Wenn ich das so lese, kriege ich richtig Bock auf ihn (und man hat es ja gestern abend auch schon gesehen). Ich erinnere mich trotz der guten Saison an zahlreiche anstrengende Spielsituationen in den unsere letzte Reihe beim versuchten Spielaufbau unter großen Druck geriet, und schließlich nur ein ziellos rausgeholzter Ball Schlimmeres verhinderte, wenn überhaupt (gilt für unsere beiden Keeper). Mit Zetterer haben wir sowas dann hoffentlich weniger oft… Allerdings erneuern wir damit aber auch unser Luxusproblem…
Allerdings erneuern wir damit aber auch unser Luxusproblem…
Warum? Mit Zetterer bekommen wir einen modernen Torwart hinzu, welcher offenbar auch bereit ist als N°2 zu fungieren. Ich finde eher, dass wir noch mehr an Qualität hinzugewinnen, was bestimmte Skills betrifft. Damit meine ich, dass wir unser Spiel mit TW, für den Fall der Fälle das Kaua mal länger ausfallen sollte, nicht großartig verändern müssen. Unser verdienter Platzhirsch Trapp geht zu einem, für ihn, sehr attraktiven Verein. Wir haben einen modernen Nachwuchstorwart und mit Zetterer noch einen erfahrenen und modern veranlagten TW hinzukommen. Ein Luxusproblem sehe ich darin wahrlich nicht, da sich Zetterer ob seiner Rolle bei uns bewusst sein resp. man ihm diese sicher ganz klar so kommuniziert haben wird.
Wenn ich das so lese, kriege ich richtig Bock auf ihn (und man hat es ja gestern abend auch schon gesehen). Ich erinnere mich trotz der guten Saison an zahlreiche anstrengende Spielsituationen in den unsere letzte Reihe beim versuchten Spielaufbau unter großen Druck geriet, und schließlich nur ein ziellos rausgeholzter Ball Schlimmeres verhinderte, wenn überhaupt (gilt für unsere beiden Keeper). Mit Zetterer haben wir sowas dann hoffentlich weniger oft… Allerdings erneuern wir damit aber auch unser Luxusproblem…
Es spricht m.E mehr dafür Baum zu behalten als ihn zu verleihen, auch wenn er bei Werder vielleicht mehr Spielpraxis bekäme. Zum einen die Uefa Kaderregelung als auch die Tatsache, dass wir nach dem Tuta Abgang hinten nicht mehr allzubreit aufgestellt sind, und Collins jetzt klar für die IV eingeplant ist, und nicht als Kristensen back up. Und wenn doch Verleihe dann hoffentlich ohne KO. Vielleicht macht Werder ein Entgegenkommen von uns bei Baum zur Bedingung einer Zettererfreigabe. Dann wird’s kniffelig.
Wenn ich das so lese, kriege ich richtig Bock auf ihn (und man hat es ja gestern abend auch schon gesehen). Ich erinnere mich trotz der guten Saison an zahlreiche anstrengende Spielsituationen in den unsere letzte Reihe beim versuchten Spielaufbau unter großen Druck geriet, und schließlich nur ein ziellos rausgeholzter Ball Schlimmeres verhinderte, wenn überhaupt (gilt für unsere beiden Keeper). Mit Zetterer haben wir sowas dann hoffentlich weniger oft… Allerdings erneuern wir damit aber auch unser Luxusproblem…
Allerdings erneuern wir damit aber auch unser Luxusproblem…
Warum? Mit Zetterer bekommen wir einen modernen Torwart hinzu, welcher offenbar auch bereit ist als N°2 zu fungieren. Ich finde eher, dass wir noch mehr an Qualität hinzugewinnen, was bestimmte Skills betrifft. Damit meine ich, dass wir unser Spiel mit TW, für den Fall der Fälle das Kaua mal länger ausfallen sollte, nicht großartig verändern müssen. Unser verdienter Platzhirsch Trapp geht zu einem, für ihn, sehr attraktiven Verein. Wir haben einen modernen Nachwuchstorwart und mit Zetterer noch einen erfahrenen und modern veranlagten TW hinzukommen. Ein Luxusproblem sehe ich darin wahrlich nicht, da sich Zetterer ob seiner Rolle bei uns bewusst sein resp. man ihm diese sicher ganz klar so kommuniziert haben wird.
Es spricht m.E mehr dafür Baum zu behalten als ihn zu verleihen, auch wenn er bei Werder vielleicht mehr Spielpraxis bekäme. Zum einen die Uefa Kaderregelung als auch die Tatsache, dass wir nach dem Tuta Abgang hinten nicht mehr allzubreit aufgestellt sind, und Collins jetzt klar für die IV eingeplant ist, und nicht als Kristensen back up. Und wenn doch Verleihe dann hoffentlich ohne KO. Vielleicht macht Werder ein Entgegenkommen von uns bei Baum zur Bedingung einer Zettererfreigabe. Dann wird’s kniffelig.
Es spricht m.E mehr dafür Baum zu behalten als ihn zu verleihen, auch wenn er bei Werder vielleicht mehr Spielpraxis bekäme. Zum einen die Uefa Kaderregelung als auch die Tatsache, dass wir nach dem Tuta Abgang hinten nicht mehr allzubreit aufgestellt sind, und Collins jetzt klar für die IV eingeplant ist, und nicht als Kristensen back up. Und wenn doch Verleihe dann hoffentlich ohne KO. Vielleicht macht Werder ein Entgegenkommen von uns bei Baum zur Bedingung einer Zettererfreigabe. Dann wird’s kniffelig.
Die Tatsache das Buta immer noch nicht untergekommen ist erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Baum-Leihe. Als backup-Option könnte ich mit Buta gut leben... Dann könnte Collins in der IV bleiben.
Die Leihe dürfte natürlich nur ohne KO sein, das steht fest.
Vielleicht macht Werder ein Entgegenkommen von uns bei Baum zur Bedingung einer Zettererfreigabe. Dann wird’s kniffelig.
Also ich Frage mich was Krösche noch machen muss damit solche Gedanken erst gar nicht aufkommen.
Er lehnt irgendwelche Verrechnungen bei Kolo mit Hugo ab und verkauft ihn dann mit einem riesen Gewinn.
Dann sitzten ihm Bremer gegenüber die finanziell definitiv Probleme haben und aus der Not schon gesagt haben das keiner unverkäuflich ist weil sie Kohle für weitere Neuzugänge brauchen und Krösche lässt sich dann zu den +-4 Millionen noch Elias abschwätzen? Ohne wirklich die ganz große Not zu haben?
Sorry aber als Bedingung garantiert nicht. Sollten wir Baum dahin verleihen dann zu Krösches Konditionen. Dafür würde ich fast eine Niere verwetten 😁
Es spricht m.E mehr dafür Baum zu behalten als ihn zu verleihen, auch wenn er bei Werder vielleicht mehr Spielpraxis bekäme. Zum einen die Uefa Kaderregelung als auch die Tatsache, dass wir nach dem Tuta Abgang hinten nicht mehr allzubreit aufgestellt sind, und Collins jetzt klar für die IV eingeplant ist, und nicht als Kristensen back up. Und wenn doch Verleihe dann hoffentlich ohne KO. Vielleicht macht Werder ein Entgegenkommen von uns bei Baum zur Bedingung einer Zettererfreigabe. Dann wird’s kniffelig.
Es spricht m.E mehr dafür Baum zu behalten als ihn zu verleihen, auch wenn er bei Werder vielleicht mehr Spielpraxis bekäme. Zum einen die Uefa Kaderregelung als auch die Tatsache, dass wir nach dem Tuta Abgang hinten nicht mehr allzubreit aufgestellt sind, und Collins jetzt klar für die IV eingeplant ist, und nicht als Kristensen back up. Und wenn doch Verleihe dann hoffentlich ohne KO. Vielleicht macht Werder ein Entgegenkommen von uns bei Baum zur Bedingung einer Zettererfreigabe. Dann wird’s kniffelig.
Die Tatsache das Buta immer noch nicht untergekommen ist erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Baum-Leihe. Als backup-Option könnte ich mit Buta gut leben... Dann könnte Collins in der IV bleiben.
Die Leihe dürfte natürlich nur ohne KO sein, das steht fest.
Die Tatsache das Buta immer noch nicht untergekommen ist erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Baum-Leihe. Als backup-Option könnte ich mit Buta gut leben...
Das würde aber nicht für die CL funktionieren, weil Baum als im Verein ausgebildeter Spieler gilt, Buta hingegen natürlich nicht. Das heißt seinen Platz im Kader müsste dann mit einem Jugendspieler "aufgefüllt" werden, oder bleibt gleich ganz leer, was egal wäre, da die Jugendspieler ohnehin über die "Liste B" spielberechtigt wären.
Es spricht m.E mehr dafür Baum zu behalten als ihn zu verleihen, auch wenn er bei Werder vielleicht mehr Spielpraxis bekäme. Zum einen die Uefa Kaderregelung als auch die Tatsache, dass wir nach dem Tuta Abgang hinten nicht mehr allzubreit aufgestellt sind, und Collins jetzt klar für die IV eingeplant ist, und nicht als Kristensen back up. Und wenn doch Verleihe dann hoffentlich ohne KO. Vielleicht macht Werder ein Entgegenkommen von uns bei Baum zur Bedingung einer Zettererfreigabe. Dann wird’s kniffelig.
Vielleicht macht Werder ein Entgegenkommen von uns bei Baum zur Bedingung einer Zettererfreigabe. Dann wird’s kniffelig.
Also ich Frage mich was Krösche noch machen muss damit solche Gedanken erst gar nicht aufkommen.
Er lehnt irgendwelche Verrechnungen bei Kolo mit Hugo ab und verkauft ihn dann mit einem riesen Gewinn.
Dann sitzten ihm Bremer gegenüber die finanziell definitiv Probleme haben und aus der Not schon gesagt haben das keiner unverkäuflich ist weil sie Kohle für weitere Neuzugänge brauchen und Krösche lässt sich dann zu den +-4 Millionen noch Elias abschwätzen? Ohne wirklich die ganz große Not zu haben?
Sorry aber als Bedingung garantiert nicht. Sollten wir Baum dahin verleihen dann zu Krösches Konditionen. Dafür würde ich fast eine Niere verwetten 😁
Vielleicht macht Werder ein Entgegenkommen von uns bei Baum zur Bedingung einer Zettererfreigabe. Dann wird’s kniffelig.
Also ich Frage mich was Krösche noch machen muss damit solche Gedanken erst gar nicht aufkommen.
Er lehnt irgendwelche Verrechnungen bei Kolo mit Hugo ab und verkauft ihn dann mit einem riesen Gewinn.
Dann sitzten ihm Bremer gegenüber die finanziell definitiv Probleme haben und aus der Not schon gesagt haben das keiner unverkäuflich ist weil sie Kohle für weitere Neuzugänge brauchen und Krösche lässt sich dann zu den +-4 Millionen noch Elias abschwätzen? Ohne wirklich die ganz große Not zu haben?
Sorry aber als Bedingung garantiert nicht. Sollten wir Baum dahin verleihen dann zu Krösches Konditionen. Dafür würde ich fast eine Niere verwetten 😁
In Krösche we trust! - ist doch klar! Heißt aber nicht das Werder das nicht versuchen könnte, ewig rumquengelt und damit die Angelegenheit zäh in die Länge zieht.
Vielleicht macht Werder ein Entgegenkommen von uns bei Baum zur Bedingung einer Zettererfreigabe. Dann wird’s kniffelig.
Also ich Frage mich was Krösche noch machen muss damit solche Gedanken erst gar nicht aufkommen.
Er lehnt irgendwelche Verrechnungen bei Kolo mit Hugo ab und verkauft ihn dann mit einem riesen Gewinn.
Dann sitzten ihm Bremer gegenüber die finanziell definitiv Probleme haben und aus der Not schon gesagt haben das keiner unverkäuflich ist weil sie Kohle für weitere Neuzugänge brauchen und Krösche lässt sich dann zu den +-4 Millionen noch Elias abschwätzen? Ohne wirklich die ganz große Not zu haben?
Sorry aber als Bedingung garantiert nicht. Sollten wir Baum dahin verleihen dann zu Krösches Konditionen. Dafür würde ich fast eine Niere verwetten 😁
Vielleicht macht Werder ein Entgegenkommen von uns bei Baum zur Bedingung einer Zettererfreigabe. Dann wird’s kniffelig.
Also ich Frage mich was Krösche noch machen muss damit solche Gedanken erst gar nicht aufkommen.
Er lehnt irgendwelche Verrechnungen bei Kolo mit Hugo ab und verkauft ihn dann mit einem riesen Gewinn.
Dann sitzten ihm Bremer gegenüber die finanziell definitiv Probleme haben und aus der Not schon gesagt haben das keiner unverkäuflich ist weil sie Kohle für weitere Neuzugänge brauchen und Krösche lässt sich dann zu den +-4 Millionen noch Elias abschwätzen? Ohne wirklich die ganz große Not zu haben?
Sorry aber als Bedingung garantiert nicht. Sollten wir Baum dahin verleihen dann zu Krösches Konditionen. Dafür würde ich fast eine Niere verwetten 😁
Vielleicht macht Werder ein Entgegenkommen von uns bei Baum zur Bedingung einer Zettererfreigabe. Dann wird’s kniffelig.
Also ich Frage mich was Krösche noch machen muss damit solche Gedanken erst gar nicht aufkommen.
Er lehnt irgendwelche Verrechnungen bei Kolo mit Hugo ab und verkauft ihn dann mit einem riesen Gewinn.
Dann sitzten ihm Bremer gegenüber die finanziell definitiv Probleme haben und aus der Not schon gesagt haben das keiner unverkäuflich ist weil sie Kohle für weitere Neuzugänge brauchen und Krösche lässt sich dann zu den +-4 Millionen noch Elias abschwätzen? Ohne wirklich die ganz große Not zu haben?
Sorry aber als Bedingung garantiert nicht. Sollten wir Baum dahin verleihen dann zu Krösches Konditionen. Dafür würde ich fast eine Niere verwetten 😁
In Krösche we trust! - ist doch klar! Heißt aber nicht das Werder das nicht versuchen könnte, ewig rumquengelt und damit die Angelegenheit zäh in die Länge zieht.
Es spricht m.E mehr dafür Baum zu behalten als ihn zu verleihen, auch wenn er bei Werder vielleicht mehr Spielpraxis bekäme. Zum einen die Uefa Kaderregelung als auch die Tatsache, dass wir nach dem Tuta Abgang hinten nicht mehr allzubreit aufgestellt sind, und Collins jetzt klar für die IV eingeplant ist, und nicht als Kristensen back up. Und wenn doch Verleihe dann hoffentlich ohne KO. Vielleicht macht Werder ein Entgegenkommen von uns bei Baum zur Bedingung einer Zettererfreigabe. Dann wird’s kniffelig.
Die Tatsache das Buta immer noch nicht untergekommen ist erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Baum-Leihe. Als backup-Option könnte ich mit Buta gut leben... Dann könnte Collins in der IV bleiben.
Die Leihe dürfte natürlich nur ohne KO sein, das steht fest.
Die Tatsache das Buta immer noch nicht untergekommen ist erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Baum-Leihe. Als backup-Option könnte ich mit Buta gut leben...
Das würde aber nicht für die CL funktionieren, weil Baum als im Verein ausgebildeter Spieler gilt, Buta hingegen natürlich nicht. Das heißt seinen Platz im Kader müsste dann mit einem Jugendspieler "aufgefüllt" werden, oder bleibt gleich ganz leer, was egal wäre, da die Jugendspieler ohnehin über die "Liste B" spielberechtigt wären.
Mein Kumpel ist Bremen Fan. Angeblich fast 6 Millionen für Zetterer plus Boni....das mag ich nicht glauben. Haben wir einen Spitzentorwart verpflichtet?
Mein Kumpel ist Bremen Fan. Angeblich fast 6 Millionen für Zetterer plus Boni....das mag ich nicht glauben. Haben wir einen Spitzentorwart verpflichtet?
Das habe ich auf FB auch von mehreren Beiträgen entnommen.z.B.Deichkind oder son rummel. 6 Mio plus wäre aber schon happig. Denke auch das er passen könnte,aber die Summe überrascht mich schon. Vor allem wenn man für Trapp nur 1 Mio.bekommen sollte. Schon ne ganz schöne Differenz. Auch wenn man vom Gehalt sparen würde. Am besten den reichen Franzosen 3 Mio aus den Rippen leiern. Ihr wollt so kurzfristig unsere jetzige Nummer 1 ? Legen ihm keine Steine im Weg und brauchen aber ohne Not auf einmal Ersatz.Dann bitte für mehr als 1.Mio....
ich habe zum thema zetterer und warum er für uns interessant sein könnte noch mal ein wenig weiter gegraben und dabei ettliches gesichtet und ich dachte mir, vielleicht interessiert das ein oder andere fundstück dazu hier auch den ein oder anderen bzw. ich kann ein wenig sucharbeit ersparen.
Pavlenka wurde ja nicht aus dem Tor genommen, weil er schlecht gehalten, sondern sich verletzt hat. Michael Zetterer hat es in diesen Spielen dann aber gut bis sehr gut gemacht. Dann haben wir Zahlen, Daten und Fakten zur Hand genommen und es so objektiv wie möglich bewertet. Und dann war die Entscheidung für Zetterer in dem Moment relativ klar. [...] Wir haben zwei Torhüter mit ganz unterschiedlichen Profilen. Zetterer hat Stärken im Offensivspiel und seiner Beidfüßigkeit, löst Dinge auch schon mal vertikal auf. [...] Den Eindruck, den wir in den Spielen von ihm hatten [war], dass er den kompletten Raum unter Kontrolle hat, Ecken herunterpflückt, bei Flanken herauskommt, mutig ist, hinter der Kette wach ist. Dann auch noch seine Saves hat, vom ersten Spiel an hat er viele Bälle gehalten und den Abstand zu Pavlenka so geringer gemacht. Das Paket hat für den Moment dann den Ausschlag pro Zetterer gegeben.
Der große Trumpf des ehemaligen U21-Nationalspielers: Seine spielerischen Qualitäten sorgen dafür, dass die Mitspieler besser werden. Am meisten profitieren davon Werders Verteidiger. Sie haben deutlich stärkere Passquoten als noch mit Pavlenka im Tor.
Auch die Anzahl der Ballverluste ist in seinen sieben Spielen als offizielle Nr. 1 zurückgegangen. Dass sich die Bremer mit Zetterer im Tor wohler fühlen, bestätigte zuletzt Abwehr-Mann Tony Jung: „Zetti ist natürlich unheimlich stark am Ball. Es fühlt sich schon manchmal so an, als wenn ein Feldspieler mehr da ist. Das ist ganz klar.“
Nicht nur das: Die Daten zeigen, dass Zetterer auch auf der Linie besser als Pavlenka ist. Er parierte 71 Prozent der Schüsse auf sein Tor – das ist ligaweit unter den Stammkeepern Platz vier hinter Hradecky (Leverkusen), Kobel (BVB) und Trapp (Frankfurt). Bayerns Manuel Neuer kommt nur auf 68 Prozent. Wenn er spielte, hatte Pavlenka eine Quote von lediglich 53 Prozent abgewehrter Torschüsse.
Zur Situation rund um Zetterer muss man sagen: Die sieben Spiele, die Werder in der Rückrunde ohne Gegentreffer blieb, waren für diese Mannschaft sehr stark und sicher auch ein Verdienst ihres Torhüters. Was aber noch wichtiger ist: Die Abwehrspieler fühlen sich mit ihm wohl. Es gibt ihnen ein sicheres Gefühl, hinten einen stets anspielbaren Torhüter zu haben, der auch unter Gegnerdruck die Ballannahme sowie einen gezielten 30-Meter-Pass zur Spielverlagerung hinbekommt.
Die Saisonanalyse bei Werder ergab überraschenderweise eher ein anders Problem: Zetterer wurde viel zu oft von seinen Kollegen angespielt. Geriet ein Bremer Abwehrspieler unter Druck, war der Rückpass zu Zetterer ein gern genommener Notausgang: Das ist einerseits verständlich, hemmte aber so manche spielerische und mutige Lösung nach vorne. Denn oft ist ein Rückpass nichts anderes als ein abgebrochener Versuch des Spielaufbaus. Meistens nutzten bei Werder die äußeren Innenverteidiger der Dreierkette diese Exit-Option, aber auch die Außenbahnspieler waren oft froh, im Zweifel den Pass nach ganz hinten wählen zu können.
Zetterer wirkte als sichere Anspielstation und verlagerte das Geschehen meist auf die andere Seite. Unter dem neuen Trainer Horst Steffen wäre es die nächste Entwicklungsstufe für die Mannschaft, die fußballerischen Qualitäten ihres Torhüters nicht nur im Notfall per Rückpass zu nutzen, sondern öfter als bisher als Mittel für einen schnellen Spielaufbau oder eine direkte Verlagerung des Ballbesitzes in die gegnerische Hälfte.
am ende des tages zeichnet sich da schon was ab, warum man ausgerechnet ihn geholt haben könnte...
Erstmal vielen Dank für Deine Mühe. Ja das sind aufmunternde Zahlen und Statistiken. Aber ich Stelle mir halt dabei mehrere in meinen Augen berechtigte Fragen. - wenn er so toll wäre, wie es in Deiner Ausführung steht, warum Ist er dann sooo schlecht von der unabhängigen Fachpresse bewertet worden. - warum ist er dann nicht im Fokus der Nationalmannschaft ? - warum hat er mit 30 Jahren noch nie international gespielt ? - warum ist er mir und auch anderen Fans nie groß aufgefallen ? - warum fragen sich selbst Fans die nichts mit der Eintracht zu tun haben, warum wir den holen als Trapp Ersatz!! - warum hat er gerade so den Zweikampf ums Tor gewonnen? - warum weinen Ihm die Bremer Fans nicht nach ? - du schreibst das er im herauslaufen gut und mutig ist, ein anderer schrieb hier, das Bremer Fans sagen, das es seine Schwäche ist. Uvm.
Und nochmal mir geht es weniger um Zetterer Leistungsvermögen! Sondern auch um seine internationale Erfahrung die er nicht hat. Trapp hat in Paris und bei uns CL gespielt, Europa-League gespielt. Er hat in der Nationalmannschaft gespielt. Er war ein Spieler zu dem Santos aufblicken konnte und der Santos viel erklären und beibringen konnte durch seine internationale Erfahrung, die ein Zetterer nicht hat !!!
am ende des tages zeichnet sich da schon was ab, warum man ausgerechnet ihn geholt haben könnte...
Erstmal vielen Dank für Deine Mühe. Ja das sind aufmunternde Zahlen und Statistiken. Aber ich Stelle mir halt dabei mehrere in meinen Augen berechtigte Fragen. - wenn er so toll wäre, wie es in Deiner Ausführung steht, warum Ist er dann sooo schlecht von der unabhängigen Fachpresse bewertet worden. - warum ist er dann nicht im Fokus der Nationalmannschaft ? - warum hat er mit 30 Jahren noch nie international gespielt ? - warum ist er mir und auch anderen Fans nie groß aufgefallen ? - warum fragen sich selbst Fans die nichts mit der Eintracht zu tun haben, warum wir den holen als Trapp Ersatz!! - warum hat er gerade so den Zweikampf ums Tor gewonnen? - warum weinen Ihm die Bremer Fans nicht nach ? - du schreibst das er im herauslaufen gut und mutig ist, ein anderer schrieb hier, das Bremer Fans sagen, das es seine Schwäche ist. Uvm.
Und nochmal mir geht es weniger um Zetterer Leistungsvermögen! Sondern auch um seine internationale Erfahrung die er nicht hat. Trapp hat in Paris und bei uns CL gespielt, Europa-League gespielt. Er hat in der Nationalmannschaft gespielt. Er war ein Spieler zu dem Santos aufblicken konnte und der Santos viel erklären und beibringen konnte durch seine internationale Erfahrung, die ein Zetterer nicht hat !!!
Lieber Ingo, hat der Bremer Dir irgendetwas getan, dass du so abgehst? Ich hab ja nicht viel Ahnung von Fussball, aber Du unterstellst ja indirekt dass unsere Chefs null Ahnung haben. Zur Erklärung: Trappo geht, erfahren und ein guter Keeper. Santos monatelang verletzt, keiner weiss wie er hält, wenn er zurück kommt. Wie Du zuvor geschrieben hast, willst Du und viele Andere einen gescheiten Ersatz. Anstatt jetzt den Leuten die den gescoutet haben mal zu vertrauen haust Du da einfach mal einen raus. Schau mal zu PSG......Donnaruma, typisches Beispiel. Geiler Keeper mit Schwächen. Die holen jetzt einen, der ähnlich wie bei uns das Spiel von hinten raus sehr schnell macht. Schau Dir den Baumann von den Hopplers an, für mich immer einer der besten Keeper in der BL. Wie alt war der nochmal bei seinem ersten Spiel in der Nationalelf? Ich finde deine Aufzählen absolut haltlos. Man will nix riskieren und holt einen Keeper der voll im Saft steht und laut den Auflistungen vom Lattenknaller ein sehr guter Keeper sein muss. Statt hier auf den Putz zu klopfen, solltest Du vielleicht erst mal abwarten. Unsere "Ahnungslosen" wissen genau was sie tun
am ende des tages zeichnet sich da schon was ab, warum man ausgerechnet ihn geholt haben könnte...
Erstmal vielen Dank für Deine Mühe. Ja das sind aufmunternde Zahlen und Statistiken. Aber ich Stelle mir halt dabei mehrere in meinen Augen berechtigte Fragen. - wenn er so toll wäre, wie es in Deiner Ausführung steht, warum Ist er dann sooo schlecht von der unabhängigen Fachpresse bewertet worden. - warum ist er dann nicht im Fokus der Nationalmannschaft ? - warum hat er mit 30 Jahren noch nie international gespielt ? - warum ist er mir und auch anderen Fans nie groß aufgefallen ? - warum fragen sich selbst Fans die nichts mit der Eintracht zu tun haben, warum wir den holen als Trapp Ersatz!! - warum hat er gerade so den Zweikampf ums Tor gewonnen? - warum weinen Ihm die Bremer Fans nicht nach ? - du schreibst das er im herauslaufen gut und mutig ist, ein anderer schrieb hier, das Bremer Fans sagen, das es seine Schwäche ist. Uvm.
Und nochmal mir geht es weniger um Zetterer Leistungsvermögen! Sondern auch um seine internationale Erfahrung die er nicht hat. Trapp hat in Paris und bei uns CL gespielt, Europa-League gespielt. Er hat in der Nationalmannschaft gespielt. Er war ein Spieler zu dem Santos aufblicken konnte und der Santos viel erklären und beibringen konnte durch seine internationale Erfahrung, die ein Zetterer nicht hat !!!
am ende des tages zeichnet sich da schon was ab, warum man ausgerechnet ihn geholt haben könnte...
Erstmal vielen Dank für Deine Mühe. Ja das sind aufmunternde Zahlen und Statistiken. Aber ich Stelle mir halt dabei mehrere in meinen Augen berechtigte Fragen. - wenn er so toll wäre, wie es in Deiner Ausführung steht, warum Ist er dann sooo schlecht von der unabhängigen Fachpresse bewertet worden. - warum ist er dann nicht im Fokus der Nationalmannschaft ? - warum hat er mit 30 Jahren noch nie international gespielt ? - warum ist er mir und auch anderen Fans nie groß aufgefallen ? - warum fragen sich selbst Fans die nichts mit der Eintracht zu tun haben, warum wir den holen als Trapp Ersatz!! - warum hat er gerade so den Zweikampf ums Tor gewonnen? - warum weinen Ihm die Bremer Fans nicht nach ? - du schreibst das er im herauslaufen gut und mutig ist, ein anderer schrieb hier, das Bremer Fans sagen, das es seine Schwäche ist. Uvm.
Und nochmal mir geht es weniger um Zetterer Leistungsvermögen! Sondern auch um seine internationale Erfahrung die er nicht hat. Trapp hat in Paris und bei uns CL gespielt, Europa-League gespielt. Er hat in der Nationalmannschaft gespielt. Er war ein Spieler zu dem Santos aufblicken konnte und der Santos viel erklären und beibringen konnte durch seine internationale Erfahrung, die ein Zetterer nicht hat !!!
Lieber Ingo, hat der Bremer Dir irgendetwas getan, dass du so abgehst? Ich hab ja nicht viel Ahnung von Fussball, aber Du unterstellst ja indirekt dass unsere Chefs null Ahnung haben. Zur Erklärung: Trappo geht, erfahren und ein guter Keeper. Santos monatelang verletzt, keiner weiss wie er hält, wenn er zurück kommt. Wie Du zuvor geschrieben hast, willst Du und viele Andere einen gescheiten Ersatz. Anstatt jetzt den Leuten die den gescoutet haben mal zu vertrauen haust Du da einfach mal einen raus. Schau mal zu PSG......Donnaruma, typisches Beispiel. Geiler Keeper mit Schwächen. Die holen jetzt einen, der ähnlich wie bei uns das Spiel von hinten raus sehr schnell macht. Schau Dir den Baumann von den Hopplers an, für mich immer einer der besten Keeper in der BL. Wie alt war der nochmal bei seinem ersten Spiel in der Nationalelf? Ich finde deine Aufzählen absolut haltlos. Man will nix riskieren und holt einen Keeper der voll im Saft steht und laut den Auflistungen vom Lattenknaller ein sehr guter Keeper sein muss. Statt hier auf den Putz zu klopfen, solltest Du vielleicht erst mal abwarten. Unsere "Ahnungslosen" wissen genau was sie tun
am ende des tages zeichnet sich da schon was ab, warum man ausgerechnet ihn geholt haben könnte...
Erstmal vielen Dank für Deine Mühe. Ja das sind aufmunternde Zahlen und Statistiken. Aber ich Stelle mir halt dabei mehrere in meinen Augen berechtigte Fragen. - wenn er so toll wäre, wie es in Deiner Ausführung steht, warum Ist er dann sooo schlecht von der unabhängigen Fachpresse bewertet worden. - warum ist er dann nicht im Fokus der Nationalmannschaft ? - warum hat er mit 30 Jahren noch nie international gespielt ? - warum ist er mir und auch anderen Fans nie groß aufgefallen ? - warum fragen sich selbst Fans die nichts mit der Eintracht zu tun haben, warum wir den holen als Trapp Ersatz!! - warum hat er gerade so den Zweikampf ums Tor gewonnen? - warum weinen Ihm die Bremer Fans nicht nach ? - du schreibst das er im herauslaufen gut und mutig ist, ein anderer schrieb hier, das Bremer Fans sagen, das es seine Schwäche ist. Uvm.
Und nochmal mir geht es weniger um Zetterer Leistungsvermögen! Sondern auch um seine internationale Erfahrung die er nicht hat. Trapp hat in Paris und bei uns CL gespielt, Europa-League gespielt. Er hat in der Nationalmannschaft gespielt. Er war ein Spieler zu dem Santos aufblicken konnte und der Santos viel erklären und beibringen konnte durch seine internationale Erfahrung, die ein Zetterer nicht hat !!!
Lieber Ingo, hat der Bremer Dir irgendetwas getan, dass du so abgehst? Ich hab ja nicht viel Ahnung von Fussball, aber Du unterstellst ja indirekt dass unsere Chefs null Ahnung haben. Zur Erklärung: Trappo geht, erfahren und ein guter Keeper. Santos monatelang verletzt, keiner weiss wie er hält, wenn er zurück kommt. Wie Du zuvor geschrieben hast, willst Du und viele Andere einen gescheiten Ersatz. Anstatt jetzt den Leuten die den gescoutet haben mal zu vertrauen haust Du da einfach mal einen raus. Schau mal zu PSG......Donnaruma, typisches Beispiel. Geiler Keeper mit Schwächen. Die holen jetzt einen, der ähnlich wie bei uns das Spiel von hinten raus sehr schnell macht. Schau Dir den Baumann von den Hopplers an, für mich immer einer der besten Keeper in der BL. Wie alt war der nochmal bei seinem ersten Spiel in der Nationalelf? Ich finde deine Aufzählen absolut haltlos. Man will nix riskieren und holt einen Keeper der voll im Saft steht und laut den Auflistungen vom Lattenknaller ein sehr guter Keeper sein muss. Statt hier auf den Putz zu klopfen, solltest Du vielleicht erst mal abwarten. Unsere "Ahnungslosen" wissen genau was sie tun
Nein, der Keeper hat mir nichts getan und wie bei allen anderen Spielern die zu uns kommen hoffe ich das er hier Weltklasse abliefern wird. Mir geht es auch eben nicht nur ums sportliche sondern habe ja viele Punkte aufgeführt unter anderem das ich !! der Meinung bin, das es für Santos Entwicklung besser gewesen wäre einen internationalen erfahrenen Keeper an seiner Seite zu haben um weiter besser zu werden. Seine Entwicklung ist noch lange nicht abgeschlossen. So ähnlich wie viele zum Beispiel bei Tuta oder Ndicka gesagt haben, die brauchen erfahrene Nebenspieler um bedser im Team zu funktionieren. Und deswegen überrascht es mich, das wir den Tausch Trapp / Zetterer machen.
Anscheinend ist dieser Punkt bei anderen nicht wichtig, ich finde den Punkt eben schon wichtig.Trapp war eben mehr wie nur ein guter TW, er war auch im Team angesehen, ein.langer Bestandteil der Mannschaft und auch außerhalb des Platzes war er sehr wichtig. Natürlich kannst Du ein paar Punkte davon sowieso nicht kaufen, aber man hätte wenigstens einen TW holen können, der zumindest schonmal einige internationale Spiele gemacht hat und Santos besser helfen und unterstützen kann. Wie gesagt, ich verstehe wenn einige nur Statistiken sehen oder einen 30 Jahre alten Stammkeeper und ihn für gut befinden und es Ihnen reicht. Ich beurteile eben die Lücke die es zu stopfen gilt als wesentlich größer. Ganz ehrlich, bevor wir 6 Millionen für jemanden wie Zetterer bezahlen, hätte man meiner Meinung nach auch auf Grahl setzen können. Der hat hier auch ordentlich gehalten und ist wenigstens länger im Verein. Das Geld hätte man sich sparen können. Und ja natürlich kann es sein das die Verantwortlichen Recht behalten, aber ich halte es wie immer, wenn ich Dinge sehe, die mir nicht gefallen spreche ich sie zumindest mutig an. Ich hasse es, nach dem Motto von anderen Leuten zu Leben. Auch wenn die mehr Erfahrung haben, darf ich trotzdem eigenständig denken und werde das auch zum Glück weiterhin tun. Ich erwarte dafür keinen Applaus. Ich bin dankbar für Deine ehrlichen Worte, damit kann ich gut Leben. Deswegen habe ich es Dir nochmal in Ruhe erklärt. Ich muss es eh akzeptieren wie es kommt! Aber meine eigene Meinung sagen ist mir eben auch wichtig und nicht anderen nach dem Mund zu reden oder zu machen was andere wollen/ erwarten.
Mal abwarten, was Zetterer und Santos dann in Zukunft hier anstellen. Eines weiß ich aber sicher. Trapp als Persönlichkeit und Spieler werde ich sehr vermissen. Wobei ich ja wirklich hoffe, das Santos fit wird und konstant stark halten wird. Er hat das Potenzial ein ganz großer Torwart zu werden.
1. Habe ich nie behauptet, das Krösche und Co. Ahnungslos sind. 2. Hat jeder Mensch das Recht Fehler zu machen. 3. Habe ich nur eine andere Einschätzung der Situation von Außen. Das bedeutet nicht, das Krösche und Co. ahnungslos sind. 4. Ja Krösche ist der wahrscheinlich beste Manager der Liga. Trotzdem sehe ich Ihn nicht als perfekt. 5. Nein ich behaupte nicht, das ich alles besser weiß, aber nur weil Leute egal ob Krösche oder andere gelobte Personen vieles richtig machen, sollte man dennoch nicht alles blind akzeptieren und selbst eine eigene Meinung äußern. Das macht doch alles viel spannender. 6. Ich weiß gar nicht, warum so viele Menschen, gleich so extrem reagieren und bei Kritik denken das man Ahnungslos sei. Das ist doch gelinde gesagt Unsinn. Jeder Mensch macht Fehler. Und jeder hat das Recht dazu. Krösche hat hier vieles Richtig gemacht aber mit Sicherheit gibt es Dinge wo er im Nachhinein dachte, das hätte er besser machen können. Wenn er nicht selbstkritisch wäre, wäre er niemals so gut geworden.😎
Prima welche aktuellen Hintegrund Infos im Forum geteilt werden.
Allerdings erneuern wir damit aber auch unser Luxusproblem…
Warum? Mit Zetterer bekommen wir einen modernen Torwart hinzu, welcher offenbar auch bereit ist als N°2 zu fungieren. Ich finde eher, dass wir noch mehr an Qualität hinzugewinnen, was bestimmte Skills betrifft. Damit meine ich, dass wir unser Spiel mit TW, für den Fall der Fälle das Kaua mal länger ausfallen sollte, nicht großartig verändern müssen.
Unser verdienter Platzhirsch Trapp geht zu einem, für ihn, sehr attraktiven Verein. Wir haben einen modernen Nachwuchstorwart und mit Zetterer noch einen erfahrenen und modern veranlagten TW hinzukommen. Ein Luxusproblem sehe ich darin wahrlich nicht, da sich Zetterer ob seiner Rolle bei uns bewusst sein resp. man ihm diese sicher ganz klar so kommuniziert haben wird.
So läuft ein Forum
Dank an Lattenknaller für die Zusammenstellung, aber auch an Tafelberg mit seiner Feststellung: "So läuft ien Forum!".
Allerdings erneuern wir damit aber auch unser Luxusproblem…
Dann müsste er aber auch spielen und nicht hinter Kaua auf der Bank sitzen.
Werder mit Interesse an Baum.
Und wenn doch Verleihe dann hoffentlich ohne KO. Vielleicht macht Werder ein Entgegenkommen von uns bei Baum zur Bedingung einer Zettererfreigabe. Dann wird’s kniffelig.
Allerdings erneuern wir damit aber auch unser Luxusproblem…
Warum? Mit Zetterer bekommen wir einen modernen Torwart hinzu, welcher offenbar auch bereit ist als N°2 zu fungieren. Ich finde eher, dass wir noch mehr an Qualität hinzugewinnen, was bestimmte Skills betrifft. Damit meine ich, dass wir unser Spiel mit TW, für den Fall der Fälle das Kaua mal länger ausfallen sollte, nicht großartig verändern müssen.
Unser verdienter Platzhirsch Trapp geht zu einem, für ihn, sehr attraktiven Verein. Wir haben einen modernen Nachwuchstorwart und mit Zetterer noch einen erfahrenen und modern veranlagten TW hinzukommen. Ein Luxusproblem sehe ich darin wahrlich nicht, da sich Zetterer ob seiner Rolle bei uns bewusst sein resp. man ihm diese sicher ganz klar so kommuniziert haben wird.
Dann müsste er aber auch spielen und nicht hinter Kaua auf der Bank sitzen.
Deshalb sprach ich ja von einem Luxusproblem
....kann der mit diesen Fähigkeiten vielleicht auch auf der 6 spielen?
Werder mit Interesse an Baum.
Und wenn doch Verleihe dann hoffentlich ohne KO. Vielleicht macht Werder ein Entgegenkommen von uns bei Baum zur Bedingung einer Zettererfreigabe. Dann wird’s kniffelig.
Die Tatsache das Buta immer noch nicht untergekommen ist erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Baum-Leihe.
Als backup-Option könnte ich mit Buta gut leben...
Dann könnte Collins in der IV bleiben.
Die Leihe dürfte natürlich nur ohne KO sein, das steht fest.
Also ich Frage mich was Krösche noch machen muss damit solche Gedanken erst gar nicht aufkommen.
Er lehnt irgendwelche Verrechnungen bei Kolo mit Hugo ab und verkauft ihn dann mit einem riesen Gewinn.
Dann sitzten ihm Bremer gegenüber die finanziell definitiv Probleme haben und aus der Not schon gesagt haben das keiner unverkäuflich ist weil sie Kohle für weitere Neuzugänge brauchen und Krösche lässt sich dann zu den +-4 Millionen noch Elias abschwätzen? Ohne wirklich die ganz große Not zu haben?
Sorry aber als Bedingung garantiert nicht.
Sollten wir Baum dahin verleihen dann zu Krösches Konditionen.
Dafür würde ich fast eine Niere verwetten 😁
Dann müsste er aber auch spielen und nicht hinter Kaua auf der Bank sitzen.
Deshalb sprach ich ja von einem Luxusproblem
Und wenn doch Verleihe dann hoffentlich ohne KO. Vielleicht macht Werder ein Entgegenkommen von uns bei Baum zur Bedingung einer Zettererfreigabe. Dann wird’s kniffelig.
Die Tatsache das Buta immer noch nicht untergekommen ist erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Baum-Leihe.
Als backup-Option könnte ich mit Buta gut leben...
Dann könnte Collins in der IV bleiben.
Die Leihe dürfte natürlich nur ohne KO sein, das steht fest.
Das würde aber nicht für die CL funktionieren, weil Baum als im Verein ausgebildeter Spieler gilt, Buta hingegen natürlich nicht. Das heißt seinen Platz im Kader müsste dann mit einem Jugendspieler "aufgefüllt" werden, oder bleibt gleich ganz leer, was egal wäre, da die Jugendspieler ohnehin über die "Liste B" spielberechtigt wären.
Dann müsste er aber auch spielen und nicht hinter Kaua auf der Bank sitzen.
....kann der mit diesen Fähigkeiten vielleicht auch auf der 6 spielen?
👍. ich hoffe Dino liest hier mit! 😊
....kann der mit diesen Fähigkeiten vielleicht auch auf der 6 spielen?
👍. ich hoffe Dino liest hier mit! 😊
Und wenn doch Verleihe dann hoffentlich ohne KO. Vielleicht macht Werder ein Entgegenkommen von uns bei Baum zur Bedingung einer Zettererfreigabe. Dann wird’s kniffelig.
Also ich Frage mich was Krösche noch machen muss damit solche Gedanken erst gar nicht aufkommen.
Er lehnt irgendwelche Verrechnungen bei Kolo mit Hugo ab und verkauft ihn dann mit einem riesen Gewinn.
Dann sitzten ihm Bremer gegenüber die finanziell definitiv Probleme haben und aus der Not schon gesagt haben das keiner unverkäuflich ist weil sie Kohle für weitere Neuzugänge brauchen und Krösche lässt sich dann zu den +-4 Millionen noch Elias abschwätzen? Ohne wirklich die ganz große Not zu haben?
Sorry aber als Bedingung garantiert nicht.
Sollten wir Baum dahin verleihen dann zu Krösches Konditionen.
Dafür würde ich fast eine Niere verwetten 😁
In Krösche we trust! - ist doch klar! Heißt aber nicht das Werder das nicht versuchen könnte, ewig rumquengelt und damit die Angelegenheit zäh in die Länge zieht.
Also ich Frage mich was Krösche noch machen muss damit solche Gedanken erst gar nicht aufkommen.
Er lehnt irgendwelche Verrechnungen bei Kolo mit Hugo ab und verkauft ihn dann mit einem riesen Gewinn.
Dann sitzten ihm Bremer gegenüber die finanziell definitiv Probleme haben und aus der Not schon gesagt haben das keiner unverkäuflich ist weil sie Kohle für weitere Neuzugänge brauchen und Krösche lässt sich dann zu den +-4 Millionen noch Elias abschwätzen? Ohne wirklich die ganz große Not zu haben?
Sorry aber als Bedingung garantiert nicht.
Sollten wir Baum dahin verleihen dann zu Krösches Konditionen.
Dafür würde ich fast eine Niere verwetten 😁
Also ich Frage mich was Krösche noch machen muss damit solche Gedanken erst gar nicht aufkommen.
Er lehnt irgendwelche Verrechnungen bei Kolo mit Hugo ab und verkauft ihn dann mit einem riesen Gewinn.
Dann sitzten ihm Bremer gegenüber die finanziell definitiv Probleme haben und aus der Not schon gesagt haben das keiner unverkäuflich ist weil sie Kohle für weitere Neuzugänge brauchen und Krösche lässt sich dann zu den +-4 Millionen noch Elias abschwätzen? Ohne wirklich die ganz große Not zu haben?
Sorry aber als Bedingung garantiert nicht.
Sollten wir Baum dahin verleihen dann zu Krösches Konditionen.
Dafür würde ich fast eine Niere verwetten 😁
In Krösche we trust! - ist doch klar! Heißt aber nicht das Werder das nicht versuchen könnte, ewig rumquengelt und damit die Angelegenheit zäh in die Länge zieht.
Die Tatsache das Buta immer noch nicht untergekommen ist erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Baum-Leihe.
Als backup-Option könnte ich mit Buta gut leben...
Dann könnte Collins in der IV bleiben.
Die Leihe dürfte natürlich nur ohne KO sein, das steht fest.
Das würde aber nicht für die CL funktionieren, weil Baum als im Verein ausgebildeter Spieler gilt, Buta hingegen natürlich nicht. Das heißt seinen Platz im Kader müsste dann mit einem Jugendspieler "aufgefüllt" werden, oder bleibt gleich ganz leer, was egal wäre, da die Jugendspieler ohnehin über die "Liste B" spielberechtigt wären.
Das habe ich auf FB auch von mehreren Beiträgen entnommen.z.B.Deichkind oder son rummel.
6 Mio plus wäre aber schon happig.
Denke auch das er passen könnte,aber die Summe überrascht mich schon.
Vor allem wenn man für Trapp nur 1 Mio.bekommen sollte.
Schon ne ganz schöne Differenz.
Auch wenn man vom Gehalt sparen würde.
Am besten den reichen Franzosen 3 Mio aus den Rippen leiern.
Ihr wollt so kurzfristig unsere jetzige Nummer 1 ? Legen ihm keine Steine im Weg und brauchen aber ohne Not auf einmal Ersatz.Dann bitte für mehr als 1.Mio....
viel spass beim lesen
das erste ist ein interview von ende 2023 mit werders torawart-trainer vander zum wechsel vom langjährigen stammkeeper pavlenka zu zetterer: https://www.butenunbinnen.de/sport/fussball-werder-vander-torwartduell-102.html
daraus:
Pavlenka wurde ja nicht aus dem Tor genommen, weil er schlecht gehalten, sondern sich verletzt hat. Michael Zetterer hat es in diesen Spielen dann aber gut bis sehr gut gemacht. Dann haben wir Zahlen, Daten und Fakten zur Hand genommen und es so objektiv wie möglich bewertet. Und dann war die Entscheidung für Zetterer in dem Moment relativ klar. [...]
Wir haben zwei Torhüter mit ganz unterschiedlichen Profilen. Zetterer hat Stärken im Offensivspiel und seiner Beidfüßigkeit, löst Dinge auch schon mal vertikal auf. [...]
Den Eindruck, den wir in den Spielen von ihm hatten [war], dass er den kompletten Raum unter Kontrolle hat, Ecken herunterpflückt, bei Flanken herauskommt, mutig ist, hinter der Kette wach ist. Dann auch noch seine Saves hat, vom ersten Spiel an hat er viele Bälle gehalten und den Abstand zu Pavlenka so geringer gemacht. Das Paket hat für den Moment dann den Ausschlag pro Zetterer gegeben.
das nächste ist ein bild artikel von ende 2024 über die folgen des vollzogenen torwartwechsels: https://www.bild.de/sport/fussball/werder-bremen/eindeutige-zahlen-michael-zetterer-macht-werder-bremen-besser-86861866.bild.html
daraus:
Zetterer macht Werder besser!
Der große Trumpf des ehemaligen U21-Nationalspielers: Seine spielerischen Qualitäten sorgen dafür, dass die Mitspieler besser werden. Am meisten profitieren davon Werders Verteidiger. Sie haben deutlich stärkere Passquoten als noch mit Pavlenka im Tor.
Auch die Anzahl der Ballverluste ist in seinen sieben Spielen als offizielle Nr. 1 zurückgegangen. Dass sich die Bremer mit Zetterer im Tor wohler fühlen, bestätigte zuletzt Abwehr-Mann Tony Jung: „Zetti ist natürlich unheimlich stark am Ball. Es fühlt sich schon manchmal so an, als wenn ein Feldspieler mehr da ist. Das ist ganz klar.“
Nicht nur das: Die Daten zeigen, dass Zetterer auch auf der Linie besser als Pavlenka ist. Er parierte 71 Prozent der Schüsse auf sein Tor – das ist ligaweit unter den Stammkeepern Platz vier hinter Hradecky (Leverkusen), Kobel (BVB) und Trapp (Frankfurt). Bayerns Manuel Neuer kommt nur auf 68 Prozent. Wenn er spielte, hatte Pavlenka eine Quote von lediglich 53 Prozent abgewehrter Torschüsse.
das letzte ist ein relativ aktueller artikel von juli 25 (tipp an dieser stelle: den sollte man wirklich mal ganz lesen, ist sehr interessant), wo auch noch mal eine bestandsaufnahme hinsichtlich des torwartwechsels bei werder sowie bestimmte kritikpunkte bzgl zettrerer eingegangen wird: https://www.weser-kurier.de/werder/profis/werder-kolumne-torwart-zetterer-wird-in-bremen-zu-oft-angespielt-doc81i2mw591hh1cfs2093o
daraus:
Zur Situation rund um Zetterer muss man sagen: Die sieben Spiele, die Werder in der Rückrunde ohne Gegentreffer blieb, waren für diese Mannschaft sehr stark und sicher auch ein Verdienst ihres Torhüters. Was aber noch wichtiger ist: Die Abwehrspieler fühlen sich mit ihm wohl. Es gibt ihnen ein sicheres Gefühl, hinten einen stets anspielbaren Torhüter zu haben, der auch unter Gegnerdruck die Ballannahme sowie einen gezielten 30-Meter-Pass zur Spielverlagerung hinbekommt.
Die Saisonanalyse bei Werder ergab überraschenderweise eher ein anders Problem: Zetterer wurde viel zu oft von seinen Kollegen angespielt. Geriet ein Bremer Abwehrspieler unter Druck, war der Rückpass zu Zetterer ein gern genommener Notausgang: Das ist einerseits verständlich, hemmte aber so manche spielerische und mutige Lösung nach vorne. Denn oft ist ein Rückpass nichts anderes als ein abgebrochener Versuch des Spielaufbaus. Meistens nutzten bei Werder die äußeren Innenverteidiger der Dreierkette diese Exit-Option, aber auch die Außenbahnspieler waren oft froh, im Zweifel den Pass nach ganz hinten wählen zu können.
Zetterer wirkte als sichere Anspielstation und verlagerte das Geschehen meist auf die andere Seite. Unter dem neuen Trainer Horst Steffen wäre es die nächste Entwicklungsstufe für die Mannschaft, die fußballerischen Qualitäten ihres Torhüters nicht nur im Notfall per Rückpass zu nutzen, sondern öfter als bisher als Mittel für einen schnellen Spielaufbau oder eine direkte Verlagerung des Ballbesitzes in die gegnerische Hälfte.
bonus-artikel von ende 2024: einschätzung von lothar matthäus
https://www.spox.com/fussball/listen/einer-der-besten-bundesliga-torhueter-ueberhaupt-lothar-matthaeus-schwaermt-ueberraschend-von-deutschem-keeper/blt163c0e4e21cda9d2#cs1d65d2b2b6addf89
am ende des tages zeichnet sich da schon was ab, warum man ausgerechnet ihn geholt haben könnte...
Erstmal vielen Dank für Deine Mühe.
Ja das sind aufmunternde Zahlen und Statistiken. Aber ich Stelle mir halt dabei
mehrere in meinen Augen berechtigte Fragen.
- wenn er so toll wäre, wie es in Deiner Ausführung steht, warum
Ist er dann sooo schlecht von der unabhängigen Fachpresse bewertet worden.
- warum ist er dann nicht im Fokus der Nationalmannschaft ?
- warum hat er mit 30 Jahren noch nie international gespielt ?
- warum ist er mir und auch anderen Fans nie groß aufgefallen ?
- warum fragen sich selbst Fans die nichts mit der Eintracht zu tun haben,
warum wir den holen als Trapp Ersatz!!
- warum hat er gerade so den Zweikampf ums Tor gewonnen?
- warum weinen Ihm die Bremer Fans nicht nach ?
- du schreibst das er im herauslaufen gut und mutig ist, ein anderer schrieb hier, das Bremer Fans sagen, das es seine
Schwäche ist.
Uvm.
Und nochmal mir geht es weniger um Zetterer Leistungsvermögen!
Sondern auch um seine internationale Erfahrung die er nicht hat.
Trapp hat in Paris und bei uns CL gespielt,
Europa-League gespielt. Er hat in der Nationalmannschaft gespielt.
Er war ein Spieler zu dem Santos aufblicken konnte und der Santos viel erklären und beibringen konnte durch seine internationale Erfahrung, die ein Zetterer nicht hat !!!
Lieber Ingo, hat der Bremer Dir irgendetwas getan, dass du so abgehst? Ich hab ja nicht viel Ahnung von Fussball, aber Du unterstellst ja indirekt dass unsere Chefs null Ahnung haben. Zur Erklärung: Trappo geht, erfahren und ein guter Keeper. Santos monatelang verletzt, keiner weiss wie er hält, wenn er zurück kommt. Wie Du zuvor geschrieben hast, willst Du und viele Andere einen gescheiten Ersatz. Anstatt jetzt den Leuten die den gescoutet haben mal zu vertrauen haust Du da einfach mal einen raus. Schau mal zu PSG......Donnaruma, typisches Beispiel. Geiler Keeper mit Schwächen. Die holen jetzt einen, der ähnlich wie bei uns das Spiel von hinten raus sehr schnell macht. Schau Dir den Baumann von den Hopplers an, für mich immer einer der besten Keeper in der BL. Wie alt war der nochmal bei seinem ersten Spiel in der Nationalelf? Ich finde deine Aufzählen absolut haltlos. Man will nix riskieren und holt einen Keeper der voll im Saft steht und laut den Auflistungen vom Lattenknaller ein sehr guter Keeper sein muss. Statt hier auf den Putz zu klopfen, solltest Du vielleicht erst mal abwarten. Unsere "Ahnungslosen" wissen genau was sie tun
Erstmal vielen Dank für Deine Mühe.
Ja das sind aufmunternde Zahlen und Statistiken. Aber ich Stelle mir halt dabei
mehrere in meinen Augen berechtigte Fragen.
- wenn er so toll wäre, wie es in Deiner Ausführung steht, warum
Ist er dann sooo schlecht von der unabhängigen Fachpresse bewertet worden.
- warum ist er dann nicht im Fokus der Nationalmannschaft ?
- warum hat er mit 30 Jahren noch nie international gespielt ?
- warum ist er mir und auch anderen Fans nie groß aufgefallen ?
- warum fragen sich selbst Fans die nichts mit der Eintracht zu tun haben,
warum wir den holen als Trapp Ersatz!!
- warum hat er gerade so den Zweikampf ums Tor gewonnen?
- warum weinen Ihm die Bremer Fans nicht nach ?
- du schreibst das er im herauslaufen gut und mutig ist, ein anderer schrieb hier, das Bremer Fans sagen, das es seine
Schwäche ist.
Uvm.
Und nochmal mir geht es weniger um Zetterer Leistungsvermögen!
Sondern auch um seine internationale Erfahrung die er nicht hat.
Trapp hat in Paris und bei uns CL gespielt,
Europa-League gespielt. Er hat in der Nationalmannschaft gespielt.
Er war ein Spieler zu dem Santos aufblicken konnte und der Santos viel erklären und beibringen konnte durch seine internationale Erfahrung, die ein Zetterer nicht hat !!!
Lieber Ingo, hat der Bremer Dir irgendetwas getan, dass du so abgehst? Ich hab ja nicht viel Ahnung von Fussball, aber Du unterstellst ja indirekt dass unsere Chefs null Ahnung haben. Zur Erklärung: Trappo geht, erfahren und ein guter Keeper. Santos monatelang verletzt, keiner weiss wie er hält, wenn er zurück kommt. Wie Du zuvor geschrieben hast, willst Du und viele Andere einen gescheiten Ersatz. Anstatt jetzt den Leuten die den gescoutet haben mal zu vertrauen haust Du da einfach mal einen raus. Schau mal zu PSG......Donnaruma, typisches Beispiel. Geiler Keeper mit Schwächen. Die holen jetzt einen, der ähnlich wie bei uns das Spiel von hinten raus sehr schnell macht. Schau Dir den Baumann von den Hopplers an, für mich immer einer der besten Keeper in der BL. Wie alt war der nochmal bei seinem ersten Spiel in der Nationalelf? Ich finde deine Aufzählen absolut haltlos. Man will nix riskieren und holt einen Keeper der voll im Saft steht und laut den Auflistungen vom Lattenknaller ein sehr guter Keeper sein muss. Statt hier auf den Putz zu klopfen, solltest Du vielleicht erst mal abwarten. Unsere "Ahnungslosen" wissen genau was sie tun
Nein, der Keeper hat mir nichts getan und wie bei allen anderen Spielern die zu uns kommen hoffe ich das er hier Weltklasse abliefern wird. Mir geht es auch eben nicht nur ums sportliche sondern habe ja viele Punkte aufgeführt unter anderem das ich !! der Meinung bin, das es für Santos Entwicklung besser gewesen wäre einen internationalen erfahrenen Keeper an seiner Seite zu haben um weiter besser zu werden. Seine Entwicklung ist noch lange nicht abgeschlossen.
So ähnlich wie viele zum Beispiel bei Tuta oder Ndicka gesagt haben, die brauchen erfahrene Nebenspieler um bedser im Team zu funktionieren.
Und deswegen überrascht es mich, das wir den Tausch Trapp / Zetterer machen.
Anscheinend ist dieser Punkt bei anderen nicht wichtig, ich finde den Punkt eben schon wichtig.Trapp war eben mehr wie nur ein guter TW, er war auch im Team angesehen, ein.langer Bestandteil der Mannschaft und auch außerhalb des Platzes war er sehr wichtig.
Natürlich kannst Du ein paar Punkte davon sowieso nicht kaufen, aber man hätte wenigstens einen TW holen können, der zumindest schonmal einige internationale Spiele gemacht hat und Santos besser helfen und unterstützen kann. Wie gesagt, ich verstehe wenn einige nur Statistiken sehen oder einen 30 Jahre alten Stammkeeper und ihn für gut befinden und es Ihnen reicht.
Ich beurteile eben die Lücke die es zu stopfen gilt als wesentlich größer.
Ganz ehrlich, bevor wir 6 Millionen für jemanden wie Zetterer bezahlen, hätte man meiner Meinung nach auch auf Grahl setzen können. Der hat hier auch ordentlich gehalten und ist wenigstens länger im Verein. Das Geld hätte man sich sparen können.
Und ja natürlich kann es sein das die Verantwortlichen Recht behalten, aber ich halte es wie immer, wenn ich Dinge sehe, die mir nicht gefallen spreche ich sie zumindest mutig an.
Ich hasse es, nach dem Motto von anderen Leuten zu Leben.
Auch wenn die mehr Erfahrung haben, darf ich trotzdem eigenständig denken und werde das auch zum Glück weiterhin tun. Ich erwarte dafür keinen Applaus.
Ich bin dankbar für Deine ehrlichen Worte, damit kann ich gut Leben.
Deswegen habe ich es Dir nochmal in Ruhe erklärt.
Ich muss es eh akzeptieren wie es kommt!
Aber meine eigene Meinung sagen ist mir eben auch wichtig und nicht anderen nach dem Mund zu reden oder zu machen was andere wollen/ erwarten.
Mal abwarten, was Zetterer und Santos dann in Zukunft hier anstellen.
Eines weiß ich aber sicher. Trapp als Persönlichkeit und Spieler werde ich sehr vermissen. Wobei ich ja wirklich hoffe, das Santos fit wird und konstant stark halten wird. Er hat das Potenzial ein ganz großer Torwart zu werden.
Hier muss ich extra drauf eingehen.
1. Habe ich nie behauptet, das Krösche und Co. Ahnungslos sind.
2. Hat jeder Mensch das Recht Fehler zu machen.
3. Habe ich nur eine andere Einschätzung der Situation von Außen.
Das bedeutet nicht, das Krösche und Co. ahnungslos sind.
4. Ja Krösche ist der wahrscheinlich beste Manager der Liga.
Trotzdem sehe ich Ihn nicht als perfekt.
5. Nein ich behaupte nicht, das ich alles besser weiß, aber nur weil Leute egal ob Krösche oder andere gelobte Personen vieles richtig machen, sollte man dennoch nicht alles blind akzeptieren und selbst eine eigene Meinung äußern.
Das macht doch alles viel spannender.
6. Ich weiß gar nicht, warum so viele Menschen, gleich so extrem reagieren und bei Kritik denken das man Ahnungslos sei. Das ist doch gelinde gesagt Unsinn. Jeder Mensch macht Fehler. Und jeder hat das Recht dazu.
Krösche hat hier vieles Richtig gemacht aber mit Sicherheit gibt es Dinge wo er im Nachhinein dachte, das hätte er besser machen können. Wenn er nicht selbstkritisch wäre, wäre er niemals so gut geworden.😎