ich habe nach transfers wie zuletzt doan und burkardt und davor koch und kristensen durchaus hoffnung, dass wir auch weiterhin solche gestandenen spieler holen, die dann entsprechend ohne große anlaufzeit performen können. ich hoffe vor allem auf ein ähnliches kaliber auf der position im dm.
Ja von mir aus müssen sie auch gar nicht in der Bundesliga spielen. Wichtig wäre mir nur eine gute Erfahrung mit guter Einstellung. Ich vermute mal in Polen, Bulgarien; Tschechien, Ungarn oder so könnte es noch den ein oder anderen erfahrenen Spieler etwas günstiger geben. Auch gerne vielleicht mal wieder in Japan/Belgien schauen. Nationalspieler müßte er für mich nicht unbedingt sein, aber es wäre gut, wenn er schon zumindestens mal 10 oder mehr internationale Spiele im Europapokal bestritten hätte.
ich habe nach transfers wie zuletzt doan und burkardt und davor koch und kristensen durchaus hoffnung, dass wir auch weiterhin solche gestandenen spieler holen, die dann entsprechend ohne große anlaufzeit performen können. ich hoffe vor allem auf ein ähnliches kaliber auf der position im dm.
Ja von mir aus müssen sie auch gar nicht in der Bundesliga spielen. Wichtig wäre mir nur eine gute Erfahrung mit guter Einstellung. Ich vermute mal in Polen, Bulgarien; Tschechien, Ungarn oder so könnte es noch den ein oder anderen erfahrenen Spieler etwas günstiger geben. Auch gerne vielleicht mal wieder in Japan/Belgien schauen. Nationalspieler müßte er für mich nicht unbedingt sein, aber es wäre gut, wenn er schon zumindestens mal 10 oder mehr internationale Spiele im Europapokal bestritten hätte.
ich bin da im wesentlichen bei schmidti: den level, den wir suchen, der kommt mit einer gewissenen nachgewiesenen qualität daher, die fernab kleinerer ligen liegt.
klar, man kann glück haben wie bspw. m1 mit dem transfer von sano auf dieser position, aber es ist halt nicht unbedingt zu erwarten, dass jemand aus so einer liga sofort top-spieler hier wird wie bei sano der fall.
wenn wir allerdings diesen berühmten fehlenden gutklassigen mann fürs dm holen, sollte dieser schuß mit größtmöglicher wahrscheinlichkeit sitzen und da sind wir wieder bei dem profil oben...
Was würdet ihr eigentlich von Julian Brand halten ab Sommer?
Bin auch zwiegespalten, da er teilweise zwischen sehr hohem Niveau und Kreisliga wechselt, seine Körpersprache eher negativ ist und er im Spiel auch öfters abtaucht, aber dann doch auch seine tollen Momente hat und vorallem gegen uns regelmäßig trifft. Sollte uns Götze im Sommer verlassen würde uns wohl ein gestandener Spieler im ZM/ZOM guttun. Er wäre ab Sommer ablösefrei, man liest dass der BVB sich unsicher ist, zu verlängern und wenn dann wohl zu reduzierten Bezügen. Gab wohl auch mal Gerüchte um England, da wird es dann aber maximal eine Mittelklassemannschaft, da seine (aktuellen) Leistungen nicht für die Top6 reichen werden.
Das Gehalt könnte ein Knackpunkt werden, höchstens mit vielen Bonis würde er auf ein "hohes" Gehalt kommen. Bin eigentlich auch für hungrige Spieler, die man teuer verkaufen kann, man braucht halt aber auch Erfahrung auf dem Platz, somit wenigstens gilt es zu diskutieren und es zu versuchen, ihn ab Sommer an den Main zu lotsen, wenn ich auch die Wahrscheinlichkeit bei max. 20% sehe.
Was würdet ihr eigentlich von Julian Brand halten ab Sommer?
gar nichts, weil völliger mentalitätsallergiker, der letzte saison regelmäßig ganz vorne mit dabei beim abtauchen war, wenn die mannschaft untergegangen ist.
ansonsten schriebst du doch so richtig
game_Over schrieb:
da er teilweise zwischen sehr hohem Niveau und Kreisliga wechselt, seine Körpersprache eher negativ ist und er im Spiel auch öfters abtaucht
und das für das zu erwartende spitzenverdienergehalt a la koch, götze etc. - nein danke, dafür bringt er einfach zu wenig konstantes.
Skhiri war auf dem Papier damals eigentlich genau dieser Spieler. Warum er allerdings nicht an seine Leistungen in Köln anknüpfen kann, weiß leider auch keiner.
skhiri hatte in köln eine ganz andere rolle als hier, dort hat den job, den er hier auf einmal erledigen sollte, ein ganz anderer spielertyp erledigt. er war der offensivere part im mittelfeldtandem, der räume zugelaufen hat und trotzdem noch recht torgefährlich war, während martel der absichernde part für die zweikämpfe und fürs grätschen war. das ist ja seit ettlichen saisons unsere kaderlücke: wir haben keinen echten spiel- und defensivstarken absichernden dm im kader, nur leute, die das "irgendwie auch spielen können" (sollen)...
Skhiri war auf dem Papier damals eigentlich genau dieser Spieler. Warum er allerdings nicht an seine Leistungen in Köln anknüpfen kann, weiß leider auch keiner.
skhiri hatte in köln eine ganz andere rolle als hier, dort hat den job, den er hier auf einmal erledigen sollte, ein ganz anderer spielertyp erledigt. er war der offensivere part im mittelfeldtandem, der räume zugelaufen hat und trotzdem noch recht torgefährlich war, während martel der absichernde part für die zweikämpfe und fürs grätschen war. das ist ja seit ettlichen saisons unsere kaderlücke: wir haben keinen echten spiel- und defensivstarken absichernden dm im kader, nur leute, die das "irgendwie auch spielen können" (sollen)...
Hmm bin mir da nicht so sicher. Für mich ist Shkiri eigentlich der Proto-typ eines 6ers. Zweikampfstark, Läuft viel, Typ Zerstörer. Ist dann halt die Frage, ob man auf solch einen Spielertyp steht oder eher den Gestalter a la Pirlo / Kross bevorzugt. Als 8er wäre er mir zu langsam, technisch schwach und spielt keine guten Pässe. Denke es passt schon so, dass er den defensiveren Part spielt, die technischen Mängel machen sich halt auf hohem Niveau bemerkbarer als in Köln bei einer Abstiegsmannschaft. Er ähnelt meiner Meinung nach Jakic sehr, nur eine Stufe besser, aber halt leider kein (gehobenes) CL-Niveau. Aber diese Position sucht fast die ganze Welt aber es ist halt schwer, einen Rodi (light) zu ergattern.
Skhiri war auf dem Papier damals eigentlich genau dieser Spieler. Warum er allerdings nicht an seine Leistungen in Köln anknüpfen kann, weiß leider auch keiner.
skhiri hatte in köln eine ganz andere rolle als hier, dort hat den job, den er hier auf einmal erledigen sollte, ein ganz anderer spielertyp erledigt. er war der offensivere part im mittelfeldtandem, der räume zugelaufen hat und trotzdem noch recht torgefährlich war, während martel der absichernde part für die zweikämpfe und fürs grätschen war. das ist ja seit ettlichen saisons unsere kaderlücke: wir haben keinen echten spiel- und defensivstarken absichernden dm im kader, nur leute, die das "irgendwie auch spielen können" (sollen)...
Hmm bin mir da nicht so sicher. Für mich ist Shkiri eigentlich der Proto-typ eines 6ers. Zweikampfstark, Läuft viel, Typ Zerstörer. Ist dann halt die Frage, ob man auf solch einen Spielertyp steht oder eher den Gestalter a la Pirlo / Kross bevorzugt. Als 8er wäre er mir zu langsam, technisch schwach und spielt keine guten Pässe. Denke es passt schon so, dass er den defensiveren Part spielt, die technischen Mängel machen sich halt auf hohem Niveau bemerkbarer als in Köln bei einer Abstiegsmannschaft. Er ähnelt meiner Meinung nach Jakic sehr, nur eine Stufe besser, aber halt leider kein (gehobenes) CL-Niveau. Aber diese Position sucht fast die ganze Welt aber es ist halt schwer, einen Rodi (light) zu ergattern.
wie gesagt, er war in köln so stark weil er entsprechende zerstörer neben sich hatte, er selbst ist aber keiner und hat mit so typen wie martel oder jakic auch wenig gemein (genau deshalb hat man ihm ja solche typen in köln zur seite gestellt).
das er für den part, den er in köln gespielt hat, für unsere verhältnisse technisch eigentlich zu schwach ist, ist ja eines der grundprobleme hier, denn deshalb wird er hier ja auf eine position gestellt, die er bestenfalls "auch irgendwie" spielen kann, die aber in köln nicht umsonst andere bekleidet haben, damit er seine stärken zur geltung bringen konnte.
Was würdet ihr eigentlich von Julian Brand halten ab Sommer?
Bin auch zwiegespalten, da er teilweise zwischen sehr hohem Niveau und Kreisliga wechselt, seine Körpersprache eher negativ ist und er im Spiel auch öfters abtaucht, aber dann doch auch seine tollen Momente hat und vorallem gegen uns regelmäßig trifft. Sollte uns Götze im Sommer verlassen würde uns wohl ein gestandener Spieler im ZM/ZOM guttun. Er wäre ab Sommer ablösefrei, man liest dass der BVB sich unsicher ist, zu verlängern und wenn dann wohl zu reduzierten Bezügen. Gab wohl auch mal Gerüchte um England, da wird es dann aber maximal eine Mittelklassemannschaft, da seine (aktuellen) Leistungen nicht für die Top6 reichen werden.
Das Gehalt könnte ein Knackpunkt werden, höchstens mit vielen Bonis würde er auf ein "hohes" Gehalt kommen. Bin eigentlich auch für hungrige Spieler, die man teuer verkaufen kann, man braucht halt aber auch Erfahrung auf dem Platz, somit wenigstens gilt es zu diskutieren und es zu versuchen, ihn ab Sommer an den Main zu lotsen, wenn ich auch die Wahrscheinlichkeit bei max. 20% sehe.
Was würdet ihr eigentlich von Julian Brand halten ab Sommer?
gar nichts, weil völliger mentalitätsallergiker, der letzte saison regelmäßig ganz vorne mit dabei beim abtauchen war, wenn die mannschaft untergegangen ist.
ansonsten schriebst du doch so richtig
game_Over schrieb:
da er teilweise zwischen sehr hohem Niveau und Kreisliga wechselt, seine Körpersprache eher negativ ist und er im Spiel auch öfters abtaucht
und das für das zu erwartende spitzenverdienergehalt a la koch, götze etc. - nein danke, dafür bringt er einfach zu wenig konstantes.
Skhiri war auf dem Papier damals eigentlich genau dieser Spieler. Warum er allerdings nicht an seine Leistungen in Köln anknüpfen kann, weiß leider auch keiner.
skhiri hatte in köln eine ganz andere rolle als hier, dort hat den job, den er hier auf einmal erledigen sollte, ein ganz anderer spielertyp erledigt. er war der offensivere part im mittelfeldtandem, der räume zugelaufen hat und trotzdem noch recht torgefährlich war, während martel der absichernde part für die zweikämpfe und fürs grätschen war. das ist ja seit ettlichen saisons unsere kaderlücke: wir haben keinen echten spiel- und defensivstarken absichernden dm im kader, nur leute, die das "irgendwie auch spielen können" (sollen)...
Hmm bin mir da nicht so sicher. Für mich ist Shkiri eigentlich der Proto-typ eines 6ers. Zweikampfstark, Läuft viel, Typ Zerstörer. Ist dann halt die Frage, ob man auf solch einen Spielertyp steht oder eher den Gestalter a la Pirlo / Kross bevorzugt. Als 8er wäre er mir zu langsam, technisch schwach und spielt keine guten Pässe. Denke es passt schon so, dass er den defensiveren Part spielt, die technischen Mängel machen sich halt auf hohem Niveau bemerkbarer als in Köln bei einer Abstiegsmannschaft. Er ähnelt meiner Meinung nach Jakic sehr, nur eine Stufe besser, aber halt leider kein (gehobenes) CL-Niveau. Aber diese Position sucht fast die ganze Welt aber es ist halt schwer, einen Rodi (light) zu ergattern.
Skhiri war auf dem Papier damals eigentlich genau dieser Spieler. Warum er allerdings nicht an seine Leistungen in Köln anknüpfen kann, weiß leider auch keiner.
skhiri hatte in köln eine ganz andere rolle als hier, dort hat den job, den er hier auf einmal erledigen sollte, ein ganz anderer spielertyp erledigt. er war der offensivere part im mittelfeldtandem, der räume zugelaufen hat und trotzdem noch recht torgefährlich war, während martel der absichernde part für die zweikämpfe und fürs grätschen war. das ist ja seit ettlichen saisons unsere kaderlücke: wir haben keinen echten spiel- und defensivstarken absichernden dm im kader, nur leute, die das "irgendwie auch spielen können" (sollen)...
Hmm bin mir da nicht so sicher. Für mich ist Shkiri eigentlich der Proto-typ eines 6ers. Zweikampfstark, Läuft viel, Typ Zerstörer. Ist dann halt die Frage, ob man auf solch einen Spielertyp steht oder eher den Gestalter a la Pirlo / Kross bevorzugt. Als 8er wäre er mir zu langsam, technisch schwach und spielt keine guten Pässe. Denke es passt schon so, dass er den defensiveren Part spielt, die technischen Mängel machen sich halt auf hohem Niveau bemerkbarer als in Köln bei einer Abstiegsmannschaft. Er ähnelt meiner Meinung nach Jakic sehr, nur eine Stufe besser, aber halt leider kein (gehobenes) CL-Niveau. Aber diese Position sucht fast die ganze Welt aber es ist halt schwer, einen Rodi (light) zu ergattern.
wie gesagt, er war in köln so stark weil er entsprechende zerstörer neben sich hatte, er selbst ist aber keiner und hat mit so typen wie martel oder jakic auch wenig gemein (genau deshalb hat man ihm ja solche typen in köln zur seite gestellt).
das er für den part, den er in köln gespielt hat, für unsere verhältnisse technisch eigentlich zu schwach ist, ist ja eines der grundprobleme hier, denn deshalb wird er hier ja auf eine position gestellt, die er bestenfalls "auch irgendwie" spielen kann, die aber in köln nicht umsonst andere bekleidet haben, damit er seine stärken zur geltung bringen konnte.
Ja von mir aus müssen sie auch gar nicht in der Bundesliga spielen. Wichtig wäre mir nur eine gute Erfahrung mit guter Einstellung. Ich vermute mal in Polen, Bulgarien; Tschechien, Ungarn oder so könnte es noch den ein oder anderen erfahrenen Spieler etwas günstiger geben. Auch gerne vielleicht mal wieder in Japan/Belgien schauen.
Nationalspieler müßte er für mich nicht unbedingt sein, aber es wäre gut, wenn er schon zumindestens mal 10 oder mehr internationale Spiele im Europapokal bestritten hätte.
ich bin da im wesentlichen bei schmidti: den level, den wir suchen, der kommt mit einer gewissenen nachgewiesenen qualität daher, die fernab kleinerer ligen liegt.
klar, man kann glück haben wie bspw. m1 mit dem transfer von sano auf dieser position, aber es ist halt nicht unbedingt zu erwarten, dass jemand aus so einer liga sofort top-spieler hier wird wie bei sano der fall.
wenn wir allerdings diesen berühmten fehlenden gutklassigen mann fürs dm holen, sollte dieser schuß mit größtmöglicher wahrscheinlichkeit sitzen und da sind wir wieder bei dem profil oben...
Bin auch zwiegespalten, da er teilweise zwischen sehr hohem Niveau und Kreisliga wechselt, seine Körpersprache eher negativ ist und er im Spiel auch öfters abtaucht, aber dann doch auch seine tollen Momente hat und vorallem gegen uns regelmäßig trifft.
Sollte uns Götze im Sommer verlassen würde uns wohl ein gestandener Spieler im ZM/ZOM guttun.
Er wäre ab Sommer ablösefrei, man liest dass der BVB sich unsicher ist, zu verlängern und wenn dann wohl zu reduzierten Bezügen.
Gab wohl auch mal Gerüchte um England, da wird es dann aber maximal eine Mittelklassemannschaft, da seine (aktuellen) Leistungen nicht für die Top6 reichen werden.
Das Gehalt könnte ein Knackpunkt werden, höchstens mit vielen Bonis würde er auf ein "hohes" Gehalt kommen.
Bin eigentlich auch für hungrige Spieler, die man teuer verkaufen kann, man braucht halt aber auch Erfahrung auf dem Platz, somit wenigstens gilt es zu diskutieren und es zu versuchen, ihn ab Sommer an den Main zu lotsen, wenn ich auch die Wahrscheinlichkeit bei max. 20% sehe.
gar nichts, weil völliger mentalitätsallergiker, der letzte saison regelmäßig ganz vorne mit dabei beim abtauchen war, wenn die mannschaft untergegangen ist.
ansonsten schriebst du doch so richtig
und das für das zu erwartende spitzenverdienergehalt a la koch, götze etc. - nein danke, dafür bringt er einfach zu wenig konstantes.
skhiri hatte in köln eine ganz andere rolle als hier, dort hat den job, den er hier auf einmal erledigen sollte, ein ganz anderer spielertyp erledigt. er war der offensivere part im mittelfeldtandem, der räume zugelaufen hat und trotzdem noch recht torgefährlich war, während martel der absichernde part für die zweikämpfe und fürs grätschen war. das ist ja seit ettlichen saisons unsere kaderlücke: wir haben keinen echten spiel- und defensivstarken absichernden dm im kader, nur leute, die das "irgendwie auch spielen können" (sollen)...
Hmm bin mir da nicht so sicher. Für mich ist Shkiri eigentlich der Proto-typ eines 6ers. Zweikampfstark, Läuft viel, Typ Zerstörer. Ist dann halt die Frage, ob man auf solch einen Spielertyp steht oder eher den Gestalter a la Pirlo / Kross bevorzugt. Als 8er wäre er mir zu langsam, technisch schwach und spielt keine guten Pässe.
Denke es passt schon so, dass er den defensiveren Part spielt, die technischen Mängel machen sich halt auf hohem Niveau bemerkbarer als in Köln bei einer Abstiegsmannschaft. Er ähnelt meiner Meinung nach Jakic sehr, nur eine Stufe besser, aber halt leider kein (gehobenes) CL-Niveau. Aber diese Position sucht fast die ganze Welt aber es ist halt schwer, einen Rodi (light) zu ergattern.
wie gesagt, er war in köln so stark weil er entsprechende zerstörer neben sich hatte, er selbst ist aber keiner und hat mit so typen wie martel oder jakic auch wenig gemein (genau deshalb hat man ihm ja solche typen in köln zur seite gestellt).
das er für den part, den er in köln gespielt hat, für unsere verhältnisse technisch eigentlich zu schwach ist, ist ja eines der grundprobleme hier, denn deshalb wird er hier ja auf eine position gestellt, die er bestenfalls "auch irgendwie" spielen kann, die aber in köln nicht umsonst andere bekleidet haben, damit er seine stärken zur geltung bringen konnte.
Bin auch zwiegespalten, da er teilweise zwischen sehr hohem Niveau und Kreisliga wechselt, seine Körpersprache eher negativ ist und er im Spiel auch öfters abtaucht, aber dann doch auch seine tollen Momente hat und vorallem gegen uns regelmäßig trifft.
Sollte uns Götze im Sommer verlassen würde uns wohl ein gestandener Spieler im ZM/ZOM guttun.
Er wäre ab Sommer ablösefrei, man liest dass der BVB sich unsicher ist, zu verlängern und wenn dann wohl zu reduzierten Bezügen.
Gab wohl auch mal Gerüchte um England, da wird es dann aber maximal eine Mittelklassemannschaft, da seine (aktuellen) Leistungen nicht für die Top6 reichen werden.
Das Gehalt könnte ein Knackpunkt werden, höchstens mit vielen Bonis würde er auf ein "hohes" Gehalt kommen.
Bin eigentlich auch für hungrige Spieler, die man teuer verkaufen kann, man braucht halt aber auch Erfahrung auf dem Platz, somit wenigstens gilt es zu diskutieren und es zu versuchen, ihn ab Sommer an den Main zu lotsen, wenn ich auch die Wahrscheinlichkeit bei max. 20% sehe.
gar nichts, weil völliger mentalitätsallergiker, der letzte saison regelmäßig ganz vorne mit dabei beim abtauchen war, wenn die mannschaft untergegangen ist.
ansonsten schriebst du doch so richtig
und das für das zu erwartende spitzenverdienergehalt a la koch, götze etc. - nein danke, dafür bringt er einfach zu wenig konstantes.
Hmm bin mir da nicht so sicher. Für mich ist Shkiri eigentlich der Proto-typ eines 6ers. Zweikampfstark, Läuft viel, Typ Zerstörer. Ist dann halt die Frage, ob man auf solch einen Spielertyp steht oder eher den Gestalter a la Pirlo / Kross bevorzugt. Als 8er wäre er mir zu langsam, technisch schwach und spielt keine guten Pässe.
Denke es passt schon so, dass er den defensiveren Part spielt, die technischen Mängel machen sich halt auf hohem Niveau bemerkbarer als in Köln bei einer Abstiegsmannschaft. Er ähnelt meiner Meinung nach Jakic sehr, nur eine Stufe besser, aber halt leider kein (gehobenes) CL-Niveau. Aber diese Position sucht fast die ganze Welt aber es ist halt schwer, einen Rodi (light) zu ergattern.
wie gesagt, er war in köln so stark weil er entsprechende zerstörer neben sich hatte, er selbst ist aber keiner und hat mit so typen wie martel oder jakic auch wenig gemein (genau deshalb hat man ihm ja solche typen in köln zur seite gestellt).
das er für den part, den er in köln gespielt hat, für unsere verhältnisse technisch eigentlich zu schwach ist, ist ja eines der grundprobleme hier, denn deshalb wird er hier ja auf eine position gestellt, die er bestenfalls "auch irgendwie" spielen kann, die aber in köln nicht umsonst andere bekleidet haben, damit er seine stärken zur geltung bringen konnte.
Wir werden als einer der (Leih-) Möglichkeiten für Endrick genannt.
Die Verbindungen zu Real sind ja sicherlich noch gut vorhanden
https://www.transfermarkt.de/ousmane-diao/profil/spieler/1099668
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-plant-offenbar-transfer-coup-fuer-ueber-zehn-millionen-euro-abloese-zr-94012047.html
Abwehrspieler vom dänischen FC Midtjylland. Vertrag noch bis 2029, eine Klausel scheint nicht zu existieren daher relativ teuer.