>

Verhalten der Fans

#
SGE_Werner schrieb:

Wie man damit umgehen soll? Schwierig. Wir können die gesellschaftlichen Entwicklungen nicht stoppen. Und die Bühne Fussball wird bleiben. Aber man muss endlich klar machen, dass es die Option gibt diesen Leuten die Bühne zu nehmen. Gleichzeitig muss man aber auch die Hand reichen für eine Lösung, mit der beide Seiten leben könnten.
Der Verein ist am längeren Hebel und zeigt dies viel zu selten (zumindest öffentlich).

Ich vernute, dass der Verein die offene Konfrontation scheut. Wenn man den Auswüchsen Einhalt gebieten würde, hätte das zweifellos hässliche Begleiterscheinungen. Denn freiwillig wird die Szene ihr Standing nicht aufgeben. Und dass sie sich in der Opferrolle inszenieren können, haben sie ja nun vielfach unter Beweis gestellt. Das würde ein langer, harter Weg werden. Und den ist bei der Eintracht glaube ich (derzeit) keiner bereit zu gehen.
#
Brodo schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wie man damit umgehen soll? Schwierig. Wir können die gesellschaftlichen Entwicklungen nicht stoppen. Und die Bühne Fussball wird bleiben. Aber man muss endlich klar machen, dass es die Option gibt diesen Leuten die Bühne zu nehmen. Gleichzeitig muss man aber auch die Hand reichen für eine Lösung, mit der beide Seiten leben könnten.
Der Verein ist am längeren Hebel und zeigt dies viel zu selten (zumindest öffentlich).

Ich vernute, dass der Verein die offene Konfrontation scheut. Wenn man den Auswüchsen Einhalt gebieten würde, hätte das zweifellos hässliche Begleiterscheinungen. Denn freiwillig wird die Szene ihr Standing nicht aufgeben. Und dass sie sich in der Opferrolle inszenieren können, haben sie ja nun vielfach unter Beweis gestellt. Das würde ein langer, harter Weg werden. Und den ist bei der Eintracht glaube ich (derzeit) keiner bereit zu gehen.

das nehme ich auch an.
deshalb interessiert mich, wie andere vereine mit einer ähnlichen thematik umgehen.
daher hatte ich die barcelona-story vor ein paar seiten hier eingeworfen - zugegebenermaßen zu einem ungünstigen zeitpunkt - so dass jemand fehlinterpretierte, dass es eine forderung von mir wäre, die eintracht solle es barca gleich tun .
weiß denn niemand, wie sich der konflikt dort über die blocksperre weiterentwickelt hat?
vielleicht gibt es ja gute beispiele, wie der konflikt behoben werden konnte? oder abschreckende beispiele...
#
Kannst du mir bitte einen Link zu dem Video schicken, auf dem "klar zu erkennen" ist, dass man das Tor nicht öffnen konnte, obwohl dies versucht wurde?
#
Es gibt genug Bilder, die auch hier schon gepostet wurden. Dort sieht man sehr gut, in welchem Bereich das Banner hängt.
Und wenn es nicht an dieser Stelle unterbrochen ist, wird dadurch das Tor erst einmal versperrt.
Völlig egal, wie schnell man das Banner abreißen kann oder auch nicht. Das kostet wertvolle Zeit, die bei einer Massenpanik über Tod oder Leben entscheiden kann.
Da zieht auch das Argument, dass es bisher nie eine Massenpanik in einem Bundesligastadion gab nicht.
#
Brodo schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wie man damit umgehen soll? Schwierig. Wir können die gesellschaftlichen Entwicklungen nicht stoppen. Und die Bühne Fussball wird bleiben. Aber man muss endlich klar machen, dass es die Option gibt diesen Leuten die Bühne zu nehmen. Gleichzeitig muss man aber auch die Hand reichen für eine Lösung, mit der beide Seiten leben könnten.
Der Verein ist am längeren Hebel und zeigt dies viel zu selten (zumindest öffentlich).

Ich vernute, dass der Verein die offene Konfrontation scheut. Wenn man den Auswüchsen Einhalt gebieten würde, hätte das zweifellos hässliche Begleiterscheinungen. Denn freiwillig wird die Szene ihr Standing nicht aufgeben. Und dass sie sich in der Opferrolle inszenieren können, haben sie ja nun vielfach unter Beweis gestellt. Das würde ein langer, harter Weg werden. Und den ist bei der Eintracht glaube ich (derzeit) keiner bereit zu gehen.

das nehme ich auch an.
deshalb interessiert mich, wie andere vereine mit einer ähnlichen thematik umgehen.
daher hatte ich die barcelona-story vor ein paar seiten hier eingeworfen - zugegebenermaßen zu einem ungünstigen zeitpunkt - so dass jemand fehlinterpretierte, dass es eine forderung von mir wäre, die eintracht solle es barca gleich tun .
weiß denn niemand, wie sich der konflikt dort über die blocksperre weiterentwickelt hat?
vielleicht gibt es ja gute beispiele, wie der konflikt behoben werden konnte? oder abschreckende beispiele...
#
Henk schrieb:

weiß denn niemand, wie sich der konflikt dort über die blocksperre weiterentwickelt hat?

https://cadenaser.com/nacional/2025/03/12/raphinha-y-otros-jugadores-del-barca-se-ofrecen-a-mediar-en-el-problema-de-la-grada-de-animacion-e-incluso-pagar-los-21000-euros-de-multas-cadena-ser/?utm_source=chatgpt.com

Der Streit schwelt anscheinend noch. Die Anhänger haben anscheinend wieder protestiert.
#
Henk schrieb:

weiß denn niemand, wie sich der konflikt dort über die blocksperre weiterentwickelt hat?

https://cadenaser.com/nacional/2025/03/12/raphinha-y-otros-jugadores-del-barca-se-ofrecen-a-mediar-en-el-problema-de-la-grada-de-animacion-e-incluso-pagar-los-21000-euros-de-multas-cadena-ser/?utm_source=chatgpt.com

Der Streit schwelt anscheinend noch. Die Anhänger haben anscheinend wieder protestiert.
#
SamuelMumm schrieb:

         
Henk schrieb:

weiß denn niemand, wie sich der konflikt dort über die blocksperre weiterentwickelt hat?

https://cadenaser.com/nacional/2025/03/12/raphinha-y-otros-jugadores-del-barca-se-ofrecen-a-mediar-en-el-problema-de-la-grada-de-animacion-e-incluso-pagar-los-21000-euros-de-multas-cadena-ser/?utm_source=chatgpt.com

Der Streit schwelt anscheinend noch. Die Anhänger haben anscheinend wieder protestiert.        

leider wie zu erwarten schalten beide seiten auf stur.
hier noch ein link für interssierte:
https://www.barcawelt.de/news/fc-barcelona-fans-wueten-vorstand-schritt-zum-sozialen-tod-des-vereins/
da kommt einem doch einiges bekannt vor...
#
Es gibt genug Bilder, die auch hier schon gepostet wurden. Dort sieht man sehr gut, in welchem Bereich das Banner hängt.
Und wenn es nicht an dieser Stelle unterbrochen ist, wird dadurch das Tor erst einmal versperrt.
Völlig egal, wie schnell man das Banner abreißen kann oder auch nicht. Das kostet wertvolle Zeit, die bei einer Massenpanik über Tod oder Leben entscheiden kann.
Da zieht auch das Argument, dass es bisher nie eine Massenpanik in einem Bundesligastadion gab nicht.
#
Es gibt also doch kein Bildmaterial, auf dem klar zu erkennen ist, dass man das Tor nicht hätte öffnen können?

Wo das Banner hing, weiß ich. Je nachdem, wie stark dieses hinter dem Fluchttor befestigt war, wäre das Fluchttor aber trotzdem problemlos zu öffnen gewesen. Laut Aussagen von Personen vor Ort war es das wohl auch.
Ein Banner ist keine einbetonierte Metallplatte, sondern Stoff mit Klebeband.
#
Quelle Facebook

🚨 WER HATTE SCHULD? DIE UF NICHT! 🚨

Es wurde viel darüber diskutiert, weshalb man die Banner nicht einfach ab macht, oder weshalb man da nicht schon bei der Anbringung drauf achtet, statt kurz vor Anpfiff diese Aktion zu starten, dann Schuldzuweisungen, viele Beiträge u.a. von Sky, hessenschau, Kicker, Bild etc, ... alle immer im gleichen Tenor, aber hat mal einer von ihnen die WAHREN BEGEBENHEITEN erwahnt, bzw. sich Jemand seitens der Journalie die Mühe gemacht, die Wahrheit ans Licht zu befördern? NEIN!

Dabei wäre es sooo einfach gewesen, mich kostete das 2 Anrufe, einer gestern, einer heute, und siehe da, unabhängig voneinander die exakt gleichen Aussagen, die betreffenden Personen kennen sich gar nicht, und sie standen auf verschiedenen Seiten des Zauns, und doch teilen sie die gleichen Umstände mit, und zwar:

» Die Banner, die am Fluchttor angebracht waren, waren einerseits NICHT angebunden, sondern lediglich mit Klebeband angebracht, was beim Öffnen der Tore mit Leichtigkeit abgegangen wäre, die Hebelwirkung der Tore ist enorm!

Aber VIEL WICHTIGER: Das Tor war NICHT mit einem Banner so überdeckt, dass es nicht sofort hätte geöffnet werden können, sondern so, dass das Banner nicht über das Tor hinaus auf das nächste Zaun-Element ging, wodurch das Öffnen des Tores jederzeit gewährleistet war!

Aber weshalb denn dann dieser ganze Traraa???

Ganz einfach, die Feuerwehr Bochum hielt es NICHT für notwendig, sich auf einen entsprechenden Hinweis hin die Anbringung genauer anzuschauen, trotz dessen dass am Zaun die Ordner wussten, dass die Tore gar nicht behindert wurden, ergo jederzeit zu öffnen gewesen waren, und dies der Feuerwehr Bochum mitteilten, hieß es seitens dieser, "Die Banner am Tor müssen ab gemacht werden!"

Nun, dass man da seitens der Ultras "verstimmt" war, ist nur zu gut zu verstehen, hier wurde quasi "Willkür" walten gelassen, und da unsere Ultras ja immer wieder herhalten müssen, bei Machtspielchen der Obrigkeit (Stadtverbote, Problem beim Heimspiel gg Stuttgart, Probleme mit der Frankfurter Feuerwehr bzgl. Choreos, Blocksperren etc. ...), ist man natürlich nicht gewillt, widerstandslos jedwede Drangsaliererei von Feuerwehr/Polizei, Ordnungsdienst hinzunehmen.

Über die Reaktion kann man diskutieren, die Mannschaft dann nicht zu supporten war dann "das bockige Kind", denn das Team konnte nichts dafür, war aber aufgrund des fehlenden Supports der Leidtragende, .. zum Glück ohne Auswirkungen (im Gegensatz zu Union:SGE, aufgrund Protest gg Montagsspiele, was mit 0:2 im eigenen Stadion verloren ging!), man hat in Bochum mit 3:1 gewonnen, und damit war das Wichtigste am Ende gut gegangen, schade dass es die Ultras nicht live miterlebt haben.

Die einseitige Berichterstattung der Medienlandschaft ist mal wieder so ein Ding für sich, der Hinweis darauf, dass die Tore gar nicht blockiert waren, erwarte ich von der Presse, ich erwarte von Journalisten gute Arbeit, statt oberflächlich das zu berichten, was eh jeder am TV sehen konnte, NICHT sehen, und daher NICHT WISSEN konnte man jedoch, wie es darum bestellt war, ob eine Behinderung im Falle einer Panik/eines Feuers, überhaupt vorlag, hier hätten Journalisten der schreibenden Zunft, oder auch die vom TV einfach besser recherchieren können.

WIE SEHT IHR DAS NUN, mit den neuen Erkenntnissen?
(diese stammen NICHT von "ich kenn jemanden, der jemanden kennt, dessen Nachbarn sein Onkel erzählt hat, dass .. - sondern aus erster Hand von vor Ort!)

🔂 TEILEN ERWÜNSCHT! 🔂

FORZA SGE 🖤🤍 ❤️
#SGE | #BOCSGE | #EINTRACHT | #EINTRACHTFrankfurt | #VfLBochum | #BOC | #Bochum | #VonoviaRuhrstadion
#
Es gibt also doch kein Bildmaterial, auf dem klar zu erkennen ist, dass man das Tor nicht hätte öffnen können?

Wo das Banner hing, weiß ich. Je nachdem, wie stark dieses hinter dem Fluchttor befestigt war, wäre das Fluchttor aber trotzdem problemlos zu öffnen gewesen. Laut Aussagen von Personen vor Ort war es das wohl auch.
Ein Banner ist keine einbetonierte Metallplatte, sondern Stoff mit Klebeband.
#
GauklerCrew schrieb:

Es gibt also doch kein Bildmaterial, auf dem klar zu erkennen ist, dass man das Tor nicht hätte öffnen können?


Wie willst Du denn anhand eines Fotos beweisen, ob das Tor sofort geöffnet werden können oder nicht?

GauklerCrew schrieb:

Je nachdem, wie stark dieses hinter dem Fluchttor befestigt war

Das ist doch schon eine Einschränkung. Weder Du noch ich wissen, wie stark das Banner befestigt war. Ein langes Banner, das mit zig Klebenstreifen befestigt wurde, würde das Öffnen des Tores meiner Meinung nach erheblich beschweren. Erst recht, wenn das Banner auch am Tor selbst befestigt gewesen sein sollte.

Aber selbst wenn das alles kein Problem gewesen wäre und das Tor wäre annähernd genauso schnell zu öffnen gewesen wie ohne das Banner. Dann hätte das Banner immer noch vor dem Tor gelegen und wäre eine Stolperfalle gewesen. Wenn da einer stürzt und alles rennt über ihn drüber oder es stürzen noch weitere über ihn, dann gibt es eine Tragödie. Auch wenn man die Gefahr zwanghaft nicht sehen will.
#
Quelle Facebook

🚨 WER HATTE SCHULD? DIE UF NICHT! 🚨

Es wurde viel darüber diskutiert, weshalb man die Banner nicht einfach ab macht, oder weshalb man da nicht schon bei der Anbringung drauf achtet, statt kurz vor Anpfiff diese Aktion zu starten, dann Schuldzuweisungen, viele Beiträge u.a. von Sky, hessenschau, Kicker, Bild etc, ... alle immer im gleichen Tenor, aber hat mal einer von ihnen die WAHREN BEGEBENHEITEN erwahnt, bzw. sich Jemand seitens der Journalie die Mühe gemacht, die Wahrheit ans Licht zu befördern? NEIN!

Dabei wäre es sooo einfach gewesen, mich kostete das 2 Anrufe, einer gestern, einer heute, und siehe da, unabhängig voneinander die exakt gleichen Aussagen, die betreffenden Personen kennen sich gar nicht, und sie standen auf verschiedenen Seiten des Zauns, und doch teilen sie die gleichen Umstände mit, und zwar:

» Die Banner, die am Fluchttor angebracht waren, waren einerseits NICHT angebunden, sondern lediglich mit Klebeband angebracht, was beim Öffnen der Tore mit Leichtigkeit abgegangen wäre, die Hebelwirkung der Tore ist enorm!

Aber VIEL WICHTIGER: Das Tor war NICHT mit einem Banner so überdeckt, dass es nicht sofort hätte geöffnet werden können, sondern so, dass das Banner nicht über das Tor hinaus auf das nächste Zaun-Element ging, wodurch das Öffnen des Tores jederzeit gewährleistet war!

Aber weshalb denn dann dieser ganze Traraa???

Ganz einfach, die Feuerwehr Bochum hielt es NICHT für notwendig, sich auf einen entsprechenden Hinweis hin die Anbringung genauer anzuschauen, trotz dessen dass am Zaun die Ordner wussten, dass die Tore gar nicht behindert wurden, ergo jederzeit zu öffnen gewesen waren, und dies der Feuerwehr Bochum mitteilten, hieß es seitens dieser, "Die Banner am Tor müssen ab gemacht werden!"

Nun, dass man da seitens der Ultras "verstimmt" war, ist nur zu gut zu verstehen, hier wurde quasi "Willkür" walten gelassen, und da unsere Ultras ja immer wieder herhalten müssen, bei Machtspielchen der Obrigkeit (Stadtverbote, Problem beim Heimspiel gg Stuttgart, Probleme mit der Frankfurter Feuerwehr bzgl. Choreos, Blocksperren etc. ...), ist man natürlich nicht gewillt, widerstandslos jedwede Drangsaliererei von Feuerwehr/Polizei, Ordnungsdienst hinzunehmen.

Über die Reaktion kann man diskutieren, die Mannschaft dann nicht zu supporten war dann "das bockige Kind", denn das Team konnte nichts dafür, war aber aufgrund des fehlenden Supports der Leidtragende, .. zum Glück ohne Auswirkungen (im Gegensatz zu Union:SGE, aufgrund Protest gg Montagsspiele, was mit 0:2 im eigenen Stadion verloren ging!), man hat in Bochum mit 3:1 gewonnen, und damit war das Wichtigste am Ende gut gegangen, schade dass es die Ultras nicht live miterlebt haben.

Die einseitige Berichterstattung der Medienlandschaft ist mal wieder so ein Ding für sich, der Hinweis darauf, dass die Tore gar nicht blockiert waren, erwarte ich von der Presse, ich erwarte von Journalisten gute Arbeit, statt oberflächlich das zu berichten, was eh jeder am TV sehen konnte, NICHT sehen, und daher NICHT WISSEN konnte man jedoch, wie es darum bestellt war, ob eine Behinderung im Falle einer Panik/eines Feuers, überhaupt vorlag, hier hätten Journalisten der schreibenden Zunft, oder auch die vom TV einfach besser recherchieren können.

WIE SEHT IHR DAS NUN, mit den neuen Erkenntnissen?
(diese stammen NICHT von "ich kenn jemanden, der jemanden kennt, dessen Nachbarn sein Onkel erzählt hat, dass .. - sondern aus erster Hand von vor Ort!)

🔂 TEILEN ERWÜNSCHT! 🔂

FORZA SGE 🖤🤍 ❤️
#SGE | #BOCSGE | #EINTRACHT | #EINTRACHTFrankfurt | #VfLBochum | #BOC | #Bochum | #VonoviaRuhrstadion
#
Vielen Dank für die WAHRHEIT!
Facebook ist da eigentlich immer eine gute Quelle.
Und dass man Leute, die einen Beruf erlernt haben und Verantwortung für etwas tragen, erklärt, warum sie ihren Job nicht richtig machen, ist so wichtig, denn sonst würden sie es ja nie lernen.
#
Quelle Facebook

🚨 WER HATTE SCHULD? DIE UF NICHT! 🚨

Es wurde viel darüber diskutiert, weshalb man die Banner nicht einfach ab macht, oder weshalb man da nicht schon bei der Anbringung drauf achtet, statt kurz vor Anpfiff diese Aktion zu starten, dann Schuldzuweisungen, viele Beiträge u.a. von Sky, hessenschau, Kicker, Bild etc, ... alle immer im gleichen Tenor, aber hat mal einer von ihnen die WAHREN BEGEBENHEITEN erwahnt, bzw. sich Jemand seitens der Journalie die Mühe gemacht, die Wahrheit ans Licht zu befördern? NEIN!

Dabei wäre es sooo einfach gewesen, mich kostete das 2 Anrufe, einer gestern, einer heute, und siehe da, unabhängig voneinander die exakt gleichen Aussagen, die betreffenden Personen kennen sich gar nicht, und sie standen auf verschiedenen Seiten des Zauns, und doch teilen sie die gleichen Umstände mit, und zwar:

» Die Banner, die am Fluchttor angebracht waren, waren einerseits NICHT angebunden, sondern lediglich mit Klebeband angebracht, was beim Öffnen der Tore mit Leichtigkeit abgegangen wäre, die Hebelwirkung der Tore ist enorm!

Aber VIEL WICHTIGER: Das Tor war NICHT mit einem Banner so überdeckt, dass es nicht sofort hätte geöffnet werden können, sondern so, dass das Banner nicht über das Tor hinaus auf das nächste Zaun-Element ging, wodurch das Öffnen des Tores jederzeit gewährleistet war!

Aber weshalb denn dann dieser ganze Traraa???

Ganz einfach, die Feuerwehr Bochum hielt es NICHT für notwendig, sich auf einen entsprechenden Hinweis hin die Anbringung genauer anzuschauen, trotz dessen dass am Zaun die Ordner wussten, dass die Tore gar nicht behindert wurden, ergo jederzeit zu öffnen gewesen waren, und dies der Feuerwehr Bochum mitteilten, hieß es seitens dieser, "Die Banner am Tor müssen ab gemacht werden!"

Nun, dass man da seitens der Ultras "verstimmt" war, ist nur zu gut zu verstehen, hier wurde quasi "Willkür" walten gelassen, und da unsere Ultras ja immer wieder herhalten müssen, bei Machtspielchen der Obrigkeit (Stadtverbote, Problem beim Heimspiel gg Stuttgart, Probleme mit der Frankfurter Feuerwehr bzgl. Choreos, Blocksperren etc. ...), ist man natürlich nicht gewillt, widerstandslos jedwede Drangsaliererei von Feuerwehr/Polizei, Ordnungsdienst hinzunehmen.

Über die Reaktion kann man diskutieren, die Mannschaft dann nicht zu supporten war dann "das bockige Kind", denn das Team konnte nichts dafür, war aber aufgrund des fehlenden Supports der Leidtragende, .. zum Glück ohne Auswirkungen (im Gegensatz zu Union:SGE, aufgrund Protest gg Montagsspiele, was mit 0:2 im eigenen Stadion verloren ging!), man hat in Bochum mit 3:1 gewonnen, und damit war das Wichtigste am Ende gut gegangen, schade dass es die Ultras nicht live miterlebt haben.

Die einseitige Berichterstattung der Medienlandschaft ist mal wieder so ein Ding für sich, der Hinweis darauf, dass die Tore gar nicht blockiert waren, erwarte ich von der Presse, ich erwarte von Journalisten gute Arbeit, statt oberflächlich das zu berichten, was eh jeder am TV sehen konnte, NICHT sehen, und daher NICHT WISSEN konnte man jedoch, wie es darum bestellt war, ob eine Behinderung im Falle einer Panik/eines Feuers, überhaupt vorlag, hier hätten Journalisten der schreibenden Zunft, oder auch die vom TV einfach besser recherchieren können.

WIE SEHT IHR DAS NUN, mit den neuen Erkenntnissen?
(diese stammen NICHT von "ich kenn jemanden, der jemanden kennt, dessen Nachbarn sein Onkel erzählt hat, dass .. - sondern aus erster Hand von vor Ort!)

🔂 TEILEN ERWÜNSCHT! 🔂

FORZA SGE 🖤🤍 ❤️
#SGE | #BOCSGE | #EINTRACHT | #EINTRACHTFrankfurt | #VfLBochum | #BOC | #Bochum | #VonoviaRuhrstadion
#
Derrick1986 schrieb:

Nun, dass man da seitens der Ultras "verstimmt" war, ist nur zu gut zu verstehen, hier wurde quasi "Willkür" walten gelassen, und da unsere Ultras ja immer wieder herhalten müssen, bei Machtspielchen der Obrigkeit (Stadtverbote, Problem beim Heimspiel gg Stuttgart, Probleme mit der Frankfurter Feuerwehr bzgl. Choreos, Blocksperren etc. ...), ist man natürlich nicht gewillt, widerstandslos jedwede Drangsaliererei von Feuerwehr/Polizei, Ordnungsdienst hinzunehmen.


Und an all diesen Vorfällen waren immer nur die anderen schuld?
#
Vielen Dank für die WAHRHEIT!
Facebook ist da eigentlich immer eine gute Quelle.
Und dass man Leute, die einen Beruf erlernt haben und Verantwortung für etwas tragen, erklärt, warum sie ihren Job nicht richtig machen, ist so wichtig, denn sonst würden sie es ja nie lernen.
#
Fürwahr. Wozu braucht man  die Einsatzleitung der Feuerwehr, Polizei und des DRK,
Sicherheitsbeauftragte des VfL sowie die Veranstaltungsleitung, wenn man mal kurz ins Facebook schauen kann, um hieb- und stichfest aufgeklärt zu werden?
Man sollte obige Personen mal Facebook als Nachhilfe Quelle empfehlen.
#
Quelle Facebook

🚨 WER HATTE SCHULD? DIE UF NICHT! 🚨

Es wurde viel darüber diskutiert, weshalb man die Banner nicht einfach ab macht, oder weshalb man da nicht schon bei der Anbringung drauf achtet, statt kurz vor Anpfiff diese Aktion zu starten, dann Schuldzuweisungen, viele Beiträge u.a. von Sky, hessenschau, Kicker, Bild etc, ... alle immer im gleichen Tenor, aber hat mal einer von ihnen die WAHREN BEGEBENHEITEN erwahnt, bzw. sich Jemand seitens der Journalie die Mühe gemacht, die Wahrheit ans Licht zu befördern? NEIN!

Dabei wäre es sooo einfach gewesen, mich kostete das 2 Anrufe, einer gestern, einer heute, und siehe da, unabhängig voneinander die exakt gleichen Aussagen, die betreffenden Personen kennen sich gar nicht, und sie standen auf verschiedenen Seiten des Zauns, und doch teilen sie die gleichen Umstände mit, und zwar:

» Die Banner, die am Fluchttor angebracht waren, waren einerseits NICHT angebunden, sondern lediglich mit Klebeband angebracht, was beim Öffnen der Tore mit Leichtigkeit abgegangen wäre, die Hebelwirkung der Tore ist enorm!

Aber VIEL WICHTIGER: Das Tor war NICHT mit einem Banner so überdeckt, dass es nicht sofort hätte geöffnet werden können, sondern so, dass das Banner nicht über das Tor hinaus auf das nächste Zaun-Element ging, wodurch das Öffnen des Tores jederzeit gewährleistet war!

Aber weshalb denn dann dieser ganze Traraa???

Ganz einfach, die Feuerwehr Bochum hielt es NICHT für notwendig, sich auf einen entsprechenden Hinweis hin die Anbringung genauer anzuschauen, trotz dessen dass am Zaun die Ordner wussten, dass die Tore gar nicht behindert wurden, ergo jederzeit zu öffnen gewesen waren, und dies der Feuerwehr Bochum mitteilten, hieß es seitens dieser, "Die Banner am Tor müssen ab gemacht werden!"

Nun, dass man da seitens der Ultras "verstimmt" war, ist nur zu gut zu verstehen, hier wurde quasi "Willkür" walten gelassen, und da unsere Ultras ja immer wieder herhalten müssen, bei Machtspielchen der Obrigkeit (Stadtverbote, Problem beim Heimspiel gg Stuttgart, Probleme mit der Frankfurter Feuerwehr bzgl. Choreos, Blocksperren etc. ...), ist man natürlich nicht gewillt, widerstandslos jedwede Drangsaliererei von Feuerwehr/Polizei, Ordnungsdienst hinzunehmen.

Über die Reaktion kann man diskutieren, die Mannschaft dann nicht zu supporten war dann "das bockige Kind", denn das Team konnte nichts dafür, war aber aufgrund des fehlenden Supports der Leidtragende, .. zum Glück ohne Auswirkungen (im Gegensatz zu Union:SGE, aufgrund Protest gg Montagsspiele, was mit 0:2 im eigenen Stadion verloren ging!), man hat in Bochum mit 3:1 gewonnen, und damit war das Wichtigste am Ende gut gegangen, schade dass es die Ultras nicht live miterlebt haben.

Die einseitige Berichterstattung der Medienlandschaft ist mal wieder so ein Ding für sich, der Hinweis darauf, dass die Tore gar nicht blockiert waren, erwarte ich von der Presse, ich erwarte von Journalisten gute Arbeit, statt oberflächlich das zu berichten, was eh jeder am TV sehen konnte, NICHT sehen, und daher NICHT WISSEN konnte man jedoch, wie es darum bestellt war, ob eine Behinderung im Falle einer Panik/eines Feuers, überhaupt vorlag, hier hätten Journalisten der schreibenden Zunft, oder auch die vom TV einfach besser recherchieren können.

WIE SEHT IHR DAS NUN, mit den neuen Erkenntnissen?
(diese stammen NICHT von "ich kenn jemanden, der jemanden kennt, dessen Nachbarn sein Onkel erzählt hat, dass .. - sondern aus erster Hand von vor Ort!)

🔂 TEILEN ERWÜNSCHT! 🔂

FORZA SGE 🖤🤍 ❤️
#SGE | #BOCSGE | #EINTRACHT | #EINTRACHTFrankfurt | #VfLBochum | #BOC | #Bochum | #VonoviaRuhrstadion
#
Derrick1986 schrieb:

WIE SEHT IHR DAS NUN, mit den neuen Erkenntnissen?


Dass in dem Beitrag komplett die Schuld bei allen anderen gesucht wird und mit keinem Wort es mal auch einfach nur darum geht, dass man Anweisungen derer, die Hausrecht haben inkl. Feuerwehr usw. Folge zu leisten hat.
Das ist genau das selbe Denken, dass man dann sieht, wenn jemand noch rumdebattiert oder sich als armes Opfer hinstellt, weil er gerade mit dem Auto nicht losfahren kann, weil ein Rettungswagen im Einsatz die Ausfahrtmöglichkeit blockiert.

Und ich finde es lustig, dass sich ausgerechnet die Fans in unserem Block über Willkür aufregen, die absolut willkürlich im eigenen Block ihre eigenen von nichts gedeckten Regeln aufstellen und notfalls mit Gewalt umsetzen.
Mit dieser Willkür haben die nämlich rein gar kein Problem.

Aus dem ganzen Beitrag triefen Heuchlerei, Opferrolle, fehlende Selbstreflektion. Und ja, natürlich muss man über die Gegebenheiten dann im Nachgang debattieren, wenn die sich so zugetragen haben, das kann die Eintracht eben auch tun, indem sie das an den VfL Bochum schreibt oder in einer Stellungnahme. Völlig in Ordnung. Es geht hier aber um Grundsätzliches. Dass ein Teil unserer Fanszene Regeln und Anweisungen anderer nicht akzeptieren möchte, weil sie fast nur akzeptiert, was sie selbst für richtig halten. Hier geht es darum, wer das letzte Wort haben darf.
#
Zumindest steht da jetzt mal Aussage gegen Aussage. Die Bilder aus dem Stadion scheinen den Facebooker zu bestätigen, denn das Banner wurde - z. B. von Preuß - immer wieder mal angehoben, um mit den Leuten dahinter zu sprechen.
Wie auch immer. Jedenfalls erscheint das Ganze jetzt mal aus zweierlei Sicht und nicht nur aus einer.
#
Und selbst wenn die Feuerwehr zu unrecht darauf bestanden hat den Lappen abzuhängen ... muss man da über 1 Stunde diskutieren ? Muss es wirklich so weit kommen das Krösche dahin rennt und vermutlich mitteilt das er von den zuständigen Organen mitgeteilt bekommen hat das das Spiel vermutlich abgebrochen wird ?

Es wurde ja vor geplantem Anpfiff schon drum gebeten das zu Ändern und trotzdem hat sich der Anstoß um 50 Minuten verzögert.

Der allgemeine Aufschrei ist übertrieben und eher der Menge an Verfehlungen geschuldet aber das sich da im Endeffekt 4-5 Reihen im Block so lächerlich kindisch Aufführen ist halt auch völlig unnötig.
#
Zumindest steht da jetzt mal Aussage gegen Aussage. Die Bilder aus dem Stadion scheinen den Facebooker zu bestätigen, denn das Banner wurde - z. B. von Preuß - immer wieder mal angehoben, um mit den Leuten dahinter zu sprechen.
Wie auch immer. Jedenfalls erscheint das Ganze jetzt mal aus zweierlei Sicht und nicht nur aus einer.
#
Das Banner um das es geht hing unten. Hätte Preuß unter dem Banner mit irgendeinem sprechen wollen, hätte er schon auf dem Boden liegen müssen.
#
Mir kommt da gerade eine ganz andere Frage in den Sinn. Wieviele Reihen hätten eigentlich aufgrund der regulär am Zaun befestigten Banner wenig bis gar nichts vom Spiel sehen können?
#
Das Banner um das es geht hing unten. Hätte Preuß unter dem Banner mit irgendeinem sprechen wollen, hätte er schon auf dem Boden liegen müssen.
#
Ich meine auch das darüber.
Bei dem unteren ist es schwer zu erkennen. Nach meiner Ansicht geht das Banner, für das sich Preuß hätte bücken müssen, bis zu dem Sparkassen-S.  Das orangene Tor ist links davon, wird also von dem Ehre-Banner nicht tangiert. Wenn doch, hängt es jetzt davon ab, wie das Tor zu öffnen gewesen wäre - links oder rechts. Durchaus möglich, dass das Banner beim Öffnen des Tores sogar problemlos hätte hängen bleiben können, es wäre lediglich von der Torachse geknickt worden.
Aber ich kann mich natürlich auch täuschen.
#
Doch, das Ehre-Banner hing über dem orangenen Tor - definitiv.
#
Quelle Facebook

🚨 WER HATTE SCHULD? DIE UF NICHT! 🚨

Es wurde viel darüber diskutiert, weshalb man die Banner nicht einfach ab macht, oder weshalb man da nicht schon bei der Anbringung drauf achtet, statt kurz vor Anpfiff diese Aktion zu starten, dann Schuldzuweisungen, viele Beiträge u.a. von Sky, hessenschau, Kicker, Bild etc, ... alle immer im gleichen Tenor, aber hat mal einer von ihnen die WAHREN BEGEBENHEITEN erwahnt, bzw. sich Jemand seitens der Journalie die Mühe gemacht, die Wahrheit ans Licht zu befördern? NEIN!

Dabei wäre es sooo einfach gewesen, mich kostete das 2 Anrufe, einer gestern, einer heute, und siehe da, unabhängig voneinander die exakt gleichen Aussagen, die betreffenden Personen kennen sich gar nicht, und sie standen auf verschiedenen Seiten des Zauns, und doch teilen sie die gleichen Umstände mit, und zwar:

» Die Banner, die am Fluchttor angebracht waren, waren einerseits NICHT angebunden, sondern lediglich mit Klebeband angebracht, was beim Öffnen der Tore mit Leichtigkeit abgegangen wäre, die Hebelwirkung der Tore ist enorm!

Aber VIEL WICHTIGER: Das Tor war NICHT mit einem Banner so überdeckt, dass es nicht sofort hätte geöffnet werden können, sondern so, dass das Banner nicht über das Tor hinaus auf das nächste Zaun-Element ging, wodurch das Öffnen des Tores jederzeit gewährleistet war!

Aber weshalb denn dann dieser ganze Traraa???

Ganz einfach, die Feuerwehr Bochum hielt es NICHT für notwendig, sich auf einen entsprechenden Hinweis hin die Anbringung genauer anzuschauen, trotz dessen dass am Zaun die Ordner wussten, dass die Tore gar nicht behindert wurden, ergo jederzeit zu öffnen gewesen waren, und dies der Feuerwehr Bochum mitteilten, hieß es seitens dieser, "Die Banner am Tor müssen ab gemacht werden!"

Nun, dass man da seitens der Ultras "verstimmt" war, ist nur zu gut zu verstehen, hier wurde quasi "Willkür" walten gelassen, und da unsere Ultras ja immer wieder herhalten müssen, bei Machtspielchen der Obrigkeit (Stadtverbote, Problem beim Heimspiel gg Stuttgart, Probleme mit der Frankfurter Feuerwehr bzgl. Choreos, Blocksperren etc. ...), ist man natürlich nicht gewillt, widerstandslos jedwede Drangsaliererei von Feuerwehr/Polizei, Ordnungsdienst hinzunehmen.

Über die Reaktion kann man diskutieren, die Mannschaft dann nicht zu supporten war dann "das bockige Kind", denn das Team konnte nichts dafür, war aber aufgrund des fehlenden Supports der Leidtragende, .. zum Glück ohne Auswirkungen (im Gegensatz zu Union:SGE, aufgrund Protest gg Montagsspiele, was mit 0:2 im eigenen Stadion verloren ging!), man hat in Bochum mit 3:1 gewonnen, und damit war das Wichtigste am Ende gut gegangen, schade dass es die Ultras nicht live miterlebt haben.

Die einseitige Berichterstattung der Medienlandschaft ist mal wieder so ein Ding für sich, der Hinweis darauf, dass die Tore gar nicht blockiert waren, erwarte ich von der Presse, ich erwarte von Journalisten gute Arbeit, statt oberflächlich das zu berichten, was eh jeder am TV sehen konnte, NICHT sehen, und daher NICHT WISSEN konnte man jedoch, wie es darum bestellt war, ob eine Behinderung im Falle einer Panik/eines Feuers, überhaupt vorlag, hier hätten Journalisten der schreibenden Zunft, oder auch die vom TV einfach besser recherchieren können.

WIE SEHT IHR DAS NUN, mit den neuen Erkenntnissen?
(diese stammen NICHT von "ich kenn jemanden, der jemanden kennt, dessen Nachbarn sein Onkel erzählt hat, dass .. - sondern aus erster Hand von vor Ort!)

🔂 TEILEN ERWÜNSCHT! 🔂

FORZA SGE 🖤🤍 ❤️
#SGE | #BOCSGE | #EINTRACHT | #EINTRACHTFrankfurt | #VfLBochum | #BOC | #Bochum | #VonoviaRuhrstadion
#
Das übliche Mimimi.

Das versperrende Banner war nicht das oben am Tor, es war das Ehre der Gruppe... Banner, das unten fast um den kompletten Gästebereich ging.

Aber okay, FB ist da natürlich besser, als einfach mal die Bilder gucken.

Der untere Teil der Kurve wusste genau, das sie abhängen müssen. Die fahren ja öfter Auswärts.

Geplante Eskalation, zig Zuschauer in Sippenhaft genommen und dann noch die Mannschaft in einem wichtigen Spiel alleine gelassen.

Super. Arme Wichtigtuer.
Bleibt draussen, auch zuhause.

Respekt für den Teil des Blocks, der sich nicht verpicct hat. Ihr seid Eintracht.
#
Doch, das Ehre-Banner hing über dem orangenen Tor - definitiv.
#
Echt? Hier, auf diesem Bild, geht das Banner nur bis zu dem orangenen Männlein.
https://www.kicker.de/bochum-gegen-frankfurt-2025-bundesliga-4937017/bilder
Und hier das Stadionbild dazu.
https://postimg.cc/HJhRy7Gq

Wie gesagt, kann mich auch täuschen. Kann auch sein, dass das Tor in der Mitte geöffnet wird, zwischen "Fulda" und "FFM". Auch dann wäre es möglich gewesen, das Tor zu öffnen. Aber so richtig beweisen kann man das mit den Bildern hier natürlich nicht.
#
Und selbst wenn die Feuerwehr zu unrecht darauf bestanden hat den Lappen abzuhängen ... muss man da über 1 Stunde diskutieren ? Muss es wirklich so weit kommen das Krösche dahin rennt und vermutlich mitteilt das er von den zuständigen Organen mitgeteilt bekommen hat das das Spiel vermutlich abgebrochen wird ?

Es wurde ja vor geplantem Anpfiff schon drum gebeten das zu Ändern und trotzdem hat sich der Anstoß um 50 Minuten verzögert.

Der allgemeine Aufschrei ist übertrieben und eher der Menge an Verfehlungen geschuldet aber das sich da im Endeffekt 4-5 Reihen im Block so lächerlich kindisch Aufführen ist halt auch völlig unnötig.
#
Cyrillar schrieb:

Und selbst wenn die Feuerwehr zu unrecht darauf bestanden hat den Lappen abzuhängen ... muss man da über 1 Stunde diskutieren ? Muss es wirklich so weit kommen das Krösche dahin rennt und vermutlich mitteilt das er von den zuständigen Organen mitgeteilt bekommen hat das das Spiel vermutlich abgebrochen wird ?



für mich völlig unverständlich! Anscheinend geht es hier um Prinzpienreiterei.


Teilen