>

Kauã Santos - Diskussion

#
Bechtheim85 schrieb:

Mit Trapp hätten wir heute zu null gespielt

Wir haben zu dritt geschaut und alle drei unisono gesagt "Mit Trappo hätten wir verloren"!
#
Knickerbocker schrieb:

Wir haben zu dritt geschaut und alle drei unisono gesagt "Mit Trappo hätten wir verloren"!


Ich habe es alleine geguckt und mit einem durchschnittlichen Tortwart hätten wir locker 3 Gegentore kassiert.
Die Bochumer hätten mit einem schwächeren Torwar locker 6 von uns eingeschenkt bekommen.
Also rein von den Riesenchancen wäre leicht ein 6:3 für us drin gewesen.
Wir hatten jedoch Air Santos 🦅 und Bochum Timo Horn sowie eine ordentliche Portion Dusel.
#
SGE_Werner schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Einverstanden. Das geht halt nur mit Spielpraxis. Die bekamen damals Kahn beim KSC und Neuer bei S04.
       


Natürlich braucht man Spielpraxis. Für mich entscheidend ist, was Trapp vorhat bzgl. "nach 2026".
Wenn Trapp nächstes Jahr seine letzte Saison bei uns spielt, dann entspannt das die Situation sofort, weil man dann deutlich besser auch Santos einplanen kann (Leihe, Pokalspiele spielt er usw.). Ist Trapp noch länger da, hat man halt das Risiko, dass man einen Spitzentalent vergrault mit Santos, wenn er dann nicht spielt (wer weiß, wie offen ein Konkurrenzkampf gegen den Kapitän wäre...) oder dass man Santos vor Trapp setzt und Trapp in der letzten Saison hier dann auf der Bank sitzt, was genauso wenig schön wäre für so einen verdienten Torwart.

Spätestens nach der Saison muss klar sein, wohin der Weg geht. Rönnow und Ramaj sind schon gegangen, Santos sollten wir aufgrund der zeitlichen Gegebenheiten plus dem Talent halten.

Zum Glück wird es weder Du, noch Lattenknaller noch ich entscheiden.  Ich vertraue auf DT und sein Team. Wird nicht einfach, aber die Zukunft wird nicht KT gehören, ist auch dem Alter geschuldet.
#
Dorico_Adler schrieb:

Zum Glück wird es weder Du, noch Lattenknaller noch ich entscheiden.  Ich vertraue auf DT und sein Team. Wird nicht einfach, aber die Zukunft wird nicht KT gehören, ist auch dem Alter geschuldet.


Genau so sehe ich das auch.

Dino und Herr Krösche werden das Richtige zum Wohle der Eintracht veranlassen.
Kevin kann gerne seinen Vertrag bei uns erfüllen, das hat er sich verdient.
Niemand wird ihm seinen Legendenstatus bei uns streitig machen.

Vermutlich kann er auch noch um 1 Jahr verlängern, falls er das will und es so mit unseren Verantwortlichen vereinbart.
Er wird sich jedoch im Klaren darüber sein müssen, dass es spätestens ab kommender Saison -eventuell auch bereits jetzt - keine Garantien mehr für Einsätze geben wird, sollte Santos nicht unerwarteter Weise ausfallen oder einen massiven Leistungseinruch erleiden.

Man könnte z. B.  Trapp, wenn er wieder fit ist, die restlichen 5 Spiele im Europacup geben inklusive dem krönenden Titelgewinn am 21. Mai in Bilbao.
Santos könnte parallel die letzen 8 Ligaspiele unser Tor hüten.

So hätte Kauã die Gelegenheit sich in der Liga weiter einzuspielen und zu verbessern.
Kevin hätte keine Doppelbelastung mehr und könnte seinen vollen Fokus auf den Gewinn des Europacups legen.

Das Ganze müsste natürlich von der Kommunikation her positiv begleitet werden und jeder wüsste ab sofort zu 100 % woran er ist und könnte sich voll auf seine Aufgabe konzentrieren.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich glaube auch nicht, dass er ähnliche Fehler wieder machen wird.


Natürlich wird er  das.
Passiert auch ganz anderen Kalibern  immer mal wieder.

Mich  irritiert an der Diskussion, dass man das Gefühl bekommt, dass das Ziel  sein  müsste  einen fehlerfreien  Keeper zu backen.

So etwas  gibt es nicht.  Weder mit Kaua oder mit  Trapp.

Die Älteren werden  sich  an Uli Stein erinnern, der auch  seine Aussetzer  hatte (hebt den  Arm um Aus anzuzeigen und  Ball schlägt  ein, Augenthaler)

Ist wie bei vieler Kritik,  ich habe das Gefühl, dass viele  sich  aus  Highlights und verklärter  Erinnerung Standards erschaffen, die  Menschen in der Realität quasi  nicht  erfüllen können.

Erinnert mich  an meine Frau, die  anhand Instagram Trips plant  und  sich dann beschwert, dass das  alles ja nicht so toll ist, wie bei den Bildern anderer Menschen.
#
SemperFi schrieb:

Erinnert mich  an meine Frau, die  anhand Instagram Trips plant  und  sich dann beschwert, dass das  alles ja nicht so toll ist, wie bei den Bildern anderer Menschen.


Wir sollten eh mal einen Urlaubs-Faden eröffnen...
#
Dorico_Adler schrieb:

Zum Glück wird es weder Du, noch Lattenknaller noch ich entscheiden.  Ich vertraue auf DT und sein Team. Wird nicht einfach, aber die Zukunft wird nicht KT gehören, ist auch dem Alter geschuldet.


Genau so sehe ich das auch.

Dino und Herr Krösche werden das Richtige zum Wohle der Eintracht veranlassen.
Kevin kann gerne seinen Vertrag bei uns erfüllen, das hat er sich verdient.
Niemand wird ihm seinen Legendenstatus bei uns streitig machen.

Vermutlich kann er auch noch um 1 Jahr verlängern, falls er das will und es so mit unseren Verantwortlichen vereinbart.
Er wird sich jedoch im Klaren darüber sein müssen, dass es spätestens ab kommender Saison -eventuell auch bereits jetzt - keine Garantien mehr für Einsätze geben wird, sollte Santos nicht unerwarteter Weise ausfallen oder einen massiven Leistungseinruch erleiden.

Man könnte z. B.  Trapp, wenn er wieder fit ist, die restlichen 5 Spiele im Europacup geben inklusive dem krönenden Titelgewinn am 21. Mai in Bilbao.
Santos könnte parallel die letzen 8 Ligaspiele unser Tor hüten.

So hätte Kauã die Gelegenheit sich in der Liga weiter einzuspielen und zu verbessern.
Kevin hätte keine Doppelbelastung mehr und könnte seinen vollen Fokus auf den Gewinn des Europacups legen.

Das Ganze müsste natürlich von der Kommunikation her positiv begleitet werden und jeder wüsste ab sofort zu 100 % woran er ist und könnte sich voll auf seine Aufgabe konzentrieren.
#
Wäre ein guter Plan. Mir fehlt allerdings der Glaube, da Trapp, wie hier schon erwähnt, ein Jobsharing klar ausgeschlossen hat.

Ich meine das war auf "seiner" PK vor ein paar Wochen.

Befürchte eher, dass er bis Sommer spielt, dann seinen Stammplatz verliert und in die MLS o.ä. wechselt.
#
Wäre ein guter Plan. Mir fehlt allerdings der Glaube, da Trapp, wie hier schon erwähnt, ein Jobsharing klar ausgeschlossen hat.

Ich meine das war auf "seiner" PK vor ein paar Wochen.

Befürchte eher, dass er bis Sommer spielt, dann seinen Stammplatz verliert und in die MLS o.ä. wechselt.
#
mariusbuerki schrieb:

Wäre ein guter Plan. Mir fehlt allerdings der Glaube, da Trapp, wie hier schon erwähnt, ein Jobsharing klar ausgeschlossen hat.

Ich meine das war auf "seiner" PK vor ein paar Wochen.

Befürchte eher, dass er bis Sommer spielt, dann seinen Stammplatz verliert und in die MLS o.ä. wechselt.


Wenn der Druck zu groß wird, interessiert in unserer Welt das, was vor ein paar Tagen oder Wochen gesagt wurde, kaum mehr jemanden.
Man braucht nur die Nachrichten zu verfolgen, ohne auf Details eingehen zu wollen/dürfen...
Also wir Fans sollten das meiner Meinung nach nicht zu verbissen sehen.
Machen die Verantwortlichen eher auch nicht.
#
Wäre ein guter Plan. Mir fehlt allerdings der Glaube, da Trapp, wie hier schon erwähnt, ein Jobsharing klar ausgeschlossen hat.

Ich meine das war auf "seiner" PK vor ein paar Wochen.

Befürchte eher, dass er bis Sommer spielt, dann seinen Stammplatz verliert und in die MLS o.ä. wechselt.
#
Die Befindlichkeiten von Trappo sind mir zunehmend egal, wenn er keine Leistung bringt. Ich finde es auch nicht gut, dass sein Ego ihm sagt, er müsse spiele, selbst wenn er leicht verletzt ist und damit keine Höchstleistungen bringen kann. Ich finde das nicht heroisch nach dem Motto: "Ich opfere trotz Schmerzen", sondern nicht im Dienste der Mannschaft. Wenn die MLS ihn ruft : gerne!
#
Eine Garantie, dass Santos die notwendige Konstanz reinbekommt und zu einem überdurchschnittlich guten Keeper heranreift, hat man nicht. Seine Anlagen sind jedoch äußerst vielversprechend.

Dass auch eine Job-Sharing Variante nicht den gewünschten Effekt haben kann, hat man u.a. in Leverkusen gesehen, wo Kovar in seinem 19. Einsatz in dieser Saison maßgeblich am Ausscheiden von Bayer aus der CL mitverantwortlich war. Auch hier haben die vielen Spiele nicht dazu geführt, entscheidende Fehler zu minimieren bzw. seine Leistungen in den Topspielen zu stabilisieren (Inter, Atletio, Bayern) .

Alles in allem könnte ich auch mit der Option leben, dass Santos nächstes Jahr als Stammtorwart in einer Ausleihe die notwendige Spielpraxis bekommt und hier 2026 übernimmt.
Trapp spielt, trotz aller Unkenrufe, eine absolut stabile Saison. Wenn Dino und der Staff ihm das auch in der kommenden Saison zutrauen, haben wir eine sehr solide Besetzung im Tor.
#
So ein junger Bursch wie Santos wird seinen Weg machen.
Meiner Auffassung nach hat er überwiegend herausragende Leistungen gezeigt.
Der wird sich weiterentwickeln und ich hoffe, dass er bei Eintracht Frankfurt seine Zukunft sieht.
#
Gute Besserung für Trapp.

Offenbar schleppt er eine Verletzung schon länger mit sich herum, wenn ich Toppmöller richtig verstanden habe.
Ich hoffe, dass er bald wieder fit ist und die Bundesligapause nutzen kann um seine Verletzung vollständig auszukurieren.

Nach wie vor ein Adlerträger, nach wie vor ein guter Torwart.
#
Eine Garantie, dass Santos die notwendige Konstanz reinbekommt und zu einem überdurchschnittlich guten Keeper heranreift, hat man nicht. Seine Anlagen sind jedoch äußerst vielversprechend.

Dass auch eine Job-Sharing Variante nicht den gewünschten Effekt haben kann, hat man u.a. in Leverkusen gesehen, wo Kovar in seinem 19. Einsatz in dieser Saison maßgeblich am Ausscheiden von Bayer aus der CL mitverantwortlich war. Auch hier haben die vielen Spiele nicht dazu geführt, entscheidende Fehler zu minimieren bzw. seine Leistungen in den Topspielen zu stabilisieren (Inter, Atletio, Bayern) .

Alles in allem könnte ich auch mit der Option leben, dass Santos nächstes Jahr als Stammtorwart in einer Ausleihe die notwendige Spielpraxis bekommt und hier 2026 übernimmt.
Trapp spielt, trotz aller Unkenrufe, eine absolut stabile Saison. Wenn Dino und der Staff ihm das auch in der kommenden Saison zutrauen, haben wir eine sehr solide Besetzung im Tor.
#
RGW6789_ schrieb:

Eine Garantie, dass Santos die notwendige Konstanz reinbekommt und zu einem überdurchschnittlich guten Keeper heranreift, hat man nicht. Seine Anlagen sind jedoch äußerst vielversprechend.


Seine Anlagen sind wirklich sehr vertvoll.
Ich habe noch nie einen Torwart gesehen, der gefährliche Bälle und Flanken ca. 30 cm über Lattenhöhe mit der Hand zur Ecke klärt. Das erinnert schon sehr an Profis in der NBA die einen "Slam Dunk" zelebrieren.
Von seiner körperlichen Präsenz sowie von der Art, wie er zum Ball geht und diesen häufig tadellos auffängt bzw. klärt, erinnert Kauã mich zunehmend an niemand geringeren als Thibaut Courtois.
#
Großartige Leistung von Santos.  jetzt muss er im Tor bleiben.  es darf nicht der gleiche Fehler wie in der Hinrunde gemacht werden und er nach ner Pause wieder wie gegen Mainz ins kalte Wasser geworfen werden.

Er muss jetzt im Kasten bleiben, weil er geliefert hat. Natürlich kann es sein dass er dann auch mal in der Liga oder einel grossen Spiel wie Spurs oder Lazio patzt, aber er ist jung und man sollte jetzt an ihm festhalten, falls auch mal ein Fehler passiert.

Kevins Verdienste sind unbestritten und er war eine wichtige Person für den Verein und wird es auch bleiben. Aber wie schon mehrfach geschrieben, muss auch hier das Leistungsprinzip gelten. man kann es auch elegant lösen, dass Kevin weiterhin "verletzt " bleibt, falls er noch von der Nationalmannschaft träumen sollte



#
Im Kicker gibt es gerade einen Artikel zu Santos, in dem auch die mögliche Ablösung thematisiert wird. Dabei greift der Kicker einen, in meinen Augen, wichtigen Punkt auf:

Die Eintracht muss die Situation mit diplomatischem Geschick lösen. Wann auch immer Trapps Zeit bei der Eintracht endet, er sollte durch das große Tor heraustreten, nicht im Unfrieden.


Ich erinnere an den Fußballgott damals. Das lief ja (beidseitig) auch nicht so, wie er es verdient gehabt hätte. Bei Kevin sehe ich aus dieser Perspektive nicht, dass in dieser Saison ein Weg an ihm als Stammkeeper vorbeiführt. Sportlich vielleicht, aber eben nicht, was das Standing betrifft. In der kommenden Saison aber sehr wohl. Da liegt es dann aber auch an Kevin, hier (nach Rücksprache mit Dinoi und Krösche) vielleicht freiwillig einen Schritt zurück zu machen.

Verstehe total, dass man Santos als ersten Keeper sehen möchte, finde aber auch, dass Kevin einen würdevollen Abschied verdient hat. Wir bilden uns ja gerne ein, anders und emotionaler als andere Vereine zu sein. Das ist im Erfolg aber auch immer leicht. Beweisen muss man das, wenn es halt mal nicht so läuft wie jetzt mit einem vermeintlichen jungen Top-Keeper auf der Bank und dem alten Wolf mit einer Formkrise auf dem Platz.

Noch ein wichtiger Take vom Kicker im gleichen Beitrag:

Mitten in der Rückrunde den Stammtorhüter zu wechseln, wäre mit einem gewissen Risiko verbunden. Die Drucksituation wäre für Kaua Santos als Nummer 1 im Tor eine andere.  Ist er schon reif genug, um damit dauerhaft umzugehen? Das lässt sich als Außenstehender nicht seriös bewerten.


Wenn ich den Abschied malen müsste, dann macht Kevin am 21.05. sein letztes Spiel als Stammkeeper für uns und hält uns erneut in die Champions League.
#
Im Kicker gibt es gerade einen Artikel zu Santos, in dem auch die mögliche Ablösung thematisiert wird. Dabei greift der Kicker einen, in meinen Augen, wichtigen Punkt auf:

Die Eintracht muss die Situation mit diplomatischem Geschick lösen. Wann auch immer Trapps Zeit bei der Eintracht endet, er sollte durch das große Tor heraustreten, nicht im Unfrieden.


Ich erinnere an den Fußballgott damals. Das lief ja (beidseitig) auch nicht so, wie er es verdient gehabt hätte. Bei Kevin sehe ich aus dieser Perspektive nicht, dass in dieser Saison ein Weg an ihm als Stammkeeper vorbeiführt. Sportlich vielleicht, aber eben nicht, was das Standing betrifft. In der kommenden Saison aber sehr wohl. Da liegt es dann aber auch an Kevin, hier (nach Rücksprache mit Dinoi und Krösche) vielleicht freiwillig einen Schritt zurück zu machen.

Verstehe total, dass man Santos als ersten Keeper sehen möchte, finde aber auch, dass Kevin einen würdevollen Abschied verdient hat. Wir bilden uns ja gerne ein, anders und emotionaler als andere Vereine zu sein. Das ist im Erfolg aber auch immer leicht. Beweisen muss man das, wenn es halt mal nicht so läuft wie jetzt mit einem vermeintlichen jungen Top-Keeper auf der Bank und dem alten Wolf mit einer Formkrise auf dem Platz.

Noch ein wichtiger Take vom Kicker im gleichen Beitrag:

Mitten in der Rückrunde den Stammtorhüter zu wechseln, wäre mit einem gewissen Risiko verbunden. Die Drucksituation wäre für Kaua Santos als Nummer 1 im Tor eine andere.  Ist er schon reif genug, um damit dauerhaft umzugehen? Das lässt sich als Außenstehender nicht seriös bewerten.


Wenn ich den Abschied malen müsste, dann macht Kevin am 21.05. sein letztes Spiel als Stammkeeper für uns und hält uns erneut in die Champions League.
#
Kirchhahn schrieb:

Verstehe total, dass man Santos als ersten Keeper sehen möchte, finde aber auch, dass Kevin einen würdevollen Abschied verdient hat. Wir bilden uns ja gerne ein, anders und emotionaler als andere Vereine zu sein. Das ist im Erfolg aber auch immer leicht. Beweisen muss man das, wenn es halt mal nicht so läuft wie jetzt mit einem vermeintlichen jungen Top-Keeper auf der Bank und dem alten Wolf mit einer Formkrise auf dem Platz.

Noch ein wichtiger Take vom Kicker im gleichen Beitrag:

Mitten in der Rückrunde den Stammtorhüter zu wechseln, wäre mit einem gewissen Risiko verbunden. Die Drucksituation wäre für Kaua Santos als Nummer 1 im Tor eine andere.  Ist er schon reif genug, um damit dauerhaft umzugehen? Das lässt sich als Außenstehender nicht seriös bewerten.


Wenn ich den Abschied malen müsste, dann macht Kevin am 21.05. sein letztes Spiel als Stammkeeper für uns und hält uns erneut in die Champions League.


Genau so.

Trapp spielt, wenn wieder gesund,  europäisch bis zu unserem Gewinn des UEFA-Cups am 21. 05., wird dann am 22.05. auf dem Römer mal so richtig abgefeiert und Santos spielt die Saison in der Bundesliga zu Ende, wo wir aller Voraussicht nach Platz 3 oder 4 erreichen werden.

Das ist Arbeitsteilung at its best und jeder hätte Vorteile dadurch:

Trapp könnte sich voll auf die europäischen Nächte konzentrieren und hätte einen phänomenalen Abschluss der Saison.

Santos könnte sich vorerst national weiter verbessern im Hinblick auf die neue Saison, in der ihn dann Trapp auf seinem Weg zum besten Torwart Europas tatkräftig unterstützen kann.
#
Eine Garantie, dass Santos die notwendige Konstanz reinbekommt und zu einem überdurchschnittlich guten Keeper heranreift, hat man nicht. Seine Anlagen sind jedoch äußerst vielversprechend.

Dass auch eine Job-Sharing Variante nicht den gewünschten Effekt haben kann, hat man u.a. in Leverkusen gesehen, wo Kovar in seinem 19. Einsatz in dieser Saison maßgeblich am Ausscheiden von Bayer aus der CL mitverantwortlich war. Auch hier haben die vielen Spiele nicht dazu geführt, entscheidende Fehler zu minimieren bzw. seine Leistungen in den Topspielen zu stabilisieren (Inter, Atletio, Bayern) .

Alles in allem könnte ich auch mit der Option leben, dass Santos nächstes Jahr als Stammtorwart in einer Ausleihe die notwendige Spielpraxis bekommt und hier 2026 übernimmt.
Trapp spielt, trotz aller Unkenrufe, eine absolut stabile Saison. Wenn Dino und der Staff ihm das auch in der kommenden Saison zutrauen, haben wir eine sehr solide Besetzung im Tor.
#
RGW6789_ schrieb:

Alles in allem könnte ich auch mit der Option leben, dass Santos nächstes Jahr als Stammtorwart in einer Ausleihe die notwendige Spielpraxis bekommt und hier 2026 übernimmt.
Trapp spielt, trotz aller Unkenrufe, eine absolut stabile Saison. Wenn Dino und der Staff ihm das auch in der kommenden Saison zutrauen, haben wir eine sehr solide Besetzung im Tor.

Bei einer Ausleihe von Kaua würden wir uns nächste Saison vermutlich verschlechtern: wir hätten Trapp im Tor als Nummer 1, ein Jahr älter, verletzungsanfällig und seit mehr als 2 Jahren mit allenfalls gut durchschnittlichen Leistungen. Und dann einen zweiten TW hinter Trapp, den wir noch nicht kennen. Wenn Trapp also ausfällt, könnte es also übel enden.
Außerdem, liebe Kaua-Ausleihfreunde: was macht Euch so sicher, dass a) Kaua bei einem anderen Verein tatsächlich einen Stammplatz hat und b) er freudig nach Ablauf der Leihe freudig wieder zu uns zurückkehrt.
Ich bin gegen ein weiteres Jahr Stammtorhüter Kevin und noch mehr bin ich gegen eine Neumalkluge Leihe von Kaua.
#
RGW6789_ schrieb:

Alles in allem könnte ich auch mit der Option leben, dass Santos nächstes Jahr als Stammtorwart in einer Ausleihe die notwendige Spielpraxis bekommt und hier 2026 übernimmt.
Trapp spielt, trotz aller Unkenrufe, eine absolut stabile Saison. Wenn Dino und der Staff ihm das auch in der kommenden Saison zutrauen, haben wir eine sehr solide Besetzung im Tor.

Bei einer Ausleihe von Kaua würden wir uns nächste Saison vermutlich verschlechtern: wir hätten Trapp im Tor als Nummer 1, ein Jahr älter, verletzungsanfällig und seit mehr als 2 Jahren mit allenfalls gut durchschnittlichen Leistungen. Und dann einen zweiten TW hinter Trapp, den wir noch nicht kennen. Wenn Trapp also ausfällt, könnte es also übel enden.
Außerdem, liebe Kaua-Ausleihfreunde: was macht Euch so sicher, dass a) Kaua bei einem anderen Verein tatsächlich einen Stammplatz hat und b) er freudig nach Ablauf der Leihe freudig wieder zu uns zurückkehrt.
Ich bin gegen ein weiteres Jahr Stammtorhüter Kevin und noch mehr bin ich gegen eine Neumalkluge Leihe von Kaua.
#
Wenn Kaua im Falle einer Leihe zu einem Verein wechselt, wird er da spielen. Der angehend beste Keeper Europas wird doch egal wo nicht auf der Bank sitzen.
#
RGW6789_ schrieb:

Alles in allem könnte ich auch mit der Option leben, dass Santos nächstes Jahr als Stammtorwart in einer Ausleihe die notwendige Spielpraxis bekommt und hier 2026 übernimmt.
Trapp spielt, trotz aller Unkenrufe, eine absolut stabile Saison. Wenn Dino und der Staff ihm das auch in der kommenden Saison zutrauen, haben wir eine sehr solide Besetzung im Tor.

Bei einer Ausleihe von Kaua würden wir uns nächste Saison vermutlich verschlechtern: wir hätten Trapp im Tor als Nummer 1, ein Jahr älter, verletzungsanfällig und seit mehr als 2 Jahren mit allenfalls gut durchschnittlichen Leistungen. Und dann einen zweiten TW hinter Trapp, den wir noch nicht kennen. Wenn Trapp also ausfällt, könnte es also übel enden.
Außerdem, liebe Kaua-Ausleihfreunde: was macht Euch so sicher, dass a) Kaua bei einem anderen Verein tatsächlich einen Stammplatz hat und b) er freudig nach Ablauf der Leihe freudig wieder zu uns zurückkehrt.
Ich bin gegen ein weiteres Jahr Stammtorhüter Kevin und noch mehr bin ich gegen eine Neumalkluge Leihe von Kaua.
#
Bechtheim85 schrieb:

Ich bin gegen ein weiteres Jahr Stammtorhüter Kevin und noch mehr bin ich gegen eine Neumalkluge Leihe von Kaua.

Das darfst Du auch gerne sein. Und wie hier an vielen Stellen bewiesen wurde, kann man das auch vortrefflich sachlich diskutieren.
Deine Spitzen zu einer "neunmalklugen" Leihe kannst Du dir aber gerne verkneifen.
#
Wenn Kaua im Falle einer Leihe zu einem Verein wechselt, wird er da spielen. Der angehend beste Keeper Europas wird doch egal wo nicht auf der Bank sitzen.
#
franchise schrieb:

Wenn Kaua im Falle einer Leihe zu einem Verein wechselt, wird er da spielen. Der angehend beste Keeper Europas wird doch egal wo nicht auf der Bank sitzen.

OK, dann kann er doch auch bei uns nicht auf der Bank sitzen. 😉
#
Die ersten Spiele hat er super gehalten und wurde in den Himmel gehoben. Dann patzte er und wurde gefühlt durchs Dorf getrieben. Nun geht es wieder in die andere Richtung. So ändert sich die Meinung des Volkes schneller, als meine Hunde schwänzeln können.
#
Ich habe hier irgendwo gelesen Dino hätte gesagt Trapp sei auf jeden Fall die 1  oder so ähnlich zumindest,  das wäre ja eine Stammplatzgarantie. Kann das jemand wollen?
#
Ich habe hier irgendwo gelesen Dino hätte gesagt Trapp sei auf jeden Fall die 1  oder so ähnlich zumindest,  das wäre ja eine Stammplatzgarantie. Kann das jemand wollen?
#
Kevin ist die Nr. 1 und unser Kapitän. Kaum ein Trainer würde während der Saison an solch einem Status etwas ändern, solange sich der Stammtorhüter nicht langfristig verletzt.


Teilen