Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Die Rolle des Hallerschen Target Man hatte, bis letzte Woche, Ekitike übernommen. Der hatte sich permanent ins Mittelfeld fallen lassen, hat die Bälle festgemacht und auf die schnellen Außen oder nachrückenden Flügelverteidiger weitergeleitet.
Mit Matanovic funktioniert das einfach nicht, da es bei ihm oft schon am richtigen Freilaufverhalten scheitert. Und wenn mal ein Ball bei ihm ankommt, dann braucht er zu lange um den Ball zu kontrollieren oder verliert ihn sofort weil er ihn nicht richtig kontrolliert bekommt.
Ekitike's Verhältnis von Ballkontakten zu Ballverlusten ist deutlich schlechter als bei Matanovic. Aber Ekitike gehört zu den besten Spielern was progressive carry distance, Dribblings und progressive carries angeht. Dh, er trägt den Ball oft und weit in die gegnerische Hälfte wenn er ihn bekommt.
Was progressive carries angeht gehört Matanovic zu den schlechtesten 3% der Stürmer in den Top-5 Ligen. In in den anderen wichtigen Metriken ist er maximal Durchschnitt.
Da stellt man besser jemanden wie Chaibi oder Uzun als Target Man neben Wahi sobald Ekitike ausgewechselt werden muss. Die sind technisch in der Lage Bälle festzumachen und sollten, wegen ihrer körperlichen Nachteile gegenüber (Innen)Verteidigern, recht häufig ein Foul ziehen können. Wodurch wir auch in Ballbesitz bleiben und Zeit schinden können.
Matanovic hätte ein weiteres Jahr 2. Liga besser getan und evtl hätte er auch nächste Saison noch ein Jahr zweite Liga spielen müssen. Was garkeine Kritik an ihm ist. Matanovic ist erst 21 und der Typ Stürmer braucht einfach länge um sich zu entwickeln wie der Typ Sprinter.
Duksch hatte 5 Jahre in der 2. Liga abgerissen, bevor er das Feug zum Bundesligastürmer hatte. Füllkrug ist jahrelang bei Hannover und Co rumgedümpelt. Und Lewandowski war in seiner ersten Saison beim BVB so schlecht, dass die Fans ihn am liebsten verschenkt hätten.
Ich denke nicht, dass wir in den nächsten tagen noch einen weiteren Offensivspieler fest verpflichten werden. Selbst falls das Geld dafür da ist. Und auch eine Leihe mit Kaufpflicht von Kalimuendo ist wohl unrealistisch, sollte man im Sommer wirklich bei Burkardt ernst machen wollen.
Dann hätten wir mit Ekitike, Wahi, Kalimuendo und Burkardt 4 Offensivspieler mit Stammplatzanspruch. Zusätzlich zu Knauff, Uzun, Chaibi sowie Bahoya und Götze ist auch noch nicht in den USA. Das wäre schon ein ordentlicher Overkill und etwas, was sich normalerweise nur wirkliche Topvereine leisten können.
Aber ein schneller Flügelspieler mit halbwegs gutem Torinstinkt per Leihe, bis im Sommer Burkardt oder ein anderer Spieler kommt, würde uns schon gut zu Gesicht stehen. Wir sollten es nicht wie der BVB machen und von Chelsea's Resterampe irgendwelche Spieler verpflichten, die für die Premier League nicht gut genug sind. Zumindest nicht als Festverpflichtung. Aber eine Leihe bis Sommer, um eine Kaderlücke kurzfristig zu füllen, wäre mMn eine gute Lösung.
Aber evtl macht Bahoya noch einen größeren Schritt. So schlecht wie er gemacht wird, ist er garnicht. Da waren bisher wenig überragende Aktionen dabei. Aber er spielt immer grundsolide, läuft sich gut frei, hat immer Anschlußaktionen parat wenn er an den Ball kommt und, was bei einem so jungen Spieler ein sehr gutes zeichen ist, ist er nach Einwechslung sofort voll im Spiel drin.
Vorallem darf man bei dem Jungen auch nicht vergessen wie weniger Erfahrung er hat. Vor seinem Wechsel zu uns hatte er gerade mal ein Jahr Profifussball in den Knochen. Als Einwechselspieler in der 2. französischen Liga. Uzun war in Nürnberg absoluter Stammspieler und ist auch nicht deutlich weiter.
da bin ich grundsätzlich bei dir, wäre aber für etwas tieferes wasser in form einer liga wie bspw. belgien gewesen. hätte man es so gemacht, hätte man ihn bei entsprechender entwicklung dann nächste saison vielleicht richtung ligue 1 verleihen können (womit ich deine 2 jahre aufgreife).
ich denke, dass du damit recht hast. was mich jedoch nicht davon abhält, auf kvistgaarden zu hoffen, den finde ich als paket vom skillset her recht spannend - wobei das natürlich auch am preis hinge, keine frage.
auf die gefahr hin, im sommer entsprechend gequoted zu werden, aber für einen burkardt-transfer fehlt mir - abseits einer bisher unbekannten ausstiegsklausel von 10-12 mio oder so - völlig die fantasie.
ist kein schlechter mann, keine frage, aber das gesamtpaket passt für mich bei dem dank heidel zu erwartenden preis keinen meter. da käme uns kalimuendo sicher entscheidend billiger (also nächsten sommer, nicht jetzt).
+1
dein wort in (fussball-)gottes gehörgang, aber ich rechne gerade aufgrund der gemengelage ehrlich gesagt nicht damit, weil er dazu nicht genug spielzeit bekommen wird.
ich sehe bahoyas manko vor allem darin, dass er gerne mal zu körperlos spielt und probleme bekommt, wenn er auf gegenwehr trifft, welchen er nicht mit seinem speed einfach weglaufen kann. das ein oder andere zusätzliche kilo muskelmasse sind hier teil der zu machenden entwicklung.
da könnte ich gerade quasi copy + paste bzgl. des zu matanovic oben geschriebenen machen, eine derartige gestaffelte leihe mit entsprechender spielzeit wäre auch hier die bessere wahl gewesen, um den spieler vernünftig zu entwickeln.
der hat schlicht das problem, das sein geschwindigkeitsdefizit in der bundesliga weit mehr reinhaut als in liga 2 und er erst mal ordentlich lehrgegld bezahlt. insbesondere, wenn wir durch ausfälle nicht genug schnelle spieler auf den platz bringen können. haben wird diesbezüglich volle kapelle, fällt das nicht so auf. hier gilt quasi dasselbe, was du weiter oben schon zu matanovic geschrieben hattest, also, das sprinter-typen da einen vorteil haben und sich schneller entwickeln können, siehe gerade brown.
Deine Beurteilung von Bahoya ist so falsch nicht, aber das nützt uns jetzt in der Rückrunde wenig. Und zu Matanovic ist glaube ich alles gesagt.
Ich denke auch nicht an jemanden mit Stammplatzanspruch. Ich glaube nicht, dass Kvistgaarden mit dem Anspruch hierher käme, gleich in der Startelf zu stehen. Vielmehr glaube ich, dass es ein Larsson reloaded werden könnte: jemand, der das Zeug dazu hat, aus der 2. Reihe aus durchzustarten. Beispiele Wolf, Collins, Knauff, Brown und andere. Dazu ähnelt er in seiner Spielanlage sehr unserem verloren gegangenen Torjäger, nur dass er den wesentlich besseren Kopfball hat.
Wie gesagt: ich hätte auch mit Marmoush auf ihn gesetzt, jetzt aber, da wir wieder nur 2 echte Stürmer im gestressten Kader haben, aber wesentlich mehr Geld, würde ich seine Verpflichtung sofort absolut begrüßen. Eine bessere Chance als diese Saison (CL-Platz zu Beginn der Rückrunde plus die Einnahmen aus dem Marmoush-Transfer) wird nicht kommen.
Disclaimer: ja, ich weiß, dass die 80 Mios nur zu einem Teil noch zur Verfügung stehen, aber für Kvistgaarden sollte es reichen.
2 qualitativ ausreichende Stürmer + Knauff, der Flügelspieler und nicht Flügelstürmer ist, reichen einfach nicht aus. Man hatte sich von Dina Ebimbe sowie Matanovic sicher mehr erhofft und es war auch nicht dumm, erstmal die Entwicklung der Talente um Uzun und Bahoya abzuwarten.
Nur muss man eben jetzt einsehen, dass es bei den Talenten noch nicht reicht und man, zumindest für die Rückrunde, noch eine gute Alternative zu Ekitike und Wahi braucht.
Du schreibst es ja selbst. Fallen beide Startstürmer aus, dann muss Matanovic ran. Und fällt nur einer der Beiden aus, dann MUSS der Ersatz funktionieren. Was man von Uzun und Bahoya nicht erwarten DARF und am Ehesten noch von Chaibi erwarten könnte. Aber der steckt leider seit einer Weile in einem Loch.
Die Stuttgarter haben ihre ohnehin schon gute Offensive nochmal verstärkt. Und die Dosen haben auch eine besser aufgestellte Offensive, bekommen nur ihre Power nicht auf die Straße.
Kann ja sein, dass es nur mit Wahi und Ekitiké gut geht und wir diese ziemlich einmalige Chance in diesem Jahr nutzen. Wenn es aber an der Stürmerfrage scheitern sollte, wäre das schon mehr als dämlich.
2 qualitativ ausreichende Stürmer + Knauff, der Flügelspieler und nicht Flügelstürmer ist, reichen einfach nicht aus. Man hatte sich von Dina Ebimbe sowie Matanovic sicher mehr erhofft und es war auch nicht dumm, erstmal die Entwicklung der Talente um Uzun und Bahoya abzuwarten.
Nur muss man eben jetzt einsehen, dass es bei den Talenten noch nicht reicht und man, zumindest für die Rückrunde, noch eine gute Alternative zu Ekitike und Wahi braucht.
Du schreibst es ja selbst. Fallen beide Startstürmer aus, dann muss Matanovic ran. Und fällt nur einer der Beiden aus, dann MUSS der Ersatz funktionieren. Was man von Uzun und Bahoya nicht erwarten DARF und am Ehesten noch von Chaibi erwarten könnte. Aber der steckt leider seit einer Weile in einem Loch.
Die Stuttgarter haben ihre ohnehin schon gute Offensive nochmal verstärkt. Und die Dosen haben auch eine besser aufgestellte Offensive, bekommen nur ihre Power nicht auf die Straße.
Unmoralisches Angebot für Omar und Ersatz für ihn eingetütet.
Jetzt vermutlich noch Ebimbe nach Monaco weil der gar keine Rolle spielt. Vermutlich nicht nur aus sportlichen Gründen.
Da wird Krösche jetzt noch alle Spieler verscherbeln die den Fans gerade nicht passen aber vom Trainer ja doch immer wieder Chancen erhalten und noch 2-3 weitere Spieler kurzfristig, für überschaubare Kohle aber mindestens in der Lage uns Platz 4 zu sichern 😂
Und das in der letzten Woche des Wintertransferfensters.
Ich glaub tatsächlich das Ebimbe der letzte und irgendwie auch sinnigste Transfer wird.
Deine Beurteilung von Bahoya ist so falsch nicht, aber das nützt uns jetzt in der Rückrunde wenig. Und zu Matanovic ist glaube ich alles gesagt.
Ich denke auch nicht an jemanden mit Stammplatzanspruch. Ich glaube nicht, dass Kvistgaarden mit dem Anspruch hierher käme, gleich in der Startelf zu stehen. Vielmehr glaube ich, dass es ein Larsson reloaded werden könnte: jemand, der das Zeug dazu hat, aus der 2. Reihe aus durchzustarten. Beispiele Wolf, Collins, Knauff, Brown und andere. Dazu ähnelt er in seiner Spielanlage sehr unserem verloren gegangenen Torjäger, nur dass er den wesentlich besseren Kopfball hat.
Wie gesagt: ich hätte auch mit Marmoush auf ihn gesetzt, jetzt aber, da wir wieder nur 2 echte Stürmer im gestressten Kader haben, aber wesentlich mehr Geld, würde ich seine Verpflichtung sofort absolut begrüßen. Eine bessere Chance als diese Saison (CL-Platz zu Beginn der Rückrunde plus die Einnahmen aus dem Marmoush-Transfer) wird nicht kommen.
Disclaimer: ja, ich weiß, dass die 80 Mios nur zu einem Teil noch zur Verfügung stehen, aber für Kvistgaarden sollte es reichen.
Da bin ich mir nicht so sicher lieber Würze. Ich hatte gelesen, dass wir für dieses Jahr ein Minus von bis zu 30 Mio. einplanen. Gut ich nehme an, dass da die Kaufpflicht für Theate und evtl. sogar der Erwerb von Rasmus mit eingepreist ist aber wenn Du dann noch die verschiedenen Beraterhonorare und die Steuern abrechnest, plus dem erklärten Ziel neben der Kapitalerhöhung das EK weiter zu verstärken, bleibt eigentlich nichts mehr übrig.
Ja, davon hab ich auch gelesen. Und frage mich dann nur, was hätten wir getan, wenn Marmoush gar nicht hätte wechseln wollen? Zum Konkursrichter gehen?
Wie auch immer, ich kann das ohnehin nicht beurteilen. Ich kann nur die sportliche Seite beurteilen. Und da behaupte ich mal: solch eine Chance (PLatz 3 zu RR-Beginn plus 80 Mio aus Marmoush-Transfer), die CL zu erreichen, kommt so schnell nicht wieder. Ungefähr die selbe Situation wie vor dem Halbfinale gegen West Ham.
Unmoralisches Angebot für Omar und Ersatz für ihn eingetütet.
Jetzt vermutlich noch Ebimbe nach Monaco weil der gar keine Rolle spielt. Vermutlich nicht nur aus sportlichen Gründen.
Da wird Krösche jetzt noch alle Spieler verscherbeln die den Fans gerade nicht passen aber vom Trainer ja doch immer wieder Chancen erhalten und noch 2-3 weitere Spieler kurzfristig, für überschaubare Kohle aber mindestens in der Lage uns Platz 4 zu sichern 😂
Und das in der letzten Woche des Wintertransferfensters.
Ich glaub tatsächlich das Ebimbe der letzte und irgendwie auch sinnigste Transfer wird.
Da bin ich mir nicht so sicher lieber Würze. Ich hatte gelesen, dass wir für dieses Jahr ein Minus von bis zu 30 Mio. einplanen. Gut ich nehme an, dass da die Kaufpflicht für Theate und evtl. sogar der Erwerb von Rasmus mit eingepreist ist aber wenn Du dann noch die verschiedenen Beraterhonorare und die Steuern abrechnest, plus dem erklärten Ziel neben der Kapitalerhöhung das EK weiter zu verstärken, bleibt eigentlich nichts mehr übrig.
Ja, davon hab ich auch gelesen. Und frage mich dann nur, was hätten wir getan, wenn Marmoush gar nicht hätte wechseln wollen? Zum Konkursrichter gehen?
Wie auch immer, ich kann das ohnehin nicht beurteilen. Ich kann nur die sportliche Seite beurteilen. Und da behaupte ich mal: solch eine Chance (PLatz 3 zu RR-Beginn plus 80 Mio aus Marmoush-Transfer), die CL zu erreichen, kommt so schnell nicht wieder. Ungefähr die selbe Situation wie vor dem Halbfinale gegen West Ham.
2 qualitativ ausreichende Stürmer + Knauff, der Flügelspieler und nicht Flügelstürmer ist, reichen einfach nicht aus. Man hatte sich von Dina Ebimbe sowie Matanovic sicher mehr erhofft und es war auch nicht dumm, erstmal die Entwicklung der Talente um Uzun und Bahoya abzuwarten.
Nur muss man eben jetzt einsehen, dass es bei den Talenten noch nicht reicht und man, zumindest für die Rückrunde, noch eine gute Alternative zu Ekitike und Wahi braucht.
Du schreibst es ja selbst. Fallen beide Startstürmer aus, dann muss Matanovic ran. Und fällt nur einer der Beiden aus, dann MUSS der Ersatz funktionieren. Was man von Uzun und Bahoya nicht erwarten DARF und am Ehesten noch von Chaibi erwarten könnte. Aber der steckt leider seit einer Weile in einem Loch.
Die Stuttgarter haben ihre ohnehin schon gute Offensive nochmal verstärkt. Und die Dosen haben auch eine besser aufgestellte Offensive, bekommen nur ihre Power nicht auf die Straße.
Kann ja sein, dass es nur mit Wahi und Ekitiké gut geht und wir diese ziemlich einmalige Chance in diesem Jahr nutzen. Wenn es aber an der Stürmerfrage scheitern sollte, wäre das schon mehr als dämlich.
Deine Beurteilung von Bahoya ist so falsch nicht, aber das nützt uns jetzt in der Rückrunde wenig. Und zu Matanovic ist glaube ich alles gesagt.
Ich denke auch nicht an jemanden mit Stammplatzanspruch. Ich glaube nicht, dass Kvistgaarden mit dem Anspruch hierher käme, gleich in der Startelf zu stehen. Vielmehr glaube ich, dass es ein Larsson reloaded werden könnte: jemand, der das Zeug dazu hat, aus der 2. Reihe aus durchzustarten. Beispiele Wolf, Collins, Knauff, Brown und andere. Dazu ähnelt er in seiner Spielanlage sehr unserem verloren gegangenen Torjäger, nur dass er den wesentlich besseren Kopfball hat.
Wie gesagt: ich hätte auch mit Marmoush auf ihn gesetzt, jetzt aber, da wir wieder nur 2 echte Stürmer im gestressten Kader haben, aber wesentlich mehr Geld, würde ich seine Verpflichtung sofort absolut begrüßen. Eine bessere Chance als diese Saison (CL-Platz zu Beginn der Rückrunde plus die Einnahmen aus dem Marmoush-Transfer) wird nicht kommen.
Disclaimer: ja, ich weiß, dass die 80 Mios nur zu einem Teil noch zur Verfügung stehen, aber für Kvistgaarden sollte es reichen.
Da bin ich mir nicht so sicher lieber Würze. Ich hatte gelesen, dass wir für dieses Jahr ein Minus von bis zu 30 Mio. einplanen. Gut ich nehme an, dass da die Kaufpflicht für Theate und evtl. sogar der Erwerb von Rasmus mit eingepreist ist aber wenn Du dann noch die verschiedenen Beraterhonorare und die Steuern abrechnest, plus dem erklärten Ziel neben der Kapitalerhöhung das EK weiter zu verstärken, bleibt eigentlich nichts mehr übrig.
Würze, nein wir müssten natürlich nicht zum Insolvenzgericht aber wir hatten wahrscheinlich anders gerechnet. Omar bis zum Sommer, Matanovic mit mehr Durchschlagskraft und einen Larsonverkauf im Sommer.
Jetzt ging Omar für mehr als erwartet, dafür wurde Wahi auch teurer als erwartet. Bischof geht nun zu den Bayern, da hatte man sicher auch gehofft, einen preiswerten Ersatz (ich weiß Handgeld) für Larsson zu bekommen. Natürlich können wir und Kvisgaarden leisten, die Frage ist, ob wir hinreichend von ihm überzeugt sind, um ein kleines Risiko (Larsson bleibt) in Kauf zu nehmen. Und da vertraue ich nach einigen Jahren in der Tat den Verantwortlichen. Vielleicht zaubern die auch noch einen Noname von irgendwo aus dem Hut.
Wir werden sehen.
Unmoralisches Angebot für Omar und Ersatz für ihn eingetütet.
Jetzt vermutlich noch Ebimbe nach Monaco weil der gar keine Rolle spielt. Vermutlich nicht nur aus sportlichen Gründen.
Da wird Krösche jetzt noch alle Spieler verscherbeln die den Fans gerade nicht passen aber vom Trainer ja doch immer wieder Chancen erhalten und noch 2-3 weitere Spieler kurzfristig, für überschaubare Kohle aber mindestens in der Lage uns Platz 4 zu sichern 😂
Und das in der letzten Woche des Wintertransferfensters.
Ich glaub tatsächlich das Ebimbe der letzte und irgendwie auch sinnigste Transfer wird.
Eben. Und Kvistgaarden wäre nach meiner unmaßgeblichen Meinung nicht nur eine äußerst sinnvolle Unterstützung, Entlastung und Absicherung von Wahi und Ekitiké, sondern auch eine Fortsetzung genau dieses Weges. Inklusive Landsleuten bereits an Bord.
(ebime steht ja kurz vor einem wechsel, nkounkou könnte ich mir auch noch vorstellen)
Da bin ich mir nicht so sicher lieber Würze. Ich hatte gelesen, dass wir für dieses Jahr ein Minus von bis zu 30 Mio. einplanen. Gut ich nehme an, dass da die Kaufpflicht für Theate und evtl. sogar der Erwerb von Rasmus mit eingepreist ist aber wenn Du dann noch die verschiedenen Beraterhonorare und die Steuern abrechnest, plus dem erklärten Ziel neben der Kapitalerhöhung das EK weiter zu verstärken, bleibt eigentlich nichts mehr übrig.
Würze, nein wir müssten natürlich nicht zum Insolvenzgericht aber wir hatten wahrscheinlich anders gerechnet. Omar bis zum Sommer, Matanovic mit mehr Durchschlagskraft und einen Larsonverkauf im Sommer.
Jetzt ging Omar für mehr als erwartet, dafür wurde Wahi auch teurer als erwartet. Bischof geht nun zu den Bayern, da hatte man sicher auch gehofft, einen preiswerten Ersatz (ich weiß Handgeld) für Larsson zu bekommen. Natürlich können wir und Kvisgaarden leisten, die Frage ist, ob wir hinreichend von ihm überzeugt sind, um ein kleines Risiko (Larsson bleibt) in Kauf zu nehmen. Und da vertraue ich nach einigen Jahren in der Tat den Verantwortlichen. Vielleicht zaubern die auch noch einen Noname von irgendwo aus dem Hut.
Wir werden sehen.
Eben. Und Kvistgaarden wäre nach meiner unmaßgeblichen Meinung nicht nur eine äußerst sinnvolle Unterstützung, Entlastung und Absicherung von Wahi und Ekitiké, sondern auch eine Fortsetzung genau dieses Weges. Inklusive Landsleuten bereits an Bord.
Eben. Und Kvistgaarden wäre nach meiner unmaßgeblichen Meinung nicht nur eine äußerst sinnvolle Unterstützung, Entlastung und Absicherung von Wahi und Ekitiké, sondern auch eine Fortsetzung genau dieses Weges. Inklusive Landsleuten bereits an Bord.
aber irgendetwas sagt mir, er könnte doch zu uns wollen (Marmoush Effekt)
https://www.transfermarkt.de/uberraschende-kehrtwende-tel-will-fc-bayern-im-winter-doch-verlassen/view/news/449324
Kann ich mir trotz meiner übersprudelnden Phantasie nicht vorstellen, schon gar nicht nach der Wahi-Verpflichtung.
Selbst wenn man sich mit den Bayern in irgendeiner Weise einigen könnte, stünde da sicherlich immer noch eine ordentliche Gehaltsforderung im Raum die sicherlich unser Gehaltsgefüge sprengen würde.
Aber ich habe gehört Balotelli sucht nen neuen Club!
Außerdem können wir nur 3 Spieler für die EL neu nominieren und das dürften ziemlich sicher Brown, Hojlund und Wahi sein.
Also die Gefahr, auch hier nicht auf dem Platz zu stehen und zudem keine internationalen Spiele. Bevor Tel kommt laufe ich morgen einen Marathon. In weniger als der Hälfte des aktuellen Weltrekordes.
aber irgendetwas sagt mir, er könnte doch zu uns wollen (Marmoush Effekt)
https://www.transfermarkt.de/uberraschende-kehrtwende-tel-will-fc-bayern-im-winter-doch-verlassen/view/news/449324
aber irgendetwas sagt mir, er könnte doch zu uns wollen (Marmoush Effekt)
https://www.transfermarkt.de/uberraschende-kehrtwende-tel-will-fc-bayern-im-winter-doch-verlassen/view/news/449324
Kann ich mir trotz meiner übersprudelnden Phantasie nicht vorstellen, schon gar nicht nach der Wahi-Verpflichtung.
Selbst wenn man sich mit den Bayern in irgendeiner Weise einigen könnte, stünde da sicherlich immer noch eine ordentliche Gehaltsforderung im Raum die sicherlich unser Gehaltsgefüge sprengen würde.
Aber ich habe gehört Balotelli sucht nen neuen Club!
aber irgendetwas sagt mir, er könnte doch zu uns wollen (Marmoush Effekt)
https://www.transfermarkt.de/uberraschende-kehrtwende-tel-will-fc-bayern-im-winter-doch-verlassen/view/news/449324
Außerdem können wir nur 3 Spieler für die EL neu nominieren und das dürften ziemlich sicher Brown, Hojlund und Wahi sein.
Also die Gefahr, auch hier nicht auf dem Platz zu stehen und zudem keine internationalen Spiele. Bevor Tel kommt laufe ich morgen einen Marathon. In weniger als der Hälfte des aktuellen Weltrekordes.
Und finanziell wird der auch nicht zu stemmen sein, zudem bei Leihe wichtige Einsatzzeiten für unseren eigenen Spieler flöten geht und die Entwicklung gehemmt wird.
Tel geht wohl für 60 Mio Ablöse zu Tottenham.
Da fühlen sich die 75 Mio für Omar irgendwie richtig sch...xxe an
Wenn überhaupt, wäre ggf. Stefanos Tzimas eine Option. Wobei auch hier der finanzielle Rahmen für uns schon zu groß sein könnte. Aber einen Versuch wäre es mMn nach Wert, denn bei ihm könnten wir wohl eher noch mit unseren weichen Faktoren punkten. Bei Tel hingegen sehe ich da nur harte Fakten, erst recht, wenn man noch sein Gehalt mit heranzieht. Das ist für uns sicher nicht machbar. Und das ist auch gut so.
investiert haben sie wohl 20 mio und billiger würde tzimas garantiert auch nicht, s.u. (was übrigens nicht heisst, dass ich tel als realistisches transferziel erachte).
wenn die nürnberger kaufoption bei 18 millionen liegen soll und die ihn - verständlicher weise - mit sattem gewinn* verkaufen wollen, wäre das gesamtpaket jetzt schon nicht wirklich darstellbar - zumal wir wenn eine soforthilfe im sinne einer zeitnahen echten verstärkung verpflichten sollten und nicht den nächsten jungen zweitliga-offensivmann a la matanovic oder uzun, der sich erst noch entwickeln muss um zu sehen, wo die reise überhaupt hingeht (oder auch nicht).
* = https://www.kicker.de/bei-tzimas-winkt-ein-gewinn-von-zehn-millionen-euro-1081718/artikel