>

Gebabbel rund um den Frauenfussball

#
Also wenn ich das Spiel sehe ist es mir ein weiteres Mal unerklÀrlich, wie wir in Wolfsburg so chancenlos sein konnten.
#
Ok... WOB raus aus dem Titelrennen?
Die Bayernfrauen in dieser Form nur schwer zu schlagen, das muss man ehrlich sagen.
Der 12. April wird spannend. Zu schade, dass ich nicht dabei sein kann (Kurzurlaub nahe Dinos alter WirkungsstÀtte).
#
Ok... WOB raus aus dem Titelrennen?
Die Bayernfrauen in dieser Form nur schwer zu schlagen, das muss man ehrlich sagen.
Der 12. April wird spannend. Zu schade, dass ich nicht dabei sein kann (Kurzurlaub nahe Dinos alter WirkungsstÀtte).
#
Ich habe einen hochverdienten Bayern Sieg gesehen und ich denke, die werden am Ende auch die Schale hochhalten. Aber abgerechnet wird am Ende, vielleicht gelingt uns ja ein Wunder. Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Die Wölfinnen sehe ich auch raus aus dem Rennen. DarĂŒber bin ich persönlich auch nicht böse, denn wenn wir es nicht werden, dann gerne die Bayern, aber bloß nicht Wolfsburg (natĂŒrlich nur meine persönliche Meinung).
#
Ich habe einen hochverdienten Bayern Sieg gesehen und ich denke, die werden am Ende auch die Schale hochhalten. Aber abgerechnet wird am Ende, vielleicht gelingt uns ja ein Wunder. Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Die Wölfinnen sehe ich auch raus aus dem Rennen. DarĂŒber bin ich persönlich auch nicht böse, denn wenn wir es nicht werden, dann gerne die Bayern, aber bloß nicht Wolfsburg (natĂŒrlich nur meine persönliche Meinung).
#
Wobei WOB ein sehr leichtes Restprogramm hat, also auch Platz Zwei ist fĂŒr uns noch nicht in trockenen TĂŒchern. Jetzt erstmal am MO im Breisgau die Hausaufgaben machen.
#
Wobei WOB ein sehr leichtes Restprogramm hat, also auch Platz Zwei ist fĂŒr uns noch nicht in trockenen TĂŒchern. Jetzt erstmal am MO im Breisgau die Hausaufgaben machen.
#
Das ist richtig.

Hier mal eine Übersicht ĂŒber das Restprogramm der Top 3:

Eintracht:
Freiburg (A)
Werder Bremen (A)
Bayern MĂŒnchen (H)
1. FC Köln (A)
Hoffenheim (H)
RB Leipzig (A)

Bayern:
Leverkusen (H)
Eintracht (A)
Freiburg (H)
FC CZ Jena (A)
SGS Essen (H)

Wolfsburg:
SGS Essen (H)
Freiburg (A)
Hoffenheim (H)
Potsdam (A)
Leverkusen (H)
#
Wobei WOB ein sehr leichtes Restprogramm hat, also auch Platz Zwei ist fĂŒr uns noch nicht in trockenen TĂŒchern. Jetzt erstmal am MO im Breisgau die Hausaufgaben machen.
#
Also fĂŒr die unseren ist das Ergebnis doch super! Wir können immer noch aus eigener Kraft Meister werden. Und auch wenn wir das Endspiel gegen die Bayern verlieren, ist der 2. Platz in Reichweite.
Voraussetzung ist halt, dass wir unser TorverhÀltnis nicht verplempern.
Siege gegen den Rest sind ab jetzt sowieso Pflicht - das gilt fĂŒr die werte Konkurrenz ganz genauso.

Fantastisch schrieb:

Wobei WOB ein sehr leichtes Restprogramm hat

Findest Du? Essen, Freiburg, Hoffenheim, Leverkusen. Die 12 Punkte sind m.M.m. nicht noch ausgemacht.
#
Nebenbei:
LEV hat m.E. das leichteste Restprogramm: Bremen, Köln, Potsdam, Leipzig.
Und mit dem Ergebnis der Bayern heute haben sie zwei Endspiele um die CL-Quali. Die mĂŒssen also "nur noch" gegen die Bayern und WOB gewinnen - e voila
#
Also fĂŒr die unseren ist das Ergebnis doch super! Wir können immer noch aus eigener Kraft Meister werden. Und auch wenn wir das Endspiel gegen die Bayern verlieren, ist der 2. Platz in Reichweite.
Voraussetzung ist halt, dass wir unser TorverhÀltnis nicht verplempern.
Siege gegen den Rest sind ab jetzt sowieso Pflicht - das gilt fĂŒr die werte Konkurrenz ganz genauso.

Fantastisch schrieb:

Wobei WOB ein sehr leichtes Restprogramm hat

Findest Du? Essen, Freiburg, Hoffenheim, Leverkusen. Die 12 Punkte sind m.M.m. nicht noch ausgemacht.
#
Dazu zwei Mal in der CL gegen Barcelona - das wird richtig an den KrÀften zehren.
#
Ok, sagen wir ein relativ leichtes Restprogramm fĂŒr WOB. QualitĂ€t haben sie, vor allem offensiv, das hat man auch gestern immer wieder gemerkt, aber die Bayern waren halt hervorragend eingestellt und haben die Schwachstellen in der Defensive gnadenlos geknackt. Und klar, Barca, aber dann ist eh Endstation und sie können sich wieder auf die BL konzentrieren.

Was mir halt bei uns Sorgen macht ist das Heimspiel gegen die Bayern, ich fĂŒrchte das könnte wieder so enden wie vor (ziemlich genau) einem Jahr, mit einer knappen, etwas unglĂŒcklichen Niederlage. Und Werder kann auch ein fieser Gegner sein diese Saison.... haben wir ja schon bitter gemerkt.

Und dann die Plörre am letzten Spieltag, dort in Leipzig sahen wir in meiner Erinnerung selten gut aus (auch wenn es nicht so viele Spiele waren bisher). Dann wird es auch viel auf die Nerven ankommen - könnte mir vorstellen, dass sich die Top-3-Frage in der Liga wirklich erst am letzten Spieltag entscheidet.

Es bleibt auf jeden Fall spannend.
#
Na aber jetzt wollen wir mal hier bisschen Hoffnung verbreiten..

Unsere Frauen werden gegen die Bayern einen Sahnetag brauchen, so wie sie einen am 7.10.2021  (3:2 gegen Bayern) und am 14.5.2023 (4:0 gegen Wolfsburg) und am 9.9.2023 (5:4 i.E. gegen Juve) und am 29.9.2024 (3:0 gegen Wolfsburg) hatten.

Auch am 16.9.2022 (0:0 gegen Bayern), am 14.10.2023 (0:0 bei den Bayern) und am 4.11.2024 (1:1  bei den Bayern) in der Liga waren sie gut dabei, ebenso im Pokal am 21.3.2024 im Halbfinale (1:1 n.V. bei den Bayern) und auch zuletzt am 12.2.2025 im Viertelfinale fehlten in MĂŒnchen nur ein paar Minuten in der regulĂ€ren Spielzeit zum Erfolg.

Unsere AdlertrĂ€gerinnen haben schon mehrfach gezeigt, was möglich ist. Lasst uns zuversichtlich sein und gemeinsam alles dafĂŒr geben, dass sie einen solchen Sahnetag am 12.4.2025 wiederholen können!

Aber jetzt genug zum Bayernspiel, erstmal stehen die beiden AuswÀrtsspiele in Freiburg und Bremen an, die volle Konzentration erfordern.

Ich sage es mal mit Angela Merkels Worten:
Wir schaffen das!
#
Na aber jetzt wollen wir mal hier bisschen Hoffnung verbreiten..

Unsere Frauen werden gegen die Bayern einen Sahnetag brauchen, so wie sie einen am 7.10.2021  (3:2 gegen Bayern) und am 14.5.2023 (4:0 gegen Wolfsburg) und am 9.9.2023 (5:4 i.E. gegen Juve) und am 29.9.2024 (3:0 gegen Wolfsburg) hatten.

Auch am 16.9.2022 (0:0 gegen Bayern), am 14.10.2023 (0:0 bei den Bayern) und am 4.11.2024 (1:1  bei den Bayern) in der Liga waren sie gut dabei, ebenso im Pokal am 21.3.2024 im Halbfinale (1:1 n.V. bei den Bayern) und auch zuletzt am 12.2.2025 im Viertelfinale fehlten in MĂŒnchen nur ein paar Minuten in der regulĂ€ren Spielzeit zum Erfolg.

Unsere AdlertrĂ€gerinnen haben schon mehrfach gezeigt, was möglich ist. Lasst uns zuversichtlich sein und gemeinsam alles dafĂŒr geben, dass sie einen solchen Sahnetag am 12.4.2025 wiederholen können!

Aber jetzt genug zum Bayernspiel, erstmal stehen die beiden AuswÀrtsspiele in Freiburg und Bremen an, die volle Konzentration erfordern.

Ich sage es mal mit Angela Merkels Worten:
Wir schaffen das!
#
Ich versuche, mir eine Scheibe von deinem Optimismus abzuschneiden.
#
Die Turbine im Pech in Essen mit zwei zweifelhaften Elfern gegen sich, die Kowalski eiskalt verwandelte.

Und LEV in Torlaune, vielleicht sollte man die wirklich noch nicht ganz abschreiben, wie ja hier schon angemerkt wurde.
#
Die Turbine im Pech in Essen mit zwei zweifelhaften Elfern gegen sich, die Kowalski eiskalt verwandelte.

Und LEV in Torlaune, vielleicht sollte man die wirklich noch nicht ganz abschreiben, wie ja hier schon angemerkt wurde.
#
Also abschreiben aus dem Top-3-Rennen, meinte ich.
#
Die Turbine im Pech in Essen mit zwei zweifelhaften Elfern gegen sich, die Kowalski eiskalt verwandelte.

Und LEV in Torlaune, vielleicht sollte man die wirklich noch nicht ganz abschreiben, wie ja hier schon angemerkt wurde.
#
Fantastisch schrieb:

Die Turbine im Pech in Essen mit zwei zweifelhaften Elfern gegen sich

Ja, Mensch! Endlich spielt Potsdam mal nicht wie ein Absteiger, und dann sowas. Man kann vielleicht beide irgendwie pfeifen. Aber wenn ich schon einen grenzwertigen gepfiffen habe, muss der zweite dann wirklich sein??
Muss aber sagen, die Zeitlupe war fĂŒr mich auch unklar. In jedem Fall dreht sie sich (und ihre Arme) vom kommenden Ball weg; also neee...

Das mit den Hand-11ern ist ja ein so eine Sache. Ich meine beobachtet zu haben, dass einige Spielerinnen/Mannschaften im 16er ganz gezielt versuchen, lieber eine Hand anzuschießen, anstatt ein normales Tor zu suchen. Ist vielleicht nicht nett; aber wenn die Schiri-Linie so ist, dann gibt es welche, die das ausnutzen wollen.

Wie auch immer: Turbinen, Kopf hoch!!! FĂŒr so eine Leistung gibt es ab und zu mal einen Punkt. Und wie man weiß: It's not over till the fat lady sings
#
Na aber jetzt wollen wir mal hier bisschen Hoffnung verbreiten..

Unsere Frauen werden gegen die Bayern einen Sahnetag brauchen, so wie sie einen am 7.10.2021  (3:2 gegen Bayern) und am 14.5.2023 (4:0 gegen Wolfsburg) und am 9.9.2023 (5:4 i.E. gegen Juve) und am 29.9.2024 (3:0 gegen Wolfsburg) hatten.

Auch am 16.9.2022 (0:0 gegen Bayern), am 14.10.2023 (0:0 bei den Bayern) und am 4.11.2024 (1:1  bei den Bayern) in der Liga waren sie gut dabei, ebenso im Pokal am 21.3.2024 im Halbfinale (1:1 n.V. bei den Bayern) und auch zuletzt am 12.2.2025 im Viertelfinale fehlten in MĂŒnchen nur ein paar Minuten in der regulĂ€ren Spielzeit zum Erfolg.

Unsere AdlertrĂ€gerinnen haben schon mehrfach gezeigt, was möglich ist. Lasst uns zuversichtlich sein und gemeinsam alles dafĂŒr geben, dass sie einen solchen Sahnetag am 12.4.2025 wiederholen können!

Aber jetzt genug zum Bayernspiel, erstmal stehen die beiden AuswÀrtsspiele in Freiburg und Bremen an, die volle Konzentration erfordern.

Ich sage es mal mit Angela Merkels Worten:
Wir schaffen das!
#
mmammu schrieb:

Na aber jetzt wollen wir mal hier bisschen Hoffnung verbreiten..

Unsere Frauen werden gegen die Bayern einen Sahnetag brauchen, so wie sie einen am 7.10.2021  (3:2 gegen Bayern) und am 14.5.2023 (4:0 gegen Wolfsburg) und am 9.9.2023 (5:4 i.E. gegen Juve) und am 29.9.2024 (3:0 gegen Wolfsburg) hatten.

Auch am 16.9.2022 (0:0 gegen Bayern), am 14.10.2023 (0:0 bei den Bayern) und am 4.11.2024 (1:1  bei den Bayern) in der Liga waren sie gut dabei, ebenso im Pokal am 21.3.2024 im Halbfinale (1:1 n.V. bei den Bayern) und auch zuletzt am 12.2.2025 im Viertelfinale fehlten in MĂŒnchen nur ein paar Minuten in der regulĂ€ren Spielzeit zum Erfolg.

Unsere AdlertrĂ€gerinnen haben schon mehrfach gezeigt, was möglich ist. Lasst uns zuversichtlich sein und gemeinsam alles dafĂŒr geben, dass sie einen solchen Sahnetag am 12.4.2025 wiederholen können!

Aber jetzt genug zum Bayernspiel, erstmal stehen die beiden AuswÀrtsspiele in Freiburg und Bremen an, die volle Konzentration erfordern.

Ich sage es mal mit Angela Merkels Worten:
Wir schaffen das!

Ich glaube, ich bin schuld.

Bis zum Pokalspiel in MĂŒnchen war alles gut, dann erzĂ€hle ich was von wegen meinen drei unsympathischsten Spielerinnen in der Liga und was passiert?

Meine Nummer drei Damnjanović schießt uns in letzter Minute aus dem Pokal, am Ligaspiel drauf eröffnen meine Nummer eins Beerensteyn und meine Nummer zwei Popp den Torreigen bei der DemĂŒtigung in Wolfsburg.

Jetzt versuche ich vorgestern hier Hoffnung in Sachen Meisterschaft zu verbreiten und prompt folgt die Niederlage in Freiburg.

Very bad vibes - es tut mir leid.
#
mmammu schrieb:

Na aber jetzt wollen wir mal hier bisschen Hoffnung verbreiten..

Unsere Frauen werden gegen die Bayern einen Sahnetag brauchen, so wie sie einen am 7.10.2021  (3:2 gegen Bayern) und am 14.5.2023 (4:0 gegen Wolfsburg) und am 9.9.2023 (5:4 i.E. gegen Juve) und am 29.9.2024 (3:0 gegen Wolfsburg) hatten.

Auch am 16.9.2022 (0:0 gegen Bayern), am 14.10.2023 (0:0 bei den Bayern) und am 4.11.2024 (1:1  bei den Bayern) in der Liga waren sie gut dabei, ebenso im Pokal am 21.3.2024 im Halbfinale (1:1 n.V. bei den Bayern) und auch zuletzt am 12.2.2025 im Viertelfinale fehlten in MĂŒnchen nur ein paar Minuten in der regulĂ€ren Spielzeit zum Erfolg.

Unsere AdlertrĂ€gerinnen haben schon mehrfach gezeigt, was möglich ist. Lasst uns zuversichtlich sein und gemeinsam alles dafĂŒr geben, dass sie einen solchen Sahnetag am 12.4.2025 wiederholen können!

Aber jetzt genug zum Bayernspiel, erstmal stehen die beiden AuswÀrtsspiele in Freiburg und Bremen an, die volle Konzentration erfordern.

Ich sage es mal mit Angela Merkels Worten:
Wir schaffen das!

Ich glaube, ich bin schuld.

Bis zum Pokalspiel in MĂŒnchen war alles gut, dann erzĂ€hle ich was von wegen meinen drei unsympathischsten Spielerinnen in der Liga und was passiert?

Meine Nummer drei Damnjanović schießt uns in letzter Minute aus dem Pokal, am Ligaspiel drauf eröffnen meine Nummer eins Beerensteyn und meine Nummer zwei Popp den Torreigen bei der DemĂŒtigung in Wolfsburg.

Jetzt versuche ich vorgestern hier Hoffnung in Sachen Meisterschaft zu verbreiten und prompt folgt die Niederlage in Freiburg.

Very bad vibes - es tut mir leid.
#
Nö mein Lieber. Verbockt  haben es unsere Damen inklusive Trainerteam in den letzten Spielen ganz alleine. Den Schuh brauchst du dir wahrlich nicht anziehen.
#
Nö mein Lieber. Verbockt  haben es unsere Damen inklusive Trainerteam in den letzten Spielen ganz alleine. Den Schuh brauchst du dir wahrlich nicht anziehen.
#
cyberboy schrieb:

Nö mein Lieber. Verbockt  haben es unsere Damen inklusive Trainerteam in den letzten Spielen ganz alleine. Den Schuh brauchst du dir wahrlich nicht anziehen.

So ist es.
#
mmammu schrieb:

Na aber jetzt wollen wir mal hier bisschen Hoffnung verbreiten..

Unsere Frauen werden gegen die Bayern einen Sahnetag brauchen, so wie sie einen am 7.10.2021  (3:2 gegen Bayern) und am 14.5.2023 (4:0 gegen Wolfsburg) und am 9.9.2023 (5:4 i.E. gegen Juve) und am 29.9.2024 (3:0 gegen Wolfsburg) hatten.

Auch am 16.9.2022 (0:0 gegen Bayern), am 14.10.2023 (0:0 bei den Bayern) und am 4.11.2024 (1:1  bei den Bayern) in der Liga waren sie gut dabei, ebenso im Pokal am 21.3.2024 im Halbfinale (1:1 n.V. bei den Bayern) und auch zuletzt am 12.2.2025 im Viertelfinale fehlten in MĂŒnchen nur ein paar Minuten in der regulĂ€ren Spielzeit zum Erfolg.

Unsere AdlertrĂ€gerinnen haben schon mehrfach gezeigt, was möglich ist. Lasst uns zuversichtlich sein und gemeinsam alles dafĂŒr geben, dass sie einen solchen Sahnetag am 12.4.2025 wiederholen können!

Aber jetzt genug zum Bayernspiel, erstmal stehen die beiden AuswÀrtsspiele in Freiburg und Bremen an, die volle Konzentration erfordern.

Ich sage es mal mit Angela Merkels Worten:
Wir schaffen das!

Ich glaube, ich bin schuld.

Bis zum Pokalspiel in MĂŒnchen war alles gut, dann erzĂ€hle ich was von wegen meinen drei unsympathischsten Spielerinnen in der Liga und was passiert?

Meine Nummer drei Damnjanović schießt uns in letzter Minute aus dem Pokal, am Ligaspiel drauf eröffnen meine Nummer eins Beerensteyn und meine Nummer zwei Popp den Torreigen bei der DemĂŒtigung in Wolfsburg.

Jetzt versuche ich vorgestern hier Hoffnung in Sachen Meisterschaft zu verbreiten und prompt folgt die Niederlage in Freiburg.

Very bad vibes - es tut mir leid.
#
mmammu schrieb:

Ich glaube, ich bin schuld.

Ne neeee, ich geb zu, ich bin der Seuchenvogel. Wenn ich im Stadion bin, gehts in der Regel ĂŒbel aus. Das Bayern-Pokal-Spiel war mein erstes Mal diese Saison - und seitdem geht es nur noch in eine Richtung.
#
mmammu schrieb:

Ich glaube, ich bin schuld.

Ne neeee, ich geb zu, ich bin der Seuchenvogel. Wenn ich im Stadion bin, gehts in der Regel ĂŒbel aus. Das Bayern-Pokal-Spiel war mein erstes Mal diese Saison - und seitdem geht es nur noch in eine Richtung.
#
Nee, ich bin schuld! Mein Geschreibsel gestern vor dem Spiel mit den Adlerinnen ĂŒber den Schwarzwaldwipfeln war zu siegessicher und pathetisch!

Damit reiche ich mal die Geißel und den BehĂ€lter mit der Asche weiter, wer will als nĂ€chster?
#
Ich bin auch schuld. Als ich eingeschaltet habe, fiel gerade das 2:1 fĂŒr die Eintracht,
danach ging es leider bergab.


Teilen