>

Bundesliga-Kader 2025/26

#
Ich warte weiterhin das Transferfenster ab, bevor ich für mich ein Fazit ziehe.
Marthine Östenstad (24 J.) hat bis 2028 unterschrieben. Sie kommt vom SK Brann. Für die Verteidigung.
#
Mit 178 cm bringt sie ordentlich Physis mit und sie war bei Brann auch Kapitänin. Klingt erstmal gut der Transfer.
#
Ich warte weiterhin das Transferfenster ab, bevor ich für mich ein Fazit ziehe.
Marthine Östenstad (24 J.) hat bis 2028 unterschrieben. Sie kommt vom SK Brann. Für die Verteidigung.
#
Ramen schrieb:

Marthine Östenstad (24 J.) hat bis 2028 unterschrieben. Sie kommt vom SK Brann. Für die Verteidigung.

Zunächst mal ein herzliches Willkommen Marthine Østenstad beim geilsten Verein der Welt!

Diese Nachricht erfreut mich. Es war klar, dass sich für unsere Abwehr noch was tun musste und vor allem, dass da Verpflichtungen getroffen werden sollten, die sofort weiterhelfen. Ich kenne die Spielerin zwar nicht näher, der SK Brann war bisher noch nicht so in meinem Fokus und auch die EM verfolge ich nicht, aber alleine von ihren Stats her klingt es so, als könne sie sehr gut in unser Team passen.


Ramen schrieb:

Ich warte weiterhin das Transferfenster ab, bevor ich für mich ein Fazit ziehe.

So sehe ich es auch. Wir sind da ganz bestimmt noch nicht am Ende, was neue Spielerinnen angeht und aktuell ist noch nicht absehbar, wie unser Team zur neuen Saison aussehen wird. Es wird zwischen Ende der EM und Saisonbeginn nochmal ordentlich Wind ins Transfergeschehen kommen und ich bin auch nicht sicher, ob am Ende tatsächlich alle Spielerinnen, die aktuell noch Vertrag haben dann wirklich für uns auf dem Feld stehen.

Ich weiß nicht, was bezüglich Gery da gesagt wurde, aber aus ihrer Sicht kann ich es vollkommen nachvollziehen, wenn sie den ominösen nächsten Schritt gehen will. Sie ist in den letzten beiden Spielzeiten zur absoluten Leistungsträgerin gereift und ich sehe sie ohnehin nur noch maximal bis zu ihrem Vertragsende 2026 bei uns.

Ich kann es keiner Spielerin verübeln jetzt, da die Entwicklung und entsprechend auch die Verdienstmöglichkeit im Frauenfussball ordentlich Fahrt aufnimmt, sich bestmöglichst zu positionieren, um ein Stück vom Kuchen abzubekommen. Elisa Senß und Lisanne Gräwe werden uns auch nicht mehr sehr lange erhalten bleiben, wenn deren Entwicklung so weiter geht.


Cyrillar schrieb:

Ich sehe im Frauenfußball auch in 2-5 Jahren nicht das große Geld...

Auch da stimme ich voll und ganz zu. Wenn man bedenkt, dass der teuerste Transfer ever im Frauenfussball Naomi Girma war, die für 1,07 Mio.€ aus den USA zum FC Chelsea wechselte und jetzt vermutlich von Olivia Smith mit 1,16 Mio.€ (Liverpool zu Arsenal) abgelöst wird, sieht man, dass man da noch ganz weit von den völlig abgedrehten Zuständen im Männerfußball, wo diese Summen schon für den Busfahrer bezahlt werden, entfernt ist.

Aktuell sind Männer- und Frauenfußball unterschiedliche Welten und nur weil was auf der einen Seite erfolgreiche Strategie ist, muss das noch lange nicht auf der anderen Seite zwangsläufig auch funktionieren, da die Voraussetzungen eben ein ganzes Stück weit anders sind.

Bezüglich der kolportierten Neuausrichtung bei unserer Eintracht wird sich zeigen, inwiefern es funktionieren wird. Ich finde, es gibt für "beide Seiten" Argumente, die für mich nachvollziehbar sind. Neuverpflichtungen wie Noemi Ivelj oder Ainhoa Alguacil finde ich ziemlich spannend und gut und die machen mich sehr neugierig.

Ganz egal wie und was sich noch bis zum Saisonstart ergeben wird, ich merke jetzt, nachdem der Spielplan rauskam und ich schonmal studiert habe, was interessante Auswärtsspiele wären, die sich mit meinem Dienstplan realisieren lassen, dass sich bei mir ein ziemliches Kribbeln und eine ordentliche Vorfreude einstellt und ich schon langsam in Richtung Saisonstart fiebere.

Klar ist ja definitiv schon, dass unsere Frauen mit einer ordentlich veränderten Truppe unterwegs sein werden. Es wird auch unter diesen Umständen ein wenig dauern, bis sie ihren Rhythmus finden und ich hoffe, wir Fans werden ihnen die Zeit dazu geben.

Wie es letztendlich auch kommen mag, ich freue mich drauf unsere Frauen auch in der neuen Saison bei ihren Auftritten wieder bedingungslos zu unterstützen!
#
Ich sehe das ähnlich.
Kleinherne hat es ja gesagt: auf der Stelle treten.
Es sind ja tatsächlich einige dagewesen die noch für den 1 FFC gespielt haben oder in den Anfangstagen der SGE kamen.

Und aktuell ist ja wirklich allgemein viel Bewegung im Transferfenster.
Ob die Verlängerung mit dem Trainer hätte sein müssen weiß ich nicht zu beurteilen, eventuell bekommt auch er einen neuen Impuls. Er war ja irgendwie Teil des "auf der Stelle tretens" hat aber schon gezeigt das er aus jungen Talenten eine schlagkräftige Mannschaft bauen kann.

Und ob der Weg der anderen Vereine (große Investitionen) in 2 Jahren der richtige war wird sich zeigen.
Wenn bspw die Männer von Union absteigen sollten wird vermutlich auch das Budget der Frauen gekürzt und dann sitzen sie evtl auf gehaltsmäßig teuren Spielerinnen.

Ich verstehe die teilweise Frustration auch eher weniger.
Die Eintracht hat ja nicht das Budget gekürzt sondern einfach beibehalten und mitgeteilt das sich die Frauenmannschaft ggf über Transfererlöse ein Stück weit selbst tragen soll/muss.
Kann man als "totsparen" interpretieren aber auch als vernünftig wirtschaften ansehen.

Ich sehe im Frauenfußball auch in 2-5 Jahren nicht das große Geld welches rechtfertigt noch mehr Millionen zu investieren.
Hier sollte die Eintracht eher via Marketing Einnahmen und Fans/Zuschauer generieren.

Ich bin tatsächlich auch eher freudig gespannt was die kommende Saison angeht. Wird vermutlich alles etwas enger in der Liga (abgesehen von Bayern und Wob) und damit auch für Zuschauer interessanter wenn nicht schon zum Beginn der Rückrunde feststeht wer absteigt und welche 4 Teams um Europa spielen.
#
Cyrillar schrieb:

Ob die Verlängerung mit dem Trainer hätte sein müssen weiß ich nicht zu beurteilen, eventuell bekommt auch er einen neuen Impuls. Er war ja irgendwie Teil des "auf der Stelle tretens" hat aber schon gezeigt das er aus jungen Talenten eine schlagkräftige Mannschaft bauen kann.

Da möchte ich nur nochmal kurz drauf eingehen, ich wollte das eigentlich in den letzten Post einbauen, aber das hat irgendwie nicht gepasst. Aber da ich ja zuvor geschrieben hatte, dass sich meine Freude über die Vertragsverlängerung in Grenzen hält, möchte ich doch kurz paar erklärende Worte dazu anführen.

Man hat es ja öfters gehört: Stillstand, auf der Stelle treten oder die Hellmann'sche Aussage der auserzählten Geschichte, die ich, jeder darf das gerne anders sehen, gegenüber den Spielerinnen nach wie vor, ich drücke es mal vorsichtig aus, unglücklich finde.

Ja, ich kann das von der Intention her alles nachvollziehen, aber in meinen Augen ist das Trainerteam eben nicht nur ein Teil davon, sondern das personifizierte "auf der Stelle treten".
Ich sehe auch nicht in der Zeit, in der ich die Frauen sehr intensiv verfolge, dass er großartig Talente weiterentwickelt hat. NUEfan hat es finde ich ganz gut beschrieben, es wurde immer auf die altbewährte Stammtruppe gesetzt. Veränderungen gab es nur genau dann , wenn es sich nicht vermeiden ließ, wegen Verletzung oder Sperre einer der Stammkräfte. Und selbst wenn die Vertretungskraft dann ihre Arbeit über den Maßen gut erledigt hat, musste sie sofort zurück ins zweite Glied, sobald die Stammkraft wieder fit war.

Die Açikgöz-Zwillinge, Lisanne Gräwe auf der Pawollek-Position.... es gibt mehrere Beispiele dafür. Dadurch hat sich in meinen Augen diese Selbstgefälligkeit bei den Spielerinnen bzw. bei einigen zumindest eingestellt. Egal, ob Leistung gebracht wurde oder nicht, sie konnten sich ja ohnehin drauf verlassen, im nächsten Spiel wieder in der Startformation zu stehen. Paradebeispiel dafür Lara Prašnikar, die über viele Monate ihrer Form hinterherlief und der merklich eine Pause mal gutgetan hätte. Oder aber der Running Gag hier im Forum, als wir nur noch Wetten abgeschlossen haben in welcher Minute vorletzte Saison der Wechsel Martinez gegen Anyomi kommt.

Wie auch immer, ich finde dieser jetzt angekündigte Strategiewechsel hätte in erster Linie auf der Trainerposition beginnen sollen, da er in meinen Augen gezeigt hat, dass er dafür der falsche ist.

Aber wie schon gesagt, das alles "in meinen Augen". Ich bin überzeugt, unsere Verantwortlichen werden sich das alles sehr gut überlegt haben und ihre Gründe haben, das eben anders einzuschätzen, als ich es von der Fan-Perspektive tue. Aber drüber sprechen darf man ja mal.

Insofern wünsche ich mir nichts mehr, als das unser Trainerteam mich widerlegt und sie mit dem Team und der Neuausrichtung durchschlagenden Erfolg haben werden und ich unterwürfig einen "Mea culpa"-Post verfassen muss.


#
Ich sehe das ähnlich.
Kleinherne hat es ja gesagt: auf der Stelle treten.
Es sind ja tatsächlich einige dagewesen die noch für den 1 FFC gespielt haben oder in den Anfangstagen der SGE kamen.

Und aktuell ist ja wirklich allgemein viel Bewegung im Transferfenster.
Ob die Verlängerung mit dem Trainer hätte sein müssen weiß ich nicht zu beurteilen, eventuell bekommt auch er einen neuen Impuls. Er war ja irgendwie Teil des "auf der Stelle tretens" hat aber schon gezeigt das er aus jungen Talenten eine schlagkräftige Mannschaft bauen kann.

Und ob der Weg der anderen Vereine (große Investitionen) in 2 Jahren der richtige war wird sich zeigen.
Wenn bspw die Männer von Union absteigen sollten wird vermutlich auch das Budget der Frauen gekürzt und dann sitzen sie evtl auf gehaltsmäßig teuren Spielerinnen.

Ich verstehe die teilweise Frustration auch eher weniger.
Die Eintracht hat ja nicht das Budget gekürzt sondern einfach beibehalten und mitgeteilt das sich die Frauenmannschaft ggf über Transfererlöse ein Stück weit selbst tragen soll/muss.
Kann man als "totsparen" interpretieren aber auch als vernünftig wirtschaften ansehen.

Ich sehe im Frauenfußball auch in 2-5 Jahren nicht das große Geld welches rechtfertigt noch mehr Millionen zu investieren.
Hier sollte die Eintracht eher via Marketing Einnahmen und Fans/Zuschauer generieren.

Ich bin tatsächlich auch eher freudig gespannt was die kommende Saison angeht. Wird vermutlich alles etwas enger in der Liga (abgesehen von Bayern und Wob) und damit auch für Zuschauer interessanter wenn nicht schon zum Beginn der Rückrunde feststeht wer absteigt und welche 4 Teams um Europa spielen.
#
Cyrillar schrieb:

Hier sollte die Eintracht eher via Marketing Einnahmen und Fans/Zuschauer generieren.

Ganz genau darum geht es.
Und es hat zwei Aspekte:
1) Die neue Initialive rund um den DFB, der FFBL ein wenig mehr Bumms zu verleihen (ich sags mal so).
2) Die Eigenvermarktung. Ja...
2a) ... als FF-Anhängsel: Hier nehme ich ein ähnlich überschaubares Potenzial wahr, wie schon im FFC-Dress. Es wächst, aber gemütlich.
2b) ... im Rahmen der Sportgemeinde (und ich meine das wörtlich): Ich habe es schon ein paar Mal versucht zu thematisieren - hier sehe ich tatsächlich riesen Potenzial, wenn wir denn bei den Mädeln tatsächlich die "Gemeinde" zu den Mädels mitnehmen könnten. Zumindest einen Teil davon.

In allen Konstellationen scheint es mir aber essenzielle Voraussetzung zu sein, dass wir eine Mannschaft haben, die sich vermarkten lässt - also sportlich ("jedes Jahr CL") und persönlich. Wenn man mal auf Platz 5-7 zurückgefallen ist, wird es gar arg zäh.
#
Herzlich Willkommen!

Wie viele Mittelfeldspielerinnen wollen wir eigentlich noch verpflichten?

Habe die Befürchtung, da droht noch mindestens ein Abgang (Reuteler?)
#
Herzlich Willkommen!

Wie viele Mittelfeldspielerinnen wollen wir eigentlich noch verpflichten?

Habe die Befürchtung, da droht noch mindestens ein Abgang (Reuteler?)
#
Auch von mir ein herzliches Willkommen beim geilsten Verein der Welt!

Pagh schrieb:

Wie viele Mittelfeldspielerinnen wollen wir eigentlich noch verpflichten?

Habe die Befürchtung, da droht noch mindestens ein Abgang (Reuteler?)

Angeblich sei das Mittelfeld jetzt mit der Verpflichtung komplett, schaun wir mal, wer dann zu Saisonbeginn tatsächlich noch da ist.
#
Hartelijk Welkom (ich gehe anhand des Namens mal davon aus, dass sie Flämin ist).

Eine Belgierin, das ist ja mal ganz neu bei uns!
#
Hartelijk Welkom (ich gehe anhand des Namens mal davon aus, dass sie Flämin ist).

Eine Belgierin, das ist ja mal ganz neu bei uns!
#
PS: Wenn man das früher gewusst hätte, dann hätte man ja bei den EM-Vorrundenspielen der Belgierinnen mal etwas genauer hinschauen können.
#
Hartelijk Welkom (ich gehe anhand des Namens mal davon aus, dass sie Flämin ist).

Eine Belgierin, das ist ja mal ganz neu bei uns!
#
Fantastisch schrieb:

Eine Belgierin, das ist ja mal ganz neu bei uns!

Ja, sehr interessant, in der Tat!
Hat jemand eine Idee, wie man die Gute ausspricht?
#
Fantastisch schrieb:

Eine Belgierin, das ist ja mal ganz neu bei uns!

Ja, sehr interessant, in der Tat!
Hat jemand eine Idee, wie man die Gute ausspricht?
#
NUEfan schrieb:

Hat jemand eine Idee, wie man die Gute ausspricht?

Bei ca. 0:11 stellt sie sich mit Namen selbst vor:

https://www.youtube.com/watch?v=YEYt1FjErIE
#
NUEfan schrieb:

Hat jemand eine Idee, wie man die Gute ausspricht?

Bei ca. 0:11 stellt sie sich mit Namen selbst vor:

https://www.youtube.com/watch?v=YEYt1FjErIE
#
Danke, sehr schön!
#
Herzlich Willkommen!

Wie viele Mittelfeldspielerinnen wollen wir eigentlich noch verpflichten?

Habe die Befürchtung, da droht noch mindestens ein Abgang (Reuteler?)
#
Pagh schrieb:

Habe die Befürchtung, da droht noch mindestens ein Abgang

Und da ist er auch schon der nächste Abgang.

Dass es ausgerechnet Sara Doorsoun ist, versetzt mit allerdings einen kleinen Tiefschlag, damit hätte ich nicht gerechnet.

Und das bei unserer ohnehin dezimierten Abwehr. Sehr schade!

Aber ihr wünsche ich natürlich alles erdenklich Gute bei ihrer neuen Herausforderung und Danke für deine Einsätze bei unserer Eintracht!

https://frauen.eintracht.de/news/sara-doorsoun-verlaesst-die-eintracht-169992
#
Pagh schrieb:

Habe die Befürchtung, da droht noch mindestens ein Abgang

Und da ist er auch schon der nächste Abgang.

Dass es ausgerechnet Sara Doorsoun ist, versetzt mit allerdings einen kleinen Tiefschlag, damit hätte ich nicht gerechnet.

Und das bei unserer ohnehin dezimierten Abwehr. Sehr schade!

Aber ihr wünsche ich natürlich alles erdenklich Gute bei ihrer neuen Herausforderung und Danke für deine Einsätze bei unserer Eintracht!

https://frauen.eintracht.de/news/sara-doorsoun-verlaesst-die-eintracht-169992
#
mmammu schrieb:

Pagh schrieb:

Habe die Befürchtung, da droht noch mindestens ein Abgang

Und da ist er auch schon der nächste Abgang.

Dass es ausgerechnet Sara Doorsoun ist, versetzt mit allerdings einen kleinen Tiefschlag, damit hätte ich nicht gerechnet.

Und das bei unserer ohnehin dezimierten Abwehr. Sehr schade!

Aber ihr wünsche ich natürlich alles erdenklich Gute bei ihrer neuen Herausforderung und Danke für deine Einsätze bei unserer Eintracht!

https://frauen.eintracht.de/news/sara-doorsoun-verlaesst-die-eintracht-169992

Und aller Wahrscheinlichkeit zufolge aus Dankbarkeit auch ohne Ablöse. Puh, das ist ein Tiefschlag. Auch wenn nächste Saison wahrscheinlich ohnehin Schluss gewesen wäre. Unsere Abwehr ist nun nicht nur jung und unerfahren, wir haben kaum genug für alle Positionen. Da müssen noch mindestens 1 oder 2 kommen, ansonsten müssen wir auf die U23 zurückgreifen (oder was davon noch übrig ist) oder umschulen.
#
Pagh schrieb:

Habe die Befürchtung, da droht noch mindestens ein Abgang

Und da ist er auch schon der nächste Abgang.

Dass es ausgerechnet Sara Doorsoun ist, versetzt mit allerdings einen kleinen Tiefschlag, damit hätte ich nicht gerechnet.

Und das bei unserer ohnehin dezimierten Abwehr. Sehr schade!

Aber ihr wünsche ich natürlich alles erdenklich Gute bei ihrer neuen Herausforderung und Danke für deine Einsätze bei unserer Eintracht!

https://frauen.eintracht.de/news/sara-doorsoun-verlaesst-die-eintracht-169992
#
Für Sara geht da wohl ein Traum in Erfüllung. Alexander Kraus schätzt ihr Spiel aus seiner Zeit bei Bayern. Zitat aus der PM: “Sara is an experienced central defender who I have faced many times in my coaching career,” .... “Her experience with top European clubs and the German National Team will add great quality to our roster. Every time we played her at Bayern, she gave us problems, so I am happy that she is now on our roster and I look forward to her arrival.”

Ich wünsche ihr alles Gute bei den Engeln.
#
mmammu schrieb:

Pagh schrieb:

Habe die Befürchtung, da droht noch mindestens ein Abgang

Und da ist er auch schon der nächste Abgang.

Dass es ausgerechnet Sara Doorsoun ist, versetzt mit allerdings einen kleinen Tiefschlag, damit hätte ich nicht gerechnet.

Und das bei unserer ohnehin dezimierten Abwehr. Sehr schade!

Aber ihr wünsche ich natürlich alles erdenklich Gute bei ihrer neuen Herausforderung und Danke für deine Einsätze bei unserer Eintracht!

https://frauen.eintracht.de/news/sara-doorsoun-verlaesst-die-eintracht-169992

Und aller Wahrscheinlichkeit zufolge aus Dankbarkeit auch ohne Ablöse. Puh, das ist ein Tiefschlag. Auch wenn nächste Saison wahrscheinlich ohnehin Schluss gewesen wäre. Unsere Abwehr ist nun nicht nur jung und unerfahren, wir haben kaum genug für alle Positionen. Da müssen noch mindestens 1 oder 2 kommen, ansonsten müssen wir auf die U23 zurückgreifen (oder was davon noch übrig ist) oder umschulen.
#
Ivelj hat zwar schon in der Abwehr gespielt, soll aber wohl in erster Linie Pawollek ersetzen. Ansonsten verblieben dann nur noch 5 Spielerinnen für 4 Positionen. Eigentlich müssten dann mindestens noch 2 weitere kommen, ansonsten würde bei einer schweren Verletzung sofort die Hütte brennen. Dilara ist gerade erst nach KBR zurück und Katharina Rust immer noch nicht wieder als fit gemeldet.
#
Pagh schrieb:

Habe die Befürchtung, da droht noch mindestens ein Abgang

Und da ist er auch schon der nächste Abgang.

Dass es ausgerechnet Sara Doorsoun ist, versetzt mit allerdings einen kleinen Tiefschlag, damit hätte ich nicht gerechnet.

Und das bei unserer ohnehin dezimierten Abwehr. Sehr schade!

Aber ihr wünsche ich natürlich alles erdenklich Gute bei ihrer neuen Herausforderung und Danke für deine Einsätze bei unserer Eintracht!

https://frauen.eintracht.de/news/sara-doorsoun-verlaesst-die-eintracht-169992
#
Sehr, sehr schade.
Aber wer will es ihr verdenken. Ein Dank für eine tolle Zeit und viel Erfolg für die neue Herausforderung.
#
Auch wenn ich mich auf die Neuzugänge freue, wenigstens so ein paar vertraute Gesichter hätte ich schon ganz gerne im September am Brentano wiedergesehen!

Jetzt ist unsere IV ja komplett weggebrochen. Und unsere Top-Torhüterin nicht einsatzbereit. Eine Einladung an die Gegnerinnen zum munteren Toreschießen.

Ich kenne die Hintergründe nicht, aber ich frage mich wirklich, ob man Sara nicht doch hätte halten können. Oder Soffe und Calle. Wenn jetzt auch noch Gerry geht, ist für mich die Geschichte meines Fan-Daseins bei den Frauen bald "auserzählt".

Das kann doch nicht sein, dass man ein eingespieltes, gutes Team, das sogar Herbstmeister wurde, so ausbluten lässt. Erinnert mich fast schon an das, was mit unserer Zweiten bei den Männern letzte Saison passierte. Sehenden Auges! Ich sehe unsere Frauen zwar nicht in Abstiegsgefahr, aber Platz 3 (oder gar besser) scheint für mich zumindest unter den momentanen Vorzeichen mit einem weggebröckelten und in weiten Teilen neu zusammengewürfelten Team  sehr schwer erreichbar zu sein. Wenn man sich in den Vorstandetagen damit zufrieden gibt, irgendwo im Mittelfeld zwischen Hoffenheim, Bremen und Essen herumzudümpeln, ok...
#
Ich setze es mal hier rein. Die ersten Spieltage der neuen Saison  an denen sich unser neuer Kader beweisen darf sind zeitgenau terminiert:

1. Spieltag: Freitag, 5.9.25, 19:30 Uhr gegen SGS Essen
2. Spieltag: Sonntag, 14.9.25, 18:30 Uhr bei der TSG Hoffenheim
3. Spieltag: Montag, 22.9.25, 18 Uhr gegen RB Leipzig
4. Spieltag: Donnerstag, 25.9.25, 19 Uhr bei Bayer Leverkusen
#
Ich setze es mal hier rein. Die ersten Spieltage der neuen Saison  an denen sich unser neuer Kader beweisen darf sind zeitgenau terminiert:

1. Spieltag: Freitag, 5.9.25, 19:30 Uhr gegen SGS Essen
2. Spieltag: Sonntag, 14.9.25, 18:30 Uhr bei der TSG Hoffenheim
3. Spieltag: Montag, 22.9.25, 18 Uhr gegen RB Leipzig
4. Spieltag: Donnerstag, 25.9.25, 19 Uhr bei Bayer Leverkusen
#
mmammu schrieb:

1. Spieltag: Freitag, 5.9.25, 18:30 Uhr gegen SGS Essen

Der Anpfiff zum Eröffnungsspiel gegen Essen ist bereits um 18:30 Uhr. Der Kicker hat auf seiner Seite fälschlicherweise eine Stunde später als Anstoßzeit stehen...


Teilen