Bedrängnis bringen, dass ein Tor zwangsläufig wird. Vielleicht bin ich blauäugig aber mit so einer Einstellung würde ich spielen lassen. Wir haben mehr Kraft, wir haben die besseren Einzelspieler, wenn wir die von Anfang an voll unter Druck setzen muss zwangsläufig irgendwann das Tor fallen.
Stattdessen sind wir abwartend, nervös oder nicht konzentriert in Einzelaktionen (Trapps Ball war für mich unglaublich, ich hätte ihn danach als Trainer ziemlich zusammengestaucht) und machen damit einen 35 jährigen, der so schnell ist wie ein die Zugspitze bergauffahrender Käfer mit 34 PS, fast zum Matchhelden. Für mich ist es nicht die fehlende Klasse sondern der fehlende letzte Kick der Einstellung.
Gruß
tobago
Das wäre das System Wilde Sau, aber das wird Hütter nicht kennen....
Das wäre das System pressen, Druck machen und seine Überlegenheit ausspielen. Das kennt er.
Gruß
tobago
Im Vereinsheim beim Spiel schauen, habe ich den älteren Herrn darauf hingewiesen, dass er seine Meckerei hinsichtlich Dost mal einstellen kann, weil genau er das 2te jetzt geschossen hat
anscheinend sind Leute so in ihren "Scheuklappen" verfangen, dass sie sich noch nicht mal über ein Tor freuen, weil der Torschütze nicht zu den Theorien und Beurteilungen passt
Da wird statt zu jubeln, erstmal weiter gemeckert.
Na, egal, wir haben gewonnen und wer die Tore schießt, ist eigentlich wurscht
Das war vorgestern echt eklig. Der Mann des Tages mit einer Vorlage und einem selbst erzielten Tor ist trotzdem die letzte Graupe für einige, da sind wir uns wohl einig das das ein no go ist.
kritisiert.
Das Problem ist, dass man ihn wohl mit Haller vergleicht, er aber gar nicht der gleiche Spielertyp ist und
entsprechend auch nicht so spielen kann wie er.
Dost hat seine Stärken halt im Strafraum und das hat er am Samstag doch eindeutig bewiesen.
Er ist aber auch zu 100% davon abhängig, wie seine Mitspieler ihn in Szene setzen.
Ist doch scheißegal, was andere machen...hier geht`s darum, das unser Sieg nicht annährend vom Spielverlauf so souverän war, wie es vielleicht die letzten 15 Min. aussah...und nochmal: gegen einen unterklassigen Gegner darf das so nicht aussehen....Punkt.....
Hat es aber Punkt.
Und es ärgert mich in keinster weise mehr. Nerven ja, aber ärgern? Dafür kenne ich meine SGE zu gut. Viel zu selten haben wir in der ersten Runde wirklich suverän gewonnen.
Ich doch auch.....
Stimmt...aber deshalb ist es doch erlaubt, die Gründe dafür zu diskutieren....ob es anderen genauso geht, ist für uns ohne Belang...
Im Vereinsheim beim Spiel schauen, habe ich den älteren Herrn darauf hingewiesen, dass er seine Meckerei hinsichtlich Dost mal einstellen kann, weil genau er das 2te jetzt geschossen hat
anscheinend sind Leute so in ihren "Scheuklappen" verfangen, dass sie sich noch nicht mal über ein Tor freuen, weil der Torschütze nicht zu den Theorien und Beurteilungen passt
Da wird statt zu jubeln, erstmal weiter gemeckert.
Na, egal, wir haben gewonnen und wer die Tore schießt, ist eigentlich wurscht
Das war vorgestern echt eklig. Der Mann des Tages mit einer Vorlage und einem selbst erzielten Tor ist trotzdem die letzte Graupe für einige, da sind wir uns wohl einig das das ein no go ist.
Das wäre das System Wilde Sau, aber das wird Hütter nicht kennen....
Das wäre das System pressen, Druck machen und seine Überlegenheit ausspielen. Das kennt er.
Gruß
tobago
Nur fehlen ihm dafür die geeigneten Spieler, die diese Überlegenheit auch "ausspielen" könnten....ich erinnere mich wehmütig daran, das wir die mal hatten...
Hat es aber Punkt.
Und es ärgert mich in keinster weise mehr. Nerven ja, aber ärgern? Dafür kenne ich meine SGE zu gut. Viel zu selten haben wir in der ersten Runde wirklich suverän gewonnen.
Ich doch auch.....
Stimmt...aber deshalb ist es doch erlaubt, die Gründe dafür zu diskutieren....ob es anderen genauso geht, ist für uns ohne Belang...
Klar kann und darf man darüber diskutieren. Aber man muss ja nicht unbedingt so tun als wären wir die einzigen denen das passiert. So platt der Spruch auch ist, aber der Pokal hat nun mal seine eigenen Gesetze.
Und es ist völliger Schwachsinn, aus dem Spiel von vorgestern irgendwelche Rückschlüsse auf das Spiel am Samstag ziehen zu wollen!
Naja wir sind ja auch nicht die einzige die sich nicht so gut angestellt haben. Im Gegensatz zu den anderen haben wir sogar insgesamt ein wenig verdient gewonnen und mussten net durch Elferschießen oder Verlängerung durch.
Das scheint nicht nur nen SGE Phänomen zu sein, sondern allgemein für Bundesligisten.
Das ist schon klar, im Pokal gibt es immer unliebsame Überraschungen und schwere Spiele für die favorisierten Mannschaften. Und genau daran mache ich es ja fest, es ist schlicht und einfach und auch logisch, die Einstellung und nicht die fehlende Klasse.
Aber an der Einstellung kann jeder Spieler und Trainer etwas machen. Es ist nicht in Stein gemeisselt, dass jedes Erstrundenspiel der Eintracht ein Kackspiel sein muss.
Gruß
tobago
Ich doch auch.....
Stimmt...aber deshalb ist es doch erlaubt, die Gründe dafür zu diskutieren....ob es anderen genauso geht, ist für uns ohne Belang...
Klar kann und darf man darüber diskutieren. Aber man muss ja nicht unbedingt so tun als wären wir die einzigen denen das passiert. So platt der Spruch auch ist, aber der Pokal hat nun mal seine eigenen Gesetze.
Und es ist völliger Schwachsinn, aus dem Spiel von vorgestern irgendwelche Rückschlüsse auf das Spiel am Samstag ziehen zu wollen!
Ich habe keinerlei Rückschlüsse auf den kommenden Samstag gezogen, sondern ausschließlich auf vorgestern....Bielefeld hab ich mit keinem Wort erwähnt....
Im Pokal vollkommen normal, die niederklassischen Gegner sind bis zum Anschlag motiviert, der Erstligist unterschätzt umgekehrt seinen Gegner regelmäßig und es fehlen einfach sehr viele Prozentpunkte.
10 Min haben wir dann mal unsere Klasse aufblitzen lassen und im Grunde das Spiel entschieden. Insofern verstehe ich die Diskussion nicht, da wird mir viel zuviel hineininterpretiert.
Man muss sich doch einfach nur mal die anderen Ergebnisse anschauen:
Hertha ausgeschieden
Union knapp gegen den KSC
Bremen müht sich gegen Jena
Hoffenheim nur knapp gegen Chemnitz
Stuttgart auch nur knapp gegen Rostock
Ja klar, es gab auch klare Ergebnisse, aber bei Mainz gegen keine Ahnung wen, führte der keine Ahnung wer zur Hz.
Von daher...
Das wäre das System pressen, Druck machen und seine Überlegenheit ausspielen. Das kennt er.
Gruß
tobago
Nur fehlen ihm dafür die geeigneten Spieler, die diese Überlegenheit auch "ausspielen" könnten....ich erinnere mich wehmütig daran, das wir die mal hatten...
Klar kann und darf man darüber diskutieren. Aber man muss ja nicht unbedingt so tun als wären wir die einzigen denen das passiert. So platt der Spruch auch ist, aber der Pokal hat nun mal seine eigenen Gesetze.
Und es ist völliger Schwachsinn, aus dem Spiel von vorgestern irgendwelche Rückschlüsse auf das Spiel am Samstag ziehen zu wollen!
Ich habe keinerlei Rückschlüsse auf den kommenden Samstag gezogen, sondern ausschließlich auf vorgestern....Bielefeld hab ich mit keinem Wort erwähnt....
Stimm, war auch weniger auf Dich bezogen. Kam aber wohl so rüber, weil ich Dich zitiert hatte. War nicht meine Absicht.