>

WM 2026 - Qualifikation

#
Die Stimmung ist aber für ein Länderspiel echt beeindruckend. Der Schiedsrichter ist inzwischen auch angesteckt.
#
Schmidti1982 schrieb:

Die Stimmung ist aber für ein Länderspiel echt beeindruckend. Der Schiedsrichter ist inzwischen auch angesteckt.


Eigentlich seit Minute 1. Verstehe ich auch nicht, der Schiri ist ja schon länger dabei in Spanien, der sollte sowas auch international schon kennen. Der hat halt in der 1. HZ verpasst da auch mal früher 1, 2 Gelbe zu zeigen.
#
Respekt an die deutschen Spieler.
Ich hab damit gerechnet das sie ob der Härte der Nordiren "zurückziehen" aber sie halten echt erstaunlich gut dagegen ohne großes reklamieren und jammern.

Die Stimmung echt gut.
Ein Tor der Iren würde jetzt nochmal Schwung rein bringen.
#
Schmidti1982 schrieb:

Die Stimmung ist aber für ein Länderspiel echt beeindruckend. Der Schiedsrichter ist inzwischen auch angesteckt.


Eigentlich seit Minute 1. Verstehe ich auch nicht, der Schiri ist ja schon länger dabei in Spanien, der sollte sowas auch international schon kennen. Der hat halt in der 1. HZ verpasst da auch mal früher 1, 2 Gelbe zu zeigen.
#
SGE_Werner schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Die Stimmung ist aber für ein Länderspiel echt beeindruckend. Der Schiedsrichter ist inzwischen auch angesteckt.


Eigentlich seit Minute 1. Verstehe ich auch nicht, der Schiri ist ja schon länger dabei in Spanien, der sollte sowas auch international schon kennen. Der hat halt in der 1. HZ verpasst da auch mal früher 1, 2 Gelbe zu zeigen.

Die Nordiren kommen gefühlt bei jedem dritten Zweikampf zu spät und ziehen trotzdem durch. Das hat schon was von einem Kreisliga Derby, was die veranstalten. Normalerweise hätte das schon eine kleine Flut an gelben Karten setzen müssen. Zum Glück stehen heute keine Spieler von uns auf dem Feld.
#
Lange nicht mehr so ein Spiel gesehen 😁
Dank Nordirland nahezu alle Taktik zerstört und (Kreisliga) Männerfußball gespielt.

Dafür haben es die Jungs von Nagelsmann echt gut gemacht. Gerade weil die ja durch Trainer (u.a auch unser Dino) für alle Eventualitäten einen Matchplan haben... wobei so etwas destruktives vermutlich nicht vorgesehen ist. Da versucht ja Teils jeder 4 oder 5 Ligist im DFB-Pokal mehr (technischen) Fußball zu spielen.

Nordirland wirklich britisch Retro heute.
#
Am Ende noch mal unnötig gezittert... Ohne Musiala, Havertz und Co. fehlt uns die Qualität, um wenigstens ein gutes Team zu sein (nicht sehr gut, nur "gut"). Immerhin kämpferisch gegengehalten und es irgendwie eingetütet.

Jetzt Sieg in Luxemburg und dann reicht ja ein Remis gegen die Slowakei im Normalfall.

Frankreich nur 2:2 in Island, Schweiz Remis in Slowenien, Kosovo gewinnt in Schweden (Schweden praktisch damit raus, die können aber über die NationsLeague-Plätze in die Playoffs kommen). Belgien gewinnt zudem in Wales, ist damit auch mit einem Bein bei der WM.

Morgen kann sich England für die WM qualifizieren (Sieg in Lettland vorausgesetzt). Portugal auch mit guten Chancen, wenn sie Ungarn schlagen und Armenien nicht in Irland gewinnt.
#
Dann liefere ich mal einen typischen 11Freunde-Bericht zum größten Sohn des Quali-Gegners nach: George Best

I think I’ve found you a genius…
#
Im Sommer sind wir alle Kapverdianer.
#
Den Baumann jetzt bitte spielen lassen, es sei denn ter Stegen erlebt eine wundersame Auferstehung. Und bitte Schluss mit dem Thema Neuer, dann könne  wir gleich lahm, poldi und vielleicht noch loddar reaktivieren.
#
welch absurder bzw kurioser Modus

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Hohe-Pleite-erhoeht-die-WM-Chancen-fuer-Fussball-Zwerg-article26095066.html

Die von Italien umschlossene Enklave hat in der vergangenen Nations-League-Saison überraschend ihre Gruppe mit Liechtenstein und Gibraltar gewonnen und kann deshalb auf den Startplatz hoffen. Voraussetzung ist, dass genug höher platzierte Gruppensieger des neuen Wettbewerbs entweder direkt für die WM qualifiziert sind oder als Zweiter bereits ein Playoff-Ticket haben."
#
Im Sommer sind wir alle Kapverdianer.
#
Brodo schrieb:

Im Sommer sind wir alle Kapverdianer.

#
Wobei ich mich auch über die Schotten freuen würde, immer friedlicher Enthusiasmus 😎
#
Nicht Qualifikation, aber auch interessant: Unser Ex Kamada und Doan haben Brasilien im Testspiel nach 0 zu 2 Rückstand noch mit 3 zu 2 gebügelt.
#
Haben gut dagegen gehalten. Letztendlich sind die Nordiren geübt in dieser Zweikampfführung. Hart ohne Verluste reingehen, entweder trifft man den Ball oder den Gegner. Wenn man den Ball nicht trifft, dann ist es zumindest nicht so hart dass es nicht rot ist. Die Deutschen haben auch immer mal versucht ein Zeichen zu setzen und dass war dann oft Foulspiel. Das muss man auch können.

Könnte ein wichtiger Sieg sein was Mentalität betrifft.
#
Team Nr. 23 ist Südafrika (Nigeria schlägt zudem Benin und wird in den Playoffs eine weitere Chance erhalten.
#
Team Nr. 24 ist wie befürchtet Katar.
#
WM-Quali

Asien

4. Runde (Trostrunde sozusagen)

Gruppe A: Katar, VAE, Oman
Gruppe B: Saudi-Arabien, Irak, Indonesien

(Spiele im Oktober / Gruppensieger bei WM, Gruppenzweite spielen den Playoff-Teilnehmer aus)

Afrika

Alle noch nicht ausgeschiedenen Teams genannt...

Gruppe A: Ägypten (20) , Burkina Faso (15) , Sierra Leone (12) , Guinea-Bissau (10)
Gruppe B: Senegal (18) , DR Kongo (16) , Sudan (12)
Gruppe C: Südafrika (17) , Benin (14) , Nigeria (11) , Ruanda (11)
Gruppe D: Kap Verde (19) , Kamerun (15) , Libyen (14) , Angola (10)
Gruppe E: Marokko (21) , Tansania (10) , Niger (9) , Sambia (6) (Hinweis: Niger und Sambia mit 2 Spielen noch, die anderen beiden nur noch 1 Spiel)
Gruppe F: Elfenbeinküste (20) , Gabun (19)
Gruppe G: Algerien (19) , Uganda (15) , Mosambik (15) , Guinea (11) , Botswana (9)
Gruppe H: Tunesien (22) , Namibia (15) , Liberia (11) , Malawi (11) , Äquatorialguinea (10)
Gruppe I: Ghana (19) , Madagaskar (16) , Komoren (15) , Mali (12)

Ägypten fast durch, Senegal sollte es wohl in Gruppe B auch schaffen können (spielen gegen die Ausgeschiedenen) , Südafrika auch in guter Position nach dem Remis gegen Nigeria, Nigeria kurz vorm Aus.
Kap Verde steht vor der ersten Teilnahme, hat Kamerun nun hinter sich gelassen. Elfenbeinküste spielt 0:0 in Gabun und wahrt damit Platz 1, Gabun sicher in den Playoffs aber mit der hohen Punktzahl. Algerien siehe Ägypten, Ghana in der letzten Gruppe auch in guter Position.

Die 4 besten Zweiten kommen in Playoffs, um dann den Play-Off-Teilnehmer auszuspielen.

Nord- und Mittelamerika

2 von 6 Spielen absolviert / Gruppensieger bei WM / die beiden besten Gruppenzweiten im int. Playoff

A: Suriname (4) , El Salvador (3) , Panama (2) , Guatemala (1)
B: Jamaika (6) , Curacao (4) , Trinidad&Tobago (1) , Bermuda (0)
C: Honduras (4) , Costa Rica (2) , Haiti (2) , Nicaragua (1)

Bisschen überraschend der gute Start von Suriname, die waren aber schon in der vorherigen Runde gut unterwegs. Jamaika als Favorit in Gruppe B gut gestartet, in Gruppe C hat Costa Rica noch Probleme.

Südamerika

Bolivien hat noch Venezuela abgefangen und ist damit im int. Play-Off
Südamerika damit abgeschlossen!

Europa

A: Slowakei (6) , Nordirland (3) , Deutschland (3) , Luxemburg (0)
B: Schweiz (6) , Kosovo (3) , Schweden (1) , Slowenien (1)
C: Dänemark (4) , Schottland (4) , Griechenland (3) , Belarus (0)
D: Frankreich (6) , Island (3) , Ukraine (1) , Aserbaidschan (1)
E: Spanien (6) , Georgien (3) , Türkei (3) , Bulgarien (0)
F: Portugal (6) , Armenien (3) , Ungarn (1) , Irland (1)

Fünfergruppen: Sternchen = 4 Spiele (Rest hat 5)

G: Niederlande* (10) , Polen (10) , Finnland (7) , Litauen (3) , Malta (2)
H: Bosnien&H (12) , Österreich* (12) , Rumänien (7) , Zypern (4) , San Marino (0)
I: Norwegen (15) , Italien* (9) , Israel (9) , Estland (3) , Moldawien (0)
J: Nordmazedonien (11) , Belgien* (10), Wales (10) , Kasachstan (3) , Liechtenstein (0)
K: England (15) , Albanien (8) , Serbien* (7) , Lettland (4) , Andorra (0)
L: Kroatien* (12) , Tschechien (12) , Färöer (6) , Montenegro (6) , Gibraltar (0)

Aktuell würden die Zweiten sich für die UEFA-Playoffs im März qualifizieren sowie die 4 besten Nations-League-Teams (Gruppensieger), die nicht schon Gruppenzweiter sind. Das wären aktuell Deutschland, Wales, Rumänien, Schweden. Übrigens kein Witz... Die beiden nächsten Nachrücker wären aktuell Moldawien und San Marino als Nations League Gruppensieger in Liga D. Also die beiden Teams, die regelmäßig aufn Sack bekommen.
Die vier NL-Playoff-Teilnehmer würden gegen die vier besten Teams (Weltrangliste) der Zweitplatzierten spielen im Halbfinale, das hieße, Deutschland würde, wenn wir nur 3. oder 4. in der Gruppe werden, gegen ein Team etwa auf dem Level Serbien / Polen usw. spielen müssen im Halbfinale und dann im Finale gegen ein Team irgendwo auf dem Niveau Albanien / Schottland usw. , machbar ja, aber fragt mal bei den Italiener, wie sie das gegen Nordmazedonien hinbekommen haben. Ach ja, wenn wir Gruppenzweiter werden, wäre die Gegnerauswahl sozusagen umgedreht.

Bereits qualifiziert

(18/48)

Kanada
Mexiko
USA

Neuseeland

Japan
Iran
Usbekistan
Südkorea
Jordanien
Australien

Argentinien
Brasilien
Ecuador
Uruguay
Kolumbien
Paraguay

Marokko
Tunesien

Wie geht es weiter?

Nächste Spiele dann ab 8. Oktober. Im Oktober werden definitiv die beiden restlichen Asien-Teilnehmer ausgespielt, alle noch ausstehenden afrikanischen Direktteilnehmer (7 noch), dazu ist es unter Umständen möglich, dass in Europa und Nord- und Mittelamerika bei besonderen Gruppenkonstellationen auch schon weitere Teilnehmer feststehen, dürfte aber eher höchstens 1-2 Teams betreffen, wenn überhaupt.

Im November kommen dann definitiv die 12 Europäer und 3 Mittelamerikaner dazu. Dann stehen 42 der 48 Teilnehmer fest, die anderen 6 entscheiden sich durch Playoffs (4 x Europa , 2 x International)
#
Schon mal ein Update, auch wenn morgen noch Mittelamerika folgt. England hat sein Ticket gelöst, Portugal hat in der Nachspielzeit die vorzeitige Quali gegen Ungarn dank Ausgleichstreffer noch verspielt.
Saudi-Arabien hat sich ebenfalls dank eines 0:0 gegen den Irak qualifiziert.
Zudem qualifizierten sich in Afrika die vor dem letzten Spieltag favorisierten Ivorer aus der Elfenbeinküste und die Senegalesen.

WM-Quali

Asien

Playoff für Teilnahme an int. Playoff:

VAE - Irak

Afrika

Die vier besten Zweiten spielen in Marokko in einem kleinen Turnier den Teilnehmer fürs int. Playoff aus. Die Begegnungen orientieren sich am Ranking in der Weltrangliste, die nächste Woche veröffentlicht wird. Unter normalen Umständen müsste das Halbfinale so aussehen:

Nigeria - Gabun
DR Kongo - Kamerun

Nord- und Mittelamerika

folgt morgen...

Europa

A: Deutschland (9) , Slowakei (9) , Nordirland (6) , Luxemburg (0)
B: Schweiz (10) , Kosovo (7) , Slowenien (3) , Schweden (1)
C: Dänemark (10) , Schottland (10) , Griechenland (3) , Belarus (0)
D: Frankreich (10) , Ukraine (7) , Island (4) , Aserbaidschan (1)
E: Spanien (12) , Türkei (9) , Georgien (3) , Bulgarien (0)
F: Portugal (10) , Ungarn (5) , Irland (4) , Armenien (3)

Fünfergruppen: Sternchen = 7 von 8 Spielen (Rest hat 6)

G: Niederlande (16) , Polen (13) , Finnland* (10) , Litauen* (3) , Malta (2)
H: Österreich (15) , Bosnien&H (13) , Rumänien (10) , Zypern* (8) , San Marino* (0)
I: Norwegen (18) , Italien (15) , Israel* (9) , Estland* (4) , Moldawien (1)
J: Belgien (14) , Nordmazedonien* (13) , Wales (10) , Kasachstan* (7) , Liechtenstein (0)
K: England (18) , Albanien (11) , Serbien (10) , Lettland* (5) , Andorra* (1)
L: Kroatien (16) , Tschechien* (13) , Färöer* (12) , Montenegro (6) , Gibraltar (0)

Die Gruppensieger qualifizieren sich für die WM. Die 12 Gruppenzweiten sowie die vier besten Nations-League-Gruppensieger (bzw. notfalls -zweite) spielen in 4 Turnieren (je 4 Teams) im März die 4 weiteren Teilnehmer aus.

Das Nations League Ranking sieht wie folgt in der Reihenfolge aus

Deutschland, Frankreich, Wales, Tschechien, Rumänien, Schweden, Nordmazedonien, Nordirland, Moldawien, San Marino, Serbien, Ungarn, Belgien, Polen

Die fett markierten Länder sind die, die derzeit darüber reinkommen würden (also nicht Erster oder Zweiter in der Gruppe sind).

Internationale Playoffs

Neukaledonien
Bolivien
Irak oder VAE
Nigeria oder Gabun oder DR Kongo oder Kamerun
Bester Zweiter Nord- und Mittelamerika
Zweitbester Zweiter Nord- und Mittelamerika

Die zwei laut Weltrangliste stärksten Teams wären gesetzt, die anderen 4 spielen die beiden Gegner dieser gesetzten Teams aus. Das Ganze findet in Mexiko statt im März.

Bereits qualifiziert

(28/48)

Kanada
Mexiko
USA

Neuseeland

Japan
Iran
Usbekistan
Südkorea
Jordanien
Australien
Saudi-Arabien
Katar

Argentinien
Brasilien
Ecuador
Uruguay
Kolumbien
Paraguay

Marokko
Tunesien
Südafrika
Kap Verde
Ghana
Algerien
Ägypten
Senegal
Elfenbeinküste

England

Wie geht es weiter?

Zwischen 13. und 18. November finden dann die letzten beiden Spieltage in Europa und Nord- und Mittelamerika statt. Dadurch werden noch weitere 11 europäische und 3 amerikanische Teilnehmer ermittelt. Zudem wie genannt die Playoffteilnehmer für die int. Playoffs. Und aus den Ergebnissen ergeben sich dann auch die 16 Teilnehmer für die Playoffs in Europa im März.

Auslosung ist dann am 5. Dezember (glaube 18 Uhr deutscher Zeit).

Deutschland wäre nach dem letzten Stand der Weltrangliste übrigens in Lostopf 2. In Lostopf 1 wären neben den drei Gastgebern noch Spanien, Frankreich, Argentinien, England, Portugal, Brasilien, Niederlande, Belgien und Kroatien. Danach folgen in Topf 2 auch noch Italien und Marokko knapp vor Deutschland. Mit etwas Glück kann man diese noch überholen inkl. Kroatien. Aber wird eher schwierig.
Die 6 Teilnehmer aus den Playoffs, die im März erst feststehen, werden in Topf 4 mitgelost. Kann also sein, dass einer der deutschen Gegner nicht mal bekannt ist bis ca. 2,5 Monate vor der WM.
#
Das ist ja bekloppt.. ist mit heute erst klargeworden, dass bei der Auslosung im Dezember noch gar nicht alle Teilnehmer feststehen. Blöd für Panini
#
Das ist ja bekloppt.. ist mit heute erst klargeworden, dass bei der Auslosung im Dezember noch gar nicht alle Teilnehmer feststehen. Blöd für Panini
#
J_Boettcher schrieb:

Das ist ja bekloppt.. ist mit heute erst klargeworden, dass bei der Auslosung im Dezember noch gar nicht alle Teilnehmer feststehen


m.W. ist das aber nichts neues
#
Für Infantino und Spießgesellen irrelevant, "FIFA...for the Good of Our Geldbeutel".
#
J_Boettcher schrieb:

Das ist ja bekloppt.. ist mit heute erst klargeworden, dass bei der Auslosung im Dezember noch gar nicht alle Teilnehmer feststehen


m.W. ist das aber nichts neues
#
Tafelberg schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Das ist ja bekloppt.. ist mit heute erst klargeworden, dass bei der Auslosung im Dezember noch gar nicht alle Teilnehmer feststehen


m.W. ist das aber nichts neues


Bei der EM war das zumindest schon der Fall. Ich gehe zumindest davon aus, dass man klar zuordnen kann, welchen Playoffweg man zugelost bekommen hat. Also zB "Turnier 3 UEFA mit folgenden 4 Teams" oder "Int. Playoff Weg 1 mit Sieger Nigeria gegen Neukaledonien/Bolivien". Mehr wird nicht möglich sein. Also man wird zumindest es auf 3 oder 4 Teams einschränken können.

Tippe auch mal, dass in einer Gruppe nicht mehr als 2 Europäer weiterhin sein dürfen. Also ist auch klar, dass Deutschland, wenn sie zB Frankreich als Gruppengegner erwischen aus Topf 1, natürlich nicht noch einen UEFA-Playoff-Teilnehmer zugelost bekommen.

So, noch der Nachtrag für Mittelamerika:

A: Suriname (6) , Panama (6) , Guatemala (5) , El Salvador (3)
B: Jamaika (9) , Curacao (8) , Trinidad&Tobago (5) , Bermuda (0)
C: Honduras (8) , Costa Rica (6) , Haiti (5) , Nicaragua (1)

Da hat sich mittlerweile etwas die Spreu vom Weizen getrennt. Spannend ist, dass vermutlich die wichtigen direkten Spiele alle erst am letzten Spieltag sind (zB Costa Rica - Honduras und Jamaika - Curacao).


Teilen