Maturro als Alternative zu Theate zu verpflichten, zusätzlich zu einem Ersatz für Nkounkou, wäre auch etwas zuviel. Zumindest sofern Tuta bleibt.
Brown Theate Koch Kristensen Mister X Amenda Tuta Collins Matturo
Das wäre mMn 1 Spieler zuviel. Amenda bekommt zurzeit ja schon kaum Einsatzzeiten, obwohl er endlich fit und Theate verletzt ist.Und einen der Verteidiger würden wir wegen der Registrierungseinschränkungen nicht für die EL/CL melden können, was für Ärger sorgen dürfte.
Das wäre total unsinnig Baum abzugeben. Halte ich auch für nicht wahrscheinlich. Er spielt ne super Saison in Elversberg. Mit Kristensen hat er einen erfahrenen Mann auf seiner Seite, von dem er viel lernen kann und wird. Er wäre die erste Alternative als RV nach Kristensen und bekäme sicher Spielzeit.
Das wäre total unsinnig Baum abzugeben. Halte ich auch für nicht wahrscheinlich. Er spielt ne super Saison in Elversberg. Mit Kristensen hat er einen erfahrenen Mann auf seiner Seite, von dem er viel lernen kann und wird. Er wäre die erste Alternative als RV nach Kristensen und bekäme sicher Spielzeit.
Das wäre total unsinnig Baum abzugeben. Halte ich auch für nicht wahrscheinlich. Er spielt ne super Saison in Elversberg. Mit Kristensen hat er einen erfahrenen Mann auf seiner Seite, von dem er viel lernen kann und wird. Er wäre die erste Alternative als RV nach Kristensen und bekäme sicher Spielzeit.
zumal es absolut wichtig für die Eintracht und fürs NLZ ist, nach Barkok mal wieder einen Spieler aus dem eigenen nachwuchsbereich hochziehen zu können. Das einzige was ich mir vorstellen könnte, dass man ihn entweder noch eine Saison in Elversberg lässt oder ihn für ein Jahr in die erste belgische/holländische Liga verleiht, damit er sich weiter entwickeln kann. Aber verkaufen macht null Sinn.
Fände ich ich nicht ganz nachvollziehbar, wenn überhaupt dann als Leihe oder mit Rückkaufoption (fraglich ob Freiburg das machen würde). Baum spielt eine gute Runde bei Elversberg; sammelt wertvolle Spielpraxis auf Profiniveau. Er ist erst 19 und hat mehrere Jugendnationalteams durchlaufen, die Fritz-Walter-Medaille, kurzum ist das ein vielversprechendes Talent, welches sich offenbar wie gewünscht entwickelt. Könnte mir schon vorstellen, dass man ihn schon nächste Saison in den Kader nimmt. Er könnte sich hinter Kristensen einfügen und Step by Step an unser Level rangeführt werden. Alternativ wäre auch eine weitere Leihe zu einer etwas höher als Elversberg einzustufenden Adresse (Unteres Dritten 1.Bundesliga oder Ausland) denkbar, aber das werden die Verantwortlichen schon beurteilen können, wie weit er ist.
Baum wird safe nächstes Saison im Profikader stehen, das wurde jetzt mehrmals von Krösche und Hardung betont. Das Leihgeschäft war absolut erfolgreich, warum sollte man ihn ausgerechnet jetzt verkaufen? Das wäre völlig unsinnig.
Mit Kristensen und Baum hätten wir zwei waschechte RV nächste Saison, plus Collins... da sind wir echt top besetzt!
Baum wird safe nächstes Saison im Profikader stehen, das wurde jetzt mehrmals von Krösche und Hardung betont. Das Leihgeschäft war absolut erfolgreich, warum sollte man ihn ausgerechnet jetzt verkaufen? Das wäre völlig unsinnig.
zumal wir hier augenblicklich von freiburg als interessenten reden und nicht von einem top 5 premiere league club, der dann ohne mit der wimper zu zucken 20, 25 mio. auf den tisch legen würde.
Baum hätte auf RV nicht nur mit Kristensen, sondern auch mit Collins Konkurrenz. Letzterer ist ein wirklich guter Backup auf RV. Vielleicht täte eine weitere Leihe Baums in Liga 1 (z.B. Freiburg) gut und er würde wichtige Spielpraxis bekommen. Vielleicht verkauft man aber auch einen aus Tuta oder Amenda und plant Collins dann fest in die IV ein, sodass dieser dann auch regelmäßig Spielpraxis bekommt
Baum wird safe nächstes Saison im Profikader stehen, das wurde jetzt mehrmals von Krösche und Hardung betont. Das Leihgeschäft war absolut erfolgreich, warum sollte man ihn ausgerechnet jetzt verkaufen? Das wäre völlig unsinnig.
Mit Kristensen und Baum hätten wir zwei waschechte RV nächste Saison, plus Collins... da sind wir echt top besetzt!
Baum wird safe nächstes Saison im Profikader stehen, das wurde jetzt mehrmals von Krösche und Hardung betont. Das Leihgeschäft war absolut erfolgreich, warum sollte man ihn ausgerechnet jetzt verkaufen? Das wäre völlig unsinnig.
zumal wir hier augenblicklich von freiburg als interessenten reden und nicht von einem top 5 premiere league club, der dann ohne mit der wimper zu zucken 20, 25 mio. auf den tisch legen würde.
Taylan Bulut, 19, RV auf Schalke, ist ebenfalls in Freiburg im Gespräch. Es stärkt die Freiburger Verhandlungsposition, wenn eine Alternative gerüchtet wird.
Wir wiederum sind an Ritsu Doan interessiert, vielleicht kommt Baum dann doch als "Verhandlungsmasse" ins Spiel.
Baum wird safe nächstes Saison im Profikader stehen, das wurde jetzt mehrmals von Krösche und Hardung betont. Das Leihgeschäft war absolut erfolgreich, warum sollte man ihn ausgerechnet jetzt verkaufen? Das wäre völlig unsinnig.
zumal wir hier augenblicklich von freiburg als interessenten reden und nicht von einem top 5 premiere league club, der dann ohne mit der wimper zu zucken 20, 25 mio. auf den tisch legen würde.
Taylan Bulut, 19, RV auf Schalke, ist ebenfalls in Freiburg im Gespräch. Es stärkt die Freiburger Verhandlungsposition, wenn eine Alternative gerüchtet wird.
Wir wiederum sind an Ritsu Doan interessiert, vielleicht kommt Baum dann doch als "Verhandlungsmasse" ins Spiel.
angeblich möchten wir endo von liverpool verpflichten:
Endo angeblich ein Kandidat für die Zentrale
Laut "Bild" soll sich Eintracht Frankfurt mit einem Transfer von Wataru Endo vom FC Liverpool für den kommenden Sommer beschäftigen. Der 32-Jährige soll demnach ein Kandidat für die Rolle als Führungspersönlichkeit im zentralen Mittelfeld sein. Die Hessen hätten dort Bedarf ausgemacht. Endo war im Sommer 2023 vom VfB Stuttgart auf die Insel gewechselt, bekam unter dem neuen Liverpool-Trainer Arne Slot aber zuletzt deutlich weniger Spielanteile. [Edit: Fullquote gekürzt durch Luzbert].
angeblich möchten wir endo von liverpool verpflichten:
Endo angeblich ein Kandidat für die Zentrale
Laut "Bild" soll sich Eintracht Frankfurt mit einem Transfer von Wataru Endo vom FC Liverpool für den kommenden Sommer beschäftigen. Der 32-Jährige soll demnach ein Kandidat für die Rolle als Führungspersönlichkeit im zentralen Mittelfeld sein. Die Hessen hätten dort Bedarf ausgemacht. Endo war im Sommer 2023 vom VfB Stuttgart auf die Insel gewechselt, bekam unter dem neuen Liverpool-Trainer Arne Slot aber zuletzt deutlich weniger Spielanteile. [Edit: Fullquote gekürzt durch Luzbert]..
Wenn die Eintracht Endo wirklich verpflichten könnte: Machen 👍🏻. Er würde hier sehr gut reinpassen. Endo hat beim VFB gezeigt, das er ein Führungsspieler im ZM sein kann. Für Mo Dahoud könnte es dann nur eng werden. Zuletzt war er leider kaum noch ne Alternative für Toppmöller. Ich habe Mo, in seinen wenigen Einsätzen bei uns, leistungstechnisch gar nicht mal so schlecht gefunden 🤷.
angeblich möchten wir endo von liverpool verpflichten:
Endo angeblich ein Kandidat für die Zentrale
Laut "Bild" soll sich Eintracht Frankfurt mit einem Transfer von Wataru Endo vom FC Liverpool für den kommenden Sommer beschäftigen. Der 32-Jährige soll demnach ein Kandidat für die Rolle als Führungspersönlichkeit im zentralen Mittelfeld sein. Die Hessen hätten dort Bedarf ausgemacht. Endo war im Sommer 2023 vom VfB Stuttgart auf die Insel gewechselt, bekam unter dem neuen Liverpool-Trainer Arne Slot aber zuletzt deutlich weniger Spielanteile. [Edit: Fullquote gekürzt durch Luzbert].
angeblich möchten wir endo von liverpool verpflichten:
Endo angeblich ein Kandidat für die Zentrale
Laut "Bild" soll sich Eintracht Frankfurt mit einem Transfer von Wataru Endo vom FC Liverpool für den kommenden Sommer beschäftigen. Der 32-Jährige soll demnach ein Kandidat für die Rolle als Führungspersönlichkeit im zentralen Mittelfeld sein. Die Hessen hätten dort Bedarf ausgemacht. Endo war im Sommer 2023 vom VfB Stuttgart auf die Insel gewechselt, bekam unter dem neuen Liverpool-Trainer Arne Slot aber zuletzt deutlich weniger Spielanteile. [Edit: Fullquote gekürzt durch Luzbert]..
Wenn die Eintracht Endo wirklich verpflichten könnte: Machen 👍🏻. Er würde hier sehr gut reinpassen. Endo hat beim VFB gezeigt, das er ein Führungsspieler im ZM sein kann. Für Mo Dahoud könnte es dann nur eng werden. Zuletzt war er leider kaum noch ne Alternative für Toppmöller. Ich habe Mo, in seinen wenigen Einsätzen bei uns, leistungstechnisch gar nicht mal so schlecht gefunden 🤷.
Mit Endo und Götze hätten wir zwei erfahrene Spieler im Mittelfeld, die fehlende Schnelligkeit durch Erfahrung und Spielintelligenz wettmachen (müssen). Die Frage ist, wie lange sie noch auf Top-Niveau spielen können. Ich würde mir für das DM eher einen Spieler wie Vitaly Janelt oder Pepelu wünschen.
Das Alter ist das einzige Problem, welches ich bei Endo hätte. Sportlich wäre er, was Defensivfähigkeiten sowie den Spielaufbau angeht, ein Upgrade zu Skhiri und er würde sich sehr gut mit offensiver denkenden Spielern wie Larsson, Hojlund und Götze ergänzen. Weil auch wenn Endo sehr gut im Spielaufbau ist, den größten Offensivdrang hatte er noch nie.
Er macht bei Liverpool jetzt auch nicht gerade den Eindruck körperlich abzubauen. Im gegenteil musste er sogar nochmal zulegen um in der Premier League mithalten zu können. 2 Jahre sehr gutes Bundesliganiveau ließen sich sicher noch aus ihm "rausquetschen". Ein Spieler für die Zukunft ist er aber definitiv nicht und da muss man sich schon diesen Sommer nach dem zukünftigen Chef vor der Abwehr umschauen. Dafür hätten wir mit Endo aber mindestens 2 Jahre lang ein sehr guten und erfahrenen Spieler, hinter dem man seinen Nachfolger ohne größeren Druck aufbauen könnte.
Liverpool will Endo unbedingt abgeben und hätte das schon im Winter getan, hätte man einen passenden Ersatz gefunden. Die Ablöseforderung dürfte also recht gering sein und Endo müsste lediglich auf etwas Gehalt verzichten.
Leider würde er mMn auch sehr gut zum BVB passen und die wären schön blöd, würden sie nicht bei ihm anfragen. Endo/Groß als Aufbauspieler auf der 6, Nmecha/Sabitzer als Box-to-Box auf der 8 und Brandt/Mister X auf der 10. Und der BVB könnte Endo doppelt so viel Gehalt bieten wie wir.
Mit Endo und Götze hätten wir zwei erfahrene Spieler im Mittelfeld, die fehlende Schnelligkeit durch Erfahrung und Spielintelligenz wettmachen (müssen). Die Frage ist, wie lange sie noch auf Top-Niveau spielen können. Ich würde mir für das DM eher einen Spieler wie Vitaly Janelt oder Pepelu wünschen.
Das Alter ist das einzige Problem, welches ich bei Endo hätte. Sportlich wäre er, was Defensivfähigkeiten sowie den Spielaufbau angeht, ein Upgrade zu Skhiri und er würde sich sehr gut mit offensiver denkenden Spielern wie Larsson, Hojlund und Götze ergänzen. Weil auch wenn Endo sehr gut im Spielaufbau ist, den größten Offensivdrang hatte er noch nie.
Er macht bei Liverpool jetzt auch nicht gerade den Eindruck körperlich abzubauen. Im gegenteil musste er sogar nochmal zulegen um in der Premier League mithalten zu können. 2 Jahre sehr gutes Bundesliganiveau ließen sich sicher noch aus ihm "rausquetschen". Ein Spieler für die Zukunft ist er aber definitiv nicht und da muss man sich schon diesen Sommer nach dem zukünftigen Chef vor der Abwehr umschauen. Dafür hätten wir mit Endo aber mindestens 2 Jahre lang ein sehr guten und erfahrenen Spieler, hinter dem man seinen Nachfolger ohne größeren Druck aufbauen könnte.
Liverpool will Endo unbedingt abgeben und hätte das schon im Winter getan, hätte man einen passenden Ersatz gefunden. Die Ablöseforderung dürfte also recht gering sein und Endo müsste lediglich auf etwas Gehalt verzichten.
Leider würde er mMn auch sehr gut zum BVB passen und die wären schön blöd, würden sie nicht bei ihm anfragen. Endo/Groß als Aufbauspieler auf der 6, Nmecha/Sabitzer als Box-to-Box auf der 8 und Brandt/Mister X auf der 10. Und der BVB könnte Endo doppelt so viel Gehalt bieten wie wir.
Ja, er ist schon ein guter Fußballer und ja, vielleicht hat er wie der große Hasebe noch ein paar Jahre Bundesligafußball auf hohem Niveau in den Knochen … Man könnte es probieren, wenn es sich vom Gehalt her machen ließe, aber da hab ich immer meine Zweifel, denn in Liverpool dürfte er eher bei 8 mio im Jahr liegen Das würde also einen großen Verzicht für ihn bedeuten, vielleicht einen zu großen, wenn man bei den Saudis nochmal richtig kassieren könnte.
Wir werden sehen, wer sich da noch so mit Interesse an Endo ins Spiel bringt
Das wäre total unsinnig Baum abzugeben. Halte ich auch für nicht wahrscheinlich. Er spielt ne super Saison in Elversberg. Mit Kristensen hat er einen erfahrenen Mann auf seiner Seite, von dem er viel lernen kann und wird. Er wäre die erste Alternative als RV nach Kristensen und bekäme sicher Spielzeit.
Das wäre total unsinnig Baum abzugeben. Halte ich auch für nicht wahrscheinlich. Er spielt ne super Saison in Elversberg. Mit Kristensen hat er einen erfahrenen Mann auf seiner Seite, von dem er viel lernen kann und wird. Er wäre die erste Alternative als RV nach Kristensen und bekäme sicher Spielzeit.
zumal es absolut wichtig für die Eintracht und fürs NLZ ist, nach Barkok mal wieder einen Spieler aus dem eigenen nachwuchsbereich hochziehen zu können. Das einzige was ich mir vorstellen könnte, dass man ihn entweder noch eine Saison in Elversberg lässt oder ihn für ein Jahr in die erste belgische/holländische Liga verleiht, damit er sich weiter entwickeln kann. Aber verkaufen macht null Sinn.
Das Alter ist das einzige Problem, welches ich bei Endo hätte. Sportlich wäre er, was Defensivfähigkeiten sowie den Spielaufbau angeht, ein Upgrade zu Skhiri und er würde sich sehr gut mit offensiver denkenden Spielern wie Larsson, Hojlund und Götze ergänzen. Weil auch wenn Endo sehr gut im Spielaufbau ist, den größten Offensivdrang hatte er noch nie.
Er macht bei Liverpool jetzt auch nicht gerade den Eindruck körperlich abzubauen. Im gegenteil musste er sogar nochmal zulegen um in der Premier League mithalten zu können. 2 Jahre sehr gutes Bundesliganiveau ließen sich sicher noch aus ihm "rausquetschen". Ein Spieler für die Zukunft ist er aber definitiv nicht und da muss man sich schon diesen Sommer nach dem zukünftigen Chef vor der Abwehr umschauen. Dafür hätten wir mit Endo aber mindestens 2 Jahre lang ein sehr guten und erfahrenen Spieler, hinter dem man seinen Nachfolger ohne größeren Druck aufbauen könnte.
Liverpool will Endo unbedingt abgeben und hätte das schon im Winter getan, hätte man einen passenden Ersatz gefunden. Die Ablöseforderung dürfte also recht gering sein und Endo müsste lediglich auf etwas Gehalt verzichten.
Leider würde er mMn auch sehr gut zum BVB passen und die wären schön blöd, würden sie nicht bei ihm anfragen. Endo/Groß als Aufbauspieler auf der 6, Nmecha/Sabitzer als Box-to-Box auf der 8 und Brandt/Mister X auf der 10. Und der BVB könnte Endo doppelt so viel Gehalt bieten wie wir.
Ja, er ist schon ein guter Fußballer und ja, vielleicht hat er wie der große Hasebe noch ein paar Jahre Bundesligafußball auf hohem Niveau in den Knochen … Man könnte es probieren, wenn es sich vom Gehalt her machen ließe, aber da hab ich immer meine Zweifel, denn in Liverpool dürfte er eher bei 8 mio im Jahr liegen Das würde also einen großen Verzicht für ihn bedeuten, vielleicht einen zu großen, wenn man bei den Saudis nochmal richtig kassieren könnte.
Wir werden sehen, wer sich da noch so mit Interesse an Endo ins Spiel bringt
Letztlich haben viele Spieler die zu uns gekommen sind, auf Gehalt verzichtet. Trapp von PSG, Rode und Götze aus Dortmund, Koch hat in Leeds deutlich mehr verdient, Dahoud soll auf 2/3 seines Brighton Gehalts verzichtet haben, Etikite soll bei PSG 7,5 Mio p.A. verdient haben. Bei einem 3 Jahresvertrag werden bestimmt 20 Mio fällig, incl. Gehalt, Beraterhonorar und Ablöse. Eine mögliche CL Quali macht es dann auch möglich und wenn Endo das richtige Puzzleteil ist, ggfs dann eine weitere....
Ja, er ist schon ein guter Fußballer und ja, vielleicht hat er wie der große Hasebe noch ein paar Jahre Bundesligafußball auf hohem Niveau in den Knochen … Man könnte es probieren, wenn es sich vom Gehalt her machen ließe, aber da hab ich immer meine Zweifel, denn in Liverpool dürfte er eher bei 8 mio im Jahr liegen Das würde also einen großen Verzicht für ihn bedeuten, vielleicht einen zu großen, wenn man bei den Saudis nochmal richtig kassieren könnte.
Wir werden sehen, wer sich da noch so mit Interesse an Endo ins Spiel bringt
Letztlich haben viele Spieler die zu uns gekommen sind, auf Gehalt verzichtet. Trapp von PSG, Rode und Götze aus Dortmund, Koch hat in Leeds deutlich mehr verdient, Dahoud soll auf 2/3 seines Brighton Gehalts verzichtet haben, Etikite soll bei PSG 7,5 Mio p.A. verdient haben. Bei einem 3 Jahresvertrag werden bestimmt 20 Mio fällig, incl. Gehalt, Beraterhonorar und Ablöse. Eine mögliche CL Quali macht es dann auch möglich und wenn Endo das richtige Puzzleteil ist, ggfs dann eine weitere....
Baum wird safe nächstes Saison im Profikader stehen, das wurde jetzt mehrmals von Krösche und Hardung betont. Das Leihgeschäft war absolut erfolgreich, warum sollte man ihn ausgerechnet jetzt verkaufen? Das wäre völlig unsinnig.
Mit Kristensen und Baum hätten wir zwei waschechte RV nächste Saison, plus Collins... da sind wir echt top besetzt!
Baum hätte auf RV nicht nur mit Kristensen, sondern auch mit Collins Konkurrenz. Letzterer ist ein wirklich guter Backup auf RV. Vielleicht täte eine weitere Leihe Baums in Liga 1 (z.B. Freiburg) gut und er würde wichtige Spielpraxis bekommen. Vielleicht verkauft man aber auch einen aus Tuta oder Amenda und plant Collins dann fest in die IV ein, sodass dieser dann auch regelmäßig Spielpraxis bekommt
Amenda wird man sicher nicht verkaufen. Der war verdammt teuer und während seiner wenigen Einsatzminuten konnte man auch immer wieder sehen warum er Krösche so viel Geld wert war. Er hatte einfach nur extremstes Verletzungspech, ist aber auf dem aufsteigenden Ast und wird im Laufe der Rückrunde sicher noch seine Minuten bekommen.
Bei Tuta ist ein Abgang im Sommer wahrscheinlicher als dass er bleibt. Im Sommer hat er nur noch 1 Jahr Vertrag und verlängern wird man mit ihm eher nicht. Zumindest nicht zu den von ihm gewünschten Konditionen. Sportlich lief es diese Saison bei Tuta wie in jeder Saison davor. Erst hat er eine schwache Vorbereitung, welche einen daran zweifeln lässt, ob er es jemals schaffen wird seine Unkonzentriertheit abzulegen. Irgendwie bekommt er dann doch Konstanz in seine Leistungen und wir fangen an davon zu träumen, was aus ihm noch werden könnte. Dann fällt sein ihn anleitender Nebenmann wegen Verletzung oder Sperre aus und Tuta rennt wieder kopflos über den Platz wie ein 18-Jähriger.
Tuta wird im Sommer 26 und ist ein Jahr älter als Theate. Aber der ist schon seit 3 Jahren Führungsspieler in seinen Vereinen und musste oftmals für seine 4 maximal 20 Jahre alten Nebenmänner den Abwehrchef geben. Ich glaube einfach, dass das bei Tuta nix mehr wird.
Von daher könnte Baum als Backup von Kristensen durchaus zu Einsatzzeiten kommen, während Collins dafür vermehrt in der Innenverteidigung spielen wird.
Baum hätte auf RV nicht nur mit Kristensen, sondern auch mit Collins Konkurrenz. Letzterer ist ein wirklich guter Backup auf RV. Vielleicht täte eine weitere Leihe Baums in Liga 1 (z.B. Freiburg) gut und er würde wichtige Spielpraxis bekommen. Vielleicht verkauft man aber auch einen aus Tuta oder Amenda und plant Collins dann fest in die IV ein, sodass dieser dann auch regelmäßig Spielpraxis bekommt
Amenda wird man sicher nicht verkaufen. Der war verdammt teuer und während seiner wenigen Einsatzminuten konnte man auch immer wieder sehen warum er Krösche so viel Geld wert war. Er hatte einfach nur extremstes Verletzungspech, ist aber auf dem aufsteigenden Ast und wird im Laufe der Rückrunde sicher noch seine Minuten bekommen.
Bei Tuta ist ein Abgang im Sommer wahrscheinlicher als dass er bleibt. Im Sommer hat er nur noch 1 Jahr Vertrag und verlängern wird man mit ihm eher nicht. Zumindest nicht zu den von ihm gewünschten Konditionen. Sportlich lief es diese Saison bei Tuta wie in jeder Saison davor. Erst hat er eine schwache Vorbereitung, welche einen daran zweifeln lässt, ob er es jemals schaffen wird seine Unkonzentriertheit abzulegen. Irgendwie bekommt er dann doch Konstanz in seine Leistungen und wir fangen an davon zu träumen, was aus ihm noch werden könnte. Dann fällt sein ihn anleitender Nebenmann wegen Verletzung oder Sperre aus und Tuta rennt wieder kopflos über den Platz wie ein 18-Jähriger.
Tuta wird im Sommer 26 und ist ein Jahr älter als Theate. Aber der ist schon seit 3 Jahren Führungsspieler in seinen Vereinen und musste oftmals für seine 4 maximal 20 Jahre alten Nebenmänner den Abwehrchef geben. Ich glaube einfach, dass das bei Tuta nix mehr wird.
Von daher könnte Baum als Backup von Kristensen durchaus zu Einsatzzeiten kommen, während Collins dafür vermehrt in der Innenverteidigung spielen wird.
Die Idee mit Endo finde ich überhaupt nicht gut. Ich glaube, dass er nicht mehr an die Leistungen in Stuttgart anknüpfen kann. Außerdem würde er für seine Rolle zu viel Gehalt verdienen. Stattdessen: Eric Martel. Ich glaube, dass er es schaffen würde, bei uns ein wichtiger Spieler im laufe der Jahre zu werden. Man könnte ihn am Anfang als Halb-Stammspieler einsetzen
Ich liebe Martel im Football Manager dafür, dass er eine vielseitige Allzweckwaffe in der Defensive ist und fast alles spielen kann. Aber im echten Leben? Da kommt er vom Spielertyp Jens Jeremies deutlich näher als einem Effenberg.
Defensiv top, weswegen er in Köln auch immer Skhiri's Offensivläufe abgesichert hat. Aber Passspiel und Spielaufbau? Das waren wirklich noch nie seine Stärken und da sind selbst Spieler wie Andrich oder Emre Can besser. Sogar ein Özcan, den der BVB am liebsten verschenken würde, ist besser.
Klar, man könnte während dem Spielaufbau irgendwelche Wechselspielchen betreiben wie zB. Martel in die Dreierkette zurückziehen und Theate dafür auf die 6 rücken zu lassen, um damit Martel's Schwächen zu kaschieren. Aber warum sollte Krösche Toppmöller vor so ein taktisches Problem stellen, wenn es auf dem Markt deutlich spielstärkere 6er gibt?
ich hab martel über die jahre hier immer mal wieder vorgeschlagen, zuletzt nach dem abstieg des fc. ist ein spielertyp, den wir so nicht haben und hat zu kölner zeiten glänzend mit skhiri harmoniert und dazu beigetragen, dass der seine stärken in der offensive optimal einbringen konnte. hat zudem nur noch ein jahr restvertrag und ist erst 22.
du siehst an den obigen zeilen hoffentlich, dass ich deinen vorschglag nicht pauschal "niedermachen" will oder so.
das große aber hier ist schlicht dass, das man offensichtlich einen anderen spielertyp sucht. zuerst war es groß, jetzt ist es wohl endo. vom typ her älter und erfahrener und mit klaren stärken im spielaufbau, die martel so nicht hat, weil er eher balljäger und zweikämpfer ist.
ich finde es auch schade, dass dieser typ bei uns nicht gefragt ist, aber wir haben ihn scheinbar nicht umsonst seit jahren nicht mehr und scheinen ihn auch nicht zu suchen...
Die Idee mit Endo finde ich überhaupt nicht gut. Ich glaube, dass er nicht mehr an die Leistungen in Stuttgart anknüpfen kann. Außerdem würde er für seine Rolle zu viel Gehalt verdienen. Stattdessen: Eric Martel. Ich glaube, dass er es schaffen würde, bei uns ein wichtiger Spieler im laufe der Jahre zu werden. Man könnte ihn am Anfang als Halb-Stammspieler einsetzen
Ich liebe Martel im Football Manager dafür, dass er eine vielseitige Allzweckwaffe in der Defensive ist und fast alles spielen kann. Aber im echten Leben? Da kommt er vom Spielertyp Jens Jeremies deutlich näher als einem Effenberg.
Defensiv top, weswegen er in Köln auch immer Skhiri's Offensivläufe abgesichert hat. Aber Passspiel und Spielaufbau? Das waren wirklich noch nie seine Stärken und da sind selbst Spieler wie Andrich oder Emre Can besser. Sogar ein Özcan, den der BVB am liebsten verschenken würde, ist besser.
Klar, man könnte während dem Spielaufbau irgendwelche Wechselspielchen betreiben wie zB. Martel in die Dreierkette zurückziehen und Theate dafür auf die 6 rücken zu lassen, um damit Martel's Schwächen zu kaschieren. Aber warum sollte Krösche Toppmöller vor so ein taktisches Problem stellen, wenn es auf dem Markt deutlich spielstärkere 6er gibt?
Brown Theate Koch Kristensen
Mister X Amenda Tuta Collins
Matturo
Das wäre mMn 1 Spieler zuviel. Amenda bekommt zurzeit ja schon kaum Einsatzzeiten, obwohl er endlich fit und Theate verletzt ist.Und einen der Verteidiger würden wir wegen der Registrierungseinschränkungen nicht für die EL/CL melden können, was für Ärger sorgen dürfte.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/sge-verliert-test-gegen-fuenftligisten--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Das wäre total unsinnig Baum abzugeben. Halte ich auch für nicht wahrscheinlich. Er spielt ne super Saison in Elversberg. Mit Kristensen hat er einen erfahrenen Mann auf seiner Seite, von dem er viel lernen kann und wird. Er wäre die erste Alternative als RV nach Kristensen und bekäme sicher Spielzeit.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/sge-verliert-test-gegen-fuenftligisten--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Das wäre total unsinnig Baum abzugeben. Halte ich auch für nicht wahrscheinlich. Er spielt ne super Saison in Elversberg. Mit Kristensen hat er einen erfahrenen Mann auf seiner Seite, von dem er viel lernen kann und wird. Er wäre die erste Alternative als RV nach Kristensen und bekäme sicher Spielzeit.
zumal es absolut wichtig für die Eintracht und fürs NLZ ist, nach Barkok mal wieder einen Spieler aus dem eigenen nachwuchsbereich hochziehen zu können. Das einzige was ich mir vorstellen könnte, dass man ihn entweder noch eine Saison in Elversberg lässt oder ihn für ein Jahr in die erste belgische/holländische Liga verleiht, damit er sich weiter entwickeln kann. Aber verkaufen macht null Sinn.
Könnte mir schon vorstellen, dass man ihn schon nächste Saison in den Kader nimmt. Er könnte sich hinter Kristensen einfügen und Step by Step an unser Level rangeführt werden. Alternativ wäre auch eine weitere Leihe zu einer etwas höher als Elversberg einzustufenden Adresse (Unteres Dritten 1.Bundesliga oder Ausland) denkbar, aber das werden die Verantwortlichen schon beurteilen können, wie weit er ist.
Mit Kristensen und Baum hätten wir zwei waschechte RV nächste Saison, plus Collins... da sind wir echt top besetzt!
zumal wir hier augenblicklich von freiburg als interessenten reden und nicht von einem top 5 premiere league club, der dann ohne mit der wimper zu zucken 20, 25 mio. auf den tisch legen würde.
Vielleicht verkauft man aber auch einen aus Tuta oder Amenda und plant Collins dann fest in die IV ein, sodass dieser dann auch regelmäßig Spielpraxis bekommt
Mit Kristensen und Baum hätten wir zwei waschechte RV nächste Saison, plus Collins... da sind wir echt top besetzt!
zumal wir hier augenblicklich von freiburg als interessenten reden und nicht von einem top 5 premiere league club, der dann ohne mit der wimper zu zucken 20, 25 mio. auf den tisch legen würde.
Wir wiederum sind an Ritsu Doan interessiert, vielleicht kommt Baum dann doch als "Verhandlungsmasse" ins Spiel.
zumal wir hier augenblicklich von freiburg als interessenten reden und nicht von einem top 5 premiere league club, der dann ohne mit der wimper zu zucken 20, 25 mio. auf den tisch legen würde.
Wir wiederum sind an Ritsu Doan interessiert, vielleicht kommt Baum dann doch als "Verhandlungsmasse" ins Spiel.
Endo angeblich ein Kandidat für die Zentrale
Laut "Bild" soll sich Eintracht Frankfurt mit einem Transfer von Wataru Endo vom FC Liverpool für den kommenden Sommer beschäftigen. Der 32-Jährige soll demnach ein Kandidat für die Rolle als Führungspersönlichkeit im zentralen Mittelfeld sein. Die Hessen hätten dort Bedarf ausgemacht. Endo war im Sommer 2023 vom VfB Stuttgart auf die Insel gewechselt, bekam unter dem neuen Liverpool-Trainer Arne Slot aber zuletzt deutlich weniger Spielanteile. [Edit: Fullquote gekürzt durch Luzbert].
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/ekitike-mit-dreierpack-fuer-frankreichs-u21--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html#65959e8b-71fe-487c-bf63-b3bd7555d0ee
https://www.transfermarkt.de/-bild-quot-eintracht-hat-anfuhrer-endo-auf-der-liste-konnte-dahouds-kaderplatz-einnehmen/view/news/451694
https://www.transfermarkt.de/wataru-endo/leistungsdatendetails/spieler/146310
Wenn die Eintracht Endo wirklich verpflichten könnte: Machen 👍🏻. Er würde hier sehr gut reinpassen. Endo hat beim VFB gezeigt, das er ein Führungsspieler im ZM sein kann. Für Mo Dahoud könnte es dann nur eng werden. Zuletzt war er leider kaum noch ne Alternative für Toppmöller. Ich habe Mo, in seinen wenigen Einsätzen bei uns, leistungstechnisch gar nicht mal so schlecht gefunden 🤷.
EnDoan
Endo angeblich ein Kandidat für die Zentrale
Laut "Bild" soll sich Eintracht Frankfurt mit einem Transfer von Wataru Endo vom FC Liverpool für den kommenden Sommer beschäftigen. Der 32-Jährige soll demnach ein Kandidat für die Rolle als Führungspersönlichkeit im zentralen Mittelfeld sein. Die Hessen hätten dort Bedarf ausgemacht. Endo war im Sommer 2023 vom VfB Stuttgart auf die Insel gewechselt, bekam unter dem neuen Liverpool-Trainer Arne Slot aber zuletzt deutlich weniger Spielanteile. [Edit: Fullquote gekürzt durch Luzbert].
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/ekitike-mit-dreierpack-fuer-frankreichs-u21--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html#65959e8b-71fe-487c-bf63-b3bd7555d0ee
https://www.transfermarkt.de/-bild-quot-eintracht-hat-anfuhrer-endo-auf-der-liste-konnte-dahouds-kaderplatz-einnehmen/view/news/451694
https://www.transfermarkt.de/wataru-endo/leistungsdatendetails/spieler/146310
Wenn die Eintracht Endo wirklich verpflichten könnte: Machen 👍🏻. Er würde hier sehr gut reinpassen. Endo hat beim VFB gezeigt, das er ein Führungsspieler im ZM sein kann. Für Mo Dahoud könnte es dann nur eng werden. Zuletzt war er leider kaum noch ne Alternative für Toppmöller. Ich habe Mo, in seinen wenigen Einsätzen bei uns, leistungstechnisch gar nicht mal so schlecht gefunden 🤷.
Ich würde mir für das DM eher einen Spieler wie Vitaly Janelt oder Pepelu wünschen.
Sportlich wäre er, was Defensivfähigkeiten sowie den Spielaufbau angeht, ein Upgrade zu Skhiri und er würde sich sehr gut mit offensiver denkenden Spielern wie Larsson, Hojlund und Götze ergänzen. Weil auch wenn Endo sehr gut im Spielaufbau ist, den größten Offensivdrang hatte er noch nie.
Er macht bei Liverpool jetzt auch nicht gerade den Eindruck körperlich abzubauen. Im gegenteil musste er sogar nochmal zulegen um in der Premier League mithalten zu können. 2 Jahre sehr gutes Bundesliganiveau ließen sich sicher noch aus ihm "rausquetschen".
Ein Spieler für die Zukunft ist er aber definitiv nicht und da muss man sich schon diesen Sommer nach dem zukünftigen Chef vor der Abwehr umschauen. Dafür hätten wir mit Endo aber mindestens 2 Jahre lang ein sehr guten und erfahrenen Spieler, hinter dem man seinen Nachfolger ohne größeren Druck aufbauen könnte.
Liverpool will Endo unbedingt abgeben und hätte das schon im Winter getan, hätte man einen passenden Ersatz gefunden. Die Ablöseforderung dürfte also recht gering sein und Endo müsste lediglich auf etwas Gehalt verzichten.
Leider würde er mMn auch sehr gut zum BVB passen und die wären schön blöd, würden sie nicht bei ihm anfragen. Endo/Groß als Aufbauspieler auf der 6, Nmecha/Sabitzer als Box-to-Box auf der 8 und Brandt/Mister X auf der 10. Und der BVB könnte Endo doppelt so viel Gehalt bieten wie wir.
Ich würde mir für das DM eher einen Spieler wie Vitaly Janelt oder Pepelu wünschen.
Sportlich wäre er, was Defensivfähigkeiten sowie den Spielaufbau angeht, ein Upgrade zu Skhiri und er würde sich sehr gut mit offensiver denkenden Spielern wie Larsson, Hojlund und Götze ergänzen. Weil auch wenn Endo sehr gut im Spielaufbau ist, den größten Offensivdrang hatte er noch nie.
Er macht bei Liverpool jetzt auch nicht gerade den Eindruck körperlich abzubauen. Im gegenteil musste er sogar nochmal zulegen um in der Premier League mithalten zu können. 2 Jahre sehr gutes Bundesliganiveau ließen sich sicher noch aus ihm "rausquetschen".
Ein Spieler für die Zukunft ist er aber definitiv nicht und da muss man sich schon diesen Sommer nach dem zukünftigen Chef vor der Abwehr umschauen. Dafür hätten wir mit Endo aber mindestens 2 Jahre lang ein sehr guten und erfahrenen Spieler, hinter dem man seinen Nachfolger ohne größeren Druck aufbauen könnte.
Liverpool will Endo unbedingt abgeben und hätte das schon im Winter getan, hätte man einen passenden Ersatz gefunden. Die Ablöseforderung dürfte also recht gering sein und Endo müsste lediglich auf etwas Gehalt verzichten.
Leider würde er mMn auch sehr gut zum BVB passen und die wären schön blöd, würden sie nicht bei ihm anfragen. Endo/Groß als Aufbauspieler auf der 6, Nmecha/Sabitzer als Box-to-Box auf der 8 und Brandt/Mister X auf der 10. Und der BVB könnte Endo doppelt so viel Gehalt bieten wie wir.
und ja, vielleicht hat er wie der große Hasebe noch ein paar Jahre Bundesligafußball auf hohem Niveau in den Knochen …
Man könnte es probieren, wenn es sich vom Gehalt her machen ließe,
aber da hab ich immer meine Zweifel, denn in Liverpool dürfte er eher bei 8 mio im Jahr liegen
Das würde also einen großen Verzicht für ihn bedeuten,
vielleicht einen zu großen, wenn man bei den Saudis nochmal richtig kassieren könnte.
Wir werden sehen, wer sich da noch so mit Interesse an Endo ins Spiel bringt
Das wäre total unsinnig Baum abzugeben. Halte ich auch für nicht wahrscheinlich. Er spielt ne super Saison in Elversberg. Mit Kristensen hat er einen erfahrenen Mann auf seiner Seite, von dem er viel lernen kann und wird. Er wäre die erste Alternative als RV nach Kristensen und bekäme sicher Spielzeit.
zumal es absolut wichtig für die Eintracht und fürs NLZ ist, nach Barkok mal wieder einen Spieler aus dem eigenen nachwuchsbereich hochziehen zu können. Das einzige was ich mir vorstellen könnte, dass man ihn entweder noch eine Saison in Elversberg lässt oder ihn für ein Jahr in die erste belgische/holländische Liga verleiht, damit er sich weiter entwickeln kann. Aber verkaufen macht null Sinn.
Sportlich wäre er, was Defensivfähigkeiten sowie den Spielaufbau angeht, ein Upgrade zu Skhiri und er würde sich sehr gut mit offensiver denkenden Spielern wie Larsson, Hojlund und Götze ergänzen. Weil auch wenn Endo sehr gut im Spielaufbau ist, den größten Offensivdrang hatte er noch nie.
Er macht bei Liverpool jetzt auch nicht gerade den Eindruck körperlich abzubauen. Im gegenteil musste er sogar nochmal zulegen um in der Premier League mithalten zu können. 2 Jahre sehr gutes Bundesliganiveau ließen sich sicher noch aus ihm "rausquetschen".
Ein Spieler für die Zukunft ist er aber definitiv nicht und da muss man sich schon diesen Sommer nach dem zukünftigen Chef vor der Abwehr umschauen. Dafür hätten wir mit Endo aber mindestens 2 Jahre lang ein sehr guten und erfahrenen Spieler, hinter dem man seinen Nachfolger ohne größeren Druck aufbauen könnte.
Liverpool will Endo unbedingt abgeben und hätte das schon im Winter getan, hätte man einen passenden Ersatz gefunden. Die Ablöseforderung dürfte also recht gering sein und Endo müsste lediglich auf etwas Gehalt verzichten.
Leider würde er mMn auch sehr gut zum BVB passen und die wären schön blöd, würden sie nicht bei ihm anfragen. Endo/Groß als Aufbauspieler auf der 6, Nmecha/Sabitzer als Box-to-Box auf der 8 und Brandt/Mister X auf der 10. Und der BVB könnte Endo doppelt so viel Gehalt bieten wie wir.
und ja, vielleicht hat er wie der große Hasebe noch ein paar Jahre Bundesligafußball auf hohem Niveau in den Knochen …
Man könnte es probieren, wenn es sich vom Gehalt her machen ließe,
aber da hab ich immer meine Zweifel, denn in Liverpool dürfte er eher bei 8 mio im Jahr liegen
Das würde also einen großen Verzicht für ihn bedeuten,
vielleicht einen zu großen, wenn man bei den Saudis nochmal richtig kassieren könnte.
Wir werden sehen, wer sich da noch so mit Interesse an Endo ins Spiel bringt
Bei einem 3 Jahresvertrag werden bestimmt 20 Mio fällig, incl. Gehalt, Beraterhonorar und Ablöse. Eine mögliche CL Quali macht es dann auch möglich und wenn Endo das richtige Puzzleteil ist, ggfs dann eine weitere....
und ja, vielleicht hat er wie der große Hasebe noch ein paar Jahre Bundesligafußball auf hohem Niveau in den Knochen …
Man könnte es probieren, wenn es sich vom Gehalt her machen ließe,
aber da hab ich immer meine Zweifel, denn in Liverpool dürfte er eher bei 8 mio im Jahr liegen
Das würde also einen großen Verzicht für ihn bedeuten,
vielleicht einen zu großen, wenn man bei den Saudis nochmal richtig kassieren könnte.
Wir werden sehen, wer sich da noch so mit Interesse an Endo ins Spiel bringt
Bei einem 3 Jahresvertrag werden bestimmt 20 Mio fällig, incl. Gehalt, Beraterhonorar und Ablöse. Eine mögliche CL Quali macht es dann auch möglich und wenn Endo das richtige Puzzleteil ist, ggfs dann eine weitere....
Mit Kristensen und Baum hätten wir zwei waschechte RV nächste Saison, plus Collins... da sind wir echt top besetzt!
Vielleicht verkauft man aber auch einen aus Tuta oder Amenda und plant Collins dann fest in die IV ein, sodass dieser dann auch regelmäßig Spielpraxis bekommt
Der war verdammt teuer und während seiner wenigen Einsatzminuten konnte man auch immer wieder sehen warum er Krösche so viel Geld wert war. Er hatte einfach nur extremstes Verletzungspech, ist aber auf dem aufsteigenden Ast und wird im Laufe der Rückrunde sicher noch seine Minuten bekommen.
Bei Tuta ist ein Abgang im Sommer wahrscheinlicher als dass er bleibt. Im Sommer hat er nur noch 1 Jahr Vertrag und verlängern wird man mit ihm eher nicht. Zumindest nicht zu den von ihm gewünschten Konditionen.
Sportlich lief es diese Saison bei Tuta wie in jeder Saison davor. Erst hat er eine schwache Vorbereitung, welche einen daran zweifeln lässt, ob er es jemals schaffen wird seine Unkonzentriertheit abzulegen. Irgendwie bekommt er dann doch Konstanz in seine Leistungen und wir fangen an davon zu träumen, was aus ihm noch werden könnte. Dann fällt sein ihn anleitender Nebenmann wegen Verletzung oder Sperre aus und Tuta rennt wieder kopflos über den Platz wie ein 18-Jähriger.
Tuta wird im Sommer 26 und ist ein Jahr älter als Theate. Aber der ist schon seit 3 Jahren Führungsspieler in seinen Vereinen und musste oftmals für seine 4 maximal 20 Jahre alten Nebenmänner den Abwehrchef geben. Ich glaube einfach, dass das bei Tuta nix mehr wird.
Von daher könnte Baum als Backup von Kristensen durchaus zu Einsatzzeiten kommen, während Collins dafür vermehrt in der Innenverteidigung spielen wird.
Vielleicht verkauft man aber auch einen aus Tuta oder Amenda und plant Collins dann fest in die IV ein, sodass dieser dann auch regelmäßig Spielpraxis bekommt
Der war verdammt teuer und während seiner wenigen Einsatzminuten konnte man auch immer wieder sehen warum er Krösche so viel Geld wert war. Er hatte einfach nur extremstes Verletzungspech, ist aber auf dem aufsteigenden Ast und wird im Laufe der Rückrunde sicher noch seine Minuten bekommen.
Bei Tuta ist ein Abgang im Sommer wahrscheinlicher als dass er bleibt. Im Sommer hat er nur noch 1 Jahr Vertrag und verlängern wird man mit ihm eher nicht. Zumindest nicht zu den von ihm gewünschten Konditionen.
Sportlich lief es diese Saison bei Tuta wie in jeder Saison davor. Erst hat er eine schwache Vorbereitung, welche einen daran zweifeln lässt, ob er es jemals schaffen wird seine Unkonzentriertheit abzulegen. Irgendwie bekommt er dann doch Konstanz in seine Leistungen und wir fangen an davon zu träumen, was aus ihm noch werden könnte. Dann fällt sein ihn anleitender Nebenmann wegen Verletzung oder Sperre aus und Tuta rennt wieder kopflos über den Platz wie ein 18-Jähriger.
Tuta wird im Sommer 26 und ist ein Jahr älter als Theate. Aber der ist schon seit 3 Jahren Führungsspieler in seinen Vereinen und musste oftmals für seine 4 maximal 20 Jahre alten Nebenmänner den Abwehrchef geben. Ich glaube einfach, dass das bei Tuta nix mehr wird.
Von daher könnte Baum als Backup von Kristensen durchaus zu Einsatzzeiten kommen, während Collins dafür vermehrt in der Innenverteidigung spielen wird.
Ich liebe Martel im Football Manager dafür, dass er eine vielseitige Allzweckwaffe in der Defensive ist und fast alles spielen kann. Aber im echten Leben? Da kommt er vom Spielertyp Jens Jeremies deutlich näher als einem Effenberg.
Defensiv top, weswegen er in Köln auch immer Skhiri's Offensivläufe abgesichert hat. Aber Passspiel und Spielaufbau? Das waren wirklich noch nie seine Stärken und da sind selbst Spieler wie Andrich oder Emre Can besser. Sogar ein Özcan, den der BVB am liebsten verschenken würde, ist besser.
Klar, man könnte während dem Spielaufbau irgendwelche Wechselspielchen betreiben wie zB. Martel in die Dreierkette zurückziehen und Theate dafür auf die 6 rücken zu lassen, um damit Martel's Schwächen zu kaschieren. Aber warum sollte Krösche Toppmöller vor so ein taktisches Problem stellen, wenn es auf dem Markt deutlich spielstärkere 6er gibt?
ich hab martel über die jahre hier immer mal wieder vorgeschlagen, zuletzt nach dem abstieg des fc. ist ein spielertyp, den wir so nicht haben und hat zu kölner zeiten glänzend mit skhiri harmoniert und dazu beigetragen, dass der seine stärken in der offensive optimal einbringen konnte. hat zudem nur noch ein jahr restvertrag und ist erst 22.
du siehst an den obigen zeilen hoffentlich, dass ich deinen vorschglag nicht pauschal "niedermachen" will oder so.
das große aber hier ist schlicht dass, das man offensichtlich einen anderen spielertyp sucht. zuerst war es groß, jetzt ist es wohl endo. vom typ her älter und erfahrener und mit klaren stärken im spielaufbau, die martel so nicht hat, weil er eher balljäger und zweikämpfer ist.
ich finde es auch schade, dass dieser typ bei uns nicht gefragt ist, aber wir haben ihn scheinbar nicht umsonst seit jahren nicht mehr und scheinen ihn auch nicht zu suchen...
Ich liebe Martel im Football Manager dafür, dass er eine vielseitige Allzweckwaffe in der Defensive ist und fast alles spielen kann. Aber im echten Leben? Da kommt er vom Spielertyp Jens Jeremies deutlich näher als einem Effenberg.
Defensiv top, weswegen er in Köln auch immer Skhiri's Offensivläufe abgesichert hat. Aber Passspiel und Spielaufbau? Das waren wirklich noch nie seine Stärken und da sind selbst Spieler wie Andrich oder Emre Can besser. Sogar ein Özcan, den der BVB am liebsten verschenken würde, ist besser.
Klar, man könnte während dem Spielaufbau irgendwelche Wechselspielchen betreiben wie zB. Martel in die Dreierkette zurückziehen und Theate dafür auf die 6 rücken zu lassen, um damit Martel's Schwächen zu kaschieren. Aber warum sollte Krösche Toppmöller vor so ein taktisches Problem stellen, wenn es auf dem Markt deutlich spielstärkere 6er gibt?