>

Dino Toppmöller Diskussion

#
Danke für Deine sehr differenzierte Antwort.
Ich denke wir sind wenn es darum geht, welchen Fussball wir von EF sehen wollen nicht so weit auseinander.

Das was Du über Ekitike schreibst hab ich bisher gar nicht so gesehen, muss aber eingestehen dass in diesem Punkt Deine Sichtweise mehr als richtig ist.

Ergebnisse die nicht mit der gezeigten Leistung übereinstimmen führen ja schon dazu, dass man die Leistung falsch  einschätzt. Das ist aber doch diese Saison zum Ende der Hinrunde aber passiert.
Durch die Siege gegen Bayern, Gladbach und RBL hatte man eine Punktzahl erreicht, die aber nicht zu der über weite Teile der Saison gezeigten Leistung gepasst hat.

Die Siege gegen BMG und RBL waren doch mehr als glücklich und auch beim Sieg gegen Bayern sollte man nicht unberücksichtigt lassen, dass Ebimbe kurz vor der Halbzeit den Ball von der Linie gekratzt hat, der sonst das 3:2 bedeutet hätte. Diese Szene und auch dass die Bayern nach der Pause nochmal eine riesen Möglichkeit ausgelassen haben und mehr oder weniger direkt dann das 4:1 kassiert haben waren im Grunde die Schlüsselszenen in diesem Spiel und die waren in diesem Spiel halt positiv für EF.

Nimmt man das Spiel gegen Lev in der RR, da waren die Schlüsselszenen (Marmousch vergibt das mögliche 2:1 und Nkounkou verursacht den dämlichen Elfer) negativ für die SGE.

Beides waren am Ende klare 5:1 Resultate und bei beiden Spielen wären durchaus auch andere Ergebnisse möglich gewesen.

Ähnliches wie am Ende dieser HR ist doch auch in der Saison 10/11 auch passiert.
Zwei glückliche Heimsiege dank Gekas gegen Mainz und den BvB haben die vorhandenen Schwachstellen "kaschiert", was dann am Ende dazu geführt hat, dass man abgestiegen ist.

Ich finde es auch gut, dass es nicht ein "weiter so" gibt und man versucht die Gründe für den schon überwiegend schwer zu ertragenden Fussball herauszufinden, was halt bei den vielen Faktoren die für der Erfolg oder Misserfolg einer Mannschaft Verantwortlich sind aber auch nicht so einfach ist wie es aussieht.

Wobei ich nochmal bemerken möchte, dass die Leistung des Gegners bei Analysen aus meiner Sicht zu wenig berücksichtigt wird.
Bei Lev spricht man doch auch beim Spiel vom Mi von der schlechtesten Saison-Leistung, die war aber doch nur so schlecht weil es Bergamo gelungen ist eine bessere zu verhindern.

#


Fireye schrieb:

Danke für Deine sehr differenzierte Antwort.

bitte, kein thema. du hattest ja auch offensichtlich ein wenig zeit in dein posting investiert, da hattest du auch eine entsprechende antwort verdient.

Fireye schrieb:

Ich denke wir sind wenn es darum geht, welchen Fussball wir von EF sehen wollen nicht so weit auseinander.

das klingt doch schon mal gut.

Fireye schrieb:

Das was Du über Ekitike schreibst hab ich bisher gar nicht so gesehen, muss aber eingestehen dass in diesem Punkt Deine Sichtweise mehr als richtig ist.

dann freut es mich, dass ich dir eine andere perspektive aufzeigen konnte.

Fireye schrieb:

Ergebnisse die nicht mit der gezeigten Leistung übereinstimmen führen ja schon dazu, dass man die Leistung falsch  einschätzt. Das ist aber doch diese Saison zum Ende der Hinrunde aber passiert.
Durch die Siege gegen Bayern, Gladbach und RBL hatte man eine Punktzahl erreicht, die aber nicht zu der über weite Teile der Saison gezeigten Leistung gepasst hat.

da kann ich dir nun wiederum zu dieser differenzierten sichtweise gratulieren, denn so, wie viele es nicht schaffen, die leistung des gegners hinreichend zu würdigen, wird sich zwar gerne über (angebliches) gegnerisches glück aufgeregt, aber die art und weise eines sieges wie bspw der gegen rb gerne mal einfach ausgeblendet.

natürlich gehört auch glück zum fußball dazu und 3 punkte sind 3 punkte und hinterher fragt keiner etc., aber all dass darf eben nicht dazu führen, dass man die eigene leistung bzw. die leistungsfähigkeit nicht realistisch einschätzt.
ein gutes wenn nicht gar das beste beispiel dazu nennst du ja:

Fireye schrieb:

Ähnliches wie am Ende dieser HR ist doch auch in der Saison 10/11 auch passiert.
Zwei glückliche Heimsiege dank Gekas gegen Mainz und den BvB haben die vorhandenen Schwachstellen "kaschiert", was dann am Ende dazu geführt hat, dass man abgestiegen ist.

bei uns ginge aktuell zwar nicht um den abstieg, aber  es wäre halt für unsere weitere entwicklung enorm wichtig, jetzt kritisch die saison aufzuarbeiten um dann die schwachpunkte und fehlerquellen bestmöglich angehen zu können.

Fireye schrieb:

Ich finde es auch gut, dass es nicht ein "weiter so" gibt und man versucht die Gründe für den schon überwiegend schwer zu ertragenden Fussball herauszufinden, was halt bei den vielen Faktoren die für der Erfolg oder Misserfolg einer Mannschaft Verantwortlich sind aber auch nicht so einfach ist wie es aussieht.

ich bin mal gespannt, was man diesbezüglich später nach aussen kommuniziert - damit meine ich nicht, dass ich erwarten würde, die detaillierte liste zu bekommen, aber zumindest ein paar andeutungen, in welche richtung es gehen soll und was man eher anders machen möchte.

Fireye schrieb:

Wobei ich nochmal bemerken möchte, dass die Leistung des Gegners bei Analysen aus meiner Sicht zu wenig berücksichtigt wird.
Bei Lev spricht man doch auch beim Spiel vom Mi von der schlechtesten Saison-Leistung, die war aber doch nur so schlecht weil es Bergamo gelungen ist eine bessere zu verhindern.

damit hast du im allgemeinen wie im besonderen recht. zu letzterem kann ich nur ergänzen, dass hierzulande natürlich eine gewisse tendenz in der berichterstattung auszumachen ist, weil bayer eben ein dt. team und halt das team der stunde war.

zudem kommt noch eine komponente hinzu, die, weil sie mit dem spielstil zu tun hat, nicht ganz uninteressant ist und die man hier im forum in mehreren ausprägungen halt auch schon lesen durfte, die so in die richtung geht, dass ballbesitzfußball als automatisch wertiger im vergleich zu pressingorientierten, physisch intensiven spiel  wahrgenommen wird und gerade auf höherem internationalen level gefälligst entsprechend überlegen und entsprechend erfolgreicher zu sein hat.

das folgende ist 5 jahre alt, aber im wesentlichen immer noch relevant:

https://www.dfb-akademie.de/teamanalyse-atalanta-bergamo/-/id-11008825/





#
Die Zahl der mittlerweile entlassenen "Toptrainer" wird täglich grösser.
Gut für uns, falls Herr Topmöller nach Mailand wechseln sollte.....😇
#
Guenni61 schrieb:

Die Zahl der mittlerweile entlassenen "Toptrainer" wird täglich grösser.
Gut für uns, falls Herr Topmöller nach Mailand wechseln sollte.....😇



Sollte das wirklich passieren, kann es hier noch lustiger werden. Stell Dir Mal vor, Toppmöller hat beim neuen Verein Erfolg
und wir bekommen hier einen Trainer
der hier schlechter wie Toppmöller abliefert. Ist ja durchaus möglich.
Vielleicht ist es dann noch ein Trainer wie Walter, Korkhut oder so, den viele von vorneherein kritisch sehen.
Dann wäre die Diva wieder voll da.
Da behalte ich lieber Toppmöller.

Denn es ist nicht auszuschließen, das ein Trainer kommt, der noch erfolgloser ist oder weniger passt.
#
Walter oder Korkut, das glaubste doch selbst nicht.
Als ob Krösche einen von dem Kaliber holen würde.

Toppmöller hat die Anfrage von Mailand bereits abgeblockt, steht doch überall.

#
Guenni61 schrieb:

Die Zahl der mittlerweile entlassenen "Toptrainer" wird täglich grösser.
Gut für uns, falls Herr Topmöller nach Mailand wechseln sollte.....😇



Sollte das wirklich passieren, kann es hier noch lustiger werden. Stell Dir Mal vor, Toppmöller hat beim neuen Verein Erfolg
und wir bekommen hier einen Trainer
der hier schlechter wie Toppmöller abliefert. Ist ja durchaus möglich.
Vielleicht ist es dann noch ein Trainer wie Walter, Korkhut oder so, den viele von vorneherein kritisch sehen.
Dann wäre die Diva wieder voll da.
Da behalte ich lieber Toppmöller.

Denn es ist nicht auszuschließen, das ein Trainer kommt, der noch erfolgloser ist oder weniger passt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Vielleicht ist es dann noch ein Trainer wie Walter, Korkhut oder so, den viele von vorneherein kritisch sehen.

Nein, ist es nicht. Auch nicht vielleicht.
#
Walter oder Korkut, das glaubste doch selbst nicht.
Als ob Krösche einen von dem Kaliber holen würde.

Toppmöller hat die Anfrage von Mailand bereits abgeblockt, steht doch überall.

#
Anthrax schrieb:

Walter oder Korkut, das glaubste doch selbst nicht.
Als ob Krösche einen von dem Kaliber holen würde.

Toppmöller hat die Anfrage von Mailand bereits abgeblockt, steht doch überall.


Wobei dass auch eine typische fiktive Anfrage ist, in die Welt gesetzt von irgendeinem Agenten, um seinem Klienten eine gute Ausgangsposition in den Verhandlungen zu geben. Und wenn da wirklich was dran wäre, hätte die Eintracht sicherlich gerne eine Ablöse genommen. Toppmöller sitzt, nach der Verwunderung von Krösche über die Wasserstandsmeldungen, ganz sicher nicht fest im Sattel.
#
Aluhüte zu verkaufen. Aaaaaluhüüüüüüte.

Wer 2 kauft bekommt kostenlos eine Dino Toppmöller Voodoo Puppe dazu und eine Sau, die man durch das Dorf treiben kann.
#
Aluhüte zu verkaufen. Aaaaaluhüüüüüüte.

Wer 2 kauft bekommt kostenlos eine Dino Toppmöller Voodoo Puppe dazu und eine Sau, die man durch das Dorf treiben kann.
#
Basaltkopp schrieb:

Aluhüte zu verkaufen. Aaaaaluhüüüüüüte.

Wer 2 kauft bekommt kostenlos eine Dino Toppmöller Voodoo Puppe dazu und eine Sau, die man durch das Dorf treiben kann.

Ich hätte gern nur die Sau, also ohne Hüte und Puppe. Eine Schwäbisch-Hällische Landsau.
#
Basaltkopp schrieb:

Aluhüte zu verkaufen. Aaaaaluhüüüüüüte.

Wer 2 kauft bekommt kostenlos eine Dino Toppmöller Voodoo Puppe dazu und eine Sau, die man durch das Dorf treiben kann.

Ich hätte gern nur die Sau, also ohne Hüte und Puppe. Eine Schwäbisch-Hällische Landsau.
#
Ich hätte noch eine Appenzeller Bergsau. Gut für die Treibjagd in Bergdörfern.
#
Kommt nicht in Frage. Ich will die Schwäbisch-Hällische. Aus dem Flachland.
#
Kommt nicht in Frage. Ich will die Schwäbisch-Hällische. Aus dem Flachland.
#
Dann musst du die Hüte kaufen
#
Dann musst du die Hüte kaufen
#
Einen Kork-Hut? Viel schicker als Alu!
#
Einen Kork-Hut? Viel schicker als Alu!
#
Hüte Dich vor Kork-Hüten.

Wenn es nicht der Eintracht heftigst schaden würde, wäre das aber genau die richtige Strafe für die Leute, die immer eine Sau brauchen, die sie durch das Dorf treiben.

Falls Toppmöller nicht bleibt finden die ganz schnell Ersatz.
#
Hüte Dich vor Kork-Hüten.

Wenn es nicht der Eintracht heftigst schaden würde, wäre das aber genau die richtige Strafe für die Leute, die immer eine Sau brauchen, die sie durch das Dorf treiben.

Falls Toppmöller nicht bleibt finden die ganz schnell Ersatz.
#
Die Leute, die hier wohlbegründet dafür plädieren, das Risiko nicht einzugehen, mit Toppmöller in eine zweite Saison zu gehen, haben halt, soweit ich das überblicken kann, allesamt den Eindruck, dass wir mit Krösche einen durchaus fähigen Sportvorstand haben, dem es dann gelingen wird, einen guten Trainer zu verpflichten, der auch jetzt bereits diesen Trainer in der Hinterhand hat und entsprechend schnell reagiert.

Dass du in deinem Bedürfnis die Meinung der Leute, bzw die Leute selbst, die eben nicht mit Toppmöller weiter machen möchten gebetsmühlenartig mit Floskeln wie "Sau durchs Dorf treiben" oder in die Nähe setzen von Verschwörungserzählungen (ausgerechnet du!) zu diskreditieren versuchst, das kennt man ja von dir.
Dass du dann anderen Leuten spam vorhältst entbehrt dann jedenfalls nicht einer gewissen Komik.
#
Die Leute, die hier wohlbegründet dafür plädieren, das Risiko nicht einzugehen, mit Toppmöller in eine zweite Saison zu gehen, haben halt, soweit ich das überblicken kann, allesamt den Eindruck, dass wir mit Krösche einen durchaus fähigen Sportvorstand haben, dem es dann gelingen wird, einen guten Trainer zu verpflichten, der auch jetzt bereits diesen Trainer in der Hinterhand hat und entsprechend schnell reagiert.

Dass du in deinem Bedürfnis die Meinung der Leute, bzw die Leute selbst, die eben nicht mit Toppmöller weiter machen möchten gebetsmühlenartig mit Floskeln wie "Sau durchs Dorf treiben" oder in die Nähe setzen von Verschwörungserzählungen (ausgerechnet du!) zu diskreditieren versuchst, das kennt man ja von dir.
Dass du dann anderen Leuten spam vorhältst entbehrt dann jedenfalls nicht einer gewissen Komik.
#
Gibt es bei einer Beurlaubung von Toppmöller:

1. die Garantie, dass wir besser werden und der neue Trainer dich und alle Kritiker überzeugt?!
2. was bedeutet denn dann besser, zB 10. mit 60 Toren und Offensivfeuerwerk, mit Ramba Zamba im Stadion und emotionale Ergötzung
3. was ist, wenn der Neue weniger herausholt, was auch immer das bedeutet?!
4 was ist wenn wir zur Diva werden und wie zB Schalke gegen den Abstieg spielen oder wegen hereingebrachter Unruhe eben absteigen, weil der aus deiner Sicht notwendige Trainerwechsel verpufft oder sogar fatal ist

#
Gibt es bei einer Beurlaubung von Toppmöller:

1. die Garantie, dass wir besser werden und der neue Trainer dich und alle Kritiker überzeugt?!
2. was bedeutet denn dann besser, zB 10. mit 60 Toren und Offensivfeuerwerk, mit Ramba Zamba im Stadion und emotionale Ergötzung
3. was ist, wenn der Neue weniger herausholt, was auch immer das bedeutet?!
4 was ist wenn wir zur Diva werden und wie zB Schalke gegen den Abstieg spielen oder wegen hereingebrachter Unruhe eben absteigen, weil der aus deiner Sicht notwendige Trainerwechsel verpufft oder sogar fatal ist

#
franchise schrieb:


1. die Garantie, dass wir besser werden und der neue Trainer dich und alle Kritiker überzeugt?!

Was ist das immer für eine blöde Frage?
Natürlich nicht. Nein.
Gegenfrage: wo ist die Garantie, dass es mit Toppmöller klappt? Und komm mir jetzt nicht wieder mit irgendwelchen Vermutungen.

franchise schrieb:

2. was bedeutet denn dann besser, zB 10. mit 60 Toren und Offensivfeuerwerk, mit Ramba Zamba im Stadion und emotionale Ergötzung

Ja. Hört sich gut an. Dazu das annehmen und rocken in Pokal und EL, wenn ich es mir schon aussuchen darf.
franchise schrieb:

3. was ist, wenn der Neue weniger herausholt, was auch immer das bedeutet?!

Siehe 1.!
Was ist wenn Toppmöller noch härter abkackt als in den letzten neun Spielen?
franchise schrieb:

4 was ist wenn wir zur Diva werden und wie zB Schalke gegen den Abstieg spielen oder wegen hereingebrachter Unruhe eben absteigen, weil der aus deiner Sicht notwendige Trainerwechsel verpufft oder sogar fatal ist

Ich persönlich, ich wiederhole mich, habe Vertrauen in Krösche, Hellmann und die restliche Führung. Dass sich hier einige nicht entblöden können unsere Leute mit solchen Gestalten auf Schalke zu vergleichen, finde ich persönlich eine bodenlose Unverschämtheit gegenüber der Vorstandschaft.
#
franchise schrieb:


1. die Garantie, dass wir besser werden und der neue Trainer dich und alle Kritiker überzeugt?!

Was ist das immer für eine blöde Frage?
Natürlich nicht. Nein.
Gegenfrage: wo ist die Garantie, dass es mit Toppmöller klappt? Und komm mir jetzt nicht wieder mit irgendwelchen Vermutungen.

franchise schrieb:

2. was bedeutet denn dann besser, zB 10. mit 60 Toren und Offensivfeuerwerk, mit Ramba Zamba im Stadion und emotionale Ergötzung

Ja. Hört sich gut an. Dazu das annehmen und rocken in Pokal und EL, wenn ich es mir schon aussuchen darf.
franchise schrieb:

3. was ist, wenn der Neue weniger herausholt, was auch immer das bedeutet?!

Siehe 1.!
Was ist wenn Toppmöller noch härter abkackt als in den letzten neun Spielen?
franchise schrieb:

4 was ist wenn wir zur Diva werden und wie zB Schalke gegen den Abstieg spielen oder wegen hereingebrachter Unruhe eben absteigen, weil der aus deiner Sicht notwendige Trainerwechsel verpufft oder sogar fatal ist

Ich persönlich, ich wiederhole mich, habe Vertrauen in Krösche, Hellmann und die restliche Führung. Dass sich hier einige nicht entblöden können unsere Leute mit solchen Gestalten auf Schalke zu vergleichen, finde ich persönlich eine bodenlose Unverschämtheit gegenüber der Vorstandschaft.
#
Ist doch im Grunde ganz einfach. Wenn man zum Schluss kommt, dass Toppmöller zur Mannschaft ein gutes Verhältnis hat, wenn man glaubt das er weiß wo er den Hebel nächste Saison ansetzen muss und wenn man ihm dafür einen geeigneten Kader zusammenstellen kann, dann sollte man auch mit ihm weitermachen. Wenn man nicht überzeugt ist sollte man es beenden. Beurteilen können das nur die Verantwortlichen die näher an den Spielern sind und mit Toppmöller kommunizieren.
#
franchise schrieb:


1. die Garantie, dass wir besser werden und der neue Trainer dich und alle Kritiker überzeugt?!

Was ist das immer für eine blöde Frage?
Natürlich nicht. Nein.
Gegenfrage: wo ist die Garantie, dass es mit Toppmöller klappt? Und komm mir jetzt nicht wieder mit irgendwelchen Vermutungen.

franchise schrieb:

2. was bedeutet denn dann besser, zB 10. mit 60 Toren und Offensivfeuerwerk, mit Ramba Zamba im Stadion und emotionale Ergötzung

Ja. Hört sich gut an. Dazu das annehmen und rocken in Pokal und EL, wenn ich es mir schon aussuchen darf.
franchise schrieb:

3. was ist, wenn der Neue weniger herausholt, was auch immer das bedeutet?!

Siehe 1.!
Was ist wenn Toppmöller noch härter abkackt als in den letzten neun Spielen?
franchise schrieb:

4 was ist wenn wir zur Diva werden und wie zB Schalke gegen den Abstieg spielen oder wegen hereingebrachter Unruhe eben absteigen, weil der aus deiner Sicht notwendige Trainerwechsel verpufft oder sogar fatal ist

Ich persönlich, ich wiederhole mich, habe Vertrauen in Krösche, Hellmann und die restliche Führung. Dass sich hier einige nicht entblöden können unsere Leute mit solchen Gestalten auf Schalke zu vergleichen, finde ich persönlich eine bodenlose Unverschämtheit gegenüber der Vorstandschaft.
#
FrankenAdler schrieb:

franchise schrieb:


1. die Garantie, dass wir besser werden und der neue Trainer dich und alle Kritiker überzeugt?!

Was ist das immer für eine blöde Frage?
Natürlich nicht. Nein.
Gegenfrage: wo ist die Garantie, dass es mit Toppmöller klappt? Und komm mir jetzt nicht wieder mit irgendwelchen Vermutungen.

franchise schrieb:

2. was bedeutet denn dann besser, zB 10. mit 60 Toren und Offensivfeuerwerk, mit Ramba Zamba im Stadion und emotionale Ergötzung

Ja. Hört sich gut an. Dazu das annehmen und rocken in Pokal und EL, wenn ich es mir schon aussuchen darf.
franchise schrieb:

3. was ist, wenn der Neue weniger herausholt, was auch immer das bedeutet?!

Siehe 1.!
Was ist wenn Toppmöller noch härter abkackt als in den letzten neun Spielen?
franchise schrieb:

4 was ist wenn wir zur Diva werden und wie zB Schalke gegen den Abstieg spielen oder wegen hereingebrachter Unruhe eben absteigen, weil der aus deiner Sicht notwendige Trainerwechsel verpufft oder sogar fatal ist

Ich persönlich, ich wiederhole mich, habe Vertrauen in Krösche, Hellmann und die restliche Führung. Dass sich hier einige nicht entblöden können unsere Leute mit solchen Gestalten auf Schalke zu vergleichen, finde ich persönlich eine bodenlose Unverschämtheit gegenüber der Vorstandschaft.



Also ich finde Deine Argumentation sehr einseitig. Da könnte man meinen es muss unbedingt ein neuer Trainer her, damit es bergauf gehen kann.
Ich hatte genügend Gründe aufgeführt warum es besser wäre zu warten und ich die Chancen einer Verbesserung für nächste Saison eher mit Trainer Toppmöller sehe wie mit einem Trainerwechsel.
Du sagst ja auch, das Toppmöller abkacken kann, dann hast Du aber wenigstens den Vorteil Trainerwechsel während der Saison.
Wenn Du die Patrone vor der Saison anwenden willst, kann das wenn es nicht läuft, so enden wie bei Union, trotz teurem Kader.
Und komm mir bitte nicht mit dem Argument, der neue Trainer braucht die Vorbereitung um die Mannschaft einzuspielen usw.. Das funktioniert eh so schnell nicht.Das sind 25-30 Spieler.
Um alle Spieler einigermaßen gut einzuschätzen und die Charaktere usw. Kennenzulernen braucht man mindestens 6-12 Monate inkl. System und Taktik Schulungen.
Klar ist eine Vorbereitung hilfreich, aber reicht niemals um alles gut zu kennen.
Dafür ist der Trainerjob viel zu umfangreich
geworden.

#
Ist doch im Grunde ganz einfach. Wenn man zum Schluss kommt, dass Toppmöller zur Mannschaft ein gutes Verhältnis hat, wenn man glaubt das er weiß wo er den Hebel nächste Saison ansetzen muss und wenn man ihm dafür einen geeigneten Kader zusammenstellen kann, dann sollte man auch mit ihm weitermachen. Wenn man nicht überzeugt ist sollte man es beenden. Beurteilen können das nur die Verantwortlichen die näher an den Spielern sind und mit Toppmöller kommunizieren.
#
sgevolker schrieb:

Ist doch im Grunde ganz einfach. Wenn man zum Schluss kommt, dass Toppmöller zur Mannschaft ein gutes Verhältnis hat, wenn man glaubt das er weiß wo er den Hebel nächste Saison ansetzen muss und wenn man ihm dafür einen geeigneten Kader zusammenstellen kann, dann sollte man auch mit ihm weitermachen. Wenn man nicht überzeugt ist sollte man es beenden. Beurteilen können das nur die Verantwortlichen die näher an den Spielern sind und mit Toppmöller kommunizieren.


Korrekt.
Das Gute ist doch bei einer Weiterbeschäftigung, dass es dann in paar Monaten viel einfacher wird Dinos Arbeit zu beurteilen (Mit dem Zweiten sieht man besser oder eher im zweiten Jahr sieht man besser). Die größten Kritiker werden entweder widerlegt oder bestätigt bzgl. der Eindrücke aus der ersten Saison. Die größten Befürworter werden entweder widerlegt oder besätigt bzgl. ihrer Hoffnungen. Und für die Dazwischen-Fraktion, der ich wohl auch angehöre, ist es auch einfacher ein Urteil zu fällen, wenn man ein paar Informationen mehr über die Entwicklung unter Dino hat.

Alles andere ist halt Berufsrisiko einer sportlichen Führung, da man nie im Voraus weiß welche Entscheidung nun die 100 % richtige ist.

Ich bin einfach ein Mensch, der es mag, wenn Menschen eine zweite Chance bekommen. Und für mich war die zweite Chance nicht die Rückrunde, sondern die zweite Chance wäre die zweite Saison. Spielen wir noch mal so einen uninspirierten mittelmäßigen Fußball, dann bin ich auch jemand, der dann spätestens nach der Hinrunde sagt "Ihr hattet recht, ich hätte es mir anders gewünscht, aber es passt halt nicht, wir brauchen einen neuen Trainer."

Wenn wir ihn jetzt rauswerfen, werden wir nie erfahren, wer recht hatte. Die Pessimisten oder die Optimisten oder irgendwas dazwischen.
#
Die Leute, die hier wohlbegründet dafür plädieren, das Risiko nicht einzugehen, mit Toppmöller in eine zweite Saison zu gehen, haben halt, soweit ich das überblicken kann, allesamt den Eindruck, dass wir mit Krösche einen durchaus fähigen Sportvorstand haben, dem es dann gelingen wird, einen guten Trainer zu verpflichten, der auch jetzt bereits diesen Trainer in der Hinterhand hat und entsprechend schnell reagiert.

Dass du in deinem Bedürfnis die Meinung der Leute, bzw die Leute selbst, die eben nicht mit Toppmöller weiter machen möchten gebetsmühlenartig mit Floskeln wie "Sau durchs Dorf treiben" oder in die Nähe setzen von Verschwörungserzählungen (ausgerechnet du!) zu diskreditieren versuchst, das kennt man ja von dir.
Dass du dann anderen Leuten spam vorhältst entbehrt dann jedenfalls nicht einer gewissen Komik.
#
FrankenAdler schrieb:

Die Leute, die hier wohlbegründet dafür plädieren, das Risiko nicht einzugehen, mit Toppmöller in eine zweite Saison zu gehen, haben halt, soweit ich das überblicken kann, allesamt den Eindruck, dass wir mit Krösche einen durchaus fähigen Sportvorstand haben, dem es dann gelingen wird, einen guten Trainer zu verpflichten, der auch jetzt bereits diesen Trainer in der Hinterhand hat und entsprechend schnell reagiert.

Dass du in deinem Bedürfnis die Meinung der Leute, bzw die Leute selbst, die eben nicht mit Toppmöller weiter machen möchten gebetsmühlenartig mit Floskeln wie "Sau durchs Dorf treiben" oder in die Nähe setzen von Verschwörungserzählungen (ausgerechnet du!) zu diskreditieren versuchst, das kennt man ja von dir.
Dass du dann anderen Leuten spam vorhältst entbehrt dann jedenfalls nicht einer gewissen Komik.


Zu erst einmal, mir persönlich ist es völlig egal ob Toppmöller weiter an der Seitenlinie bleibt, oder nicht. Deine Einschätzung teile ich nicht komplett, ich würde ihm nochmal die Chance geben, mit einem Kader den er jetzt ein Jahr lang hatte und dann mit gezielten Verstärkungen auf einzelnen Positionen seine Spielphilosophie aufs Feld zu bringen.
Wenn man sich anders entscheidet, könnte ich damit aber auch durchaus leben.

Was mich aber viel mehr interessiert in dieser ganzen Diskussion. Du beschreibst Krösche ja selbst als "fähigen Sportvorstand". Wie sieht es aus, wenn Krösche entscheidet mit Toppmöller weiter zu machen? Momentan klingt es ja fast so als gingen viele davon aus, dass das nicht passiert. Was ist wenn es doch so ist? Wird dann von Anfang an Stimmung betrieben? Oder wird das auch vielleicht als Chance anerkannt ? Ich frage da jetzt ganz speziell dich, FA.
#
Ist doch im Grunde ganz einfach. Wenn man zum Schluss kommt, dass Toppmöller zur Mannschaft ein gutes Verhältnis hat, wenn man glaubt das er weiß wo er den Hebel nächste Saison ansetzen muss und wenn man ihm dafür einen geeigneten Kader zusammenstellen kann, dann sollte man auch mit ihm weitermachen. Wenn man nicht überzeugt ist sollte man es beenden. Beurteilen können das nur die Verantwortlichen die näher an den Spielern sind und mit Toppmöller kommunizieren.
#
sgevolker schrieb:

Ist doch im Grunde ganz einfach. Wenn man zum Schluss kommt, dass Toppmöller zur Mannschaft ein gutes Verhältnis hat, wenn man glaubt das er weiß wo er den Hebel nächste Saison ansetzen muss und wenn man ihm dafür einen geeigneten Kader zusammenstellen kann, dann sollte man auch mit ihm weitermachen. Wenn man nicht überzeugt ist sollte man es beenden. Beurteilen können das nur die Verantwortlichen die näher an den Spielern sind und mit Toppmöller kommunizieren.

So schauts aus. Sollten wir uns trennen von Dino, hoffe ich auf ne gute Saison, sollte er bleiben, dann auch.
Die Verantwortlichen werden eine Entscheidung treffen und dazu müssen wir dann stehen.
Läuft es gut, leisten wir Abbitte, läuft es schlecht, fordern wir sie ein.


Teilen