>

Bundesliga-Kader 2025/26

#
mmammu schrieb:

Eigentlich habe ich gehofft, dass unsere Verantwortlichen am Montag einen großen Koffer mit nach Freiburg nehmen und dann Rafaela Borggräfe und Cora Zicai einpacken umd mit zurück bringen.        


Cora Zicai wäre natürlich fantastisch - würde ich sofort nehmen!
#
cyberboy schrieb:

mmammu schrieb:

Eigentlich habe ich gehofft, dass unsere Verantwortlichen am Montag einen großen Koffer mit nach Freiburg nehmen und dann Rafaela Borggräfe und Cora Zicai einpacken umd mit zurück bringen.        


Cora Zicai wäre natürlich fantastisch - würde ich sofort nehmen!

Die Voraussetzungen dafür sind gut, ihr Vertrag in Freiburg läuft am 30.6.2025 aus.
#
An Lisa Schmitz habe ich auch schon gedacht, als ich von der erfahrenen Kurzzeitlösung sprach. Würde sich vermutlich mit 1 oder 2 Jahren Vertrag (evtl. mit Option) zufrieden geben und auch nicht auf den Stammplatz pochen. Bei weiteren Ausfällen dann eine Alternative, bei der man sich dann nicht allzu viele Sorgen machen müsste. Man darf auch nicht vergessen, dass Lea Paulick in dem einen Bundesliga-Jahr mit Nürnberg auch ein halbes Jahr passen musste.

Festzurren würde ich so einen Deal allerdings erst im Sommer. Das Interesse an "Oldies" wie Schmitz wird klubübergreifend nicht allzu groß sein und bis dahin kann noch viel passieren in Sachen Verletzungen. Nicht dass man dann schon wieder Ersatz für den Ersatz holen müsste.
#
Nach sechs Jahren in Frankfurt wird Barbara Dunst den Verein zum Saisonende in Richtung FC Bayern verlassen. Bitter für die SGE, sehr bitter.
#
Nach sechs Jahren in Frankfurt wird Barbara Dunst den Verein zum Saisonende in Richtung FC Bayern verlassen. Bitter für die SGE, sehr bitter.
#
Sehr bitter - aber war leider zu erwarten.
#
finde ich auch sehr schade und dass es sie nach München zieht, hätte ich so jetzt auch nicht gedacht.
#
Ich habe es schon paarmal geschrieben und wiederhole es nochmal. Für mich ist ihr Weggang, der größtmögliche Verlust, den das Team erleben kann. Das ist richtig übel. Baba ist/war auf so vielen Ebenen so wichtig, dieses Loch komplett zu stopfen wird zumindest kurzfristig nicht möglich sein.

Sehr schade! Und wenn es schon hat sein müssen, dann wäre mir ein Wechsel ins Ausland deutlich lieber gewesen, als sie Woche für Woche in der Bundesliga in einem falschen Trikot sehen zu müssen.
#
Ich habe es schon paarmal geschrieben und wiederhole es nochmal. Für mich ist ihr Weggang, der größtmögliche Verlust, den das Team erleben kann. Das ist richtig übel. Baba ist/war auf so vielen Ebenen so wichtig, dieses Loch komplett zu stopfen wird zumindest kurzfristig nicht möglich sein.

Sehr schade! Und wenn es schon hat sein müssen, dann wäre mir ein Wechsel ins Ausland deutlich lieber gewesen, als sie Woche für Woche in der Bundesliga in einem falschen Trikot sehen zu müssen.
#
Das klingt übel. Ich hoffe allerdings, dass die Einschätzung ("größtmöglicher Verlust") nicht zutreffend sein wird und sie passend ersetzt werden kann.

Und jetzt höre ich erstmal das Bayern-Lied von den Toten Hosen (das ich schon sehr viele Jahre nicht mehr angehört habe ...)..
#
Das klingt übel. Ich hoffe allerdings, dass die Einschätzung ("größtmöglicher Verlust") nicht zutreffend sein wird und sie passend ersetzt werden kann.

Und jetzt höre ich erstmal das Bayern-Lied von den Toten Hosen (das ich schon sehr viele Jahre nicht mehr angehört habe ...)..
#
Landroval schrieb:

Das klingt übel. Ich hoffe allerdings, dass die Einschätzung ("größtmöglicher Verlust") nicht zutreffend sein wird und sie passend ersetzt werden kann.

Das spielerische Können einer Barbara Dunst ist denke ich unbestritten, aber sie war darüberhinaus in meinen Augen die Spielerin, die genau dann voran gegangen ist, wenn es mal nicht lief. Sie war diejenige, die dann Kolleginnen mitgerissen hat und es mehr als einmal mit ihrer Power und ihrem Willen dann noch geschafft hat, dass der Turnaround in einem Spiel geschafft wurde. Das sehe ich bei keiner anderen Spielerin so, wie bei ihr.

Dazu wirkte sie auf mich auch ein bisschen wie die Stimmungsmacherin im Team, also ein wenig der Timothy Chandler der Frauen. Da fehlt mir natürlich letztendlich der Einblick, ob es tatsächlich so ausgeprägt war, das ist nur mein Eindruck.

Das alles in Gänze zur ihrer Person meine ich damit, wenn ich vom "größtmöglichen Verlust" schreibe. Ich beziehe mich da nicht nur auf die spielerischen Fähigkeiten.

Aber egal wie, so ist das Fußballgeschäft und man hat es ja in den letzten Jahren häufig bei den Männern erlebt, geht der eine, den man für unersetzlich hält, kommt der nächste und macht es am Ende noch besser.

Nur um nochmal klarzustellen, auf keinen Fall will ich jetzt Untergangsstimmung verbreiten oder den Abgesang der Ambitionen auf einen CL-Platz in der Zukunft anstimmen, das wäre völlig drüber.

Wir werden auch in der nächsten Saison eine konkurrenzfähige Truppe beisammen haben, die sich vor keinem Gegner verstecken braucht. Klar dürfte sein, dass dazu auf einigen Positionen (vor allem auch in der Breite) nachgelegt werden muss, aber da verlasse ich mich auf die Verantwortlichen und bin sehr gespannt, welche neuen Gesichter nächste Saison bei den Adlerträgerinnen begrüßt werden dürfen.

Landroval schrieb:

Und jetzt höre ich erstmal das Bayern-Lied von den Toten Hosen (das ich schon sehr viele Jahre nicht mehr angehört habe ...)..

Ja, wie schon im Beitrag vorher geschrieben, wäre mir, wenn schon dann ein Wechsel ins Ausland lieber gewesen. Aber wenn halt doch Bundesliga, dann bin ich doch zumindest froh, sie nicht in so einem hässlich grünen Trikot sehen zu müssen.
#
Landroval schrieb:

Das klingt übel. Ich hoffe allerdings, dass die Einschätzung ("größtmöglicher Verlust") nicht zutreffend sein wird und sie passend ersetzt werden kann.

Das spielerische Können einer Barbara Dunst ist denke ich unbestritten, aber sie war darüberhinaus in meinen Augen die Spielerin, die genau dann voran gegangen ist, wenn es mal nicht lief. Sie war diejenige, die dann Kolleginnen mitgerissen hat und es mehr als einmal mit ihrer Power und ihrem Willen dann noch geschafft hat, dass der Turnaround in einem Spiel geschafft wurde. Das sehe ich bei keiner anderen Spielerin so, wie bei ihr.

Dazu wirkte sie auf mich auch ein bisschen wie die Stimmungsmacherin im Team, also ein wenig der Timothy Chandler der Frauen. Da fehlt mir natürlich letztendlich der Einblick, ob es tatsächlich so ausgeprägt war, das ist nur mein Eindruck.

Das alles in Gänze zur ihrer Person meine ich damit, wenn ich vom "größtmöglichen Verlust" schreibe. Ich beziehe mich da nicht nur auf die spielerischen Fähigkeiten.

Aber egal wie, so ist das Fußballgeschäft und man hat es ja in den letzten Jahren häufig bei den Männern erlebt, geht der eine, den man für unersetzlich hält, kommt der nächste und macht es am Ende noch besser.

Nur um nochmal klarzustellen, auf keinen Fall will ich jetzt Untergangsstimmung verbreiten oder den Abgesang der Ambitionen auf einen CL-Platz in der Zukunft anstimmen, das wäre völlig drüber.

Wir werden auch in der nächsten Saison eine konkurrenzfähige Truppe beisammen haben, die sich vor keinem Gegner verstecken braucht. Klar dürfte sein, dass dazu auf einigen Positionen (vor allem auch in der Breite) nachgelegt werden muss, aber da verlasse ich mich auf die Verantwortlichen und bin sehr gespannt, welche neuen Gesichter nächste Saison bei den Adlerträgerinnen begrüßt werden dürfen.

Landroval schrieb:

Und jetzt höre ich erstmal das Bayern-Lied von den Toten Hosen (das ich schon sehr viele Jahre nicht mehr angehört habe ...)..

Ja, wie schon im Beitrag vorher geschrieben, wäre mir, wenn schon dann ein Wechsel ins Ausland lieber gewesen. Aber wenn halt doch Bundesliga, dann bin ich doch zumindest froh, sie nicht in so einem hässlich grünen Trikot sehen zu müssen.
#
Vielen Dank für den ausführlichen Beitrag! Du kennst Dich sehr viel besser aus als ich und hast ganz bestimmt ein treffenderes Gespür für die neu entstandene Situation. Ich verstehe nun, was Du gemeint hast!
#
Landroval schrieb:

Das klingt übel. Ich hoffe allerdings, dass die Einschätzung ("größtmöglicher Verlust") nicht zutreffend sein wird und sie passend ersetzt werden kann.

Das spielerische Können einer Barbara Dunst ist denke ich unbestritten, aber sie war darüberhinaus in meinen Augen die Spielerin, die genau dann voran gegangen ist, wenn es mal nicht lief. Sie war diejenige, die dann Kolleginnen mitgerissen hat und es mehr als einmal mit ihrer Power und ihrem Willen dann noch geschafft hat, dass der Turnaround in einem Spiel geschafft wurde. Das sehe ich bei keiner anderen Spielerin so, wie bei ihr.

Dazu wirkte sie auf mich auch ein bisschen wie die Stimmungsmacherin im Team, also ein wenig der Timothy Chandler der Frauen. Da fehlt mir natürlich letztendlich der Einblick, ob es tatsächlich so ausgeprägt war, das ist nur mein Eindruck.

Das alles in Gänze zur ihrer Person meine ich damit, wenn ich vom "größtmöglichen Verlust" schreibe. Ich beziehe mich da nicht nur auf die spielerischen Fähigkeiten.

Aber egal wie, so ist das Fußballgeschäft und man hat es ja in den letzten Jahren häufig bei den Männern erlebt, geht der eine, den man für unersetzlich hält, kommt der nächste und macht es am Ende noch besser.

Nur um nochmal klarzustellen, auf keinen Fall will ich jetzt Untergangsstimmung verbreiten oder den Abgesang der Ambitionen auf einen CL-Platz in der Zukunft anstimmen, das wäre völlig drüber.

Wir werden auch in der nächsten Saison eine konkurrenzfähige Truppe beisammen haben, die sich vor keinem Gegner verstecken braucht. Klar dürfte sein, dass dazu auf einigen Positionen (vor allem auch in der Breite) nachgelegt werden muss, aber da verlasse ich mich auf die Verantwortlichen und bin sehr gespannt, welche neuen Gesichter nächste Saison bei den Adlerträgerinnen begrüßt werden dürfen.

Landroval schrieb:

Und jetzt höre ich erstmal das Bayern-Lied von den Toten Hosen (das ich schon sehr viele Jahre nicht mehr angehört habe ...)..

Ja, wie schon im Beitrag vorher geschrieben, wäre mir, wenn schon dann ein Wechsel ins Ausland lieber gewesen. Aber wenn halt doch Bundesliga, dann bin ich doch zumindest froh, sie nicht in so einem hässlich grünen Trikot sehen zu müssen.
#
mmammu schrieb:

Landroval schrieb:

Das klingt übel. Ich hoffe allerdings, dass die Einschätzung ("größtmöglicher Verlust") nicht zutreffend sein wird und sie passend ersetzt werden kann.

Das spielerische Können einer Barbara Dunst ist denke ich unbestritten, aber sie war darüberhinaus in meinen Augen die Spielerin, die genau dann voran gegangen ist, wenn es mal nicht lief. Sie war diejenige, die dann Kolleginnen mitgerissen hat und es mehr als einmal mit ihrer Power und ihrem Willen dann noch geschafft hat, dass der Turnaround in einem Spiel geschafft wurde. Das sehe ich bei keiner anderen Spielerin so, wie bei ihr.

Dazu wirkte sie auf mich auch ein bisschen wie die Stimmungsmacherin im Team, also ein wenig der Timothy Chandler der Frauen. Da fehlt mir natürlich letztendlich der Einblick, ob es tatsächlich so ausgeprägt war, das ist nur mein Eindruck.

Das alles in Gänze zur ihrer Person meine ich damit, wenn ich vom "größtmöglichen Verlust" schreibe. Ich beziehe mich da nicht nur auf die spielerischen Fähigkeiten.

Aber egal wie, so ist das Fußballgeschäft und man hat es ja in den letzten Jahren häufig bei den Männern erlebt, geht der eine, den man für unersetzlich hält, kommt der nächste und macht es am Ende noch besser.

Nur um nochmal klarzustellen, auf keinen Fall will ich jetzt Untergangsstimmung verbreiten oder den Abgesang der Ambitionen auf einen CL-Platz in der Zukunft anstimmen, das wäre völlig drüber.

Wir werden auch in der nächsten Saison eine konkurrenzfähige Truppe beisammen haben, die sich vor keinem Gegner verstecken braucht. Klar dürfte sein, dass dazu auf einigen Positionen (vor allem auch in der Breite) nachgelegt werden muss, aber da verlasse ich mich auf die Verantwortlichen und bin sehr gespannt, welche neuen Gesichter nächste Saison bei den Adlerträgerinnen begrüßt werden dürfen.


Die Einschätzung würde ich so voll und ganz teilen.
Spielerisch wird einiges fehlen - auch wenn wir das, meiner Einschätzung nach, kompensieren können. Das haben wir, über weite Strecken in dieser Saison auch ganz ordentlich hinbekommen.

Das Charakterliche, speziell auch neben dem Platz, wird meiner Meinung nach aber ganz besonders fehlen.
Hinzu kommt, dass mit ihr jetzt auch das letzte Teil unserer einstigen Österreich-Connection wegfällt, welche lange Zeit ein prägendes und einendes Element unserer Damen war.
#
So. Jetzt isses offiziell.

Dass sie fehlt (Präsens!!!) ist seit einigen Spielen offensichtlich. Sie ist einer von den Typen, die Du beim Gegner haßt! Die den Ehrgeiz personifiziert auf dem Platz, und damit die anderen mitreißt.

Aber ich habe großes Verständnis. Nach 6 Jahren hat man was Neues vlt nötig. Dass es dann Bayern ist, naja. Wär WOB besser? Und nicht jeder ist der Ausland-Typ.
Und ob es sportlich für sie ein Gewinn ist, das ist ihre Entscheidung, und sie wird damit leben, gut oder schlecht.

Also von mir aus: Danke Baba für die tolle Zeit!!!!
#
So. Jetzt isses offiziell.

Dass sie fehlt (Präsens!!!) ist seit einigen Spielen offensichtlich. Sie ist einer von den Typen, die Du beim Gegner haßt! Die den Ehrgeiz personifiziert auf dem Platz, und damit die anderen mitreißt.

Aber ich habe großes Verständnis. Nach 6 Jahren hat man was Neues vlt nötig. Dass es dann Bayern ist, naja. Wär WOB besser? Und nicht jeder ist der Ausland-Typ.
Und ob es sportlich für sie ein Gewinn ist, das ist ihre Entscheidung, und sie wird damit leben, gut oder schlecht.

Also von mir aus: Danke Baba für die tolle Zeit!!!!
#
NUEfan schrieb:

Und nicht jeder ist der Ausland-Typ.

Haha. Wenn ich mir gerade vorstelle was eine gute Freundin von mir aus Graz dazu sagen würde.
#
NUEfan schrieb:

Und nicht jeder ist der Ausland-Typ.

Haha. Wenn ich mir gerade vorstelle was eine gute Freundin von mir aus Graz dazu sagen würde.
#
Ich meinte das nichtdeutschsprachige Ausland
#
Laut Soccerdonna gibt es weit fortgeschrittene Gespräche mit Annabel Schasching vom SC Freiburg, und zudem lt. Adlernews Interesse an  Rebecca Blomqvist (VfL Wolfsburg), Jana Feldkamp (TSG Hoffenheim) und Arianna Caruso (Juventus, aktuell an Bayern ausgeliehen). Eine Torhüterin soll auch noch kommen. Für die Defensive gibt es die Überlegung, sich breiter aufzustellen.
#
Laut Soccerdonna gibt es weit fortgeschrittene Gespräche mit Annabel Schasching vom SC Freiburg, und zudem lt. Adlernews Interesse an  Rebecca Blomqvist (VfL Wolfsburg), Jana Feldkamp (TSG Hoffenheim) und Arianna Caruso (Juventus, aktuell an Bayern ausgeliehen). Eine Torhüterin soll auch noch kommen. Für die Defensive gibt es die Überlegung, sich breiter aufzustellen.
#
Na da bin ich mal gespannt, ob sich von diesen Gerüchten die ein oder andere Personalie finalisieren lässt.

Ich persönlich finde die Namen durchaus interessant. Mit Annabel Schasching würden wir unsere erfolgreiche Österreich-Quote wieder etwas aufbessern, dazu hat sie sich mit ihren 22 Jahren nach ihrem Wechsel nach Freiburg vorletzte Saison sehr schnell in die Stammelf gespielt und sich einen Namen gemacht.

Jana Feldkamp und auch Rebecka Blomqvist bringen mit ihren 27 Lebensjahren nochmal einiges mehr an (Bundesliga-)Erfahrung mit und würden unseren Adlerträgerinnen sicher weiterhelfen, insbesondere auch unter dem Aspekt Kaderbreite. Das zu verbessern ist für mich das A und O für die kommende Saison und auch nicht nur in der Defensive.

Zu Arianna Caruso kann ich wenig sagen. Sie kam ja erst in der Winterpause zu den Bayern und den italienischen Frauenfußball verfolge ich zu wenig, um mir ein Bild von ihr zu machen. Aber alleine die Fakten (25 Jahre alt, seit 2017 insgesamt 158 Ligaspiele und 39 Tore für Juve und 53 A-Länderspiele und 15 Tore für Italien) sprechen eindeutig für sie.

Also ich würde bei keiner dieser Spielerinnen nein sagen.
#
Laut Soccerdonna auf Instagram beschäftigt sich Union Berlin mit Anna Aehling. Ihr Vertrag läuft am Saisonende aus.
#
Hier meine Wünsch-Dir-was-Liste:

Cora Zicai (it's not over until the fat lady sings...)
Vanessa Fudalla
Merle Hokamp
Eleni Markou
Janou Levels
#
Hier meine Wünsch-Dir-was-Liste:

Cora Zicai (it's not over until the fat lady sings...)
Vanessa Fudalla
Merle Hokamp
Eleni Markou
Janou Levels
#
^ Hast Du Lust Deine Liste etwas auszuführen?

Merle Hokamp z. B. wäre aus meiner Sicht eher eine Perspektivspielerin für die U20. Der FSV Gütersloh ist derzeit auf einem Abstiegsplatz und es ist überaus wahrscheinlich, dass Merle Hokamp den FSV am Ende der Saison verlassen wird. Aber für den Bundesligakader bei der SGE reicht es meiner Ansicht nach (noch) nicht.

Und Eleni Markou ist 29 Jahre alt und meiner Ansicht nach bringt sie viel Mentalität mit, ist sehr vielseitig einsetzbar, zugleich aber hat sie Schwächen in ihrer Passgenauigkeit und ist in ihrer Fähigkeit Offensivspielerinnen mit Pässen gezielt anzuspielen überschaubar. Ihr Vertrag beim 1. FC Union läuft zum Saisonende aus, und es ist unklar, ob dieser verlängert wird. Die Verpflichtung von Leonie Köster zielte genau auf die Position von Eleni Markou im defensiven Mittelfeld und dort das spielerische elemnt zu verbessern. Leider hat sich Leonie vor wenigen Wochen das vordere Kreuzband im linken Knie gerissen.

Cora Zicai ist ein sogenannter No-Brainer. Ihr wird Katharina Kiel recht sicher ein gutes Angebot unterbreitet haben, aber wahrscheinlich als ein Verein unter mehreren namhaften.

Vanessa Fudalla wäre eine weitere Stürmerin. Da würde mich interessieren welche Gedanken sie auf die Wunschliste brachten.

Janou Johanna Theodora Levels (was für ein schöner Name) kann ich nachvollziehen, Stichwort Kadertiefe in der Abwehr.
#
Nachtrag zu Cora Zicai: Laut der ARD-Sportschau wird sie nach Wolfsburg wechseln. Dies soll in den nächsten Tagen verkündet werden.
#
^ Hast Du Lust Deine Liste etwas auszuführen?

Merle Hokamp z. B. wäre aus meiner Sicht eher eine Perspektivspielerin für die U20. Der FSV Gütersloh ist derzeit auf einem Abstiegsplatz und es ist überaus wahrscheinlich, dass Merle Hokamp den FSV am Ende der Saison verlassen wird. Aber für den Bundesligakader bei der SGE reicht es meiner Ansicht nach (noch) nicht.

Und Eleni Markou ist 29 Jahre alt und meiner Ansicht nach bringt sie viel Mentalität mit, ist sehr vielseitig einsetzbar, zugleich aber hat sie Schwächen in ihrer Passgenauigkeit und ist in ihrer Fähigkeit Offensivspielerinnen mit Pässen gezielt anzuspielen überschaubar. Ihr Vertrag beim 1. FC Union läuft zum Saisonende aus, und es ist unklar, ob dieser verlängert wird. Die Verpflichtung von Leonie Köster zielte genau auf die Position von Eleni Markou im defensiven Mittelfeld und dort das spielerische elemnt zu verbessern. Leider hat sich Leonie vor wenigen Wochen das vordere Kreuzband im linken Knie gerissen.

Cora Zicai ist ein sogenannter No-Brainer. Ihr wird Katharina Kiel recht sicher ein gutes Angebot unterbreitet haben, aber wahrscheinlich als ein Verein unter mehreren namhaften.

Vanessa Fudalla wäre eine weitere Stürmerin. Da würde mich interessieren welche Gedanken sie auf die Wunschliste brachten.

Janou Johanna Theodora Levels (was für ein schöner Name) kann ich nachvollziehen, Stichwort Kadertiefe in der Abwehr.
#
Ramen schrieb:

Hast Du Lust Deine Liste etwas auszuführen?

Aber gerne doch

Fudalla:
Sie spielt recht gern vor der Box, und hat da mit ihrem Bumms auch die entsprechenden Argumente. Das zieht Verteidiger raus und schafft Räume. Und sie ist eine, die von drausen auch tatsächlich mal trifft, da sind wir aktuell ja nicht sooo glücklich. Ich sehe sie eher als 10 oder 8, und sie ist ein Typ, den wir noch nicht haben. Also eine für Breite und Spitze.

Hokamp:
Die habe ich bei Gütersloh ein wenig "gescoutet" - sie gibt da eine recht souveräne Vorstellung als zentrale Verteidigerin, da merkst Du die 18 Jahre nicht. Und sie spielt vernünftige Bälle von hinten raus.
Klar ist das eine zum Aufbauen. Aber das darf doch bei uns auch noch einmal funktionieren, oder?! Soffe war auch nicht älter, und man hat sie ins kalte Wasser geworfen. Also nein, nicht in die U20, sondern in der 1. mit regelmäßgen und längeren Einsätzen - so wie es anderswo auch gepflegt wird.
Breite und Perspektive. Und Zukunft.

Levels:
Die würde uns sofort helfen. Ich denke, die Qualität ist offensichtlich. Ruhig und zuverlässig, und gibt viel nach vorne.
Das ist Spitze und Breite.

Ja und Markou.... 29, und ohne 1.Liga-Erfahrung...
Ich will es mal so sagen: Die Welt braucht Piano Players und Piano Movers. Künstler für eine gepflegte Sonate haben wir jede Menge. Aber wenn die Inspiration abgeht und die schmutzigen Tugenden gefordert sind, dann fehlt es oft. Bei Eleni mag ich die Attitude, die rauhe Präsenz, die sonst eher von den Damnjanovics und Popps bekannt (und vom Gegner gehasst) ist. Wenn Du 0-1 hinten bist, und es läuft gar nichts zusammen, dann brauchst Du solche Qualitäten - ein paar markige Aktionen, mal ne gelbe, paar fiese Mätzchen... BTW, sie spielt auch einen sehr soliden Kopfball!
Ich weiß schon, dass Markou nicht die Sterne vom Himmel schießt. Es muss auch nicht genau sie sein. Aber wir brauchen so ein störendes Element.
Eine für die Breite, die auch von der Bank kommen kann, und kein Problem damit hat, sondern trotzdem ihre 150% raushaut.

Das ist keine do-or-die Liste. Ein paar Ideen von mir, was uns helfen könnte - wenn wir uns anscheinend nicht weiter oben im Regal bedienen können...

Vordergründig brauchen wir Verteidiger. Darum die Idee Hokamp + Levels. Kann genauso Lara Schmidt dabei sein, die hat auch ne Menge Salz und Pfeffer.


Teilen