>

WM 2026 - Qualifikation

#
Fuss:'"puh', recht hat er
#
Eigentlich jammerschade, die NM war unter Nagelsmann richtig im Aufwind, die Leute haben sie wieder angenommen, selbst im Eintrachtforum haben die ein oder anderen geschrieben, dass sie wieder gerne schauen. Das hielt sich bis Ende 2024 und seit dem NL Halbfinale gegen Portugal kam nix gutes mehr und die Stimmung ist gleich wieder als hätte es den Aufschwung gar nicht gegeben.
#
Henk schrieb:

Eigentlich jammerschade, die NM war unter Nagelsmann richtig im Aufwind, die Leute haben sie wieder angenommen, selbst im Eintrachtforum haben die ein oder anderen geschrieben, dass sie wieder gerne schauen. Das hielt sich bis Ende 2024 und seit dem NL Halbfinale gegen Portugal kam nix gutes mehr und die Stimmung ist gleich wieder als hätte es den Aufschwung gar nicht gegeben.


Evtl.  war die Nationalelf nur wegen der Heim EM im Aufwind und weil man mit Musiala und Wirtz zwei echte Unterschiedspieler hat. Das reicht halt aber nicht dauerhaft. Da fehlt es auf so einigen Positionen an Qualität. Ich persönlich halte nicht so viel von Nagelsmann, aber ich bezweifle das ein anderer Trainer wesentlich mehr herausholen würde.
#
Henk schrieb:

Eigentlich jammerschade, die NM war unter Nagelsmann richtig im Aufwind, die Leute haben sie wieder angenommen, selbst im Eintrachtforum haben die ein oder anderen geschrieben, dass sie wieder gerne schauen. Das hielt sich bis Ende 2024 und seit dem NL Halbfinale gegen Portugal kam nix gutes mehr und die Stimmung ist gleich wieder als hätte es den Aufschwung gar nicht gegeben.


Evtl.  war die Nationalelf nur wegen der Heim EM im Aufwind und weil man mit Musiala und Wirtz zwei echte Unterschiedspieler hat. Das reicht halt aber nicht dauerhaft. Da fehlt es auf so einigen Positionen an Qualität. Ich persönlich halte nicht so viel von Nagelsmann, aber ich bezweifle das ein anderer Trainer wesentlich mehr herausholen würde.
#
sgevolker schrieb:

Evtl.  war die Nationalelf nur wegen der Heim EM im Aufwind und weil man mit Musiala und Wirtz zwei echte Unterschiedspieler hat.


Und Kroos. Wie sehr ich den im Zentrum vermisse...
#
Meines Erachtens ist es ne Mischung aus fehlenden Unterschiedsspielern (Musiala) , ständiges taktisches Herumprobieren und damit fehlendes Einspielen sowie dann irgendwann Verunsicherung / Verkrampfung.
#
SGE_Werner schrieb:

Meines Erachtens ist es ne Mischung aus fehlenden Unterschiedsspielern (Musiala) , ständiges taktisches Herumprobieren und damit fehlendes Einspielen sowie dann irgendwann Verunsicherung / Verkrampfung.


Tjoa. Das ist ne Erklärung für die kurze bis mittelfristige Betrachtung. Henk hatte es ja schon geschrieben: Es gab ja bereits einen kleinen Aufschwung... der hielt halt nur ein paar Monate. Ansonsten sprechen wir halt von katastrophaler Performance ab 2016. Da kamen wir zumindest noch unter die Top 4 der EM.
WM 2018: ausgeschieden in der Vorrunde
EM 2021: ausgeschieden im Achtelfinale
WM 2022: ausgeschieden in der Vorrunde
Bei der EM 2024 waren wir quasi in dieser starken Phase undwurden halt mit Hilfe des Schiris im Viertelfinale gestoppt. Jetzt ist aber gerade wieder die spielerische Tristesse der Vorjahre. Woran hapert es halt im Gesamten?
#
Spanien macht gerade das 5:0 in der Türkei. Das ist schon ein Wahnsinnsunterschied zu uns.
#
sgevolker schrieb:

Evtl.  war die Nationalelf nur wegen der Heim EM im Aufwind und weil man mit Musiala und Wirtz zwei echte Unterschiedspieler hat.


Und Kroos. Wie sehr ich den im Zentrum vermisse...
#
Vor allem im Vergleich zu Kimmich, der im Zentrum wieder ein Totalausfall ist.
#
Muss halt Tante Käthe wieder auf die Trainerbank....😋
#
Völlig losgelöst...
#
Deutschland macht Druck... und es fruchtet.
#
Das Tor, das dieses Spiel verdient hat.
#
SGE_Werner schrieb:

Meines Erachtens ist es ne Mischung aus fehlenden Unterschiedsspielern (Musiala) , ständiges taktisches Herumprobieren und damit fehlendes Einspielen sowie dann irgendwann Verunsicherung / Verkrampfung.


Tjoa. Das ist ne Erklärung für die kurze bis mittelfristige Betrachtung. Henk hatte es ja schon geschrieben: Es gab ja bereits einen kleinen Aufschwung... der hielt halt nur ein paar Monate. Ansonsten sprechen wir halt von katastrophaler Performance ab 2016. Da kamen wir zumindest noch unter die Top 4 der EM.
WM 2018: ausgeschieden in der Vorrunde
EM 2021: ausgeschieden im Achtelfinale
WM 2022: ausgeschieden in der Vorrunde
Bei der EM 2024 waren wir quasi in dieser starken Phase undwurden halt mit Hilfe des Schiris im Viertelfinale gestoppt. Jetzt ist aber gerade wieder die spielerische Tristesse der Vorjahre. Woran hapert es halt im Gesamten?
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Woran hapert es halt im Gesamten?


Auf einigen Positionen an guten Spielern.
#
Amiri auf jeden Fall eine geglückte Einwechslung.
#
Na Jott sei Dank
#
Und schon glückt irgendwie alles.
#
Jetzt aber
#
Und Luxemburg hält weiter das 0:0 gegen die Slowakei, die ubs vor ein paar Tagen noch nassgemacht hat. Sachen gibt’s
#
Amiri auf jeden Fall eine geglückte Einwechslung.
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Amiri auf jeden Fall eine geglückte Einwechslung.


Tja, der will wenigstens (genauso wie zB Leweling...) . Lasst halt die guten Spieler ran, wenn die angeblich "sehr guten" Spieler nicht funktionieren.
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Amiri auf jeden Fall eine geglückte Einwechslung.


Tja, der will wenigstens (genauso wie zB Leweling...) . Lasst halt die guten Spieler ran, wenn die angeblich "sehr guten" Spieler nicht funktionieren.
#
SGE_Werner schrieb:

Steigflug_verpflichtet schrieb:

Amiri auf jeden Fall eine geglückte Einwechslung.


Tja, der will wenigstens (genauso wie zB Leweling...) . Lasst halt die guten Spieler ran, wenn die angeblich "sehr guten" Spieler nicht funktionieren.


Jap, den möchte ich mit Wirtz in dieser Partie auch noch hervorheben. Woltemade mit guter Vorarbeit beim 1:0... ansonsten fand ich ihn blass.
#
Oh, Türkei wohl morgen mit neuem Trainer...

0:6 zuhause gegen Spanien...
Na ja, hoffentlich gute mentale Vorbereitung für die Gala Spieler, wie man mit sowas umgeht 😁
#
Da ist Luft nach oben,der Sieg war das wichtigste.
Feierabend auch für Dampfplauderer  Fuss


Teilen