AfD und CDU bei mir prozentual auf einem Level... läuft.
Für FFM? Da sind bei mir tatsächlich doch noch mal 10% Unterschied, aber es sind bei mir auch die letzten beiden. Schön ist, dass bei den ausführlichen Antworten die CDU eigentlich fortwährend auf Antworten unter anderen Punkten verweist... Wie so ein niemals endendes Suchspiel. Und bei der Frage nach dem Wahlsystem haben sie sich offenbar sogar verlesen. Nicht besonders gut vorbereitet.
Natürlich nicht. Ich wollte es aber doch nochmal unterstrichen haben.
An der Spitze gabs dann aber doch kleinere Überraschungen. Dass die Klimaliste den Spitzenplatz - noch vor Grünen, ÖkoLinx, Linken usw. - einnimmt, das hat mich dann doch überrascht. Könnte sich in meiner Wahlentscheidung durchaus bemerkbar machen. Man hat ja gefühlt 10000 Stimmen oder so. Da fallen bestimmt ein paar für diese doch eher kleine Liste ab.
Ich habe mich gestern abend mal intensiv mit dem Wahlkampf eurer sehr guten Partei beschäftigt. Was mich interessieren würde: Wird man in Wahlkampfzeiten eigentlich zum Alkoholiker?
In Pandemie-Zeiten eher nicht. Allerdings bereitet regelmäßiger Alkoholkonsum ja auch gut auf die Zeit nach der Wahl und die ganzen anstehenden Empfänge vor, die es hoffentlich dann irgendwann wieder gibt. Da muss man gut im Training sein, damit es sich auch richtig lohnt. Es sei denn, das Bier ist wieder alle, wie beim Neujahrsempfang der Stadt vergangenes Jahr. Saftladen.
Natürlich nicht. Ich wollte es aber doch nochmal unterstrichen haben.
An der Spitze gabs dann aber doch kleinere Überraschungen. Dass die Klimaliste den Spitzenplatz - noch vor Grünen, ÖkoLinx, Linken usw. - einnimmt, das hat mich dann doch überrascht. Könnte sich in meiner Wahlentscheidung durchaus bemerkbar machen. Man hat ja gefühlt 10000 Stimmen oder so. Da fallen bestimmt ein paar für diese doch eher kleine Liste ab.
Die werden es sehr schwer haben, weil sie nur 6 Personen auf der Liste haben. Wie du richtig sagst, hat jeder 93 Stimmen und sie können maximal 18 bekommen. Wer nur die Klimaliste ankreuzt, lässt also 4/5 der eigenen Stimmen ungenutzt - aber auch wenn du die übrigen Stimmen verteilst, die Liste selbst braucht damit 5x so viele Wähler für den gleichen prozentualen Stimmanteil wie z.B. die CDU. Das ist schon ziemlich schlecht geplant, muss man sagen - und man läuft eben große Gefahr, dass man da seine Stimmen einfach versenkt.
Natürlich nicht. Ich wollte es aber doch nochmal unterstrichen haben.
An der Spitze gabs dann aber doch kleinere Überraschungen. Dass die Klimaliste den Spitzenplatz - noch vor Grünen, ÖkoLinx, Linken usw. - einnimmt, das hat mich dann doch überrascht. Könnte sich in meiner Wahlentscheidung durchaus bemerkbar machen. Man hat ja gefühlt 10000 Stimmen oder so. Da fallen bestimmt ein paar für diese doch eher kleine Liste ab.
Die werden es sehr schwer haben, weil sie nur 6 Personen auf der Liste haben. Wie du richtig sagst, hat jeder 93 Stimmen und sie können maximal 18 bekommen. Wer nur die Klimaliste ankreuzt, lässt also 4/5 der eigenen Stimmen ungenutzt - aber auch wenn du die übrigen Stimmen verteilst, die Liste selbst braucht damit 5x so viele Wähler für den gleichen prozentualen Stimmanteil wie z.B. die CDU. Das ist schon ziemlich schlecht geplant, muss man sagen - und man läuft eben große Gefahr, dass man da seine Stimmen einfach versenkt.
Der eine denkt an Corona und was man nicht machen sollte, der andere denkt an den Zusammenschluss aus KPD und SPD zur SED, was man tunlichst auch nicht wiederholen sollte. Die SPD meint, es sei ein von Händen umschlunges Herz. Man hält zusammen wie bei und mit der Awo, was man sicher auch nicht machen sollte. So macht sich jeder seine Gedanken und das soll Werbung ja auch erreichen. Immer an die SPD denken. Wählen kann man ja was anderes.
Die CDU plakatiert mit "In schwierigen Zeiten den richtigen Weg wählen", oder so ähnlich. Zu sehen ist eine stark verwitterte Wegkreuzung, düstere Bildbearbeitung. Ein Weg führt nach links, einer nach rechts. Über dem rechten Weg sieht man das CDU-Logo. Wollen wir hier auch mal in die Bildanalyse einsteigen?
Der eine denkt an Corona und was man nicht machen sollte, der andere denkt an den Zusammenschluss aus KPD und SPD zur SED, was man tunlichst auch nicht wiederholen sollte. Die SPD meint, es sei ein von Händen umschlunges Herz. Man hält zusammen wie bei und mit der Awo, was man sicher auch nicht machen sollte. So macht sich jeder seine Gedanken und das soll Werbung ja auch erreichen. Immer an die SPD denken. Wählen kann man ja was anderes.
Der eine denkt an Corona und was man nicht machen sollte, der andere denkt an den Zusammenschluss aus KPD und SPD zur SED, was man tunlichst auch nicht wiederholen sollte. Die SPD meint, es sei ein von Händen umschlunges Herz. Man hält zusammen wie bei und mit der Awo, was man sicher auch nicht machen sollte. So macht sich jeder seine Gedanken und das soll Werbung ja auch erreichen. Immer an die SPD denken. Wählen kann man ja was anderes.
Die CDU plakatiert mit "In schwierigen Zeiten den richtigen Weg wählen", oder so ähnlich. Zu sehen ist eine stark verwitterte Wegkreuzung, düstere Bildbearbeitung. Ein Weg führt nach links, einer nach rechts. Über dem rechten Weg sieht man das CDU-Logo. Wollen wir hier auch mal in die Bildanalyse einsteigen?
Witzig sind auch die CDU Plakate, die ich in Wiesbaden gesehen habe: „Jetzt machen wir morgen.“ Das, was jetzt getan werden müsste, machen wir erst morgen? Jetzt gerade machen wir das Morgen? Angesichts der Tatsache, dass sie in der Schulpolitik das Jetzt gestern verschlafen haben, lustig. Ehrlicherweise müsste es heißen: Jetzt versuchen wir das Gestern zu verstehen.
Vielleicht sollte man nicht unerwähnt lassen, dass das gepostete Bild aus einem FAZ-Artikel stammt, der hinter einer Paywall liegt. Ich zitiere mal aus dem Opener:
"Dem Frankfurter SPD-Vorsitzenden sozialistische Umtriebe zu unterstellen wäre unfair. Es sei denn, Mike Josef ist bisher eine tadellose Tarnung im schwarz-grünen Koalitionskostüm gelungen. Den „Bürgern für Frankfurt“ ist das im Wahlkampf egal. Sie fordern eine „unmissverständliche Distanzierung“ und fragen: „Absicht oder Geschichtsvergessenheit?“"
Die CDU plakatiert mit "In schwierigen Zeiten den richtigen Weg wählen", oder so ähnlich. Zu sehen ist eine stark verwitterte Wegkreuzung, düstere Bildbearbeitung. Ein Weg führt nach links, einer nach rechts. Über dem rechten Weg sieht man das CDU-Logo. Wollen wir hier auch mal in die Bildanalyse einsteigen?
Die CDU plakatiert mit "In schwierigen Zeiten den richtigen Weg wählen", oder so ähnlich. Zu sehen ist eine stark verwitterte Wegkreuzung, düstere Bildbearbeitung. Ein Weg führt nach links, einer nach rechts. Über dem rechten Weg sieht man das CDU-Logo. Wollen wir hier auch mal in die Bildanalyse einsteigen?
Witzig sind auch die CDU Plakate, die ich in Wiesbaden gesehen habe: „Jetzt machen wir morgen.“ Das, was jetzt getan werden müsste, machen wir erst morgen? Jetzt gerade machen wir das Morgen? Angesichts der Tatsache, dass sie in der Schulpolitik das Jetzt gestern verschlafen haben, lustig. Ehrlicherweise müsste es heißen: Jetzt versuchen wir das Gestern zu verstehen.
Vielleicht sollte man nicht unerwähnt lassen, dass das gepostete Bild aus einem FAZ-Artikel stammt, der hinter einer Paywall liegt. Ich zitiere mal aus dem Opener:
"Dem Frankfurter SPD-Vorsitzenden sozialistische Umtriebe zu unterstellen wäre unfair. Es sei denn, Mike Josef ist bisher eine tadellose Tarnung im schwarz-grünen Koalitionskostüm gelungen. Den „Bürgern für Frankfurt“ ist das im Wahlkampf egal. Sie fordern eine „unmissverständliche Distanzierung“ und fragen: „Absicht oder Geschichtsvergessenheit?“"
Vielleicht sollte man nicht unerwähnt lassen, dass das gepostete Bild aus einem FAZ-Artikel stammt, der hinter einer Paywall liegt. Ich zitiere mal aus dem Opener:
"Dem Frankfurter SPD-Vorsitzenden sozialistische Umtriebe zu unterstellen wäre unfair. Es sei denn, Mike Josef ist bisher eine tadellose Tarnung im schwarz-grünen Koalitionskostüm gelungen. Den „Bürgern für Frankfurt“ ist das im Wahlkampf egal. Sie fordern eine „unmissverständliche Distanzierung“ und fragen: „Absicht oder Geschichtsvergessenheit?“"
Wie ist eigentlich so die Lage bzgl. Wahlplakaten im Rest des Landes? Hier in Freiburg scheinen mir überdurchschnittlich viele Plakate verhunzt zu werden, zumindest mehr als sonst. Der obligatorische Hitler-Schnurrbart beim CDU Kandidaten ist da ja noch der Klassiker. Bei uns in der Straße wurde ein riesengroßes Eisenmann-Plakat komplett erneuert, weil riesengroß drüber geschrieben wurde "Wir erinnern euch an Moria". Der CDU Slogan "Weil wir Wirtschaft können" wurde in "Weil wir Wirtschaft kaputtmachen" umgestaltet. In einer anderen Straße, war fast kein Gesicht ohne Hasenohren, Seitenscheitel usw. zu sehen. Ist nicht repräsentativ, aber es scheint mir so, als ließe sich die derzeitige Unzufriedenheit auch an den Plakaten ablesen.
Wie ist eigentlich so die Lage bzgl. Wahlplakaten im Rest des Landes?
In Frankfurt finde ich echt unspektakulär. Die Stadt ist absolut vollgeknallt mit Plakaten, die sind aber großteils zum Gähnen. Selbst zum Verhunzen zu langweilig. Gesichter oder austauschbare Parolen (die prägnanten Plakate der PARTEI natürlich ausgenommen ) und teilweise frage ich mich, was Grafiker sich dabei denken, 25 Worte in Magenta-gelb auf weiß zu klatschen und das dann an die Friedberger Landstraße in Richtung Autos zu hängen. Wer soll das lesen können? Zieht sich quer durch fast alle großen Parteien.
Die AfD plakatiert hier überhaupt nicht. Das überrascht mich schon.
Wie ist eigentlich so die Lage bzgl. Wahlplakaten im Rest des Landes? Hier in Freiburg scheinen mir überdurchschnittlich viele Plakate verhunzt zu werden, zumindest mehr als sonst. Der obligatorische Hitler-Schnurrbart beim CDU Kandidaten ist da ja noch der Klassiker. Bei uns in der Straße wurde ein riesengroßes Eisenmann-Plakat komplett erneuert, weil riesengroß drüber geschrieben wurde "Wir erinnern euch an Moria". Der CDU Slogan "Weil wir Wirtschaft können" wurde in "Weil wir Wirtschaft kaputtmachen" umgestaltet. In einer anderen Straße, war fast kein Gesicht ohne Hasenohren, Seitenscheitel usw. zu sehen. Ist nicht repräsentativ, aber es scheint mir so, als ließe sich die derzeitige Unzufriedenheit auch an den Plakaten ablesen.
Die Rentnerpartei CDU
Die marktradikale FDP
Die rechtsradikale AfD
Nicht das ich überrascht wäre oder so...
Und dafür brauchst du einen Wahlomaten? 😉
Für FFM? Da sind bei mir tatsächlich doch noch mal 10% Unterschied, aber es sind bei mir auch die letzten beiden. Schön ist, dass bei den ausführlichen Antworten die CDU eigentlich fortwährend auf Antworten unter anderen Punkten verweist... Wie so ein niemals endendes Suchspiel. Und bei der Frage nach dem Wahlsystem haben sie sich offenbar sogar verlesen. Nicht besonders gut vorbereitet.
@Motoguzzi: Danke 8)
Landkreis Marburg Biedenkopf.
Die Rentnerpartei CDU
Die marktradikale FDP
Die rechtsradikale AfD
Nicht das ich überrascht wäre oder so...
Und dafür brauchst du einen Wahlomaten? 😉
An der Spitze gabs dann aber doch kleinere Überraschungen. Dass die Klimaliste den Spitzenplatz - noch vor Grünen, ÖkoLinx, Linken usw. - einnimmt, das hat mich dann doch überrascht. Könnte sich in meiner Wahlentscheidung durchaus bemerkbar machen. Man hat ja gefühlt 10000 Stimmen oder so. Da fallen bestimmt ein paar für diese doch eher kleine Liste ab.
In Pandemie-Zeiten eher nicht. Allerdings bereitet regelmäßiger Alkoholkonsum ja auch gut auf die Zeit nach der Wahl und die ganzen anstehenden Empfänge vor, die es hoffentlich dann irgendwann wieder gibt. Da muss man gut im Training sein, damit es sich auch richtig lohnt. Es sei denn, das Bier ist wieder alle, wie beim Neujahrsempfang der Stadt vergangenes Jahr. Saftladen.
Grundsätzlich ja, aber ich sag dir: Den Wein vom Weingut der Stadt Frankfurt, den kannste echt nicht saufen...
Grundsätzlich ja, aber ich sag dir: Den Wein vom Weingut der Stadt Frankfurt, den kannste echt nicht saufen...
Und dafür brauchst du einen Wahlomaten? 😉
An der Spitze gabs dann aber doch kleinere Überraschungen. Dass die Klimaliste den Spitzenplatz - noch vor Grünen, ÖkoLinx, Linken usw. - einnimmt, das hat mich dann doch überrascht. Könnte sich in meiner Wahlentscheidung durchaus bemerkbar machen. Man hat ja gefühlt 10000 Stimmen oder so. Da fallen bestimmt ein paar für diese doch eher kleine Liste ab.
An der Spitze gabs dann aber doch kleinere Überraschungen. Dass die Klimaliste den Spitzenplatz - noch vor Grünen, ÖkoLinx, Linken usw. - einnimmt, das hat mich dann doch überrascht. Könnte sich in meiner Wahlentscheidung durchaus bemerkbar machen. Man hat ja gefühlt 10000 Stimmen oder so. Da fallen bestimmt ein paar für diese doch eher kleine Liste ab.
https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/4041191848/1.7203059/top1_page_wide-retina/nicht-nur-wegen-der-pandemie.jpg
Der eine denkt an Corona und was man nicht machen sollte, der andere denkt an den Zusammenschluss aus KPD und SPD zur SED, was man tunlichst auch nicht wiederholen sollte.
Die SPD meint, es sei ein von Händen umschlunges Herz.
Man hält zusammen wie bei und mit der Awo, was man sicher auch nicht machen sollte.
So macht sich jeder seine Gedanken und das soll Werbung ja auch erreichen. Immer an die SPD denken.
Wählen kann man ja was anderes.
Jessas Maria und die selben Leute regen sich gleichzeitig über Cancel Culture und Schneeflocken auf...
Was ne verschissene Hybris.
Die Partei für die Digitalisierung Chefsache ist, bewirbt ja auch Pornographie für Minderjährige
http://1.bp.blogspot.com/-Or-mfBr70wc/UiHq50r-5BI/AAAAAAAAASg/FnrQFkHu2cE/s1600/cdu_neuland_tablet.jpg
Manchmal ist ein lustiger Fail nur ein lustiger Fail.
https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/4041191848/1.7203059/top1_page_wide-retina/nicht-nur-wegen-der-pandemie.jpg
Der eine denkt an Corona und was man nicht machen sollte, der andere denkt an den Zusammenschluss aus KPD und SPD zur SED, was man tunlichst auch nicht wiederholen sollte.
Die SPD meint, es sei ein von Händen umschlunges Herz.
Man hält zusammen wie bei und mit der Awo, was man sicher auch nicht machen sollte.
So macht sich jeder seine Gedanken und das soll Werbung ja auch erreichen. Immer an die SPD denken.
Wählen kann man ja was anderes.
Jessas Maria und die selben Leute regen sich gleichzeitig über Cancel Culture und Schneeflocken auf...
Was ne verschissene Hybris.
Die Partei für die Digitalisierung Chefsache ist, bewirbt ja auch Pornographie für Minderjährige
http://1.bp.blogspot.com/-Or-mfBr70wc/UiHq50r-5BI/AAAAAAAAASg/FnrQFkHu2cE/s1600/cdu_neuland_tablet.jpg
Manchmal ist ein lustiger Fail nur ein lustiger Fail.
https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/4041191848/1.7203059/top1_page_wide-retina/nicht-nur-wegen-der-pandemie.jpg
Der eine denkt an Corona und was man nicht machen sollte, der andere denkt an den Zusammenschluss aus KPD und SPD zur SED, was man tunlichst auch nicht wiederholen sollte.
Die SPD meint, es sei ein von Händen umschlunges Herz.
Man hält zusammen wie bei und mit der Awo, was man sicher auch nicht machen sollte.
So macht sich jeder seine Gedanken und das soll Werbung ja auch erreichen. Immer an die SPD denken.
Wählen kann man ja was anderes.
Das, was jetzt getan werden müsste, machen wir erst morgen?
Jetzt gerade machen wir das Morgen? Angesichts der Tatsache, dass sie in der Schulpolitik das Jetzt gestern verschlafen haben, lustig. Ehrlicherweise müsste es heißen: Jetzt versuchen wir das Gestern zu verstehen.
EFC Neuland
"Dem Frankfurter SPD-Vorsitzenden sozialistische Umtriebe zu unterstellen wäre unfair. Es sei denn, Mike Josef ist bisher eine tadellose Tarnung im schwarz-grünen Koalitionskostüm gelungen. Den „Bürgern für Frankfurt“ ist das im Wahlkampf egal. Sie fordern eine „unmissverständliche Distanzierung“ und fragen: „Absicht oder Geschichtsvergessenheit?“"
BFF also. Eine Melange von Menschen aus dem rechten Spektrum bis hin zur NPD:
https://twitter.com/moritz_post/status/1359550000003432459
Das, was jetzt getan werden müsste, machen wir erst morgen?
Jetzt gerade machen wir das Morgen? Angesichts der Tatsache, dass sie in der Schulpolitik das Jetzt gestern verschlafen haben, lustig. Ehrlicherweise müsste es heißen: Jetzt versuchen wir das Gestern zu verstehen.
EFC Neuland
"Dem Frankfurter SPD-Vorsitzenden sozialistische Umtriebe zu unterstellen wäre unfair. Es sei denn, Mike Josef ist bisher eine tadellose Tarnung im schwarz-grünen Koalitionskostüm gelungen. Den „Bürgern für Frankfurt“ ist das im Wahlkampf egal. Sie fordern eine „unmissverständliche Distanzierung“ und fragen: „Absicht oder Geschichtsvergessenheit?“"
BFF also. Eine Melange von Menschen aus dem rechten Spektrum bis hin zur NPD:
https://twitter.com/moritz_post/status/1359550000003432459
"Dem Frankfurter SPD-Vorsitzenden sozialistische Umtriebe zu unterstellen wäre unfair. Es sei denn, Mike Josef ist bisher eine tadellose Tarnung im schwarz-grünen Koalitionskostüm gelungen. Den „Bürgern für Frankfurt“ ist das im Wahlkampf egal. Sie fordern eine „unmissverständliche Distanzierung“ und fragen: „Absicht oder Geschichtsvergessenheit?“"
BFF also. Eine Melange von Menschen aus dem rechten Spektrum bis hin zur NPD:
https://twitter.com/moritz_post/status/1359550000003432459
Hier in Freiburg scheinen mir überdurchschnittlich viele Plakate verhunzt zu werden, zumindest mehr als sonst.
Der obligatorische Hitler-Schnurrbart beim CDU Kandidaten ist da ja noch der Klassiker. Bei uns in der Straße wurde ein riesengroßes Eisenmann-Plakat komplett erneuert, weil riesengroß drüber geschrieben wurde "Wir erinnern euch an Moria". Der CDU Slogan "Weil wir Wirtschaft können" wurde in "Weil wir Wirtschaft kaputtmachen" umgestaltet.
In einer anderen Straße, war fast kein Gesicht ohne Hasenohren, Seitenscheitel usw. zu sehen.
Ist nicht repräsentativ, aber es scheint mir so, als ließe sich die derzeitige Unzufriedenheit auch an den Plakaten ablesen.
Die Freien Wähler wollen ihre politischen Ziele offenbar durch Sitzblockaden durchsetzen
https://www.fr.de/bilder/2021/02/01/90187796/24963901-ueberall-stehen-und-haengen-wahlplakate-und-machen-unuebersehbar-deutlich-die-kommunalwahlen-2021-stehen-an-foto-christoph-boeckheler-2ylV76nN2Xf9.jpg
Die AfD hat einen Schreibfehler drin (sollte eigentlich heißen: Mund zu Deutschland!)
https://mar.prod.image.rndtech.de/var/storage/images/maz/brandenburg/staatsschutzaffaere-um-zerstoerte-wahlplakate-ermittlungen-gegen-lokalpolitiker-der-gruenen-in-frankfurt-oder-eingestellt/719922882-2-ger-DE/Wahlplakate-beschaedigt-Ermittlungen-gegen-Gruenen-Politiker-eingestellt_reference_4_3.jpg
In Frankfurt finde ich echt unspektakulär. Die Stadt ist absolut vollgeknallt mit Plakaten, die sind aber großteils zum Gähnen. Selbst zum Verhunzen zu langweilig. Gesichter oder austauschbare Parolen (die prägnanten Plakate der PARTEI natürlich ausgenommen ) und teilweise frage ich mich, was Grafiker sich dabei denken, 25 Worte in Magenta-gelb auf weiß zu klatschen und das dann an die Friedberger Landstraße in Richtung Autos zu hängen. Wer soll das lesen können? Zieht sich quer durch fast alle großen Parteien.
Die AfD plakatiert hier überhaupt nicht. Das überrascht mich schon.
Hier in Freiburg scheinen mir überdurchschnittlich viele Plakate verhunzt zu werden, zumindest mehr als sonst.
Der obligatorische Hitler-Schnurrbart beim CDU Kandidaten ist da ja noch der Klassiker. Bei uns in der Straße wurde ein riesengroßes Eisenmann-Plakat komplett erneuert, weil riesengroß drüber geschrieben wurde "Wir erinnern euch an Moria". Der CDU Slogan "Weil wir Wirtschaft können" wurde in "Weil wir Wirtschaft kaputtmachen" umgestaltet.
In einer anderen Straße, war fast kein Gesicht ohne Hasenohren, Seitenscheitel usw. zu sehen.
Ist nicht repräsentativ, aber es scheint mir so, als ließe sich die derzeitige Unzufriedenheit auch an den Plakaten ablesen.
Die Freien Wähler wollen ihre politischen Ziele offenbar durch Sitzblockaden durchsetzen
https://www.fr.de/bilder/2021/02/01/90187796/24963901-ueberall-stehen-und-haengen-wahlplakate-und-machen-unuebersehbar-deutlich-die-kommunalwahlen-2021-stehen-an-foto-christoph-boeckheler-2ylV76nN2Xf9.jpg
Die AfD hat einen Schreibfehler drin (sollte eigentlich heißen: Mund zu Deutschland!)
https://mar.prod.image.rndtech.de/var/storage/images/maz/brandenburg/staatsschutzaffaere-um-zerstoerte-wahlplakate-ermittlungen-gegen-lokalpolitiker-der-gruenen-in-frankfurt-oder-eingestellt/719922882-2-ger-DE/Wahlplakate-beschaedigt-Ermittlungen-gegen-Gruenen-Politiker-eingestellt_reference_4_3.jpg
https://www.stadtkindfrankfurt.de/wp-content/uploads/2018/02/ob-wahl-2018-frankfurt-wahlplakate-13.jpg