ich habe nach transfers wie zuletzt doan und burkardt und davor koch und kristensen durchaus hoffnung, dass wir auch weiterhin solche gestandenen spieler holen, die dann entsprechend ohne große anlaufzeit performen können. ich hoffe vor allem auf ein ähnliches kaliber auf der position im dm.
Ja von mir aus müssen sie auch gar nicht in der Bundesliga spielen. Wichtig wäre mir nur eine gute Erfahrung mit guter Einstellung. Ich vermute mal in Polen, Bulgarien; Tschechien, Ungarn oder so könnte es noch den ein oder anderen erfahrenen Spieler etwas günstiger geben. Auch gerne vielleicht mal wieder in Japan/Belgien schauen. Nationalspieler müßte er für mich nicht unbedingt sein, aber es wäre gut, wenn er schon zumindestens mal 10 oder mehr internationale Spiele im Europapokal bestritten hätte.
ich habe nach transfers wie zuletzt doan und burkardt und davor koch und kristensen durchaus hoffnung, dass wir auch weiterhin solche gestandenen spieler holen, die dann entsprechend ohne große anlaufzeit performen können. ich hoffe vor allem auf ein ähnliches kaliber auf der position im dm.
Ja von mir aus müssen sie auch gar nicht in der Bundesliga spielen. Wichtig wäre mir nur eine gute Erfahrung mit guter Einstellung. Ich vermute mal in Polen, Bulgarien; Tschechien, Ungarn oder so könnte es noch den ein oder anderen erfahrenen Spieler etwas günstiger geben. Auch gerne vielleicht mal wieder in Japan/Belgien schauen. Nationalspieler müßte er für mich nicht unbedingt sein, aber es wäre gut, wenn er schon zumindestens mal 10 oder mehr internationale Spiele im Europapokal bestritten hätte.
ich bin da im wesentlichen bei schmidti: den level, den wir suchen, der kommt mit einer gewissenen nachgewiesenen qualität daher, die fernab kleinerer ligen liegt.
klar, man kann glück haben wie bspw. m1 mit dem transfer von sano auf dieser position, aber es ist halt nicht unbedingt zu erwarten, dass jemand aus so einer liga sofort top-spieler hier wird wie bei sano der fall.
wenn wir allerdings diesen berühmten fehlenden gutklassigen mann fürs dm holen, sollte dieser schuß mit größtmöglicher wahrscheinlichkeit sitzen und da sind wir wieder bei dem profil oben...
Was würdet ihr eigentlich von Julian Brand halten ab Sommer?
Bin auch zwiegespalten, da er teilweise zwischen sehr hohem Niveau und Kreisliga wechselt, seine Körpersprache eher negativ ist und er im Spiel auch öfters abtaucht, aber dann doch auch seine tollen Momente hat und vorallem gegen uns regelmäßig trifft. Sollte uns Götze im Sommer verlassen würde uns wohl ein gestandener Spieler im ZM/ZOM guttun. Er wäre ab Sommer ablösefrei, man liest dass der BVB sich unsicher ist, zu verlängern und wenn dann wohl zu reduzierten Bezügen. Gab wohl auch mal Gerüchte um England, da wird es dann aber maximal eine Mittelklassemannschaft, da seine (aktuellen) Leistungen nicht für die Top6 reichen werden.
Das Gehalt könnte ein Knackpunkt werden, höchstens mit vielen Bonis würde er auf ein "hohes" Gehalt kommen. Bin eigentlich auch für hungrige Spieler, die man teuer verkaufen kann, man braucht halt aber auch Erfahrung auf dem Platz, somit wenigstens gilt es zu diskutieren und es zu versuchen, ihn ab Sommer an den Main zu lotsen, wenn ich auch die Wahrscheinlichkeit bei max. 20% sehe.
Was würdet ihr eigentlich von Julian Brand halten ab Sommer?
gar nichts, weil völliger mentalitätsallergiker, der letzte saison regelmäßig ganz vorne mit dabei beim abtauchen war, wenn die mannschaft untergegangen ist.
ansonsten schriebst du doch so richtig
game_Over schrieb:
da er teilweise zwischen sehr hohem Niveau und Kreisliga wechselt, seine Körpersprache eher negativ ist und er im Spiel auch öfters abtaucht
und das für das zu erwartende spitzenverdienergehalt a la koch, götze etc. - nein danke, dafür bringt er einfach zu wenig konstantes.
Skhiri war auf dem Papier damals eigentlich genau dieser Spieler. Warum er allerdings nicht an seine Leistungen in Köln anknüpfen kann, weiß leider auch keiner.
skhiri hatte in köln eine ganz andere rolle als hier, dort hat den job, den er hier auf einmal erledigen sollte, ein ganz anderer spielertyp erledigt. er war der offensivere part im mittelfeldtandem, der räume zugelaufen hat und trotzdem noch recht torgefährlich war, während martel der absichernde part für die zweikämpfe und fürs grätschen war. das ist ja seit ettlichen saisons unsere kaderlücke: wir haben keinen echten spiel- und defensivstarken absichernden dm im kader, nur leute, die das "irgendwie auch spielen können" (sollen)...
Skhiri war auf dem Papier damals eigentlich genau dieser Spieler. Warum er allerdings nicht an seine Leistungen in Köln anknüpfen kann, weiß leider auch keiner.
skhiri hatte in köln eine ganz andere rolle als hier, dort hat den job, den er hier auf einmal erledigen sollte, ein ganz anderer spielertyp erledigt. er war der offensivere part im mittelfeldtandem, der räume zugelaufen hat und trotzdem noch recht torgefährlich war, während martel der absichernde part für die zweikämpfe und fürs grätschen war. das ist ja seit ettlichen saisons unsere kaderlücke: wir haben keinen echten spiel- und defensivstarken absichernden dm im kader, nur leute, die das "irgendwie auch spielen können" (sollen)...
Hmm bin mir da nicht so sicher. Für mich ist Shkiri eigentlich der Proto-typ eines 6ers. Zweikampfstark, Läuft viel, Typ Zerstörer. Ist dann halt die Frage, ob man auf solch einen Spielertyp steht oder eher den Gestalter a la Pirlo / Kross bevorzugt. Als 8er wäre er mir zu langsam, technisch schwach und spielt keine guten Pässe. Denke es passt schon so, dass er den defensiveren Part spielt, die technischen Mängel machen sich halt auf hohem Niveau bemerkbarer als in Köln bei einer Abstiegsmannschaft. Er ähnelt meiner Meinung nach Jakic sehr, nur eine Stufe besser, aber halt leider kein (gehobenes) CL-Niveau. Aber diese Position sucht fast die ganze Welt aber es ist halt schwer, einen Rodi (light) zu ergattern.
Skhiri war auf dem Papier damals eigentlich genau dieser Spieler. Warum er allerdings nicht an seine Leistungen in Köln anknüpfen kann, weiß leider auch keiner.
skhiri hatte in köln eine ganz andere rolle als hier, dort hat den job, den er hier auf einmal erledigen sollte, ein ganz anderer spielertyp erledigt. er war der offensivere part im mittelfeldtandem, der räume zugelaufen hat und trotzdem noch recht torgefährlich war, während martel der absichernde part für die zweikämpfe und fürs grätschen war. das ist ja seit ettlichen saisons unsere kaderlücke: wir haben keinen echten spiel- und defensivstarken absichernden dm im kader, nur leute, die das "irgendwie auch spielen können" (sollen)...
Hmm bin mir da nicht so sicher. Für mich ist Shkiri eigentlich der Proto-typ eines 6ers. Zweikampfstark, Läuft viel, Typ Zerstörer. Ist dann halt die Frage, ob man auf solch einen Spielertyp steht oder eher den Gestalter a la Pirlo / Kross bevorzugt. Als 8er wäre er mir zu langsam, technisch schwach und spielt keine guten Pässe. Denke es passt schon so, dass er den defensiveren Part spielt, die technischen Mängel machen sich halt auf hohem Niveau bemerkbarer als in Köln bei einer Abstiegsmannschaft. Er ähnelt meiner Meinung nach Jakic sehr, nur eine Stufe besser, aber halt leider kein (gehobenes) CL-Niveau. Aber diese Position sucht fast die ganze Welt aber es ist halt schwer, einen Rodi (light) zu ergattern.
wie gesagt, er war in köln so stark weil er entsprechende zerstörer neben sich hatte, er selbst ist aber keiner und hat mit so typen wie martel oder jakic auch wenig gemein (genau deshalb hat man ihm ja solche typen in köln zur seite gestellt).
das er für den part, den er in köln gespielt hat, für unsere verhältnisse technisch eigentlich zu schwach ist, ist ja eines der grundprobleme hier, denn deshalb wird er hier ja auf eine position gestellt, die er bestenfalls "auch irgendwie" spielen kann, die aber in köln nicht umsonst andere bekleidet haben, damit er seine stärken zur geltung bringen konnte.
Was würdet ihr eigentlich von Julian Brand halten ab Sommer?
Bin auch zwiegespalten, da er teilweise zwischen sehr hohem Niveau und Kreisliga wechselt, seine Körpersprache eher negativ ist und er im Spiel auch öfters abtaucht, aber dann doch auch seine tollen Momente hat und vorallem gegen uns regelmäßig trifft. Sollte uns Götze im Sommer verlassen würde uns wohl ein gestandener Spieler im ZM/ZOM guttun. Er wäre ab Sommer ablösefrei, man liest dass der BVB sich unsicher ist, zu verlängern und wenn dann wohl zu reduzierten Bezügen. Gab wohl auch mal Gerüchte um England, da wird es dann aber maximal eine Mittelklassemannschaft, da seine (aktuellen) Leistungen nicht für die Top6 reichen werden.
Das Gehalt könnte ein Knackpunkt werden, höchstens mit vielen Bonis würde er auf ein "hohes" Gehalt kommen. Bin eigentlich auch für hungrige Spieler, die man teuer verkaufen kann, man braucht halt aber auch Erfahrung auf dem Platz, somit wenigstens gilt es zu diskutieren und es zu versuchen, ihn ab Sommer an den Main zu lotsen, wenn ich auch die Wahrscheinlichkeit bei max. 20% sehe.
Was würdet ihr eigentlich von Julian Brand halten ab Sommer?
gar nichts, weil völliger mentalitätsallergiker, der letzte saison regelmäßig ganz vorne mit dabei beim abtauchen war, wenn die mannschaft untergegangen ist.
ansonsten schriebst du doch so richtig
game_Over schrieb:
da er teilweise zwischen sehr hohem Niveau und Kreisliga wechselt, seine Körpersprache eher negativ ist und er im Spiel auch öfters abtaucht
und das für das zu erwartende spitzenverdienergehalt a la koch, götze etc. - nein danke, dafür bringt er einfach zu wenig konstantes.
Skhiri war auf dem Papier damals eigentlich genau dieser Spieler. Warum er allerdings nicht an seine Leistungen in Köln anknüpfen kann, weiß leider auch keiner.
skhiri hatte in köln eine ganz andere rolle als hier, dort hat den job, den er hier auf einmal erledigen sollte, ein ganz anderer spielertyp erledigt. er war der offensivere part im mittelfeldtandem, der räume zugelaufen hat und trotzdem noch recht torgefährlich war, während martel der absichernde part für die zweikämpfe und fürs grätschen war. das ist ja seit ettlichen saisons unsere kaderlücke: wir haben keinen echten spiel- und defensivstarken absichernden dm im kader, nur leute, die das "irgendwie auch spielen können" (sollen)...
Hmm bin mir da nicht so sicher. Für mich ist Shkiri eigentlich der Proto-typ eines 6ers. Zweikampfstark, Läuft viel, Typ Zerstörer. Ist dann halt die Frage, ob man auf solch einen Spielertyp steht oder eher den Gestalter a la Pirlo / Kross bevorzugt. Als 8er wäre er mir zu langsam, technisch schwach und spielt keine guten Pässe. Denke es passt schon so, dass er den defensiveren Part spielt, die technischen Mängel machen sich halt auf hohem Niveau bemerkbarer als in Köln bei einer Abstiegsmannschaft. Er ähnelt meiner Meinung nach Jakic sehr, nur eine Stufe besser, aber halt leider kein (gehobenes) CL-Niveau. Aber diese Position sucht fast die ganze Welt aber es ist halt schwer, einen Rodi (light) zu ergattern.
Skhiri war auf dem Papier damals eigentlich genau dieser Spieler. Warum er allerdings nicht an seine Leistungen in Köln anknüpfen kann, weiß leider auch keiner.
skhiri hatte in köln eine ganz andere rolle als hier, dort hat den job, den er hier auf einmal erledigen sollte, ein ganz anderer spielertyp erledigt. er war der offensivere part im mittelfeldtandem, der räume zugelaufen hat und trotzdem noch recht torgefährlich war, während martel der absichernde part für die zweikämpfe und fürs grätschen war. das ist ja seit ettlichen saisons unsere kaderlücke: wir haben keinen echten spiel- und defensivstarken absichernden dm im kader, nur leute, die das "irgendwie auch spielen können" (sollen)...
Hmm bin mir da nicht so sicher. Für mich ist Shkiri eigentlich der Proto-typ eines 6ers. Zweikampfstark, Läuft viel, Typ Zerstörer. Ist dann halt die Frage, ob man auf solch einen Spielertyp steht oder eher den Gestalter a la Pirlo / Kross bevorzugt. Als 8er wäre er mir zu langsam, technisch schwach und spielt keine guten Pässe. Denke es passt schon so, dass er den defensiveren Part spielt, die technischen Mängel machen sich halt auf hohem Niveau bemerkbarer als in Köln bei einer Abstiegsmannschaft. Er ähnelt meiner Meinung nach Jakic sehr, nur eine Stufe besser, aber halt leider kein (gehobenes) CL-Niveau. Aber diese Position sucht fast die ganze Welt aber es ist halt schwer, einen Rodi (light) zu ergattern.
wie gesagt, er war in köln so stark weil er entsprechende zerstörer neben sich hatte, er selbst ist aber keiner und hat mit so typen wie martel oder jakic auch wenig gemein (genau deshalb hat man ihm ja solche typen in köln zur seite gestellt).
das er für den part, den er in köln gespielt hat, für unsere verhältnisse technisch eigentlich zu schwach ist, ist ja eines der grundprobleme hier, denn deshalb wird er hier ja auf eine position gestellt, die er bestenfalls "auch irgendwie" spielen kann, die aber in köln nicht umsonst andere bekleidet haben, damit er seine stärken zur geltung bringen konnte.
Lt. einem Bericht der "FR - Sektion Mehr geht immer" sind wir an Sebastian Szymański von Fenerbace dran!
könnte vielleicht was für nächsten sommer sein, je nachdem, was mit götze wird - zumal szymanski dann nur noch ein jahr restvertragslaufzeit hätte und man evtl. daraus kapital schlagen könnte.
Lt. einem Bericht der "FR - Sektion Mehr geht immer" sind wir an Sebastian Szymański von Fenerbace dran!
könnte vielleicht was für nächsten sommer sein, je nachdem, was mit götze wird - zumal szymanski dann nur noch ein jahr restvertragslaufzeit hätte und man evtl. daraus kapital schlagen könnte.
Was würdet ihr eigentlich von Julian Brand halten ab Sommer?
gar nichts, weil völliger mentalitätsallergiker, der letzte saison regelmäßig ganz vorne mit dabei beim abtauchen war, wenn die mannschaft untergegangen ist.
ansonsten schriebst du doch so richtig
game_Over schrieb:
da er teilweise zwischen sehr hohem Niveau und Kreisliga wechselt, seine Körpersprache eher negativ ist und er im Spiel auch öfters abtaucht
und das für das zu erwartende spitzenverdienergehalt a la koch, götze etc. - nein danke, dafür bringt er einfach zu wenig konstantes.
Eintracht Frankfurt beschäftigt sich offenbar mit einer Verpflichtung des belgischen Offensiv-Talents Noah Adedeji-Sternberg. Wie das belgische Portal VoetbalNieuws berichtet, sollen die Hessen zu einer ganzen Reihe an Vereinen gehören, die sich für den 20-Jährigen interessieren. Adedeji-Sternberg, der in der Jugend von Borussia Mönchengladbach spielte, steht aktuell beim belgischen Erstligisten KRC Genk unter Vertrag, ein Tor oder eine Vorlage gelangen ihm in dieser Spielzeit bislang nicht.
weiter heisst es: " Spätestens im kommenden Sommer wolle die Eintracht den Rechtsfuß an Bord holen. Was Jangéal besonders attraktiv macht: Sein Vertrag in der französischen Hauptstadt läuft am Saisonende aus, der Youngster wäre somit ablösefrei zu haben"
danke fürs verlinken, das finde ich aufgrund des gesamtpakets (alter, stats, ablösefreiheit) ein ganz spannendes gerücht.
wobei da klar sein sollte, dass das im normalfall jemand sein dürfte, den wir zur weiterentwicklung im ganz engen sinne holen würden und eher nicht von einer sofortverstärkung ausgehen dürften.
weiter heisst es: " Spätestens im kommenden Sommer wolle die Eintracht den Rechtsfuß an Bord holen. Was Jangéal besonders attraktiv macht: Sein Vertrag in der französischen Hauptstadt läuft am Saisonende aus, der Youngster wäre somit ablösefrei zu haben"
danke fürs verlinken, das finde ich aufgrund des gesamtpakets (alter, stats, ablösefreiheit) ein ganz spannendes gerücht.
wobei da klar sein sollte, dass das im normalfall jemand sein dürfte, den wir zur weiterentwicklung im ganz engen sinne holen würden und eher nicht von einer sofortverstärkung ausgehen dürften.
"...Der 20-jährige Stürmer hat eine Ausstiegsklausel von 7 Millionen Euro, und dazu wird noch eine hohe Signing Fee verlangt. Auch Stuttgart, AS Roma, Udinese und spanische Vereine sind an ihm interessiert. Er hat noch bis 2027 bei Racing Santander unter Vertrag."
„Arévalo ist nicht der klassische Stoßstürmer. Er lässt sich eher etwas fallen oder weicht auch auf die Flügel aus, um seine großen Stärken Schnelligkeit und Dribblings auszuspielen. Der Youngster sucht den Abschluss und übersieht dabei noch ab und an die Mitspieler, überzeugt aber mit seiner Schussgenauigkeit – und vor allem mit seinem starken linken Fuß“, sagte Ecuador-Experte Benedikt Duda: „In den vergangenen zwei Jahren kam er als Talent nur als Joker zum Einsatz, zudem musste er zum Teil auf andere Positionen ausweichen. So etwa auch bei der U20-Südamerikameisterschaft, wo er in der Mittelfeldzentrale für Ecuador zum Einsatz kam, dort aber seine Stärken nicht ausspielen konnte. Im Nachwuchs von Racing Santander war seine Torquote allerdings als Stürmer deutlich besser. Nachdem Trainer José Alberto López ihn nun auch dort fest verordnet hat, zahlt er das Vertrauen auch in LaLiga2 zurück. Als Belohnung dürfte schon in Kürze die erstmalige Nominierung für La Tri folgen.“
"...Der 20-jährige Stürmer hat eine Ausstiegsklausel von 7 Millionen Euro, und dazu wird noch eine hohe Signing Fee verlangt. Auch Stuttgart, AS Roma, Udinese und spanische Vereine sind an ihm interessiert. Er hat noch bis 2027 bei Racing Santander unter Vertrag."
"...Der 20-jährige Stürmer hat eine Ausstiegsklausel von 7 Millionen Euro, und dazu wird noch eine hohe Signing Fee verlangt. Auch Stuttgart, AS Roma, Udinese und spanische Vereine sind an ihm interessiert. Er hat noch bis 2027 bei Racing Santander unter Vertrag."
„Arévalo ist nicht der klassische Stoßstürmer. Er lässt sich eher etwas fallen oder weicht auch auf die Flügel aus, um seine großen Stärken Schnelligkeit und Dribblings auszuspielen. Der Youngster sucht den Abschluss und übersieht dabei noch ab und an die Mitspieler, überzeugt aber mit seiner Schussgenauigkeit – und vor allem mit seinem starken linken Fuß“, sagte Ecuador-Experte Benedikt Duda: „In den vergangenen zwei Jahren kam er als Talent nur als Joker zum Einsatz, zudem musste er zum Teil auf andere Positionen ausweichen. So etwa auch bei der U20-Südamerikameisterschaft, wo er in der Mittelfeldzentrale für Ecuador zum Einsatz kam, dort aber seine Stärken nicht ausspielen konnte. Im Nachwuchs von Racing Santander war seine Torquote allerdings als Stürmer deutlich besser. Nachdem Trainer José Alberto López ihn nun auch dort fest verordnet hat, zahlt er das Vertrauen auch in LaLiga2 zurück. Als Belohnung dürfte schon in Kürze die erstmalige Nominierung für La Tri folgen.“
Danke für diesen interessanten Zusatz-Infos zu einem eher unbeschriebenen Blatt von Stürmer! Aber in der Altersklasse in der wir uns bewegen, sehen halt nur die Kenner und Scouts das Talent und schlummerndes Potential des Spielers. Ja 7 Millionen ist ordentlich aber immernoch ein überschaubares Invest für einen Stürmer! Allerdings würde mich die Höhe der erwähnten Signing Fee interessieren.
„Arévalo ist nicht der klassische Stoßstürmer. Er lässt sich eher etwas fallen oder weicht auch auf die Flügel aus, um seine großen Stärken Schnelligkeit und Dribblings auszuspielen. Der Youngster sucht den Abschluss und übersieht dabei noch ab und an die Mitspieler, überzeugt aber mit seiner Schussgenauigkeit – und vor allem mit seinem starken linken Fuß“, sagte Ecuador-Experte Benedikt Duda: „In den vergangenen zwei Jahren kam er als Talent nur als Joker zum Einsatz, zudem musste er zum Teil auf andere Positionen ausweichen. So etwa auch bei der U20-Südamerikameisterschaft, wo er in der Mittelfeldzentrale für Ecuador zum Einsatz kam, dort aber seine Stärken nicht ausspielen konnte. Im Nachwuchs von Racing Santander war seine Torquote allerdings als Stürmer deutlich besser. Nachdem Trainer José Alberto López ihn nun auch dort fest verordnet hat, zahlt er das Vertrauen auch in LaLiga2 zurück. Als Belohnung dürfte schon in Kürze die erstmalige Nominierung für La Tri folgen.“
Danke für diesen interessanten Zusatz-Infos zu einem eher unbeschriebenen Blatt von Stürmer! Aber in der Altersklasse in der wir uns bewegen, sehen halt nur die Kenner und Scouts das Talent und schlummerndes Potential des Spielers. Ja 7 Millionen ist ordentlich aber immernoch ein überschaubares Invest für einen Stürmer! Allerdings würde mich die Höhe der erwähnten Signing Fee interessieren.
Ja 7 Millionen ist ordentlich aber immernoch ein überschaubares Invest für einen Stürmer! Allerdings würde mich die Höhe der erwähnten Signing Fee interessieren.
genau das: die reine 7 mio. ablöse könnten schon passen, insbesondere, wenn er anständig weiter scored, aber die frage ist halt, was hier unter einem "sehr hohen signing fee" zu verstehen ist. das könnte dann auch der knackpunkt werden, denke ich.
Danke für diesen interessanten Zusatz-Infos zu einem eher unbeschriebenen Blatt von Stürmer! Aber in der Altersklasse in der wir uns bewegen, sehen halt nur die Kenner und Scouts das Talent und schlummerndes Potential des Spielers. Ja 7 Millionen ist ordentlich aber immernoch ein überschaubares Invest für einen Stürmer! Allerdings würde mich die Höhe der erwähnten Signing Fee interessieren.
Ja 7 Millionen ist ordentlich aber immernoch ein überschaubares Invest für einen Stürmer! Allerdings würde mich die Höhe der erwähnten Signing Fee interessieren.
genau das: die reine 7 mio. ablöse könnten schon passen, insbesondere, wenn er anständig weiter scored, aber die frage ist halt, was hier unter einem "sehr hohen signing fee" zu verstehen ist. das könnte dann auch der knackpunkt werden, denke ich.
Ich denke, man versucht ihn einfach nur aufgrund seines aktuellen Erfolgs ins Gespräch zu bringen. Was ich bisher von ihm gesehen habe, passt sehr gut und Spaniens 2. Klasse und ich sehe da jetzt auch nicht das große Zukunftsversprechen wenn ich ehrlich bin.
Ja 7 Millionen ist ordentlich aber immernoch ein überschaubares Invest für einen Stürmer! Allerdings würde mich die Höhe der erwähnten Signing Fee interessieren.
genau das: die reine 7 mio. ablöse könnten schon passen, insbesondere, wenn er anständig weiter scored, aber die frage ist halt, was hier unter einem "sehr hohen signing fee" zu verstehen ist. das könnte dann auch der knackpunkt werden, denke ich.
Ich denke, man versucht ihn einfach nur aufgrund seines aktuellen Erfolgs ins Gespräch zu bringen. Was ich bisher von ihm gesehen habe, passt sehr gut und Spaniens 2. Klasse und ich sehe da jetzt auch nicht das große Zukunftsversprechen wenn ich ehrlich bin.
Ja von mir aus müssen sie auch gar nicht in der Bundesliga spielen. Wichtig wäre mir nur eine gute Erfahrung mit guter Einstellung. Ich vermute mal in Polen, Bulgarien; Tschechien, Ungarn oder so könnte es noch den ein oder anderen erfahrenen Spieler etwas günstiger geben. Auch gerne vielleicht mal wieder in Japan/Belgien schauen.
Nationalspieler müßte er für mich nicht unbedingt sein, aber es wäre gut, wenn er schon zumindestens mal 10 oder mehr internationale Spiele im Europapokal bestritten hätte.
ich bin da im wesentlichen bei schmidti: den level, den wir suchen, der kommt mit einer gewissenen nachgewiesenen qualität daher, die fernab kleinerer ligen liegt.
klar, man kann glück haben wie bspw. m1 mit dem transfer von sano auf dieser position, aber es ist halt nicht unbedingt zu erwarten, dass jemand aus so einer liga sofort top-spieler hier wird wie bei sano der fall.
wenn wir allerdings diesen berühmten fehlenden gutklassigen mann fürs dm holen, sollte dieser schuß mit größtmöglicher wahrscheinlichkeit sitzen und da sind wir wieder bei dem profil oben...
Bin auch zwiegespalten, da er teilweise zwischen sehr hohem Niveau und Kreisliga wechselt, seine Körpersprache eher negativ ist und er im Spiel auch öfters abtaucht, aber dann doch auch seine tollen Momente hat und vorallem gegen uns regelmäßig trifft.
Sollte uns Götze im Sommer verlassen würde uns wohl ein gestandener Spieler im ZM/ZOM guttun.
Er wäre ab Sommer ablösefrei, man liest dass der BVB sich unsicher ist, zu verlängern und wenn dann wohl zu reduzierten Bezügen.
Gab wohl auch mal Gerüchte um England, da wird es dann aber maximal eine Mittelklassemannschaft, da seine (aktuellen) Leistungen nicht für die Top6 reichen werden.
Das Gehalt könnte ein Knackpunkt werden, höchstens mit vielen Bonis würde er auf ein "hohes" Gehalt kommen.
Bin eigentlich auch für hungrige Spieler, die man teuer verkaufen kann, man braucht halt aber auch Erfahrung auf dem Platz, somit wenigstens gilt es zu diskutieren und es zu versuchen, ihn ab Sommer an den Main zu lotsen, wenn ich auch die Wahrscheinlichkeit bei max. 20% sehe.
gar nichts, weil völliger mentalitätsallergiker, der letzte saison regelmäßig ganz vorne mit dabei beim abtauchen war, wenn die mannschaft untergegangen ist.
ansonsten schriebst du doch so richtig
und das für das zu erwartende spitzenverdienergehalt a la koch, götze etc. - nein danke, dafür bringt er einfach zu wenig konstantes.
skhiri hatte in köln eine ganz andere rolle als hier, dort hat den job, den er hier auf einmal erledigen sollte, ein ganz anderer spielertyp erledigt. er war der offensivere part im mittelfeldtandem, der räume zugelaufen hat und trotzdem noch recht torgefährlich war, während martel der absichernde part für die zweikämpfe und fürs grätschen war. das ist ja seit ettlichen saisons unsere kaderlücke: wir haben keinen echten spiel- und defensivstarken absichernden dm im kader, nur leute, die das "irgendwie auch spielen können" (sollen)...
Hmm bin mir da nicht so sicher. Für mich ist Shkiri eigentlich der Proto-typ eines 6ers. Zweikampfstark, Läuft viel, Typ Zerstörer. Ist dann halt die Frage, ob man auf solch einen Spielertyp steht oder eher den Gestalter a la Pirlo / Kross bevorzugt. Als 8er wäre er mir zu langsam, technisch schwach und spielt keine guten Pässe.
Denke es passt schon so, dass er den defensiveren Part spielt, die technischen Mängel machen sich halt auf hohem Niveau bemerkbarer als in Köln bei einer Abstiegsmannschaft. Er ähnelt meiner Meinung nach Jakic sehr, nur eine Stufe besser, aber halt leider kein (gehobenes) CL-Niveau. Aber diese Position sucht fast die ganze Welt aber es ist halt schwer, einen Rodi (light) zu ergattern.
wie gesagt, er war in köln so stark weil er entsprechende zerstörer neben sich hatte, er selbst ist aber keiner und hat mit so typen wie martel oder jakic auch wenig gemein (genau deshalb hat man ihm ja solche typen in köln zur seite gestellt).
das er für den part, den er in köln gespielt hat, für unsere verhältnisse technisch eigentlich zu schwach ist, ist ja eines der grundprobleme hier, denn deshalb wird er hier ja auf eine position gestellt, die er bestenfalls "auch irgendwie" spielen kann, die aber in köln nicht umsonst andere bekleidet haben, damit er seine stärken zur geltung bringen konnte.
Bin auch zwiegespalten, da er teilweise zwischen sehr hohem Niveau und Kreisliga wechselt, seine Körpersprache eher negativ ist und er im Spiel auch öfters abtaucht, aber dann doch auch seine tollen Momente hat und vorallem gegen uns regelmäßig trifft.
Sollte uns Götze im Sommer verlassen würde uns wohl ein gestandener Spieler im ZM/ZOM guttun.
Er wäre ab Sommer ablösefrei, man liest dass der BVB sich unsicher ist, zu verlängern und wenn dann wohl zu reduzierten Bezügen.
Gab wohl auch mal Gerüchte um England, da wird es dann aber maximal eine Mittelklassemannschaft, da seine (aktuellen) Leistungen nicht für die Top6 reichen werden.
Das Gehalt könnte ein Knackpunkt werden, höchstens mit vielen Bonis würde er auf ein "hohes" Gehalt kommen.
Bin eigentlich auch für hungrige Spieler, die man teuer verkaufen kann, man braucht halt aber auch Erfahrung auf dem Platz, somit wenigstens gilt es zu diskutieren und es zu versuchen, ihn ab Sommer an den Main zu lotsen, wenn ich auch die Wahrscheinlichkeit bei max. 20% sehe.
gar nichts, weil völliger mentalitätsallergiker, der letzte saison regelmäßig ganz vorne mit dabei beim abtauchen war, wenn die mannschaft untergegangen ist.
ansonsten schriebst du doch so richtig
und das für das zu erwartende spitzenverdienergehalt a la koch, götze etc. - nein danke, dafür bringt er einfach zu wenig konstantes.
Hmm bin mir da nicht so sicher. Für mich ist Shkiri eigentlich der Proto-typ eines 6ers. Zweikampfstark, Läuft viel, Typ Zerstörer. Ist dann halt die Frage, ob man auf solch einen Spielertyp steht oder eher den Gestalter a la Pirlo / Kross bevorzugt. Als 8er wäre er mir zu langsam, technisch schwach und spielt keine guten Pässe.
Denke es passt schon so, dass er den defensiveren Part spielt, die technischen Mängel machen sich halt auf hohem Niveau bemerkbarer als in Köln bei einer Abstiegsmannschaft. Er ähnelt meiner Meinung nach Jakic sehr, nur eine Stufe besser, aber halt leider kein (gehobenes) CL-Niveau. Aber diese Position sucht fast die ganze Welt aber es ist halt schwer, einen Rodi (light) zu ergattern.
wie gesagt, er war in köln so stark weil er entsprechende zerstörer neben sich hatte, er selbst ist aber keiner und hat mit so typen wie martel oder jakic auch wenig gemein (genau deshalb hat man ihm ja solche typen in köln zur seite gestellt).
das er für den part, den er in köln gespielt hat, für unsere verhältnisse technisch eigentlich zu schwach ist, ist ja eines der grundprobleme hier, denn deshalb wird er hier ja auf eine position gestellt, die er bestenfalls "auch irgendwie" spielen kann, die aber in köln nicht umsonst andere bekleidet haben, damit er seine stärken zur geltung bringen konnte.
Wir werden als einer der (Leih-) Möglichkeiten für Endrick genannt.
Die Verbindungen zu Real sind ja sicherlich noch gut vorhanden
https://www.transfermarkt.de/ousmane-diao/profil/spieler/1099668
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-plant-offenbar-transfer-coup-fuer-ueber-zehn-millionen-euro-abloese-zr-94012047.html
Abwehrspieler vom dänischen FC Midtjylland. Vertrag noch bis 2029, eine Klausel scheint nicht zu existieren daher relativ teuer.
Lt. einem Bericht der "FR - Sektion Mehr geht immer" sind wir an Sebastian Szymański von Fenerbace dran!
Bundesliga-Trio um Eintracht Frankfurt buhlt offenbar um Fenerbahçe-Star https://share.google/fvzqmICta32vVJmYj
Neben uns zeigen demnach aus der Buli Leverkusen und Stuttgart ebenso Interesse an der Verpflichtung des polnischen Nationalspielers.
Das ist das Spielerprofil von Sebastian Szymanski.
https://www.transfermarkt.de/sebastian-szymanski/profil/spieler/320748
Lt. einem Bericht der "FR - Sektion Mehr geht immer" sind wir an Sebastian Szymański von Fenerbace dran!
Bundesliga-Trio um Eintracht Frankfurt buhlt offenbar um Fenerbahçe-Star https://share.google/fvzqmICta32vVJmYj
Neben uns zeigen demnach aus der Buli Leverkusen und Stuttgart ebenso Interesse an der Verpflichtung des polnischen Nationalspielers.
Das ist das Spielerprofil von Sebastian Szymanski.
https://www.transfermarkt.de/sebastian-szymanski/profil/spieler/320748
könnte vielleicht was für nächsten sommer sein, je nachdem, was mit götze wird - zumal szymanski dann nur noch ein jahr restvertragslaufzeit hätte und man evtl. daraus kapital schlagen könnte.
Lt. einem Bericht der "FR - Sektion Mehr geht immer" sind wir an Sebastian Szymański von Fenerbace dran!
Bundesliga-Trio um Eintracht Frankfurt buhlt offenbar um Fenerbahçe-Star https://share.google/fvzqmICta32vVJmYj
Neben uns zeigen demnach aus der Buli Leverkusen und Stuttgart ebenso Interesse an der Verpflichtung des polnischen Nationalspielers.
Das ist das Spielerprofil von Sebastian Szymanski.
https://www.transfermarkt.de/sebastian-szymanski/profil/spieler/320748
könnte vielleicht was für nächsten sommer sein, je nachdem, was mit götze wird - zumal szymanski dann nur noch ein jahr restvertragslaufzeit hätte und man evtl. daraus kapital schlagen könnte.
gar nichts, weil völliger mentalitätsallergiker, der letzte saison regelmäßig ganz vorne mit dabei beim abtauchen war, wenn die mannschaft untergegangen ist.
ansonsten schriebst du doch so richtig
und das für das zu erwartende spitzenverdienergehalt a la koch, götze etc. - nein danke, dafür bringt er einfach zu wenig konstantes.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/news-zu-eintracht-frankfurt--dfb-kader-burkardt-und-brown-dabei---koch-nicht,bundesliga-ticker-104.html#c0c04f15-303d-42c9-9259-dae909debbc4
das isser:
https://www.transfermarkt.de/noah-adedeji-sternberg/profil/spieler/912436
Konkrete Gespräche: Eintracht will sich bei PSG bedienen https://share.google/wU4Ec0uHLLTuLPIWi
Nach Informationen von ‚Sky‘ arbeiten die Hessen intensiv an der Verpflichtung von Offensiv-Juwel Mathis Jangéal.
https://www.transfermarkt.de/mathis-jangeal/profil/spieler/1185887
weiter heisst es:
" Spätestens im kommenden Sommer wolle die Eintracht den Rechtsfuß an Bord holen. Was Jangéal besonders attraktiv macht: Sein Vertrag in der französischen Hauptstadt läuft am Saisonende aus, der Youngster wäre somit ablösefrei zu haben"
wobei da klar sein sollte, dass das im normalfall jemand sein dürfte, den wir zur weiterentwicklung im ganz engen sinne holen würden und eher nicht von einer sofortverstärkung ausgehen dürften.
Konkrete Gespräche: Eintracht will sich bei PSG bedienen https://share.google/wU4Ec0uHLLTuLPIWi
Nach Informationen von ‚Sky‘ arbeiten die Hessen intensiv an der Verpflichtung von Offensiv-Juwel Mathis Jangéal.
https://www.transfermarkt.de/mathis-jangeal/profil/spieler/1185887
weiter heisst es:
" Spätestens im kommenden Sommer wolle die Eintracht den Rechtsfuß an Bord holen. Was Jangéal besonders attraktiv macht: Sein Vertrag in der französischen Hauptstadt läuft am Saisonende aus, der Youngster wäre somit ablösefrei zu haben"
wobei da klar sein sollte, dass das im normalfall jemand sein dürfte, den wir zur weiterentwicklung im ganz engen sinne holen würden und eher nicht von einer sofortverstärkung ausgehen dürften.
Lt. Plettenberg
https://x.com/Plettigoal/status/1986482696629989428
reiht sich die Eintracht ein in die Liste der Interessenten für
Jeremy Arevalo (Rac.Santander/LaLiga2)
https://www.transfermarkt.de/jeremy-arevalo/profil/spieler/971663
"...Der 20-jährige Stürmer hat eine Ausstiegsklausel von 7 Millionen Euro, und dazu wird noch eine hohe Signing Fee verlangt. Auch Stuttgart, AS Roma, Udinese und spanische Vereine sind an ihm interessiert. Er hat noch bis 2027 bei Racing Santander unter Vertrag."
was für einen beinahe 21 jährigen rotationsstürmer eines zweitligisten schon recht sportlich daherkommt...
mal ein wenig was zum spieler:
„Arévalo ist nicht der klassische Stoßstürmer. Er lässt sich eher etwas fallen oder weicht auch auf die Flügel aus, um seine großen Stärken Schnelligkeit und Dribblings auszuspielen. Der Youngster sucht den Abschluss und übersieht dabei noch ab und an die Mitspieler, überzeugt aber mit seiner Schussgenauigkeit – und vor allem mit seinem starken linken Fuß“, sagte Ecuador-Experte Benedikt Duda: „In den vergangenen zwei Jahren kam er als Talent nur als Joker zum Einsatz, zudem musste er zum Teil auf andere Positionen ausweichen. So etwa auch bei der U20-Südamerikameisterschaft, wo er in der Mittelfeldzentrale für Ecuador zum Einsatz kam, dort aber seine Stärken nicht ausspielen konnte. Im Nachwuchs von Racing Santander war seine Torquote allerdings als Stürmer deutlich besser. Nachdem Trainer José Alberto López ihn nun auch dort fest verordnet hat, zahlt er das Vertrauen auch in LaLiga2 zurück. Als Belohnung dürfte schon in Kürze die erstmalige Nominierung für La Tri folgen.“
https://www.transfermarkt.de/vfb-wirbt-um-santanders-arevalo-neben-ablose-hoher-unterschriftsbonus-verlangt/view/news/462605
Lt. Plettenberg
https://x.com/Plettigoal/status/1986482696629989428
reiht sich die Eintracht ein in die Liste der Interessenten für
Jeremy Arevalo (Rac.Santander/LaLiga2)
https://www.transfermarkt.de/jeremy-arevalo/profil/spieler/971663
"...Der 20-jährige Stürmer hat eine Ausstiegsklausel von 7 Millionen Euro, und dazu wird noch eine hohe Signing Fee verlangt. Auch Stuttgart, AS Roma, Udinese und spanische Vereine sind an ihm interessiert. Er hat noch bis 2027 bei Racing Santander unter Vertrag."
was für einen beinahe 21 jährigen rotationsstürmer eines zweitligisten schon recht sportlich daherkommt...
Lt. Plettenberg
https://x.com/Plettigoal/status/1986482696629989428
reiht sich die Eintracht ein in die Liste der Interessenten für
Jeremy Arevalo (Rac.Santander/LaLiga2)
https://www.transfermarkt.de/jeremy-arevalo/profil/spieler/971663
"...Der 20-jährige Stürmer hat eine Ausstiegsklausel von 7 Millionen Euro, und dazu wird noch eine hohe Signing Fee verlangt. Auch Stuttgart, AS Roma, Udinese und spanische Vereine sind an ihm interessiert. Er hat noch bis 2027 bei Racing Santander unter Vertrag."
mal ein wenig was zum spieler:
„Arévalo ist nicht der klassische Stoßstürmer. Er lässt sich eher etwas fallen oder weicht auch auf die Flügel aus, um seine großen Stärken Schnelligkeit und Dribblings auszuspielen. Der Youngster sucht den Abschluss und übersieht dabei noch ab und an die Mitspieler, überzeugt aber mit seiner Schussgenauigkeit – und vor allem mit seinem starken linken Fuß“, sagte Ecuador-Experte Benedikt Duda: „In den vergangenen zwei Jahren kam er als Talent nur als Joker zum Einsatz, zudem musste er zum Teil auf andere Positionen ausweichen. So etwa auch bei der U20-Südamerikameisterschaft, wo er in der Mittelfeldzentrale für Ecuador zum Einsatz kam, dort aber seine Stärken nicht ausspielen konnte. Im Nachwuchs von Racing Santander war seine Torquote allerdings als Stürmer deutlich besser. Nachdem Trainer José Alberto López ihn nun auch dort fest verordnet hat, zahlt er das Vertrauen auch in LaLiga2 zurück. Als Belohnung dürfte schon in Kürze die erstmalige Nominierung für La Tri folgen.“
https://www.transfermarkt.de/vfb-wirbt-um-santanders-arevalo-neben-ablose-hoher-unterschriftsbonus-verlangt/view/news/462605
Aber in der Altersklasse in der wir uns bewegen, sehen halt nur die Kenner und Scouts das Talent und schlummerndes Potential des Spielers.
Ja 7 Millionen ist ordentlich aber immernoch ein überschaubares Invest für einen Stürmer!
Allerdings würde mich die Höhe der erwähnten Signing Fee interessieren.
mal ein wenig was zum spieler:
„Arévalo ist nicht der klassische Stoßstürmer. Er lässt sich eher etwas fallen oder weicht auch auf die Flügel aus, um seine großen Stärken Schnelligkeit und Dribblings auszuspielen. Der Youngster sucht den Abschluss und übersieht dabei noch ab und an die Mitspieler, überzeugt aber mit seiner Schussgenauigkeit – und vor allem mit seinem starken linken Fuß“, sagte Ecuador-Experte Benedikt Duda: „In den vergangenen zwei Jahren kam er als Talent nur als Joker zum Einsatz, zudem musste er zum Teil auf andere Positionen ausweichen. So etwa auch bei der U20-Südamerikameisterschaft, wo er in der Mittelfeldzentrale für Ecuador zum Einsatz kam, dort aber seine Stärken nicht ausspielen konnte. Im Nachwuchs von Racing Santander war seine Torquote allerdings als Stürmer deutlich besser. Nachdem Trainer José Alberto López ihn nun auch dort fest verordnet hat, zahlt er das Vertrauen auch in LaLiga2 zurück. Als Belohnung dürfte schon in Kürze die erstmalige Nominierung für La Tri folgen.“
https://www.transfermarkt.de/vfb-wirbt-um-santanders-arevalo-neben-ablose-hoher-unterschriftsbonus-verlangt/view/news/462605
Aber in der Altersklasse in der wir uns bewegen, sehen halt nur die Kenner und Scouts das Talent und schlummerndes Potential des Spielers.
Ja 7 Millionen ist ordentlich aber immernoch ein überschaubares Invest für einen Stürmer!
Allerdings würde mich die Höhe der erwähnten Signing Fee interessieren.
genau das: die reine 7 mio. ablöse könnten schon passen, insbesondere, wenn er anständig weiter scored, aber die frage ist halt, was hier unter einem "sehr hohen signing fee" zu verstehen ist. das könnte dann auch der knackpunkt werden, denke ich.
Aber in der Altersklasse in der wir uns bewegen, sehen halt nur die Kenner und Scouts das Talent und schlummerndes Potential des Spielers.
Ja 7 Millionen ist ordentlich aber immernoch ein überschaubares Invest für einen Stürmer!
Allerdings würde mich die Höhe der erwähnten Signing Fee interessieren.
genau das: die reine 7 mio. ablöse könnten schon passen, insbesondere, wenn er anständig weiter scored, aber die frage ist halt, was hier unter einem "sehr hohen signing fee" zu verstehen ist. das könnte dann auch der knackpunkt werden, denke ich.
genau das: die reine 7 mio. ablöse könnten schon passen, insbesondere, wenn er anständig weiter scored, aber die frage ist halt, was hier unter einem "sehr hohen signing fee" zu verstehen ist. das könnte dann auch der knackpunkt werden, denke ich.