>

Dino Toppmöller Diskussion

#
FrankenAdler schrieb:

Nur mal angenommen, du schließt das ja selbst nicht aus, DT würde mirgen entlassen: soll ich dir dann vorhalten, dass alle Argumente pro Dino ein Quatsch waren und dass das ganze herbeireden von Gründen für einen Verbleib einfach nur die logische Entscheidung gestört hat?


das kannst Du mir dann gerne vorhalten, aber ich warte in meinen Urteilen eben, bis ich mehr weiß. Würde DT morgen entlassen, ist das so und dann vertraue ich wieder. Mein (persönliches) Fazit ist aber eben, im Gegensatz zu Deinem, dass mit DT noch nicht Hopfen und Malz verloren ist...
FrankenAdler schrieb:


Das finde ich gerade nach meiner Antwort an cyber einfach nur ne üble Unterstellung. Hast du das nicht gelesen? Oder worum geht es dir gerade?

das habe ich gelesen und ich will Dir gar nichts unterstellen, schon gar nicht übel, das weißt Du doch. Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht ganz, was die Antwort an Cyber hiermit zu tun hat.

Was ich Dir vorwerfe ist, einseitig zu argumentieren ohne wirklich mehr als "DT ist kagge" zu sagen und unsachlich die positiven Argumente zu überlesen und eher provokativ in Nischen zu stoßen, um die Diskussion zu töten. Wir DT Befürworter (und ganz so arg wie ich hier rüber komme, bin ich das eigentlich auch gar nicht) sehen doch  auch die schlechten Spiele, bei denen nix zusammenläuft. Aber wir sehen die Umstände, unter denen DT arbeiten musste, eben als zulässige Entschuldigung und Rechtfertigung. Das tust Du scheinbar nicht. Die schlechten Spiele sind (wenn ich Dich nicht wieder falsch interpretiere) DT anzulasten, weil er keine besseren Lösungen findet und langweiligen Fussball spielt. Das ist mir eben zu billig und darüber diskutieren wir doch. Aber Du lässt gefühlt keine Diskussion zu.

Natürlich hast Du recht, das hier ist ein Diskussionsforum. Mir gefällt aber nicht, wie Du die Gegenargumente gefühlt belächelst, weil Du es besser zu wissen scheinst.

nfu, mein Lieber! Em ende wollen wir alle das Gleiche, eine erfolgreiche Eintracht, die jedes Spiel überzeugt.
#
Bommer1974 schrieb:


das habe ich gelesen und ich will Dir gar nichts unterstellen, schon gar nicht übel, das weißt Du doch. Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht ganz, was die Antwort an Cyber hiermit zu tun hat.

Cyber hat mich gefragt, ob ich, sollte der Vorstand entscheiden mit DT weiter zu machen, dann auch fair damit umgehen würde oder dagegen stänkern.
Und meine Antwort war, dass ich dazu stehen und das stützen würde.
Volker hat dann ganz wie ich das auch sehe angemerkt, dass man dann aber auch von Beginn an sehen müsste, dass da eine Entwicklung ist.
Ich habe ergänzt, dass, sollte man diese Entwicklung sehen können, dann auch bei schlechtern Spielen oder Phasen Ruhe bewahren müsste.
Was um alles in der Welt lässt dich da vermuten, ivh würde als weiter machen mit Kritik?

Bommer1974 schrieb:
/bommer1974]Bommer1974[/url] 27.5.24 11:27                                    
FrankenAdler schrieb:

Nur mal angenommen, du schließt das ja selbst nicht aus, DT würde mirgen entlassen: soll ich dir dann vorhalten, dass alle Argumente pro Dino ein Quatsch waren und dass das ganze herbeireden von Gründen für einen Verbleib einfach nur die logische Entscheidung gestört hat?


das kannst Du mir dann gerne vorhalten, aber ich warte in meinen Urteilen eben, bis ich mehr weiß. Würde DT morgen entlassen, ist das so und dann vertraue ich wieder. Mein (persönliches) Fazit ist aber eben, im Gegensatz zu Deinem, dass mit DT noch nicht Hopfen und Malz verloren ist...
FrankenAdler schrieb:


Das finde ich gerade nach meiner Antwort an cyber einfach nur ne üble Unterstellung. Hast du das nicht gelesen? Oder worum geht es dir gerade?

das habe ich gelesen und ich will Dir gar nichts unterstellen, schon gar nicht übel, das weißt Du doch. Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht ganz, was die Antwort an Cyber hiermit zu tun hat.

Was ich Dir vorwerfe ist, einseitig zu argumentieren ohne wirklich mehr als "DT ist kagge" zu sagen und unsachlich die positiven Argumente zu überlesen und eher provokativ in Nischen zu stoßen, um die Diskussion zu töten.

Und auch das stimmt nicht. Wenn du die Diskussion wirklich verfolgt hast, hattest du an etlichen Stellen Gelegenheit meine pro Dino Punkte zu lesen. Dass in der Gesamtheit das Negative für mich überwiegt, ja, das ist so. Mir zu unterstellen, ich würde nur eine Seite sehen, setzt mich auf ein Niveau mit den "Sau durchs Dorf" Sprüchen und "sechster Platz" als einzigem Argument Fidlern. Dagegen verwahre ich mich.
#
ausm FC-Trainer Thread

"Dino Toppmöller (falls er noch gewuppt wird) und Christian Ilzer sind komplett illusorisch, auch wenn meine Wunschkandidaten"

Anderswo zählen Propheten wohl mehr
#
FredSchaub schrieb:

ausm FC-Trainer Thread

"Dino Toppmöller (falls er noch gewuppt wird) und Christian Ilzer sind komplett illusorisch, auch wenn meine Wunschkandidaten"

Anderswo zählen Propheten wohl mehr



Sehr interessant. Danke.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich bin einfach ein Mensch, der es mag, wenn Menschen eine zweite Chance bekommen. Und für mich war die zweite Chance nicht die Rückrunde, sondern die zweite Chance wäre die zweite Saison. Spielen wir noch mal so einen uninspirierten mittelmäßigen Fußball, dann bin ich auch jemand, der dann spätestens nach der Hinrunde sagt "Ihr hattet recht, ich hätte es mir anders gewünscht, aber es passt halt nicht, wir brauchen einen neuen Trainer."

so sehe ich das auch mit einer Einschränkung. Sollte man Dino rauswerfen jetzt, was ich durchaus auch für realistisch halte, dann hatte er nach meiner Einschätzung diese "erste" Chance nicht wirklich. Die zig fach aufgeführten Gründe, wie AC, KM-Abgang, die eher unglücklichen Winter-Transfers von z. B. vDB dazu die Verletzung von Larsson und die Formkrisen Skhiri (ich würde da auch Max und Götze dazu zählen) haben dazu geführt, dass DT nicht wirklich das ausschöpfen konnte, was er wollte.

Natürlich wird auch in der neuen Saison nicht immer alles 100% passen im Kader, der Form der Spieler oder der Eingliederung neuer Gesichter. Aber dann kann man DT nach 10 oder 15 Spielen immmernoch in Frage stellen und sagen, OK, Dein Konzept hat irgendwo Schwächen und uns gefällt das nun nicht mehr...

Aktuell fänd ich daher eine Entlassung mit der Begründung "...der bringts doch nicht, hatte jetzt genug Chancen..." einfach nicht fair und das ist doch auch die Sau, die BK immer anspricht. Sprecht doch bitte rational und sachlich drüber, warum Ihr das (legitimer weise) anders seht. Aber das gefühlt jetzt immer wieder rausgeholte Uli Stein Schild mit "DAGEGEN" ist  m. E. ausgelutscht.

Ich vertraue da auch auf MK und den Vorstand. Am Ende werden die das richtige entscheiden und dann ist ein eventuell neuer Trainer doch sowieso wieder ein Vabanquespiel und auch nicht mehr oder weniger riskiobehaftet. Darum gehts doch. DT kennt nun den Laden. Ich würde daher erstmal mit ihm weitermachen, wenn MK keine Gründe sieht, dass es zum Scheitern verurteilt ist. Ich kann die Kritiker inhaltlich verstehen, aber nicht emotional, wenn der "geliebte Club" immer so als idiotisch und unfähig hingestellt wird. Was soll denn das?
#
Bommer1974 schrieb:

Ich vertraue da auch auf MK und den Vorstand. Am Ende werden die das richtige entscheiden und dann ist ein eventuell neuer Trainer doch sowieso wieder ein Vabanquespiel und auch nicht mehr oder weniger riskiobehaftet. Darum gehts doch. DT kennt nun den Laden. Ich würde daher erstmal mit ihm weitermachen, wenn MK keine Gründe sieht, dass es zum Scheitern verurteilt ist. Ich kann die Kritiker inhaltlich verstehen, aber nicht emotional, wenn der "geliebte Club" immer so als idiotisch und unfähig hingestellt wird. Was soll denn das?

Aber wie diese Entscheidung auch ausfällt, gibt es keine Garantie dafür, dass das was immer man auch plant wirklich funktioniert.
Aus meiner Sicht ist doch der Trainer nur ein Glied in der "Funktionskette", wenn auch schon ein sehr wichtigstes wenn es darum geht welche Leistung die Mannschaft auf dem Platz zeigt.
Als nächstes kommen die Qualität und Ausgewogenheit des  Kaders und das Selbstvertrauen bei den Spielern aber auch beim Trainer.
Aber auch alle anderen Faktoren, wie Zufall, Spielglück, Schiedsrichter / VAR  können doch dazu führen, dass es plötzlich läuft oder auch nicht mehr läuft.

Ein ganz wichtiger Faktor ist aber in jedem Spiel der Gegner, der verhindern möchte dass man selber gut spielt.
Der "3€-ins Phrasenschwein-Spruch" "man spielt nur so gut wie der Gegner es zulässt" trifft doch den Nagel genau auf den Kopf.
Das Spiel Lev gegen Bergamo ist doch eindeutige Beweis dafür.
Das aus Sicht der Leverkusener "schlechteste Spiel der Saison" war doch nur so schlecht weil Bergamo in der Lage war ein besseres zu verhindern.

Was die aber Ergebnisse auf dem Weg zu einem Titel oder auch in dem Endspiel um diesen Titel angeht, dann ist Zufall und Spielglück doch der größte Faktor.

- Ohne den Sitzkopfball von Holz in Minute 91 im Spiel gegen Bukarest wäre die Reise von EF zu Titel "EL-Sieger 79/80"
  schon in  Runde 2 zu Ende gewesen.

- Ohne die aus Sicht der Anhänger von EF zu 100% richtige Entscheidung von Zwayer bei seiner Sichtweise
  zu  bleiben und keinen Elfer zu geben, hätte doch das was seitdem bei EF passiert ist nie stattfinden können.

- Wäre Jakic nur 5 cm kleiner, dann hätten sich anstelle von EF halt Glasgow über den Titel gefreut.

Sicher muss man die Chance die man durch solche "Schlüsselereignisse" bekommt auch in der Zukunft auch nutzen,
aber ohne Glück und Zufall hätte man diese Chance nicht bekommen.

Grundsätzlich äussern doch, egal um welches Thema es geht, viel zu viele ihre Meinung obwohl sie im Grunde nur wenig über das Thema wissen, zu dem sie glauben was sagen zu müssen.

Das gleiche passiert doch auch hier.
Genauso wie es falsch ist nur den Tabellenplatz her zu nehmen um zu sagen es ist doch alles ok, finde ich es albern jedes auch nur ansatzweise brauchbare Argument auszugraben um die Unfähigkeit von DT zu belegen.

Du hast doch die Fakten aufgezeigt die belegen, dass die Randbedingungen für DT in dieser Saison alles andere als optimal waren.
Sowas kann man doch bei einem Urteil über das Leistungsvermögen eines anderen nicht einfach aussen vor lassen und ich bin mir ziemlich sicher, das wird man bei den Verantwortlichen  von EF, die über die Zukunft von DT bei EF zu entscheiden haben, im Gegensatz zu vielen die sich hier äussern, auch nicht tun.

Ich habe in den Spielen seit Augsburg, was den "Fussball" den man spielt angeht, eine positive Tendenz erkennen können.
Das wird aber auch von einigen hier vehement bestritten aber was deren Sichtweise angeht habe ich inzwischen leider das Gefühl, dass halt "nicht sein kann was nicht sein darf".
#
U.K. schrieb:

Basaltkopp schrieb:

U.K. schrieb:

Für einen Trainer, welcher  im ersten Jahr kaum funktioniert und dann durchstartet hätte ich gern andere Beispiele.


Toppmöller passt da auch nicht. Oder ist Platz 6 inzwischen "kaum funktioniert"?

Wie nicht anders zu erwarten, keine Beispiele sondern nur eine Gegenfrage.
Das Topmöller keine Bäume ausreißt hast du doch mit deinen Beispielen für Trainer im ersten Jahr implizierst .


Du hast doch gar nichts gefragt. Du hast nur geschrieben, was Du gerne hättest.
Ich hätte gerne eine Frau mit 3 Brüsten - ich warte auf Deine Antwort mit Beispielen.
#
Basaltkopp schrieb:

Du hast doch gar nichts gefragt. Du hast nur geschrieben, was Du gerne hättest.
Ich hätte gerne eine Frau mit 3 Brüsten - ich warte auf Deine Antwort mit Beispielen.

Und ich hätte gerne einen Basalti, welcher auf die Argumente von anderen eingeht statt die Diskussion ins lächerliche zu ziehen. Ich glaube wir bekommen beide nicht was wir wollen.
#
Basaltkopp schrieb:

Du hast doch gar nichts gefragt. Du hast nur geschrieben, was Du gerne hättest.
Ich hätte gerne eine Frau mit 3 Brüsten - ich warte auf Deine Antwort mit Beispielen.

Und ich hätte gerne einen Basalti, welcher auf die Argumente von anderen eingeht statt die Diskussion ins lächerliche zu ziehen. Ich glaube wir bekommen beide nicht was wir wollen.
#
Dann mal zu Klopp. Die einen sagen "Aufstieg nur knapp verpasst" ist ein Erfolg, andere sagen vielleicht, dass das zwar alles gut und schön ist, aber ein Erfolg wäre der Aufstieg gewesen.

Ich habe jetzt auch nur zwei Beispiele übernommen, die hier mehrfach genannt wurden, ohne nochmal groß zu recherchieren, wie gut oder schlecht deren erste Saison war.

Ich muss Dir auch ganz ehrlich sagen, dass ich keine Lust habe, mich durch die Karriereanfänge von zig Trainern zu wühlen. Zumal man sowieso immer wieder streiten kann, ob ein Abschneiden als Erfolg gewertet werden kann oder als Misserfolg. Hier wird uns ja mehrfach der sechste Platz als sowas ähnliches wie eine absolute Katastrophe verkauft.

Es gab wahrscheinlich viele Trainerkometen, die sofort ein oder zwei gute Jahre hatten und dann genauso schnell und dauerhaft verglüht sind.

Auch wird es Spätstarter gegeben haben, denn man den Durchbruch nicht zugetraut hätte und doch sehr erfolgreich wurden.

Ich hänge noch nicht einmal besonders an Toppmöller. Dazu hatten wir in der Tat zu viele Spiele, die wirklich körperliche Schmerzen verursacht haben. Ich war mehr als einmal geneigt, mir selbst die Augen auszukratzen, weil ich es nicht mehr mit ansehen wollte (für jeden, dem es ähnlich ging oder in Zukunft ähnlich geht - umschalten ist weniger schmerzhaft und hat weniger Nebenwirkungen).

Aber ich finde es einfach nicht gut, wenn man einem Trainer oder auch Spieler einfach keine Chance gibt und das immer wieder und in jedem Jahr eine anderer Spieler/Trainer/Verantwortlicher, gegen den massiv und auf niedrigstem Niveau Stimmung gemacht wird, was schon Züge von Mobbing hat. Und eine Chance ist für mich eben nicht bis Oktober (Glasner) oder jetzt Februar/März. Zumindest wenn man nicht in akute Abstiegsgefahr gerät. Was ja hier auch schon früh während der abgelaufenen Saison für unsere Jungs prognostiziert wurde. Zugegeben nur von wenigen extremen Pessimisten.

Eine echte Chance ist halt auch, jemandem mal ein Jahr Zeit zu geben, um zu lernen. Wie gesagt, Sow und Kamada wären hier nicht groß geworden, wenn man schon nach einer Saison den Daumen gesenkt und gesagt hätte "ich traue dem nichts zu". Übrigens ein unglaublich stichhaltiges Argument.

Daher warte ich einfach ab, wie in den nächsten Tagen entschieden wird. Wenn Toppmöller bleibt, freue ich mich auf eine zweite Saison mit ihm und gebe ihm, anders als andere hier, auch weiter eine faire Chance.
Kommt ein anderer Trainer freue ich mich halt auf eine neue Saison mit einem anderen Trainer, auf den einen mehr, auf den anderen weniger. Ich würde beispielsweise auch Tuchel eine Chance geben, weil er einfach ein sehr guter Trainer ist, völlig unabhängig was ich menschlich von ihm halte. Sogar Korkut würde ich die ganze Saison unterstützen (auch wenn das natürlich weder ihn, noch die Verantwortlich, noch sonstwen interessier), sofern die sportliche Lage nicht so aus dem Ruder läuft wie bei den Eisernen diese Saison.

So, ich hoffe, Du jetzt jetzt zumindest ein Stück weit das bekommen, was Du gerne hättest. Jetzt bist Du dran 🤓
#
Was hier für ein Fass aufgemacht wird.... Toppmöller ist und bleibt Trainer, wir sind 6ter geworden, wie oft kam das in den letzten 30 Jahren vor? Selbst wenn Krösche wollte, wie soll er das nach außen darstellen, er hat einen Trainernovizen im ANschluss an einen erfahrenen Fuchs installiert und ist bewusst dieses Risiko eingegangen und belohnt worden.
Zudem hat er den Kader komplett umgestellt, eine neue Spielphilosophie angeordnet und trotz all dieser Unwägbarkeiten 6ter geworden, entlässt er nun schon wieder einen erfolgreichen Trainer, so müsste er sich selbst hinterfragen.
Ob wir nun mit der impulsiven Offensivkraft der letzten Jahre oder mit dem Schlafwagenfussbal, dieser Saison, 6ter geworden wären bzw. sind, ist doch wirklich egal.
Das wie interessiert doch wirklich keinen Pfau, genausowenig wie wenn man die Euroleague gegen Fallobst gewinnt, dann zählt auch nur der Titel.

#
Bommer1974 schrieb:


das habe ich gelesen und ich will Dir gar nichts unterstellen, schon gar nicht übel, das weißt Du doch. Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht ganz, was die Antwort an Cyber hiermit zu tun hat.

Cyber hat mich gefragt, ob ich, sollte der Vorstand entscheiden mit DT weiter zu machen, dann auch fair damit umgehen würde oder dagegen stänkern.
Und meine Antwort war, dass ich dazu stehen und das stützen würde.
Volker hat dann ganz wie ich das auch sehe angemerkt, dass man dann aber auch von Beginn an sehen müsste, dass da eine Entwicklung ist.
Ich habe ergänzt, dass, sollte man diese Entwicklung sehen können, dann auch bei schlechtern Spielen oder Phasen Ruhe bewahren müsste.
Was um alles in der Welt lässt dich da vermuten, ivh würde als weiter machen mit Kritik?

Bommer1974 schrieb:
/bommer1974]Bommer1974[/url] 27.5.24 11:27                                    
FrankenAdler schrieb:

Nur mal angenommen, du schließt das ja selbst nicht aus, DT würde mirgen entlassen: soll ich dir dann vorhalten, dass alle Argumente pro Dino ein Quatsch waren und dass das ganze herbeireden von Gründen für einen Verbleib einfach nur die logische Entscheidung gestört hat?


das kannst Du mir dann gerne vorhalten, aber ich warte in meinen Urteilen eben, bis ich mehr weiß. Würde DT morgen entlassen, ist das so und dann vertraue ich wieder. Mein (persönliches) Fazit ist aber eben, im Gegensatz zu Deinem, dass mit DT noch nicht Hopfen und Malz verloren ist...
FrankenAdler schrieb:


Das finde ich gerade nach meiner Antwort an cyber einfach nur ne üble Unterstellung. Hast du das nicht gelesen? Oder worum geht es dir gerade?

das habe ich gelesen und ich will Dir gar nichts unterstellen, schon gar nicht übel, das weißt Du doch. Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht ganz, was die Antwort an Cyber hiermit zu tun hat.

Was ich Dir vorwerfe ist, einseitig zu argumentieren ohne wirklich mehr als "DT ist kagge" zu sagen und unsachlich die positiven Argumente zu überlesen und eher provokativ in Nischen zu stoßen, um die Diskussion zu töten.

Und auch das stimmt nicht. Wenn du die Diskussion wirklich verfolgt hast, hattest du an etlichen Stellen Gelegenheit meine pro Dino Punkte zu lesen. Dass in der Gesamtheit das Negative für mich überwiegt, ja, das ist so. Mir zu unterstellen, ich würde nur eine Seite sehen, setzt mich auf ein Niveau mit den "Sau durchs Dorf" Sprüchen und "sechster Platz" als einzigem Argument Fidlern. Dagegen verwahre ich mich.
#
FrankenAdler schrieb:

Wenn du die Diskussion wirklich verfolgt hast, hattest du an etlichen Stellen Gelegenheit meine pro Dino Punkte zu lesen

wo denn?

Du musst im früheren Leben ein Aal gewesen sein, den man versucht hat, mit der Hand zu fangen...

Ich greife Dich doch gar wirklich nicht an, FA, ich sehe einfach nur Kommentare, die in Ihrem Ursprung keine Option bieten, zu widersprechen oder bei denen Widerspruch mit Häme belegt werden. Den Behauptungen "keine Entwicklung" widerspreche ich eben (und bin damit nicht alleine) und ich finde es auch nicht dar richtige Argument, eben wegen der Beleitumstände.

Ich glaube auch, dass es sowohl für Verbleib, also auch für Abschied Argumente gibt (so sagt es doch auch der gute Markus) und ich betone gern nochmal, dass der Spielstil und der mangelnde Feuer-Eifer durchaus nervig waren in den letzten Monaten. Ich persönlich finde das aber eben aufgrund der Umstände/Rahmenbedingungen (nenne es, wie Du willst) nicht geeignet, um Ihn daran so negativ zu messen, wie Du (Ihr?) das tut. Und nein, ich sehe oder nutze nicht Platz 6 als Totschlag-Argument. Aber der beruhigt eben durchaus und ist auch ein Argument pro DT. Genauso wie langweilige Spiele eines gegen Ihn sind/wären.
#
Ich bin ja bei dem Thema Toppmöller tiefenentspannt. Denn es wirkt so auf mich, dass man es mit einer Analyse mit offenen Ausgang sehr ernst meint. Sollte dabei herauskommen, dass man unter Anpassung des Arbeitsumfeldes (erfahrenen Co Trainer) und überzeugender Selbstkritik mit Anbringung von Lösungsvorschlägen, weiter mit Toppmöller arbeiten möchte, dann hat das selbstverständlich eine Chance verdient. Sollte etwas anderes dabei herauskommen, auch ok, dann wird es gewiss gute Gründe geben.

Insofern, wird schon.
#
Ich bin ja bei dem Thema Toppmöller tiefenentspannt. Denn es wirkt so auf mich, dass man es mit einer Analyse mit offenen Ausgang sehr ernst meint. Sollte dabei herauskommen, dass man unter Anpassung des Arbeitsumfeldes (erfahrenen Co Trainer) und überzeugender Selbstkritik mit Anbringung von Lösungsvorschlägen, weiter mit Toppmöller arbeiten möchte, dann hat das selbstverständlich eine Chance verdient. Sollte etwas anderes dabei herauskommen, auch ok, dann wird es gewiss gute Gründe geben.

Insofern, wird schon.
#
Schönesge schrieb:

Ich bin ja bei dem Thema Toppmöller tiefenentspannt. Denn es wirkt so auf mich, dass man es mit einer Analyse mit offenen Ausgang sehr ernst meint. Sollte dabei herauskommen, dass man unter Anpassung des Arbeitsumfeldes (erfahrenen Co Trainer) und überzeugender Selbstkritik mit Anbringung von Lösungsvorschlägen, weiter mit Toppmöller arbeiten möchte, dann hat das selbstverständlich eine Chance verdient. Sollte etwas anderes dabei herauskommen, auch ok, dann wird es gewiss gute Gründe geben.

Insofern, wird schon.


Man kann sowieso entspannt sein.
Denn sooooo schlecht wie ein paar Fans hier tun, war Toppmöllers Arbeit bei uns wohl nicht, wenn andere Vereine an Ihm Interesse zeigen und ein Köln Fan sich Toppmöller wünscht.
Und der AC Mailand ist jetzt auch kein Dorfclub.
Und es sind wohl 2 oder mehr Vereine die ein gutes Bild von Ihm haben, so gut, das sie Ihn aus dem laufenden Vertrag kaufen würden.
#
Schönesge schrieb:

Ich bin ja bei dem Thema Toppmöller tiefenentspannt. Denn es wirkt so auf mich, dass man es mit einer Analyse mit offenen Ausgang sehr ernst meint. Sollte dabei herauskommen, dass man unter Anpassung des Arbeitsumfeldes (erfahrenen Co Trainer) und überzeugender Selbstkritik mit Anbringung von Lösungsvorschlägen, weiter mit Toppmöller arbeiten möchte, dann hat das selbstverständlich eine Chance verdient. Sollte etwas anderes dabei herauskommen, auch ok, dann wird es gewiss gute Gründe geben.

Insofern, wird schon.


Man kann sowieso entspannt sein.
Denn sooooo schlecht wie ein paar Fans hier tun, war Toppmöllers Arbeit bei uns wohl nicht, wenn andere Vereine an Ihm Interesse zeigen und ein Köln Fan sich Toppmöller wünscht.
Und der AC Mailand ist jetzt auch kein Dorfclub.
Und es sind wohl 2 oder mehr Vereine die ein gutes Bild von Ihm haben, so gut, das sie Ihn aus dem laufenden Vertrag kaufen würden.
#

Hyundaii30 schrieb:

Und der AC Mailand ist jetzt auch kein Dorfclub.
Und es sind wohl 2 oder mehr Vereine die ein gutes Bild von Ihm haben, so gut, das sie Ihn aus dem laufenden Vertrag kaufen würden.

Na dann sollte man schleunigst verlängern und ne fette AK einbauen
#
franchise schrieb:


1. die Garantie, dass wir besser werden und der neue Trainer dich und alle Kritiker überzeugt?!

Was ist das immer für eine blöde Frage?
Natürlich nicht. Nein.
Gegenfrage: wo ist die Garantie, dass es mit Toppmöller klappt? Und komm mir jetzt nicht wieder mit irgendwelchen Vermutungen.

franchise schrieb:

2. was bedeutet denn dann besser, zB 10. mit 60 Toren und Offensivfeuerwerk, mit Ramba Zamba im Stadion und emotionale Ergötzung

Ja. Hört sich gut an. Dazu das annehmen und rocken in Pokal und EL, wenn ich es mir schon aussuchen darf.
franchise schrieb:

3. was ist, wenn der Neue weniger herausholt, was auch immer das bedeutet?!

Siehe 1.!
Was ist wenn Toppmöller noch härter abkackt als in den letzten neun Spielen?
franchise schrieb:

4 was ist wenn wir zur Diva werden und wie zB Schalke gegen den Abstieg spielen oder wegen hereingebrachter Unruhe eben absteigen, weil der aus deiner Sicht notwendige Trainerwechsel verpufft oder sogar fatal ist

Ich persönlich, ich wiederhole mich, habe Vertrauen in Krösche, Hellmann und die restliche Führung. Dass sich hier einige nicht entblöden können unsere Leute mit solchen Gestalten auf Schalke zu vergleichen, finde ich persönlich eine bodenlose Unverschämtheit gegenüber der Vorstandschaft.
#
Sorry, du willst also lieber 10. werden als 6.

Du willst dazu den Pokal rocken, was bedeutet das?! Nicht Achtelfinale sondern Halbfinale?! Oder wie immer in den letzten 30 Jahren der Titel der EL und des DFB Pokals?!

Abgekackt ist zudem keiner. Er hat den 6. Platz gehalten, was wichtig für die 5 Jahreswertung der TV Gelder ist, hat weiterhin junge Spieler rangeführt und wird nächste Saison mit seiner Philosophie so weiter machen. Er ist ergebnisorientiert und nimmt auch mal einen Punkt mit, wenn es wichtig ist. Kannste nicht gewinnen, darfst du grad in der entscheidenden Phase der Saison nicht verlieren. Das hat er gepredigt. Stell ihm 2-3 Spieler an die Seite, die mehr seiner sportlichen Philosophie entsprechen und dann wird das passen. Du kannst mit seiner Idee auch mit Spielern die du hast nicht innerhalb einer Saison den Hebel von Umschaltspiel auf Ballbesitz ändern. Es sind Nuancen, die ihn zu den Fußball bringen, den du als Fachmann gern sehen willst.

Und du vertraust Krösche? Warum vertraust du dann nicht Toppmöller auch?! Denn Dino ist Krösche seine LANGFRISTIGE Traineridee.
#
Sorry, du willst also lieber 10. werden als 6.

Du willst dazu den Pokal rocken, was bedeutet das?! Nicht Achtelfinale sondern Halbfinale?! Oder wie immer in den letzten 30 Jahren der Titel der EL und des DFB Pokals?!

Abgekackt ist zudem keiner. Er hat den 6. Platz gehalten, was wichtig für die 5 Jahreswertung der TV Gelder ist, hat weiterhin junge Spieler rangeführt und wird nächste Saison mit seiner Philosophie so weiter machen. Er ist ergebnisorientiert und nimmt auch mal einen Punkt mit, wenn es wichtig ist. Kannste nicht gewinnen, darfst du grad in der entscheidenden Phase der Saison nicht verlieren. Das hat er gepredigt. Stell ihm 2-3 Spieler an die Seite, die mehr seiner sportlichen Philosophie entsprechen und dann wird das passen. Du kannst mit seiner Idee auch mit Spielern die du hast nicht innerhalb einer Saison den Hebel von Umschaltspiel auf Ballbesitz ändern. Es sind Nuancen, die ihn zu den Fußball bringen, den du als Fachmann gern sehen willst.

Und du vertraust Krösche? Warum vertraust du dann nicht Toppmöller auch?! Denn Dino ist Krösche seine LANGFRISTIGE Traineridee.
#
Man sollte einen Aspekt nicht völlig außer Acht lassen, nämlich das man erstmal eine Alternative haben muss von der man überzeugt ist. Ist ja nicht so das es katastrophal mit Dino gelaufen ist, wenn man sich also zu einem Wechsel entscheidet, dann muss man von einem neuen Trainer auch überzeugt sein, dass er wirklich besser abschneidet. So einfach wird das nicht werden, so einen zu finden.
#
Man sollte einen Aspekt nicht völlig außer Acht lassen, nämlich das man erstmal eine Alternative haben muss von der man überzeugt ist. Ist ja nicht so das es katastrophal mit Dino gelaufen ist, wenn man sich also zu einem Wechsel entscheidet, dann muss man von einem neuen Trainer auch überzeugt sein, dass er wirklich besser abschneidet. So einfach wird das nicht werden, so einen zu finden.
#
Sofern man wirklich mit dem Gedanken spielt, Toppmöller abzulösen, würde es vermutlich genau daran scheitern.
#
Man sollte einen Aspekt nicht völlig außer Acht lassen, nämlich das man erstmal eine Alternative haben muss von der man überzeugt ist. Ist ja nicht so das es katastrophal mit Dino gelaufen ist, wenn man sich also zu einem Wechsel entscheidet, dann muss man von einem neuen Trainer auch überzeugt sein, dass er wirklich besser abschneidet. So einfach wird das nicht werden, so einen zu finden.
#
Genau das ist der Punkt. Ein weiterer ist, dass wir hier bitte keine bayrischen Verhältnisse haben sollten. Ich finde man sollte nach außen auch weiterhin für Kontinuität stehen. Dazu gehört sicherlich auch, dass man dem Trainer die kleinen Stellschrauben drehen lassen sollte. Nichts ist schlimmer, als das ein Trainerposten eine Art Schleudersitz wird.
#
Dann mal zu Klopp. Die einen sagen "Aufstieg nur knapp verpasst" ist ein Erfolg, andere sagen vielleicht, dass das zwar alles gut und schön ist, aber ein Erfolg wäre der Aufstieg gewesen.

Ich habe jetzt auch nur zwei Beispiele übernommen, die hier mehrfach genannt wurden, ohne nochmal groß zu recherchieren, wie gut oder schlecht deren erste Saison war.

Ich muss Dir auch ganz ehrlich sagen, dass ich keine Lust habe, mich durch die Karriereanfänge von zig Trainern zu wühlen. Zumal man sowieso immer wieder streiten kann, ob ein Abschneiden als Erfolg gewertet werden kann oder als Misserfolg. Hier wird uns ja mehrfach der sechste Platz als sowas ähnliches wie eine absolute Katastrophe verkauft.

Es gab wahrscheinlich viele Trainerkometen, die sofort ein oder zwei gute Jahre hatten und dann genauso schnell und dauerhaft verglüht sind.

Auch wird es Spätstarter gegeben haben, denn man den Durchbruch nicht zugetraut hätte und doch sehr erfolgreich wurden.

Ich hänge noch nicht einmal besonders an Toppmöller. Dazu hatten wir in der Tat zu viele Spiele, die wirklich körperliche Schmerzen verursacht haben. Ich war mehr als einmal geneigt, mir selbst die Augen auszukratzen, weil ich es nicht mehr mit ansehen wollte (für jeden, dem es ähnlich ging oder in Zukunft ähnlich geht - umschalten ist weniger schmerzhaft und hat weniger Nebenwirkungen).

Aber ich finde es einfach nicht gut, wenn man einem Trainer oder auch Spieler einfach keine Chance gibt und das immer wieder und in jedem Jahr eine anderer Spieler/Trainer/Verantwortlicher, gegen den massiv und auf niedrigstem Niveau Stimmung gemacht wird, was schon Züge von Mobbing hat. Und eine Chance ist für mich eben nicht bis Oktober (Glasner) oder jetzt Februar/März. Zumindest wenn man nicht in akute Abstiegsgefahr gerät. Was ja hier auch schon früh während der abgelaufenen Saison für unsere Jungs prognostiziert wurde. Zugegeben nur von wenigen extremen Pessimisten.

Eine echte Chance ist halt auch, jemandem mal ein Jahr Zeit zu geben, um zu lernen. Wie gesagt, Sow und Kamada wären hier nicht groß geworden, wenn man schon nach einer Saison den Daumen gesenkt und gesagt hätte "ich traue dem nichts zu". Übrigens ein unglaublich stichhaltiges Argument.

Daher warte ich einfach ab, wie in den nächsten Tagen entschieden wird. Wenn Toppmöller bleibt, freue ich mich auf eine zweite Saison mit ihm und gebe ihm, anders als andere hier, auch weiter eine faire Chance.
Kommt ein anderer Trainer freue ich mich halt auf eine neue Saison mit einem anderen Trainer, auf den einen mehr, auf den anderen weniger. Ich würde beispielsweise auch Tuchel eine Chance geben, weil er einfach ein sehr guter Trainer ist, völlig unabhängig was ich menschlich von ihm halte. Sogar Korkut würde ich die ganze Saison unterstützen (auch wenn das natürlich weder ihn, noch die Verantwortlich, noch sonstwen interessier), sofern die sportliche Lage nicht so aus dem Ruder läuft wie bei den Eisernen diese Saison.

So, ich hoffe, Du jetzt jetzt zumindest ein Stück weit das bekommen, was Du gerne hättest. Jetzt bist Du dran 🤓
#
Wow ich bin baff

Bei der Menge an Trainerkarrieren wird es bestimmt ein Beispiel geben, wo erst im zwoten Jahr sich der Erfolg eingestellt hat.
Ich vertraue auch auf Krösche, egal ob der Daumen für Dino hoch oder runter geht.

Achso zu deinem Wunsch:

Falls das mit dem Bild einfügen nicht klappt:
https://images.t-online.de/2021/09/71126226v2/0x0:640x360/fit-in/646x0/das-ist-keine-fotomontage-jasmine-tridevil-aus-florida-ist-dreibusig.jpg
#
yo - zB Sebastian Hoeness..... bei SAP praktisch gescheitert...dann beim VFBäh seeehr zäher Start.......un nu ??? Vielleicht platzt ja beim dino auch noch das Dino-Ei...???
#
Schönesge schrieb:

Ich bin ja bei dem Thema Toppmöller tiefenentspannt. Denn es wirkt so auf mich, dass man es mit einer Analyse mit offenen Ausgang sehr ernst meint. Sollte dabei herauskommen, dass man unter Anpassung des Arbeitsumfeldes (erfahrenen Co Trainer) und überzeugender Selbstkritik mit Anbringung von Lösungsvorschlägen, weiter mit Toppmöller arbeiten möchte, dann hat das selbstverständlich eine Chance verdient. Sollte etwas anderes dabei herauskommen, auch ok, dann wird es gewiss gute Gründe geben.

Insofern, wird schon.


Man kann sowieso entspannt sein.
Denn sooooo schlecht wie ein paar Fans hier tun, war Toppmöllers Arbeit bei uns wohl nicht, wenn andere Vereine an Ihm Interesse zeigen und ein Köln Fan sich Toppmöller wünscht.
Und der AC Mailand ist jetzt auch kein Dorfclub.
Und es sind wohl 2 oder mehr Vereine die ein gutes Bild von Ihm haben, so gut, das sie Ihn aus dem laufenden Vertrag kaufen würden.
#
Hyundaii30 schrieb:

...Denn sooooo schlecht wie ein paar Fans hier tun, war Toppmöllers Arbeit bei uns wohl nicht, wenn andere Vereine an Ihm Interesse zeigen und ein Köln Fan sich Toppmöller wünscht....


Ob es das Interesse anderer Vereine je gab...weiß man nicht.
Aber der Wunsch eines Köln-Fans ist inzwischen ein Beleg für gute Arbeit?
Ich sehe Dino Toppmöller ja auch kritisch, aber so ein "Argument" hat er dann doch nicht verdient.
#
Hyundaii30 schrieb:

...Denn sooooo schlecht wie ein paar Fans hier tun, war Toppmöllers Arbeit bei uns wohl nicht, wenn andere Vereine an Ihm Interesse zeigen und ein Köln Fan sich Toppmöller wünscht....


Ob es das Interesse anderer Vereine je gab...weiß man nicht.
Aber der Wunsch eines Köln-Fans ist inzwischen ein Beleg für gute Arbeit?
Ich sehe Dino Toppmöller ja auch kritisch, aber so ein "Argument" hat er dann doch nicht verdient.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

...Denn sooooo schlecht wie ein paar Fans hier tun, war Toppmöllers Arbeit bei uns wohl nicht, wenn andere Vereine an Ihm Interesse zeigen und ein Köln Fan sich Toppmöller wünscht....


Ob es das Interesse anderer Vereine je gab...weiß man nicht.
Aber der Wunsch eines Köln-Fans ist inzwischen ein Beleg für gute Arbeit?
Ich sehe Dino Toppmöller ja auch kritisch, aber so ein "Argument" hat er dann doch nicht verdient.


In Köln wär man halt schon zufrieden, könnte man sich mal ne ganze Saison lang sorgenfrei langweilen.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

...Denn sooooo schlecht wie ein paar Fans hier tun, war Toppmöllers Arbeit bei uns wohl nicht, wenn andere Vereine an Ihm Interesse zeigen und ein Köln Fan sich Toppmöller wünscht....


Ob es das Interesse anderer Vereine je gab...weiß man nicht.
Aber der Wunsch eines Köln-Fans ist inzwischen ein Beleg für gute Arbeit?
Ich sehe Dino Toppmöller ja auch kritisch, aber so ein "Argument" hat er dann doch nicht verdient.


In Köln wär man halt schon zufrieden, könnte man sich mal ne ganze Saison lang sorgenfrei langweilen.
#
FrankenAdler schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

...Denn sooooo schlecht wie ein paar Fans hier tun, war Toppmöllers Arbeit bei uns wohl nicht, wenn andere Vereine an Ihm Interesse zeigen und ein Köln Fan sich Toppmöller wünscht....


Ob es das Interesse anderer Vereine je gab...weiß man nicht.
Aber der Wunsch eines Köln-Fans ist inzwischen ein Beleg für gute Arbeit?
Ich sehe Dino Toppmöller ja auch kritisch, aber so ein "Argument" hat er dann doch nicht verdient.


In Köln wär man halt schon zufrieden, könnte man sich mal ne ganze Saison lang sorgenfrei langweilen.


die würden ihn vermutlich sofort nehmen und als Fortschritt erachten ggü. den potentiellen Kandidaten, die sie sich leisten können.
#
Ist halt immer die Frage wen man als Vergleich heranzieht und wie weit man da nach unten geht, um "Argumente" zu finden. Wobei einen Köln-Fan ins Feld zu führen, der ihn sich wünscht schon wirklich ne witzige Sache ist...außer das "Argument" ist wirklich ernst gemeint.
Wie auch immer, die Rückmeldungen der Spieler und das Auftreten des Trainers bei der Analyse werden entscheidend sein, nicht die Wunschträume irgendwelcher Fans (egal ob Adler oder Ziegenbock im Herzen).


Teilen