>

Verhalten der Fans

#
Also wenn die DFL sich da etwas überlegen soll kann ich mir vorstellen wie das aussehen könnte.
Dann ist die NWK umsonst umgebaut worden weil die Steher abgeschafft werden. Dazu keine ~15 Euro Karten mehr.

England zeigt ja ganz gut was überteuerte Eintrittspreise bewirken können.

Klar wäre das nicht konkret gegen das werfen von Gegenständen aber präventiv wird dadurch eine gewisse Klientel bereits finanziell ausgeschlossen. Danach natürlich personalisierte Karten und Überwachung der Blöcke ist ja eh schon extrem.

es ist halt gerade mal wieder die Zeit das irgendeine deftige Strafe kommt, Blocksperre/Fanausschluss etcpp die wirklich alle trifft und dann ist vermutlich mal wieder 1-2 Jahre etwas ruhiger.


#
Cyrillar schrieb:

Also wenn die DFL sich da etwas überlegen soll kann ich mir vorstellen wie das aussehen könnte.
Dann ist die NWK umsonst umgebaut worden weil die Steher abgeschafft werden. Dazu keine ~15 Euro Karten mehr.

England zeigt ja ganz gut was überteuerte Eintrittspreise bewirken können.

Klar wäre das nicht konkret gegen das werfen von Gegenständen aber präventiv wird dadurch eine gewisse Klientel bereits finanziell ausgeschlossen. Danach natürlich personalisierte Karten und Überwachung der Blöcke ist ja eh schon extrem.

es ist halt gerade mal wieder die Zeit das irgendeine deftige Strafe kommt, Blocksperre/Fanausschluss etcpp die wirklich alle trifft und dann ist vermutlich mal wieder 1-2 Jahre etwas ruhiger.



Ich halte einen kollektiven Fanausschluss für nicht zielführend. Das wirkt doch auch nicht wirklich abschreckend. Da wird der Frust nur für 2 Wochen aufgehoben und wird dann rausgelassen. Das schadet nur der Mannschaft und die sollte am allerwenigsten darunter leiden.
Eintrittspreise legt auch nicht die DFL fest. Das ist Sache der Vereine. Wenn jemand meint, er müsse Sitzplätze für 15 Euro anbieten, kann er das ja tun. Dass in UK die Preise so hoch sind, liegt auch eher daran, dass die Vereine Rendite bringen müssen und die teuren Stadien noch relativ neu sind und abbezahlt werden müssen.
#
Wedge schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Würden natürlich mal wieder viele unschuldige mitbestraft


Da ist mein Problem.


Wo ist denn Plexiglas eine Bestrafung?

Also nicht, dass ich das möchte, aber ich sehe  darin dann  keine Strafe, sondern dann eine  Notwendigkeit zum Schutz  von Personen.
Wir  müssen uns auch nicht darüber unterhalten, dass 999  Mal nix passiert ist und dass zB ich  und viele andere das doof finden werden, aber ist  mit Dingen wie Sicherheitsgurten und Helmen ja  auch nix anderes.
Komfort wird aus Sicherheitsgründen für den Fall der Fälle eingeschränkt.

De facto ist das aber keine Bestrafung. Geht mir hier wirklich  nur ums Wording.
Weil die Sicht aufs Spielfeld ist fast genau so gut, für  Leute hinter Fahnen, mit 2 Promille oder mit der Brille zuhause sogar komplett gleich.
#
Mir wäre doch auch egal, am Ende hast du sogar etwas Windschutz. Aber geh mal davon aus, dass die feine aktive Fanszene eskalieren würde.
#
"... Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt..."
Das fragst Du Dich nicht alleine. Ist schon irritierend, dass diese ..... ( ) immer weiter - man hat den Eindruck - ihr Unwesen zulasten der Eintracht, des Fußballs und der vielen tatsächlich am Fußball und der Eintracht Interessierten treiben dürfen.  
#
Stellvertretend an dich, aber auch an alle anderen:

Wer soll eurer Meinung nach denn bestraft oder ausgeschlossen werden? Mal so ganz konkret, auf Sonntag bezogen wüsste ich das mal gerne.

#
Juno267 schrieb:

Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen.

Prinzipiell würde ich mir hier auch etwas klarere Regeln wünschen.
Es dürfte aber andererseits schwierig werden, hier klare Regeln im Sinne von "Verhalten X hat Konsequenz/Strafe Y zur Folge" zu schaffen, denn dann haben wir das Problem, dass das "taktisch" von cleveren Zuschauern eingesetzt werden kann.  

Wenn eine Gruppierung es schafft, dass Mainzer in ihrem eigenen Block eine Blockfahne "Mainzer H***söhne" hochhalten, dann schafft man es natürlich auch von dort aus Feuerzeuge etc. werfen, um eine vorhergesehene Reaktion/Strafe herbeizuführen ("kam ja aus dem Mainzer Block" - wobei es jetzt auch egal ist, ob es sich hier um FFM, Mainz oder sonstwelche Vereine geht).
#
mikulle schrieb:

Juno267 schrieb:

Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen.

Prinzipiell würde ich mir hier auch etwas klarere Regeln wünschen.
Es dürfte aber andererseits schwierig werden, hier klare Regeln im Sinne von "Verhalten X hat Konsequenz/Strafe Y zur Folge" zu schaffen, denn dann haben wir das Problem, dass das "taktisch" von cleveren Zuschauern eingesetzt werden kann.  

Wenn eine Gruppierung es schafft, dass Mainzer in ihrem eigenen Block eine Blockfahne "Mainzer H***söhne" hochhalten, dann schafft man es natürlich auch von dort aus Feuerzeuge etc. werfen, um eine vorhergesehene Reaktion/Strafe herbeizuführen ("kam ja aus dem Mainzer Block" - wobei es jetzt auch egal ist, ob es sich hier um FFM, Mainz oder sonstwelche Vereine geht).

Das ist aber doch nur theoretisch möglich. Sobald man einen der Täter identifiziert wird man auch erkennen, zu welchem Fanlager er eigentlich gehört.
Niemand schafft sich über mehrere Jahre eine neue Identität an, um dann ein Feuerzeug zu werfen
#
"... Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt..."
Das fragst Du Dich nicht alleine. Ist schon irritierend, dass diese ..... ( ) immer weiter - man hat den Eindruck - ihr Unwesen zulasten der Eintracht, des Fußballs und der vielen tatsächlich am Fußball und der Eintracht Interessierten treiben dürfen.  
#
Bruno_P schrieb:

"... Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt..."
Das fragst Du Dich nicht alleine. Ist schon irritierend, dass diese ..... ( ) immer weiter - man hat den Eindruck - ihr Unwesen zulasten der Eintracht, des Fußballs und der vielen tatsächlich am Fußball und der Eintracht Interessierten treiben dürfen.  


Es wird die klinisch reine Kurve nie geben.
Wenn keine Gegenstände geworfen werden wird halt Pyro gezündet, wenn keine Pyro gezündet wird werden seltsame Banner präsentiert, wenn keine seltsamen Banner präsentiert werden gibt's ne Onkelz-Choreo usw usw....
Was ich sagen will: Es gibt IMMER Dinge über die man sich echauffieren kann. Es sei denn man schafft englische Verhältnisse. Und selbst dann ist nicht zu 100% gewährleistet das es nicht zu unschönen Vorkommnissen kommen kann.
Wichtig wäre das man einen grundsätzlichen Konsens schafft, grundsätzliche Grenzen zieht die nicht mehr überschritten werden dürfen.
Diesen Konsens scheint es nicht zu geben.
Innerhalb dieses Rahmens passieren dann trotzdem Dinge die nicht jedem gefallen aber wir gefährden nicht den Spielbetrieb oder die Unversehrtheit anderer Menschen indem man mit Pyro um sich schiesst oder Böller zündet.
#
Stellvertretend an dich, aber auch an alle anderen:

Wer soll eurer Meinung nach denn bestraft oder ausgeschlossen werden? Mal so ganz konkret, auf Sonntag bezogen wüsste ich das mal gerne.

#
HessiP schrieb:

Stellvertretend an dich, aber auch an alle anderen:

Wer soll eurer Meinung nach denn bestraft oder ausgeschlossen werden? Mal so ganz konkret, auf Sonntag bezogen wüsste ich das mal gerne.


Jeder, der etwas getan hat, was für die Eintracht eine Strafe nach sich zieht.
#
Cyrillar schrieb:

Also wenn die DFL sich da etwas überlegen soll kann ich mir vorstellen wie das aussehen könnte.
Dann ist die NWK umsonst umgebaut worden weil die Steher abgeschafft werden. Dazu keine ~15 Euro Karten mehr.

England zeigt ja ganz gut was überteuerte Eintrittspreise bewirken können.

Klar wäre das nicht konkret gegen das werfen von Gegenständen aber präventiv wird dadurch eine gewisse Klientel bereits finanziell ausgeschlossen. Danach natürlich personalisierte Karten und Überwachung der Blöcke ist ja eh schon extrem.

es ist halt gerade mal wieder die Zeit das irgendeine deftige Strafe kommt, Blocksperre/Fanausschluss etcpp die wirklich alle trifft und dann ist vermutlich mal wieder 1-2 Jahre etwas ruhiger.



Ich halte einen kollektiven Fanausschluss für nicht zielführend. Das wirkt doch auch nicht wirklich abschreckend. Da wird der Frust nur für 2 Wochen aufgehoben und wird dann rausgelassen. Das schadet nur der Mannschaft und die sollte am allerwenigsten darunter leiden.
Eintrittspreise legt auch nicht die DFL fest. Das ist Sache der Vereine. Wenn jemand meint, er müsse Sitzplätze für 15 Euro anbieten, kann er das ja tun. Dass in UK die Preise so hoch sind, liegt auch eher daran, dass die Vereine Rendite bringen müssen und die teuren Stadien noch relativ neu sind und abbezahlt werden müssen.
#
Bandit2006 schrieb:

Cyrillar schrieb:

Also wenn die DFL sich da etwas überlegen soll kann ich mir vorstellen wie das aussehen könnte.
Dann ist die NWK umsonst umgebaut worden weil die Steher abgeschafft werden. Dazu keine ~15 Euro Karten mehr.

England zeigt ja ganz gut was überteuerte Eintrittspreise bewirken können.

Klar wäre das nicht konkret gegen das werfen von Gegenständen aber präventiv wird dadurch eine gewisse Klientel bereits finanziell ausgeschlossen. Danach natürlich personalisierte Karten und Überwachung der Blöcke ist ja eh schon extrem.

es ist halt gerade mal wieder die Zeit das irgendeine deftige Strafe kommt, Blocksperre/Fanausschluss etcpp die wirklich alle trifft und dann ist vermutlich mal wieder 1-2 Jahre etwas ruhiger.



Ich halte einen kollektiven Fanausschluss für nicht zielführend. Das wirkt doch auch nicht wirklich abschreckend. Da wird der Frust nur für 2 Wochen aufgehoben und wird dann rausgelassen. Das schadet nur der Mannschaft und die sollte am allerwenigsten darunter leiden.
Eintrittspreise legt auch nicht die DFL fest. Das ist Sache der Vereine. Wenn jemand meint, er müsse Sitzplätze für 15 Euro anbieten, kann er das ja tun. Dass in UK die Preise so hoch sind, liegt auch eher daran, dass die Vereine Rendite bringen müssen und die teuren Stadien noch relativ neu sind und abbezahlt werden müssen.



OK, Missverständnis. DFL verbietet Steher, ist ja nicht ganz neu diese Idee. Eintracht bietet keine 15 Euro Tickets mehr an.

Schon hast du eine gewisse Klientel raus. Leider aber auch den Nachwuchs an normalen Fans.

Und meinst du wirklich die DFL überlegt dich da individuell Lösungen? Da wird an die Vereine delegiert das sie sich kümmern sollen. So lange die Eintracht jedes Jahr 1 Million+ bezahlt und ab und zu (international!) mal eine Blocksperre akzeptiert ändert sich eh nix.
Sollten die (Kollektiv) Strafen drastischer werden bleibt der Eintracht dann aber wenig übrig das Übel an der Wurzel zu packen.
Irgendwann sind auch wir "Deppen" in den anderen Blöcken nicht mehr bereit 50 und mehr Euro zu bezahlen damit die Steher Strafen in Millionenhöhe verursachen und bei Blocksperren ein "zusammenrücken" erpöbeln weil sie trotzdem Karten bekommen.
#
Bandit2006 schrieb:

Cyrillar schrieb:

Also wenn die DFL sich da etwas überlegen soll kann ich mir vorstellen wie das aussehen könnte.
Dann ist die NWK umsonst umgebaut worden weil die Steher abgeschafft werden. Dazu keine ~15 Euro Karten mehr.

England zeigt ja ganz gut was überteuerte Eintrittspreise bewirken können.

Klar wäre das nicht konkret gegen das werfen von Gegenständen aber präventiv wird dadurch eine gewisse Klientel bereits finanziell ausgeschlossen. Danach natürlich personalisierte Karten und Überwachung der Blöcke ist ja eh schon extrem.

es ist halt gerade mal wieder die Zeit das irgendeine deftige Strafe kommt, Blocksperre/Fanausschluss etcpp die wirklich alle trifft und dann ist vermutlich mal wieder 1-2 Jahre etwas ruhiger.



Ich halte einen kollektiven Fanausschluss für nicht zielführend. Das wirkt doch auch nicht wirklich abschreckend. Da wird der Frust nur für 2 Wochen aufgehoben und wird dann rausgelassen. Das schadet nur der Mannschaft und die sollte am allerwenigsten darunter leiden.
Eintrittspreise legt auch nicht die DFL fest. Das ist Sache der Vereine. Wenn jemand meint, er müsse Sitzplätze für 15 Euro anbieten, kann er das ja tun. Dass in UK die Preise so hoch sind, liegt auch eher daran, dass die Vereine Rendite bringen müssen und die teuren Stadien noch relativ neu sind und abbezahlt werden müssen.



OK, Missverständnis. DFL verbietet Steher, ist ja nicht ganz neu diese Idee. Eintracht bietet keine 15 Euro Tickets mehr an.

Schon hast du eine gewisse Klientel raus. Leider aber auch den Nachwuchs an normalen Fans.

Und meinst du wirklich die DFL überlegt dich da individuell Lösungen? Da wird an die Vereine delegiert das sie sich kümmern sollen. So lange die Eintracht jedes Jahr 1 Million+ bezahlt und ab und zu (international!) mal eine Blocksperre akzeptiert ändert sich eh nix.
Sollten die (Kollektiv) Strafen drastischer werden bleibt der Eintracht dann aber wenig übrig das Übel an der Wurzel zu packen.
Irgendwann sind auch wir "Deppen" in den anderen Blöcken nicht mehr bereit 50 und mehr Euro zu bezahlen damit die Steher Strafen in Millionenhöhe verursachen und bei Blocksperren ein "zusammenrücken" erpöbeln weil sie trotzdem Karten bekommen.
#
Das Verhalten von Fans in Zusammenhang mit den Preisen für ein Ticket zu bringen halte ich für diffamierend und absolut nicht ok.
#
Juno267 schrieb:

mcclane schrieb:
Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt...
Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen. Einfach nur so schnell wie möglich den Eckstoß auszuführen, um den Bereich ebenso schnell verlassen zu können, kann es dann ja auch nicht sein.


Ich dachte,  die Verantwortung über das Sicherheitskonzept liegt bei den Vereinen?
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Juno267 schrieb:

mcclane schrieb:
Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt...
Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen. Einfach nur so schnell wie möglich den Eckstoß auszuführen, um den Bereich ebenso schnell verlassen zu können, kann es dann ja auch nicht sein.

Ich dachte,  die Verantwortung über das Sicherheitskonzept liegt bei den Vereinen?

Die DFL ist „die Vereine.“.
#
mikulle schrieb:

Juno267 schrieb:

Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen.

Prinzipiell würde ich mir hier auch etwas klarere Regeln wünschen.
Es dürfte aber andererseits schwierig werden, hier klare Regeln im Sinne von "Verhalten X hat Konsequenz/Strafe Y zur Folge" zu schaffen, denn dann haben wir das Problem, dass das "taktisch" von cleveren Zuschauern eingesetzt werden kann.  

Wenn eine Gruppierung es schafft, dass Mainzer in ihrem eigenen Block eine Blockfahne "Mainzer H***söhne" hochhalten, dann schafft man es natürlich auch von dort aus Feuerzeuge etc. werfen, um eine vorhergesehene Reaktion/Strafe herbeizuführen ("kam ja aus dem Mainzer Block" - wobei es jetzt auch egal ist, ob es sich hier um FFM, Mainz oder sonstwelche Vereine geht).

Das ist aber doch nur theoretisch möglich. Sobald man einen der Täter identifiziert wird man auch erkennen, zu welchem Fanlager er eigentlich gehört.
Niemand schafft sich über mehrere Jahre eine neue Identität an, um dann ein Feuerzeug zu werfen
#
Juno267 schrieb:

mikulle schrieb:

Juno267 schrieb:

Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen.

Es dürfte aber andererseits schwierig werden, hier klare Regeln im Sinne von "Verhalten X hat Konsequenz/Strafe Y zur Folge" zu schaffen, denn dann haben wir das Problem, dass das "taktisch" von cleveren Zuschauern eingesetzt werden kann.  ....

Das ist aber doch nur theoretisch möglich. Sobald man einen der Täter identifiziert wird man auch erkennen, zu welchem Fanlager er eigentlich gehört....

Ist das denn so einfach möglich? (technisch ist mir das klar, aber rechtlich?).
So wie ich Identitätsfeststellung verstehe, kann dies nur im Zusammenhang mit einer Straftat durch die Polizei/Ermittlungsbehörde geschehen und ich denke nicht, dass durch das Werfen von Gegenständen hier generell eine Straftat vorläge..
Der Verein kann die Behörden natürlich hier unterstützen, dennoch wird es nicht möglich sein, nur weil ein Verein sagt "ja den kennen wir wohl",  hier eine rechtlich verbindliche Identitätsfeststellung einer Person vorzunehmen (Ich gebe hier nur mein Veständnis wieder und räume ein, dass ich damit daneben  liege).
#
mcclane schrieb:
Na wenn das mal wieder verurteilt wurde ist doch alles Butter. Ich bin sicher der Stangenwerfer ist geläutert aufgrund dieser Aussagen und wird sich zukünftig sicherlich vorbildlich verhalten.
Solche Aussagen bringen doch gar nichts.

mcclane schrieb:
Ich frage mich wann die Eintracht mal handelt...
Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen. Einfach nur so schnell wie möglich den Eckstoß auszuführen, um den Bereich ebenso schnell verlassen zu können, kann es dann ja auch nicht sein.

Bochum wurde diese Saison bereits für 12 geworfene Gegenstände verurteilt, der KSC sogar wegen 18 und das wird sicher nicht wegen Papierkugeln gewesen sein.



Du hast Recht natürlich bringen solche Aussagen nichts. Aber ich kann diese Statements einfach nicht mehr hören. Seit Jahren "verurteilt" man diese Taten immer wieder aber es ändert sich doch nichts!
Ob das Sache der DFL, der Heimvereine oder sonst wem ist kann ich nicht beurteilen. Fakt ist, dass diese Idioten ja auch von den "Fans" gedeckt werden, die da drum herum stehen.  Insofern reden wir nicht immer nur von dem einen....
Und um kreative Ideen warum andere mindestens Mitschuld haben ist auch keiner verlegen.
Aber solange z.Bsp. Datenschutz (Stichwort Videoüberwachung oder personalisierte Tickets) in Deutschland über allem steht und auch Straftäter schützt, weiß ich auch nicht was man machen soll. Wir werden weiter brav die Strafen zahlen und hoffen, das nicht mal mehr passiert.
#
Dass Straftäter geschützt werden ist aber so nicht richtig, eher dass es potentiellen  Straftätern in einem freien, demokratischen Land erleichtert wird Straftaten zu begehen. Das schützt aber vor Strafe nicht.

Der Feuerzeugwerfer in St. Pauli wurde identifiziert, der Becherwerfer auf den Linienrichter damals wurde identifiziert, der Typ der einen Spieler vermeintlich rassistisch beleidigte (was dann aber gar nicht so war) wurde identifiziert. Bei unserem Stuttgartspiel wurden mindestens 50 Täter identifiziert.
Also das geht alles schon, wenn es drauf ankommt.

#
Juno267 schrieb:

mikulle schrieb:

Juno267 schrieb:

Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen.

Es dürfte aber andererseits schwierig werden, hier klare Regeln im Sinne von "Verhalten X hat Konsequenz/Strafe Y zur Folge" zu schaffen, denn dann haben wir das Problem, dass das "taktisch" von cleveren Zuschauern eingesetzt werden kann.  ....

Das ist aber doch nur theoretisch möglich. Sobald man einen der Täter identifiziert wird man auch erkennen, zu welchem Fanlager er eigentlich gehört....

Ist das denn so einfach möglich? (technisch ist mir das klar, aber rechtlich?).
So wie ich Identitätsfeststellung verstehe, kann dies nur im Zusammenhang mit einer Straftat durch die Polizei/Ermittlungsbehörde geschehen und ich denke nicht, dass durch das Werfen von Gegenständen hier generell eine Straftat vorläge..
Der Verein kann die Behörden natürlich hier unterstützen, dennoch wird es nicht möglich sein, nur weil ein Verein sagt "ja den kennen wir wohl",  hier eine rechtlich verbindliche Identitätsfeststellung einer Person vorzunehmen (Ich gebe hier nur mein Veständnis wieder und räume ein, dass ich damit daneben  liege).
#
mikulle schrieb:

Juno267 schrieb:

mikulle schrieb:

Juno267 schrieb:

Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen.

Es dürfte aber andererseits schwierig werden, hier klare Regeln im Sinne von "Verhalten X hat Konsequenz/Strafe Y zur Folge" zu schaffen, denn dann haben wir das Problem, dass das "taktisch" von cleveren Zuschauern eingesetzt werden kann.  ....

Das ist aber doch nur theoretisch möglich. Sobald man einen der Täter identifiziert wird man auch erkennen, zu welchem Fanlager er eigentlich gehört....

Ist das denn so einfach möglich? (technisch ist mir das klar, aber rechtlich?).
So wie ich Identitätsfeststellung verstehe, kann dies nur im Zusammenhang mit einer Straftat durch die Polizei/Ermittlungsbehörde geschehen und ich denke nicht, dass durch das Werfen von Gegenständen hier generell eine Straftat vorläge..
Der Verein kann die Behörden natürlich hier unterstützen, dennoch wird es nicht möglich sein, nur weil ein Verein sagt "ja den kennen wir wohl",  hier eine rechtlich verbindliche Identitätsfeststellung einer Person vorzunehmen (Ich gebe hier nur mein Veständnis wieder und räume ein, dass ich damit daneben  liege).


Spätestens, wenn ein geworfener Gegenstand eine Person trifft, ist es ja eine Straftat.

#
mikulle schrieb:

Juno267 schrieb:

mikulle schrieb:

Juno267 schrieb:

Es sollte die gesamte DFL sich mal überlegen, wie sie mit geworfenen Gegenständen umgehen.

Es dürfte aber andererseits schwierig werden, hier klare Regeln im Sinne von "Verhalten X hat Konsequenz/Strafe Y zur Folge" zu schaffen, denn dann haben wir das Problem, dass das "taktisch" von cleveren Zuschauern eingesetzt werden kann.  ....

Das ist aber doch nur theoretisch möglich. Sobald man einen der Täter identifiziert wird man auch erkennen, zu welchem Fanlager er eigentlich gehört....

Ist das denn so einfach möglich? (technisch ist mir das klar, aber rechtlich?).
So wie ich Identitätsfeststellung verstehe, kann dies nur im Zusammenhang mit einer Straftat durch die Polizei/Ermittlungsbehörde geschehen und ich denke nicht, dass durch das Werfen von Gegenständen hier generell eine Straftat vorläge..
Der Verein kann die Behörden natürlich hier unterstützen, dennoch wird es nicht möglich sein, nur weil ein Verein sagt "ja den kennen wir wohl",  hier eine rechtlich verbindliche Identitätsfeststellung einer Person vorzunehmen (Ich gebe hier nur mein Veständnis wieder und räume ein, dass ich damit daneben  liege).


Spätestens, wenn ein geworfener Gegenstand eine Person trifft, ist es ja eine Straftat.

#
Juno267 schrieb:

Spätestens, wenn ein geworfener Gegenstand eine Person trifft, ist es ja eine Straftat.

Ja, klar.
Nur war der Ausgangspunkt unserer Diskussion ja, ob sich die DFL nicht mal überlegen möchte, wie man generell mit geworfenen Gegenständen umgehen möchte.  Ich hatte das so verstanden, dass man nicht erst auf eine erfolgte Körperverletzung wartet. Sich vielmehr  präventiv Regeln überlegt, damit man eben nicht immer erst nachdem etwas passiert ist,  sich darum kümmert, sondern dass alle Seiten wissen, was passiert, wenn Dinge auf's Spielfeld geworfen werden.  Und da wird es dann wohl schwer, das Werfen von Papierkugeln in die Kategorie Straftat aufzunehmen.

Ich heisse das alles nicht gut, aber ich kann mir im Moment einfach keine vernünftige Regel seitens der DFL vorstellen.
#
Das Verhalten von Fans in Zusammenhang mit den Preisen für ein Ticket zu bringen halte ich für diffamierend und absolut nicht ok.
#
Juno267 schrieb:

Das Verhalten von Fans in Zusammenhang mit den Preisen für ein Ticket zu bringen halte ich für diffamierend und absolut nicht ok.


Stell dich doch vor den 40er und frag mal wieviele ab 35 Euro bezahlen würden, vor allem wenn sie dazu noch sitzen müssen.

Aber es sei dir ungenommen das nicht OK zu finden.
Aber viel innovativer wird da sicherlich von DFL/UEFA nichts kommen.

#
Juno267 schrieb:

Spätestens, wenn ein geworfener Gegenstand eine Person trifft, ist es ja eine Straftat.

Ja, klar.
Nur war der Ausgangspunkt unserer Diskussion ja, ob sich die DFL nicht mal überlegen möchte, wie man generell mit geworfenen Gegenständen umgehen möchte.  Ich hatte das so verstanden, dass man nicht erst auf eine erfolgte Körperverletzung wartet. Sich vielmehr  präventiv Regeln überlegt, damit man eben nicht immer erst nachdem etwas passiert ist,  sich darum kümmert, sondern dass alle Seiten wissen, was passiert, wenn Dinge auf's Spielfeld geworfen werden.  Und da wird es dann wohl schwer, das Werfen von Papierkugeln in die Kategorie Straftat aufzunehmen.

Ich heisse das alles nicht gut, aber ich kann mir im Moment einfach keine vernünftige Regel seitens der DFL vorstellen.
#
Ja, da hast du natürlich recht.
Ich denke noch mal nach und antworte morgen 🙂🙃😀
#
Ja, da hast du natürlich recht.
Ich denke noch mal nach und antworte morgen 🙂🙃😀
#
Juno267 schrieb:

Ja, da hast du natürlich recht.
Ich denke noch mal nach und antworte morgen 🙂🙃😀

Mit cc an die DFL, wenn Du eine Lösung hast 🙃
#
Juno267 schrieb:

Das Verhalten von Fans in Zusammenhang mit den Preisen für ein Ticket zu bringen halte ich für diffamierend und absolut nicht ok.


Stell dich doch vor den 40er und frag mal wieviele ab 35 Euro bezahlen würden, vor allem wenn sie dazu noch sitzen müssen.

Aber es sei dir ungenommen das nicht OK zu finden.
Aber viel innovativer wird da sicherlich von DFL/UEFA nichts kommen.

#
Cyrillar schrieb:

Juno267 schrieb:

Das Verhalten von Fans in Zusammenhang mit den Preisen für ein Ticket zu bringen halte ich für diffamierend und absolut nicht ok.


Stell dich doch vor den 40er und frag mal wieviele ab 35 Euro bezahlen würden, vor allem wenn sie dazu noch sitzen müssen.

Aber es sei dir ungenommen das nicht OK zu finden.
Aber viel innovativer wird da sicherlich von DFL/UEFA nichts kommen.

Damit macht man es sich aber sehr einfach, ist aber alles andere als Lösungsorientiert.

Ich habe eine Stehplatz DK und wenn ich mal zusammen rechne, was ich so in den letzten Jahren durch den Block oder aufs Spielfeld geworfen habe, komme ich aufgerundet auf Null.

Geld schützt im Übrigen nicht vor asozialem Verhalten. Das ist ein massiver Irrglaube
#
Juno267 schrieb:

Das Verhalten von Fans in Zusammenhang mit den Preisen für ein Ticket zu bringen halte ich für diffamierend und absolut nicht ok.


Stell dich doch vor den 40er und frag mal wieviele ab 35 Euro bezahlen würden, vor allem wenn sie dazu noch sitzen müssen.

Aber es sei dir ungenommen das nicht OK zu finden.
Aber viel innovativer wird da sicherlich von DFL/UEFA nichts kommen.

#
Übrigens sind geworfene Gegenstände (und rassistische Beleidigungen) in England durchaus ein Problem und da ist das Publikum ja mittlerweile ein anderes als bei uns im 40er
#
Cyrillar schrieb:

Juno267 schrieb:

Das Verhalten von Fans in Zusammenhang mit den Preisen für ein Ticket zu bringen halte ich für diffamierend und absolut nicht ok.


Stell dich doch vor den 40er und frag mal wieviele ab 35 Euro bezahlen würden, vor allem wenn sie dazu noch sitzen müssen.

Aber es sei dir ungenommen das nicht OK zu finden.
Aber viel innovativer wird da sicherlich von DFL/UEFA nichts kommen.

Damit macht man es sich aber sehr einfach, ist aber alles andere als Lösungsorientiert.

Ich habe eine Stehplatz DK und wenn ich mal zusammen rechne, was ich so in den letzten Jahren durch den Block oder aufs Spielfeld geworfen habe, komme ich aufgerundet auf Null.

Geld schützt im Übrigen nicht vor asozialem Verhalten. Das ist ein massiver Irrglaube
#
Juno267 schrieb:

Geld schützt im Übrigen nicht vor asozialem Verhalten. Das ist ein massiver Irrglaube

Möchte in diesem Zusammenhang anekdotisch an die Blocksperre für unseren Businessbereich erinnern, die nach dem Spiel gegen Straßburg ausgesprochen wurde (wegen Bierbecherwürfe gegen den Schiedsrichter, das war die rote Karte Rebic kurz vor der Halbzeit), obwohl dort 0815 Systemlinge sitzen  (O-Ton Beitrag  3468).  Räume aber ein, dass das wohl eher die Ausnahme war....
#
Juno267 schrieb:

Geld schützt im Übrigen nicht vor asozialem Verhalten. Das ist ein massiver Irrglaube

Möchte in diesem Zusammenhang anekdotisch an die Blocksperre für unseren Businessbereich erinnern, die nach dem Spiel gegen Straßburg ausgesprochen wurde (wegen Bierbecherwürfe gegen den Schiedsrichter, das war die rote Karte Rebic kurz vor der Halbzeit), obwohl dort 0815 Systemlinge sitzen  (O-Ton Beitrag  3468).  Räume aber ein, dass das wohl eher die Ausnahme war....
#
mikulle schrieb:

Juno267 schrieb:

Geld schützt im Übrigen nicht vor asozialem Verhalten. Das ist ein massiver Irrglaube

Möchte in diesem Zusammenhang anekdotisch an die Blocksperre für unseren Businessbereich erinnern, die nach dem Spiel gegen Straßburg ausgesprochen wurde (wegen Bierbecherwürfe gegen den Schiedsrichter, das war die rote Karte Rebic kurz vor der Halbzeit), obwohl dort 0815 Systemlinge sitzen  (O-Ton Beitrag  3468).  Räume aber ein, dass das wohl eher die Ausnahme war....

mikulle schrieb:

Juno267 schrieb:

Geld schützt im Übrigen nicht vor asozialem Verhalten. Das ist ein massiver Irrglaube

Möchte in diesem Zusammenhang anekdotisch an die Blocksperre für unseren Businessbereich erinnern, die nach dem Spiel gegen Straßburg ausgesprochen wurde (wegen Bierbecherwürfe gegen den Schiedsrichter, das war die rote Karte Rebic kurz vor der Halbzeit), obwohl dort 0815 Systemlinge sitzen  (O-Ton Beitrag  3468).  Räume aber ein, dass das wohl eher die Ausnahme war....


och ich war mal dabei, wie der Typ neben mir in 30 B nach dem Bance damals einen vollen Bierbecher warf. Geht also auch auf den eher teuren Plätzen.


Teilen