Hier übrigens ein Statement der Band selbst zum "Türken raus" Song. Daß sie im Text auch ihre danach erst aufkeimende ausländerfeindliche Haltung ehrlich einräumen, gibt dem Statement etwas Glaubwürdigkeit, finde ich. Das muss jeder für sich selbst beurteilen.
stahlberg schrieb: sorry wer immer noch meint die Onkelz seien eine Naziband , der sollte sich mal mit deren Geschichte beschäftigen . Und nicht etwas nachplappern was irgentwann mal war, oder gehöhrt hat
Die Onkelz waren auf jeden Fall mal eine Naziband mit Liedern wie "Türken raus" oder "Deutschland den Deutschen". Da musst du nicht von "meinen" oder "nachplappern" oder "gehört haben" reden. Das kannst du nicht wegdiskutieren außer du verschließt die Augen vor den Fakten.
Wer solche Lieder öffentlich aufführt, der steht dahinter und ist davon überzeugt, und wenn man dann später merkt, dass man mit Mainstream mehr Kohle verdienen kann und dass ein Nazi-Image da hinderlich ist, dann muss man sich natürlich von seiner Vergangenheit distanzieren. Aber wie aufrichtig diese Distanziereung ist, kann man leider nicht wissen und es ist absolut legitim, wenn andere deswegen Vorbehalte gegen diese Band und die Personen hat.
stahlberg schrieb: sorry wer immer noch meint die Onkelz seien eine Naziband , der sollte sich mal mit deren Geschichte beschäftigen . Und nicht etwas nachplappern was irgentwann mal war, oder gehöhrt hat
Die Onkelz waren auf jeden Fall mal eine Naziband mit Liedern wie "Türken raus" oder "Deutschland den Deutschen". Da musst du nicht von "meinen" oder "nachplappern" oder "gehört haben" reden. Das kannst du nicht wegdiskutieren außer du verschließt die Augen vor den Fakten.
Wer solche Lieder öffentlich aufführt, der steht dahinter und ist davon überzeugt, und wenn man dann später merkt, dass man mit Mainstream mehr Kohle verdienen kann und dass ein Nazi-Image da hinderlich ist, dann muss man sich natürlich von seiner Vergangenheit distanzieren. Aber wie aufrichtig diese Distanziereung ist, kann man leider nicht wissen und es ist absolut legitim, wenn andere deswegen Vorbehalte gegen diese Band und die Personen hat.
Da du so auf Fakten stehst. Als sie die beiden Lieder raus brachten waren sie 16 Jahre alt und noch Punker. Die Lieder sind auf keiner Onkelzplatte zu finden und auf Konzerten wurden sie auch nicht gespielt. Eine Naziband waren sie auch nicht, sonst hätten sie z.B. den Sänger nicht zusammen geschissen wenn er statt schwarz-rot-gold schwarz-weiß-rot sang, denn davon war der Rest der Band nicht begeistert. Was stimmt, das sie auf 2 fragwürdigen Veranstaltungen auftraten, in Lübeck und Berlin, hatten aber bis auf den Sänger schon längere Haare. Bei deinem Beitrag merkt man das du viel nachplapperst und unterstellst, aber nicht wirklich weißt von was du redest.
Da du so auf Fakten stehst. Als sie die beiden Lieder raus brachten waren sie 16 Jahre alt und noch Punker. Die Lieder sind auf keiner Onkelzplatte zu finden und auf Konzerten wurden sie auch nicht gespielt. Eine Naziband waren sie auch nicht, sonst hätten sie z.B. den Sänger nicht zusammen geschissen wenn er statt schwarz-rot-gold schwarz-weiß-rot sang, denn davon war der Rest der Band nicht begeistert. Was stimmt, das sie auf 2 fragwürdigen Veranstaltungen auftraten, in Lübeck und Berlin, hatten aber bis auf den Sänger schon längere Haare. Bei deinem Beitrag merkt man das du viel nachplapperst und unterstellst, aber nicht wirklich weißt von was du redest.
Sorry Propain, aber wie alt die damals waren spielt überhaupt keine Rolle. Auch dass sie zu dem Zeitpunkt Punks waren, ist auch nur die halbe Wahrheit. Nach eigenem Bekunden bezeichneten sie sich damals als "Skins". Ob Naziskins oder Oi entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Als Punks sahen sie sich erst nach dieser Phase, wobei ich die nur als Glatzen oder Langhaarige wahrgenommen habe.
Ich habe mir die sogar einmal im Jahre 2003 in der Ballsporthalle zu irgendeinem Jubiläum antun wollen. Ein Freund hatte mir damals 'ne Karte geschenkt. Schon am Einlass gab es damals Stress mit irgendwelchem Nazipack. Warum? I don´ t know! Für mich war es jedenfalls Grund genug, auf dem Absatz kehrt zu machen und mir diese "Band" nicht anzutun. Von diversen Kumpels weiß ich auch, dass es bei späteren Konzerten immer wieder zu Begegnungen mit dieser Klientel kam. Nur mal soviel dazu, da ich hier aus eigener Erfahrung spreche resp. nix nachplappere. Sprich meine Meinung stützt sich auf Fakten.
Sorry Propain, aber wie alt die damals waren spielt überhaupt keine Rolle. Auch dass sie zu dem Zeitpunkt Punks waren, ist auch nur die halbe Wahrheit. Nach eigenem Bekunden bezeichneten sie sich damals als "Skins". Ob Naziskins oder Oi entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Als Punks sahen sie sich erst nach dieser Phase, wobei ich die nur als Glatzen oder Langhaarige wahrgenommen habe.
Skinheads wurden die erst 1982, da gab es die Lieder schon. Davor waren sie Punks.
stahlberg schrieb: sorry wer immer noch meint die Onkelz seien eine Naziband , der sollte sich mal mit deren Geschichte beschäftigen . Und nicht etwas nachplappern was irgentwann mal war, oder gehöhrt hat
Die Onkelz waren auf jeden Fall mal eine Naziband mit Liedern wie "Türken raus" oder "Deutschland den Deutschen". Da musst du nicht von "meinen" oder "nachplappern" oder "gehört haben" reden. Das kannst du nicht wegdiskutieren außer du verschließt die Augen vor den Fakten.
Wer solche Lieder öffentlich aufführt, der steht dahinter und ist davon überzeugt, und wenn man dann später merkt, dass man mit Mainstream mehr Kohle verdienen kann und dass ein Nazi-Image da hinderlich ist, dann muss man sich natürlich von seiner Vergangenheit distanzieren. Aber wie aufrichtig diese Distanziereung ist, kann man leider nicht wissen und es ist absolut legitim, wenn andere deswegen Vorbehalte gegen diese Band und die Personen hat.
Da du so auf Fakten stehst. Als sie die beiden Lieder raus brachten waren sie 16 Jahre alt und noch Punker. Die Lieder sind auf keiner Onkelzplatte zu finden und auf Konzerten wurden sie auch nicht gespielt. Eine Naziband waren sie auch nicht, sonst hätten sie z.B. den Sänger nicht zusammen geschissen wenn er statt schwarz-rot-gold schwarz-weiß-rot sang, denn davon war der Rest der Band nicht begeistert. Was stimmt, das sie auf 2 fragwürdigen Veranstaltungen auftraten, in Lübeck und Berlin, hatten aber bis auf den Sänger schon längere Haare. Bei deinem Beitrag merkt man das du viel nachplapperst und unterstellst, aber nicht wirklich weißt von was du redest.
Du widersprichst dir aber ein wenig selber. Wie bringt man Lieder raus, wenn sie dann weder auf Platten erscheinen (oder hast du da ein Schlupfloch für deine Behauptung genutzt, weil Kassetten keine Platten sind?), noch bei Konzerten gesungen werden und wie kann man statt schwarz-rot-gold schwarz-weiß-rot singen, wenn man es doch gar nicht singt?
Wenn sogar bei Wikipedia über mich falsche Informationen stehen würden die mich in die rechte Ecke stellen würden, oder dass ich aus Rache gegen ein Hausverbot den ganzen Laden auseinander nehmen würde, dann würde ich ganz sicher dagegen vorgehen. Was aber nicht möglich ist, wenn man zumindest vom Letzteren offenbar in einer eigenen Biografie schreibt. Abgesehen davon war keines der Bandmitglieder bei der Aufführung der beiden genannten Lieder 1983 in Berlin erst 16 Jahre alt. Entscheidend ist ja nicht nur wann man welche Gedanken hat, sondern wann man sie ausspricht.
An deinem Beitrag merkt man, dass du gerne etwas glauben würdest, was aber halt nicht der Wahrheit entspricht. Aber auch das verstehe ich, denn Verdrängung ist absolut menschlich.
Aber allein der Fakt, dass bei Konzerten jeder rausfliegt, der als Rechter auffällt, müsste doch wirklich dem letzten Hater die Augen öffnen.
Besonders albern ist es, immer wieder Menschen in die rechte Ecke zu schieben, aber selbst mit Lügen diese Menschen diffamiert. Ich will jetzt nicht von Parallelen reden.
Die BO haben ganz klar eine Nazivergangenheit. Songs wie z.B. "Türken raus" oder ähnliche "Stilblüten" sind dir geläufig? Davon können die sich nicht frei machen, auch wenn sie noch so viele Nazischweine aus ihren Konzerten verbannen (wollen). Komisch nur, dass die immer wieder dort auftauchen, oder?
Zu den Beweggründen, weshalb sie damals so einen Stuss verfasst haben, ist genug im Netz nachzulesen oder auch zu sehen. Also wo sind denn da jetzt Lügen, mit welchen die BO diffamiert werden? Klar darf jeder zu den BO stehen wie er will. Aber genauso darf ein jeder deren Vergangenheit, oder besser gesagt Ursprünge für sich kritisch beurteilen. Und das die, nach eigenen Angaben, wirklich geläutert sind kann man glauben, es aber auch lassen.
Die BO haben ganz klar eine Nazivergangenheit. Songs wie z.B. "Türken raus" oder ähnliche "Stilblüten" sind dir geläufig?
Ich weiß, dass es die beiden Lieder gibt, kenne sie aber nicht. Alles weitere hat propain sehr ausführlich erklärt.
DeMuerte schrieb:
Komisch nur, dass die immer wieder dort auftauchen, oder?
Und Du bist Dir sicher, dass unter 58k Zuschauern kein Nazi dabei ist? Ich erinnere nur an den Typen, der in Marseille wohl nur die rechte Achsel lüften wollte.
DeMuerte schrieb:
Also wo sind denn da jetzt Lügen, mit welchen die BO diffamiert werden?
Selbst propain sagt klar und deutlich, dass die Onkelz keine Naziband sind. Nicht einmal eine waren. Und propain würde ganz sicher nie Nazis verteidigen.
Aber selbst wenn sie mal eine Naziband gewesen wären, wäre die Aussage, dass sie immer noch eine Naziband sind, schlicht und einfach falsch. Und wer absichtlich etwas falsches sagt, der lügt. Und diese Lüge dürfte ganz nahe an Verleumdung sein.
Die BO haben ganz klar eine Nazivergangenheit. Songs wie z.B. "Türken raus" oder ähnliche "Stilblüten" sind dir geläufig?
Ich weiß, dass es die beiden Lieder gibt, kenne sie aber nicht. Alles weitere hat propain sehr ausführlich erklärt.
DeMuerte schrieb:
Komisch nur, dass die immer wieder dort auftauchen, oder?
Und Du bist Dir sicher, dass unter 58k Zuschauern kein Nazi dabei ist? Ich erinnere nur an den Typen, der in Marseille wohl nur die rechte Achsel lüften wollte.
DeMuerte schrieb:
Also wo sind denn da jetzt Lügen, mit welchen die BO diffamiert werden?
Selbst propain sagt klar und deutlich, dass die Onkelz keine Naziband sind. Nicht einmal eine waren. Und propain würde ganz sicher nie Nazis verteidigen.
Aber selbst wenn sie mal eine Naziband gewesen wären, wäre die Aussage, dass sie immer noch eine Naziband sind, schlicht und einfach falsch. Und wer absichtlich etwas falsches sagt, der lügt. Und diese Lüge dürfte ganz nahe an Verleumdung sein.
Der weiß zumindest, was und worüber er schreibt. Und nochmal, so wie ich propain kenne, würde er sich lieber die Finger abhacken als Nazis zu verteidigen.
Da du so auf Fakten stehst. Als sie die beiden Lieder raus brachten waren sie 16 Jahre alt und noch Punker. Die Lieder sind auf keiner Onkelzplatte zu finden und auf Konzerten wurden sie auch nicht gespielt. Eine Naziband waren sie auch nicht, sonst hätten sie z.B. den Sänger nicht zusammen geschissen wenn er statt schwarz-rot-gold schwarz-weiß-rot sang, denn davon war der Rest der Band nicht begeistert. Was stimmt, das sie auf 2 fragwürdigen Veranstaltungen auftraten, in Lübeck und Berlin, hatten aber bis auf den Sänger schon längere Haare. Bei deinem Beitrag merkt man das du viel nachplapperst und unterstellst, aber nicht wirklich weißt von was du redest.
Sorry Propain, aber wie alt die damals waren spielt überhaupt keine Rolle. Auch dass sie zu dem Zeitpunkt Punks waren, ist auch nur die halbe Wahrheit. Nach eigenem Bekunden bezeichneten sie sich damals als "Skins". Ob Naziskins oder Oi entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Als Punks sahen sie sich erst nach dieser Phase, wobei ich die nur als Glatzen oder Langhaarige wahrgenommen habe.
Ich habe mir die sogar einmal im Jahre 2003 in der Ballsporthalle zu irgendeinem Jubiläum antun wollen. Ein Freund hatte mir damals 'ne Karte geschenkt. Schon am Einlass gab es damals Stress mit irgendwelchem Nazipack. Warum? I don´ t know! Für mich war es jedenfalls Grund genug, auf dem Absatz kehrt zu machen und mir diese "Band" nicht anzutun. Von diversen Kumpels weiß ich auch, dass es bei späteren Konzerten immer wieder zu Begegnungen mit dieser Klientel kam. Nur mal soviel dazu, da ich hier aus eigener Erfahrung spreche resp. nix nachplappere. Sprich meine Meinung stützt sich auf Fakten.
Sorry Propain, aber wie alt die damals waren spielt überhaupt keine Rolle. Auch dass sie zu dem Zeitpunkt Punks waren, ist auch nur die halbe Wahrheit. Nach eigenem Bekunden bezeichneten sie sich damals als "Skins". Ob Naziskins oder Oi entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Als Punks sahen sie sich erst nach dieser Phase, wobei ich die nur als Glatzen oder Langhaarige wahrgenommen habe.
Skinheads wurden die erst 1982, da gab es die Lieder schon. Davor waren sie Punks.
Skinheads wurden die erst 1982, da gab es die Lieder schon. Davor waren sie Punks.
Was ja die These der damaligen Naziband noch unterstreicht. Erst die Songs (Ursache) dann die Wirkung (Skin). You know? Ansonsten hab ich meine Meinung zu denen und die steht. Und die habe ich mir aufgrund selbsterlebter Fakten (wie nachzulesen) geschaffen.
Der weiß zumindest, was und worüber er schreibt. Und nochmal, so wie ich propain kenne, würde er sich lieber die Finger abhacken als Nazis zu verteidigen.
Sorry Propain, aber wie alt die damals waren spielt überhaupt keine Rolle. Auch dass sie zu dem Zeitpunkt Punks waren, ist auch nur die halbe Wahrheit. Nach eigenem Bekunden bezeichneten sie sich damals als "Skins". Ob Naziskins oder Oi entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Als Punks sahen sie sich erst nach dieser Phase, wobei ich die nur als Glatzen oder Langhaarige wahrgenommen habe.
Skinheads wurden die erst 1982, da gab es die Lieder schon. Davor waren sie Punks.
Skinheads wurden die erst 1982, da gab es die Lieder schon. Davor waren sie Punks.
Was ja die These der damaligen Naziband noch unterstreicht. Erst die Songs (Ursache) dann die Wirkung (Skin). You know? Ansonsten hab ich meine Meinung zu denen und die steht. Und die habe ich mir aufgrund selbsterlebter Fakten (wie nachzulesen) geschaffen.
Sorry Propain, aber wie alt die damals waren spielt überhaupt keine Rolle. Auch dass sie zu dem Zeitpunkt Punks waren, ist auch nur die halbe Wahrheit. Nach eigenem Bekunden bezeichneten sie sich damals als "Skins". Ob Naziskins oder Oi entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Als Punks sahen sie sich erst nach dieser Phase, wobei ich die nur als Glatzen oder Langhaarige wahrgenommen habe.
Skinheads wurden die erst 1982, da gab es die Lieder schon. Davor waren sie Punks.
Hast du die beiden Lieder schon gehört? Und falls ja, wieso hörst Du Dir Nazi Lieder an? Ich würde sowas nicht machen.
Falls nein, wieso diskutierst Du mit?
Abgesehen davon muss man die Lieder nicht kennen, um eine Idee vom Inhalt zu haben.
Sofern ich von was rede, dann weiß ich auch wovon. Und ja, ich kenne die beiden Dünnschiss-Ergüsse (Lieder möchte ich den Dreck nicht nennen). Weshalb ich diesen Dreck mitgehört habe, geht dich gelinde gesagt einen Scheißdreck an.
Und ich diskutiere deshalb hier mit, da ich mich gegen jedewede Nazischeiße stelle. Und sei es auch nur ein Ansatz der Selbigen. Und wer solchen Dreck verfasst hat ist für mich nun mal ein Nazi, zumindest war er es. Und dagegen werde ich mich immer stellen, ob dir das nun passt oder nicht.
Und ich diskutiere deshalb hier mit, da ich mich gegen jedewede Nazischeiße stelle.
Dafür hast du meine uneingeschränkte Zustimmung und das meine ich grundsätzlich. Wir werden in ein paar Jahren dafür noch ausreichend Gelegenheit bekommen.
Und dagegen (gemeint ist Nazidreck) werde ich mich immer stellen, ob dir das nun passt oder nicht.
So weit so gut. Aber bitte spätestens ab hier dann skyeagles Modbeitrag beachten und die persönlichen Angriffe sein lassen. Dabei hilft es, wenn ihr vielleicht einfach akzeptiert, dass ihr bei der Bewertung der Band zu keinem Konsens kommen werdet.
Hast du die beiden Lieder schon gehört? Und falls ja, wieso hörst Du Dir Nazi Lieder an? Ich würde sowas nicht machen.
Falls nein, wieso diskutierst Du mit?
Abgesehen davon muss man die Lieder nicht kennen, um eine Idee vom Inhalt zu haben.
Sofern ich von was rede, dann weiß ich auch wovon. Und ja, ich kenne die beiden Dünnschiss-Ergüsse (Lieder möchte ich den Dreck nicht nennen). Weshalb ich diesen Dreck mitgehört habe, geht dich gelinde gesagt einen Scheißdreck an.
Und ich diskutiere deshalb hier mit, da ich mich gegen jedewede Nazischeiße stelle. Und sei es auch nur ein Ansatz der Selbigen. Und wer solchen Dreck verfasst hat ist für mich nun mal ein Nazi, zumindest war er es. Und dagegen werde ich mich immer stellen, ob dir das nun passt oder nicht.
Und ich diskutiere deshalb hier mit, da ich mich gegen jedewede Nazischeiße stelle.
Dafür hast du meine uneingeschränkte Zustimmung und das meine ich grundsätzlich. Wir werden in ein paar Jahren dafür noch ausreichend Gelegenheit bekommen.
Und ich diskutiere deshalb hier mit, da ich mich gegen jedewede Nazischeiße stelle.
Dafür hast du meine uneingeschränkte Zustimmung und das meine ich grundsätzlich. Wir werden in ein paar Jahren dafür noch ausreichend Gelegenheit bekommen.
Hast du die beiden Lieder schon gehört? Und falls ja, wieso hörst Du Dir Nazi Lieder an? Ich würde sowas nicht machen.
Falls nein, wieso diskutierst Du mit?
Abgesehen davon muss man die Lieder nicht kennen, um eine Idee vom Inhalt zu haben.
Sofern ich von was rede, dann weiß ich auch wovon. Und ja, ich kenne die beiden Dünnschiss-Ergüsse (Lieder möchte ich den Dreck nicht nennen). Weshalb ich diesen Dreck mitgehört habe, geht dich gelinde gesagt einen Scheißdreck an.
Und ich diskutiere deshalb hier mit, da ich mich gegen jedewede Nazischeiße stelle. Und sei es auch nur ein Ansatz der Selbigen. Und wer solchen Dreck verfasst hat ist für mich nun mal ein Nazi, zumindest war er es. Und dagegen werde ich mich immer stellen, ob dir das nun passt oder nicht.
Und dagegen (gemeint ist Nazidreck) werde ich mich immer stellen, ob dir das nun passt oder nicht.
So weit so gut. Aber bitte spätestens ab hier dann skyeagles Modbeitrag beachten und die persönlichen Angriffe sein lassen. Dabei hilft es, wenn ihr vielleicht einfach akzeptiert, dass ihr bei der Bewertung der Band zu keinem Konsens kommen werdet.
Und ich diskutiere deshalb hier mit, da ich mich gegen jedewede Nazischeiße stelle.
Dafür hast du meine uneingeschränkte Zustimmung und das meine ich grundsätzlich. Wir werden in ein paar Jahren dafür noch ausreichend Gelegenheit bekommen.
Und ich diskutiere deshalb hier mit, da ich mich gegen jedewede Nazischeiße stelle.
Dafür hast du meine uneingeschränkte Zustimmung und das meine ich grundsätzlich. Wir werden in ein paar Jahren dafür noch ausreichend Gelegenheit bekommen.
Das akzeptiere ich natürlich. Du bist ja alt genug um zu entscheiden, was Du hörst. Aber ein wenig seltsam ist das dann doch?
Ok Basaltkopp, mal ganz vernünftig und ohne Schärfe gesagt. Ich beschäftige mich grundsätzlich mit den Dingen, über welche ich diskutiere. So auch in diesem Fall. Mich hat es vor langer Zeit schon interessiert, weshalb den BO solch ein Ruf anhaftet. Nun in diesem Zuge habe ich mir dann auch deren geistigen Dünnschiss in Form der bedien Songs mal angehört. Einfach, um mir ein Urteil bilden zu können. In der Folge habe ich noch einiges mehr zu der Band recherchiert und auch persönliche Erlebnisse in meine Urteilsbildung mit einfließen lassen. Und ja, wie du siehst resp. liest habe ich mir meinen Eindruck verschafft, zu welchem ich auch felsenfest stehe, da Fakten basierend.
Die Onkelz haben sicher eine rechte Vorgeschichte. Die "Wir haben noch lange nicht genug" würde ich allerdings in die spätere Phase einordnen, als BO mehr oder weniger Mainstreampop wurde.
Trotzdem dürfte es unstrittig sein, dass sich der grösste Teil der BO Fans rechts oder ganz rechts einordnet und von daher hat BO Musik meiner Meinung nach nichts im Stadion zu suchen.
Was mich noch mehr nervt ist der Bruch mit Schwarz Weiß wie Schnee. Unnötig.
Trotzdem dürfte es unstrittig sein, dass sich der grösste Teil der BO Fans rechts oder ganz rechts einordnet
Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Wenn man diese Grenze an seinem eigenen rechten Fuß anlegt mag das aus deiner Sicht Stimmen. Es gibt aber eine breite/große Mitte die dazwischen liegt, auch im Stadion. Was du übrigens durch deinen ersten Absatz bestätigst. Mainstreampop ... Die Ärzte und Die Hosen haben seit Jahrzehnten auch nur noch einen Bruchteil Punks im Publikum und vermutlich 75% die auch Onkelz hören (umgekehrt genauso aber natürlich "heimlich" weil diese Uralt-Fehde aus den 90ern dank Internet trotzdem bekannt ist)
Aber wie gesagt, diese Diskussion ist auch schon 30 Jahre alt und hat selbst ohne Internet nicht zu Ergebnissen geführt 😁
Das halte ich ehrlich gesagt für fragwürdig...und ich bin jetzt von Haus aus kein Onkelz-Fan, bin also in dieser Sache recht neutral, und verstehe durchaus die Kritik an deren Vergangenheit und Ausfällen.
Mein Eindruck ist, dass die Onkelz sich in unserer Fanszene extrem großer Beliebtheit erfreuen. Wohl kaum eine Band wird so oft auf Auswärtsfahrten, im Eintracht-Kneipen oder bei sonstigen Zusammenkünften von Eintracht-Fans gespielt, wie BO...und zwar generationenübergreifend, von diversen Fan-Clubs, neulich am Bierstand am Gleisdreck...Ich kenne manche von deren Liedern wirklich nur wegen der Eintracht. Auch am Donnerstag im Block hatte ich nicht Eindruck, dass die Onkelz innerhalb der Kurve so kritisch gesehen werden wie von einigen Forenusern. In der aktiven Fanszene ist deren Musik sicher "Mainstream".
Die Onkelz haben sicher eine rechte Vorgeschichte. Die "Wir haben noch lange nicht genug" würde ich allerdings in die spätere Phase einordnen, als BO mehr oder weniger Mainstreampop wurde.
Trotzdem dürfte es unstrittig sein, dass sich der grösste Teil der BO Fans rechts oder ganz rechts einordnet und von daher hat BO Musik meiner Meinung nach nichts im Stadion zu suchen.
Was mich noch mehr nervt ist der Bruch mit Schwarz Weiß wie Schnee. Unnötig.
Trotzdem dürfte es unstrittig sein, dass sich der grösste Teil der BO Fans rechts oder ganz rechts einordnet
Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Wenn man diese Grenze an seinem eigenen rechten Fuß anlegt mag das aus deiner Sicht Stimmen. Es gibt aber eine breite/große Mitte die dazwischen liegt, auch im Stadion. Was du übrigens durch deinen ersten Absatz bestätigst. Mainstreampop ... Die Ärzte und Die Hosen haben seit Jahrzehnten auch nur noch einen Bruchteil Punks im Publikum und vermutlich 75% die auch Onkelz hören (umgekehrt genauso aber natürlich "heimlich" weil diese Uralt-Fehde aus den 90ern dank Internet trotzdem bekannt ist)
Aber wie gesagt, diese Diskussion ist auch schon 30 Jahre alt und hat selbst ohne Internet nicht zu Ergebnissen geführt 😁
Die Onkelz haben sicher eine rechte Vorgeschichte. Die "Wir haben noch lange nicht genug" würde ich allerdings in die spätere Phase einordnen, als BO mehr oder weniger Mainstreampop wurde.
Trotzdem dürfte es unstrittig sein, dass sich der grösste Teil der BO Fans rechts oder ganz rechts einordnet und von daher hat BO Musik meiner Meinung nach nichts im Stadion zu suchen.
Was mich noch mehr nervt ist der Bruch mit Schwarz Weiß wie Schnee. Unnötig.
Die Onkelz haben sicher eine rechte Vorgeschichte. Die "Wir haben noch lange nicht genug" würde ich allerdings in die spätere Phase einordnen, als BO mehr oder weniger Mainstreampop wurde.
Trotzdem dürfte es unstrittig sein, dass sich der grösste Teil der BO Fans rechts oder ganz rechts einordnet und von daher hat BO Musik meiner Meinung nach nichts im Stadion zu suchen.
Was mich noch mehr nervt ist der Bruch mit Schwarz Weiß wie Schnee. Unnötig.
Daß sie im Text auch ihre danach erst aufkeimende ausländerfeindliche Haltung ehrlich einräumen, gibt dem Statement etwas Glaubwürdigkeit, finde ich. Das muss jeder für sich selbst beurteilen.
https://www.onkelz.de/timeline/1981/02/tuerken-raus-wie-es-zur-entstehung-des-skandal-songs-kam-die-ersten-auftritte-und-gonzo-steigt-bei-den-onkelz-ein/
Daß diese Phase lange Geschichte ist, sollte eigentlich klar sein.
Da musst du nicht von "meinen" oder "nachplappern" oder "gehört haben" reden. Das kannst du nicht wegdiskutieren außer du verschließt die Augen vor den Fakten.
Wer solche Lieder öffentlich aufführt, der steht dahinter und ist davon überzeugt, und wenn man dann später merkt, dass man mit Mainstream mehr Kohle verdienen kann und dass ein Nazi-Image da hinderlich ist, dann muss man sich natürlich von seiner Vergangenheit distanzieren. Aber wie aufrichtig diese Distanziereung ist, kann man leider nicht wissen und es ist absolut legitim, wenn andere deswegen Vorbehalte gegen diese Band und die Personen hat.
Danke Juno267!
Da du so auf Fakten stehst. Als sie die beiden Lieder raus brachten waren sie 16 Jahre alt und noch Punker. Die Lieder sind auf keiner Onkelzplatte zu finden und auf Konzerten wurden sie auch nicht gespielt. Eine Naziband waren sie auch nicht, sonst hätten sie z.B. den Sänger nicht zusammen geschissen wenn er statt schwarz-rot-gold schwarz-weiß-rot sang, denn davon war der Rest der Band nicht begeistert. Was stimmt, das sie auf 2 fragwürdigen Veranstaltungen auftraten, in Lübeck und Berlin, hatten aber bis auf den Sänger schon längere Haare. Bei deinem Beitrag merkt man das du viel nachplapperst und unterstellst, aber nicht wirklich weißt von was du redest.
Sorry Propain, aber wie alt die damals waren spielt überhaupt keine Rolle. Auch dass sie zu dem Zeitpunkt Punks waren, ist auch nur die halbe Wahrheit. Nach eigenem Bekunden bezeichneten sie sich damals als "Skins". Ob Naziskins oder Oi entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Als Punks sahen sie sich erst nach dieser Phase, wobei ich die nur als Glatzen oder Langhaarige wahrgenommen habe.
Ich habe mir die sogar einmal im Jahre 2003 in der Ballsporthalle zu irgendeinem Jubiläum antun wollen. Ein Freund hatte mir damals 'ne Karte geschenkt. Schon am Einlass gab es damals Stress mit irgendwelchem Nazipack. Warum? I don´ t know! Für mich war es jedenfalls Grund genug, auf dem Absatz kehrt zu machen und mir diese "Band" nicht anzutun.
Von diversen Kumpels weiß ich auch, dass es bei späteren Konzerten immer wieder zu Begegnungen mit dieser Klientel kam.
Nur mal soviel dazu, da ich hier aus eigener Erfahrung spreche resp. nix nachplappere. Sprich meine Meinung stützt sich auf Fakten.
Skinheads wurden die erst 1982, da gab es die Lieder schon. Davor waren sie Punks.
Da du so auf Fakten stehst. Als sie die beiden Lieder raus brachten waren sie 16 Jahre alt und noch Punker. Die Lieder sind auf keiner Onkelzplatte zu finden und auf Konzerten wurden sie auch nicht gespielt. Eine Naziband waren sie auch nicht, sonst hätten sie z.B. den Sänger nicht zusammen geschissen wenn er statt schwarz-rot-gold schwarz-weiß-rot sang, denn davon war der Rest der Band nicht begeistert. Was stimmt, das sie auf 2 fragwürdigen Veranstaltungen auftraten, in Lübeck und Berlin, hatten aber bis auf den Sänger schon längere Haare. Bei deinem Beitrag merkt man das du viel nachplapperst und unterstellst, aber nicht wirklich weißt von was du redest.
Wie bringt man Lieder raus, wenn sie dann weder auf Platten erscheinen (oder hast du da ein Schlupfloch für deine Behauptung genutzt, weil Kassetten keine Platten sind?), noch bei Konzerten gesungen werden und wie kann man statt schwarz-rot-gold schwarz-weiß-rot singen, wenn man es doch gar nicht singt?
Wenn sogar bei Wikipedia über mich falsche Informationen stehen würden die mich in die rechte Ecke stellen würden, oder dass ich aus Rache gegen ein Hausverbot den ganzen Laden auseinander nehmen würde, dann würde ich ganz sicher dagegen vorgehen. Was aber nicht möglich ist, wenn man zumindest vom Letzteren offenbar in einer eigenen Biografie schreibt.
Abgesehen davon war keines der Bandmitglieder bei der Aufführung der beiden genannten Lieder 1983 in Berlin erst 16 Jahre alt. Entscheidend ist ja nicht nur wann man welche Gedanken hat, sondern wann man sie ausspricht.
An deinem Beitrag merkt man, dass du gerne etwas glauben würdest, was aber halt nicht der Wahrheit entspricht. Aber auch das verstehe ich, denn Verdrängung ist absolut menschlich.
Die BO haben ganz klar eine Nazivergangenheit. Songs wie z.B. "Türken raus" oder ähnliche "Stilblüten" sind dir geläufig? Davon können die sich nicht frei machen, auch wenn sie noch so viele Nazischweine aus ihren Konzerten verbannen (wollen). Komisch nur, dass die immer wieder dort auftauchen, oder?
Zu den Beweggründen, weshalb sie damals so einen Stuss verfasst haben, ist genug im Netz nachzulesen oder auch zu sehen.
Also wo sind denn da jetzt Lügen, mit welchen die BO diffamiert werden? Klar darf jeder zu den BO stehen wie er will. Aber genauso darf ein jeder deren Vergangenheit, oder besser gesagt Ursprünge für sich kritisch beurteilen. Und das die, nach eigenen Angaben, wirklich geläutert sind kann man glauben, es aber auch lassen.
Ich weiß, dass es die beiden Lieder gibt, kenne sie aber nicht. Alles weitere hat propain sehr ausführlich erklärt.
Und Du bist Dir sicher, dass unter 58k Zuschauern kein Nazi dabei ist? Ich erinnere nur an den Typen, der in Marseille wohl nur die rechte Achsel lüften wollte.
Selbst propain sagt klar und deutlich, dass die Onkelz keine Naziband sind. Nicht einmal eine waren. Und propain würde ganz sicher nie Nazis verteidigen.
Aber selbst wenn sie mal eine Naziband gewesen wären, wäre die Aussage, dass sie immer noch eine Naziband sind, schlicht und einfach falsch. Und wer absichtlich etwas falsches sagt, der lügt. Und diese Lüge dürfte ganz nahe an Verleumdung sein.
Ich weiß, dass es die beiden Lieder gibt, kenne sie aber nicht. Alles weitere hat propain sehr ausführlich erklärt.
Und Du bist Dir sicher, dass unter 58k Zuschauern kein Nazi dabei ist? Ich erinnere nur an den Typen, der in Marseille wohl nur die rechte Achsel lüften wollte.
Selbst propain sagt klar und deutlich, dass die Onkelz keine Naziband sind. Nicht einmal eine waren. Und propain würde ganz sicher nie Nazis verteidigen.
Aber selbst wenn sie mal eine Naziband gewesen wären, wäre die Aussage, dass sie immer noch eine Naziband sind, schlicht und einfach falsch. Und wer absichtlich etwas falsches sagt, der lügt. Und diese Lüge dürfte ganz nahe an Verleumdung sein.
Sorry Propain, aber wie alt die damals waren spielt überhaupt keine Rolle. Auch dass sie zu dem Zeitpunkt Punks waren, ist auch nur die halbe Wahrheit. Nach eigenem Bekunden bezeichneten sie sich damals als "Skins". Ob Naziskins oder Oi entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Als Punks sahen sie sich erst nach dieser Phase, wobei ich die nur als Glatzen oder Langhaarige wahrgenommen habe.
Ich habe mir die sogar einmal im Jahre 2003 in der Ballsporthalle zu irgendeinem Jubiläum antun wollen. Ein Freund hatte mir damals 'ne Karte geschenkt. Schon am Einlass gab es damals Stress mit irgendwelchem Nazipack. Warum? I don´ t know! Für mich war es jedenfalls Grund genug, auf dem Absatz kehrt zu machen und mir diese "Band" nicht anzutun.
Von diversen Kumpels weiß ich auch, dass es bei späteren Konzerten immer wieder zu Begegnungen mit dieser Klientel kam.
Nur mal soviel dazu, da ich hier aus eigener Erfahrung spreche resp. nix nachplappere. Sprich meine Meinung stützt sich auf Fakten.
Skinheads wurden die erst 1982, da gab es die Lieder schon. Davor waren sie Punks.
Was ja die These der damaligen Naziband noch unterstreicht. Erst die Songs (Ursache) dann die Wirkung (Skin). You know?
Ansonsten hab ich meine Meinung zu denen und die steht. Und die habe ich mir aufgrund selbsterlebter Fakten (wie nachzulesen) geschaffen.
Skinheads wurden die erst 1982, da gab es die Lieder schon. Davor waren sie Punks.
Was ja die These der damaligen Naziband noch unterstreicht. Erst die Songs (Ursache) dann die Wirkung (Skin). You know?
Ansonsten hab ich meine Meinung zu denen und die steht. Und die habe ich mir aufgrund selbsterlebter Fakten (wie nachzulesen) geschaffen.
Skinheads wurden die erst 1982, da gab es die Lieder schon. Davor waren sie Punks.
Sofern ich von was rede, dann weiß ich auch wovon. Und ja, ich kenne die beiden Dünnschiss-Ergüsse (Lieder möchte ich den Dreck nicht nennen).
Weshalb ich diesen Dreck mitgehört habe, geht dich gelinde gesagt einen Scheißdreck an.
Und ich diskutiere deshalb hier mit, da ich mich gegen jedewede Nazischeiße stelle. Und sei es auch nur ein Ansatz der Selbigen.
Und wer solchen Dreck verfasst hat ist für mich nun mal ein Nazi, zumindest war er es. Und dagegen werde ich mich immer stellen, ob dir das nun passt oder nicht.
Dafür hast du meine uneingeschränkte Zustimmung und das meine ich grundsätzlich.
Wir werden in ein paar Jahren dafür noch ausreichend Gelegenheit bekommen.
So weit so gut. Aber bitte spätestens ab hier dann skyeagles Modbeitrag beachten und die persönlichen Angriffe sein lassen.
Dabei hilft es, wenn ihr vielleicht einfach akzeptiert, dass ihr bei der Bewertung der Band zu keinem Konsens kommen werdet.
Sofern ich von was rede, dann weiß ich auch wovon. Und ja, ich kenne die beiden Dünnschiss-Ergüsse (Lieder möchte ich den Dreck nicht nennen).
Weshalb ich diesen Dreck mitgehört habe, geht dich gelinde gesagt einen Scheißdreck an.
Und ich diskutiere deshalb hier mit, da ich mich gegen jedewede Nazischeiße stelle. Und sei es auch nur ein Ansatz der Selbigen.
Und wer solchen Dreck verfasst hat ist für mich nun mal ein Nazi, zumindest war er es. Und dagegen werde ich mich immer stellen, ob dir das nun passt oder nicht.
Dafür hast du meine uneingeschränkte Zustimmung und das meine ich grundsätzlich.
Wir werden in ein paar Jahren dafür noch ausreichend Gelegenheit bekommen.
Ich bin mir sicher, dass das hier jeder so sieht.
Sofern ich von was rede, dann weiß ich auch wovon. Und ja, ich kenne die beiden Dünnschiss-Ergüsse (Lieder möchte ich den Dreck nicht nennen).
Weshalb ich diesen Dreck mitgehört habe, geht dich gelinde gesagt einen Scheißdreck an.
Und ich diskutiere deshalb hier mit, da ich mich gegen jedewede Nazischeiße stelle. Und sei es auch nur ein Ansatz der Selbigen.
Und wer solchen Dreck verfasst hat ist für mich nun mal ein Nazi, zumindest war er es. Und dagegen werde ich mich immer stellen, ob dir das nun passt oder nicht.
So weit so gut. Aber bitte spätestens ab hier dann skyeagles Modbeitrag beachten und die persönlichen Angriffe sein lassen.
Dabei hilft es, wenn ihr vielleicht einfach akzeptiert, dass ihr bei der Bewertung der Band zu keinem Konsens kommen werdet.
Dafür hast du meine uneingeschränkte Zustimmung und das meine ich grundsätzlich.
Wir werden in ein paar Jahren dafür noch ausreichend Gelegenheit bekommen.
Ich bin mir sicher, dass das hier jeder so sieht.
Ok Basaltkopp, mal ganz vernünftig und ohne Schärfe gesagt. Ich beschäftige mich grundsätzlich mit den Dingen, über welche ich diskutiere. So auch in diesem Fall. Mich hat es vor langer Zeit schon interessiert, weshalb den BO solch ein Ruf anhaftet. Nun in diesem Zuge habe ich mir dann auch deren geistigen Dünnschiss in Form der bedien Songs mal angehört. Einfach, um mir ein Urteil bilden zu können. In der Folge habe ich noch einiges mehr zu der Band recherchiert und auch persönliche Erlebnisse in meine Urteilsbildung mit einfließen lassen. Und ja, wie du siehst resp. liest habe ich mir meinen Eindruck verschafft, zu welchem ich auch felsenfest stehe, da Fakten basierend.
Trotzdem dürfte es unstrittig sein, dass sich der grösste Teil der BO Fans rechts oder ganz rechts einordnet und von daher hat BO Musik meiner Meinung nach nichts im Stadion zu suchen.
Was mich noch mehr nervt ist der Bruch mit Schwarz Weiß wie Schnee. Unnötig.
Und genau da liegt der Hase im Pfeffer.
Wenn man diese Grenze an seinem eigenen rechten Fuß anlegt mag das aus deiner Sicht Stimmen.
Es gibt aber eine breite/große Mitte die dazwischen liegt, auch im Stadion.
Was du übrigens durch deinen ersten Absatz bestätigst.
Mainstreampop ... Die Ärzte und Die Hosen haben seit Jahrzehnten auch nur noch einen Bruchteil Punks im Publikum und vermutlich 75% die auch Onkelz hören (umgekehrt genauso aber natürlich "heimlich" weil diese Uralt-Fehde aus den 90ern dank Internet trotzdem bekannt ist)
Aber wie gesagt, diese Diskussion ist auch schon 30 Jahre alt und hat selbst ohne Internet nicht zu Ergebnissen geführt 😁
Vielleicht solltest du dich einfach mal auf einem Konzert selbst davon überzeugen.
Mein Eindruck ist, dass die Onkelz sich in unserer Fanszene extrem großer Beliebtheit erfreuen. Wohl kaum eine Band wird so oft auf Auswärtsfahrten, im Eintracht-Kneipen oder bei sonstigen Zusammenkünften von Eintracht-Fans gespielt, wie BO...und zwar generationenübergreifend, von diversen Fan-Clubs, neulich am Bierstand am Gleisdreck...Ich kenne manche von deren Liedern wirklich nur wegen der Eintracht.
Auch am Donnerstag im Block hatte ich nicht Eindruck, dass die Onkelz innerhalb der Kurve so kritisch gesehen werden wie von einigen Forenusern.
In der aktiven Fanszene ist deren Musik sicher "Mainstream".
Trotzdem dürfte es unstrittig sein, dass sich der grösste Teil der BO Fans rechts oder ganz rechts einordnet und von daher hat BO Musik meiner Meinung nach nichts im Stadion zu suchen.
Was mich noch mehr nervt ist der Bruch mit Schwarz Weiß wie Schnee. Unnötig.
Und genau da liegt der Hase im Pfeffer.
Wenn man diese Grenze an seinem eigenen rechten Fuß anlegt mag das aus deiner Sicht Stimmen.
Es gibt aber eine breite/große Mitte die dazwischen liegt, auch im Stadion.
Was du übrigens durch deinen ersten Absatz bestätigst.
Mainstreampop ... Die Ärzte und Die Hosen haben seit Jahrzehnten auch nur noch einen Bruchteil Punks im Publikum und vermutlich 75% die auch Onkelz hören (umgekehrt genauso aber natürlich "heimlich" weil diese Uralt-Fehde aus den 90ern dank Internet trotzdem bekannt ist)
Aber wie gesagt, diese Diskussion ist auch schon 30 Jahre alt und hat selbst ohne Internet nicht zu Ergebnissen geführt 😁
Mit wird gleich schwindelig vom Kopfschütteln.
Trotzdem dürfte es unstrittig sein, dass sich der grösste Teil der BO Fans rechts oder ganz rechts einordnet und von daher hat BO Musik meiner Meinung nach nichts im Stadion zu suchen.
Was mich noch mehr nervt ist der Bruch mit Schwarz Weiß wie Schnee. Unnötig.
Vielleicht solltest du dich einfach mal auf einem Konzert selbst davon überzeugen.
An den BO Fans, die mir persönlich bekannt sind.
Und ich schrieb ja "grösstenteils", also nicht Alle. Reicht mir trotzdem.
Trotzdem dürfte es unstrittig sein, dass sich der grösste Teil der BO Fans rechts oder ganz rechts einordnet und von daher hat BO Musik meiner Meinung nach nichts im Stadion zu suchen.
Was mich noch mehr nervt ist der Bruch mit Schwarz Weiß wie Schnee. Unnötig.