Erstens : Das spielt doch überhaupt keine Rolle Zweitens : Wie soll das denn bitte funktionieren? Eine Zahl , ein Buchstabe oder whatever wird bei einem Streifenmuster immer über mehrere Streifen gedruckt werden. Genau deswegen habe ich ja geschrieben " schaut euch das Trikot von Leverkusen 21/22 oder das Jako-Trikot der Eintracht 13/14 an.
Mehr braucht man dazu jetzt auch nicht mehr schreiben
Ei dann lass es halt auch, wenn dus nicht verstehen möchtest.
Ich hab gesagt wie man es machen müsste um den einfarbigen Rücken zu umgehen.
Erstens : Das spielt doch überhaupt keine Rolle Zweitens : Wie soll das denn bitte funktionieren? Eine Zahl , ein Buchstabe oder whatever wird bei einem Streifenmuster immer über mehrere Streifen gedruckt werden. Genau deswegen habe ich ja geschrieben " schaut euch das Trikot von Leverkusen 21/22 oder das Jako-Trikot der Eintracht 13/14 an.
Mehr braucht man dazu jetzt auch nicht mehr schreiben
Ei dann lass es halt auch, wenn dus nicht verstehen möchtest.
Ich hab gesagt wie man es machen müsste um den einfarbigen Rücken zu umgehen.
Nicht, dass ich die Vorschriften da jetzt genau im Kopf hätte, aber ich glaube mich zu erinnern, dass der DFB was die Lesbarkeit und Fernsehtauglichkeit der Rückennummern angeht, sehr genaue Regeln hat. Was wahrscheinlich jeden Designer frustriert, aber aus Sicht der Schiris und der Fernsehkameras ja Sinn macht.
Erstens : Das spielt doch überhaupt keine Rolle Zweitens : Wie soll das denn bitte funktionieren? Eine Zahl , ein Buchstabe oder whatever wird bei einem Streifenmuster immer über mehrere Streifen gedruckt werden. Genau deswegen habe ich ja geschrieben " schaut euch das Trikot von Leverkusen 21/22 oder das Jako-Trikot der Eintracht 13/14 an.
Mehr braucht man dazu jetzt auch nicht mehr schreiben
Ei dann lass es halt auch, wenn dus nicht verstehen möchtest.
Ich hab gesagt wie man es machen müsste um den einfarbigen Rücken zu umgehen.
Nicht, dass ich die Vorschriften da jetzt genau im Kopf hätte, aber ich glaube mich zu erinnern, dass der DFB was die Lesbarkeit und Fernsehtauglichkeit der Rückennummern angeht, sehr genaue Regeln hat. Was wahrscheinlich jeden Designer frustriert, aber aus Sicht der Schiris und der Fernsehkameras ja Sinn macht.
Hatte mer doch paar Seiten weiter vorne. Dort steht, dass die Zahl auf einem einfarbigen Hintergrund sein muss. Der Rest hat mit der Unterschreidbarkeit der Farben zu tun, bei schwarz, weiß und rot ja kein Problem.
Erstens : Das spielt doch überhaupt keine Rolle Zweitens : Wie soll das denn bitte funktionieren? Eine Zahl , ein Buchstabe oder whatever wird bei einem Streifenmuster immer über mehrere Streifen gedruckt werden. Genau deswegen habe ich ja geschrieben " schaut euch das Trikot von Leverkusen 21/22 oder das Jako-Trikot der Eintracht 13/14 an.
Mehr braucht man dazu jetzt auch nicht mehr schreiben
Ei dann lass es halt auch, wenn dus nicht verstehen möchtest.
Ich hab gesagt wie man es machen müsste um den einfarbigen Rücken zu umgehen.
Nicht, dass ich die Vorschriften da jetzt genau im Kopf hätte, aber ich glaube mich zu erinnern, dass der DFB was die Lesbarkeit und Fernsehtauglichkeit der Rückennummern angeht, sehr genaue Regeln hat. Was wahrscheinlich jeden Designer frustriert, aber aus Sicht der Schiris und der Fernsehkameras ja Sinn macht.
Erstens : Das spielt doch überhaupt keine Rolle Zweitens : Wie soll das denn bitte funktionieren? Eine Zahl , ein Buchstabe oder whatever wird bei einem Streifenmuster immer über mehrere Streifen gedruckt werden. Genau deswegen habe ich ja geschrieben " schaut euch das Trikot von Leverkusen 21/22 oder das Jako-Trikot der Eintracht 13/14 an.
Mehr braucht man dazu jetzt auch nicht mehr schreiben
Ei dann lass es halt auch, wenn dus nicht verstehen möchtest.
Ich hab gesagt wie man es machen müsste um den einfarbigen Rücken zu umgehen.
Nicht, dass ich die Vorschriften da jetzt genau im Kopf hätte, aber ich glaube mich zu erinnern, dass der DFB was die Lesbarkeit und Fernsehtauglichkeit der Rückennummern angeht, sehr genaue Regeln hat. Was wahrscheinlich jeden Designer frustriert, aber aus Sicht der Schiris und der Fernsehkameras ja Sinn macht.
Hatte mer doch paar Seiten weiter vorne. Dort steht, dass die Zahl auf einem einfarbigen Hintergrund sein muss. Der Rest hat mit der Unterschreidbarkeit der Farben zu tun, bei schwarz, weiß und rot ja kein Problem.
Dort steht, dass die Zahl auf einem einfarbigen Hintergrund sein muss.
Lieber Anthrax, das ist aber so nicht ganz richtig, und genau das versuche ich schon die ganze Zeit zu vermitteln mit mehreren Hinweisen auf das Trikot von Leverkusen aus der Saison 21/22.
Relevant ist der Delta-L Wert zwischen den Farben der Streifen und der Farbe des Flocks. Bei einem Wert über 25 gibt es einen einfarbigen Kasten auf dem Rücken. Bei einem Wert von 25 oder darunter ist ein durchgestreifter Rücken mit Flock möglich, wie im Link zu sehen.
Und selbst wenn man sich innerhalb des Grenzwertes bewegt, heißt das nicht automatisch dass man sich von Vereins- bzw Austatterseite nicht trotzdem für einen einfarbigen Kasten auf dem Rücken entscheidet, warum auch immer .
Erstens : Das spielt doch überhaupt keine Rolle Zweitens : Wie soll das denn bitte funktionieren? Eine Zahl , ein Buchstabe oder whatever wird bei einem Streifenmuster immer über mehrere Streifen gedruckt werden. Genau deswegen habe ich ja geschrieben " schaut euch das Trikot von Leverkusen 21/22 oder das Jako-Trikot der Eintracht 13/14 an.
Mehr braucht man dazu jetzt auch nicht mehr schreiben
Ei dann lass es halt auch, wenn dus nicht verstehen möchtest.
Ich hab gesagt wie man es machen müsste um den einfarbigen Rücken zu umgehen.
Nicht, dass ich die Vorschriften da jetzt genau im Kopf hätte, aber ich glaube mich zu erinnern, dass der DFB was die Lesbarkeit und Fernsehtauglichkeit der Rückennummern angeht, sehr genaue Regeln hat. Was wahrscheinlich jeden Designer frustriert, aber aus Sicht der Schiris und der Fernsehkameras ja Sinn macht.
Hatte mer doch paar Seiten weiter vorne. Dort steht, dass die Zahl auf einem einfarbigen Hintergrund sein muss. Der Rest hat mit der Unterschreidbarkeit der Farben zu tun, bei schwarz, weiß und rot ja kein Problem.
Dort steht, dass die Zahl auf einem einfarbigen Hintergrund sein muss.
Lieber Anthrax, das ist aber so nicht ganz richtig, und genau das versuche ich schon die ganze Zeit zu vermitteln mit mehreren Hinweisen auf das Trikot von Leverkusen aus der Saison 21/22.
Relevant ist der Delta-L Wert zwischen den Farben der Streifen und der Farbe des Flocks. Bei einem Wert über 25 gibt es einen einfarbigen Kasten auf dem Rücken. Bei einem Wert von 25 oder darunter ist ein durchgestreifter Rücken mit Flock möglich, wie im Link zu sehen.
Und selbst wenn man sich innerhalb des Grenzwertes bewegt, heißt das nicht automatisch dass man sich von Vereins- bzw Austatterseite nicht trotzdem für einen einfarbigen Kasten auf dem Rücken entscheidet, warum auch immer .
Wieso steht es dann in den Regularien anders? Oder besser gefragt: Gelten die Regularien erst seitdem? Das Krombacher-Trikot ist doch aber älter, da hat man es ja auch schon gemacht.
Ist der Delta-L-Wert nicht bei Rot/Weiß und Schwarz/Weiß mehr als hoch genug?
Und die wichtigste aller Frage:
WIESO ZUR HÖLLE MACHT MAN DANN SO EINEN BLÖDEN KASTEN?! 🤬😂
Dort steht, dass die Zahl auf einem einfarbigen Hintergrund sein muss.
Lieber Anthrax, das ist aber so nicht ganz richtig, und genau das versuche ich schon die ganze Zeit zu vermitteln mit mehreren Hinweisen auf das Trikot von Leverkusen aus der Saison 21/22.
Relevant ist der Delta-L Wert zwischen den Farben der Streifen und der Farbe des Flocks. Bei einem Wert über 25 gibt es einen einfarbigen Kasten auf dem Rücken. Bei einem Wert von 25 oder darunter ist ein durchgestreifter Rücken mit Flock möglich, wie im Link zu sehen.
Und selbst wenn man sich innerhalb des Grenzwertes bewegt, heißt das nicht automatisch dass man sich von Vereins- bzw Austatterseite nicht trotzdem für einen einfarbigen Kasten auf dem Rücken entscheidet, warum auch immer .
Wieso steht es dann in den Regularien anders? Oder besser gefragt: Gelten die Regularien erst seitdem? Das Krombacher-Trikot ist doch aber älter, da hat man es ja auch schon gemacht.
Ist der Delta-L-Wert nicht bei Rot/Weiß und Schwarz/Weiß mehr als hoch genug?
Und die wichtigste aller Frage:
WIESO ZUR HÖLLE MACHT MAN DANN SO EINEN BLÖDEN KASTEN?! 🤬😂
Recherche mit KI ergab folgendes: - bis 23/24 war es mehr oder weniger egal, Hauptsache die Nummern waren gut lesbar. Wegen Fernsehsichtbarkeit und Marketingdruck begannen die Vereine nach und nach freiwillig, einfarbige Rückenzonen zu verwenden.
-ab 23/24 Delta-L Regelung.
Mein Verweis auf das Pillen-Trikot von 21/22 war daher nicht ganz richtig, weil es nicht reguliert war - er war aber auch nicht ganz falsch, weil es trotz exakter Regelung seit 23/24 ja nach wie vor möglich ist, eben mit entsprechenden Parametern. Ob der Wert beim Pillen-Trikot damals gepasst hat, kann man jetzt natürlich nicht sagen. Gut zu lesen waren die Nummern und Namen aber dennoch. Und genau das macht dann Hoffnung , auf unserem neuen Heimtrikot auch ohne einfarbigen Kasten auszukommen, weil die Trikots sich ja schon sehr ähneln. Müsste aber in unserem Fall jetzt gemessen werden.
Und um eben diesem Theater mit irgendwelchen Grenzwerten gleich komplett aus dem Weg zu gehen, ist es irgendwo dann auch nicht unwahrscheinlich, sich zwischen Verein und Ausrüster gleich auf einen einfarbigen Kasten zu verständigen. Ich hoffe es kommt anders
Wieso steht es dann in den Regularien anders? Oder besser gefragt: Gelten die Regularien erst seitdem? Das Krombacher-Trikot ist doch aber älter, da hat man es ja auch schon gemacht.
Ist der Delta-L-Wert nicht bei Rot/Weiß und Schwarz/Weiß mehr als hoch genug?
Und die wichtigste aller Frage:
WIESO ZUR HÖLLE MACHT MAN DANN SO EINEN BLÖDEN KASTEN?! 🤬😂
Recherche mit KI ergab folgendes: - bis 23/24 war es mehr oder weniger egal, Hauptsache die Nummern waren gut lesbar. Wegen Fernsehsichtbarkeit und Marketingdruck begannen die Vereine nach und nach freiwillig, einfarbige Rückenzonen zu verwenden.
-ab 23/24 Delta-L Regelung.
Mein Verweis auf das Pillen-Trikot von 21/22 war daher nicht ganz richtig, weil es nicht reguliert war - er war aber auch nicht ganz falsch, weil es trotz exakter Regelung seit 23/24 ja nach wie vor möglich ist, eben mit entsprechenden Parametern. Ob der Wert beim Pillen-Trikot damals gepasst hat, kann man jetzt natürlich nicht sagen. Gut zu lesen waren die Nummern und Namen aber dennoch. Und genau das macht dann Hoffnung , auf unserem neuen Heimtrikot auch ohne einfarbigen Kasten auszukommen, weil die Trikots sich ja schon sehr ähneln. Müsste aber in unserem Fall jetzt gemessen werden.
Und um eben diesem Theater mit irgendwelchen Grenzwerten gleich komplett aus dem Weg zu gehen, ist es irgendwo dann auch nicht unwahrscheinlich, sich zwischen Verein und Ausrüster gleich auf einen einfarbigen Kasten zu verständigen. Ich hoffe es kommt anders
Heute wird die Adidas Trainingskleidung wohl präsentiert. "Verlosung von 3 Heimtrikots" Ich bin gespannt, ob es die Übergabe sofort gibt oder nur ein Stück Pappe für "Hol es dir später ab".
Heute wird die Adidas Trainingskleidung wohl präsentiert. "Verlosung von 3 Heimtrikots" Ich bin gespannt, ob es die Übergabe sofort gibt oder nur ein Stück Pappe für "Hol es dir später ab".
Da steht auch „Bitte beachte, dass noch keine adidas Trikot verkauft werden. “. Die Gewinner bekommen also Gutscheine oder später die Trikots zugeschickt.
Heute wird die Adidas Trainingskleidung wohl präsentiert. "Verlosung von 3 Heimtrikots" Ich bin gespannt, ob es die Übergabe sofort gibt oder nur ein Stück Pappe für "Hol es dir später ab".
Heute wird die Adidas Trainingskleidung wohl präsentiert. "Verlosung von 3 Heimtrikots" Ich bin gespannt, ob es die Übergabe sofort gibt oder nur ein Stück Pappe für "Hol es dir später ab".
Da steht auch „Bitte beachte, dass noch keine adidas Trikot verkauft werden. “. Die Gewinner bekommen also Gutscheine oder später die Trikots zugeschickt.
Ist zu erwarten, dass auch hier ab 26/27 bessere Qualität kommt, wenn wir bei Adidas eine höhere Stufe bekommen?
Auf den Bildern sieht dies schon leider extrem traurig aus. Und Adidas hatte bei Bayern teils richtig geile Teamware (wenn es kein Bayern Logo gehabt hätte).
Naja, die Eintracht wirbt mit " exklusivem Adidas Pre-Shopping" und " nur solange Vorrat reicht" und heizt die Ewartungshaltung damit an.
Das bedeutet doch nur, dass man die Sachen gestern früher kaufen konnte, als in allen anderen Fanshops. Ohne die Veranstaltung gestern hätten wir auch keine andere Kollektion. Ich muss erstmal vernünftige Bilder sehen um mir ein Urteil zu bilden?
Aber was wird denn erwartet? Das Trainingsshirt war immer mehr oder weniger einfarbig und die Jacken auch. Ganz normale Teamwear. Was auch sonst?
Ei dann lass es halt auch, wenn dus nicht verstehen möchtest.
Ich hab gesagt wie man es machen müsste um den einfarbigen Rücken zu umgehen.
Nicht, dass ich die Vorschriften da jetzt genau im Kopf hätte, aber ich glaube mich zu erinnern, dass der DFB was die Lesbarkeit und Fernsehtauglichkeit der Rückennummern angeht, sehr genaue Regeln hat. Was wahrscheinlich jeden Designer frustriert, aber aus Sicht der Schiris und der Fernsehkameras ja Sinn macht.
Hatte mer doch paar Seiten weiter vorne.
Dort steht, dass die Zahl auf einem einfarbigen Hintergrund sein muss.
Der Rest hat mit der Unterschreidbarkeit der Farben zu tun, bei schwarz, weiß und rot ja kein Problem.
Nicht, dass ich die Vorschriften da jetzt genau im Kopf hätte, aber ich glaube mich zu erinnern, dass der DFB was die Lesbarkeit und Fernsehtauglichkeit der Rückennummern angeht, sehr genaue Regeln hat. Was wahrscheinlich jeden Designer frustriert, aber aus Sicht der Schiris und der Fernsehkameras ja Sinn macht.
Hatte mer doch paar Seiten weiter vorne.
Dort steht, dass die Zahl auf einem einfarbigen Hintergrund sein muss.
Der Rest hat mit der Unterschreidbarkeit der Farben zu tun, bei schwarz, weiß und rot ja kein Problem.
Lieber Anthrax, das ist aber so nicht ganz richtig, und genau das versuche ich schon die ganze Zeit zu vermitteln mit mehreren Hinweisen auf das Trikot von Leverkusen aus der Saison 21/22.
Hier gerne noch zum nachschauen:
https://www.bundesliga.com/en/bundesliga/news/bayer-leverkusen-2021-22-season-so-far-hinrunde-schick-diaby-wirtz-18347
Klärt das nicht alle offenen Fragen?
Relevant ist der Delta-L Wert zwischen den Farben der Streifen und der Farbe des Flocks. Bei einem Wert über 25 gibt es einen einfarbigen Kasten auf dem Rücken. Bei einem Wert von 25 oder darunter ist ein durchgestreifter Rücken mit Flock möglich, wie im Link zu sehen.
Und selbst wenn man sich innerhalb des Grenzwertes bewegt, heißt das nicht automatisch dass man sich von Vereins- bzw Austatterseite nicht trotzdem für einen einfarbigen Kasten auf dem Rücken entscheidet, warum auch immer .
Grüße.
Hatte mer doch paar Seiten weiter vorne.
Dort steht, dass die Zahl auf einem einfarbigen Hintergrund sein muss.
Der Rest hat mit der Unterschreidbarkeit der Farben zu tun, bei schwarz, weiß und rot ja kein Problem.
Lieber Anthrax, das ist aber so nicht ganz richtig, und genau das versuche ich schon die ganze Zeit zu vermitteln mit mehreren Hinweisen auf das Trikot von Leverkusen aus der Saison 21/22.
Hier gerne noch zum nachschauen:
https://www.bundesliga.com/en/bundesliga/news/bayer-leverkusen-2021-22-season-so-far-hinrunde-schick-diaby-wirtz-18347
Klärt das nicht alle offenen Fragen?
Relevant ist der Delta-L Wert zwischen den Farben der Streifen und der Farbe des Flocks. Bei einem Wert über 25 gibt es einen einfarbigen Kasten auf dem Rücken. Bei einem Wert von 25 oder darunter ist ein durchgestreifter Rücken mit Flock möglich, wie im Link zu sehen.
Und selbst wenn man sich innerhalb des Grenzwertes bewegt, heißt das nicht automatisch dass man sich von Vereins- bzw Austatterseite nicht trotzdem für einen einfarbigen Kasten auf dem Rücken entscheidet, warum auch immer .
Grüße.
Oder besser gefragt: Gelten die Regularien erst seitdem?
Das Krombacher-Trikot ist doch aber älter, da hat man es ja auch schon gemacht.
Ist der Delta-L-Wert nicht bei Rot/Weiß und Schwarz/Weiß mehr als hoch genug?
Und die wichtigste aller Frage:
WIESO ZUR HÖLLE MACHT MAN DANN SO EINEN BLÖDEN KASTEN?! 🤬😂
Lieber Anthrax, das ist aber so nicht ganz richtig, und genau das versuche ich schon die ganze Zeit zu vermitteln mit mehreren Hinweisen auf das Trikot von Leverkusen aus der Saison 21/22.
Hier gerne noch zum nachschauen:
https://www.bundesliga.com/en/bundesliga/news/bayer-leverkusen-2021-22-season-so-far-hinrunde-schick-diaby-wirtz-18347
Klärt das nicht alle offenen Fragen?
Relevant ist der Delta-L Wert zwischen den Farben der Streifen und der Farbe des Flocks. Bei einem Wert über 25 gibt es einen einfarbigen Kasten auf dem Rücken. Bei einem Wert von 25 oder darunter ist ein durchgestreifter Rücken mit Flock möglich, wie im Link zu sehen.
Und selbst wenn man sich innerhalb des Grenzwertes bewegt, heißt das nicht automatisch dass man sich von Vereins- bzw Austatterseite nicht trotzdem für einen einfarbigen Kasten auf dem Rücken entscheidet, warum auch immer .
Grüße.
Oder besser gefragt: Gelten die Regularien erst seitdem?
Das Krombacher-Trikot ist doch aber älter, da hat man es ja auch schon gemacht.
Ist der Delta-L-Wert nicht bei Rot/Weiß und Schwarz/Weiß mehr als hoch genug?
Und die wichtigste aller Frage:
WIESO ZUR HÖLLE MACHT MAN DANN SO EINEN BLÖDEN KASTEN?! 🤬😂
Recherche mit KI ergab folgendes:
- bis 23/24 war es mehr oder weniger egal, Hauptsache die Nummern waren gut lesbar. Wegen Fernsehsichtbarkeit und Marketingdruck begannen die Vereine nach und nach freiwillig, einfarbige Rückenzonen zu verwenden.
-ab 23/24 Delta-L Regelung.
Mein Verweis auf das Pillen-Trikot von 21/22 war daher nicht ganz richtig, weil es nicht reguliert war - er war aber auch nicht ganz falsch, weil es trotz exakter Regelung seit 23/24 ja nach wie vor möglich ist, eben mit entsprechenden Parametern. Ob der Wert beim Pillen-Trikot damals gepasst hat, kann man jetzt natürlich nicht sagen. Gut zu lesen waren die Nummern und Namen aber dennoch. Und genau das macht dann Hoffnung , auf unserem neuen Heimtrikot auch ohne einfarbigen Kasten auszukommen, weil die Trikots sich ja schon sehr ähneln. Müsste aber in unserem Fall jetzt gemessen werden.
Und um eben diesem Theater mit irgendwelchen Grenzwerten gleich komplett aus dem Weg zu gehen, ist es irgendwo dann auch nicht unwahrscheinlich, sich zwischen Verein und Ausrüster gleich auf einen einfarbigen Kasten zu verständigen. Ich hoffe es kommt anders
Oder besser gefragt: Gelten die Regularien erst seitdem?
Das Krombacher-Trikot ist doch aber älter, da hat man es ja auch schon gemacht.
Ist der Delta-L-Wert nicht bei Rot/Weiß und Schwarz/Weiß mehr als hoch genug?
Und die wichtigste aller Frage:
WIESO ZUR HÖLLE MACHT MAN DANN SO EINEN BLÖDEN KASTEN?! 🤬😂
Recherche mit KI ergab folgendes:
- bis 23/24 war es mehr oder weniger egal, Hauptsache die Nummern waren gut lesbar. Wegen Fernsehsichtbarkeit und Marketingdruck begannen die Vereine nach und nach freiwillig, einfarbige Rückenzonen zu verwenden.
-ab 23/24 Delta-L Regelung.
Mein Verweis auf das Pillen-Trikot von 21/22 war daher nicht ganz richtig, weil es nicht reguliert war - er war aber auch nicht ganz falsch, weil es trotz exakter Regelung seit 23/24 ja nach wie vor möglich ist, eben mit entsprechenden Parametern. Ob der Wert beim Pillen-Trikot damals gepasst hat, kann man jetzt natürlich nicht sagen. Gut zu lesen waren die Nummern und Namen aber dennoch. Und genau das macht dann Hoffnung , auf unserem neuen Heimtrikot auch ohne einfarbigen Kasten auszukommen, weil die Trikots sich ja schon sehr ähneln. Müsste aber in unserem Fall jetzt gemessen werden.
Und um eben diesem Theater mit irgendwelchen Grenzwerten gleich komplett aus dem Weg zu gehen, ist es irgendwo dann auch nicht unwahrscheinlich, sich zwischen Verein und Ausrüster gleich auf einen einfarbigen Kasten zu verständigen. Ich hoffe es kommt anders
Exklusives adidas Pre Shopping am 30. Juni 2025
Heute wird die Adidas Trainingskleidung wohl präsentiert.
"Verlosung von 3 Heimtrikots" Ich bin gespannt, ob es die Übergabe sofort gibt oder nur ein Stück Pappe für "Hol es dir später ab".
Da steht auch „Bitte beachte, dass noch keine adidas Trikot verkauft werden. “. Die Gewinner bekommen also Gutscheine oder später die Trikots zugeschickt.
Exklusives adidas Pre Shopping am 30. Juni 2025
Heute wird die Adidas Trainingskleidung wohl präsentiert.
"Verlosung von 3 Heimtrikots" Ich bin gespannt, ob es die Übergabe sofort gibt oder nur ein Stück Pappe für "Hol es dir später ab".
Da steht auch „Bitte beachte, dass noch keine adidas Trikot verkauft werden. “. Die Gewinner bekommen also Gutscheine oder später die Trikots zugeschickt.
Here we go
https://x.com/fail0r/status/1939770135725687132?s=46&t=WvAOvy3DnLP46OdauAGk6w
Dachte ich...
Alter. Ich werde die nächsten Jahre nix mehr offizielles kaufen....das ist ja ne Horrorshow
https://x.com/fail0r/status/1939770135725687132?s=46&t=WvAOvy3DnLP46OdauAGk6w
Dachte ich...
https://x.com/fail0r/status/1939770135725687132?s=46&t=WvAOvy3DnLP46OdauAGk6w
Alter. Ich werde die nächsten Jahre nix mehr offizielles kaufen....das ist ja ne Horrorshow
langweilige adidas-teile mit dem adler draufgepatscht.
jesses...
https://x.com/fail0r/status/1939770135725687132?s=46&t=WvAOvy3DnLP46OdauAGk6w
Sieht genauso aus, wie bei anderen Vereinen auch.
Auf den Bildern sieht dies schon leider extrem traurig aus. Und Adidas hatte bei Bayern teils richtig geile Teamware (wenn es kein Bayern Logo gehabt hätte).
Sieht genauso aus, wie bei anderen Vereinen auch.
Nicht bei mir.
Das bedeutet doch nur, dass man die Sachen gestern früher kaufen konnte, als in allen anderen Fanshops.
Ohne die Veranstaltung gestern hätten wir auch keine andere Kollektion.
Ich muss erstmal vernünftige Bilder sehen um mir ein Urteil zu bilden?
Aber was wird denn erwartet? Das Trainingsshirt war immer mehr oder weniger einfarbig und die Jacken auch.
Ganz normale Teamwear. Was auch sonst?
Nicht bei mir.