Also "Sky bringt Pogba ins Gespräch" ist schon ein ziemlicher Stretch. Da steht:
Neben der Bundesliga kommen auch LaLiga, die Ligue 1, die MLS und die Saudi Pro League als Ziele in Betracht. Konkrete Anfragen habe Pogba bislang noch nicht.
Eine passendere Zusammenfassung wäre: "Anspruchsloser Dopingsünder hofft auf irgendein Angebot von irgendwo hat bislang aber noch keines bekommen."
Ich hatte früher kompetitiv Videogames gespielt und es gibt kaum etwas das ich mehr verabscheue als Cheater. Es ist mir komplett egal was Menschen privat so treiben um sich Glücksgefühle zu verschaffen. In Singleplayer Games Cheats benutzen, sich mit Steroiden auf die Größe des Hulk aufblasen, sich mit plastischer Chirurgie "verschönern" lassen... Das betrifft nur diese Menschen selbst.
Aber der Spaß hört da auf, wo dein (Selbst)Betrug andere beeinflußt und in den Wettbewerb eingreift. Meiner Meinung nach sollte man Dopingbetrüger schon beim ersten Mal lebenslang sperren. Sowas macht man nicht aus einer Kurzschlußhandlung heraus, sondern muss sich darüber informieren und bewusst zum Betrug entscheiden.
Und Fussballer, die mit Testosteronwerten oberhalb der Grenzwerte erwischt werden sollte man sowieso, auch ohne weitere Beweise, sperren. Testosteron ist ein sehr beliebtes (Doping)Mittel zur Verbesserung der Regeneration, weil es einfach zu handhaben ist und man sehr schnell wieder unter den Grenzwerten ist. Es ist nicht umsonst ein recht bekannter Insiderwitz, dass Fussballer sich nur deswegen die Eier rasieren, weil sonst das tägliche Abreißen der Testosteronpflaster zu schmerzhaft wäre.
Das zu der Thematik und dann mal zu Pogba's sportlichem Mehrwert.
Pogba war mal der beste 8er der Welt und ich zweifele nicht daran, dass er technisch und von der Spielintelligenz her immer noch auf absolutem Topniveau ist. Aber er ist mittlerweile 32 Jahre alt und seit fast 3 Jahren ohne Spielpraxis. Zwar hält er sich seit einer ganzen Weile mit der Hilfe von Fitness Coaches fit, das ist aber in keinster Weise mit Mannschaftstraining zu vergleichen. DER Hauptgrund, warum die Klagen gegen Versetzungen in "Trainingsgruppe 2" alle erfolgreich waren. Selbst wenn Pogba mit den besten Fitness Coaches der Welt trainiert, dann braucht es trotzdem Monate um körperlich auf Wettkampfniveau zu kommen. Falls er es jemals wieder erreicht.
Ekitike war bei PSG nur 6 Monate ohne Mannschaftstraining und hat, trotz Fitness Coach in Paris, fast genau so lange gebraucht um fit für 90 Minuten zu sein. Nkounkou war vor seinem Wechsel zu uns wochenlang im Einzeltraining um sich nichtmehr zu verletzen und den Transfer platzen zu lassen. Der war dann nach über einem Monat erst bei 100%. Pogba ist seit fast 3 Jahren aus einem Mannschaftstraining raus. Das wird bei dem nichts mehr und er sollte sich besser um einen Rentenvertrag im Saudiland bemühen.
Klar, er ist ein erfahrener Topspieler, der seine Erfahrung gerne an jüngere Spieler weitergeben würde. Aber was soll der einem Hojlund bitte vermitteln? Mit welchem Rasierschaum der Sack schön glatt wird?
Eintracht Frankfurt mit Interesse an Fabio Silva Eintracht Frankfurt beschäftigt sich nach Sky Informationen mit Fabio Silva. Erste Gespräche haben bereits stattgefunden.
Eintracht Frankfurt mit Interesse an Fabio Silva Eintracht Frankfurt beschäftigt sich nach Sky Informationen mit Fabio Silva. Erste Gespräche haben bereits stattgefunden.
Eintracht Frankfurt mit Interesse an Fabio Silva Eintracht Frankfurt beschäftigt sich nach Sky Informationen mit Fabio Silva. Erste Gespräche haben bereits stattgefunden.
Sollte Heki im Sommer gehen, glaubst du wir kaufen gleich noch einen MS für 25-30 Mio.?
Wenn das ein Transfer in der Größenordnung 80-100 Millionen gibt und wir uns für die Cl qualifizieren, dann kann ich mir den Kauf eines weiteren Stürmer in der Größenordnung durchaus vorstellen.
Sollte Heki im Sommer gehen, glaubst du wir kaufen gleich noch einen MS für 25-30 Mio.?
Wenn das ein Transfer in der Größenordnung 80-100 Millionen gibt und wir uns für die Cl qualifizieren, dann kann ich mir den Kauf eines weiteren Stürmer in der Größenordnung durchaus vorstellen.
Alles andere würde mich sogar überraschen. Von den rund 80 Mio für Marmoush aus dem Winter sollten ja auch nach den Zukäufen von Wahi/ Batshuayi durchaus noch ein paar Taler übrig sein. Ekitiké wird bei einem Abgang möglicherweise wirklich irgendwas um die 100 Mio einbringen; wenn überhaupt dann wird es wohl nicht viel weniger sein. Wenn man das mit der CL nun wirklich noch ins Ziel bringt, garantiert das nochmal wahnsinnig viel Mehreinnahmen zu der auch nicht gerade unattraktiven EL. Selbst wenn man Bonuszahlungen ans kickende Personal abzieht - in Summe sind das schlicht gigantische Einnahmen, zu denen sich theoretisch noch weitere Ablöseeinnahmen gesellen könnten. Definitiv dürfte da, selbst wenn man weitere Aufstockungen des Eigenkapitals oder Investitionen an anderen Stellen abzieht, ein beachtlicher Betrag für Investitionen in den Kader übrig bleiben (sogar falls es nicht die CL wird). Und wenn man binnen 6 Monaten den zweiten Stürmer dieses Kalibers abgibt, entsteht dort natürlich auch ein Bedarf. Einen Angreifer +/- 20, 25 Mio sollte vor diesen Hintergründen durchaus möglich sein. Sollte Krösche den nächsten Goldjungen ablösefrei auftreiben können, wird sicher auch niemand meckern, aber man sieht ja schon, dass man mittlerweile auch schonmal ein Regal höher guckt als noch vor 2-3 Jahren.
Als Abgang-Kandidaten sehe ich Ebimbe, Nkounkou und möglicherweise auch Dahoud (der nicht zufrieden sein kann) und Matanovic; Chaibi hätte ich vor dem Heidenheimspiel vlt auch mit aufgezählt, aber schauen wir Mal wie es mit ihm die nächsten Wochen weitergeht. Ich hoffe, dass uns neben Ekitiké kein weiterer Leistungsträger verlässt, was aber natürlich (beispielsweise bei Larsson, auch andere Spieler werden Interesse geweckt haben) passieren kann. Ansonsten haben wir aber ein starkes Gerüst, wofür man die zweite Reihe nochmal mit diesen enormen Einnahmen aufwerten kann (eben auf den Positionen der relativ wahrscheinlichen Abgänge Ebimbe (RM), Nkounkou (LV) und Dahoud (ZM/DM). Da sollte das Ziel sein, Spieler zu bekommen, die den Konkurrenzkampf nochmals anfachen und für nochmehr Qualität in der Breite sorgen können. Positiv ist, dass bei mehreren Spielern ja mit weiteren Entwicklungsschritten zu rechnen ist: ein Bahoya, Uzun, Brown oder Collins haben die erste Saison auf diesem Level gespielt und wertvolle Erfahrungen gesammelt an denen sie wachsen können und werden; sie sind noch lange nicht am Ende ihrer Entwicklung angekommen. Und bei Wahi gehe ich auch davon aus, dass er nach einer (hoffentlich verletzungsfreien) Vorbereitung eine echte Option wird - das Potenzial hat er.
Die größte Herausforderng wird Mal wieder der Abgang unserer Über-Performer sein. Wenn uns das nur annähernd so gut gelingt wie in der Vergangenheit braucht uns auch im Hinblick auf die nächste Spielzeit nicht bange sein. Die Situation der Eintracht dürfte jedenfalls ziemlich komfortabel und vielversprechend sein; erst Recht wenn das mit der CL-Quali klappt.
Eintracht Frankfurt mit Interesse an Fabio Silva Eintracht Frankfurt beschäftigt sich nach Sky Informationen mit Fabio Silva. Erste Gespräche haben bereits stattgefunden.
Eintracht Frankfurt mit Interesse an Fabio Silva Eintracht Frankfurt beschäftigt sich nach Sky Informationen mit Fabio Silva. Erste Gespräche haben bereits stattgefunden.
Zumindest vom Spielertyp könnte das mit Silva passen, sollte man Ekitike durch einen Ankerstürmer ersetzen wollen, der Bälle festmachen und verteilen kann. Ob es auch aus qualitativer Sicht passt? Maybe.
Silva hat gerade seine erste gute Saison und das, obwohl er gefühlt schon mindestens 26 Jahre alt ist. Aber er wird im Sommer erst 23 und wurde davor jahrelang herumgeschoben. Von einem Verein, der eigentlich kein wirklicher Verein ist, sondern nur dazu dient einem ganz bestimmten Spielerberater Millioneneinnahmen durch Transfers und Beraterhonorare einzubringen. Wolverhampton ist quasi das englische Limassol.
Bei Las Palmas setzt man ihn endlich mal richtig ein und dementsprechend liefert er auch ab. Und das, obwohl der Kader von Las Palmas zu 90% aus Zweitligakickern besteht und es schwer ist dort etwas zu reißen. Es gäbe mMn sicher bessere Optionen als Silva. Eine schlechte Option wäre er aber nicht, zumal er sich mittlerweile auch im Spiel gegen den Ball gesteigert hat und nichtmehr nur ein "Schönspieler" ist.
Abgänge: Ebimbe keine Perspektive Matanovic Leihe um Spielpraxis zu sammeln Nkounkou keine Perspektive Lisztes Leihe um Spielpraxis zu sammeln Dahoud anscheinend keine Perspektive (verstehe nicht, warum er so wenig spielt) Chaibi keine Perspektive, der Knoten scheint nicht zu platzen, leider Tuta: schwierig zu entscheiden, die Leistung streut zu häufig Buta keine Perspektive Ngankam: keine Perspektive Smolcic: keine Perspektive
Mögliche Abgänge: Larsson und Ekitike fals etwas unmögliches an Angeboten reinkommt
Zugänge: Goretzka: da die Bayern Stach verpflichtet haben, macht es für ihn wenig Sinn dort zu bleiben. Hat nur noch ein Jahr Vertrag. Mentalitätsmonster das meiner Meinung im Mittelfeld fehlt. Wenn er zu Gehaltsabstrichen bereit wäre und wir die CL erreichen wäre es vielleicht realistisch. Baum: Hat eine tolle Saison in der 2. Liga gespielt. Der muss unbedingt integriert werden. Aaronson: ordentliche Saison und sollte die Möglichkeit bekommen jetzt durchzustarten. Doan: richtig gute Alternative zu Knauff Endo: sollte uns Larsson verlassen, viel Erfahrung, könnte zusammen mit Goretzka ein richtig gutes zentrales Mittelfeld bilden Stürmer X: sollte uns Ekitike verlassen
Abgänge: Zugänge: Goretzka: da die Bayern Stach verpflichtet haben, macht es für ihn wenig Sinn dort zu bleiben. Hat nur noch ein Jahr Vertrag. Mentalitätsmonster das meiner Meinung im Mittelfeld fehlt. Wenn er zu Gehaltsabstrichen bereit wäre und wir die CL erreichen wäre es vielleicht realistisch.
Das mit Stach wäre mir neu! Da sollen wir doch dran sein! Denke eher du meintest Bischof!
Tuta: schwierig zu entscheiden, die Leistung streut zu häufig
Tuta spielt an der Seite von Koch absolut konstant und stabil. Er bekommt Probleme wenn er allein die Abwehr organisieren muss. Aber das muss ja nicht der Anspruch sein.
Chaibi war letzte Saison Dreh- und Angelpunkt in der Offensive und hatte uA, mit weitem Abstand, die meisten entscheidenden Pässe gespielt. Weit mehr als Götze, ohne den, laut Meinung vieler Fans, bei uns ja garnichts geht und wir offensiv lediglich ein Abstiegskandidat wären. Chaibi hatte jetzt eine längere Phase, in der er nur durchschnittlich gespielt und sich wenig zugetraut hatte. Aber er hatte nur selten schlecht gespielt und gestern wieder ein gutes Spiel abgeliefert. Nachdem er gegen Heidenheim der zweitbeste Spieler auf dem Platz war und seine Formkurve schon seit einigen Spielen wieder nach oben zeigt. Gestern hatte er direkt nach seiner Einwechslung fast einen hohen Ballgewinn und danach innerhalb von wenigen Minuten mehrere sehr gute Pässe.
Keine Perspektive und der Knoten scheint nicht zu platzen am A*sch. Am besten verschenken wir Bahoya gleich mit, nachdem der in den 2 Spielen gegen Udogie, wie von mir erwartet, kein Land gesehen hatte. Und Uzun ist auch eine Fehlinvestition, die nur die Bank wärmt. Schnell weg mit dem!
Goretzka hatte gerade erst angekündigt, dass er die Bayern nach dieser Saison nicht verlassen und sich unbedingt durchsetzen will. Trotz Angeboten von Vereinen wie Man Utd, die sein hohes Gehalt problemlos bezahlen könnten. Sportlich wäre er top und ich würde ihn sofort als Nachfolger von Larsson auf der 8 nehmen. Aber Goretzka verdient so viel wie unsere 5 Topverdiener zusammen und ist daher komplett unrealistisch.
Endo als Ersatz für Larsson? Du willst einen Box-to-Box Spieler durch einen defensiven 6er ersetzen? Klar, Endo als Alternative zu Skhiri plus ein 8er mit Offensivqualitäten als Ersatz für Larsson würde Sinn machen. Aber Endo als Ersatz für Larsson ganz sicher nicht.
Baum macht sich in Elversberg wirklich gut. Taktisch und technisch reicht das bei ihm aber einfach noch nicht für die Bundesliga und da muss er sich noch, teilweise ordentlich, steigern. Gegen Kristensen und Collins würde er kein Land sehen und eine weitere Leihe wäre für seine Entwicklung besser. Nur diesmal in eine etwas anspruchsvollere Liga wie Belgien oder Holland.
Chaibi wird bleiben, Aaronson gefällt mir diese Saison sehr gut - hat gutes Tempo und treibt den Ball durchs Mittelfeld - das könnte der 2/3 Larsson Ersatz sein, falls letzterer geht. Königstransfer muss ein 6er sein, aber bestimmt nicht Goretzka oder Endo (ist solider Backup bei LFC, aufgrund des Alters nur mit gr Verlust zu verkaufen, Endo hat sicher gutes Gehalt, gewinnt Trophäen, spielt PL, warum sollte er wechseln?).
Baum sollte verliehen werden (NL o Belgien). Wir sind mit Rasmus und Nnamdi top aufgestellt auf RAV.
Ich glaube fest, dass Bernardo kommt als Back-up für Theate; Brown's Zukunft ist im MF, ggfs spielt er Schiene bei einer 3er Kette, doch 4er Kette mit Theate und Kristensen wird die bevorzugte Taktik sein.
Ich hätte gerne noch einen guten IV, hängt aber davon ab, ob wir CL, EL oder ECL spielen. Bei CL Lindelöf, ansonsten sehe ich Bella Kotchap als Option (Southampton abgestiegen, sein MW wieder bei 12 Mio = deren Kaufpreis, 1J Restvertrag, ich tippe Ablöse max. 10 Mio.). Falls Tuta nicht verlängert und ein passables Angebot kommt, dann gehen lassen. Zu Amenda kann man leider wenig sagen, denn er hatte kaum Einsätze.
Doan zu teuer, da wird ein anderer kommen. Vorne werden die Karten komplett neu gemischt, falls Heki geht. Mit CL bestünde tatsächlich die Chance, Güler zu leihen, aber da Real wohl einen neuen Trainer bekommt, wird da nix passieren bis kurz vor Toreschluss.
Abgänge: Ebimbe keine Perspektive Matanovic Leihe um Spielpraxis zu sammeln Nkounkou keine Perspektive Lisztes Leihe um Spielpraxis zu sammeln Dahoud anscheinend keine Perspektive (verstehe nicht, warum er so wenig spielt) Chaibi keine Perspektive, der Knoten scheint nicht zu platzen, leider Tuta: schwierig zu entscheiden, die Leistung streut zu häufig Buta keine Perspektive Ngankam: keine Perspektive Smolcic: keine Perspektive
Mögliche Abgänge: Larsson und Ekitike fals etwas unmögliches an Angeboten reinkommt
Zugänge: Goretzka: da die Bayern Stach verpflichtet haben, macht es für ihn wenig Sinn dort zu bleiben. Hat nur noch ein Jahr Vertrag. Mentalitätsmonster das meiner Meinung im Mittelfeld fehlt. Wenn er zu Gehaltsabstrichen bereit wäre und wir die CL erreichen wäre es vielleicht realistisch. Baum: Hat eine tolle Saison in der 2. Liga gespielt. Der muss unbedingt integriert werden. Aaronson: ordentliche Saison und sollte die Möglichkeit bekommen jetzt durchzustarten. Doan: richtig gute Alternative zu Knauff Endo: sollte uns Larsson verlassen, viel Erfahrung, könnte zusammen mit Goretzka ein richtig gutes zentrales Mittelfeld bilden Stürmer X: sollte uns Ekitike verlassen
Unter Zugängen sind erstmal auch Theate und Kristensen zu verrechnen, da die Ablösen für beide in dieses Abrechnungsjahr fallen und Ihr Vertrag bestimmt an den Leihvertrag anschließt.
Goretzka als Spieler ist sicherlich eine Verstärkung, aber der wird nich auf 80 % seines Gehaltes verzichten.
Bayern hat Bischof verpflichtet nicht Stach. Diesen würd ich durchaus gut hier finden.
Wahrscheinlicher ist aber das Burkhardt erstmal kommt, wobei der mir zu Verletzungsanfällig ist
Unter Zugängen sind erstmal auch Theate und Kristensen zu verrechnen, da die Ablösen für beide in dieses Abrechnungsjahr fallen und Ihr Vertrag bestimmt an den Leihvertrag anschließt.
Goretzka als Spieler ist sicherlich eine Verstärkung, aber der wird nich auf 80 % seines Gehaltes verzichten.
Bayern hat Bischof verpflichtet nicht Stach. Diesen würd ich durchaus gut hier finden.
Wahrscheinlicher ist aber das Burkhardt erstmal kommt, wobei der mir zu Verletzungsanfällig ist
Unter Zugängen sind erstmal auch Theate und Kristensen zu verrechnen, da die Ablösen für beide in dieses Abrechnungsjahr fallen und Ihr Vertrag bestimmt an den Leihvertrag anschließt.
Goretzka als Spieler ist sicherlich eine Verstärkung, aber der wird nich auf 80 % seines Gehaltes verzichten.
Bayern hat Bischof verpflichtet nicht Stach. Diesen würd ich durchaus gut hier finden.
Wahrscheinlicher ist aber das Burkhardt erstmal kommt, wobei der mir zu Verletzungsanfällig ist
Es geht mir vor allem um die Position und die Art von Goretzka. Einen Mentalitätsspieler und zudem Erfahrung (wie Theate oder Kristensen) fänd ich gerade im zentralen Mittelfeld noch entscheidend. Wir haben eine tolle entwicklungsfähige Mannschaft. Aber gestern hat man es gesehen, als Götze raus musste, waren im Mittelfeld und vorne nur junge Spieler drin. Skhiri klammer ich mal aus, weil er von seiner Mentalität für mich nicht der Führungsspieler ist.
Abgänge: Ebimbe keine Perspektive Matanovic Leihe um Spielpraxis zu sammeln Nkounkou keine Perspektive Lisztes Leihe um Spielpraxis zu sammeln Dahoud anscheinend keine Perspektive (verstehe nicht, warum er so wenig spielt) Chaibi keine Perspektive, der Knoten scheint nicht zu platzen, leider Tuta: schwierig zu entscheiden, die Leistung streut zu häufig Buta keine Perspektive Ngankam: keine Perspektive Smolcic: keine Perspektive
Mögliche Abgänge: Larsson und Ekitike fals etwas unmögliches an Angeboten reinkommt
Zugänge: Goretzka: da die Bayern Stach verpflichtet haben, macht es für ihn wenig Sinn dort zu bleiben. Hat nur noch ein Jahr Vertrag. Mentalitätsmonster das meiner Meinung im Mittelfeld fehlt. Wenn er zu Gehaltsabstrichen bereit wäre und wir die CL erreichen wäre es vielleicht realistisch. Baum: Hat eine tolle Saison in der 2. Liga gespielt. Der muss unbedingt integriert werden. Aaronson: ordentliche Saison und sollte die Möglichkeit bekommen jetzt durchzustarten. Doan: richtig gute Alternative zu Knauff Endo: sollte uns Larsson verlassen, viel Erfahrung, könnte zusammen mit Goretzka ein richtig gutes zentrales Mittelfeld bilden Stürmer X: sollte uns Ekitike verlassen
Abgänge: Zugänge: Goretzka: da die Bayern Stach verpflichtet haben, macht es für ihn wenig Sinn dort zu bleiben. Hat nur noch ein Jahr Vertrag. Mentalitätsmonster das meiner Meinung im Mittelfeld fehlt. Wenn er zu Gehaltsabstrichen bereit wäre und wir die CL erreichen wäre es vielleicht realistisch.
Das mit Stach wäre mir neu! Da sollen wir doch dran sein! Denke eher du meintest Bischof!
Abgänge: Zugänge: Goretzka: da die Bayern Stach verpflichtet haben, macht es für ihn wenig Sinn dort zu bleiben. Hat nur noch ein Jahr Vertrag. Mentalitätsmonster das meiner Meinung im Mittelfeld fehlt. Wenn er zu Gehaltsabstrichen bereit wäre und wir die CL erreichen wäre es vielleicht realistisch.
Das mit Stach wäre mir neu! Da sollen wir doch dran sein! Denke eher du meintest Bischof!
Abgänge: Ebimbe keine Perspektive Matanovic Leihe um Spielpraxis zu sammeln Nkounkou keine Perspektive Lisztes Leihe um Spielpraxis zu sammeln Dahoud anscheinend keine Perspektive (verstehe nicht, warum er so wenig spielt) Chaibi keine Perspektive, der Knoten scheint nicht zu platzen, leider Tuta: schwierig zu entscheiden, die Leistung streut zu häufig Buta keine Perspektive Ngankam: keine Perspektive Smolcic: keine Perspektive
Mögliche Abgänge: Larsson und Ekitike fals etwas unmögliches an Angeboten reinkommt
Zugänge: Goretzka: da die Bayern Stach verpflichtet haben, macht es für ihn wenig Sinn dort zu bleiben. Hat nur noch ein Jahr Vertrag. Mentalitätsmonster das meiner Meinung im Mittelfeld fehlt. Wenn er zu Gehaltsabstrichen bereit wäre und wir die CL erreichen wäre es vielleicht realistisch. Baum: Hat eine tolle Saison in der 2. Liga gespielt. Der muss unbedingt integriert werden. Aaronson: ordentliche Saison und sollte die Möglichkeit bekommen jetzt durchzustarten. Doan: richtig gute Alternative zu Knauff Endo: sollte uns Larsson verlassen, viel Erfahrung, könnte zusammen mit Goretzka ein richtig gutes zentrales Mittelfeld bilden Stürmer X: sollte uns Ekitike verlassen
Tuta: schwierig zu entscheiden, die Leistung streut zu häufig
Tuta spielt an der Seite von Koch absolut konstant und stabil. Er bekommt Probleme wenn er allein die Abwehr organisieren muss. Aber das muss ja nicht der Anspruch sein.
Abgänge: Zugänge: Goretzka: da die Bayern Stach verpflichtet haben, macht es für ihn wenig Sinn dort zu bleiben. Hat nur noch ein Jahr Vertrag. Mentalitätsmonster das meiner Meinung im Mittelfeld fehlt. Wenn er zu Gehaltsabstrichen bereit wäre und wir die CL erreichen wäre es vielleicht realistisch.
Das mit Stach wäre mir neu! Da sollen wir doch dran sein! Denke eher du meintest Bischof!
Abgänge: Zugänge: Goretzka: da die Bayern Stach verpflichtet haben, macht es für ihn wenig Sinn dort zu bleiben. Hat nur noch ein Jahr Vertrag. Mentalitätsmonster das meiner Meinung im Mittelfeld fehlt. Wenn er zu Gehaltsabstrichen bereit wäre und wir die CL erreichen wäre es vielleicht realistisch.
Das mit Stach wäre mir neu! Da sollen wir doch dran sein! Denke eher du meintest Bischof!
Unter Zugängen sind erstmal auch Theate und Kristensen zu verrechnen, da die Ablösen für beide in dieses Abrechnungsjahr fallen und Ihr Vertrag bestimmt an den Leihvertrag anschließt.
Goretzka als Spieler ist sicherlich eine Verstärkung, aber der wird nich auf 80 % seines Gehaltes verzichten.
Bayern hat Bischof verpflichtet nicht Stach. Diesen würd ich durchaus gut hier finden.
Wahrscheinlicher ist aber das Burkhardt erstmal kommt, wobei der mir zu Verletzungsanfällig ist
Unter Zugängen sind erstmal auch Theate und Kristensen zu verrechnen, da die Ablösen für beide in dieses Abrechnungsjahr fallen und Ihr Vertrag bestimmt an den Leihvertrag anschließt.
Goretzka als Spieler ist sicherlich eine Verstärkung, aber der wird nich auf 80 % seines Gehaltes verzichten.
Bayern hat Bischof verpflichtet nicht Stach. Diesen würd ich durchaus gut hier finden.
Wahrscheinlicher ist aber das Burkhardt erstmal kommt, wobei der mir zu Verletzungsanfällig ist
Es geht mir vor allem um die Position und die Art von Goretzka. Einen Mentalitätsspieler und zudem Erfahrung (wie Theate oder Kristensen) fänd ich gerade im zentralen Mittelfeld noch entscheidend. Wir haben eine tolle entwicklungsfähige Mannschaft. Aber gestern hat man es gesehen, als Götze raus musste, waren im Mittelfeld und vorne nur junge Spieler drin. Skhiri klammer ich mal aus, weil er von seiner Mentalität für mich nicht der Führungsspieler ist.
Abgänge: Ebimbe keine Perspektive Matanovic Leihe um Spielpraxis zu sammeln Nkounkou keine Perspektive Lisztes Leihe um Spielpraxis zu sammeln Dahoud anscheinend keine Perspektive (verstehe nicht, warum er so wenig spielt) Chaibi keine Perspektive, der Knoten scheint nicht zu platzen, leider Tuta: schwierig zu entscheiden, die Leistung streut zu häufig Buta keine Perspektive Ngankam: keine Perspektive Smolcic: keine Perspektive
Mögliche Abgänge: Larsson und Ekitike fals etwas unmögliches an Angeboten reinkommt
Zugänge: Goretzka: da die Bayern Stach verpflichtet haben, macht es für ihn wenig Sinn dort zu bleiben. Hat nur noch ein Jahr Vertrag. Mentalitätsmonster das meiner Meinung im Mittelfeld fehlt. Wenn er zu Gehaltsabstrichen bereit wäre und wir die CL erreichen wäre es vielleicht realistisch. Baum: Hat eine tolle Saison in der 2. Liga gespielt. Der muss unbedingt integriert werden. Aaronson: ordentliche Saison und sollte die Möglichkeit bekommen jetzt durchzustarten. Doan: richtig gute Alternative zu Knauff Endo: sollte uns Larsson verlassen, viel Erfahrung, könnte zusammen mit Goretzka ein richtig gutes zentrales Mittelfeld bilden Stürmer X: sollte uns Ekitike verlassen
Chaibi war letzte Saison Dreh- und Angelpunkt in der Offensive und hatte uA, mit weitem Abstand, die meisten entscheidenden Pässe gespielt. Weit mehr als Götze, ohne den, laut Meinung vieler Fans, bei uns ja garnichts geht und wir offensiv lediglich ein Abstiegskandidat wären. Chaibi hatte jetzt eine längere Phase, in der er nur durchschnittlich gespielt und sich wenig zugetraut hatte. Aber er hatte nur selten schlecht gespielt und gestern wieder ein gutes Spiel abgeliefert. Nachdem er gegen Heidenheim der zweitbeste Spieler auf dem Platz war und seine Formkurve schon seit einigen Spielen wieder nach oben zeigt. Gestern hatte er direkt nach seiner Einwechslung fast einen hohen Ballgewinn und danach innerhalb von wenigen Minuten mehrere sehr gute Pässe.
Keine Perspektive und der Knoten scheint nicht zu platzen am A*sch. Am besten verschenken wir Bahoya gleich mit, nachdem der in den 2 Spielen gegen Udogie, wie von mir erwartet, kein Land gesehen hatte. Und Uzun ist auch eine Fehlinvestition, die nur die Bank wärmt. Schnell weg mit dem!
Goretzka hatte gerade erst angekündigt, dass er die Bayern nach dieser Saison nicht verlassen und sich unbedingt durchsetzen will. Trotz Angeboten von Vereinen wie Man Utd, die sein hohes Gehalt problemlos bezahlen könnten. Sportlich wäre er top und ich würde ihn sofort als Nachfolger von Larsson auf der 8 nehmen. Aber Goretzka verdient so viel wie unsere 5 Topverdiener zusammen und ist daher komplett unrealistisch.
Endo als Ersatz für Larsson? Du willst einen Box-to-Box Spieler durch einen defensiven 6er ersetzen? Klar, Endo als Alternative zu Skhiri plus ein 8er mit Offensivqualitäten als Ersatz für Larsson würde Sinn machen. Aber Endo als Ersatz für Larsson ganz sicher nicht.
Baum macht sich in Elversberg wirklich gut. Taktisch und technisch reicht das bei ihm aber einfach noch nicht für die Bundesliga und da muss er sich noch, teilweise ordentlich, steigern. Gegen Kristensen und Collins würde er kein Land sehen und eine weitere Leihe wäre für seine Entwicklung besser. Nur diesmal in eine etwas anspruchsvollere Liga wie Belgien oder Holland.
Endo würde auf der 6 spielen lassen und man könnte Skhiri eins nach vorne setzen. Damit würde Skhiri die Position spielen, in der er beim FC aufgeblüht ist. Ähnlich wie das Duo Rode und Schwegler. Chaibi war in der Hinrunde 23/24 stark. Nach dem Afrika Cup aber überhaupt nicht mehr wieder zu erkennen. Seitdem stagniert seine Entwicklung komplett. Da bringt es auch nichts, dass er im letzten Bundesliga Spiel ein bessere Leistung gebracht hat. Hat jemand im letzten Jahr erahnen können, welche Leistungsexplosion Collins erreichen würde. Daher wûrde ich Baum auf jedenfalls die Vorbereitung geben. Bei Goretzka geht es mir darum, dass wir unbedingt auf dieser wichtigen Position einen Taktgeber bekommen, der gleichzeitig Erfahrung und Mentalität auf den Platz bringt. Der das Spiel lenkt, beruhigt und beschleunigt. Ein Spieler wie z.B. Goretzka, Xhaka, evtl. Arnold!
Chaibi war letzte Saison Dreh- und Angelpunkt in der Offensive und hatte uA, mit weitem Abstand, die meisten entscheidenden Pässe gespielt. Weit mehr als Götze, ohne den, laut Meinung vieler Fans, bei uns ja garnichts geht und wir offensiv lediglich ein Abstiegskandidat wären. Chaibi hatte jetzt eine längere Phase, in der er nur durchschnittlich gespielt und sich wenig zugetraut hatte. Aber er hatte nur selten schlecht gespielt und gestern wieder ein gutes Spiel abgeliefert. Nachdem er gegen Heidenheim der zweitbeste Spieler auf dem Platz war und seine Formkurve schon seit einigen Spielen wieder nach oben zeigt. Gestern hatte er direkt nach seiner Einwechslung fast einen hohen Ballgewinn und danach innerhalb von wenigen Minuten mehrere sehr gute Pässe.
Keine Perspektive und der Knoten scheint nicht zu platzen am A*sch. Am besten verschenken wir Bahoya gleich mit, nachdem der in den 2 Spielen gegen Udogie, wie von mir erwartet, kein Land gesehen hatte. Und Uzun ist auch eine Fehlinvestition, die nur die Bank wärmt. Schnell weg mit dem!
Goretzka hatte gerade erst angekündigt, dass er die Bayern nach dieser Saison nicht verlassen und sich unbedingt durchsetzen will. Trotz Angeboten von Vereinen wie Man Utd, die sein hohes Gehalt problemlos bezahlen könnten. Sportlich wäre er top und ich würde ihn sofort als Nachfolger von Larsson auf der 8 nehmen. Aber Goretzka verdient so viel wie unsere 5 Topverdiener zusammen und ist daher komplett unrealistisch.
Endo als Ersatz für Larsson? Du willst einen Box-to-Box Spieler durch einen defensiven 6er ersetzen? Klar, Endo als Alternative zu Skhiri plus ein 8er mit Offensivqualitäten als Ersatz für Larsson würde Sinn machen. Aber Endo als Ersatz für Larsson ganz sicher nicht.
Baum macht sich in Elversberg wirklich gut. Taktisch und technisch reicht das bei ihm aber einfach noch nicht für die Bundesliga und da muss er sich noch, teilweise ordentlich, steigern. Gegen Kristensen und Collins würde er kein Land sehen und eine weitere Leihe wäre für seine Entwicklung besser. Nur diesmal in eine etwas anspruchsvollere Liga wie Belgien oder Holland.
Endo würde auf der 6 spielen lassen und man könnte Skhiri eins nach vorne setzen. Damit würde Skhiri die Position spielen, in der er beim FC aufgeblüht ist. Ähnlich wie das Duo Rode und Schwegler. Chaibi war in der Hinrunde 23/24 stark. Nach dem Afrika Cup aber überhaupt nicht mehr wieder zu erkennen. Seitdem stagniert seine Entwicklung komplett. Da bringt es auch nichts, dass er im letzten Bundesliga Spiel ein bessere Leistung gebracht hat. Hat jemand im letzten Jahr erahnen können, welche Leistungsexplosion Collins erreichen würde. Daher wûrde ich Baum auf jedenfalls die Vorbereitung geben. Bei Goretzka geht es mir darum, dass wir unbedingt auf dieser wichtigen Position einen Taktgeber bekommen, der gleichzeitig Erfahrung und Mentalität auf den Platz bringt. Der das Spiel lenkt, beruhigt und beschleunigt. Ein Spieler wie z.B. Goretzka, Xhaka, evtl. Arnold!
Eine passendere Zusammenfassung wäre: "Anspruchsloser Dopingsünder hofft auf irgendein Angebot von irgendwo hat bislang aber noch keines bekommen."
Ich hatte früher kompetitiv Videogames gespielt und es gibt kaum etwas das ich mehr verabscheue als Cheater. Es ist mir komplett egal was Menschen privat so treiben um sich Glücksgefühle zu verschaffen. In Singleplayer Games Cheats benutzen, sich mit Steroiden auf die Größe des Hulk aufblasen, sich mit plastischer Chirurgie "verschönern" lassen... Das betrifft nur diese Menschen selbst.
Aber der Spaß hört da auf, wo dein (Selbst)Betrug andere beeinflußt und in den Wettbewerb eingreift. Meiner Meinung nach sollte man Dopingbetrüger schon beim ersten Mal lebenslang sperren. Sowas macht man nicht aus einer Kurzschlußhandlung heraus, sondern muss sich darüber informieren und bewusst zum Betrug entscheiden.
Und Fussballer, die mit Testosteronwerten oberhalb der Grenzwerte erwischt werden sollte man sowieso, auch ohne weitere Beweise, sperren. Testosteron ist ein sehr beliebtes (Doping)Mittel zur Verbesserung der Regeneration, weil es einfach zu handhaben ist und man sehr schnell wieder unter den Grenzwerten ist.
Es ist nicht umsonst ein recht bekannter Insiderwitz, dass Fussballer sich nur deswegen die Eier rasieren, weil sonst das tägliche Abreißen der Testosteronpflaster zu schmerzhaft wäre.
Das zu der Thematik und dann mal zu Pogba's sportlichem Mehrwert.
Pogba war mal der beste 8er der Welt und ich zweifele nicht daran, dass er technisch und von der Spielintelligenz her immer noch auf absolutem Topniveau ist. Aber er ist mittlerweile 32 Jahre alt und seit fast 3 Jahren ohne Spielpraxis. Zwar hält er sich seit einer ganzen Weile mit der Hilfe von Fitness Coaches fit, das ist aber in keinster Weise mit Mannschaftstraining zu vergleichen. DER Hauptgrund, warum die Klagen gegen Versetzungen in "Trainingsgruppe 2" alle erfolgreich waren. Selbst wenn Pogba mit den besten Fitness Coaches der Welt trainiert, dann braucht es trotzdem Monate um körperlich auf Wettkampfniveau zu kommen. Falls er es jemals wieder erreicht.
Ekitike war bei PSG nur 6 Monate ohne Mannschaftstraining und hat, trotz Fitness Coach in Paris, fast genau so lange gebraucht um fit für 90 Minuten zu sein. Nkounkou war vor seinem Wechsel zu uns wochenlang im Einzeltraining um sich nichtmehr zu verletzen und den Transfer platzen zu lassen. Der war dann nach über einem Monat erst bei 100%. Pogba ist seit fast 3 Jahren aus einem Mannschaftstraining raus. Das wird bei dem nichts mehr und er sollte sich besser um einen Rentenvertrag im Saudiland bemühen.
Klar, er ist ein erfahrener Topspieler, der seine Erfahrung gerne an jüngere Spieler weitergeben würde. Aber was soll der einem Hojlund bitte vermitteln? Mit welchem Rasierschaum der Sack schön glatt wird?
So spontan dachte ich, dass der super nach Dortmund passen würde.
Union....
https://sport.sky.de/transfer/news/34132/13349621/eintracht-frankfurt-mit-interesse-an-fabio-silva
Eintracht Frankfurt mit Interesse an Fabio Silva
Eintracht Frankfurt beschäftigt sich nach Sky Informationen mit Fabio Silva. Erste Gespräche haben bereits stattgefunden.
Zumindest hat er jetzt mal mehr Tore in einer Saison als die gesamten letzten 4 Jahre zusammen
hier ein bissl mehr dazu:
https://www.transfermarkt.de/-sky-quot-silva-in-engerer-auswahl-bei-frankfurt-haderte-mit-wechsel-nach-wolverhampton/view/news/452661
https://sport.sky.de/transfer/news/34132/13349621/eintracht-frankfurt-mit-interesse-an-fabio-silva
Eintracht Frankfurt mit Interesse an Fabio Silva
Eintracht Frankfurt beschäftigt sich nach Sky Informationen mit Fabio Silva. Erste Gespräche haben bereits stattgefunden.
Zumindest hat er jetzt mal mehr Tore in einer Saison als die gesamten letzten 4 Jahre zusammen
Wenn das ein Transfer in der Größenordnung 80-100 Millionen gibt und wir uns für die Cl qualifizieren, dann kann ich mir den Kauf eines weiteren Stürmer in der Größenordnung durchaus vorstellen.
Alles andere würde mich sogar überraschen.
Von den rund 80 Mio für Marmoush aus dem Winter sollten ja auch nach den Zukäufen von Wahi/ Batshuayi durchaus noch ein paar Taler übrig sein. Ekitiké wird bei einem Abgang möglicherweise wirklich irgendwas um die 100 Mio einbringen; wenn überhaupt dann wird es wohl nicht viel weniger sein. Wenn man das mit der CL nun wirklich noch ins Ziel bringt, garantiert das nochmal wahnsinnig viel Mehreinnahmen zu der auch nicht gerade unattraktiven EL. Selbst wenn man Bonuszahlungen ans kickende Personal abzieht - in Summe sind das schlicht gigantische Einnahmen, zu denen sich theoretisch noch weitere Ablöseeinnahmen gesellen könnten. Definitiv dürfte da, selbst wenn man weitere Aufstockungen des Eigenkapitals oder Investitionen an anderen Stellen abzieht, ein beachtlicher Betrag für Investitionen in den Kader übrig bleiben (sogar falls es nicht die CL wird). Und wenn man binnen 6 Monaten den zweiten Stürmer dieses Kalibers abgibt, entsteht dort natürlich auch ein Bedarf. Einen Angreifer +/- 20, 25 Mio sollte vor diesen Hintergründen durchaus möglich sein.
Sollte Krösche den nächsten Goldjungen ablösefrei auftreiben können, wird sicher auch niemand meckern, aber man sieht ja schon, dass man mittlerweile auch schonmal ein Regal höher guckt als noch vor 2-3 Jahren.
Als Abgang-Kandidaten sehe ich Ebimbe, Nkounkou und möglicherweise auch Dahoud (der nicht zufrieden sein kann) und Matanovic; Chaibi hätte ich vor dem Heidenheimspiel vlt auch mit aufgezählt, aber schauen wir Mal wie es mit ihm die nächsten Wochen weitergeht.
Ich hoffe, dass uns neben Ekitiké kein weiterer Leistungsträger verlässt, was aber natürlich (beispielsweise bei Larsson, auch andere Spieler werden Interesse geweckt haben) passieren kann. Ansonsten haben wir aber ein starkes Gerüst, wofür man die zweite Reihe nochmal mit diesen enormen Einnahmen aufwerten kann (eben auf den Positionen der relativ wahrscheinlichen Abgänge Ebimbe (RM), Nkounkou (LV) und Dahoud (ZM/DM). Da sollte das Ziel sein, Spieler zu bekommen, die den Konkurrenzkampf nochmals anfachen und für nochmehr Qualität in der Breite sorgen können.
Positiv ist, dass bei mehreren Spielern ja mit weiteren Entwicklungsschritten zu rechnen ist: ein Bahoya, Uzun, Brown oder Collins haben die erste Saison auf diesem Level gespielt und wertvolle Erfahrungen gesammelt an denen sie wachsen können und werden; sie sind noch lange nicht am Ende ihrer Entwicklung angekommen. Und bei Wahi gehe ich auch davon aus, dass er nach einer (hoffentlich verletzungsfreien) Vorbereitung eine echte Option wird - das Potenzial hat er.
Die größte Herausforderng wird Mal wieder der Abgang unserer Über-Performer sein. Wenn uns das nur annähernd so gut gelingt wie in der Vergangenheit braucht uns auch im Hinblick auf die nächste Spielzeit nicht bange sein.
Die Situation der Eintracht dürfte jedenfalls ziemlich komfortabel und vielversprechend sein; erst Recht wenn das mit der CL-Quali klappt.
https://sport.sky.de/transfer/news/34132/13349621/eintracht-frankfurt-mit-interesse-an-fabio-silva
Eintracht Frankfurt mit Interesse an Fabio Silva
Eintracht Frankfurt beschäftigt sich nach Sky Informationen mit Fabio Silva. Erste Gespräche haben bereits stattgefunden.
hier ein bissl mehr dazu:
https://www.transfermarkt.de/-sky-quot-silva-in-engerer-auswahl-bei-frankfurt-haderte-mit-wechsel-nach-wolverhampton/view/news/452661
Silva hat gerade seine erste gute Saison und das, obwohl er gefühlt schon mindestens 26 Jahre alt ist. Aber er wird im Sommer erst 23 und wurde davor jahrelang herumgeschoben. Von einem Verein, der eigentlich kein wirklicher Verein ist, sondern nur dazu dient einem ganz bestimmten Spielerberater Millioneneinnahmen durch Transfers und Beraterhonorare einzubringen. Wolverhampton ist quasi das englische Limassol.
Bei Las Palmas setzt man ihn endlich mal richtig ein und dementsprechend liefert er auch ab. Und das, obwohl der Kader von Las Palmas zu 90% aus Zweitligakickern besteht und es schwer ist dort etwas zu reißen. Es gäbe mMn sicher bessere Optionen als Silva. Eine schlechte Option wäre er aber nicht, zumal er sich mittlerweile auch im Spiel gegen den Ball gesteigert hat und nichtmehr nur ein "Schönspieler" ist.
So spontan dachte ich, dass der super nach Dortmund passen würde.
Union....
Klassischer Keita-Nachfolger für Bremen.
Union....
Klassischer Keita-Nachfolger für Bremen.
hehe, der war böse aber gut!
Klassischer Keita-Nachfolger für Bremen.
hehe, der war böse aber gut!
Ich fand Keita nicht gut und ob er böse war, weiß ich nicht, hat ja kaum gespielt.
hehe, der war böse aber gut!
Ich fand Keita nicht gut und ob er böse war, weiß ich nicht, hat ja kaum gespielt.
Ebimbe keine Perspektive
Matanovic Leihe um Spielpraxis zu sammeln
Nkounkou keine Perspektive
Lisztes Leihe um Spielpraxis zu sammeln
Dahoud anscheinend keine Perspektive (verstehe nicht, warum er so wenig spielt)
Chaibi keine Perspektive, der Knoten scheint nicht zu platzen, leider
Tuta: schwierig zu entscheiden, die Leistung streut zu häufig
Buta keine Perspektive
Ngankam: keine Perspektive
Smolcic: keine Perspektive
Mögliche Abgänge:
Larsson und Ekitike fals etwas unmögliches an Angeboten reinkommt
Zugänge:
Goretzka: da die Bayern Stach verpflichtet haben, macht es für ihn wenig Sinn dort zu bleiben. Hat nur noch ein Jahr Vertrag. Mentalitätsmonster das meiner Meinung im Mittelfeld fehlt. Wenn er zu Gehaltsabstrichen bereit wäre und wir die CL erreichen wäre es vielleicht realistisch.
Baum: Hat eine tolle Saison in der 2. Liga gespielt. Der muss unbedingt integriert werden.
Aaronson: ordentliche Saison und sollte die Möglichkeit bekommen jetzt durchzustarten.
Doan: richtig gute Alternative zu Knauff
Endo: sollte uns Larsson verlassen, viel Erfahrung, könnte zusammen mit Goretzka ein richtig gutes zentrales Mittelfeld bilden
Stürmer X: sollte uns Ekitike verlassen
Das mit Stach wäre mir neu! Da sollen wir doch dran sein!
Denke eher du meintest Bischof!
Nur damit keine Verwirrung entsteht
Tuta spielt an der Seite von Koch absolut konstant und stabil. Er bekommt Probleme wenn er allein die Abwehr organisieren muss. Aber das muss ja nicht der Anspruch sein.
Chaibi hatte jetzt eine längere Phase, in der er nur durchschnittlich gespielt und sich wenig zugetraut hatte. Aber er hatte nur selten schlecht gespielt und gestern wieder ein gutes Spiel abgeliefert. Nachdem er gegen Heidenheim der zweitbeste Spieler auf dem Platz war und seine Formkurve schon seit einigen Spielen wieder nach oben zeigt. Gestern hatte er direkt nach seiner Einwechslung fast einen hohen Ballgewinn und danach innerhalb von wenigen Minuten mehrere sehr gute Pässe.
Keine Perspektive und der Knoten scheint nicht zu platzen am A*sch. Am besten verschenken wir Bahoya gleich mit, nachdem der in den 2 Spielen gegen Udogie, wie von mir erwartet, kein Land gesehen hatte. Und Uzun ist auch eine Fehlinvestition, die nur die Bank wärmt. Schnell weg mit dem!
Goretzka hatte gerade erst angekündigt, dass er die Bayern nach dieser Saison nicht verlassen und sich unbedingt durchsetzen will. Trotz Angeboten von Vereinen wie Man Utd, die sein hohes Gehalt problemlos bezahlen könnten. Sportlich wäre er top und ich würde ihn sofort als Nachfolger von Larsson auf der 8 nehmen. Aber Goretzka verdient so viel wie unsere 5 Topverdiener zusammen und ist daher komplett unrealistisch.
Endo als Ersatz für Larsson? Du willst einen Box-to-Box Spieler durch einen defensiven 6er ersetzen? Klar, Endo als Alternative zu Skhiri plus ein 8er mit Offensivqualitäten als Ersatz für Larsson würde Sinn machen. Aber Endo als Ersatz für Larsson ganz sicher nicht.
Baum macht sich in Elversberg wirklich gut. Taktisch und technisch reicht das bei ihm aber einfach noch nicht für die Bundesliga und da muss er sich noch, teilweise ordentlich, steigern. Gegen Kristensen und Collins würde er kein Land sehen und eine weitere Leihe wäre für seine Entwicklung besser. Nur diesmal in eine etwas anspruchsvollere Liga wie Belgien oder Holland.
Baum sollte verliehen werden (NL o Belgien). Wir sind mit Rasmus und Nnamdi top aufgestellt auf RAV.
Ich glaube fest, dass Bernardo kommt als Back-up für Theate; Brown's Zukunft ist im MF, ggfs spielt er Schiene bei einer 3er Kette, doch 4er Kette mit Theate und Kristensen wird die bevorzugte Taktik sein.
Ich hätte gerne noch einen guten IV, hängt aber davon ab, ob wir CL, EL oder ECL spielen. Bei CL Lindelöf, ansonsten sehe ich Bella Kotchap als Option (Southampton abgestiegen, sein MW wieder bei 12 Mio = deren Kaufpreis, 1J Restvertrag, ich tippe Ablöse max. 10 Mio.). Falls Tuta nicht verlängert und ein passables Angebot kommt, dann gehen lassen. Zu Amenda kann man leider wenig sagen, denn er hatte kaum Einsätze.
Doan zu teuer, da wird ein anderer kommen. Vorne werden die Karten komplett neu gemischt, falls Heki geht. Mit CL bestünde tatsächlich die Chance, Güler zu leihen, aber da Real wohl einen neuen Trainer bekommt, wird da nix passieren bis kurz vor Toreschluss.
Ebimbe keine Perspektive
Matanovic Leihe um Spielpraxis zu sammeln
Nkounkou keine Perspektive
Lisztes Leihe um Spielpraxis zu sammeln
Dahoud anscheinend keine Perspektive (verstehe nicht, warum er so wenig spielt)
Chaibi keine Perspektive, der Knoten scheint nicht zu platzen, leider
Tuta: schwierig zu entscheiden, die Leistung streut zu häufig
Buta keine Perspektive
Ngankam: keine Perspektive
Smolcic: keine Perspektive
Mögliche Abgänge:
Larsson und Ekitike fals etwas unmögliches an Angeboten reinkommt
Zugänge:
Goretzka: da die Bayern Stach verpflichtet haben, macht es für ihn wenig Sinn dort zu bleiben. Hat nur noch ein Jahr Vertrag. Mentalitätsmonster das meiner Meinung im Mittelfeld fehlt. Wenn er zu Gehaltsabstrichen bereit wäre und wir die CL erreichen wäre es vielleicht realistisch.
Baum: Hat eine tolle Saison in der 2. Liga gespielt. Der muss unbedingt integriert werden.
Aaronson: ordentliche Saison und sollte die Möglichkeit bekommen jetzt durchzustarten.
Doan: richtig gute Alternative zu Knauff
Endo: sollte uns Larsson verlassen, viel Erfahrung, könnte zusammen mit Goretzka ein richtig gutes zentrales Mittelfeld bilden
Stürmer X: sollte uns Ekitike verlassen
Goretzka als Spieler ist sicherlich eine Verstärkung, aber der wird nich auf 80 % seines Gehaltes verzichten.
Bayern hat Bischof verpflichtet nicht Stach. Diesen würd ich durchaus gut hier finden.
Wahrscheinlicher ist aber das Burkhardt erstmal kommt, wobei der mir zu Verletzungsanfällig ist
Goretzka als Spieler ist sicherlich eine Verstärkung, aber der wird nich auf 80 % seines Gehaltes verzichten.
Bayern hat Bischof verpflichtet nicht Stach. Diesen würd ich durchaus gut hier finden.
Wahrscheinlicher ist aber das Burkhardt erstmal kommt, wobei der mir zu Verletzungsanfällig ist
Es geht mir vor allem um die Position und die Art von Goretzka. Einen Mentalitätsspieler und zudem Erfahrung (wie Theate oder Kristensen) fänd ich gerade im zentralen Mittelfeld noch entscheidend. Wir haben eine tolle entwicklungsfähige Mannschaft. Aber gestern hat man es gesehen, als Götze raus musste, waren im Mittelfeld und vorne nur junge Spieler drin. Skhiri klammer ich mal aus, weil er von seiner Mentalität für mich nicht der Führungsspieler ist.
Ebimbe keine Perspektive
Matanovic Leihe um Spielpraxis zu sammeln
Nkounkou keine Perspektive
Lisztes Leihe um Spielpraxis zu sammeln
Dahoud anscheinend keine Perspektive (verstehe nicht, warum er so wenig spielt)
Chaibi keine Perspektive, der Knoten scheint nicht zu platzen, leider
Tuta: schwierig zu entscheiden, die Leistung streut zu häufig
Buta keine Perspektive
Ngankam: keine Perspektive
Smolcic: keine Perspektive
Mögliche Abgänge:
Larsson und Ekitike fals etwas unmögliches an Angeboten reinkommt
Zugänge:
Goretzka: da die Bayern Stach verpflichtet haben, macht es für ihn wenig Sinn dort zu bleiben. Hat nur noch ein Jahr Vertrag. Mentalitätsmonster das meiner Meinung im Mittelfeld fehlt. Wenn er zu Gehaltsabstrichen bereit wäre und wir die CL erreichen wäre es vielleicht realistisch.
Baum: Hat eine tolle Saison in der 2. Liga gespielt. Der muss unbedingt integriert werden.
Aaronson: ordentliche Saison und sollte die Möglichkeit bekommen jetzt durchzustarten.
Doan: richtig gute Alternative zu Knauff
Endo: sollte uns Larsson verlassen, viel Erfahrung, könnte zusammen mit Goretzka ein richtig gutes zentrales Mittelfeld bilden
Stürmer X: sollte uns Ekitike verlassen
Das mit Stach wäre mir neu! Da sollen wir doch dran sein!
Denke eher du meintest Bischof!
Nur damit keine Verwirrung entsteht
Stimmt sorry verwechselt 😁
Ebimbe keine Perspektive
Matanovic Leihe um Spielpraxis zu sammeln
Nkounkou keine Perspektive
Lisztes Leihe um Spielpraxis zu sammeln
Dahoud anscheinend keine Perspektive (verstehe nicht, warum er so wenig spielt)
Chaibi keine Perspektive, der Knoten scheint nicht zu platzen, leider
Tuta: schwierig zu entscheiden, die Leistung streut zu häufig
Buta keine Perspektive
Ngankam: keine Perspektive
Smolcic: keine Perspektive
Mögliche Abgänge:
Larsson und Ekitike fals etwas unmögliches an Angeboten reinkommt
Zugänge:
Goretzka: da die Bayern Stach verpflichtet haben, macht es für ihn wenig Sinn dort zu bleiben. Hat nur noch ein Jahr Vertrag. Mentalitätsmonster das meiner Meinung im Mittelfeld fehlt. Wenn er zu Gehaltsabstrichen bereit wäre und wir die CL erreichen wäre es vielleicht realistisch.
Baum: Hat eine tolle Saison in der 2. Liga gespielt. Der muss unbedingt integriert werden.
Aaronson: ordentliche Saison und sollte die Möglichkeit bekommen jetzt durchzustarten.
Doan: richtig gute Alternative zu Knauff
Endo: sollte uns Larsson verlassen, viel Erfahrung, könnte zusammen mit Goretzka ein richtig gutes zentrales Mittelfeld bilden
Stürmer X: sollte uns Ekitike verlassen
Tuta spielt an der Seite von Koch absolut konstant und stabil. Er bekommt Probleme wenn er allein die Abwehr organisieren muss. Aber das muss ja nicht der Anspruch sein.
Das mit Stach wäre mir neu! Da sollen wir doch dran sein!
Denke eher du meintest Bischof!
Nur damit keine Verwirrung entsteht
Stimmt sorry verwechselt 😁
Goretzka als Spieler ist sicherlich eine Verstärkung, aber der wird nich auf 80 % seines Gehaltes verzichten.
Bayern hat Bischof verpflichtet nicht Stach. Diesen würd ich durchaus gut hier finden.
Wahrscheinlicher ist aber das Burkhardt erstmal kommt, wobei der mir zu Verletzungsanfällig ist
Es geht mir vor allem um die Position und die Art von Goretzka. Einen Mentalitätsspieler und zudem Erfahrung (wie Theate oder Kristensen) fänd ich gerade im zentralen Mittelfeld noch entscheidend. Wir haben eine tolle entwicklungsfähige Mannschaft. Aber gestern hat man es gesehen, als Götze raus musste, waren im Mittelfeld und vorne nur junge Spieler drin. Skhiri klammer ich mal aus, weil er von seiner Mentalität für mich nicht der Führungsspieler ist.
Ebimbe keine Perspektive
Matanovic Leihe um Spielpraxis zu sammeln
Nkounkou keine Perspektive
Lisztes Leihe um Spielpraxis zu sammeln
Dahoud anscheinend keine Perspektive (verstehe nicht, warum er so wenig spielt)
Chaibi keine Perspektive, der Knoten scheint nicht zu platzen, leider
Tuta: schwierig zu entscheiden, die Leistung streut zu häufig
Buta keine Perspektive
Ngankam: keine Perspektive
Smolcic: keine Perspektive
Mögliche Abgänge:
Larsson und Ekitike fals etwas unmögliches an Angeboten reinkommt
Zugänge:
Goretzka: da die Bayern Stach verpflichtet haben, macht es für ihn wenig Sinn dort zu bleiben. Hat nur noch ein Jahr Vertrag. Mentalitätsmonster das meiner Meinung im Mittelfeld fehlt. Wenn er zu Gehaltsabstrichen bereit wäre und wir die CL erreichen wäre es vielleicht realistisch.
Baum: Hat eine tolle Saison in der 2. Liga gespielt. Der muss unbedingt integriert werden.
Aaronson: ordentliche Saison und sollte die Möglichkeit bekommen jetzt durchzustarten.
Doan: richtig gute Alternative zu Knauff
Endo: sollte uns Larsson verlassen, viel Erfahrung, könnte zusammen mit Goretzka ein richtig gutes zentrales Mittelfeld bilden
Stürmer X: sollte uns Ekitike verlassen
Chaibi hatte jetzt eine längere Phase, in der er nur durchschnittlich gespielt und sich wenig zugetraut hatte. Aber er hatte nur selten schlecht gespielt und gestern wieder ein gutes Spiel abgeliefert. Nachdem er gegen Heidenheim der zweitbeste Spieler auf dem Platz war und seine Formkurve schon seit einigen Spielen wieder nach oben zeigt. Gestern hatte er direkt nach seiner Einwechslung fast einen hohen Ballgewinn und danach innerhalb von wenigen Minuten mehrere sehr gute Pässe.
Keine Perspektive und der Knoten scheint nicht zu platzen am A*sch. Am besten verschenken wir Bahoya gleich mit, nachdem der in den 2 Spielen gegen Udogie, wie von mir erwartet, kein Land gesehen hatte. Und Uzun ist auch eine Fehlinvestition, die nur die Bank wärmt. Schnell weg mit dem!
Goretzka hatte gerade erst angekündigt, dass er die Bayern nach dieser Saison nicht verlassen und sich unbedingt durchsetzen will. Trotz Angeboten von Vereinen wie Man Utd, die sein hohes Gehalt problemlos bezahlen könnten. Sportlich wäre er top und ich würde ihn sofort als Nachfolger von Larsson auf der 8 nehmen. Aber Goretzka verdient so viel wie unsere 5 Topverdiener zusammen und ist daher komplett unrealistisch.
Endo als Ersatz für Larsson? Du willst einen Box-to-Box Spieler durch einen defensiven 6er ersetzen? Klar, Endo als Alternative zu Skhiri plus ein 8er mit Offensivqualitäten als Ersatz für Larsson würde Sinn machen. Aber Endo als Ersatz für Larsson ganz sicher nicht.
Baum macht sich in Elversberg wirklich gut. Taktisch und technisch reicht das bei ihm aber einfach noch nicht für die Bundesliga und da muss er sich noch, teilweise ordentlich, steigern. Gegen Kristensen und Collins würde er kein Land sehen und eine weitere Leihe wäre für seine Entwicklung besser. Nur diesmal in eine etwas anspruchsvollere Liga wie Belgien oder Holland.
Chaibi war in der Hinrunde 23/24 stark. Nach dem Afrika Cup aber überhaupt nicht mehr wieder zu erkennen. Seitdem stagniert seine Entwicklung komplett. Da bringt es auch nichts, dass er im letzten Bundesliga Spiel ein bessere Leistung gebracht hat.
Hat jemand im letzten Jahr erahnen können, welche Leistungsexplosion Collins erreichen würde. Daher wûrde ich Baum auf jedenfalls die Vorbereitung geben.
Bei Goretzka geht es mir darum, dass wir unbedingt auf dieser wichtigen Position einen Taktgeber bekommen, der gleichzeitig Erfahrung und Mentalität auf den Platz bringt. Der das Spiel lenkt, beruhigt und beschleunigt. Ein Spieler wie z.B. Goretzka, Xhaka, evtl. Arnold!
Chaibi hatte jetzt eine längere Phase, in der er nur durchschnittlich gespielt und sich wenig zugetraut hatte. Aber er hatte nur selten schlecht gespielt und gestern wieder ein gutes Spiel abgeliefert. Nachdem er gegen Heidenheim der zweitbeste Spieler auf dem Platz war und seine Formkurve schon seit einigen Spielen wieder nach oben zeigt. Gestern hatte er direkt nach seiner Einwechslung fast einen hohen Ballgewinn und danach innerhalb von wenigen Minuten mehrere sehr gute Pässe.
Keine Perspektive und der Knoten scheint nicht zu platzen am A*sch. Am besten verschenken wir Bahoya gleich mit, nachdem der in den 2 Spielen gegen Udogie, wie von mir erwartet, kein Land gesehen hatte. Und Uzun ist auch eine Fehlinvestition, die nur die Bank wärmt. Schnell weg mit dem!
Goretzka hatte gerade erst angekündigt, dass er die Bayern nach dieser Saison nicht verlassen und sich unbedingt durchsetzen will. Trotz Angeboten von Vereinen wie Man Utd, die sein hohes Gehalt problemlos bezahlen könnten. Sportlich wäre er top und ich würde ihn sofort als Nachfolger von Larsson auf der 8 nehmen. Aber Goretzka verdient so viel wie unsere 5 Topverdiener zusammen und ist daher komplett unrealistisch.
Endo als Ersatz für Larsson? Du willst einen Box-to-Box Spieler durch einen defensiven 6er ersetzen? Klar, Endo als Alternative zu Skhiri plus ein 8er mit Offensivqualitäten als Ersatz für Larsson würde Sinn machen. Aber Endo als Ersatz für Larsson ganz sicher nicht.
Baum macht sich in Elversberg wirklich gut. Taktisch und technisch reicht das bei ihm aber einfach noch nicht für die Bundesliga und da muss er sich noch, teilweise ordentlich, steigern. Gegen Kristensen und Collins würde er kein Land sehen und eine weitere Leihe wäre für seine Entwicklung besser. Nur diesmal in eine etwas anspruchsvollere Liga wie Belgien oder Holland.
Chaibi war in der Hinrunde 23/24 stark. Nach dem Afrika Cup aber überhaupt nicht mehr wieder zu erkennen. Seitdem stagniert seine Entwicklung komplett. Da bringt es auch nichts, dass er im letzten Bundesliga Spiel ein bessere Leistung gebracht hat.
Hat jemand im letzten Jahr erahnen können, welche Leistungsexplosion Collins erreichen würde. Daher wûrde ich Baum auf jedenfalls die Vorbereitung geben.
Bei Goretzka geht es mir darum, dass wir unbedingt auf dieser wichtigen Position einen Taktgeber bekommen, der gleichzeitig Erfahrung und Mentalität auf den Platz bringt. Der das Spiel lenkt, beruhigt und beschleunigt. Ein Spieler wie z.B. Goretzka, Xhaka, evtl. Arnold!
Hab gerade schon bei Transfermarkt folgende Optionen vorgeschlagen:
1. Peretz für 1 Jahr leihen
2. Ramaj für 1 Jahr zurückleihen, wenn der BVB denn nochmal möchte
3. Simoni-Leihe mit dem FCK vorzeitig beenden