>

Kauã Santos - Diskussion

#
Santos heute mit einer beeindruckendend starken Leistung.
Für mich "Man of the Match".
#
Ich hätte hier gerne mal die Reaktionen gesehen, wenn Trapp gestern das Gegentor kassiert hätte. Es war zwar kein Torwartfehler, aber der Schuss war alles andere als unhaltbar. Trapp wäre für dieses Gegentor hier wieder auseinandergenommen worden.
#
Mit Trapp hätten wir heute zu null gespielt
#
Das ist er für alle die das Spiel gesehen haben!
Er sollte viel mehr spielen und nächste Saison dann entsprechend der Leistungen auch die Chance bekommen zu übernehmen
#
Ab nächster Saison sollte man tatsächlich einen offenen Zweikampf haben zwischen beiden. Falls Trapp 26 aufhört, sollte das mit dem Übergang auf Santos auch passen.
#
Für mich war der Kopfball kurz vor Schluss eigentlich unhaltbar. Das er da mit seinen Fingern irgendwie noch von oben dran kommt und ihn zur Seite !!! lenkt und direkt im Anschluss aufsteht und diesen brutalen Ausfallschritt macht, ist einfach unglaublich. So was sieht man ja nicht mal bei den 45 kg leichten Bodenturnerinnen bei den Olympischen Spielen.
#
Wie schon gesagt... Wenn Santos 3-4 Spiele einen Bock schießt... Seid ihr dann immer noch entspannt?

Atubolu in Freiburg hat 10-12 Spiele immer und immer wieder Böcke geschossen. In FFM hätte das 2 Trainer und einen SD gekostet.

Fehler ja, aber ein durchschnittlicher Trapp ist mir aktuell irgendwie lieber.

Skihri, tuta und auch Götze sind Säue die hier immer wieder durchs Dorf getrieben werden und da Trapp durch Santos ersetzen?

Heute war er "Weltklasse" aber seine Böcke hatte er trotzdem. Erwartungshaltung haben wir
Könnt ihr Santos-jünger wirklich den Trainer und die Mannschaft unterstützen oder habt ihr (Kevins Endgegner tuta) keine Geduld?


J
#
Wie schon gesagt... Wenn Santos 3-4 Spiele einen Bock schießt... Seid ihr dann immer noch entspannt?

Atubolu in Freiburg hat 10-12 Spiele immer und immer wieder Böcke geschossen. In FFM hätte das 2 Trainer und einen SD gekostet.

Fehler ja, aber ein durchschnittlicher Trapp ist mir aktuell irgendwie lieber.

Skihri, tuta und auch Götze sind Säue die hier immer wieder durchs Dorf getrieben werden und da Trapp durch Santos ersetzen?

Heute war er "Weltklasse" aber seine Böcke hatte er trotzdem. Erwartungshaltung haben wir
Könnt ihr Santos-jünger wirklich den Trainer und die Mannschaft unterstützen oder habt ihr (Kevins Endgegner tuta) keine Geduld?


J
#
Wer sind denn die Santos Jünger?
#
Wie schon gesagt... Wenn Santos 3-4 Spiele einen Bock schießt... Seid ihr dann immer noch entspannt?

Atubolu in Freiburg hat 10-12 Spiele immer und immer wieder Böcke geschossen. In FFM hätte das 2 Trainer und einen SD gekostet.

Fehler ja, aber ein durchschnittlicher Trapp ist mir aktuell irgendwie lieber.

Skihri, tuta und auch Götze sind Säue die hier immer wieder durchs Dorf getrieben werden und da Trapp durch Santos ersetzen?

Heute war er "Weltklasse" aber seine Böcke hatte er trotzdem. Erwartungshaltung haben wir
Könnt ihr Santos-jünger wirklich den Trainer und die Mannschaft unterstützen oder habt ihr (Kevins Endgegner tuta) keine Geduld?


J
#
Cyrillar schrieb:

Atubolu in Freiburg hat 10-12 Spiele immer und immer wieder Böcke geschossen.

ja, der ist das perfekte beispiel dafür, weshalb ich santos erst mal wohin verliehen werden sehen möchte, wo er auf sich auf einem gewissen niveau als stammkeeper beweisen muss.

atubolu war stammkeeper in der 2. mannschaft und dort in der 3. liga verdammt gut, nur, um dann in seiner ersten saison einen bock nach dem anderen zu schießen und jetzt immer noch regelmäßig fette patzer zu liefern.

ich sehe das wie du: diese art keeper könnten wir uns schlicht nicht leisten, dazu ist mittlerweile der anspruch zu hoch und deshalb sollte man santos andernorts im echtbetrieb ausgiebig testen, bevor man hier im echtbetrieb auf die fresse fällt, weil man feststellen muss, dass  er die bolzen eben doch nicht rauskriegt...
#
Cyrillar schrieb:

Atubolu in Freiburg hat 10-12 Spiele immer und immer wieder Böcke geschossen.

ja, der ist das perfekte beispiel dafür, weshalb ich santos erst mal wohin verliehen werden sehen möchte, wo er auf sich auf einem gewissen niveau als stammkeeper beweisen muss.

atubolu war stammkeeper in der 2. mannschaft und dort in der 3. liga verdammt gut, nur, um dann in seiner ersten saison einen bock nach dem anderen zu schießen und jetzt immer noch regelmäßig fette patzer zu liefern.

ich sehe das wie du: diese art keeper könnten wir uns schlicht nicht leisten, dazu ist mittlerweile der anspruch zu hoch und deshalb sollte man santos andernorts im echtbetrieb ausgiebig testen, bevor man hier im echtbetrieb auf die fresse fällt, weil man feststellen muss, dass  er die bolzen eben doch nicht rauskriegt...
#
Wir haben die beste Nr. 2 der Liga! Gruß nach München!
Was dann im Sommer passieren wird, wird Dino und sein Team schon richtig entscheiden!
Seien wir froh, dass wir auf der TW Position so gut besetzt sind! Die Buli beneidet uns darum!
#
Cyrillar schrieb:

Atubolu in Freiburg hat 10-12 Spiele immer und immer wieder Böcke geschossen.

ja, der ist das perfekte beispiel dafür, weshalb ich santos erst mal wohin verliehen werden sehen möchte, wo er auf sich auf einem gewissen niveau als stammkeeper beweisen muss.

atubolu war stammkeeper in der 2. mannschaft und dort in der 3. liga verdammt gut, nur, um dann in seiner ersten saison einen bock nach dem anderen zu schießen und jetzt immer noch regelmäßig fette patzer zu liefern.

ich sehe das wie du: diese art keeper könnten wir uns schlicht nicht leisten, dazu ist mittlerweile der anspruch zu hoch und deshalb sollte man santos andernorts im echtbetrieb ausgiebig testen, bevor man hier im echtbetrieb auf die fresse fällt, weil man feststellen muss, dass  er die bolzen eben doch nicht rauskriegt...
#
Bin ja normalerweise oft bei dir, hier habe ich allerdings Zweifel.
In seinen wenigen Spielen ist das heute schon das zweite, das er fast ganz alleine gewonnen hat. Mit Paraden, die man schon lange nicht mehr gesehen hat, aber auch mit Aktionen, die für einen guten Torwart ganz normal sind (hohe Flanken sicher abfangen), die bei Trapp aber eher Seltenheitswert haben. Hinzu kommt, dass er inzwischen sogar in Trapps Paradedisziplin, dem 1 gegen 1, zu diesem aufgeschlossen hat. Schnelle, präzise Abwürfe kamen heute noch dazu.

Also, ganz offen gesagt: Ein Restrisiko bei Santos bleibt natürlich. Aber ich würde so einen Torwart nicht mehr verleihen.
#
Bin ja normalerweise oft bei dir, hier habe ich allerdings Zweifel.
In seinen wenigen Spielen ist das heute schon das zweite, das er fast ganz alleine gewonnen hat. Mit Paraden, die man schon lange nicht mehr gesehen hat, aber auch mit Aktionen, die für einen guten Torwart ganz normal sind (hohe Flanken sicher abfangen), die bei Trapp aber eher Seltenheitswert haben. Hinzu kommt, dass er inzwischen sogar in Trapps Paradedisziplin, dem 1 gegen 1, zu diesem aufgeschlossen hat. Schnelle, präzise Abwürfe kamen heute noch dazu.

Also, ganz offen gesagt: Ein Restrisiko bei Santos bleibt natürlich. Aber ich würde so einen Torwart nicht mehr verleihen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Bin ja normalerweise oft bei dir, hier habe ich allerdings Zweifel.
In seinen wenigen Spielen ist das heute schon das zweite, das er fast ganz alleine gewonnen hat. Mit Paraden, die man schon lange nicht mehr gesehen hat, aber auch mit Aktionen, die für einen guten Torwart ganz normal sind (hohe Flanken sicher abfangen), die bei Trapp aber eher Seltenheitswert haben. Hinzu kommt, dass er inzwischen sogar in Trapps Paradedisziplin, dem 1 gegen 1, zu diesem aufgeschlossen hat. Schnelle, präzise Abwürfe kamen heute noch dazu.

Also, ganz offen gesagt: Ein Restrisiko bei Santos bleibt natürlich. Aber ich würde so einen Torwart nicht mehr verleihen.

Diesbezüglich scheint es doch schon seit geraumer Zeit auch vereinsinterne Diskussionen zu geben, wie man sich nach dieser Saison entscheiden soll.
Beide haben eine faire Chance verdient und dann muß der Trainer entscheiden, wem er nach der Vorbereitung den Vorzug gibt.
#
Bin ja normalerweise oft bei dir, hier habe ich allerdings Zweifel.
In seinen wenigen Spielen ist das heute schon das zweite, das er fast ganz alleine gewonnen hat. Mit Paraden, die man schon lange nicht mehr gesehen hat, aber auch mit Aktionen, die für einen guten Torwart ganz normal sind (hohe Flanken sicher abfangen), die bei Trapp aber eher Seltenheitswert haben. Hinzu kommt, dass er inzwischen sogar in Trapps Paradedisziplin, dem 1 gegen 1, zu diesem aufgeschlossen hat. Schnelle, präzise Abwürfe kamen heute noch dazu.

Also, ganz offen gesagt: Ein Restrisiko bei Santos bleibt natürlich. Aber ich würde so einen Torwart nicht mehr verleihen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

In seinen wenigen Spielen ist das heute schon das zweite, das er fast ganz alleine gewonnen hat.

mit pilsen und mainz gabs halt im gegenzug zwei spiele, wo dafür das genaue gegenteil der fall war... insbesondere mainz war halt schon abartig schlecht, weil es da um fehler ging, die in einen bereich fielen, der angeblich seine explizite stärke sein soll ( https://www.youtube.com/watch?v=CxV3_5dAfUQ )

WürzburgerAdler schrieb:

Also, ganz offen gesagt: Ein Restrisiko bei Santos bleibt natürlich.

von restrisiko würde ich dann sprechen, wenn es diese krassen bolzen oder aussetzer nie gegeben hätte, er da stattdessen zumindest durchschnittlich gehalten hätte und eben die zwei von dir genannten highlight-spiele gehabt hätte. dann würde ich auch sagen, kann man ggf. probieren, ein restrisiko bleibt eh immer, garantien gibts nur auf haushaltsgeräte.

stand jetzt haben wir aber jemanden, den ich aufgrund besagter patzer nicht so ohne weiteres mal eben als stammkeeper installieren würde, ohne ihn vorher ausgiebig als solcher anderswo getestet zu haben.
zumal halt auch keine echte not besteht und trapp halt eben noch nen jahr bzw bald zwei vertrag hat und man dazu jetzt im sommer noch gut die möglichkeit hätte.
#
WürzburgerAdler schrieb:

In seinen wenigen Spielen ist das heute schon das zweite, das er fast ganz alleine gewonnen hat.

mit pilsen und mainz gabs halt im gegenzug zwei spiele, wo dafür das genaue gegenteil der fall war... insbesondere mainz war halt schon abartig schlecht, weil es da um fehler ging, die in einen bereich fielen, der angeblich seine explizite stärke sein soll ( https://www.youtube.com/watch?v=CxV3_5dAfUQ )

WürzburgerAdler schrieb:

Also, ganz offen gesagt: Ein Restrisiko bei Santos bleibt natürlich.

von restrisiko würde ich dann sprechen, wenn es diese krassen bolzen oder aussetzer nie gegeben hätte, er da stattdessen zumindest durchschnittlich gehalten hätte und eben die zwei von dir genannten highlight-spiele gehabt hätte. dann würde ich auch sagen, kann man ggf. probieren, ein restrisiko bleibt eh immer, garantien gibts nur auf haushaltsgeräte.

stand jetzt haben wir aber jemanden, den ich aufgrund besagter patzer nicht so ohne weiteres mal eben als stammkeeper installieren würde, ohne ihn vorher ausgiebig als solcher anderswo getestet zu haben.
zumal halt auch keine echte not besteht und trapp halt eben noch nen jahr bzw bald zwei vertrag hat und man dazu jetzt im sommer noch gut die möglichkeit hätte.
#
Lattenknaller__ schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

In seinen wenigen Spielen ist das heute schon das zweite, das er fast ganz alleine gewonnen hat.

mit pilsen und mainz gabs halt im gegenzug zwei spiele, wo dafür das genaue gegenteil der fall war... insbesondere mainz war halt schon abartig schlecht, weil es da um fehler ging, die in einen bereich fielen, der angeblich seine explizite stärke sein soll ( https://www.youtube.com/watch?v=CxV3_5dAfUQ )

WürzburgerAdler schrieb:

Also, ganz offen gesagt: Ein Restrisiko bei Santos bleibt natürlich.

von restrisiko würde ich dann sprechen, wenn es diese krassen bolzen oder aussetzer nie gegeben hätte, er da stattdessen zumindest durchschnittlich gehalten hätte und eben die zwei von dir genannten highlight-spiele gehabt hätte. dann würde ich auch sagen, kann man ggf. probieren, ein restrisiko bleibt eh immer, garantien gibts nur auf haushaltsgeräte.

stand jetzt haben wir aber jemanden, den ich aufgrund besagter patzer nicht so ohne weiteres mal eben als stammkeeper installieren würde, ohne ihn vorher ausgiebig als solcher anderswo getestet zu haben.
zumal halt auch keine echte not besteht und trapp halt eben noch nen jahr bzw bald zwei vertrag hat und man dazu jetzt im sommer noch gut die möglichkeit hätte.

Das sehe ich aber etwas differenzierter.....ja, gegen Mainz hat er Fehler gemacht und gerade beim ersten Tor die Bewegungskoordination völlig verloren, was man gemeinhin "Aussetzer" nennen kann.
In dem Moment kriegste die Birne nicht mehr klar und das sollte nicht, kann aber passieren.
Aber daran sollte man sich nicht immer aufhängen, weil er eben noch ein junger Torwart ist.
Aber wie man heute gesehen hat, ist das von ihm offenbar mental gut verarbeitet worden, wobei ihm Trainer und Mannschaft sicherlich geholfen haben.
Und was ein Restrisiko betrifft, haste das bei jedem Torhüter, auch den Besten, nur in unterschiedlicher Gewichtung und Wahrscheinlichkeit.
Und gerade solche "Bolzen" sind wichtig als Erfahrungswerte für die künftige Entwicklung.
Deshalb würde ich ihn nicht verleihen, sondern weiterhin Richtung Stamm heranführen, er wird das Vertrauen auch zurückzahlen, wie man auch heute gesehen hat.
#
Um Gottes willen, Santos nicht verleihen...Wer soll denn dann Nummer 2 sein? Und eine weitere Saison praktisch allein mit Kevin?

Er hat jetzt 2 richtig starke Spiele gemacht, ohne "irgendwelche Bolzen".  Und Kevins Bolzen sieht man auch immer wieder mal. Aber damit nicht genug - seine zahlreichen Defizite will ich jetzt nicht wiederholen.
#
Mit Trapp hätten wir heute zu null gespielt
#
Bechtheim85 schrieb:

Mit Trapp hätten wir heute zu null gespielt

Wir haben zu dritt geschaut und alle drei unisono gesagt "Mit Trappo hätten wir verloren"!
#
Lattenknaller__ schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

In seinen wenigen Spielen ist das heute schon das zweite, das er fast ganz alleine gewonnen hat.

mit pilsen und mainz gabs halt im gegenzug zwei spiele, wo dafür das genaue gegenteil der fall war... insbesondere mainz war halt schon abartig schlecht, weil es da um fehler ging, die in einen bereich fielen, der angeblich seine explizite stärke sein soll ( https://www.youtube.com/watch?v=CxV3_5dAfUQ )

WürzburgerAdler schrieb:

Also, ganz offen gesagt: Ein Restrisiko bei Santos bleibt natürlich.

von restrisiko würde ich dann sprechen, wenn es diese krassen bolzen oder aussetzer nie gegeben hätte, er da stattdessen zumindest durchschnittlich gehalten hätte und eben die zwei von dir genannten highlight-spiele gehabt hätte. dann würde ich auch sagen, kann man ggf. probieren, ein restrisiko bleibt eh immer, garantien gibts nur auf haushaltsgeräte.

stand jetzt haben wir aber jemanden, den ich aufgrund besagter patzer nicht so ohne weiteres mal eben als stammkeeper installieren würde, ohne ihn vorher ausgiebig als solcher anderswo getestet zu haben.
zumal halt auch keine echte not besteht und trapp halt eben noch nen jahr bzw bald zwei vertrag hat und man dazu jetzt im sommer noch gut die möglichkeit hätte.

Das sehe ich aber etwas differenzierter.....ja, gegen Mainz hat er Fehler gemacht und gerade beim ersten Tor die Bewegungskoordination völlig verloren, was man gemeinhin "Aussetzer" nennen kann.
In dem Moment kriegste die Birne nicht mehr klar und das sollte nicht, kann aber passieren.
Aber daran sollte man sich nicht immer aufhängen, weil er eben noch ein junger Torwart ist.
Aber wie man heute gesehen hat, ist das von ihm offenbar mental gut verarbeitet worden, wobei ihm Trainer und Mannschaft sicherlich geholfen haben.
Und was ein Restrisiko betrifft, haste das bei jedem Torhüter, auch den Besten, nur in unterschiedlicher Gewichtung und Wahrscheinlichkeit.
Und gerade solche "Bolzen" sind wichtig als Erfahrungswerte für die künftige Entwicklung.
Deshalb würde ich ihn nicht verleihen, sondern weiterhin Richtung Stamm heranführen, er wird das Vertrauen auch zurückzahlen, wie man auch heute gesehen hat.
#
er hat aber nicht nur gegen mainz gepatzt, auch gegen pilsen sah er wiederholt unglücklich aus und so geil er gegen besiktas gehalten hatte, so ging das gegentor dort auch auf seine kappe. er hat insgesamt in einer realtiv geringen anzahl von spielen schon eine  ziemliche anzahl an bolzen produziert, die die frage aufwerfen dürfen, ob er die als stammkeeper hinreichend aus seinem spiel herausgehalten bekommt. und selbiges sähe man am besten, wenn er kontinuierlich spielen würde. was er besser woanders täte, denn so würde man das risiko minimieren und ggf vermeiden, erst trapp zu enteiern um ihn dann wieder ins tor zu stellen, wenn man feststellt, dass santos weiter regelmäßig patzt wie bisher.

wie gesagt, trapp hat eh noch lange genug vertrag, da muss man in sachen wechsel nichts übers knie brechen. denn sowas kann, wenn man eben nen gewissen anspruch hat, sonst u.u. auch nicht enden wie bei atubolu, wo das patzen mangels alternative toleriert wird und auf besserung gehofft wir, sondern eben auch wie beim fc, wo man den unsicheren jungkeeper dann nach diversen patzern gegen den routinier zurückgetauscht hat, um die saisonziele noch erreichen zu können.

in diesen kontext passt für mich auch das gerücht zu ksc-keeper weiß rein - der macht für mich vor allem als santos ersatz sinn, wenn man diesen tatsächlich verleihen wollen sollte ( https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142221/goto/5750475 )

#
Knickerbocker schrieb:

Blitzsaubere Leistung bisher. Ich würde Kaua auf gar keinen Fall nochmal verleihen, sondern erwarte, dass er nächste Saison realistische Chancen auf den Stammplatz im Tor hat.


Jede Wette das du nicht die Geduld hast wie Freiburg mit Atubolu. Das heute ist Klasse bisher aber wirklich auf die Erfahrung von Trapp verzichten?

#
Cyrillar schrieb:

Knickerbocker schrieb:

Blitzsaubere Leistung bisher. Ich würde Kaua auf gar keinen Fall nochmal verleihen, sondern erwarte, dass er nächste Saison realistische Chancen auf den Stammplatz im Tor hat.


Jede Wette das du nicht die Geduld hast wie Freiburg mit Atubolu. Das heute ist Klasse bisher aber wirklich auf die Erfahrung von Trapp verzichten?

Doch die hätte ich! Und einem 20-jährigen verzeihe ich Fehler auch leichter als einem 35-jährigen alten Hasen, da ich weiß, wie sich die Leistungskurven im Zweifelsfall eher entwickeln werden.
#
er hat aber nicht nur gegen mainz gepatzt, auch gegen pilsen sah er wiederholt unglücklich aus und so geil er gegen besiktas gehalten hatte, so ging das gegentor dort auch auf seine kappe. er hat insgesamt in einer realtiv geringen anzahl von spielen schon eine  ziemliche anzahl an bolzen produziert, die die frage aufwerfen dürfen, ob er die als stammkeeper hinreichend aus seinem spiel herausgehalten bekommt. und selbiges sähe man am besten, wenn er kontinuierlich spielen würde. was er besser woanders täte, denn so würde man das risiko minimieren und ggf vermeiden, erst trapp zu enteiern um ihn dann wieder ins tor zu stellen, wenn man feststellt, dass santos weiter regelmäßig patzt wie bisher.

wie gesagt, trapp hat eh noch lange genug vertrag, da muss man in sachen wechsel nichts übers knie brechen. denn sowas kann, wenn man eben nen gewissen anspruch hat, sonst u.u. auch nicht enden wie bei atubolu, wo das patzen mangels alternative toleriert wird und auf besserung gehofft wir, sondern eben auch wie beim fc, wo man den unsicheren jungkeeper dann nach diversen patzern gegen den routinier zurückgetauscht hat, um die saisonziele noch erreichen zu können.

in diesen kontext passt für mich auch das gerücht zu ksc-keeper weiß rein - der macht für mich vor allem als santos ersatz sinn, wenn man diesen tatsächlich verleihen wollen sollte ( https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142221/goto/5750475 )

#
Lattenknaller__ schrieb:

er hat aber nicht nur gegen mainz gepatzt, auch gegen pilsen sah er wiederholt unglücklich aus und so geil er gegen besiktas gehalten hatte, so ging das gegentor dort auch auf seine kappe. er hat insgesamt in einer realtiv geringen anzahl von spielen schon eine  ziemliche anzahl an bolzen produziert, die die frage aufwerfen dürfen, ob er die als stammkeeper hinreichend aus seinem spiel herausgehalten bekommt. und selbiges sähe man am besten, wenn er kontinuierlich spielen würde. was er besser woanders täte, denn so würde man das risiko minimieren und ggf vermeiden, erst trapp zu enteiern um ihn dann wieder ins tor zu stellen, wenn man feststellt, dass santos weiter regelmäßig patzt wie bisher.

wie gesagt, trapp hat eh noch lange genug vertrag, da muss man in sachen wechsel nichts übers knie brechen. denn sowas kann, wenn man eben nen gewissen anspruch hat, sonst u.u. auch nicht enden wie bei atubolu, wo das patzen mangels alternative toleriert wird und auf besserung gehofft wir, sondern eben auch wie beim fc, wo man den unsicheren jungkeeper dann nach diversen patzern gegen den routinier zurückgetauscht hat, um die saisonziele noch erreichen zu können.

in diesen kontext passt für mich auch das gerücht zu ksc-keeper weiß rein - der macht für mich vor allem als santos ersatz sinn, wenn man diesen tatsächlich verleihen wollen sollte ( https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142221/goto/5750475 )

Ein junger Kahn und Neuer haben auch immer mal gepatzt.  Das einfach mal zum nachdenken.
#
Lattenknaller__ schrieb:

er hat aber nicht nur gegen mainz gepatzt, auch gegen pilsen sah er wiederholt unglücklich aus und so geil er gegen besiktas gehalten hatte, so ging das gegentor dort auch auf seine kappe. er hat insgesamt in einer realtiv geringen anzahl von spielen schon eine  ziemliche anzahl an bolzen produziert, die die frage aufwerfen dürfen, ob er die als stammkeeper hinreichend aus seinem spiel herausgehalten bekommt. und selbiges sähe man am besten, wenn er kontinuierlich spielen würde. was er besser woanders täte, denn so würde man das risiko minimieren und ggf vermeiden, erst trapp zu enteiern um ihn dann wieder ins tor zu stellen, wenn man feststellt, dass santos weiter regelmäßig patzt wie bisher.

wie gesagt, trapp hat eh noch lange genug vertrag, da muss man in sachen wechsel nichts übers knie brechen. denn sowas kann, wenn man eben nen gewissen anspruch hat, sonst u.u. auch nicht enden wie bei atubolu, wo das patzen mangels alternative toleriert wird und auf besserung gehofft wir, sondern eben auch wie beim fc, wo man den unsicheren jungkeeper dann nach diversen patzern gegen den routinier zurückgetauscht hat, um die saisonziele noch erreichen zu können.

in diesen kontext passt für mich auch das gerücht zu ksc-keeper weiß rein - der macht für mich vor allem als santos ersatz sinn, wenn man diesen tatsächlich verleihen wollen sollte ( https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142221/goto/5750475 )

Ein junger Kahn und Neuer haben auch immer mal gepatzt.  Das einfach mal zum nachdenken.
#
Dorico_Adler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

er hat aber nicht nur gegen mainz gepatzt, auch gegen pilsen sah er wiederholt unglücklich aus und so geil er gegen besiktas gehalten hatte, so ging das gegentor dort auch auf seine kappe. er hat insgesamt in einer realtiv geringen anzahl von spielen schon eine  ziemliche anzahl an bolzen produziert, die die frage aufwerfen dürfen, ob er die als stammkeeper hinreichend aus seinem spiel herausgehalten bekommt. und selbiges sähe man am besten, wenn er kontinuierlich spielen würde. was er besser woanders täte, denn so würde man das risiko minimieren und ggf vermeiden, erst trapp zu enteiern um ihn dann wieder ins tor zu stellen, wenn man feststellt, dass santos weiter regelmäßig patzt wie bisher.

wie gesagt, trapp hat eh noch lange genug vertrag, da muss man in sachen wechsel nichts übers knie brechen. denn sowas kann, wenn man eben nen gewissen anspruch hat, sonst u.u. auch nicht enden wie bei atubolu, wo das patzen mangels alternative toleriert wird und auf besserung gehofft wir, sondern eben auch wie beim fc, wo man den unsicheren jungkeeper dann nach diversen patzern gegen den routinier zurückgetauscht hat, um die saisonziele noch erreichen zu können.

in diesen kontext passt für mich auch das gerücht zu ksc-keeper weiß rein - der macht für mich vor allem als santos ersatz sinn, wenn man diesen tatsächlich verleihen wollen sollte ( https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142221/goto/5750475 )

Ein junger Kahn und Neuer haben auch immer mal gepatzt.  Das einfach mal zum nachdenken.

ein junger piplica und reck haben auch immer mal gepatzt. und damit konsequent bis zum karrierende weitergemacht. das einfach mal zum nachdenken.
#
Dorico_Adler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

er hat aber nicht nur gegen mainz gepatzt, auch gegen pilsen sah er wiederholt unglücklich aus und so geil er gegen besiktas gehalten hatte, so ging das gegentor dort auch auf seine kappe. er hat insgesamt in einer realtiv geringen anzahl von spielen schon eine  ziemliche anzahl an bolzen produziert, die die frage aufwerfen dürfen, ob er die als stammkeeper hinreichend aus seinem spiel herausgehalten bekommt. und selbiges sähe man am besten, wenn er kontinuierlich spielen würde. was er besser woanders täte, denn so würde man das risiko minimieren und ggf vermeiden, erst trapp zu enteiern um ihn dann wieder ins tor zu stellen, wenn man feststellt, dass santos weiter regelmäßig patzt wie bisher.

wie gesagt, trapp hat eh noch lange genug vertrag, da muss man in sachen wechsel nichts übers knie brechen. denn sowas kann, wenn man eben nen gewissen anspruch hat, sonst u.u. auch nicht enden wie bei atubolu, wo das patzen mangels alternative toleriert wird und auf besserung gehofft wir, sondern eben auch wie beim fc, wo man den unsicheren jungkeeper dann nach diversen patzern gegen den routinier zurückgetauscht hat, um die saisonziele noch erreichen zu können.

in diesen kontext passt für mich auch das gerücht zu ksc-keeper weiß rein - der macht für mich vor allem als santos ersatz sinn, wenn man diesen tatsächlich verleihen wollen sollte ( https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142221/goto/5750475 )

Ein junger Kahn und Neuer haben auch immer mal gepatzt.  Das einfach mal zum nachdenken.

ein junger piplica und reck haben auch immer mal gepatzt. und damit konsequent bis zum karrierende weitergemacht. das einfach mal zum nachdenken.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

er hat aber nicht nur gegen mainz gepatzt, auch gegen pilsen sah er wiederholt unglücklich aus und so geil er gegen besiktas gehalten hatte, so ging das gegentor dort auch auf seine kappe. er hat insgesamt in einer realtiv geringen anzahl von spielen schon eine  ziemliche anzahl an bolzen produziert, die die frage aufwerfen dürfen, ob er die als stammkeeper hinreichend aus seinem spiel herausgehalten bekommt. und selbiges sähe man am besten, wenn er kontinuierlich spielen würde. was er besser woanders täte, denn so würde man das risiko minimieren und ggf vermeiden, erst trapp zu enteiern um ihn dann wieder ins tor zu stellen, wenn man feststellt, dass santos weiter regelmäßig patzt wie bisher.

wie gesagt, trapp hat eh noch lange genug vertrag, da muss man in sachen wechsel nichts übers knie brechen. denn sowas kann, wenn man eben nen gewissen anspruch hat, sonst u.u. auch nicht enden wie bei atubolu, wo das patzen mangels alternative toleriert wird und auf besserung gehofft wir, sondern eben auch wie beim fc, wo man den unsicheren jungkeeper dann nach diversen patzern gegen den routinier zurückgetauscht hat, um die saisonziele noch erreichen zu können.

in diesen kontext passt für mich auch das gerücht zu ksc-keeper weiß rein - der macht für mich vor allem als santos ersatz sinn, wenn man diesen tatsächlich verleihen wollen sollte ( https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142221/goto/5750475 )

Ein junger Kahn und Neuer haben auch immer mal gepatzt.  Das einfach mal zum nachdenken.

ein junger piplica und reck haben auch immer mal gepatzt. und damit konsequent bis zum karrierende weitergemacht. das einfach mal zum nachdenken.

Das sollen Klassekeeper sein???Die hatten halt nicht die Klasse von Kahn [damals beim KSC) und Neuer (bei S04). Wahrscheinlich weisst Du das nicht mehr, da zu jung?!



Teilen