>

Kaderplanung 2025/26

#
Laut FFMgezwitscher, der seine "Infos" bezüglich AKs aus dem Football Manager hat?

Anyway. Wir sollen unseren linksfüßigen Offensivspieler gefunden haben.

https://x.com/sachatavolieri/status/1921483190557909046

Das wäre ein typischer Krösche-Transfer. Diakhon ist ein verdammt guter Dribbler und vorallem Einer, der auch auf engstem Raum mehrere Gegner ausspielen kann und nicht nur über seinen Speed kommt. Aber Diakhon ist auch noch etwas unreif was die taktische Disziplin angeht, zumindest bei den wenigen Spielen in denen ich ihn hab spielen sehen.

Aber so sind die französischen Dribbler (fast) alle in dem Alter. Was an der Ausbildung in Frankreich liegt. Dort bringt man den Kindern und Jugendlichen von Anfang an bei, sich ins Dribbling zu trauen und den Gegner auszuspielen. Auch einer der Gründe, warum die Franzosen 50 Dribbler auf Topniveau haben und wir Deutschen nur 4, wovon einer nichtmal in Deutschland ausgebildet wurde.
Erst beim Übergang in den Erwachsenenbereich hält man in Frankreich die Spieler an, auch mal öfter abzuspielen und nicht bei jeder Gelegenheit ins Dribbling zu gehen.

Man hätte dann mit Knauff einen etablierten Bundesligaspieler und mit Bahoya sowie Diakhon 2 junge Spieler, die schon etwas Erfahrung im Herrenbereich haben und lediglich noch mehr Feinschliff benötigen, als auch noch mehr Konstanz in ihre Leistungen bringen müssen. In der Konstellation gibt es sicher wenig Stress, wenn einer davon mal 2 - 3 Spiele auf der Bank sitzt und/oder nur eingewechselt wird.

Jeder hier, inklusive mir, hat nur nach (fast) fertigen Sofortverstärkungen geschaut. Aber Krösche scheint weiter Transfers wie zuvor zu machen, obwohl mit Ekitike und/oder Larsson ein Geldregen bevorstehen könnte. Spieler, die noch mindestens ein Jahr Entwicklungszeit benötigen, dafür aber auch maximal ein Drittel kosten und so bei einem Verkauf deutlich mehr Gewinn abwerfen.
#
Ja, wieso sollte er diese Strategie auch verändern, wenn wir mit der jüngsten Mannschaft so erfolgreich sind? Ruhe bewahren und nicht zu schnell zu viel wollen.
#
Danke an Maddux für die interessanten Einschätzungen. Hab gestern France Konferenz mit dem Schwiegersohn geschaut, da kam viel von Rennes. Der vorgeschlagene Spieler ist mur leider nicht aufgef. Ein weinendes Auge, dass wir den Kalimuendo nicht bekommen haben. Der hatte wieder voll zugeschlagen. Die Hoffnung,  dass Wahi heute das entscheidende Tor gegen Pauli schiesst lebt.
#
Danke an Maddux für die interessanten Einschätzungen. Hab gestern France Konferenz mit dem Schwiegersohn geschaut, da kam viel von Rennes. Der vorgeschlagene Spieler ist mur leider nicht aufgef. Ein weinendes Auge, dass wir den Kalimuendo nicht bekommen haben. Der hatte wieder voll zugeschlagen. Die Hoffnung,  dass Wahi heute das entscheidende Tor gegen Pauli schiesst lebt.
#
Atangana spielt meist recht unspektakulär und fällt daher auch nicht besonders auf. Zumindest nicht, wenn man nicht genau darauf achtet und nur auf Steilpässe und Dribblings achtet. Bei einer Konferenz sind die Einblicke aber auch viel zu kurz.

Es ist aber schon verdammt stark wie Atangana das Mittelfeld defensiv organisiert und er ist top im Spielaufbau. Nicht was das Dirigieren des Spiels angeht er ist sicher nicht der nächste Pirlo oder Kroos. Darauf lege ich bei meinen bevorzugten Optionen auf der 6 aber auch nicht den größten Wert.
Unser Hauptproblem bei der Spielkontrolle im Mittelfeld liegt ja nicht an zu unpräzisem Passspiel oder mangelhafter Spielübersicht. Sondern allen unseren Optionen, egal ob es jetzt Skhiri, Larsson oder Hojlund ist, mangelt es einfach an Technik, Beweglichkeit, Aktionsschnelligkeit sowie Körperorientierung und damit Pressingresistenz.
Es fällt dem Gegner viel zu einfach, unser Mittelfeld im Spielaufbau unter Druck zu setzen und zu ungenauen Pässen zu zwingen oder der Gegner gewinnt auch zu einfach den Ball.

Deswegen bin ich da mittlerweile weg von Mittelfeldregisseuren wie Salvatore Esposito, auch wenn ich den weiterhin für eine gute Option und Verstärkung halte. Stattdessen liegt mein Fokus eher auf Spielern wie Boudaoui oder Atangana. Spieler, die in der Spielleitung eher nur leicht überdurchschnittlich sind, dafür eine sehr hohe Pressingresistenz mitbringen. Und auch eine gewisse Dynamik, um nach Ausspielen des Pressings den Ball hinter dem gescheiterten Pressing vorwärts treiben zu können.

Diakhon hatte ein sehr schlechtes Spiel gemacht. Aber dafür hatte er fast 10 Spiele teilweise überragend gespielt. Das passiert bei einem so jungen Spieler halt schonmal.

Ob Kalimuendo jemals zu uns kommen wird? Die Chance besteht immer noch und er würde gut zu uns passen. Sollte Ekitike gehen, dann wäre das die Position auf der mehr Qualität und weniger Potential gefragt ist. Aber da könnte es trotzdem auf einen günstigeren und noch nicht so etablierten Spieler wie Kvistgaarden hinauslaufen.
Mein Wunsch wäre es Beide zu verpflichten. Bzw einen davon plus eine weitere Alternative.

@jochenrennt:

Man kennt das ja bei uns Frankfurtern. Wenn es mal nicht top läuft, dann sehen wir uns kurz vorm Abstieg. Und wenn es mal etwas besser läuft, dann halten wir uns für den Bayernjäger #1.
Bei der möglichen Qualifikation für die Champions League, den dadurch hohen Einnahmen und dem Interesse an Ekitike sowie Larsson haben bei mir auch sofort die Rädchen angefangen zu klackern. Was man mit all dem Geld bloss für Spieler kaufen könnte. Spieler, die eigentlich nur noch einen halben Schritt von einem Topclub entfernt sind und mit denen wir uns in den Top-4 festsetzen könnten.

Es wäre schön und träumen darf man ja. Aber die Strategie von Krösche ist schon besser. Wir verpflichten immer noch Talente wie Lisztes, die doch ein gutes Stück von Bundesliganiveau entfernt sind. Der Fokus liegt aber immer mehr auf Spielern wie Larsson, Bahoya, Diakhon, Brown etc.
Diese Spieler sind auch nicht weit davon entfernt uns sportlich zu helfen. Kosten aber viel weniger als Doan, Bakwa etc und bringen dadurch viel höhere Gewinne ein.
#
Atangana spielt meist recht unspektakulär und fällt daher auch nicht besonders auf. Zumindest nicht, wenn man nicht genau darauf achtet und nur auf Steilpässe und Dribblings achtet. Bei einer Konferenz sind die Einblicke aber auch viel zu kurz.

Es ist aber schon verdammt stark wie Atangana das Mittelfeld defensiv organisiert und er ist top im Spielaufbau. Nicht was das Dirigieren des Spiels angeht er ist sicher nicht der nächste Pirlo oder Kroos. Darauf lege ich bei meinen bevorzugten Optionen auf der 6 aber auch nicht den größten Wert.
Unser Hauptproblem bei der Spielkontrolle im Mittelfeld liegt ja nicht an zu unpräzisem Passspiel oder mangelhafter Spielübersicht. Sondern allen unseren Optionen, egal ob es jetzt Skhiri, Larsson oder Hojlund ist, mangelt es einfach an Technik, Beweglichkeit, Aktionsschnelligkeit sowie Körperorientierung und damit Pressingresistenz.
Es fällt dem Gegner viel zu einfach, unser Mittelfeld im Spielaufbau unter Druck zu setzen und zu ungenauen Pässen zu zwingen oder der Gegner gewinnt auch zu einfach den Ball.

Deswegen bin ich da mittlerweile weg von Mittelfeldregisseuren wie Salvatore Esposito, auch wenn ich den weiterhin für eine gute Option und Verstärkung halte. Stattdessen liegt mein Fokus eher auf Spielern wie Boudaoui oder Atangana. Spieler, die in der Spielleitung eher nur leicht überdurchschnittlich sind, dafür eine sehr hohe Pressingresistenz mitbringen. Und auch eine gewisse Dynamik, um nach Ausspielen des Pressings den Ball hinter dem gescheiterten Pressing vorwärts treiben zu können.

Diakhon hatte ein sehr schlechtes Spiel gemacht. Aber dafür hatte er fast 10 Spiele teilweise überragend gespielt. Das passiert bei einem so jungen Spieler halt schonmal.

Ob Kalimuendo jemals zu uns kommen wird? Die Chance besteht immer noch und er würde gut zu uns passen. Sollte Ekitike gehen, dann wäre das die Position auf der mehr Qualität und weniger Potential gefragt ist. Aber da könnte es trotzdem auf einen günstigeren und noch nicht so etablierten Spieler wie Kvistgaarden hinauslaufen.
Mein Wunsch wäre es Beide zu verpflichten. Bzw einen davon plus eine weitere Alternative.

@jochenrennt:

Man kennt das ja bei uns Frankfurtern. Wenn es mal nicht top läuft, dann sehen wir uns kurz vorm Abstieg. Und wenn es mal etwas besser läuft, dann halten wir uns für den Bayernjäger #1.
Bei der möglichen Qualifikation für die Champions League, den dadurch hohen Einnahmen und dem Interesse an Ekitike sowie Larsson haben bei mir auch sofort die Rädchen angefangen zu klackern. Was man mit all dem Geld bloss für Spieler kaufen könnte. Spieler, die eigentlich nur noch einen halben Schritt von einem Topclub entfernt sind und mit denen wir uns in den Top-4 festsetzen könnten.

Es wäre schön und träumen darf man ja. Aber die Strategie von Krösche ist schon besser. Wir verpflichten immer noch Talente wie Lisztes, die doch ein gutes Stück von Bundesliganiveau entfernt sind. Der Fokus liegt aber immer mehr auf Spielern wie Larsson, Bahoya, Diakhon, Brown etc.
Diese Spieler sind auch nicht weit davon entfernt uns sportlich zu helfen. Kosten aber viel weniger als Doan, Bakwa etc und bringen dadurch viel höhere Gewinne ein.
#
Ich möchte maddux auch einmal für die vielen lesenswerten Beiträge danken: Danke maddux!
Ich stelle mir gerade vor, wie du auf 8 Bildschirmen gleichzeitig den internationalen Fußball verfolgst und parallel die wichtigsten Statistiken liest
Es würde mich interessieren, wie du Kalimuendo im Vergleich zu Wahi siehst.
#
Ich möchte maddux auch einmal für die vielen lesenswerten Beiträge danken: Danke maddux!
Ich stelle mir gerade vor, wie du auf 8 Bildschirmen gleichzeitig den internationalen Fußball verfolgst und parallel die wichtigsten Statistiken liest
Es würde mich interessieren, wie du Kalimuendo im Vergleich zu Wahi siehst.
#
Das hat der Ärmste doch hier schon zig mal gemacht.
Nutze doch die Funktionen des Forums und gehe auf seine Beiträge. Wahi kam im Januar. Scrolle in seinen Beiträge auf Januar (kleine Hilfe : Seite 7)
Oder nutze den Wahi thread hier in der Gerüchteküche.
Das Forum vergisst nichts und der User muss nicht alles hundert Mail erklären
#
Ich möchte maddux auch einmal für die vielen lesenswerten Beiträge danken: Danke maddux!
Ich stelle mir gerade vor, wie du auf 8 Bildschirmen gleichzeitig den internationalen Fußball verfolgst und parallel die wichtigsten Statistiken liest
Es würde mich interessieren, wie du Kalimuendo im Vergleich zu Wahi siehst.
#
Danke für das Lob. Und nein, ich habe keine 8 Bildschirme, sondern nur 3. Und demnächst lege ich mir noch einen vierten Bildschirm zu

Kalimuendo und Wahi sind schon recht unterschiedliche Spieler und darauf bin ich in anderen Beiträgen auch schon eingegangen. Sie sind beide keine klassischen 9er und haben ihre Stärken eher in anderen Bereichen.

Wahi würde ich mit Michael Owen vergleichen. Ein hervorragender Torjäger, der allerdings nie der klassische 9er Marke Ronaldo Nazario, Lukaku oä war, sondern eher eine Art Schattenstürmer. Also ein Stürmer, der einen eher bulligen Sturmpartner für sich die Drecksarbeit erledigen lässt und der die Abwehrspieler auf sich zieht, damit Owen dann aus dem Mittelfeld heraus mit seiner Geschwindigkeit und Raumgefühl in freie Räume einlaufen und zum Torabschluss kommen kann.
Wahi hat zwar auch eine ganz ordentliche Technik und ist im 1gegen1 nicht komplett hilflos. Er ist aber nicht der Typ Flügelstürmer, der sich Chancen selbst erspielen kann, wie es Marmoush ist.

Wahi würde sich aber dementsprechend sehr gut mit einem spielenden Stürmer wie Ekitike, Kalimuendo oder Kvistgaarden ergänzen. Die sind alle technisch sehr stark, können Bälle hervorragend festmachen, auch mal mit dem Ball laufen und die Verteidigung auseinander ziehen und ihren Sturmpartner sowie andere Offensivspieler in Szene setzen.
Kvistgaarden spielt zwar auch um einen bulligeren und stationären Sturmpartner herum, da ist das aber taktisch anders geregelt. Sein Sturmpartner versucht eher die Verteidiger zentral zu halten, damit Kvistgaarden die Bälle mehr außen festmachen und vorwärts treiben kann. Da gibt Kvistgaarden also die Hängende Spitze. Im Strafraum hingegen übernimmt sein Sturmpartner wieder die Aufgabe des Target Man und Kvistgaarden ist der Abschlussspieler.

Solche Spieler wären mMn optimal als Ersatz für Ekitike. Sie würden perfekt mit Wahi harmonieren, können aber auch selbst Wahi's Rolle einnehmen, sollte der mal ausfallen oder eine Pause brauchen. Hat man diese Möglichkeit nicht, dann wäre Batshuayi die einzige wirkliche Alternative zu Wahi oder man müsste Bahoya in dieser Rolle missbrauchen.
#
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-null,bundesliga-ticker-104.html

Eine weitere unerfreuliche Begleiterscheinung des Samstagspiels, jetzt scheint auch unser Abwehrchef gehen zu wollen.
#
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-null,bundesliga-ticker-104.html

Eine weitere unerfreuliche Begleiterscheinung des Samstagspiels, jetzt scheint auch unser Abwehrchef gehen zu wollen.
#
Okocha1993 schrieb:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-null,bundesliga-ticker-104.html

Eine weitere unerfreuliche Begleiterscheinung des Samstagspiels, jetzt scheint auch unser Abwehrchef gehen zu wollen.

Anti-click-baiting:
Leverkusen und Dortmund wollen Koch, der eine AK über 20 Mio habe und unbedingt CL spielen wolle.
#
Okocha1993 schrieb:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-null,bundesliga-ticker-104.html

Eine weitere unerfreuliche Begleiterscheinung des Samstagspiels, jetzt scheint auch unser Abwehrchef gehen zu wollen.

Anti-click-baiting:
Leverkusen und Dortmund wollen Koch, der eine AK über 20 Mio habe und unbedingt CL spielen wolle.
#
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-leverkusen-interesse-an-koch,bundesliga-ticker-104.html
unter dem gleichen link auch die meldung, dass victor froholdt bei uns im gespräch sei.
däne, fc kopenhagen, 19 jahre, zentrales mittelfeld, ablöse ca. 10 mio euro.
tm-profil:
https://www.transfermarkt.de/victor-froholdt/profil/spieler/926993

im gleichen artikel auch ein hinweis auf mamadou diakhon mit dem wir uns gerüchteweise bereits geeinigt  hätten.
franzose, stade reims, 19 jahre, flügelspieler, keien ablöse genannt.
tm-profil:
https://www.transfermarkt.de/mamadou-diakhon/profil/spieler/1054839
#
außerdem noch die meldung des kicker, dass wir neben stuttgart und hoffenheim am kölner LAV max finkgräfe hätten:
https://www.kicker.de/fc-talent-finkgraefe-weckt-interesse-aus-der-bundesliga-1118860/artikel
#
Die Frage ist, ob uns ein weiterer Spieler im ZM weiterhilft, der noch an Bundesliga-Niveau herangeführt werden muss. Sonst ist Froholdt ein sehr spannender Spieler, der in der Meisterrunde in Dänemark Stammspieler war. Den  Preis von 10 Millionen Euro (finde ich) sollte man aber in andere Mannschaftsteile investieren. Das gleiche gilt auch für Diakhon. Ich sehe ihn nicht als einen von 3 Spielern, die jedes zweites Spiel in der Startelf stehen müssen, aber als Backup, wie z. B. der von mir vorgeschlagene Ansah, kann ich mir ihn gut vorstellen. Finkgräfe würde nicht in das gesuchte Profil passen, dass wir auf der LV-Position suchen. Er ist zu offensiv und dem Spielertyp Brown zu ähnlich
#
außerdem noch die meldung des kicker, dass wir neben stuttgart und hoffenheim am kölner LAV max finkgräfe hätten:
https://www.kicker.de/fc-talent-finkgraefe-weckt-interesse-aus-der-bundesliga-1118860/artikel
#
Henk schrieb:

außerdem noch die meldung des kicker, dass wir neben stuttgart und hoffenheim am kölner LAV max finkgräfe hätten:
https://www.kicker.de/fc-talent-finkgraefe-weckt-interesse-aus-der-bundesliga-1118860/artikel


Als ich das gelesen habe, musste ich echt lachen, weil ich Finkgräfe auf PS5 in FC25 als Ersatz-LV gekauft habe und er dort dauernd rummosert, weil er nur auf der Bank sitzt.

Aber wenn ich mit meiner Playsi derart die Wirklichkeit steuern kann, setze ich mich gleich nochmal dran und gewinne die CL für uns.

Nichts zu danken.
Spenden einfach per Paypal.
#
Die Frage ist, ob uns ein weiterer Spieler im ZM weiterhilft, der noch an Bundesliga-Niveau herangeführt werden muss. Sonst ist Froholdt ein sehr spannender Spieler, der in der Meisterrunde in Dänemark Stammspieler war. Den  Preis von 10 Millionen Euro (finde ich) sollte man aber in andere Mannschaftsteile investieren. Das gleiche gilt auch für Diakhon. Ich sehe ihn nicht als einen von 3 Spielern, die jedes zweites Spiel in der Startelf stehen müssen, aber als Backup, wie z. B. der von mir vorgeschlagene Ansah, kann ich mir ihn gut vorstellen. Finkgräfe würde nicht in das gesuchte Profil passen, dass wir auf der LV-Position suchen. Er ist zu offensiv und dem Spielertyp Brown zu ähnlich
#
Froholdt wäre aber ein top Ersatz für Larsson, sollte der im Sommer gehen. Trotz guten Arbeitsmoral und Fähigkeiten im Zweikampf weniger der Typ Box-to-Box Player, dafür technisch nochmal eine Ecke besser als Larsson. Ich habe mich ja nun wirklich oft genug darüber aufgeregt, wie vergleichsweise schwach unsere ZMs im Spielaufbau und Progressivspiel sind.
Froholdt wäre in dem Punkt (noch) nicht ganz so stark wie von mir vorgeschlagene Alternativen ala Atangana, Boudaoui etc. Aber er wäre schon eine klare Steigerung gegenüber Skhiri und Larsson. Hojlund, Aaronson und Froholdt wäre jetzt wirklich nicht die schlechteste Personalkonstellation auf der 8. Noch einen Stammspieler für die 6 dazu und die Kaderplanung im ZM ist abgeschlossen.

Diakhon sehe ich auch nicht als Sofortverstärkung und instant Stammspieler, sondern als Alternative zum etablierten Knauff, sowie dem sich stabilisierenden Bahoya. Ein erfahrener Spieler plus 2 Talente, welche schon ordentliches Bundesliganiveau haben.

Sollte Nkounkou gehen, dann brauchen wir als Ersatz schon einen Spieler, der vom Typ her Brown ähnelt. Sehr offensiv zu spielen und vorne Impact zu haben ist ja genau das was Brown machen soll. Und da braucht es dann einfach passenden Ersatz. Oder man muss das taktische Konzept komplett über den Haufen werfen, wenn Brown mal nicht spielen kann oder ausgewechselt werden muss.
Wir brauchen einen passenden Backup für Theate. Aber sollte Nkounkou gehen, dann braucht es auch einen neuen Backup für Brown. Egal ob Finkgräfe oder ein anderer offensiver Linksverteidiger.
#
Bericht: SGE unter Interessenten für Stroeykens – Hohe Forderung trotz RSC-Vertragsende 2026
https://www.transfermarkt.de/bericht-sge-unter-interessenten-fur-stroeykens-hohe-forderung-trotz-rsc-vertragsende-2026/view/news/453953
20-jähriger offensiver Mittelfeldspieler mit TM-MW von 14 Mio.
#
„Bild“: BVB bekommt Konkurrenz im Kampf um Bellingham – Frankfurt mit guten Karten
https://www.transfermarkt.de/-bild-quot-bvb-bekommt-konkurrenz-im-kampf-um-bellingham-frankfurt-mit-guten-karten/view/news/453985
Jobe, der Bruder von Jude. 19 Jahre, zentrales Mittelfeld. TM-MW 22 Mio.
#
Okocha1993 schrieb:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-null,bundesliga-ticker-104.html

Eine weitere unerfreuliche Begleiterscheinung des Samstagspiels, jetzt scheint auch unser Abwehrchef gehen zu wollen.

Anti-click-baiting:
Leverkusen und Dortmund wollen Koch, der eine AK über 20 Mio habe und unbedingt CL spielen wolle.
#
Henk schrieb:

Okocha1993 schrieb:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-null,bundesliga-ticker-104.html

Eine weitere unerfreuliche Begleiterscheinung des Samstagspiels, jetzt scheint auch unser Abwehrchef gehen zu wollen.

Anti-click-baiting:
Leverkusen und Dortmund wollen Koch, der eine AK über 20 Mio habe und unbedingt CL spielen wolle.


Na dann soll er am besten mal hinten gescheit aufpassen und am Besten vorne eins machen, dann hat er seine CL....hier wollen einige scheinbar hoch hinaus....schaun wir mal.
#
Mal eine Frage an die Fangemeinde.
Wer würde Eki raten zu bleiben oder Ihn lieber verkaufen.
Ganz ehrlich, meine Meinung er sollte aus persönlicher Sicht noch ein Jahr bei uns bleiben.
Sportlich wäre das die bessere Variante  und natürlich auch für uns.

Nächste Saison ist das Level hier nochmal höher und das könnte er in seinem Team etwas erinfacher haben,
wie in einem neuen Team. Ich sehe Ihn sportlich auch noch nicht so reif und weit wie Marmoush.
Ich denke ein Wechsel nach England käme für Ihn zu früh.
Er hat hier sehr gut gespielt aber nicht überragend, im Abschluss muss er deutlich effektiver werden.
Und auch ingesamt muss er noch lernen finde ich.
Was meint Ihr?
CL mit der Eintracht oder soll er lieber nach England gehen?
#
Mal eine Frage an die Fangemeinde.
Wer würde Eki raten zu bleiben oder Ihn lieber verkaufen.
Ganz ehrlich, meine Meinung er sollte aus persönlicher Sicht noch ein Jahr bei uns bleiben.
Sportlich wäre das die bessere Variante  und natürlich auch für uns.

Nächste Saison ist das Level hier nochmal höher und das könnte er in seinem Team etwas erinfacher haben,
wie in einem neuen Team. Ich sehe Ihn sportlich auch noch nicht so reif und weit wie Marmoush.
Ich denke ein Wechsel nach England käme für Ihn zu früh.
Er hat hier sehr gut gespielt aber nicht überragend, im Abschluss muss er deutlich effektiver werden.
Und auch ingesamt muss er noch lernen finde ich.
Was meint Ihr?
CL mit der Eintracht oder soll er lieber nach England gehen?
#
Er sollte dringend bleiben! Nächste Saison kann er hier durchstarten, diese Saison war nur Test!
Er kann noch noch erheblich seine Entscheidungsfindung und damit seine Effizienz verbessern, dann wird er Weltklassestürmer….
#
Er sollte dringend bleiben! Nächste Saison kann er hier durchstarten, diese Saison war nur Test!
Er kann noch noch erheblich seine Entscheidungsfindung und damit seine Effizienz verbessern, dann wird er Weltklassestürmer….
#
Krösche hat gesagt die Entscheidung liegt bei ihm. Also gibt es wohl eine entsprechende Absprache. Der Impuls zum handeln geht von Eki aus.
#
Also ich mag Hugo ja echt gerne, er hat auch die Voraussetzungen, einer der Top-10-Stürmer Europas zu sein. Und ja, ich denke auch, dass er in der neuen Saison bei uns (mMn wird der Kader auch nochmal signifikant verstärkt) nochmal einen weiteren Entwicklungssprung machen kann.

ABER: Wenn wirklich in diesem Sommer ein Verein 100 Millionen Euro für ihn bietet, dann müssen wir das einfach machen. Bislang gab es weltweit nur 17 Spieler, die für mehr als 100 Millionen Euro gewechselt sind. Das wäre für uns nun mal eine einmalige Chance, auch wirtschaftlich vorbereitet zu sein, um mal ein, zwei oder auch drei Jahre ohne CL/EL/ECL zu überstehen, ohne gleich in Panik zu verfallen. Die Hälfte davon (50 Mio.) könnte man in den Kader stecken (Hugo-Ersatz + Backup + Talent) und die andere Hälfte "in Steine" investieren. So zumindest würde ich es sehen.

Und ja, ich verstehe, wenn jemand sagt: "Aber nach einer weiteren Saison mit uns in der CL könnte er nochmal mehr Geld einbringen." Klar, könnte klappen. Er könnte sich aber auch schwer verletzen. Oder er performt plötzlich schlechter, weil er in ein Formloch fällt – was bei so jungen Spielern auch nicht selten der Fall ist. Was ich sagen will: Es bestünde auch ein gewisses Risiko, das wir im Sommer '26 dann deutlich weniger für ihn bekommen würden. Bei Omar haben wir mMn  genau den richtigen Moment erwischt – er war in seiner Prime, ein Top-5-Club Europas wollte ihn unbedingt & und unsere Ziele haben wir trotzdem erreicht mit der besten Saison seit mehr als 30 Jahren. Also wenn Hugo jetzt im Sommer für 100 gehen möchte, dann gönn' ich es ihm und freue mich darauf, wen Krösche dafür zu uns lotst. 🙂


Teilen