>

Tuta - Diskussion

#
WürzburgerAdler schrieb:

derexperte schrieb:

Heute hat man gespürt, wie wichtig Tuta mittlerweile für unser Spiel ist.
Ich hoffe sehr, dass er bis zum 11. Januar auf St. Pauli wieder fit ist.

Das hoffen wir alle, aber was hätte denn Tuta heute an Gegentoren verhindert?


Theates Kopfball ging genau in den Raum den Tuta als "abkippender" 6er eventuell besetzt hätte.  

Eventuell hätte Tuta an Stelle von Skhiri vielleicht den miesen Pass von Santos bekommen.  

Tuta war schon Bockstark beim variieren von 4er auf 3/5er Kette.
Das kann sonst aktuell aus dem Team keiner so gut.
#
Cyrillar schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

derexperte schrieb:

Heute hat man gespürt, wie wichtig Tuta mittlerweile für unser Spiel ist.
Ich hoffe sehr, dass er bis zum 11. Januar auf St. Pauli wieder fit ist.

Das hoffen wir alle, aber was hätte denn Tuta heute an Gegentoren verhindert?


Theates Kopfball ging genau in den Raum den Tuta als "abkippender" 6er eventuell besetzt hätte.  

Eventuell hätte Tuta an Stelle von Skhiri vielleicht den miesen Pass von Santos bekommen.  

Tuta war schon Bockstark beim variieren von 4er auf 3/5er Kette.
Das kann sonst aktuell aus dem Team keiner so gut.

Reine Spekulation. Theates Kopfball ging genau zum Gegner. Ohne einen Zentimeter Streuung. Und das machte er nicht zum ersten Mal.
Und Skhiri: in 99 von 100 Fällen verarbeitet er dieses Zuspiel. Heute war der 100. Fall. Der Rückpass war absurd schlecht.
Und Tutas Leistungen im DM waren zuletzt so prickelnd auch nicht.

Was richtig ist: sobald die 4er-Kette Kristensen-Tuta-Koch-Theate durch Verletzung/Sperre/Krankheit etc. nicht komplett spielt, haben wir Probleme. Und dass diese 4er-Reihe bislang so gut performt hat, liegt in erster Linie daran, dass Tuta als ihr Mitglied hier eine herausragende Saison spielt. Aber nicht im DM.

Diese Häufung von absurden Fehlleistungen und Spielsituationen war schon einzigartig - hinten wie vorne. Da bin ich ganz bei Schönesge.
#
Cyrillar schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

derexperte schrieb:

Heute hat man gespürt, wie wichtig Tuta mittlerweile für unser Spiel ist.
Ich hoffe sehr, dass er bis zum 11. Januar auf St. Pauli wieder fit ist.

Das hoffen wir alle, aber was hätte denn Tuta heute an Gegentoren verhindert?


Theates Kopfball ging genau in den Raum den Tuta als "abkippender" 6er eventuell besetzt hätte.  

Eventuell hätte Tuta an Stelle von Skhiri vielleicht den miesen Pass von Santos bekommen.  

Tuta war schon Bockstark beim variieren von 4er auf 3/5er Kette.
Das kann sonst aktuell aus dem Team keiner so gut.

Reine Spekulation. Theates Kopfball ging genau zum Gegner. Ohne einen Zentimeter Streuung. Und das machte er nicht zum ersten Mal.
Und Skhiri: in 99 von 100 Fällen verarbeitet er dieses Zuspiel. Heute war der 100. Fall. Der Rückpass war absurd schlecht.
Und Tutas Leistungen im DM waren zuletzt so prickelnd auch nicht.

Was richtig ist: sobald die 4er-Kette Kristensen-Tuta-Koch-Theate durch Verletzung/Sperre/Krankheit etc. nicht komplett spielt, haben wir Probleme. Und dass diese 4er-Reihe bislang so gut performt hat, liegt in erster Linie daran, dass Tuta als ihr Mitglied hier eine herausragende Saison spielt. Aber nicht im DM.

Diese Häufung von absurden Fehlleistungen und Spielsituationen war schon einzigartig - hinten wie vorne. Da bin ich ganz bei Schönesge.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Reine Spekulation


Was anderes lässt deine (zugegeben offensichtlich hypothetische) Frage ja auch nicht zu.

Vielleicht hätte Tuta alle 3 Tore verhindert dafür 2 Eigentore , zwei Kopfballtore und eine rote Karte gezogen und das Spiel wäre 4:5 ausgegangen 😉



#
Eintracht will mit Tuta verlängern
https://www.kicker.de/eintracht-will-mit-tuta-verlaengern-4000000062839/transfermeldung
"Eintracht Frankfurt will den bis 2026 datierten Vertrag mit Innenverteidiger Tuta (25) vorzeitig verlängern. "Wir befinden uns im Austausch. Ende November haben wir mit ihm gesprochen und ganz klar signalisiert, dass wir mit ihm gerne längerfristig zusammenarbeiten wollen. Im Frühjahr setzen wir uns in Ruhe zusammen. Er fühlt sich wohl bei uns und kann sich das auch sehr gut vorstellen", sagt Sportvorstand Markus Krösche."
#
Das klingt als hätte Tuta nicht (zu den Konditionen) verlängern wollen.
Schade, ich hatte den Eindruck er wäre gerade in der besten Phase seiner Karriere.
#
Bitte dieses Kapitel GANZ GANZ DRINGEND zum Ende der Saison beenden, DANKE !!!!!!
#
Markus Krösche begründet seine Aktivitäten oft mit dem Satz:
"....wenn der Spieler schneller wächst als der Club, werden wir ihn abgeben".
Hier ist es umgekehrt, deshalb erwarte ich die identische Konsequenz, keinen neuen, gar noch verbesserten Vertrag.
#
Markus Krösche begründet seine Aktivitäten oft mit dem Satz:
"....wenn der Spieler schneller wächst als der Club, werden wir ihn abgeben".
Hier ist es umgekehrt, deshalb erwarte ich die identische Konsequenz, keinen neuen, gar noch verbesserten Vertrag.
#
eagleburger47 schrieb:

"....wenn der Spieler schneller wächst als der Club, werden wir ihn abgeben".
Hier ist es umgekehrt,

Wenn umgekehrt sich der Verein schneller entwickelt als ein Spieler, so wurde in der Vergangenheit ja genau so gehandelt und deshalb wurden ja auch Ache, Alidou & Co abgegeben. Das geschieht ja.
Ob man Tuta in diese Liste mit aufnehmen möchte, bleibt einem jeden selbst überlassen.

Ich sehe in ihm nach wie vor den Spieler, den Du erst einmal mit Upgrade ersetzen können musst. Ich sehe das nicht so einfach. Er ist obendrein flexibel einsetzbar (defensives Mittelfeld), hat meiner Meinung nach eine bessere Spieleröffnung als Koch und netzt hin und wieder sogar. Wenn wir nur noch Innenverteidiger haben wollen, die keine Fehler machen, werden wir uns nicht einmal bei den Bayern bedienen können.  

Die Niederlage gestern hat nicht Tuta verschuldet, sondern das  gesamte Team, also Startspieler, Einwechselspieler und Trainerstab. Traditionell bekommt Tuta aber gerne den Zorn für eine nicht-gutes Spiel ab.
#
eagleburger47 schrieb:

"....wenn der Spieler schneller wächst als der Club, werden wir ihn abgeben".
Hier ist es umgekehrt,

Wenn umgekehrt sich der Verein schneller entwickelt als ein Spieler, so wurde in der Vergangenheit ja genau so gehandelt und deshalb wurden ja auch Ache, Alidou & Co abgegeben. Das geschieht ja.
Ob man Tuta in diese Liste mit aufnehmen möchte, bleibt einem jeden selbst überlassen.

Ich sehe in ihm nach wie vor den Spieler, den Du erst einmal mit Upgrade ersetzen können musst. Ich sehe das nicht so einfach. Er ist obendrein flexibel einsetzbar (defensives Mittelfeld), hat meiner Meinung nach eine bessere Spieleröffnung als Koch und netzt hin und wieder sogar. Wenn wir nur noch Innenverteidiger haben wollen, die keine Fehler machen, werden wir uns nicht einmal bei den Bayern bedienen können.  

Die Niederlage gestern hat nicht Tuta verschuldet, sondern das  gesamte Team, also Startspieler, Einwechselspieler und Trainerstab. Traditionell bekommt Tuta aber gerne den Zorn für eine nicht-gutes Spiel ab.
#
mikulle schrieb:

Die Niederlage gestern hat nicht Tuta verschuldet, sondern das  gesamte Team, also Startspieler, Einwechselspieler und Trainerstab.



so schaut es aus!
#
mikulle schrieb:

Die Niederlage gestern hat nicht Tuta verschuldet, sondern das  gesamte Team, also Startspieler, Einwechselspieler und Trainerstab.



so schaut es aus!
#
Tafelberg schrieb:

mikulle schrieb:

Die Niederlage gestern hat nicht Tuta verschuldet, sondern das  gesamte Team, also Startspieler, Einwechselspieler und Trainerstab.



so schaut es aus!


Ich bin mit keinem Wort auf das gestrige Spiel eingegangen, bewerte nur die aktuellen Verhandlungen mit dem Akteur, die sich überraschend lange hinziehen, wenn man ihn so sieht wie Mikulle.
Ich teile dessen Meinung halt nicht, da ich es anders sehe, die Argumente PRO sind nachvollziehbar, für eine Verlängerung des Vertrages jedoch nicht ausreichend.
#
Halte Tuta für einen soliden Bundesliga-Innenverteidiger. Hat er den richtigen Mann an seiner Seite (Hinti, Hasebe, Koch) sogar für überdurchschnittlich gut, auch international. Er ist eben kein Abwehrchef und Führungsspieler. Dementsprechend sollte auch sein Lohn im möglichen neuen Vertrag aussehen. Fordert er mehr, sollte er sich mal seine "Best-off" der letzten beiden Saisons ansehen und etwas demütiger sein. Sollte man sich nicht einigen können, muss er wohl ab Sommer bei einem neuen Verein sein Können unter Beweis stellen.
#
Nun ist sein Abgang offiziell
https://profis.eintracht.de/news/tuta-verlaesst-eintracht-frankfurt-170300
Ich fand die Kritik an seinen Leistungen teilweise zu harsch und es hat mich gefreut, dass er sich nach einer Zeit der "Instabilität" anschließend unter Toppmöller wieder verbessert präsentieren konnte.  

Wenn die kolportierten Bedingungen stimmen (15 Mio Ablöse bei nur einem Jahr Vertragsrestlaufzeit; und einem Jahressalär von 5 Mio Euro für ihn), dann kann man wohl doch  von einer Win/Win Situation für Verein und Spieler sprechen.
Danke und alles Gute für die Zukunft.

#
Nun ist sein Abgang offiziell
https://profis.eintracht.de/news/tuta-verlaesst-eintracht-frankfurt-170300
Ich fand die Kritik an seinen Leistungen teilweise zu harsch und es hat mich gefreut, dass er sich nach einer Zeit der "Instabilität" anschließend unter Toppmöller wieder verbessert präsentieren konnte.  

Wenn die kolportierten Bedingungen stimmen (15 Mio Ablöse bei nur einem Jahr Vertragsrestlaufzeit; und einem Jahressalär von 5 Mio Euro für ihn), dann kann man wohl doch  von einer Win/Win Situation für Verein und Spieler sprechen.
Danke und alles Gute für die Zukunft.

#
Für 15 Millionen bei einem Jahr Restvertrag musste man ihn verkaufen. Er war ein solider Bundesligaspieler, aber 15 Millionen hätte ich niemals für ihn hingelegt, auch wenn er noch 5 Jahre Vertrag gehabt hätte. Aber ich bin auch kein Experte und das ist nur meine persönliche Meinung.
#
Für 15 Millionen bei einem Jahr Restvertrag musste man ihn verkaufen. Er war ein solider Bundesligaspieler, aber 15 Millionen hätte ich niemals für ihn hingelegt, auch wenn er noch 5 Jahre Vertrag gehabt hätte. Aber ich bin auch kein Experte und das ist nur meine persönliche Meinung.
#
Basaltkopp schrieb:

Für 15 Millionen bei einem Jahr Restvertrag musste man ihn verkaufen. Er war ein solider Bundesligaspieler, aber 15 Millionen hätte ich niemals für ihn hingelegt, auch wenn er noch 5 Jahre Vertrag gehabt hätte. Aber ich bin auch kein Experte und das ist nur meine persönliche Meinung.


Daher ist dieser Transfer aus meiner Sicht auch eine Win-win-win-Situation.
Ich sehe hier nur Gewinner, vor allem uns (die Eintracht) und Tuta in finanzieller Hinsicht.
#
Für 15 Millionen bei einem Jahr Restvertrag musste man ihn verkaufen. Er war ein solider Bundesligaspieler, aber 15 Millionen hätte ich niemals für ihn hingelegt, auch wenn er noch 5 Jahre Vertrag gehabt hätte. Aber ich bin auch kein Experte und das ist nur meine persönliche Meinung.
#
Basaltkopp schrieb:

Aber ich bin auch kein Experte



der hat Dir doch auch zugestimmt!

Ja der Transfer ist in jeglicher Hinsicht für alle stimmig
#
Basaltkopp schrieb:

Für 15 Millionen bei einem Jahr Restvertrag musste man ihn verkaufen. Er war ein solider Bundesligaspieler, aber 15 Millionen hätte ich niemals für ihn hingelegt, auch wenn er noch 5 Jahre Vertrag gehabt hätte. Aber ich bin auch kein Experte und das ist nur meine persönliche Meinung.


Daher ist dieser Transfer aus meiner Sicht auch eine Win-win-win-Situation.
Ich sehe hier nur Gewinner, vor allem uns (die Eintracht) und Tuta in finanzieller Hinsicht.
#
derexperte schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Für 15 Millionen bei einem Jahr Restvertrag musste man ihn verkaufen. Er war ein solider Bundesligaspieler, aber 15 Millionen hätte ich niemals für ihn hingelegt, auch wenn er noch 5 Jahre Vertrag gehabt hätte. Aber ich bin auch kein Experte und das ist nur meine persönliche Meinung.


Daher ist dieser Transfer aus meiner Sicht auch eine Win-win-win-Situation.
Ich sehe hier nur Gewinner, vor allem uns (die Eintracht) und Tuta in finanzieller Hinsicht.


Das ist so. Alle Beteiligten mussten das machen. Für Tuta hätte ich mir sportlich etwas Besseres gewünscht, aber wenn es stimmt, dass er dort 5-6 Mios netto verdient...das hätte er ja in Europa nirgends bekommen. Kann man ihm keinen Vorwurf machen, dass er das annimmt.
#
derexperte schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Für 15 Millionen bei einem Jahr Restvertrag musste man ihn verkaufen. Er war ein solider Bundesligaspieler, aber 15 Millionen hätte ich niemals für ihn hingelegt, auch wenn er noch 5 Jahre Vertrag gehabt hätte. Aber ich bin auch kein Experte und das ist nur meine persönliche Meinung.


Daher ist dieser Transfer aus meiner Sicht auch eine Win-win-win-Situation.
Ich sehe hier nur Gewinner, vor allem uns (die Eintracht) und Tuta in finanzieller Hinsicht.


Das ist so. Alle Beteiligten mussten das machen. Für Tuta hätte ich mir sportlich etwas Besseres gewünscht, aber wenn es stimmt, dass er dort 5-6 Mios netto verdient...das hätte er ja in Europa nirgends bekommen. Kann man ihm keinen Vorwurf machen, dass er das annimmt.
#
skyeagle schrieb:

Das ist so. Alle Beteiligten mussten das machen. Für Tuta hätte ich mir sportlich etwas Besseres gewünscht, aber wenn es stimmt, dass er dort 5-6 Mios netto verdient...das hätte er ja in Europa nirgends bekommen. Kann man ihm keinen Vorwurf machen, dass er das annimmt.


Und nach seiner Zeit in der Wüste kann er ja unser Botschafter für Brasilien werden und parallel dort die besten Talente für uns entdecken.
#
skyeagle schrieb:

Das ist so. Alle Beteiligten mussten das machen. Für Tuta hätte ich mir sportlich etwas Besseres gewünscht, aber wenn es stimmt, dass er dort 5-6 Mios netto verdient...das hätte er ja in Europa nirgends bekommen. Kann man ihm keinen Vorwurf machen, dass er das annimmt.


Und nach seiner Zeit in der Wüste kann er ja unser Botschafter für Brasilien werden und parallel dort die besten Talente für uns entdecken.
#
derexperte schrieb:

skyeagle schrieb:

Das ist so. Alle Beteiligten mussten das machen. Für Tuta hätte ich mir sportlich etwas Besseres gewünscht, aber wenn es stimmt, dass er dort 5-6 Mios netto verdient...das hätte er ja in Europa nirgends bekommen. Kann man ihm keinen Vorwurf machen, dass er das annimmt.


Und nach seiner Zeit in der Wüste kann er ja unser Botschafter für Brasilien werden und parallel dort die besten Talente für uns entdecken.

Schade halt, dass "Helmut" für den scheiß VfB bereits eine Kooperation mit Tutas Jugendverein aufgebaut hat. Tuta war Teenager als er nach São Paulo kam und war es noch als er ging. Der wird kaum profunde Kontakte außerhalb seines Jugendvereins haben.  Er könnte natürlich scouten ... ob das seine Stärke ist, muss sich allerdings erst zeigen.
#
Für 15 Millionen bei einem Jahr Restvertrag musste man ihn verkaufen. Er war ein solider Bundesligaspieler, aber 15 Millionen hätte ich niemals für ihn hingelegt, auch wenn er noch 5 Jahre Vertrag gehabt hätte. Aber ich bin auch kein Experte und das ist nur meine persönliche Meinung.
#
Basaltkopp schrieb:

Für 15 Millionen bei einem Jahr Restvertrag musste man ihn verkaufen. Er war ein solider Bundesligaspieler, aber 15 Millionen hätte ich niemals für ihn hingelegt, auch wenn er noch 5 Jahre Vertrag gehabt hätte. Aber ich bin auch kein Experte und das ist nur meine persönliche Meinung.


Also 15 Millionen wäre er mir als Eintrachfan schon für uns !! wert gewesen.
Das wir jetzt 15 Millionen bekommen plus das er dort gut verdient, dann musste man es machen, wenn der Spieler
das wollte. Meine  Einstellung  als Spieler Tuta wäre eine andere gewesen, er ist eigentlich noch zu jung um dorthin zu wechseln.
Aber er wird seine Gründe gehabt haben und das muss man akzeptieren.
Sportlich und menschlich finde ich es sehr schade für uns.
Für mich war er eines der letzten wenigen Aushängeschilder im Verein. Dazu zähle ich eben auch die Vereinszugehörigkeit.


Teilen