>

WM 2026 - Qualifikation

#
Alles Gute, Nene!
#
…und alles Gute Jonny!
#
…und alles Gute Jonny!
#
und alles Gute Robin!
#
Qualifizierter Teilnehmer Nr. 19 ist Ägypten.

Ghana verschafft sich eine sehr gute Ausgangslage (3 Punkte und 8 Tore besser als Madagaskar, das bedeutet im Normalfall natürlich auch die Quali). Kap Verde verpasst zwar noch die erstmalige Quali zur WM (3:3 in Libyen), würde aber mit einem Sieg gegen Schlusslicht Eswatini (Montag) das Ticket lösen.

Katar übrigens in der Asien-Trostrunde (wenn man das so nennen kann) mit einem 0:0 im Oman, wahrt damit also die Chancen auf die direkte Quali. Die Saudis führen gerade in der anderen Gruppe in Indonesien mit 2:1.

Unter normalen Umständen folgt morgen Algerien als Teilnehmer Nr. 20 (Sieg bei Schlusslicht Somalia vorausgesetzt).

Morgen dann auch Europa wieder dran mit Quali-Spielen, u.a. mit Schottland-Griechenland und Tschechien-Kroatien. Deutschland am Freitag.
#
Und Fares ist mit Algerien dabei. Er hat beim 3:0 in Somalia durchgespielt.
#
Österreich mit Rekordsieg gegen San Marino (10:0) , Dänemark fegt Belarus auswärts mit 6:0 weg. Niederlande halbwegs souverän gegen Malta, Finnland mit Arbeitssieg gegen Litauen. Bosnien verspielt am Ende noch den Sieg auf Zypern, was Österreich in eine Top-Lage bzgl. WM-Quali bringt.

Überraschungsteam waren heute aber die Färöer, die Montenegro mit 4:0 geschlagen haben.

Schottland schlägt Griechenland , damit die Griechen schon mit enormen Problemen noch die WM-Chance zu wahren (auch über die Nations-League-Platzierung geht da nix bzgl. Playoff). Tschechien gegen Kroatien endete torlos.

Morgen steigt dann Nord- und Mittelamerika wieder ein. In Afrika könnte es zu weiteren Vorentscheidungen kommen. Da noch ein Nachtrag. Südafrika hat ein früheres Spiel 0:3 gegen sich gewertet bekommen (Einsatz von nicht berechtigtem Spieler glaube ich). In der Gruppe ist nun der Benin ! in Führung, ein Tor vor Südafrika.

In Europa morgen natürlich Deutschland-Luxemburg (das dürften wir vermutlich mal gewinnen). Namhaftestes Spiel vermutlich aber Schweden-Schweiz, wichtig zudem natürlich auch Nordirland-Slowakei für uns. Belgien-Nordmazedonien auch mit bisschen Vorentscheidungscharakter.
#
Wenn ich im Kicker lese, dass die N11 gegen Luxemburg ihr Torverhältnis verbessern muss… erinnert mich das daran, wie Nagelsmann vor dem Spiel in der Slowakei 6 Siege in 6 Spielen als Ziel ausgerufen hat. Ergebnis bekannt.
#
Wenn ich im Kicker lese, dass die N11 gegen Luxemburg ihr Torverhältnis verbessern muss… erinnert mich das daran, wie Nagelsmann vor dem Spiel in der Slowakei 6 Siege in 6 Spielen als Ziel ausgerufen hat. Ergebnis bekannt.
#
J_Boettcher schrieb:

Wenn ich im Kicker lese, dass die N11 gegen Luxemburg ihr Torverhältnis verbessern muss… erinnert mich das daran, wie Nagelsmann vor dem Spiel in der Slowakei 6 Siege in 6 Spielen als Ziel ausgerufen hat. Ergebnis bekannt.


Vor allem ist Luxemburg, wenn sie nicht gerade Portugal als Gegner haben, kein Team, was ständig 5, 6 Buden fängt. Das sind so typische 3:0 / 2:0 / 3:1 Ergebnisse, mit denen sie verlieren.
Ich glaub, dass man mit einem 3:0 gut leben kann. Ich bin eher mal gespannt, ob Deutschland es schafft in Nordirland zu gewinnen. Und ob Nordirland heute gegen die Slowaken was holt. Schafft Nordirland heute mal ein Remis gegen die Slowakei, dann hat es Deutschland auch wieder ohne das Thema Torverhältnis selbst in der Hand.
#
Na immerhin haben wir mit Chaibi einen Eintrachtler bei der WM, bei Nagelmanns Bubis ist das ja noch nicht sicher...
#
Afrika-Quali vor dem letzten Spieltag (ab Sonntag)

Gruppe A: Ägypten (23) , Burkina Faso (18)
Gruppe B: Senegal (21) , DR Kongo (19)
Gruppe C: Benin (17) , Südafrika (15) , Nigeria (14)
Gruppe D: Kap Verde (20) , Kamerun (18) , Libyen (15)
Gruppe E: Marokko (21) , Niger (12) , Sambia (9)
Gruppe F: Elfenbeinküste (23) , Gabun (22)
Gruppe G: Algerien (22) , Uganda (18) , Mosambik (15)
Gruppe H: Tunesien (25) , Namibia (15) , Liberia (14) , Malawi (10) , Äquatorialguinea (10)
Gruppe I: Ghana (22) , Madagaskar (19)

Senegal dürfte dank der deutlich besseren Tordifferenz ein Remis gegen Mauretanien langen.

In Gruppe C hingegen haben wir sozusagen eine Art Finale zwischen Nigeria und Benin (bei 1:0 für Nigeria wären beide punkt- und torgleich), aber Südafrika kann praktisch dazwischen grätschen mit einem Erfolg gegen Ruanda, wenn Benin nicht gewinnt. Bzw. bei nem Remis käme es dann auf die Höhe bei Südafrikas Spiel an.

Kap Verde spielt gegen das Schlusslicht, also sollten wohl die erstmalige Quali schaffen.

Elfenbeinküste daheim gegen Kenia, Sieg benötigt.
Ghana dürfte dank 3 Punkten und 8 Toren Vorsprung es sowieso packen.

Die besten vier Gruppenzweiten (ohne Spiele gegen den Sechsplatzierten in der Wertung) spielen dann noch einen Playoff-Teilnehmer aus. Aktuell wären das Gabun, Kamerun, DR Kongo und Madagaskar.
#
Nagi raus
#
Rot ist ja hart.
#
Warum gibts rot? Dachte die Doppelbestrafung wurde abgeschafft?!
#
Die FIFA will bei der WM nicht auf den deutschen Markt verzichten.
#
Warum gibts rot? Dachte die Doppelbestrafung wurde abgeschafft?!
#
Knueller schrieb:

Warum gibts rot? Dachte die Doppelbestrafung wurde abgeschafft?!


Sorry, dass ich mich jetzt mal aufrege. Aber wieso schafft Ihr es nicht nach all den Jahren mal diese Regel zu kapieren. Sie ist super einfach. Wenn eine klare Torchance verhindert wird (Notbremse) , gibt es immer dann rot, wenn die Aktion vor dem Strafraum war. Ist die Aktion im Strafraum, gibt es Rot, wenn die Aktion nicht ein ballorientierter Zweikampf ist (also zB zum Ball grätschen, minimal zu spät kommen, Gegner treffen). Nicht ok hingegen sind Trikotziehen zB oder absichtliche Handspiele. Das wäre so, als würde man auf der Linie den Ball parieren um ein Tor zu verhindern und dann nur gelb bekommen, weil Doppelbestrafung abgeschafft wäre. Das wäre ja absurd. Dann würde jeder dort mit der Hand hingehen, wenn das nur gelb gibt.

Die Entscheidung ist natürlich trotzdem sehr hart, weil ich dem Spieler jetzt keine allzu böse Absicht unterstelle, ist aber ein klares Handspiel. Aber sie ist absolut regelkonform, wenn man hier eine Verhinderung einer klaren Torchance unterstellt.
#
Die sache ist durch, bring jetzt die 3 Frankfurter
#
Knueller schrieb:

Warum gibts rot? Dachte die Doppelbestrafung wurde abgeschafft?!


Sorry, dass ich mich jetzt mal aufrege. Aber wieso schafft Ihr es nicht nach all den Jahren mal diese Regel zu kapieren. Sie ist super einfach. Wenn eine klare Torchance verhindert wird (Notbremse) , gibt es immer dann rot, wenn die Aktion vor dem Strafraum war. Ist die Aktion im Strafraum, gibt es Rot, wenn die Aktion nicht ein ballorientierter Zweikampf ist (also zB zum Ball grätschen, minimal zu spät kommen, Gegner treffen). Nicht ok hingegen sind Trikotziehen zB oder absichtliche Handspiele. Das wäre so, als würde man auf der Linie den Ball parieren um ein Tor zu verhindern und dann nur gelb bekommen, weil Doppelbestrafung abgeschafft wäre. Das wäre ja absurd. Dann würde jeder dort mit der Hand hingehen, wenn das nur gelb gibt.

Die Entscheidung ist natürlich trotzdem sehr hart, weil ich dem Spieler jetzt keine allzu böse Absicht unterstelle, ist aber ein klares Handspiel. Aber sie ist absolut regelkonform, wenn man hier eine Verhinderung einer klaren Torchance unterstellt.
#
Danke Dir, aber super einfach, naja…
#
Knueller schrieb:

Warum gibts rot? Dachte die Doppelbestrafung wurde abgeschafft?!


Sorry, dass ich mich jetzt mal aufrege. Aber wieso schafft Ihr es nicht nach all den Jahren mal diese Regel zu kapieren. Sie ist super einfach. Wenn eine klare Torchance verhindert wird (Notbremse) , gibt es immer dann rot, wenn die Aktion vor dem Strafraum war. Ist die Aktion im Strafraum, gibt es Rot, wenn die Aktion nicht ein ballorientierter Zweikampf ist (also zB zum Ball grätschen, minimal zu spät kommen, Gegner treffen). Nicht ok hingegen sind Trikotziehen zB oder absichtliche Handspiele. Das wäre so, als würde man auf der Linie den Ball parieren um ein Tor zu verhindern und dann nur gelb bekommen, weil Doppelbestrafung abgeschafft wäre. Das wäre ja absurd. Dann würde jeder dort mit der Hand hingehen, wenn das nur gelb gibt.

Die Entscheidung ist natürlich trotzdem sehr hart, weil ich dem Spieler jetzt keine allzu böse Absicht unterstelle, ist aber ein klares Handspiel. Aber sie ist absolut regelkonform, wenn man hier eine Verhinderung einer klaren Torchance unterstellt.
#
Er verhindert doch aber nicht die Torchance. Gnabry kommt doch trotzdem zum Abschluss
#
Er verhindert doch aber nicht die Torchance. Gnabry kommt doch trotzdem zum Abschluss
#
Brodo schrieb:

Er verhindert doch aber nicht die Torchance. Gnabry kommt doch trotzdem zum Abschluss


Genau das ist ja die Debatte bei dieser Roten Karte. Aber nicht das Thema "Doppelbestrafung ja/nein", denn die gibt es ja nur beim Thema vollendeter Notbremse.

Deswegen ja mein Schlusssatz. Wenn man das annimmt... Letztlich wird Gnabry natürlich aber durch das Handspiel beeinflusst bei seinem Abschluss. Ich persönlich hätte gelb übrigens auch noch verstanden, weil man in dubio pro reo die selbe Haltung einnimmt wie Du gerade. Bei Stegemann hätte es aus Mitleid nicht mal ne Review gegeben.

Mal zum Spiel zurück: Luxemburg ziemlich chancenlos, unsere N11 bleibt zumindest dran. Und Nordirland führt gegen die Slowakei. Aktuell alle 3 Teams mit 6 Punkten.
#
Knueller schrieb:

Warum gibts rot? Dachte die Doppelbestrafung wurde abgeschafft?!


Sorry, dass ich mich jetzt mal aufrege. Aber wieso schafft Ihr es nicht nach all den Jahren mal diese Regel zu kapieren. Sie ist super einfach. Wenn eine klare Torchance verhindert wird (Notbremse) , gibt es immer dann rot, wenn die Aktion vor dem Strafraum war. Ist die Aktion im Strafraum, gibt es Rot, wenn die Aktion nicht ein ballorientierter Zweikampf ist (also zB zum Ball grätschen, minimal zu spät kommen, Gegner treffen). Nicht ok hingegen sind Trikotziehen zB oder absichtliche Handspiele. Das wäre so, als würde man auf der Linie den Ball parieren um ein Tor zu verhindern und dann nur gelb bekommen, weil Doppelbestrafung abgeschafft wäre. Das wäre ja absurd. Dann würde jeder dort mit der Hand hingehen, wenn das nur gelb gibt.

Die Entscheidung ist natürlich trotzdem sehr hart, weil ich dem Spieler jetzt keine allzu böse Absicht unterstelle, ist aber ein klares Handspiel. Aber sie ist absolut regelkonform, wenn man hier eine Verhinderung einer klaren Torchance unterstellt.
#
SGE_Werner schrieb:

Knueller schrieb:

Warum gibts rot? Dachte die Doppelbestrafung wurde abgeschafft?!


Sorry, dass ich mich jetzt mal aufrege. Aber wieso schafft Ihr es nicht nach all den Jahren mal diese Regel zu kapieren. Sie ist super einfach. Wenn eine klare Torchance verhindert wird (Notbremse) , gibt es immer dann rot, wenn die Aktion vor dem Strafraum war. Ist die Aktion im Strafraum, gibt es Rot, wenn die Aktion nicht ein ballorientierter Zweikampf ist (also zB zum Ball grätschen, minimal zu spät kommen, Gegner treffen). Nicht ok hingegen sind Trikotziehen zB oder absichtliche Handspiele. Das wäre so, als würde man auf der Linie den Ball parieren um ein Tor zu verhindern und dann nur gelb bekommen, weil Doppelbestrafung abgeschafft wäre. Das wäre ja absurd. Dann würde jeder dort mit der Hand hingehen, wenn das nur gelb gibt.

Die Entscheidung ist natürlich trotzdem sehr hart, weil ich dem Spieler jetzt keine allzu böse Absicht unterstelle, ist aber ein klares Handspiel. Aber sie ist absolut regelkonform, wenn man hier eine Verhinderung einer klaren Torchance unterstellt.

In meinen Augen war die ganze Aktion Ballorientiert, wenn auch mega ungeschickt. Eine Torchance hat er auch nicht vernichtet. Ja, der Abschluss wurde danach durch das Handspiel negativ beeinflusst, aber Gnabry hätte auch den Ball annehmen und den Keeper fragen können, in welche Ecke er ihn einschieben soll. Deshalb bleibt die Entscheidung für mich sehr hart (auch wenn sie, wie du erklärt hast, durch die Regel gedeckt ist) .

Jetzt sollte man aber auch die Überzahl besser nutzen und noch was fürs Torverhältnis tun.
#
Echt lw ohne Tore


Teilen