Das waren jetzt einige NackenschlĂ€ge in den letzten Wochen. In der letzten Minute eine, jetzt im Nachhinein, historische Chance auf den Pokal verdaddelt und sogar noch haue bekommen. Dann gegen Wob eine richtige Tracht PrĂŒgel bekommen. Dann gegen Freiburg wohl die groĂe Chance auf eine eventuelle Meisterschaft verspielt und dazu dreht das bisherige Transferkarussell auch sehr unrund. 2 AbgĂ€nge von absoluten LeistungstrĂ€gerinnen und der Neuzugang wird ewig fehlen.
Unsere Eintracht-Frauen sollten vielleicht mal einen Spielerinnen-Abend in der Kneipe von der Mutter von Niko Arnautis in Frankfurt-Zeilsheim machen đ. Dann bekommen die vielleicht mal ihre Köpfe wieder frei đ.
Es war schön, unsere Frauen ein paar Wochen an der Tabellenspitze zu sehen, aber es war leider zu befĂŒrchten, dass es einen Knacks geben wĂŒrde. Das Testspielergebnis sagt nicht so viel aus, auch wenn es natĂŒrlich ein kleiner Lichtblick ist. Die Motivation fĂŒr das schwierige Bremenspiel aufzubauen wird ganz schwer sein, aber ich vertraue auf das Trainerteam. Revanche fĂŒr das Hinspiel wĂ€re schon ganz gut!
Bei den TorhĂŒterinnen in der Bundesliga  fĂ€llt der nĂ€chste Dominostein. Die SGS Essen hat ihren Ersatz fĂŒr Sophie Winkler wohl in Mönchengladbach mit Luisa Palmen gefunden. Eine gute Wahl, wie ich finde. In Essen gibt es mit Pia Lucassen ja auch noch ein Riesentalent hintendran.
Die Turbine geht gerade mal wieder unter. Aktuell daheim gegen Hoffenheim. Ich finde es sehr schade, aber die sind hoffnungslos ĂŒberfordert in der Bundesliga.
Wiederrum ist das und die Tatsache, dass es nur einen Absteiger gibt das GlĂŒck fĂŒr Jena und vor allem fĂŒr den 1. FC Köln. Denn die beiden sind nicht wirklich viel besser. Vor allem die Kölnerinnen sind zum wiederholten Male eine absolute EnttĂ€uschung, wenn man sich mal deren Kader anschaut.
Die Turbine geht gerade mal wieder unter. Aktuell daheim gegen Hoffenheim. Ich finde es sehr schade, aber die sind hoffnungslos ĂŒberfordert in der Bundesliga.
Wiederrum ist das und die Tatsache, dass es nur einen Absteiger gibt das GlĂŒck fĂŒr Jena und vor allem fĂŒr den 1. FC Köln. Denn die beiden sind nicht wirklich viel besser. Vor allem die Kölnerinnen sind zum wiederholten Male eine absolute EnttĂ€uschung, wenn man sich mal deren Kader anschaut.
PS: Und nochmal mit Blick auf die Tabelle und das Restprogramm: Ich will noch kein voreiliges Saisonfazit ziehen, aber ich denke, dass die unnötigen und Àrgerlichen Niederlagen daheim gegen Bremen und in Freiburg uns wohl die Meisterschaft gekostet haben. Ich sehe noch keinen sicheren Heimsieg gegen die Bayern, da kann alles passieren und wenn es doof lÀuft könnten wir mit null Punkten rausgehen.
Jetzt gilt es, Platz zwei gegen WOB mit allen Mitteln zu verteidigen, das wird schwer genug, denn ich sehe nicht, wo die noch straucheln könnten, höchstens vielleicht in Freiburg wenn die mal wieder einen Duseltag haben. Und gegen die desolate Turbine werden die Wölfinnen die Tordifferenz gehörig ausbauen, gut dass wir aktuell 13 Tore Vorsprung haben.  Ich hoffe, Essen kÀmpft heute tapfer.
Jetzt gilt es, Platz zwei gegen WOB mit allen Mitteln zu verteidigen,
Das wĂ€re auch im Hinblick fĂŒr die Champions League nicht unwichtig, denn wenn ich das auf den ersten Blick richtig verstanden habe, wĂŒrden wir uns als Vizemeister die Qualirunde sparen und wĂ€ren direkt in der Ligaphase (der Modus wird zur neuen Saison verĂ€ndert, analog zu den MĂ€nnern gibt es keine Gruppenphase mehr, sondern eine Liga mit hier 18 Vereinen).
Die Vizemeister der beiden VerbĂ€nde mit dem höchsten Koeffizienten sind fĂŒr diese direkt qualifiziert. Entscheidend hierfĂŒr ist die Rangliste nach der Saison 2023/24, da war Deutschland noch Zweiter. Zwischenzeitlich haben uns mit Spanien und England zwei VerbĂ€nde ĂŒberholt, aber fĂŒr die kommende CL-Saison wĂ€re der deutsche Vizemeister noch direkt qualifiziert.
So zumindest habe ich auf den neuen Modus und die Zugangsliste dazu auf den ersten Blick verstanden, muss das aber nochmal verifizieren.
PS: Und nochmal mit Blick auf die Tabelle und das Restprogramm: Ich will noch kein voreiliges Saisonfazit ziehen, aber ich denke, dass die unnötigen und Àrgerlichen Niederlagen daheim gegen Bremen und in Freiburg uns wohl die Meisterschaft gekostet haben. Ich sehe noch keinen sicheren Heimsieg gegen die Bayern, da kann alles passieren und wenn es doof lÀuft könnten wir mit null Punkten rausgehen.
Jetzt gilt es, Platz zwei gegen WOB mit allen Mitteln zu verteidigen, das wird schwer genug, denn ich sehe nicht, wo die noch straucheln könnten, höchstens vielleicht in Freiburg wenn die mal wieder einen Duseltag haben. Und gegen die desolate Turbine werden die Wölfinnen die Tordifferenz gehörig ausbauen, gut dass wir aktuell 13 Tore Vorsprung haben.  Ich hoffe, Essen kÀmpft heute tapfer.
Jetzt gilt es, Platz zwei gegen WOB mit allen Mitteln zu verteidigen,
Das wĂ€re auch im Hinblick fĂŒr die Champions League nicht unwichtig, denn wenn ich das auf den ersten Blick richtig verstanden habe, wĂŒrden wir uns als Vizemeister die Qualirunde sparen und wĂ€ren direkt in der Ligaphase (der Modus wird zur neuen Saison verĂ€ndert, analog zu den MĂ€nnern gibt es keine Gruppenphase mehr, sondern eine Liga mit hier 18 Vereinen).
Die Vizemeister der beiden VerbĂ€nde mit dem höchsten Koeffizienten sind fĂŒr diese direkt qualifiziert. Entscheidend hierfĂŒr ist die Rangliste nach der Saison 2023/24, da war Deutschland noch Zweiter. Zwischenzeitlich haben uns mit Spanien und England zwei VerbĂ€nde ĂŒberholt, aber fĂŒr die kommende CL-Saison wĂ€re der deutsche Vizemeister noch direkt qualifiziert.
So zumindest habe ich auf den neuen Modus und die Zugangsliste dazu auf den ersten Blick verstanden, muss das aber nochmal verifizieren.
Bayernfrauen anfangs noch etwas mit dem Kopf und den Beinen in Lyon, aber dann (auch dank einer routinierten Klara BĂŒhl mit zwei tollen Szenen) relativ problemlos das Spiel gegen LEV heimgeschaukelt. Ich lege mich mal fest, die sind nicht mehr einzuholen.
Ok, auch wenn es jetzt ein bisschen in einen Monolog ausartet, eine Sache muss ich noch loswerden: WOB fĂŒhrt 4:1. Unser Platz zwei ist in groĂer Gefahr. Es ist nicht auszuschlieĂen, dass die Wölfinnen alle restlichen Spiele gewinnen (falls FR und/oder LEV nicht fĂŒr eine Ăberraschung sorgen).
Das bedeutet, unsere Frauen sind dazu verdammt, gegen die Bayern zu gewinnen. Nicht um diese vom Thron zu stoĂen (wie ja vor einigen Wochen noch zu erhoffen war), sondern einzig und allein um den zweiten Platz zu verteidigen.
Der Sieg fĂŒr Wolfsburg heute war leider zu erwarten. Durch den Bayern Sieg haben wir immerhin jetzt 5 Punkte Vorsprung auf Leverkusen und sind damit dem internationalen GeschĂ€ft einen klaren Schritt nĂ€her gekommen.
Der Kampf um Platz 2 wird sauschwer. Nicht nur das Spiel gegen die Bayern, sondern auch das andere Heinspiel gegen Hoffenheim wird kein SelbstlĂ€ufer, die sind nach durchwachsenem Start in die Saison ordentlich zurĂŒckgekommen und seit vielen Wochen bĂ€renstark drauf.
Aber wie heiĂt es so schön, "it's not over 'til it's over"!
Laut ĂŒbereinstimmenden Medienberichten (u.a. WAZ, NDR, Sky) steht Tommy Stroot beim VfLWolfsburg vor dem Aus. Das wirkt doch alles etwas kopflos in Wolfsburg momentan.
Tommy Stroot hat sein Amt als Trainer des VfL Wolfsburg niedergelegt, ab sofort. Er wird so  zitiert:
Ich habe in den vergangenen Wochen gemerkt, dass ich nicht mehr die Energie in mir spĂŒre, die es braucht, meinen eigenen AnsprĂŒchen und denen des VfL Wolfsburg gerecht zu werden. Dieses GefĂŒhl kenne ich nicht von mir und es hat mich zum Nachdenken und Handeln bewegt.
Laut ĂŒbereinstimmenden Medienberichten (u.a. WAZ, NDR, Sky) steht Tommy Stroot beim VfLWolfsburg vor dem Aus. Das wirkt doch alles etwas kopflos in Wolfsburg momentan.
Tommy Stroot hat sein Amt als Trainer des VfL Wolfsburg niedergelegt, ab sofort. Er wird so  zitiert:
Ich habe in den vergangenen Wochen gemerkt, dass ich nicht mehr die Energie in mir spĂŒre, die es braucht, meinen eigenen AnsprĂŒchen und denen des VfL Wolfsburg gerecht zu werden. Dieses GefĂŒhl kenne ich nicht von mir und es hat mich zum Nachdenken und Handeln bewegt.
Laut ĂŒbereinstimmenden Medienberichten (u.a. WAZ, NDR, Sky) steht Tommy Stroot beim VfLWolfsburg vor dem Aus. Das wirkt doch alles etwas kopflos in Wolfsburg momentan.
Wolfsburg zeigt nicht erst seit dieser Saison das sie nicht mehr unangefochten zum Spitzenduo gehören. Spiele in der Liga die dem Kader entsprechend nicht immer ĂŒberzeugend waren. Durchschnittsalter ~28+. Bittere Niederlagen in der CL. Dazu schmerzhafte AbgĂ€nge, angefangen mit Lena Oberdorf, u.a folgen noch. Nicht zuletzt jetzt der RĂŒcktritt von Stroot. Seine BegrĂŒndung könnte auch als interne Strukturprobleme interpretiert werden. Um es mal diplomatisch auszudrĂŒcken. Anzeichen fĂŒr eine Konsolidierung?!? Es wĂ€re zumindest meine subjektive EinschĂ€tzung. Und das nicht nur fĂŒr den Moment. Eher fĂŒr zwei, drei ... Jahre đ€·ââïž. Bin auf die weitere Entwicklung gespannt. Es ist allerdings zu befĂŒrchten, die Vormachtstellung von M bleibt auf Zeit unangefochten. Dahinter wird es mit "gebĂŒhrenden" Abstand spannender, HOF, LEV, FR,  natĂŒrlich WOB und die SGE Frauen
Wolfsburg zeigt nicht erst seit dieser Saison das sie nicht mehr unangefochten zum Spitzenduo gehören. Spiele in der Liga die dem Kader entsprechend nicht immer ĂŒberzeugend waren. Durchschnittsalter ~28+. Bittere Niederlagen in der CL. Dazu schmerzhafte AbgĂ€nge, angefangen mit Lena Oberdorf, u.a folgen noch. Nicht zuletzt jetzt der RĂŒcktritt von Stroot. Seine BegrĂŒndung könnte auch als interne Strukturprobleme interpretiert werden. Um es mal diplomatisch auszudrĂŒcken. Anzeichen fĂŒr eine Konsolidierung?!? Es wĂ€re zumindest meine subjektive EinschĂ€tzung. Und das nicht nur fĂŒr den Moment. Eher fĂŒr zwei, drei ... Jahre đ€·ââïž. Bin auf die weitere Entwicklung gespannt. Es ist allerdings zu befĂŒrchten, die Vormachtstellung von M bleibt auf Zeit unangefochten. Dahinter wird es mit "gebĂŒhrenden" Abstand spannender, HOF, LEV, FR,  natĂŒrlich WOB und die SGE Frauen
dh63263 schrieb: Es ist allerdings zu befĂŒrchten, die Vormachtstellung von M bleibt auf Zeit unangefochten. Dahinter wird es mit "gebĂŒhrenden" Abstand spannender, HOF, LEV, FR, Â natĂŒrlich WOB und die SGE Frauen
Die Entwicklung bei Wolfsburg wird interessant zu beobachten sein. Gibt ja auch GerĂŒchte, dass der Etat dort (zu Lasten der MĂ€nner ) noch einmal aufgestockt werden soll, um der drohenden Dominanz des FC Bayern etwas entgegenzusetzen. Zudem kehrt möglicherweise Feli Rauch (aktuelles GerĂŒcht) nach Wolfsburg zurĂŒck. Das ist vieles offen und vieles möglich, in beide Richtungen.
Bei Freiburg steht womöglich wieder ein ordentlicher Umbruch bevor. Schasching und wohl auch  Zicai und BorggrĂ€fe mĂŒssen ersetzt werden. Mit Laura Benkarth ist ja schon ein Name in der Pipeline. Aber ob es Freiburg gelingt an diese Saison anzuknĂŒpfen? Man darf nicht vergessen, in der Hinrunde spielte dort auch noch Shekiera Martinez eine wichtige Rolle.
In der Liste fehlt mir zudem RB Leipzig. Die mittelfristige Zielsetzung von Viola Odebrecht lautet Champions League. Und so wird der Kader peu ĂĄ peu verbessert, ein neues Trainingszentrum errichtet, etc. Red Bulls Marketingstrategie ist sichtbar auf dem Weg.
Noch ein Wort zu Bremen. Sie haben dort nun eine der besten Trainerinnen, nach meiner persönlichen EinschÀtzung, die man haben kann. Friederike  Kromp hÀtte ich auch beim Bundesligateam der Eintracht gerne gesehen.
Eine tolle Nachricht. Riesenrespekt dafĂŒr. WeiterkĂ€mpfen bitte !
An ihr lag es nicht, dass die MĂŒnchner verloren haben. Die Französinnen waren waren einfach abgezockter.
Eine tolle Nachricht. Riesenrespekt dafĂŒr. WeiterkĂ€mpfen bitte !
Eine tolle Nachricht. Riesenrespekt dafĂŒr. WeiterkĂ€mpfen bitte !
An ihr lag es nicht, dass die MĂŒnchner verloren haben. Die Französinnen waren waren einfach abgezockter.
In der letzten Minute eine, jetzt im Nachhinein, historische Chance auf den Pokal verdaddelt und sogar noch haue bekommen.
Dann gegen Wob eine richtige Tracht PrĂŒgel bekommen.
Dann gegen Freiburg wohl die groĂe Chance auf eine eventuelle Meisterschaft verspielt und dazu dreht das bisherige Transferkarussell auch sehr unrund.
2 AbgÀnge von absoluten LeistungstrÀgerinnen und der Neuzugang wird ewig fehlen.
Das Testspielergebnis sagt nicht so viel aus, auch wenn es natĂŒrlich ein kleiner Lichtblick ist.
Die Motivation fĂŒr das schwierige Bremenspiel aufzubauen wird ganz schwer sein, aber ich vertraue auf das Trainerteam.
Revanche fĂŒr das Hinspiel wĂ€re schon ganz gut!
In Essen gibt es mit Pia Lucassen ja auch noch ein Riesentalent hintendran.
Wiederrum ist das und die Tatsache, dass es nur einen Absteiger gibt das GlĂŒck fĂŒr Jena und vor allem fĂŒr den 1. FC Köln. Denn die beiden sind nicht wirklich viel besser. Vor allem die Kölnerinnen sind zum wiederholten Male eine absolute EnttĂ€uschung, wenn man sich mal deren Kader anschaut.
Wiederrum ist das und die Tatsache, dass es nur einen Absteiger gibt das GlĂŒck fĂŒr Jena und vor allem fĂŒr den 1. FC Köln. Denn die beiden sind nicht wirklich viel besser. Vor allem die Kölnerinnen sind zum wiederholten Male eine absolute EnttĂ€uschung, wenn man sich mal deren Kader anschaut.
Jetzt gilt es, Platz zwei gegen WOB mit allen Mitteln zu verteidigen, das wird schwer genug, denn ich sehe nicht, wo die noch straucheln könnten, höchstens vielleicht in Freiburg wenn die mal wieder einen Duseltag haben. Und gegen die desolate Turbine werden die Wölfinnen die Tordifferenz gehörig ausbauen, gut dass wir aktuell 13 Tore Vorsprung haben.  Ich hoffe, Essen kÀmpft heute tapfer.
Das wĂ€re auch im Hinblick fĂŒr die Champions League nicht unwichtig, denn wenn ich das auf den ersten Blick richtig verstanden habe, wĂŒrden wir uns als Vizemeister die Qualirunde sparen und wĂ€ren direkt in der Ligaphase (der Modus wird zur neuen Saison verĂ€ndert, analog zu den MĂ€nnern gibt es keine Gruppenphase mehr, sondern eine Liga mit hier 18 Vereinen).
Die Vizemeister der beiden VerbĂ€nde mit dem höchsten Koeffizienten sind fĂŒr diese direkt qualifiziert. Entscheidend hierfĂŒr ist die Rangliste nach der Saison 2023/24, da war Deutschland noch Zweiter. Zwischenzeitlich haben uns mit Spanien und England zwei VerbĂ€nde ĂŒberholt, aber fĂŒr die kommende CL-Saison wĂ€re der deutsche Vizemeister noch direkt qualifiziert.
So zumindest habe ich auf den neuen Modus und die Zugangsliste dazu auf den ersten Blick verstanden, muss das aber nochmal verifizieren.
Jetzt gilt es, Platz zwei gegen WOB mit allen Mitteln zu verteidigen, das wird schwer genug, denn ich sehe nicht, wo die noch straucheln könnten, höchstens vielleicht in Freiburg wenn die mal wieder einen Duseltag haben. Und gegen die desolate Turbine werden die Wölfinnen die Tordifferenz gehörig ausbauen, gut dass wir aktuell 13 Tore Vorsprung haben.  Ich hoffe, Essen kÀmpft heute tapfer.
Das wĂ€re auch im Hinblick fĂŒr die Champions League nicht unwichtig, denn wenn ich das auf den ersten Blick richtig verstanden habe, wĂŒrden wir uns als Vizemeister die Qualirunde sparen und wĂ€ren direkt in der Ligaphase (der Modus wird zur neuen Saison verĂ€ndert, analog zu den MĂ€nnern gibt es keine Gruppenphase mehr, sondern eine Liga mit hier 18 Vereinen).
Die Vizemeister der beiden VerbĂ€nde mit dem höchsten Koeffizienten sind fĂŒr diese direkt qualifiziert. Entscheidend hierfĂŒr ist die Rangliste nach der Saison 2023/24, da war Deutschland noch Zweiter. Zwischenzeitlich haben uns mit Spanien und England zwei VerbĂ€nde ĂŒberholt, aber fĂŒr die kommende CL-Saison wĂ€re der deutsche Vizemeister noch direkt qualifiziert.
So zumindest habe ich auf den neuen Modus und die Zugangsliste dazu auf den ersten Blick verstanden, muss das aber nochmal verifizieren.
Ich lege mich mal fest, die sind nicht mehr einzuholen.
Das bedeutet, unsere Frauen sind dazu verdammt, gegen die Bayern zu gewinnen. Nicht um diese vom Thron zu stoĂen (wie ja vor einigen Wochen noch zu erhoffen war), sondern einzig und allein um den zweiten Platz zu verteidigen.
Der Kampf um Platz 2 wird sauschwer. Nicht nur das Spiel gegen die Bayern, sondern auch das andere Heinspiel gegen Hoffenheim wird kein SelbstlĂ€ufer, die sind nach durchwachsenem Start in die Saison ordentlich zurĂŒckgekommen und seit vielen Wochen bĂ€renstark drauf.
Aber wie heiĂt es so schön, "it's not over 'til it's over"!
Die Entwicklung bei Wolfsburg wird interessant zu beobachten sein. Gibt ja auch GerĂŒchte, dass der Etat dort (zu Lasten der MĂ€nner ) noch einmal aufgestockt werden soll, um der drohenden Dominanz des FC Bayern etwas entgegenzusetzen. Zudem kehrt möglicherweise Feli Rauch (aktuelles GerĂŒcht) nach Wolfsburg zurĂŒck. Das ist vieles offen und vieles möglich, in beide Richtungen.
Bei Freiburg steht womöglich wieder ein ordentlicher Umbruch bevor. Schasching und wohl auch  Zicai und BorggrĂ€fe mĂŒssen ersetzt werden. Mit Laura Benkarth ist ja schon ein Name in der Pipeline. Aber ob es Freiburg gelingt an diese Saison anzuknĂŒpfen? Man darf nicht vergessen, in der Hinrunde spielte dort auch noch Shekiera Martinez eine wichtige Rolle.
In der Liste fehlt mir zudem RB Leipzig. Die mittelfristige Zielsetzung von Viola Odebrecht lautet Champions League. Und so wird der Kader peu ĂĄ peu verbessert, ein neues Trainingszentrum errichtet, etc. Red Bulls Marketingstrategie ist sichtbar auf dem Weg.
Noch ein Wort zu Bremen. Sie haben dort nun eine der besten Trainerinnen, nach meiner persönlichen EinschÀtzung, die man haben kann. Friederike  Kromp hÀtte ich auch beim Bundesligateam der Eintracht gerne gesehen.