Da sollten sich vielleicht mal eher die Linken und Grünen mal fragen, ob dieser vorauseilende Gehorsam gegenüber der Bundesregierung und staatlichen Einschränkungen für Oppositionsparteien wirklich angemessen ist.
Es gab durchaus Phasen in denen mir manche Lockerungen zu früh kamen. Da haben mich die Oppositionsparteien tatsächlich etwas enttäuscht.
In einer Demokratie wählt jedes Volk die Regierung, die sie letztendlich in ihren Auswirkungen auch verdient. Soll sich hinterher keiner beklagen, wenn es doch anders kommen sollte. Der Deutsche kommt mit jeder Regierung zurecht, vorausgesetzt, er bleibt des eigenen Denkens weiterhin entwöhnt und behält seinen Status als klassischer Befehlsempfänger...damit hat er sich schon immer am wohlsten gefühlt...
Heute war ich auf der großen FFF-Demo. Die klassischen, des eigenen Denkens entwöhnten Befehlsempfänger protestierten in einer geordneten, friedlichen Fahrrad-Demo und verursachten dabei - ein Verkehrschaos. Der gemeine Autofahrer, der ja unbedingt mit dem Fahrzeug in eine so überschaubare Stadt wie Würzburg fahren muss, liest nämlich keine Zeitung, in der der Verlauf der Demo groß und deutlich abgedruckt war.
Begleitet von der Polizei, die sich nicht entblödete, zu Fuß gehende Demonstranten aus dem im Schritttempo fahrenden Zug herauszuziehen ("Das ist eine Fahrrad-Demo, da dürfen Sie nicht mitlaufen!"), mit dem Motorrad immer wieder laut hupend die Fahrradfahrer zu überholen und Demonstranten, die erschrocken zur falschen Seite auswichen, anzubrüllen.
WürzburgerAdler schrieb: Heute war ich auf der großen FFF-Demo.
Ich war auf der Demo in Gießen. War alles super, unerwartet großer Zuspruch, tolle Atmosphäre, relaxte Polizei und schönes Wetter. Und ich denke, wir haben damit vor der Wahl nochmal ein wichtiges Zeichen gesetzt.
Zum Bezug: Eine Mischung aus Angst, dass der Mann in der nächsten Bundesregierung sitzt, und dem Gefühl, dass mir Nonsens und Unanständigkeiten aus der konservativen Ecke in den letzten Wochen und Monaten hier ein paar Mal zu oft relativiert wurden.
Aber ja, wäre vielleicht besser in einem der Corona-Threads aufgehoben gewesen.
Ok, und was war jetzt deine Frage an mich? Weder bin ich der Repräsentant aller Konservativen, noch ist es Friedrich Merz. Aber mal abgesehen davon: Was findest du jetzt an seinen Tweet so schlimm? Die deutsche Corona-Politik und das Schaden/Nutzen-Verhältnis künftiger Einschränkungen zu hinterfragen, finde ich absolut legitim. Da sollten sich vielleicht mal eher die Linken und Grünen mal fragen, ob dieser vorauseilende Gehorsam gegenüber der Bundesregierung und staatlichen Einschränkungen für Oppositionsparteien wirklich angemessen ist.
Aber mal abgesehen davon: Was findest du jetzt an seinen Tweet so schlimm?
Das ist es halt genau was ich meine. In Anbetracht der Tatsache, dass ein Querdenker einem 20-Jährigen in den Kopf schießt, finde ich es fast schon skandalös und ehrenlos, wenige Tage danach von „gesellschaftlichen Dissens“ in Bezug auf die Corona-Maßnahmen zu reden. Was will man damit bezwecken? Laschet mit ein paar Stimmen aus der Querdenker-Szene ins Kanzleramt und sich selbst auf einen Ministerposten heben?
Sorry, da fehlt mir wirklich jeglicher Anstand und Pietät bei Friedrich Merz.
Aber mal abgesehen davon: Was findest du jetzt an seinen Tweet so schlimm?
Das ist es halt genau was ich meine. In Anbetracht der Tatsache, dass ein Querdenker einem 20-Jährigen in den Kopf schießt, finde ich es fast schon skandalös und ehrenlos, wenige Tage danach von „gesellschaftlichen Dissens“ in Bezug auf die Corona-Maßnahmen zu reden. Was will man damit bezwecken? Laschet mit ein paar Stimmen aus der Querdenker-Szene ins Kanzleramt und sich selbst auf einen Ministerposten heben?
Sorry, da fehlt mir wirklich jeglicher Anstand und Pietät bei Friedrich Merz.
Zum Bezug: Eine Mischung aus Angst, dass der Mann in der nächsten Bundesregierung sitzt, und dem Gefühl, dass mir Nonsens und Unanständigkeiten aus der konservativen Ecke in den letzten Wochen und Monaten hier ein paar Mal zu oft relativiert wurden.
Aber ja, wäre vielleicht besser in einem der Corona-Threads aufgehoben gewesen.
Ok, und was war jetzt deine Frage an mich? Weder bin ich der Repräsentant aller Konservativen, noch ist es Friedrich Merz. Aber mal abgesehen davon: Was findest du jetzt an seinen Tweet so schlimm? Die deutsche Corona-Politik und das Schaden/Nutzen-Verhältnis künftiger Einschränkungen zu hinterfragen, finde ich absolut legitim. Da sollten sich vielleicht mal eher die Linken und Grünen mal fragen, ob dieser vorauseilende Gehorsam gegenüber der Bundesregierung und staatlichen Einschränkungen für Oppositionsparteien wirklich angemessen ist.
Aber mal abgesehen davon: Was findest du jetzt an seinen Tweet so schlimm? Die deutsche Corona-Politik und das Schaden/Nutzen-Verhältnis künftiger Einschränkungen zu hinterfragen, finde ich absolut legitim. Da sollten sich vielleicht mal eher die Linken und Grünen mal fragen, ob dieser vorauseilende Gehorsam gegenüber der Bundesregierung und staatlichen Einschränkungen für Oppositionsparteien wirklich angemessen ist.
Du - als Unionsanhänger - kritisierst die Linken und die Grünen, weil diese Deiner Meinung nach die Regierung nicht ausreichend kritisieren? Und lobst ein Unionsmitglied dafür, diese Kritik an einer federführend unionsgeführten Regierung anzubringen?
Das nennen ich Chuzpe.
Schade, dass Erwin Laschet, der Erfinder der Opposition gegen die eigene Parteipolitik, da nicht in einem Triell selbst drauf gekommen war. Ich glaube, dafür hätte ihm die restliche Runde einen Schnaps spendiert.
Bei der Eintracht bekommt jeder Fan den Fußball geboten, den er letztendlich in seinen Auswirkungen auch verdient. Soll sich hinterher keiner beklagen, wenn wir absteigen. Der Eintrachtfan kommt mit jedem Trainer zurecht, vorausgesetzt, es gibt Äppler und Handkäs und er behält seinen Status als klassischer Befehlsempfänger der Ultras…damit hat er sich schon immer am wohlsten gefühlt...(„Steht auf, wenn ihr Eintracht seit…)
Dann ist er aber auf der Maus ausgerutscht und es kam der andere Text raus.
Bei der Eintracht bekommt jeder Fan den Fußball geboten, den er letztendlich in seinen Auswirkungen auch verdient. Soll sich hinterher keiner beklagen, wenn wir absteigen. Der Eintrachtfan kommt mit jedem Trainer zurecht, vorausgesetzt, es gibt Äppler und Handkäs und er behält seinen Status als klassischer Befehlsempfänger der Ultras…damit hat er sich schon immer am wohlsten gefühlt...(„Steht auf, wenn ihr Eintracht seit…)
Dann ist er aber auf der Maus ausgerutscht und es kam der andere Text raus.
Ich habe das zwar politisch und nicht sportlich auf die Eintracht bezogen gemeint, weil mir die Eintracht viel weniger Sorgen macht als die künftige politische Ausrichtung in diesem, unserem Lande. Deshalb bin ich auch nicht ausgerutscht, aber das deinerseits umzudeuten, spricht für Phantasie....
Die letzten Umfragen, wobei Allensbach eher unions nah ist verheißen einen mega spannenden Wahl Abend . Union nur noch einen % Punkt hinter der SPD , die Llinken müssen zittern.
Die letzten Umfragen, wobei Allensbach eher unions nah ist verheißen einen mega spannenden Wahl Abend . Union nur noch einen % Punkt hinter der SPD , die Llinken müssen zittern.
Ja, die Union holt auf, aber auch nicht enorm. Ich glaube aber auch, dass der Abstand morgen nicht bei 3 % zwischen SPD und Union liegt, sondern geringer. Gut möglich, dass wir wirklich eher Richtung Gleichstand gehen. Aber man darf halt auch nicht vergessen, dass ein erheblicher Teil schon Briefwahl gemacht hat.
Die Mehrheit für RGR ist auf jeden Fall noch mal etwas geschrumpft in den Umfragen.
Um noch mal die Dimensionen zur letzten BTW zu zeigen, so wären aktuell die Veränderungen zu 2017
Ich hab’s schon in den Ohren, wie die Grünen sich als große Gewinner darstellen morgen Abend, obwohl wahrscheinlich eine einmalige Chance verpasst wurde.
Ja, die Union holt auf, aber auch nicht enorm. Ich glaube aber auch, dass der Abstand morgen nicht bei 3 % zwischen SPD und Union liegt, sondern geringer. Gut möglich, dass wir wirklich eher Richtung Gleichstand gehen. Aber man darf halt auch nicht vergessen, dass ein erheblicher Teil schon Briefwahl gemacht hat.
Die Mehrheit für RGR ist auf jeden Fall noch mal etwas geschrumpft in den Umfragen.
Um noch mal die Dimensionen zur letzten BTW zu zeigen, so wären aktuell die Veränderungen zu 2017
Ich hab’s schon in den Ohren, wie die Grünen sich als große Gewinner darstellen morgen Abend, obwohl wahrscheinlich eine einmalige Chance verpasst wurde.
Ich hab’s schon in den Ohren, wie die Grünen sich als große Gewinner darstellen morgen Abend, obwohl wahrscheinlich eine einmalige Chance verpasst wurde.
Das Schreckgespenst von der möglichen Regierungsbeteiligung der Linken scheint ja durchaus im Wahlverhalten zu verfangen. Ich ahne Schlimmes..
Ich hab’s schon in den Ohren, wie die Grünen sich als große Gewinner darstellen morgen Abend, obwohl wahrscheinlich eine einmalige Chance verpasst wurde.
Ich hab’s schon in den Ohren, wie die Grünen sich als große Gewinner darstellen morgen Abend, obwohl wahrscheinlich eine einmalige Chance verpasst wurde.
Das Schreckgespenst von der möglichen Regierungsbeteiligung der Linken scheint ja durchaus im Wahlverhalten zu verfangen. Ich ahne Schlimmes..
" Der Erste" muss nicht den Kanzler stellen, insofern wird der morgige Abrnd noch keine Entscheidung bringen (siehe 1976 und 1980 ). Dass es in der Union, vor allem initiiert von der CSU, zu heftigen Debatten führen wird, insbes. zum Personal dürfte aber so oder so abzusehen sein.
Ob der FDP werbe Propeller gerade eben über Eschersheim was bringt? Dafür konnte ich unbehelligt ohne Wahlkampf zum einkaufen
So, mal etwas aus dem Fenster gelehnt: Ich glaube, dass es morgen ein Wahlergebnis gibt, welches von den letzten Umfragen abweichen wird. In welche Richtung auch immer. Briefwähler, Unentschlossene...was auch immer. Die Wahl ist nicht entschieden und kann noch in unterschiedliche Richtungen kippen.
So, mal etwas aus dem Fenster gelehnt: Ich glaube, dass es morgen ein Wahlergebnis gibt, welches von den letzten Umfragen abweichen wird. In welche Richtung auch immer. Briefwähler, Unentschlossene...was auch immer. Die Wahl ist nicht entschieden und kann noch in unterschiedliche Richtungen kippen.
Brodo wollte doch nur seinen Expertenstatus manifestieren, egal wie das Wahlergebnis letztlich aussieht, er hat es vorher gewusst. Der alte Hellseher .
Brodo wollte doch nur seinen Expertenstatus manifestieren, egal wie das Wahlergebnis letztlich aussieht, er hat es vorher gewusst. Der alte Hellseher .
Naja ihr Schlaumeier, wenn ihr es konkreter wollt als Tendenz: Die SPD deutlich schwächer als in den Prognosen, die Union und die Grünen stärker als in den Prognosen. Die AfD vermutlich leider auch stärker als in den Wahlumfragen. Die FDP bleibt ne Wundertüte (aber vermutlich auch stark). Die Linke in etwa da, wo sie die Wahlumfragen sehen.
Ich bin beim Fußball ein lausiger Tipper. Morgen Abend dürft ihr es mir um die Ohren hauen.
Brodo wollte doch nur seinen Expertenstatus manifestieren, egal wie das Wahlergebnis letztlich aussieht, er hat es vorher gewusst. Der alte Hellseher .
Naja ihr Schlaumeier, wenn ihr es konkreter wollt als Tendenz: Die SPD deutlich schwächer als in den Prognosen, die Union und die Grünen stärker als in den Prognosen. Die AfD vermutlich leider auch stärker als in den Wahlumfragen. Die FDP bleibt ne Wundertüte (aber vermutlich auch stark). Die Linke in etwa da, wo sie die Wahlumfragen sehen.
Ich bin beim Fußball ein lausiger Tipper. Morgen Abend dürft ihr es mir um die Ohren hauen.
Wenn ich mich an meinen Fußballtipps orientiere, dann gewinnt die MLPD und koaliert mit der Partei
Nee. Ganz im Ernst: Es wird halt sauknapp. Ich kann mir aber dennoch nur 2 Koalitionsszenarien vorstellen: Ampel oder Deutschland. Grün-rot-rot (gibt es einen Begriff dafür?) würde mich erstaunen, möchte ich aber nicht komplett ausschließen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es noch für eine 2er-Koalition (ala große Koaltion langen wird). Jamaika kann ich mir auch kaum vorstellen. In ein paar Tagen sind wir alle schlauer.
Meine Blase kann sich nicht erklären, warum die SPD sich innert zehn Wochen um 10% gesteigert haben sollte, warum die FDP zweistellig wird und warum die beste (nicht perfekte) Kandidatin krass abgestraft wird? Wohingegen ich von der Cum-Ex-Sache (weil sie ein bisschen kompliziert ist?) sehr wenig höre. Alles sehr seltsam
Naja ihr Schlaumeier, wenn ihr es konkreter wollt als Tendenz: Die SPD deutlich schwächer als in den Prognosen, die Union und die Grünen stärker als in den Prognosen. Die AfD vermutlich leider auch stärker als in den Wahlumfragen. Die FDP bleibt ne Wundertüte (aber vermutlich auch stark). Die Linke in etwa da, wo sie die Wahlumfragen sehen.
Ich bin beim Fußball ein lausiger Tipper. Morgen Abend dürft ihr es mir um die Ohren hauen.
Wenn ich mich an meinen Fußballtipps orientiere, dann gewinnt die MLPD und koaliert mit der Partei
Nee. Ganz im Ernst: Es wird halt sauknapp. Ich kann mir aber dennoch nur 2 Koalitionsszenarien vorstellen: Ampel oder Deutschland. Grün-rot-rot (gibt es einen Begriff dafür?) würde mich erstaunen, möchte ich aber nicht komplett ausschließen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es noch für eine 2er-Koalition (ala große Koaltion langen wird). Jamaika kann ich mir auch kaum vorstellen. In ein paar Tagen sind wir alle schlauer.
Naja ihr Schlaumeier, wenn ihr es konkreter wollt als Tendenz: Die SPD deutlich schwächer als in den Prognosen, die Union und die Grünen stärker als in den Prognosen. Die AfD vermutlich leider auch stärker als in den Wahlumfragen. Die FDP bleibt ne Wundertüte (aber vermutlich auch stark). Die Linke in etwa da, wo sie die Wahlumfragen sehen.
Ich bin beim Fußball ein lausiger Tipper. Morgen Abend dürft ihr es mir um die Ohren hauen.
Meine Blase kann sich nicht erklären, warum die SPD sich innert zehn Wochen um 10% gesteigert haben sollte, warum die FDP zweistellig wird und warum die beste (nicht perfekte) Kandidatin krass abgestraft wird? Wohingegen ich von der Cum-Ex-Sache (weil sie ein bisschen kompliziert ist?) sehr wenig höre. Alles sehr seltsam
Meine Blase hat mit dem Kopfschütteln begonnen als Baerbock Kandidatin wurde, dazwischen kurz gestutzt um dann nahtlos vom Kopfschütteln ins kotzen überzugehen. Alle die sich mit grüner Realpolitik in Regierungsverantwortung in den letzten Jahren beschäftigt haben, fühlen sich von Aussagen und Programm zur BTW eh einfach nur fett verarscht. Das glaubt keine/r der/die halbwegs gradaus denken kann. Wenn die Diskrepanz zwischen reden und handeln halt so gigantisch ist wie bei den Grünen ... Tja und Scholz, hm naja, Merkel kann man halt nicht mehr wählen.
Ich werde morgen (gegen innere Widerstände und Überzeugungen) mit der 2.-Stimme Grün wählen. Nicht weil ich die Kanzlerkandidatin überzeugend fand (eher im Gegenteil), sondern weil ich die Inhalte am Ende für - ich will nicht vom geringsten Übel sprechen - aber am wenigsten verwerflich fand, von den Parteien, die Einfluss haben.
Abgesehen davon finde ich, dass die Grünen einen katastrophalen Wahlkampf abgeliefert haben (von schlechten Wahlplakaten bis hin zum mäßigen Auftreten der Kanzlerkandidatin). Da wurde eine historische Chance leichtfertig aus der Hand gegeben. Ich hoffe, dass das aufgearbeitet wird, falls es nicht doch zum Überraschungserfolg kommt.
Es gab durchaus Phasen in denen mir manche Lockerungen zu früh kamen. Da haben mich die Oppositionsparteien tatsächlich etwas enttäuscht.
Heute war ich auf der großen FFF-Demo. Die klassischen, des eigenen Denkens entwöhnten Befehlsempfänger protestierten in einer geordneten, friedlichen Fahrrad-Demo und verursachten dabei - ein Verkehrschaos. Der gemeine Autofahrer, der ja unbedingt mit dem Fahrzeug in eine so überschaubare Stadt wie Würzburg fahren muss, liest nämlich keine Zeitung, in der der Verlauf der Demo groß und deutlich abgedruckt war.
Begleitet von der Polizei, die sich nicht entblödete, zu Fuß gehende Demonstranten aus dem im Schritttempo fahrenden Zug herauszuziehen ("Das ist eine Fahrrad-Demo, da dürfen Sie nicht mitlaufen!"), mit dem Motorrad immer wieder laut hupend die Fahrradfahrer zu überholen und Demonstranten, die erschrocken zur falschen Seite auswichen, anzubrüllen.
War alles super, unerwartet großer Zuspruch, tolle Atmosphäre, relaxte Polizei und schönes Wetter.
Und ich denke, wir haben damit vor der Wahl nochmal ein wichtiges Zeichen gesetzt.
Ok, und was war jetzt deine Frage an mich?
Weder bin ich der Repräsentant aller Konservativen, noch ist es Friedrich Merz.
Aber mal abgesehen davon: Was findest du jetzt an seinen Tweet so schlimm?
Die deutsche Corona-Politik und das Schaden/Nutzen-Verhältnis künftiger Einschränkungen zu hinterfragen, finde ich absolut legitim.
Da sollten sich vielleicht mal eher die Linken und Grünen mal fragen, ob dieser vorauseilende Gehorsam gegenüber der Bundesregierung und staatlichen Einschränkungen für Oppositionsparteien wirklich angemessen ist.
Das ist es halt genau was ich meine. In Anbetracht der Tatsache, dass ein Querdenker einem 20-Jährigen in den Kopf schießt, finde ich es fast schon skandalös und ehrenlos, wenige Tage danach von „gesellschaftlichen Dissens“ in Bezug auf die Corona-Maßnahmen zu reden. Was will man damit bezwecken? Laschet mit ein paar Stimmen aus der Querdenker-Szene ins Kanzleramt und sich selbst auf einen Ministerposten heben?
Sorry, da fehlt mir wirklich jeglicher Anstand und Pietät bei Friedrich Merz.
Das ist es halt genau was ich meine. In Anbetracht der Tatsache, dass ein Querdenker einem 20-Jährigen in den Kopf schießt, finde ich es fast schon skandalös und ehrenlos, wenige Tage danach von „gesellschaftlichen Dissens“ in Bezug auf die Corona-Maßnahmen zu reden. Was will man damit bezwecken? Laschet mit ein paar Stimmen aus der Querdenker-Szene ins Kanzleramt und sich selbst auf einen Ministerposten heben?
Sorry, da fehlt mir wirklich jeglicher Anstand und Pietät bei Friedrich Merz.
Ok, und was war jetzt deine Frage an mich?
Weder bin ich der Repräsentant aller Konservativen, noch ist es Friedrich Merz.
Aber mal abgesehen davon: Was findest du jetzt an seinen Tweet so schlimm?
Die deutsche Corona-Politik und das Schaden/Nutzen-Verhältnis künftiger Einschränkungen zu hinterfragen, finde ich absolut legitim.
Da sollten sich vielleicht mal eher die Linken und Grünen mal fragen, ob dieser vorauseilende Gehorsam gegenüber der Bundesregierung und staatlichen Einschränkungen für Oppositionsparteien wirklich angemessen ist.
Du - als Unionsanhänger - kritisierst die Linken und die Grünen, weil diese Deiner Meinung nach die Regierung nicht ausreichend kritisieren?
Und lobst ein Unionsmitglied dafür, diese Kritik an einer federführend unionsgeführten Regierung anzubringen?
Das nennen ich Chuzpe.
Schade, dass Erwin Laschet, der Erfinder der Opposition gegen die eigene Parteipolitik, da nicht in einem Triell selbst drauf gekommen war.
Ich glaube, dafür hätte ihm die restliche Runde einen Schnaps spendiert.
Bei der Eintracht bekommt jeder Fan den Fußball geboten, den er letztendlich in seinen Auswirkungen auch verdient.
Soll sich hinterher keiner beklagen, wenn wir absteigen.
Der Eintrachtfan kommt mit jedem Trainer zurecht, vorausgesetzt, es gibt Äppler und Handkäs und er behält seinen Status als klassischer Befehlsempfänger der Ultras…damit hat er sich schon immer am wohlsten gefühlt...(„Steht auf, wenn ihr Eintracht seit…)
Dann ist er aber auf der Maus ausgerutscht und es kam der andere Text raus.
Ich habe das zwar politisch und nicht sportlich auf die Eintracht bezogen gemeint, weil mir die Eintracht viel weniger Sorgen macht als die künftige politische Ausrichtung in diesem, unserem Lande.
Deshalb bin ich auch nicht ausgerutscht, aber das deinerseits umzudeuten, spricht für Phantasie....
Union nur noch einen % Punkt hinter der SPD , die Llinken müssen zittern.
https://www.fr.de/politik/aktuelle-umfragen-bundestagswahl-2021-prognose-laschet-scholz-baerbock-spd-cdu-gruene-news-zr-90995244.html
Die Schlechtmenschen-Bubble schwurbelt schon fleißig.
Union nur noch einen % Punkt hinter der SPD , die Llinken müssen zittern.
https://www.fr.de/politik/aktuelle-umfragen-bundestagswahl-2021-prognose-laschet-scholz-baerbock-spd-cdu-gruene-news-zr-90995244.html
Die Schlechtmenschen-Bubble schwurbelt schon fleißig.
Union: 22,3 % (+ 1,0 % zur Vorwoche)
SPD: 25,2 % (- 0,2 %)
Grüne: 15,8 % (- 0,1 %)
FDP: 11,3 % (+- 0 %)
AfD: 10,7 % (- 0,4 %)
Linke: 6,3 % (+- 0 %)
Sonstige: 8,4 % (- 0,2 %) , die FW hier knapp unter 3 %
Ja, die Union holt auf, aber auch nicht enorm. Ich glaube aber auch, dass der Abstand morgen nicht bei 3 % zwischen SPD und Union liegt, sondern geringer. Gut möglich, dass wir wirklich eher Richtung Gleichstand gehen. Aber man darf halt auch nicht vergessen, dass ein erheblicher Teil schon Briefwahl gemacht hat.
Die Mehrheit für RGR ist auf jeden Fall noch mal etwas geschrumpft in den Umfragen.
Um noch mal die Dimensionen zur letzten BTW zu zeigen, so wären aktuell die Veränderungen zu 2017
Union: - 10,6 %
SPD: + 4,7 %
Grüne: + 6,9 %
FDP: + 0,6 %
Linke: - 2,9 %
AfD: - 1,9 %
Sonstige: + 3,4 %
Ich hab’s schon in den Ohren, wie die Grünen sich als große Gewinner darstellen morgen Abend, obwohl wahrscheinlich eine einmalige Chance verpasst wurde.
Union: 22,3 % (+ 1,0 % zur Vorwoche)
SPD: 25,2 % (- 0,2 %)
Grüne: 15,8 % (- 0,1 %)
FDP: 11,3 % (+- 0 %)
AfD: 10,7 % (- 0,4 %)
Linke: 6,3 % (+- 0 %)
Sonstige: 8,4 % (- 0,2 %) , die FW hier knapp unter 3 %
Ja, die Union holt auf, aber auch nicht enorm. Ich glaube aber auch, dass der Abstand morgen nicht bei 3 % zwischen SPD und Union liegt, sondern geringer. Gut möglich, dass wir wirklich eher Richtung Gleichstand gehen. Aber man darf halt auch nicht vergessen, dass ein erheblicher Teil schon Briefwahl gemacht hat.
Die Mehrheit für RGR ist auf jeden Fall noch mal etwas geschrumpft in den Umfragen.
Um noch mal die Dimensionen zur letzten BTW zu zeigen, so wären aktuell die Veränderungen zu 2017
Union: - 10,6 %
SPD: + 4,7 %
Grüne: + 6,9 %
FDP: + 0,6 %
Linke: - 2,9 %
AfD: - 1,9 %
Sonstige: + 3,4 %
Ich hab’s schon in den Ohren, wie die Grünen sich als große Gewinner darstellen morgen Abend, obwohl wahrscheinlich eine einmalige Chance verpasst wurde.
Das Schreckgespenst von der möglichen Regierungsbeteiligung der Linken scheint ja durchaus im Wahlverhalten zu verfangen.
Ich ahne Schlimmes..
Ich hab’s schon in den Ohren, wie die Grünen sich als große Gewinner darstellen morgen Abend, obwohl wahrscheinlich eine einmalige Chance verpasst wurde.
Das Schreckgespenst von der möglichen Regierungsbeteiligung der Linken scheint ja durchaus im Wahlverhalten zu verfangen.
Ich ahne Schlimmes..
Dass es in der Union, vor allem initiiert von der CSU, zu heftigen Debatten führen wird, insbes. zum Personal dürfte aber so oder so abzusehen sein.
Ob der FDP werbe Propeller gerade eben über Eschersheim was bringt?
Dafür konnte ich unbehelligt ohne Wahlkampf zum einkaufen
SPD 24,3
CDU 23,6
Grüne 14,3
FDP 11,7
AFD 11,1
Linke 6,3
Sonstige 8,7
https://www.n-tv.de/politik/Diesen-Wahlkampf-haben-wir-uns-verdient-article22825442.html
(p.s. vorm drauf klicken: es geht im Großen und Ganzen um den Wahlkampf, der nicht so sehr von Inhalten geprägt war)
Brodo wollte doch nur seinen Expertenstatus manifestieren, egal wie das Wahlergebnis letztlich aussieht, er hat es vorher gewusst. Der alte Hellseher .
Brodo wollte doch nur seinen Expertenstatus manifestieren, egal wie das Wahlergebnis letztlich aussieht, er hat es vorher gewusst. Der alte Hellseher .
Ich bin beim Fußball ein lausiger Tipper. Morgen Abend dürft ihr es mir um die Ohren hauen.
Brodo wollte doch nur seinen Expertenstatus manifestieren, egal wie das Wahlergebnis letztlich aussieht, er hat es vorher gewusst. Der alte Hellseher .
Ich bin beim Fußball ein lausiger Tipper. Morgen Abend dürft ihr es mir um die Ohren hauen.
Nee. Ganz im Ernst: Es wird halt sauknapp. Ich kann mir aber dennoch nur 2 Koalitionsszenarien vorstellen:
Ampel oder Deutschland. Grün-rot-rot (gibt es einen Begriff dafür?) würde mich erstaunen, möchte ich aber nicht komplett ausschließen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es noch für eine 2er-Koalition (ala große Koaltion langen wird). Jamaika kann ich mir auch kaum vorstellen. In ein paar Tagen sind wir alle schlauer.
warum die FDP zweistellig wird und warum die beste (nicht perfekte) Kandidatin krass abgestraft wird?
Wohingegen ich von der Cum-Ex-Sache (weil sie ein bisschen kompliziert ist?) sehr wenig höre.
Alles sehr seltsam
Ich bin beim Fußball ein lausiger Tipper. Morgen Abend dürft ihr es mir um die Ohren hauen.
Nee. Ganz im Ernst: Es wird halt sauknapp. Ich kann mir aber dennoch nur 2 Koalitionsszenarien vorstellen:
Ampel oder Deutschland. Grün-rot-rot (gibt es einen Begriff dafür?) würde mich erstaunen, möchte ich aber nicht komplett ausschließen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es noch für eine 2er-Koalition (ala große Koaltion langen wird). Jamaika kann ich mir auch kaum vorstellen. In ein paar Tagen sind wir alle schlauer.
Ich bin beim Fußball ein lausiger Tipper. Morgen Abend dürft ihr es mir um die Ohren hauen.
warum die FDP zweistellig wird und warum die beste (nicht perfekte) Kandidatin krass abgestraft wird?
Wohingegen ich von der Cum-Ex-Sache (weil sie ein bisschen kompliziert ist?) sehr wenig höre.
Alles sehr seltsam
Alle die sich mit grüner Realpolitik in Regierungsverantwortung in den letzten Jahren beschäftigt haben, fühlen sich von Aussagen und Programm zur BTW eh einfach nur fett verarscht. Das glaubt keine/r der/die halbwegs gradaus denken kann.
Wenn die Diskrepanz zwischen reden und handeln halt so gigantisch ist wie bei den Grünen ...
Tja und Scholz, hm naja, Merkel kann man halt nicht mehr wählen.
Abgesehen davon finde ich, dass die Grünen einen katastrophalen Wahlkampf abgeliefert haben (von schlechten Wahlplakaten bis hin zum mäßigen Auftreten der Kanzlerkandidatin). Da wurde eine historische Chance leichtfertig aus der Hand gegeben.
Ich hoffe, dass das aufgearbeitet wird, falls es nicht doch zum Überraschungserfolg kommt.