Na wenn das mal wieder verurteilt wurde ist doch alles Butter. Ich bin sicher der Stangenwerfer ist geläutert aufgrund dieser Aussagen und wird sich zukünftig sicherlich vorbildlich verhalten.
mcclane schrieb: Na wenn das mal wieder verurteilt wurde ist doch alles Butter. Ich bin sicher der Stangenwerfer ist geläutert aufgrund dieser Aussagen und wird sich zukünftig sicherlich vorbildlich verhalten.
Solche Aussagen bringen doch gar nichts.
mcclane schrieb: Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt...
Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen. Einfach nur so schnell wie möglich den Eckstoß auszuführen, um den Bereich ebenso schnell verlassen zu können, kann es dann ja auch nicht sein.
Bochum wurde diese Saison bereits für 12 geworfene Gegenstände verurteilt, der KSC sogar wegen 18 und das wird sicher nicht wegen Papierkugeln gewesen sein.
"... Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt..." Das fragst Du Dich nicht alleine. Ist schon irritierend, dass diese ..... ( ) immer weiter - man hat den Eindruck - ihr Unwesen zulasten der Eintracht, des Fußballs und der vielen tatsächlich am Fußball und der Eintracht Interessierten treiben dürfen.
Na wenn das mal wieder verurteilt wurde ist doch alles Butter. Ich bin sicher der Stangenwerfer ist geläutert aufgrund dieser Aussagen und wird sich zukünftig sicherlich vorbildlich verhalten.
mcclane schrieb: Na wenn das mal wieder verurteilt wurde ist doch alles Butter. Ich bin sicher der Stangenwerfer ist geläutert aufgrund dieser Aussagen und wird sich zukünftig sicherlich vorbildlich verhalten.
Solche Aussagen bringen doch gar nichts.
mcclane schrieb: Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt...
Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen. Einfach nur so schnell wie möglich den Eckstoß auszuführen, um den Bereich ebenso schnell verlassen zu können, kann es dann ja auch nicht sein.
Bochum wurde diese Saison bereits für 12 geworfene Gegenstände verurteilt, der KSC sogar wegen 18 und das wird sicher nicht wegen Papierkugeln gewesen sein.
Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen.
Prinzipiell würde ich mir hier auch etwas klarere Regeln wünschen. Es dürfte aber andererseits schwierig werden, hier klare Regeln im Sinne von "Verhalten X hat Konsequenz/Strafe Y zur Folge" zu schaffen, denn dann haben wir das Problem, dass das "taktisch" von cleveren Zuschauern eingesetzt werden kann.
Wenn eine Gruppierung es schafft, dass Mainzer in ihrem eigenen Block eine Blockfahne "Mainzer H***söhne" hochhalten, dann schafft man es natürlich auch von dort aus Feuerzeuge etc. werfen, um eine vorhergesehene Reaktion/Strafe herbeizuführen ("kam ja aus dem Mainzer Block" - wobei es jetzt auch egal ist, ob es sich hier um FFM, Mainz oder sonstwelche Vereine geht).
mcclane schrieb: Na wenn das mal wieder verurteilt wurde ist doch alles Butter. Ich bin sicher der Stangenwerfer ist geläutert aufgrund dieser Aussagen und wird sich zukünftig sicherlich vorbildlich verhalten.
Solche Aussagen bringen doch gar nichts.
mcclane schrieb: Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt...
Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen. Einfach nur so schnell wie möglich den Eckstoß auszuführen, um den Bereich ebenso schnell verlassen zu können, kann es dann ja auch nicht sein.
Bochum wurde diese Saison bereits für 12 geworfene Gegenstände verurteilt, der KSC sogar wegen 18 und das wird sicher nicht wegen Papierkugeln gewesen sein.
Du hast Recht natürlich bringen solche Aussagen nichts. Aber ich kann diese Statements einfach nicht mehr hören. Seit Jahren "verurteilt" man diese Taten immer wieder aber es ändert sich doch nichts! Ob das Sache der DFL, der Heimvereine oder sonst wem ist kann ich nicht beurteilen. Fakt ist, dass diese Idioten ja auch von den "Fans" gedeckt werden, die da drum herum stehen. Insofern reden wir nicht immer nur von dem einen.... Und um kreative Ideen warum andere mindestens Mitschuld haben ist auch keiner verlegen. Aber solange z.Bsp. Datenschutz (Stichwort Videoüberwachung oder personalisierte Tickets) in Deutschland über allem steht und auch Straftäter schützt, weiß ich auch nicht was man machen soll. Wir werden weiter brav die Strafen zahlen und hoffen, das nicht mal mehr passiert.
mcclane schrieb: Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt...
Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen. Einfach nur so schnell wie möglich den Eckstoß auszuführen, um den Bereich ebenso schnell verlassen zu können, kann es dann ja auch nicht sein.
Ich dachte, die Verantwortung über das Sicherheitskonzept liegt bei den Vereinen?
Wir wünschen uns doch alle den Erfolg für unsere Eintracht. Um so unverständlich er ist es, wie man den Erfolg durch das Werfen von Gegenständen gefährden kann. Ich möchte niemals erleben, dass wir durch so eine schwachsinnige Aktion Punke abgezogen bekommen. Die Frage ist halt, was die Eintracht dagegen unternehmen kann. Stellt Euch vor, ihr müsstet jetzt eine Entscheidung treffen. Wie würde Eire Lösung aussehen? Keine Auswärtstikkets (zeitlich begrenzt) mehr ausgeben? Wie sieht die Lösung bei Heimspielen aus? Mehr Videoüberwachung?
Du fragst, was Bochum damit zu tun hat? Ganz einfach, auch hier stand das Spiel wegen einiger Egoisten kurz vor dem Abbruch. Ihr wollt es einfach nicht verstehen, oder? Denkt doch einfach mal an vergangene Zeiten zurück, was haben wir für sportliche Desaster and Mißerfolge erlebt. Und nun, da es endlich sportlich aufwärts geht, wird das immer wieder durch chaotisches Verhalten einiger weniger in Frage gestellt. Sicher hast du recht, Beleidigungen und Vorverurteilung einer kompletten Truppe ist auch daneben. Aber wenn hier nicht dem Treiben einiger weniger ein Ende gesetzt wird, wird unweigerlich der gesamte Verein und seine Anhänger, also auch du und ich, bestraft.
Ihr könnt mich gerne einen Spießer oder was auch immer nennen, aber mich kotzt das in Schutz nehmen dieser Hohlbirnen so was von an...
Für mich ist es ein Unterschied, ob a) eine Gruppe wg. einem Banner das Spiel verzögert (aktive, bewusste Entscheidung) oder b) Einzelpersonen im Affekt, ggf. (auch) aus dieser Gruppe, Gegenstände schmeißen und somit Leute gefährden. Und es waren Einzelpersonen, die Feuerzeuge und die Stange warfen.
mcclane schrieb: Na wenn das mal wieder verurteilt wurde ist doch alles Butter. Ich bin sicher der Stangenwerfer ist geläutert aufgrund dieser Aussagen und wird sich zukünftig sicherlich vorbildlich verhalten.
Solche Aussagen bringen doch gar nichts.
mcclane schrieb: Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt...
Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen. Einfach nur so schnell wie möglich den Eckstoß auszuführen, um den Bereich ebenso schnell verlassen zu können, kann es dann ja auch nicht sein.
Bochum wurde diese Saison bereits für 12 geworfene Gegenstände verurteilt, der KSC sogar wegen 18 und das wird sicher nicht wegen Papierkugeln gewesen sein.
Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen.
Prinzipiell würde ich mir hier auch etwas klarere Regeln wünschen. Es dürfte aber andererseits schwierig werden, hier klare Regeln im Sinne von "Verhalten X hat Konsequenz/Strafe Y zur Folge" zu schaffen, denn dann haben wir das Problem, dass das "taktisch" von cleveren Zuschauern eingesetzt werden kann.
Wenn eine Gruppierung es schafft, dass Mainzer in ihrem eigenen Block eine Blockfahne "Mainzer H***söhne" hochhalten, dann schafft man es natürlich auch von dort aus Feuerzeuge etc. werfen, um eine vorhergesehene Reaktion/Strafe herbeizuführen ("kam ja aus dem Mainzer Block" - wobei es jetzt auch egal ist, ob es sich hier um FFM, Mainz oder sonstwelche Vereine geht).
Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen.
Prinzipiell würde ich mir hier auch etwas klarere Regeln wünschen. Es dürfte aber andererseits schwierig werden, hier klare Regeln im Sinne von "Verhalten X hat Konsequenz/Strafe Y zur Folge" zu schaffen, denn dann haben wir das Problem, dass das "taktisch" von cleveren Zuschauern eingesetzt werden kann.
Wenn eine Gruppierung es schafft, dass Mainzer in ihrem eigenen Block eine Blockfahne "Mainzer H***söhne" hochhalten, dann schafft man es natürlich auch von dort aus Feuerzeuge etc. werfen, um eine vorhergesehene Reaktion/Strafe herbeizuführen ("kam ja aus dem Mainzer Block" - wobei es jetzt auch egal ist, ob es sich hier um FFM, Mainz oder sonstwelche Vereine geht).
Das ist aber doch nur theoretisch möglich. Sobald man einen der Täter identifiziert wird man auch erkennen, zu welchem Fanlager er eigentlich gehört. Niemand schafft sich über mehrere Jahre eine neue Identität an, um dann ein Feuerzeug zu werfen
mcclane schrieb: Na wenn das mal wieder verurteilt wurde ist doch alles Butter. Ich bin sicher der Stangenwerfer ist geläutert aufgrund dieser Aussagen und wird sich zukünftig sicherlich vorbildlich verhalten.
Solche Aussagen bringen doch gar nichts.
mcclane schrieb: Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt...
Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen. Einfach nur so schnell wie möglich den Eckstoß auszuführen, um den Bereich ebenso schnell verlassen zu können, kann es dann ja auch nicht sein.
Bochum wurde diese Saison bereits für 12 geworfene Gegenstände verurteilt, der KSC sogar wegen 18 und das wird sicher nicht wegen Papierkugeln gewesen sein.
mcclane schrieb: Na wenn das mal wieder verurteilt wurde ist doch alles Butter. Ich bin sicher der Stangenwerfer ist geläutert aufgrund dieser Aussagen und wird sich zukünftig sicherlich vorbildlich verhalten.
Solche Aussagen bringen doch gar nichts.
mcclane schrieb: Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt...
Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen. Einfach nur so schnell wie möglich den Eckstoß auszuführen, um den Bereich ebenso schnell verlassen zu können, kann es dann ja auch nicht sein.
Bochum wurde diese Saison bereits für 12 geworfene Gegenstände verurteilt, der KSC sogar wegen 18 und das wird sicher nicht wegen Papierkugeln gewesen sein.
Du hast Recht natürlich bringen solche Aussagen nichts. Aber ich kann diese Statements einfach nicht mehr hören. Seit Jahren "verurteilt" man diese Taten immer wieder aber es ändert sich doch nichts! Ob das Sache der DFL, der Heimvereine oder sonst wem ist kann ich nicht beurteilen. Fakt ist, dass diese Idioten ja auch von den "Fans" gedeckt werden, die da drum herum stehen. Insofern reden wir nicht immer nur von dem einen.... Und um kreative Ideen warum andere mindestens Mitschuld haben ist auch keiner verlegen. Aber solange z.Bsp. Datenschutz (Stichwort Videoüberwachung oder personalisierte Tickets) in Deutschland über allem steht und auch Straftäter schützt, weiß ich auch nicht was man machen soll. Wir werden weiter brav die Strafen zahlen und hoffen, das nicht mal mehr passiert.
Aber solange z.Bsp. Datenschutz (Stichwort Videoüberwachung oder personalisierte Tickets) in Deutschland über allem steht
Sorry, das ist absoluter Quatsch und es gibt überhaupt keinen Grund, eine Diskussion über das Verhalten von Fans hier mit Datenschutz zu zerschießen. (Wenn irgendwo jemand etwas nicht gebacken bekommt, dann schiebt man es entweder auf Datenschutz oder Bürokratie. Das zieht immer!)
Selbstverständlich gibt es Ticketpersonalisierungen in Deutschland. Der Datenschutz legt das Vorgehen dafür fest, verbietet es aber nicht. Im übrigen gilt weitesgehend die europäische Datenschutzverordnung, und zwar nicht nur in Deutschland, sondern eben europaweit und man darf selbstverständlich mit Video überwachen oder personalisierte Tickets ausstellen.
Dass Straftäter geschützt werden ist aber so nicht richtig, eher dass es potentiellen Straftätern in einem freien, demokratischen Land erleichtert wird Straftaten zu begehen. Das schützt aber vor Strafe nicht.
Der Feuerzeugwerfer in St. Pauli wurde identifiziert, der Becherwerfer auf den Linienrichter damals wurde identifiziert, der Typ der einen Spieler vermeintlich rassistisch beleidigte (was dann aber gar nicht so war) wurde identifiziert. Bei unserem Stuttgartspiel wurden mindestens 50 Täter identifiziert. Also das geht alles schon, wenn es drauf ankommt.
mcclane schrieb: Na wenn das mal wieder verurteilt wurde ist doch alles Butter. Ich bin sicher der Stangenwerfer ist geläutert aufgrund dieser Aussagen und wird sich zukünftig sicherlich vorbildlich verhalten.
Solche Aussagen bringen doch gar nichts.
mcclane schrieb: Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt...
Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen. Einfach nur so schnell wie möglich den Eckstoß auszuführen, um den Bereich ebenso schnell verlassen zu können, kann es dann ja auch nicht sein.
Bochum wurde diese Saison bereits für 12 geworfene Gegenstände verurteilt, der KSC sogar wegen 18 und das wird sicher nicht wegen Papierkugeln gewesen sein.
Du hast Recht natürlich bringen solche Aussagen nichts. Aber ich kann diese Statements einfach nicht mehr hören. Seit Jahren "verurteilt" man diese Taten immer wieder aber es ändert sich doch nichts! Ob das Sache der DFL, der Heimvereine oder sonst wem ist kann ich nicht beurteilen. Fakt ist, dass diese Idioten ja auch von den "Fans" gedeckt werden, die da drum herum stehen. Insofern reden wir nicht immer nur von dem einen.... Und um kreative Ideen warum andere mindestens Mitschuld haben ist auch keiner verlegen. Aber solange z.Bsp. Datenschutz (Stichwort Videoüberwachung oder personalisierte Tickets) in Deutschland über allem steht und auch Straftäter schützt, weiß ich auch nicht was man machen soll. Wir werden weiter brav die Strafen zahlen und hoffen, das nicht mal mehr passiert.
Aber solange z.Bsp. Datenschutz (Stichwort Videoüberwachung oder personalisierte Tickets) in Deutschland über allem steht
Sorry, das ist absoluter Quatsch und es gibt überhaupt keinen Grund, eine Diskussion über das Verhalten von Fans hier mit Datenschutz zu zerschießen. (Wenn irgendwo jemand etwas nicht gebacken bekommt, dann schiebt man es entweder auf Datenschutz oder Bürokratie. Das zieht immer!)
Selbstverständlich gibt es Ticketpersonalisierungen in Deutschland. Der Datenschutz legt das Vorgehen dafür fest, verbietet es aber nicht. Im übrigen gilt weitesgehend die europäische Datenschutzverordnung, und zwar nicht nur in Deutschland, sondern eben europaweit und man darf selbstverständlich mit Video überwachen oder personalisierte Tickets ausstellen.
Aber solange z.Bsp. Datenschutz (Stichwort Videoüberwachung oder personalisierte Tickets) in Deutschland über allem steht
Sorry, das ist absoluter Quatsch und es gibt überhaupt keinen Grund, eine Diskussion über das Verhalten von Fans hier mit Datenschutz zu zerschießen. (Wenn irgendwo jemand etwas nicht gebacken bekommt, dann schiebt man es entweder auf Datenschutz oder Bürokratie. Das zieht immer!)
Selbstverständlich gibt es Ticketpersonalisierungen in Deutschland. Der Datenschutz legt das Vorgehen dafür fest, verbietet es aber nicht. Im übrigen gilt weitesgehend die europäische Datenschutzverordnung, und zwar nicht nur in Deutschland, sondern eben europaweit und man darf selbstverständlich mit Video überwachen oder personalisierte Tickets ausstellen.
Ich meinte damit auch nicht, dass diese Dinge in Deutschland verboten sind, vermutlich hab ich mich ungeschickt ausgedrückt. Ich bitte um Verzeihung.
mcclane schrieb: Na wenn das mal wieder verurteilt wurde ist doch alles Butter. Ich bin sicher der Stangenwerfer ist geläutert aufgrund dieser Aussagen und wird sich zukünftig sicherlich vorbildlich verhalten.
Solche Aussagen bringen doch gar nichts.
mcclane schrieb: Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt...
Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen. Einfach nur so schnell wie möglich den Eckstoß auszuführen, um den Bereich ebenso schnell verlassen zu können, kann es dann ja auch nicht sein.
Bochum wurde diese Saison bereits für 12 geworfene Gegenstände verurteilt, der KSC sogar wegen 18 und das wird sicher nicht wegen Papierkugeln gewesen sein.
mcclane schrieb: Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt...
Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen. Einfach nur so schnell wie möglich den Eckstoß auszuführen, um den Bereich ebenso schnell verlassen zu können, kann es dann ja auch nicht sein.
Ich dachte, die Verantwortung über das Sicherheitskonzept liegt bei den Vereinen?
Die DFL kann aber Maßnahmen beschließen, die das Werfen von Gegenständen erschweren. Das wäre dann bespielsweise eben kein Fangnetz mehr, sondern eine stabilere Lösung.
mcclane schrieb: Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt...
Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen. Einfach nur so schnell wie möglich den Eckstoß auszuführen, um den Bereich ebenso schnell verlassen zu können, kann es dann ja auch nicht sein.
Ich dachte, die Verantwortung über das Sicherheitskonzept liegt bei den Vereinen?
mcclane schrieb: Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt...
Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen. Einfach nur so schnell wie möglich den Eckstoß auszuführen, um den Bereich ebenso schnell verlassen zu können, kann es dann ja auch nicht sein.
Ich dachte, die Verantwortung über das Sicherheitskonzept liegt bei den Vereinen?
Die DFL kann aber Maßnahmen beschließen, die das Werfen von Gegenständen erschweren. Das wäre dann bespielsweise eben kein Fangnetz mehr, sondern eine stabilere Lösung.
Die DFL kann aber Maßnahmen beschließen, die das Werfen von Gegenständen erschweren. Das wäre dann bespielsweise eben kein Fangnetz mehr, sondern eine stabilere Lösung.
Ich möchte bitte keine Spielabbrüche mit Punktabzug wegen einiger Nasenbohrer. Dann lieber weiter individuell ermitteln und DK plus Mitgliedschaft entziehen.
Aber solange z.Bsp. Datenschutz (Stichwort Videoüberwachung oder personalisierte Tickets) in Deutschland über allem steht
Sorry, das ist absoluter Quatsch und es gibt überhaupt keinen Grund, eine Diskussion über das Verhalten von Fans hier mit Datenschutz zu zerschießen. (Wenn irgendwo jemand etwas nicht gebacken bekommt, dann schiebt man es entweder auf Datenschutz oder Bürokratie. Das zieht immer!)
Selbstverständlich gibt es Ticketpersonalisierungen in Deutschland. Der Datenschutz legt das Vorgehen dafür fest, verbietet es aber nicht. Im übrigen gilt weitesgehend die europäische Datenschutzverordnung, und zwar nicht nur in Deutschland, sondern eben europaweit und man darf selbstverständlich mit Video überwachen oder personalisierte Tickets ausstellen.
Aber solange z.Bsp. Datenschutz (Stichwort Videoüberwachung oder personalisierte Tickets) in Deutschland über allem steht
Sorry, das ist absoluter Quatsch und es gibt überhaupt keinen Grund, eine Diskussion über das Verhalten von Fans hier mit Datenschutz zu zerschießen. (Wenn irgendwo jemand etwas nicht gebacken bekommt, dann schiebt man es entweder auf Datenschutz oder Bürokratie. Das zieht immer!)
Selbstverständlich gibt es Ticketpersonalisierungen in Deutschland. Der Datenschutz legt das Vorgehen dafür fest, verbietet es aber nicht. Im übrigen gilt weitesgehend die europäische Datenschutzverordnung, und zwar nicht nur in Deutschland, sondern eben europaweit und man darf selbstverständlich mit Video überwachen oder personalisierte Tickets ausstellen.
Ich meinte damit auch nicht, dass diese Dinge in Deutschland verboten sind, vermutlich hab ich mich ungeschickt ausgedrückt. Ich bitte um Verzeihung.
Aber solange z.Bsp. Datenschutz (Stichwort Videoüberwachung oder personalisierte Tickets) in Deutschland über allem steht
Sorry, das ist absoluter Quatsch und es gibt überhaupt keinen Grund, eine Diskussion über das Verhalten von Fans hier mit Datenschutz zu zerschießen. (Wenn irgendwo jemand etwas nicht gebacken bekommt, dann schiebt man es entweder auf Datenschutz oder Bürokratie. Das zieht immer!)
Selbstverständlich gibt es Ticketpersonalisierungen in Deutschland. Der Datenschutz legt das Vorgehen dafür fest, verbietet es aber nicht. Im übrigen gilt weitesgehend die europäische Datenschutzverordnung, und zwar nicht nur in Deutschland, sondern eben europaweit und man darf selbstverständlich mit Video überwachen oder personalisierte Tickets ausstellen.
Ich meinte damit auch nicht, dass diese Dinge in Deutschland verboten sind, vermutlich hab ich mich ungeschickt ausgedrückt. Ich bitte um Verzeihung.
Die DFL kann aber Maßnahmen beschließen, die das Werfen von Gegenständen erschweren. Das wäre dann bespielsweise eben kein Fangnetz mehr, sondern eine stabilere Lösung.
Die DFL kann aber Maßnahmen beschließen, die das Werfen von Gegenständen erschweren. Das wäre dann bespielsweise eben kein Fangnetz mehr, sondern eine stabilere Lösung.
Ich möchte bitte keine Spielabbrüche mit Punktabzug wegen einiger Nasenbohrer. Dann lieber weiter individuell ermitteln und DK plus Mitgliedschaft entziehen.
Das will hier im Forum niemand. Den Nasenbohrern ist das völlig egal. Im Gegenteil, die wären mit Sicherheit noch stolz darauf. Die Konsequenzen sind denen scheißegal. Ich dachte aber nicht an Punktabzug, sondern an feste engmaschige Zäune vor den Kurven oder wieso nicht direkt Plexiglaskäfige wie in Mönchengladbach. Um das klar zu machen - ich will das auch nicht. Aber es wäre halt eine effektive Maßnahme. Würden natürlich mal wieder viele unschuldige mitbestraft, aber das ist den Typen natürlich auch egal.
Die DFL kann aber Maßnahmen beschließen, die das Werfen von Gegenständen erschweren. Das wäre dann bespielsweise eben kein Fangnetz mehr, sondern eine stabilere Lösung.
Ich möchte bitte keine Spielabbrüche mit Punktabzug wegen einiger Nasenbohrer. Dann lieber weiter individuell ermitteln und DK plus Mitgliedschaft entziehen.
Das will hier im Forum niemand. Den Nasenbohrern ist das völlig egal. Im Gegenteil, die wären mit Sicherheit noch stolz darauf. Die Konsequenzen sind denen scheißegal. Ich dachte aber nicht an Punktabzug, sondern an feste engmaschige Zäune vor den Kurven oder wieso nicht direkt Plexiglaskäfige wie in Mönchengladbach. Um das klar zu machen - ich will das auch nicht. Aber es wäre halt eine effektive Maßnahme. Würden natürlich mal wieder viele unschuldige mitbestraft, aber das ist den Typen natürlich auch egal.
Das will hier im Forum niemand. Den Nasenbohrern ist das völlig egal. Im Gegenteil, die wären mit Sicherheit noch stolz darauf. Die Konsequenzen sind denen scheißegal. Ich dachte aber nicht an Punktabzug, sondern an feste engmaschige Zäune vor den Kurven oder wieso nicht direkt Plexiglaskäfige wie in Mönchengladbach. Um das klar zu machen - ich will das auch nicht. Aber es wäre halt eine effektive Maßnahme. Würden natürlich mal wieder viele unschuldige mitbestraft, aber das ist den Typen natürlich auch egal.
Würden natürlich mal wieder viele unschuldige mitbestraft
Da ist mein Problem.
Wo ist denn Plexiglas eine Bestrafung?
Also nicht, dass ich das möchte, aber ich sehe darin dann keine Strafe, sondern dann eine Notwendigkeit zum Schutz von Personen. Wir müssen uns auch nicht darüber unterhalten, dass 999 Mal nix passiert ist und dass zB ich und viele andere das doof finden werden, aber ist mit Dingen wie Sicherheitsgurten und Helmen ja auch nix anderes. Komfort wird aus Sicherheitsgründen für den Fall der Fälle eingeschränkt.
De facto ist das aber keine Bestrafung. Geht mir hier wirklich nur ums Wording. Weil die Sicht aufs Spielfeld ist fast genau so gut, für Leute hinter Fahnen, mit 2 Promille oder mit der Brille zuhause sogar komplett gleich.
Würden natürlich mal wieder viele unschuldige mitbestraft
Da ist mein Problem.
Wo ist denn Plexiglas eine Bestrafung?
Also nicht, dass ich das möchte, aber ich sehe darin dann keine Strafe, sondern dann eine Notwendigkeit zum Schutz von Personen. Wir müssen uns auch nicht darüber unterhalten, dass 999 Mal nix passiert ist und dass zB ich und viele andere das doof finden werden, aber ist mit Dingen wie Sicherheitsgurten und Helmen ja auch nix anderes. Komfort wird aus Sicherheitsgründen für den Fall der Fälle eingeschränkt.
De facto ist das aber keine Bestrafung. Geht mir hier wirklich nur ums Wording. Weil die Sicht aufs Spielfeld ist fast genau so gut, für Leute hinter Fahnen, mit 2 Promille oder mit der Brille zuhause sogar komplett gleich.
Würden natürlich mal wieder viele unschuldige mitbestraft
Da ist mein Problem.
Wo ist denn Plexiglas eine Bestrafung?
Also nicht, dass ich das möchte, aber ich sehe darin dann keine Strafe, sondern dann eine Notwendigkeit zum Schutz von Personen. Wir müssen uns auch nicht darüber unterhalten, dass 999 Mal nix passiert ist und dass zB ich und viele andere das doof finden werden, aber ist mit Dingen wie Sicherheitsgurten und Helmen ja auch nix anderes. Komfort wird aus Sicherheitsgründen für den Fall der Fälle eingeschränkt.
De facto ist das aber keine Bestrafung. Geht mir hier wirklich nur ums Wording. Weil die Sicht aufs Spielfeld ist fast genau so gut, für Leute hinter Fahnen, mit 2 Promille oder mit der Brille zuhause sogar komplett gleich.
Danke Semper und gut, mal wieder von Dir zu lesen. Fehlst mir im D&D. 💋
Ich präzisiere: Ich möchte nicht wegen ein paar Nasenbohrern in Sippenhaft genommen werden.
Weder mit Strafen noch mit Infrastruktur, die mich diskriminiert. Siehe Auswärts Bremen mit 5 Kontrollen zwischen Bahnhof und Block und der ist dann ein Hühnerkäfig.
Dann lieber mehr Gesichtserkennung und Vereinzelung beim Verlassen des Blockes.
Würden natürlich mal wieder viele unschuldige mitbestraft
Da ist mein Problem.
Wo ist denn Plexiglas eine Bestrafung?
Also nicht, dass ich das möchte, aber ich sehe darin dann keine Strafe, sondern dann eine Notwendigkeit zum Schutz von Personen. Wir müssen uns auch nicht darüber unterhalten, dass 999 Mal nix passiert ist und dass zB ich und viele andere das doof finden werden, aber ist mit Dingen wie Sicherheitsgurten und Helmen ja auch nix anderes. Komfort wird aus Sicherheitsgründen für den Fall der Fälle eingeschränkt.
De facto ist das aber keine Bestrafung. Geht mir hier wirklich nur ums Wording. Weil die Sicht aufs Spielfeld ist fast genau so gut, für Leute hinter Fahnen, mit 2 Promille oder mit der Brille zuhause sogar komplett gleich.
Würden natürlich mal wieder viele unschuldige mitbestraft
Da ist mein Problem.
Wo ist denn Plexiglas eine Bestrafung?
Also nicht, dass ich das möchte, aber ich sehe darin dann keine Strafe, sondern dann eine Notwendigkeit zum Schutz von Personen. Wir müssen uns auch nicht darüber unterhalten, dass 999 Mal nix passiert ist und dass zB ich und viele andere das doof finden werden, aber ist mit Dingen wie Sicherheitsgurten und Helmen ja auch nix anderes. Komfort wird aus Sicherheitsgründen für den Fall der Fälle eingeschränkt.
De facto ist das aber keine Bestrafung. Geht mir hier wirklich nur ums Wording. Weil die Sicht aufs Spielfeld ist fast genau so gut, für Leute hinter Fahnen, mit 2 Promille oder mit der Brille zuhause sogar komplett gleich.
Danke Semper und gut, mal wieder von Dir zu lesen. Fehlst mir im D&D. 💋
Ich präzisiere: Ich möchte nicht wegen ein paar Nasenbohrern in Sippenhaft genommen werden.
Weder mit Strafen noch mit Infrastruktur, die mich diskriminiert. Siehe Auswärts Bremen mit 5 Kontrollen zwischen Bahnhof und Block und der ist dann ein Hühnerkäfig.
Dann lieber mehr Gesichtserkennung und Vereinzelung beim Verlassen des Blockes.
Will man dem Problem Herr werden, gibt es meiner Meinung nach nur zwei Lösungen:
Entweder Fangzäune oder konsequente Täterbestrafung. Ich würde es zuerst mit letzterem versuchen, damit nicht das Argument der Sippenhaft herangezogen wird und wie im normalen Leben auch jeder selbst für seine Taten geradestehen muss. Mit Täterbestrafung meine ich nicht Stadionverbot oder DK-Entzug, sondern Anzeige wegen (versuchter) Körperverletzung bei Wurf einen Gegenstandes und Verstoß gegen die Hausordnung. Falls durch das Fehlverhalten der Zuschauer der Verein einen sportlichen (Punktabzug) oder finanziellen (DFL-Strafen, Zuschauerausschlüsse) Nachteil erlangt, wird dies 1:1 an den oder die Täter weitergereicht. Solange keine wirkliche Bestrafung stattfindet und man sich immer freundlich davon "distanziert" wird gar nichts passieren. Man hat es ja schön bei Union-Bochum gesehen. Da stellt sich Union hinterher hin und sagt "das kann man nicht verhindern". Da denk ich mir: ja, legt die Hände in den Schoß und wartet auf den nächsten Knall.
Fangzäune ist natürlich eine Art Kollektivmaßnahme.
Ich befürchte allerdings, dass nichts davon geschehen wird.
Also wenn die DFL sich da etwas überlegen soll kann ich mir vorstellen wie das aussehen könnte. Dann ist die NWK umsonst umgebaut worden weil die Steher abgeschafft werden. Dazu keine ~15 Euro Karten mehr.
England zeigt ja ganz gut was überteuerte Eintrittspreise bewirken können.
Klar wäre das nicht konkret gegen das werfen von Gegenständen aber präventiv wird dadurch eine gewisse Klientel bereits finanziell ausgeschlossen. Danach natürlich personalisierte Karten und Überwachung der Blöcke ist ja eh schon extrem.
es ist halt gerade mal wieder die Zeit das irgendeine deftige Strafe kommt, Blocksperre/Fanausschluss etcpp die wirklich alle trifft und dann ist vermutlich mal wieder 1-2 Jahre etwas ruhiger.
Also wenn die DFL sich da etwas überlegen soll kann ich mir vorstellen wie das aussehen könnte. Dann ist die NWK umsonst umgebaut worden weil die Steher abgeschafft werden. Dazu keine ~15 Euro Karten mehr.
England zeigt ja ganz gut was überteuerte Eintrittspreise bewirken können.
Klar wäre das nicht konkret gegen das werfen von Gegenständen aber präventiv wird dadurch eine gewisse Klientel bereits finanziell ausgeschlossen. Danach natürlich personalisierte Karten und Überwachung der Blöcke ist ja eh schon extrem.
es ist halt gerade mal wieder die Zeit das irgendeine deftige Strafe kommt, Blocksperre/Fanausschluss etcpp die wirklich alle trifft und dann ist vermutlich mal wieder 1-2 Jahre etwas ruhiger.
Ich halte einen kollektiven Fanausschluss für nicht zielführend. Das wirkt doch auch nicht wirklich abschreckend. Da wird der Frust nur für 2 Wochen aufgehoben und wird dann rausgelassen. Das schadet nur der Mannschaft und die sollte am allerwenigsten darunter leiden. Eintrittspreise legt auch nicht die DFL fest. Das ist Sache der Vereine. Wenn jemand meint, er müsse Sitzplätze für 15 Euro anbieten, kann er das ja tun. Dass in UK die Preise so hoch sind, liegt auch eher daran, dass die Vereine Rendite bringen müssen und die teuren Stadien noch relativ neu sind und abbezahlt werden müssen.
Na wenn das mal wieder verurteilt wurde ist doch alles Butter. Ich bin sicher der Stangenwerfer ist geläutert aufgrund dieser Aussagen und wird sich zukünftig sicherlich vorbildlich verhalten.
"... Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt..." Das fragst Du Dich nicht alleine. Ist schon irritierend, dass diese ..... ( ) immer weiter - man hat den Eindruck - ihr Unwesen zulasten der Eintracht, des Fußballs und der vielen tatsächlich am Fußball und der Eintracht Interessierten treiben dürfen.
"... Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt..." Das fragst Du Dich nicht alleine. Ist schon irritierend, dass diese ..... ( ) immer weiter - man hat den Eindruck - ihr Unwesen zulasten der Eintracht, des Fußballs und der vielen tatsächlich am Fußball und der Eintracht Interessierten treiben dürfen.
Es wird die klinisch reine Kurve nie geben. Wenn keine Gegenstände geworfen werden wird halt Pyro gezündet, wenn keine Pyro gezündet wird werden seltsame Banner präsentiert, wenn keine seltsamen Banner präsentiert werden gibt's ne Onkelz-Choreo usw usw.... Was ich sagen will: Es gibt IMMER Dinge über die man sich echauffieren kann. Es sei denn man schafft englische Verhältnisse. Und selbst dann ist nicht zu 100% gewährleistet das es nicht zu unschönen Vorkommnissen kommen kann. Wichtig wäre das man einen grundsätzlichen Konsens schafft, grundsätzliche Grenzen zieht die nicht mehr überschritten werden dürfen. Diesen Konsens scheint es nicht zu geben. Innerhalb dieses Rahmens passieren dann trotzdem Dinge die nicht jedem gefallen aber wir gefährden nicht den Spielbetrieb oder die Unversehrtheit anderer Menschen indem man mit Pyro um sich schiesst oder Böller zündet.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-koch-riesenchancen-auf-grosse-party,bundesliga-ticker-104.html#16062584-9a9d-4244-****-ae55d60c3fc4
Eintracht-Vorstand Reschke verurteilt Fan-Ausschreitungen
[EDIT bils - Link gefixt]
Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt...
Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen. Einfach nur so schnell wie möglich den Eckstoß auszuführen, um den Bereich ebenso schnell verlassen zu können, kann es dann ja auch nicht sein.
Bochum wurde diese Saison bereits für 12 geworfene Gegenstände verurteilt, der KSC sogar wegen 18 und das wird sicher nicht wegen Papierkugeln gewesen sein.
Das fragst Du Dich nicht alleine. Ist schon irritierend, dass diese ..... ( ) immer weiter - man hat den Eindruck - ihr Unwesen zulasten der Eintracht, des Fußballs und der vielen tatsächlich am Fußball und der Eintracht Interessierten treiben dürfen.
Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt...
Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen. Einfach nur so schnell wie möglich den Eckstoß auszuführen, um den Bereich ebenso schnell verlassen zu können, kann es dann ja auch nicht sein.
Bochum wurde diese Saison bereits für 12 geworfene Gegenstände verurteilt, der KSC sogar wegen 18 und das wird sicher nicht wegen Papierkugeln gewesen sein.
Prinzipiell würde ich mir hier auch etwas klarere Regeln wünschen.
Es dürfte aber andererseits schwierig werden, hier klare Regeln im Sinne von "Verhalten X hat Konsequenz/Strafe Y zur Folge" zu schaffen, denn dann haben wir das Problem, dass das "taktisch" von cleveren Zuschauern eingesetzt werden kann.
Wenn eine Gruppierung es schafft, dass Mainzer in ihrem eigenen Block eine Blockfahne "Mainzer H***söhne" hochhalten, dann schafft man es natürlich auch von dort aus Feuerzeuge etc. werfen, um eine vorhergesehene Reaktion/Strafe herbeizuführen ("kam ja aus dem Mainzer Block" - wobei es jetzt auch egal ist, ob es sich hier um FFM, Mainz oder sonstwelche Vereine geht).
Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen. Einfach nur so schnell wie möglich den Eckstoß auszuführen, um den Bereich ebenso schnell verlassen zu können, kann es dann ja auch nicht sein.
Bochum wurde diese Saison bereits für 12 geworfene Gegenstände verurteilt, der KSC sogar wegen 18 und das wird sicher nicht wegen Papierkugeln gewesen sein.
Du hast Recht natürlich bringen solche Aussagen nichts. Aber ich kann diese Statements einfach nicht mehr hören. Seit Jahren "verurteilt" man diese Taten immer wieder aber es ändert sich doch nichts!
Ob das Sache der DFL, der Heimvereine oder sonst wem ist kann ich nicht beurteilen. Fakt ist, dass diese Idioten ja auch von den "Fans" gedeckt werden, die da drum herum stehen. Insofern reden wir nicht immer nur von dem einen....
Und um kreative Ideen warum andere mindestens Mitschuld haben ist auch keiner verlegen.
Aber solange z.Bsp. Datenschutz (Stichwort Videoüberwachung oder personalisierte Tickets) in Deutschland über allem steht und auch Straftäter schützt, weiß ich auch nicht was man machen soll. Wir werden weiter brav die Strafen zahlen und hoffen, das nicht mal mehr passiert.
Ich dachte, die Verantwortung über das Sicherheitskonzept liegt bei den Vereinen?
Ihr könnt mich gerne einen Spießer oder was auch immer nennen, aber mich kotzt das in Schutz nehmen dieser Hohlbirnen so was von an...
a) eine Gruppe wg. einem Banner das Spiel verzögert (aktive, bewusste Entscheidung)
oder
b) Einzelpersonen im Affekt, ggf. (auch) aus dieser Gruppe, Gegenstände schmeißen und somit Leute gefährden. Und es waren Einzelpersonen, die Feuerzeuge und die Stange warfen.
Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen. Einfach nur so schnell wie möglich den Eckstoß auszuführen, um den Bereich ebenso schnell verlassen zu können, kann es dann ja auch nicht sein.
Bochum wurde diese Saison bereits für 12 geworfene Gegenstände verurteilt, der KSC sogar wegen 18 und das wird sicher nicht wegen Papierkugeln gewesen sein.
Prinzipiell würde ich mir hier auch etwas klarere Regeln wünschen.
Es dürfte aber andererseits schwierig werden, hier klare Regeln im Sinne von "Verhalten X hat Konsequenz/Strafe Y zur Folge" zu schaffen, denn dann haben wir das Problem, dass das "taktisch" von cleveren Zuschauern eingesetzt werden kann.
Wenn eine Gruppierung es schafft, dass Mainzer in ihrem eigenen Block eine Blockfahne "Mainzer H***söhne" hochhalten, dann schafft man es natürlich auch von dort aus Feuerzeuge etc. werfen, um eine vorhergesehene Reaktion/Strafe herbeizuführen ("kam ja aus dem Mainzer Block" - wobei es jetzt auch egal ist, ob es sich hier um FFM, Mainz oder sonstwelche Vereine geht).
Das ist aber doch nur theoretisch möglich. Sobald man einen der Täter identifiziert wird man auch erkennen, zu welchem Fanlager er eigentlich gehört.
Niemand schafft sich über mehrere Jahre eine neue Identität an, um dann ein Feuerzeug zu werfen
Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen. Einfach nur so schnell wie möglich den Eckstoß auszuführen, um den Bereich ebenso schnell verlassen zu können, kann es dann ja auch nicht sein.
Bochum wurde diese Saison bereits für 12 geworfene Gegenstände verurteilt, der KSC sogar wegen 18 und das wird sicher nicht wegen Papierkugeln gewesen sein.
Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen. Einfach nur so schnell wie möglich den Eckstoß auszuführen, um den Bereich ebenso schnell verlassen zu können, kann es dann ja auch nicht sein.
Bochum wurde diese Saison bereits für 12 geworfene Gegenstände verurteilt, der KSC sogar wegen 18 und das wird sicher nicht wegen Papierkugeln gewesen sein.
Du hast Recht natürlich bringen solche Aussagen nichts. Aber ich kann diese Statements einfach nicht mehr hören. Seit Jahren "verurteilt" man diese Taten immer wieder aber es ändert sich doch nichts!
Ob das Sache der DFL, der Heimvereine oder sonst wem ist kann ich nicht beurteilen. Fakt ist, dass diese Idioten ja auch von den "Fans" gedeckt werden, die da drum herum stehen. Insofern reden wir nicht immer nur von dem einen....
Und um kreative Ideen warum andere mindestens Mitschuld haben ist auch keiner verlegen.
Aber solange z.Bsp. Datenschutz (Stichwort Videoüberwachung oder personalisierte Tickets) in Deutschland über allem steht und auch Straftäter schützt, weiß ich auch nicht was man machen soll. Wir werden weiter brav die Strafen zahlen und hoffen, das nicht mal mehr passiert.
Sorry, das ist absoluter Quatsch und es gibt überhaupt keinen Grund, eine Diskussion über das Verhalten von Fans hier mit Datenschutz zu zerschießen. (Wenn irgendwo jemand etwas nicht gebacken bekommt, dann schiebt man es entweder auf Datenschutz oder Bürokratie. Das zieht immer!)
Selbstverständlich gibt es Ticketpersonalisierungen in Deutschland. Der Datenschutz legt das Vorgehen dafür fest, verbietet es aber nicht.
Im übrigen gilt weitesgehend die europäische Datenschutzverordnung, und zwar nicht nur in Deutschland, sondern eben europaweit und man darf selbstverständlich mit Video überwachen oder personalisierte Tickets ausstellen.
Der Feuerzeugwerfer in St. Pauli wurde identifiziert, der Becherwerfer auf den Linienrichter damals wurde identifiziert, der Typ der einen Spieler vermeintlich rassistisch beleidigte (was dann aber gar nicht so war) wurde identifiziert. Bei unserem Stuttgartspiel wurden mindestens 50 Täter identifiziert.
Also das geht alles schon, wenn es drauf ankommt.
Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen. Einfach nur so schnell wie möglich den Eckstoß auszuführen, um den Bereich ebenso schnell verlassen zu können, kann es dann ja auch nicht sein.
Bochum wurde diese Saison bereits für 12 geworfene Gegenstände verurteilt, der KSC sogar wegen 18 und das wird sicher nicht wegen Papierkugeln gewesen sein.
Du hast Recht natürlich bringen solche Aussagen nichts. Aber ich kann diese Statements einfach nicht mehr hören. Seit Jahren "verurteilt" man diese Taten immer wieder aber es ändert sich doch nichts!
Ob das Sache der DFL, der Heimvereine oder sonst wem ist kann ich nicht beurteilen. Fakt ist, dass diese Idioten ja auch von den "Fans" gedeckt werden, die da drum herum stehen. Insofern reden wir nicht immer nur von dem einen....
Und um kreative Ideen warum andere mindestens Mitschuld haben ist auch keiner verlegen.
Aber solange z.Bsp. Datenschutz (Stichwort Videoüberwachung oder personalisierte Tickets) in Deutschland über allem steht und auch Straftäter schützt, weiß ich auch nicht was man machen soll. Wir werden weiter brav die Strafen zahlen und hoffen, das nicht mal mehr passiert.
Sorry, das ist absoluter Quatsch und es gibt überhaupt keinen Grund, eine Diskussion über das Verhalten von Fans hier mit Datenschutz zu zerschießen. (Wenn irgendwo jemand etwas nicht gebacken bekommt, dann schiebt man es entweder auf Datenschutz oder Bürokratie. Das zieht immer!)
Selbstverständlich gibt es Ticketpersonalisierungen in Deutschland. Der Datenschutz legt das Vorgehen dafür fest, verbietet es aber nicht.
Im übrigen gilt weitesgehend die europäische Datenschutzverordnung, und zwar nicht nur in Deutschland, sondern eben europaweit und man darf selbstverständlich mit Video überwachen oder personalisierte Tickets ausstellen.
Ich meinte damit auch nicht, dass diese Dinge in Deutschland verboten sind, vermutlich hab ich mich ungeschickt ausgedrückt. Ich bitte um Verzeihung.
Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen. Einfach nur so schnell wie möglich den Eckstoß auszuführen, um den Bereich ebenso schnell verlassen zu können, kann es dann ja auch nicht sein.
Bochum wurde diese Saison bereits für 12 geworfene Gegenstände verurteilt, der KSC sogar wegen 18 und das wird sicher nicht wegen Papierkugeln gewesen sein.
Ich dachte, die Verantwortung über das Sicherheitskonzept liegt bei den Vereinen?
Die DFL ist „die Vereine.“.
Ich dachte, die Verantwortung über das Sicherheitskonzept liegt bei den Vereinen?
Ich möchte bitte keine Spielabbrüche mit Punktabzug wegen einiger Nasenbohrer. Dann lieber weiter individuell ermitteln und DK plus Mitgliedschaft entziehen.
Sorry, das ist absoluter Quatsch und es gibt überhaupt keinen Grund, eine Diskussion über das Verhalten von Fans hier mit Datenschutz zu zerschießen. (Wenn irgendwo jemand etwas nicht gebacken bekommt, dann schiebt man es entweder auf Datenschutz oder Bürokratie. Das zieht immer!)
Selbstverständlich gibt es Ticketpersonalisierungen in Deutschland. Der Datenschutz legt das Vorgehen dafür fest, verbietet es aber nicht.
Im übrigen gilt weitesgehend die europäische Datenschutzverordnung, und zwar nicht nur in Deutschland, sondern eben europaweit und man darf selbstverständlich mit Video überwachen oder personalisierte Tickets ausstellen.
Ich meinte damit auch nicht, dass diese Dinge in Deutschland verboten sind, vermutlich hab ich mich ungeschickt ausgedrückt. Ich bitte um Verzeihung.
Ich meinte damit auch nicht, dass diese Dinge in Deutschland verboten sind, vermutlich hab ich mich ungeschickt ausgedrückt. Ich bitte um Verzeihung.
Ja, kein Ding
Ich war auch einfach etwas erklärungsfaul.
Ich möchte bitte keine Spielabbrüche mit Punktabzug wegen einiger Nasenbohrer. Dann lieber weiter individuell ermitteln und DK plus Mitgliedschaft entziehen.
Ich dachte aber nicht an Punktabzug, sondern an feste engmaschige Zäune vor den Kurven oder wieso nicht direkt Plexiglaskäfige wie in Mönchengladbach.
Um das klar zu machen - ich will das auch nicht. Aber es wäre halt eine effektive Maßnahme. Würden natürlich mal wieder viele unschuldige mitbestraft, aber das ist den Typen natürlich auch egal.
Ich möchte bitte keine Spielabbrüche mit Punktabzug wegen einiger Nasenbohrer. Dann lieber weiter individuell ermitteln und DK plus Mitgliedschaft entziehen.
Ich dachte aber nicht an Punktabzug, sondern an feste engmaschige Zäune vor den Kurven oder wieso nicht direkt Plexiglaskäfige wie in Mönchengladbach.
Um das klar zu machen - ich will das auch nicht. Aber es wäre halt eine effektive Maßnahme. Würden natürlich mal wieder viele unschuldige mitbestraft, aber das ist den Typen natürlich auch egal.
Da ist mein Problem.
Ich dachte aber nicht an Punktabzug, sondern an feste engmaschige Zäune vor den Kurven oder wieso nicht direkt Plexiglaskäfige wie in Mönchengladbach.
Um das klar zu machen - ich will das auch nicht. Aber es wäre halt eine effektive Maßnahme. Würden natürlich mal wieder viele unschuldige mitbestraft, aber das ist den Typen natürlich auch egal.
Da ist mein Problem.
Wo ist denn Plexiglas eine Bestrafung?
Also nicht, dass ich das möchte, aber ich sehe darin dann keine Strafe, sondern dann eine Notwendigkeit zum Schutz von Personen.
Wir müssen uns auch nicht darüber unterhalten, dass 999 Mal nix passiert ist und dass zB ich und viele andere das doof finden werden, aber ist mit Dingen wie Sicherheitsgurten und Helmen ja auch nix anderes.
Komfort wird aus Sicherheitsgründen für den Fall der Fälle eingeschränkt.
De facto ist das aber keine Bestrafung. Geht mir hier wirklich nur ums Wording.
Weil die Sicht aufs Spielfeld ist fast genau so gut, für Leute hinter Fahnen, mit 2 Promille oder mit der Brille zuhause sogar komplett gleich.
Da ist mein Problem.
Wo ist denn Plexiglas eine Bestrafung?
Also nicht, dass ich das möchte, aber ich sehe darin dann keine Strafe, sondern dann eine Notwendigkeit zum Schutz von Personen.
Wir müssen uns auch nicht darüber unterhalten, dass 999 Mal nix passiert ist und dass zB ich und viele andere das doof finden werden, aber ist mit Dingen wie Sicherheitsgurten und Helmen ja auch nix anderes.
Komfort wird aus Sicherheitsgründen für den Fall der Fälle eingeschränkt.
De facto ist das aber keine Bestrafung. Geht mir hier wirklich nur ums Wording.
Weil die Sicht aufs Spielfeld ist fast genau so gut, für Leute hinter Fahnen, mit 2 Promille oder mit der Brille zuhause sogar komplett gleich.
Danke Semper und gut, mal wieder von Dir zu lesen. Fehlst mir im D&D. 💋
Ich präzisiere: Ich möchte nicht wegen ein paar Nasenbohrern in Sippenhaft genommen werden.
Weder mit Strafen noch mit Infrastruktur, die mich diskriminiert. Siehe Auswärts Bremen mit 5 Kontrollen zwischen Bahnhof und Block und der ist dann ein Hühnerkäfig.
Dann lieber mehr Gesichtserkennung und Vereinzelung beim Verlassen des Blockes.
Wo ist denn Plexiglas eine Bestrafung?
Also nicht, dass ich das möchte, aber ich sehe darin dann keine Strafe, sondern dann eine Notwendigkeit zum Schutz von Personen.
Wir müssen uns auch nicht darüber unterhalten, dass 999 Mal nix passiert ist und dass zB ich und viele andere das doof finden werden, aber ist mit Dingen wie Sicherheitsgurten und Helmen ja auch nix anderes.
Komfort wird aus Sicherheitsgründen für den Fall der Fälle eingeschränkt.
De facto ist das aber keine Bestrafung. Geht mir hier wirklich nur ums Wording.
Weil die Sicht aufs Spielfeld ist fast genau so gut, für Leute hinter Fahnen, mit 2 Promille oder mit der Brille zuhause sogar komplett gleich.
Danke Semper und gut, mal wieder von Dir zu lesen. Fehlst mir im D&D. 💋
Ich präzisiere: Ich möchte nicht wegen ein paar Nasenbohrern in Sippenhaft genommen werden.
Weder mit Strafen noch mit Infrastruktur, die mich diskriminiert. Siehe Auswärts Bremen mit 5 Kontrollen zwischen Bahnhof und Block und der ist dann ein Hühnerkäfig.
Dann lieber mehr Gesichtserkennung und Vereinzelung beim Verlassen des Blockes.
Ja, kein Ding
Ich war auch einfach etwas erklärungsfaul.
Entweder Fangzäune oder konsequente Täterbestrafung.
Ich würde es zuerst mit letzterem versuchen, damit nicht das Argument der Sippenhaft herangezogen wird und wie im normalen Leben auch jeder selbst für seine Taten geradestehen muss.
Mit Täterbestrafung meine ich nicht Stadionverbot oder DK-Entzug, sondern Anzeige wegen (versuchter) Körperverletzung bei Wurf einen Gegenstandes und Verstoß gegen die Hausordnung. Falls durch das Fehlverhalten der Zuschauer der Verein einen sportlichen (Punktabzug) oder finanziellen (DFL-Strafen, Zuschauerausschlüsse) Nachteil erlangt, wird dies 1:1 an den oder die Täter weitergereicht.
Solange keine wirkliche Bestrafung stattfindet und man sich immer freundlich davon "distanziert" wird gar nichts passieren. Man hat es ja schön bei Union-Bochum gesehen. Da stellt sich Union hinterher hin und sagt "das kann man nicht verhindern". Da denk ich mir: ja, legt die Hände in den Schoß und wartet auf den nächsten Knall.
Fangzäune ist natürlich eine Art Kollektivmaßnahme.
Ich befürchte allerdings, dass nichts davon geschehen wird.
Dann ist die NWK umsonst umgebaut worden weil die Steher abgeschafft werden. Dazu keine ~15 Euro Karten mehr.
England zeigt ja ganz gut was überteuerte Eintrittspreise bewirken können.
Klar wäre das nicht konkret gegen das werfen von Gegenständen aber präventiv wird dadurch eine gewisse Klientel bereits finanziell ausgeschlossen. Danach natürlich personalisierte Karten und Überwachung der Blöcke ist ja eh schon extrem.
es ist halt gerade mal wieder die Zeit das irgendeine deftige Strafe kommt, Blocksperre/Fanausschluss etcpp die wirklich alle trifft und dann ist vermutlich mal wieder 1-2 Jahre etwas ruhiger.
Ich halte einen kollektiven Fanausschluss für nicht zielführend. Das wirkt doch auch nicht wirklich abschreckend. Da wird der Frust nur für 2 Wochen aufgehoben und wird dann rausgelassen. Das schadet nur der Mannschaft und die sollte am allerwenigsten darunter leiden.
Eintrittspreise legt auch nicht die DFL fest. Das ist Sache der Vereine. Wenn jemand meint, er müsse Sitzplätze für 15 Euro anbieten, kann er das ja tun. Dass in UK die Preise so hoch sind, liegt auch eher daran, dass die Vereine Rendite bringen müssen und die teuren Stadien noch relativ neu sind und abbezahlt werden müssen.
Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt...
Das fragst Du Dich nicht alleine. Ist schon irritierend, dass diese ..... ( ) immer weiter - man hat den Eindruck - ihr Unwesen zulasten der Eintracht, des Fußballs und der vielen tatsächlich am Fußball und der Eintracht Interessierten treiben dürfen.
Wer soll eurer Meinung nach denn bestraft oder ausgeschlossen werden? Mal so ganz konkret, auf Sonntag bezogen wüsste ich das mal gerne.
Es wird die klinisch reine Kurve nie geben.
Wenn keine Gegenstände geworfen werden wird halt Pyro gezündet, wenn keine Pyro gezündet wird werden seltsame Banner präsentiert, wenn keine seltsamen Banner präsentiert werden gibt's ne Onkelz-Choreo usw usw....
Was ich sagen will: Es gibt IMMER Dinge über die man sich echauffieren kann. Es sei denn man schafft englische Verhältnisse. Und selbst dann ist nicht zu 100% gewährleistet das es nicht zu unschönen Vorkommnissen kommen kann.
Wichtig wäre das man einen grundsätzlichen Konsens schafft, grundsätzliche Grenzen zieht die nicht mehr überschritten werden dürfen.
Diesen Konsens scheint es nicht zu geben.
Innerhalb dieses Rahmens passieren dann trotzdem Dinge die nicht jedem gefallen aber wir gefährden nicht den Spielbetrieb oder die Unversehrtheit anderer Menschen indem man mit Pyro um sich schiesst oder Böller zündet.