>

(Kurz nach der) Bundestagswahl - 26. September 2021


Thread wurde von SGE_Werner am Donnerstag, 30. September 2021, 22:08 Uhr um 22:08 Uhr gesperrt weil:
#
Olaf Scholz wieder ziemlich souverän. Er hat die Rolle des Amtsinhabers geschickt für sich gekapert.
#
Olaf Scholz wieder ziemlich souverän. Er hat die Rolle des Amtsinhabers geschickt für sich gekapert.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Olaf Scholz wieder ziemlich souverän. Er hat die Rolle des Amtsinhabers geschickt für sich gekapert.

Im Vergleich zu den anderen fehlt ihm total das Feuer. Aber das scheint gut angekommen.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Olaf Scholz wieder ziemlich souverän. Er hat die Rolle des Amtsinhabers geschickt für sich gekapert.

Im Vergleich zu den anderen fehlt ihm total das Feuer. Aber das scheint gut angekommen.
#
Knueller schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

Olaf Scholz wieder ziemlich souverän. Er hat die Rolle des Amtsinhabers geschickt für sich gekapert.

Im Vergleich zu den anderen fehlt ihm total das Feuer. Aber das scheint gut angekommen.


Es ist Scholz. Fürs Feuer wird er ja nicht gewählt, sondern dafür, dass er Stabilität und Ruhe ausstrahlt und es "im Griff hat" sozusagen.
Das macht ihn ja für die CDU-Wählerklientel so wählbar.
#
Knueller schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

Olaf Scholz wieder ziemlich souverän. Er hat die Rolle des Amtsinhabers geschickt für sich gekapert.

Im Vergleich zu den anderen fehlt ihm total das Feuer. Aber das scheint gut angekommen.


Es ist Scholz. Fürs Feuer wird er ja nicht gewählt, sondern dafür, dass er Stabilität und Ruhe ausstrahlt und es "im Griff hat" sozusagen.
Das macht ihn ja für die CDU-Wählerklientel so wählbar.
#
SGE_Werner schrieb:

Knueller schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

Olaf Scholz wieder ziemlich souverän. Er hat die Rolle des Amtsinhabers geschickt für sich gekapert.

Im Vergleich zu den anderen fehlt ihm total das Feuer. Aber das scheint gut angekommen.


Es ist Scholz. Fürs Feuer wird er ja nicht gewählt, sondern dafür, dass er Stabilität und Ruhe ausstrahlt und es "im Griff hat" sozusagen.
Das macht ihn ja für die CDU-Wählerklientel so wählbar.

Passend dazu: gefühlt hat Scholz am meisten Redezeit, tatsächlich aber am wenigsten. Hat mich grad echt gewundert.
#
Die Politker und die Politikerin fallen sich bislang seltener ins Wort als die Moderation. Spricht auch für das Feuer in diesem Wahlkampf.
#
Knueller schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

Olaf Scholz wieder ziemlich souverän. Er hat die Rolle des Amtsinhabers geschickt für sich gekapert.

Im Vergleich zu den anderen fehlt ihm total das Feuer. Aber das scheint gut angekommen.


Es ist Scholz. Fürs Feuer wird er ja nicht gewählt, sondern dafür, dass er Stabilität und Ruhe ausstrahlt und es "im Griff hat" sozusagen.
Das macht ihn ja für die CDU-Wählerklientel so wählbar.
#
SGE_Werner schrieb:

Knueller schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

Olaf Scholz wieder ziemlich souverän. Er hat die Rolle des Amtsinhabers geschickt für sich gekapert.

Im Vergleich zu den anderen fehlt ihm total das Feuer. Aber das scheint gut angekommen.


Es ist Scholz. Fürs Feuer wird er ja nicht gewählt, sondern dafür, dass er Stabilität und Ruhe ausstrahlt und es "im Griff hat" sozusagen.
Das macht ihn ja für die CDU-Wählerklientel so wählbar.

Scholz will weiter merkeln.
#
Wie kommt die denn jetzt auf einmal auf Helmut Kohl??
#
Knueller schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

Olaf Scholz wieder ziemlich souverän. Er hat die Rolle des Amtsinhabers geschickt für sich gekapert.

Im Vergleich zu den anderen fehlt ihm total das Feuer. Aber das scheint gut angekommen.


Es ist Scholz. Fürs Feuer wird er ja nicht gewählt, sondern dafür, dass er Stabilität und Ruhe ausstrahlt und es "im Griff hat" sozusagen.
Das macht ihn ja für die CDU-Wählerklientel so wählbar.
#
Das meinte ich damit. Baerbock hat sicherlich am meisten Feuer. Für meinen Geschmack kippt das aber phasenweise zu sehr in den typischen Oppositionsstil. Ist eher semioptimal, wenn der Fokus darauf liegt, ob jemanden die Rolle als Kanzler*in zuzutrauen ist.
#
Das meinte ich damit. Baerbock hat sicherlich am meisten Feuer. Für meinen Geschmack kippt das aber phasenweise zu sehr in den typischen Oppositionsstil. Ist eher semioptimal, wenn der Fokus darauf liegt, ob jemanden die Rolle als Kanzler*in zuzutrauen ist.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Das meinte ich damit. Baerbock hat sicherlich am meisten Feuer. Für meinen Geschmack kippt das aber phasenweise zu sehr in den typischen Oppositionsstil. Ist eher semioptimal, wenn der Fokus darauf liegt, ob jemanden die Rolle als Kanzler*in zuzutrauen ist.


Ja, Baerbock füllt die Rolle der Oppositionsführerin aus, aber nicht die Rolle der zukünftigen Kanzlerin. War aber schon vor zwei Wochen so. Die könnte zumindest in einer Regierung immer dem Kanzler auf den Füßen stehen und ihn anschubsen, das wäre dann wohl ihre Rolle.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Das meinte ich damit. Baerbock hat sicherlich am meisten Feuer. Für meinen Geschmack kippt das aber phasenweise zu sehr in den typischen Oppositionsstil. Ist eher semioptimal, wenn der Fokus darauf liegt, ob jemanden die Rolle als Kanzler*in zuzutrauen ist.


Ja, Baerbock füllt die Rolle der Oppositionsführerin aus, aber nicht die Rolle der zukünftigen Kanzlerin. War aber schon vor zwei Wochen so. Die könnte zumindest in einer Regierung immer dem Kanzler auf den Füßen stehen und ihn anschubsen, das wäre dann wohl ihre Rolle.
#
Ich kann sie aber verstehen. Umfragewerte desolat. Sie muss irgendwie aufholen und geht in den Angriff über. Was soll sie machen? Bislang verliert sie, egal was sie macht oder nicht macht. Scholz macht das clever. Ruhig, besonnen, zurückhaltend. Die beiden Anderen bauen halt viel zu viel Mist.
#
Wie würde die Sendung eigentlich heißen, wenn 4 KK eingeladen worden wären?
#
Wie würde die Sendung eigentlich heißen, wenn 4 KK eingeladen worden wären?
#
Die Alm oder so. 4 B-Promis buhlen um Aufmerksamkeit
#
Ich finde Frau Baerbock ziemlich stark.
Die kann auch Kanzlerin! 💚
#
Hat der Laschet mal eben nicht zugehört 😅
#
Die Alm oder so. 4 B-Promis buhlen um Aufmerksamkeit
#
Haliaeetus schrieb:

Die Alm oder so. 4 B-Promis buhlen um Aufmerksamkeit

OK, ich nominiere Brodo.
#
Baerbock verliert ja in den letzten Wochen die Stimmen an die SPD, eben weil die Leute merken, dass sie bei der SPD die Chance wirklich haben, dass Laschet nicht "Erster" wird. The winner takes it all...
#
Irgendwie langweilig...
#
Für mich heute Verlierer Nr. 1 die beiden Moderatoren von ARD/ZDF und die ganze Struktur des Triells. RTL war besser unterwegs und haben auch schärfer agiert.

Das heute war einfach für mich wie der übliche Talk um 21:45 Uhr und die sehe ich schon lange kaum noch, weil sie einfach scheisse geworden sind.
#
Für mich heute Verlierer Nr. 1 die beiden Moderatoren von ARD/ZDF und die ganze Struktur des Triells. RTL war besser unterwegs und haben auch schärfer agiert.

Das heute war einfach für mich wie der übliche Talk um 21:45 Uhr und die sehe ich schon lange kaum noch, weil sie einfach scheisse geworden sind.
#
Der laschet ist und bleibt ein jemötlischer Rheinländer. Die Aggro Tour nimmt man ihm nicht ab. Scholz hat den Scholzomat angeworfen. Das ist genau das, was man ihm sehen und hören will. Baerbock mit Leidenschaft, aber eben auch zu aufgeregt.

Die Moderation schwach. Dieses ständige reinreden…
#
Für mich heute Verlierer Nr. 1 die beiden Moderatoren von ARD/ZDF und die ganze Struktur des Triells. RTL war besser unterwegs und haben auch schärfer agiert.

Das heute war einfach für mich wie der übliche Talk um 21:45 Uhr und die sehe ich schon lange kaum noch, weil sie einfach scheisse geworden sind.
#
SGE_Werner schrieb:

Für mich heute Verlierer Nr. 1 die beiden Moderatoren von ARD/ZDF und die ganze Struktur des Triells. RTL war besser unterwegs und haben auch schärfer agiert.

5 Minuten rein geschaltet und der Typ hat direkt genervt.


Teilen