der war gut. Um Himmels Willen. Irgendwann hau ich dieses Plüschtier mal um. Einträchtliche Adlergrüsse, der ma widda sehr gealtert Olyadler Ex El Presidente der Adler aus Stuttgart
Verrücktes Spiel in jeglicher Hinsicht. Wahnsinn. Das Spiel spiegelt eigentlich die Eintracht zu 100% wider. Und Helleluja, freue ich micht jetzt auf die Länderspielpause
Dino hat’s wieder mal geschafft die komplette Statik zu vernichten. Einzig und allein Santos hat ihm den ***** gerettet. Gut gefallen haben mir Heki und Kristensen.
Jawohl. Dino ist an allem schuld, was schlecht gelaufen ist. An allem, was gut gelaufen ist, hat er keinen Anteil. Und vor allem der Unterschied zwischen den Minuten vor den Wechseln und nach den Wechseln. Richtig deutlich zu sehen. Vorher schon minutenlanger Druck der Bochumer mit vielen Bällen über außen mit ungenutzten Kontern von uns. Danach... minutenlanger Druck der Bochumer mit vielen Bällen über außen und mit ungenutzten Kontern von uns.
Ich frage mich wirklich, wo hier ne Statik vernichtet wurde. Ab der 60. Minute war das Spiel über die nächsten 35 Minuten "recht ähnlich".
Jawohl. Dino ist an allem schuld, was schlecht gelaufen ist. An allem, was gut gelaufen ist, hat er keinen Anteil. Und vor allem der Unterschied zwischen den Minuten vor den Wechseln und nach den Wechseln.
Mit dem ersten Wechsel hat er schon sehr stark zur Endstabilisierung der linken Seite und somit auch zum Gegentor beigetragen. Somit würde ich dem Kommentar absolut nicht widersprechen, zumal die Leistung von Santos unbestritten sein sollte.
Jawohl. Dino ist an allem schuld, was schlecht gelaufen ist. An allem, was gut gelaufen ist, hat er keinen Anteil. Und vor allem der Unterschied zwischen den Minuten vor den Wechseln und nach den Wechseln.
Mit dem ersten Wechsel hat er schon sehr stark zur Endstabilisierung der linken Seite und somit auch zum Gegentor beigetragen. Somit würde ich dem Kommentar absolut nicht widersprechen, zumal die Leistung von Santos unbestritten sein sollte.
Du meinst den Larsson-Wechsel? Wir waren in der 1. HZ schon anfällig über außen. Ich sehe einfach diesmal keine elementare Schwächung durch die Wechsel. Dass Chaibi derzeit uns leider nicht so wirklich weiterhilft, sehe ich auch so.
Mich stört auch nicht, dass man Dino für nen Wechsel kritisiert, man könnte aber auch mal die positiven Dinge erwähnen. Zum Beispiel die absolut funktionierende Abseitsfalle, dass wir uns zahlreiche Chancen erspielt haben und dass wir sogar am Ende noch zahlreiche Konter gefahren sind. Wenn man nach dem Spiel Dino kritisiert und so tut, als wären wir hoffnungslos unterlegen gewesen und nur dank Santos haben wir überhaupt was geholt, während wir 3 Tore gemacht haben und 7 hätten machen können... (Ja Bochum auch)
Mag sein , habe auch nur geschrieben dass er es Kevin schwer macht, nicht dass er ihn ablöst
er soll und muss es Kevin schwer machen. Das wird auch Kevin motivieren. Nichts ist schlimmer als keine Konkurrenz und das gilt für alle Positionen. Bin sehr froh, dass wir beide haben.
Jawohl. Dino ist an allem schuld, was schlecht gelaufen ist. An allem, was gut gelaufen ist, hat er keinen Anteil. Und vor allem der Unterschied zwischen den Minuten vor den Wechseln und nach den Wechseln.
Mit dem ersten Wechsel hat er schon sehr stark zur Endstabilisierung der linken Seite und somit auch zum Gegentor beigetragen. Somit würde ich dem Kommentar absolut nicht widersprechen, zumal die Leistung von Santos unbestritten sein sollte.
Jawohl. Dino ist an allem schuld, was schlecht gelaufen ist. An allem, was gut gelaufen ist, hat er keinen Anteil. Und vor allem der Unterschied zwischen den Minuten vor den Wechseln und nach den Wechseln.
Mit dem ersten Wechsel hat er schon sehr stark zur Endstabilisierung der linken Seite und somit auch zum Gegentor beigetragen. Somit würde ich dem Kommentar absolut nicht widersprechen, zumal die Leistung von Santos unbestritten sein sollte.
Du meinst den Larsson-Wechsel? Wir waren in der 1. HZ schon anfällig über außen. Ich sehe einfach diesmal keine elementare Schwächung durch die Wechsel. Dass Chaibi derzeit uns leider nicht so wirklich weiterhilft, sehe ich auch so.
Mich stört auch nicht, dass man Dino für nen Wechsel kritisiert, man könnte aber auch mal die positiven Dinge erwähnen. Zum Beispiel die absolut funktionierende Abseitsfalle, dass wir uns zahlreiche Chancen erspielt haben und dass wir sogar am Ende noch zahlreiche Konter gefahren sind. Wenn man nach dem Spiel Dino kritisiert und so tut, als wären wir hoffnungslos unterlegen gewesen und nur dank Santos haben wir überhaupt was geholt, während wir 3 Tore gemacht haben und 7 hätten machen können... (Ja Bochum auch)
Du meinst den Larsson-Wechsel? Wir waren in der 1. HZ schon anfällig über außen. Ich sehe einfach diesmal keine elementare Schwächung durch die Wechsel. Dass Chaibi derzeit uns leider nicht so wirklich weiterhilft, sehe ich auch so.
Ouch, 46. Minute war ich noch nicht zurück vom Bier holen. Ich meinte natürlich den Wechsel Bahoya / Chaibi. Sonst macht da auch keinen Sinn mit der linken Seite.
Mir geht es dabei gar nicht um die Kritik an sich, nur darum das der Gedankengang bei der Leistung von Santos eben nachvollziehbar bzw. er nicht so abwegig ist, wie es deine Reaktion erscheinen lässt. Hintergrund mag sicher auch sein, das der Wechsel im Tor, zumindest kommuniziert, gesundheitliche Gründe hatte und nicht etwa vom Dino, auf Grund zuletzt "durchwachsener" Leistungen von Trapp, vorgenommen wurde. Wäre dies der Fall gewesen, dann wäre der Kommentar natürlich völlig abwegig gewesen.
Hoffnungslos unterlegen waren wir nicht, überlegen auch nicht. Das man ein solches Spiel und die Paraden von Santos nicht nutzen muss, um dem Trainer verbal "einen mitzugeben", selbstverständlich nicht! Da bin ich in der Sache völlig bei dir.
Kaua bester Mann, Kristensen lässt sich nix bieten, Ansgar macht mich wahnsinnig mit seiner Chancenverwertung, wieso Koch aufgehört hat, Kopfballduelle zu gewinnen, verstehe ich nicht. Und das Gegentor war aus meiner Sicht abseits, aber Stegemann halt.
Kaua - was hatte der Bub heute Spaß! Auch ein Torwart kann sich in einen Rausch spielen.
Die erste schwache Viertelstunde hat die Mannschaft sehr gut verarbeitet, endlich dagegengehalten (Kristensen!) und ihre spielerische Klasse gezeigt. Götze mit mehreren herausragenden Szenen, auch Larsson und Højlund am schnellen Kombinationsspiel beteiligt.
Skhiri dann mit dem genialen Pass auf Kristensen, Ekitiké mit dem genialen Querpass auf Bahoya. Und endlich auch Ballgewinne im Mittelfeld.
Die Auswechslung von Larsson hat mich überrascht, noch mehr allerdings, dass Toppmöller nicht sehen / wahrhaben wollte, dass Götze platt war. Irgendwie folgerichtig die Bochumer Drangphase, die bis zum Schlusspfiff anhielt. Auch weil natürlich wieder Knauff beim finalen Abschluss die falschen Entscheidungen trifft. In meinen Augen ist Knauff einer unserer Besten, bis zum... eben.
Insgesamt ein klar verdienter Sieg mit einigen Schönheitsfehlern. Aber, auch das gehört zur Wahrheit: Kaua alleine verhinderte letztendlich ein Remis oder gar eine Niederlage.
Aber, auch das gehört zur Wahrheit: Kaua alleine verhinderte letztendlich ein Remis oder gar eine Niederlage.
So siehts aus....aber dafür steht er auch hinten drin, weil er in der Lage ist, ein Spiel alleine zu gewinnen...wir sind das nur nicht mehr gewöhnt....
so klar verdient fand ich es jetzt nicht. Ja, wir hätten es weniger spannend machen müssen, die Bochumer hatten genug Chancen das Spiel zu drehen oder ein Remis zu erreichen. Die Moral der Mannschaft stimmt bei uns und es war das erwartete enge Zitter -und Kampfspiel. Santos mit einer überragenden Leistung, auch Kristensen unsere "Kampfsau" im positiven Sinne erfreut mich fast immer
Kaua - was hatte der Bub heute Spaß! Auch ein Torwart kann sich in einen Rausch spielen.
Die erste schwache Viertelstunde hat die Mannschaft sehr gut verarbeitet, endlich dagegengehalten (Kristensen!) und ihre spielerische Klasse gezeigt. Götze mit mehreren herausragenden Szenen, auch Larsson und Højlund am schnellen Kombinationsspiel beteiligt.
Skhiri dann mit dem genialen Pass auf Kristensen, Ekitiké mit dem genialen Querpass auf Bahoya. Und endlich auch Ballgewinne im Mittelfeld.
Die Auswechslung von Larsson hat mich überrascht, noch mehr allerdings, dass Toppmöller nicht sehen / wahrhaben wollte, dass Götze platt war. Irgendwie folgerichtig die Bochumer Drangphase, die bis zum Schlusspfiff anhielt. Auch weil natürlich wieder Knauff beim finalen Abschluss die falschen Entscheidungen trifft. In meinen Augen ist Knauff einer unserer Besten, bis zum... eben.
Insgesamt ein klar verdienter Sieg mit einigen Schönheitsfehlern. Aber, auch das gehört zur Wahrheit: Kaua alleine verhinderte letztendlich ein Remis oder gar eine Niederlage.
Von den Chancen her hätte das Spiel auch fünf zu fünf ausgehen können. Wobei nicht nur Glück wichtig war sondern auch Können, denn unser Torwart hat ein paar riesige Chancen des Gegners zunichte gemacht und unser Sturm ein paar tolle Konterchancen nicht genutzt
Kaua - was hatte der Bub heute Spaß! Auch ein Torwart kann sich in einen Rausch spielen.
Die erste schwache Viertelstunde hat die Mannschaft sehr gut verarbeitet, endlich dagegengehalten (Kristensen!) und ihre spielerische Klasse gezeigt. Götze mit mehreren herausragenden Szenen, auch Larsson und Højlund am schnellen Kombinationsspiel beteiligt.
Skhiri dann mit dem genialen Pass auf Kristensen, Ekitiké mit dem genialen Querpass auf Bahoya. Und endlich auch Ballgewinne im Mittelfeld.
Die Auswechslung von Larsson hat mich überrascht, noch mehr allerdings, dass Toppmöller nicht sehen / wahrhaben wollte, dass Götze platt war. Irgendwie folgerichtig die Bochumer Drangphase, die bis zum Schlusspfiff anhielt. Auch weil natürlich wieder Knauff beim finalen Abschluss die falschen Entscheidungen trifft. In meinen Augen ist Knauff einer unserer Besten, bis zum... eben.
Insgesamt ein klar verdienter Sieg mit einigen Schönheitsfehlern. Aber, auch das gehört zur Wahrheit: Kaua alleine verhinderte letztendlich ein Remis oder gar eine Niederlage.
Aber, auch das gehört zur Wahrheit: Kaua alleine verhinderte letztendlich ein Remis oder gar eine Niederlage.
So siehts aus....aber dafür steht er auch hinten drin, weil er in der Lage ist, ein Spiel alleine zu gewinnen...wir sind das nur nicht mehr gewöhnt....
Aber, auch das gehört zur Wahrheit: Kaua alleine verhinderte letztendlich ein Remis oder gar eine Niederlage.
So siehts aus....aber dafür steht er auch hinten drin, weil er in der Lage ist, ein Spiel alleine zu gewinnen...wir sind das nur nicht mehr gewöhnt....
Zur Wahrheit gehört auch, dass Knauff alleine letztendlich einen höheren Sieg verhindert hat 😉
Aber, auch das gehört zur Wahrheit: Kaua alleine verhinderte letztendlich ein Remis oder gar eine Niederlage.
So siehts aus....aber dafür steht er auch hinten drin, weil er in der Lage ist, ein Spiel alleine zu gewinnen...wir sind das nur nicht mehr gewöhnt....
Aber, auch das gehört zur Wahrheit: Kaua alleine verhinderte letztendlich ein Remis oder gar eine Niederlage.
So siehts aus....aber dafür steht er auch hinten drin, weil er in der Lage ist, ein Spiel alleine zu gewinnen...wir sind das nur nicht mehr gewöhnt....
Zur Wahrheit gehört auch, dass Knauff alleine letztendlich einen höheren Sieg verhindert hat 😉
Zur Wahrheit gehört auch, dass Knauff alleine letztendlich einen höheren Sieg verhindert hat 😉
Auch wenn es halb spaßig gemeint war: ich finde, Knauff hat sich enorm weiterentwickelt. Die Chancen, die er hatte, hat er sich auch heute weitestgehend selbst erarbeitet. Dass er mit seinen regelmäßig falschen Entscheidungen manch einen zum Wahnsinn treibt, verstehe ich natürlich. Man muss aber auch seinen Anteil am Erreichen dieser Chancen sehen. Ich kenne gerade nur einen Eintracht-Offensiven, der ähnlich ertragreich am Erarbeiten von Chancen ist wie Knauff. Und das mit den richtigen Entscheidungen beim abschließenden Ball wird (hoffentlich) noch kommen.
Was mich besonders nervt ist, dass er von der Grundlinie in den letzten Spielen mehrfach blind in den Strafraum spielt ohne zu sehen, wo seine Mitspieler sind. Das 3:1 war allerdings toll vorbereitet.
Aber, auch das gehört zur Wahrheit: Kaua alleine verhinderte letztendlich ein Remis oder gar eine Niederlage.
So siehts aus....aber dafür steht er auch hinten drin, weil er in der Lage ist, ein Spiel alleine zu gewinnen...wir sind das nur nicht mehr gewöhnt....
Zur Wahrheit gehört auch, dass Knauff alleine letztendlich einen höheren Sieg verhindert hat 😉
Zur Wahrheit gehört auch, dass Knauff alleine letztendlich einen höheren Sieg verhindert hat 😉
Auch wenn es halb spaßig gemeint war: ich finde, Knauff hat sich enorm weiterentwickelt. Die Chancen, die er hatte, hat er sich auch heute weitestgehend selbst erarbeitet. Dass er mit seinen regelmäßig falschen Entscheidungen manch einen zum Wahnsinn treibt, verstehe ich natürlich. Man muss aber auch seinen Anteil am Erreichen dieser Chancen sehen. Ich kenne gerade nur einen Eintracht-Offensiven, der ähnlich ertragreich am Erarbeiten von Chancen ist wie Knauff. Und das mit den richtigen Entscheidungen beim abschließenden Ball wird (hoffentlich) noch kommen.
Zur Wahrheit gehört auch, dass Knauff alleine letztendlich einen höheren Sieg verhindert hat 😉
Auch wenn es halb spaßig gemeint war: ich finde, Knauff hat sich enorm weiterentwickelt. Die Chancen, die er hatte, hat er sich auch heute weitestgehend selbst erarbeitet. Dass er mit seinen regelmäßig falschen Entscheidungen manch einen zum Wahnsinn treibt, verstehe ich natürlich. Man muss aber auch seinen Anteil am Erreichen dieser Chancen sehen. Ich kenne gerade nur einen Eintracht-Offensiven, der ähnlich ertragreich am Erarbeiten von Chancen ist wie Knauff. Und das mit den richtigen Entscheidungen beim abschließenden Ball wird (hoffentlich) noch kommen.
Wir haben doch das 3:1 gemacht 😁
Vor der 96. Minute Du Berliner Korinthenkacker.
So war es doch aufregender 😁
Vor der 96. Minute Du Berliner Korinthenkacker.
So war es doch aufregender 😁
Ich komme langsam in ein Alter, da kann jedes zu aufregende Spiel Herzprobleme verursachen.
Warum bin ich nur Fan dieser Diva geworden...
Der Kerl wird jetzt wahrscheinlich traurig sein, wir haben aber trotzdem gewonnen
So war es doch aufregender 😁
Ich komme langsam in ein Alter, da kann jedes zu aufregende Spiel Herzprobleme verursachen.
Warum bin ich nur Fan dieser Diva geworden...
Die Alternative war für Dich eine emotionale Bindung zu einem zwei Meter großen Plüschkrokodil.
Was bist du nur für ein Weichei.....was soll ich denn da sagen.....ich liebe meine Diva.....
Ich komme langsam in ein Alter, da kann jedes zu aufregende Spiel Herzprobleme verursachen.
Warum bin ich nur Fan dieser Diva geworden...
Die Alternative war für Dich eine emotionale Bindung zu einem zwei Meter großen Plüschkrokodil.
Irgendwann hau ich dieses Plüschtier mal um.
Einträchtliche Adlergrüsse, der ma widda sehr gealtert Olyadler Ex El Presidente der Adler aus Stuttgart
Wahnsinn. Das Spiel spiegelt eigentlich die Eintracht zu 100% wider.
Und Helleluja, freue ich micht jetzt auf die Länderspielpause
Jawohl. Dino ist an allem schuld, was schlecht gelaufen ist. An allem, was gut gelaufen ist, hat er keinen Anteil. Und vor allem der Unterschied zwischen den Minuten vor den Wechseln und nach den Wechseln. Richtig deutlich zu sehen. Vorher schon minutenlanger Druck der Bochumer mit vielen Bällen über außen mit ungenutzten Kontern von uns. Danach... minutenlanger Druck der Bochumer mit vielen Bällen über außen und mit ungenutzten Kontern von uns.
Ich frage mich wirklich, wo hier ne Statik vernichtet wurde. Ab der 60. Minute war das Spiel über die nächsten 35 Minuten "recht ähnlich".
Mit dem ersten Wechsel hat er schon sehr stark zur Endstabilisierung der linken Seite und somit auch zum Gegentor beigetragen. Somit würde ich dem Kommentar absolut nicht widersprechen, zumal die Leistung von Santos unbestritten sein sollte.
Du meinst den Larsson-Wechsel? Wir waren in der 1. HZ schon anfällig über außen. Ich sehe einfach diesmal keine elementare Schwächung durch die Wechsel. Dass Chaibi derzeit uns leider nicht so wirklich weiterhilft, sehe ich auch so.
Mich stört auch nicht, dass man Dino für nen Wechsel kritisiert, man könnte aber auch mal die positiven Dinge erwähnen. Zum Beispiel die absolut funktionierende Abseitsfalle, dass wir uns zahlreiche Chancen erspielt haben und dass wir sogar am Ende noch zahlreiche Konter gefahren sind. Wenn man nach dem Spiel Dino kritisiert und so tut, als wären wir hoffnungslos unterlegen gewesen und nur dank Santos haben wir überhaupt was geholt, während wir 3 Tore gemacht haben und 7 hätten machen können... (Ja Bochum auch)
Ich komme langsam in ein Alter, da kann jedes zu aufregende Spiel Herzprobleme verursachen.
Warum bin ich nur Fan dieser Diva geworden...
Was bist du nur für ein Weichei.....was soll ich denn da sagen.....ich liebe meine Diva.....
er soll und muss es Kevin schwer machen. Das wird auch Kevin motivieren. Nichts ist schlimmer als keine Konkurrenz und das gilt für alle Positionen. Bin sehr froh, dass wir beide haben.
zum Aufräumen. Einfachste Tätigkeiten kriegt er hin.
Mit dem ersten Wechsel hat er schon sehr stark zur Endstabilisierung der linken Seite und somit auch zum Gegentor beigetragen. Somit würde ich dem Kommentar absolut nicht widersprechen, zumal die Leistung von Santos unbestritten sein sollte.
Du meinst den Larsson-Wechsel? Wir waren in der 1. HZ schon anfällig über außen. Ich sehe einfach diesmal keine elementare Schwächung durch die Wechsel. Dass Chaibi derzeit uns leider nicht so wirklich weiterhilft, sehe ich auch so.
Mich stört auch nicht, dass man Dino für nen Wechsel kritisiert, man könnte aber auch mal die positiven Dinge erwähnen. Zum Beispiel die absolut funktionierende Abseitsfalle, dass wir uns zahlreiche Chancen erspielt haben und dass wir sogar am Ende noch zahlreiche Konter gefahren sind. Wenn man nach dem Spiel Dino kritisiert und so tut, als wären wir hoffnungslos unterlegen gewesen und nur dank Santos haben wir überhaupt was geholt, während wir 3 Tore gemacht haben und 7 hätten machen können... (Ja Bochum auch)
Ouch, 46. Minute war ich noch nicht zurück vom Bier holen. Ich meinte natürlich den Wechsel Bahoya / Chaibi. Sonst macht da auch keinen Sinn mit der linken Seite.
Mir geht es dabei gar nicht um die Kritik an sich, nur darum das der Gedankengang bei der Leistung von Santos eben nachvollziehbar bzw. er nicht so abwegig ist, wie es deine Reaktion erscheinen lässt. Hintergrund mag sicher auch sein, das der Wechsel im Tor, zumindest kommuniziert, gesundheitliche Gründe hatte und nicht etwa vom Dino, auf Grund zuletzt "durchwachsener" Leistungen von Trapp, vorgenommen wurde. Wäre dies der Fall gewesen, dann wäre der Kommentar natürlich völlig abwegig gewesen.
Hoffnungslos unterlegen waren wir nicht, überlegen auch nicht. Das man ein solches Spiel und die Paraden von Santos nicht nutzen muss, um dem Trainer verbal "einen mitzugeben", selbstverständlich nicht! Da bin ich in der Sache völlig bei dir.
Womöglicj eine psychologische Sache nach einer Gehirnerschütterung. Nach der Länderspielpause passt das bestimmt wieder.
Mir war er heute eher bei flachen Bällen ein-, zweimal negativ aufgefallen...
Aber nach einem Sieg ist es einfacher drüber hinweg zu sehen
Die erste schwache Viertelstunde hat die Mannschaft sehr gut verarbeitet, endlich dagegengehalten (Kristensen!) und ihre spielerische Klasse gezeigt. Götze mit mehreren herausragenden Szenen, auch Larsson und Højlund am schnellen Kombinationsspiel beteiligt.
Skhiri dann mit dem genialen Pass auf Kristensen, Ekitiké mit dem genialen Querpass auf Bahoya. Und endlich auch Ballgewinne im Mittelfeld.
Die Auswechslung von Larsson hat mich überrascht, noch mehr allerdings, dass Toppmöller nicht sehen / wahrhaben wollte, dass Götze platt war. Irgendwie folgerichtig die Bochumer Drangphase, die bis zum Schlusspfiff anhielt. Auch weil natürlich wieder Knauff beim finalen Abschluss die falschen Entscheidungen trifft. In meinen Augen ist Knauff einer unserer Besten, bis zum... eben.
Insgesamt ein klar verdienter Sieg mit einigen Schönheitsfehlern. Aber, auch das gehört zur Wahrheit: Kaua alleine verhinderte letztendlich ein Remis oder gar eine Niederlage.
So siehts aus....aber dafür steht er auch hinten drin, weil er in der Lage ist, ein Spiel alleine zu gewinnen...wir sind das nur nicht mehr gewöhnt....
so klar verdient fand ich es jetzt nicht. Ja, wir hätten es weniger spannend machen müssen, die Bochumer hatten genug Chancen das Spiel zu drehen oder ein Remis zu erreichen.
Die Moral der Mannschaft stimmt bei uns und es war das erwartete enge Zitter -und Kampfspiel.
Santos mit einer überragenden Leistung, auch Kristensen unsere "Kampfsau" im positiven Sinne erfreut mich fast immer
Die erste schwache Viertelstunde hat die Mannschaft sehr gut verarbeitet, endlich dagegengehalten (Kristensen!) und ihre spielerische Klasse gezeigt. Götze mit mehreren herausragenden Szenen, auch Larsson und Højlund am schnellen Kombinationsspiel beteiligt.
Skhiri dann mit dem genialen Pass auf Kristensen, Ekitiké mit dem genialen Querpass auf Bahoya. Und endlich auch Ballgewinne im Mittelfeld.
Die Auswechslung von Larsson hat mich überrascht, noch mehr allerdings, dass Toppmöller nicht sehen / wahrhaben wollte, dass Götze platt war. Irgendwie folgerichtig die Bochumer Drangphase, die bis zum Schlusspfiff anhielt. Auch weil natürlich wieder Knauff beim finalen Abschluss die falschen Entscheidungen trifft. In meinen Augen ist Knauff einer unserer Besten, bis zum... eben.
Insgesamt ein klar verdienter Sieg mit einigen Schönheitsfehlern. Aber, auch das gehört zur Wahrheit: Kaua alleine verhinderte letztendlich ein Remis oder gar eine Niederlage.
OK, Danke!
zum Aufräumen. Einfachste Tätigkeiten kriegt er hin.
OK, Danke!
Die erste schwache Viertelstunde hat die Mannschaft sehr gut verarbeitet, endlich dagegengehalten (Kristensen!) und ihre spielerische Klasse gezeigt. Götze mit mehreren herausragenden Szenen, auch Larsson und Højlund am schnellen Kombinationsspiel beteiligt.
Skhiri dann mit dem genialen Pass auf Kristensen, Ekitiké mit dem genialen Querpass auf Bahoya. Und endlich auch Ballgewinne im Mittelfeld.
Die Auswechslung von Larsson hat mich überrascht, noch mehr allerdings, dass Toppmöller nicht sehen / wahrhaben wollte, dass Götze platt war. Irgendwie folgerichtig die Bochumer Drangphase, die bis zum Schlusspfiff anhielt. Auch weil natürlich wieder Knauff beim finalen Abschluss die falschen Entscheidungen trifft. In meinen Augen ist Knauff einer unserer Besten, bis zum... eben.
Insgesamt ein klar verdienter Sieg mit einigen Schönheitsfehlern. Aber, auch das gehört zur Wahrheit: Kaua alleine verhinderte letztendlich ein Remis oder gar eine Niederlage.
So siehts aus....aber dafür steht er auch hinten drin, weil er in der Lage ist, ein Spiel alleine zu gewinnen...wir sind das nur nicht mehr gewöhnt....
Zur Wahrheit gehört auch, dass Knauff alleine letztendlich einen höheren Sieg verhindert hat 😉
So siehts aus....aber dafür steht er auch hinten drin, weil er in der Lage ist, ein Spiel alleine zu gewinnen...wir sind das nur nicht mehr gewöhnt....
Zur Wahrheit gehört auch, dass Knauff alleine letztendlich einen höheren Sieg verhindert hat 😉
Auch wenn es halb spaßig gemeint war: ich finde, Knauff hat sich enorm weiterentwickelt. Die Chancen, die er hatte, hat er sich auch heute weitestgehend selbst erarbeitet. Dass er mit seinen regelmäßig falschen Entscheidungen manch einen zum Wahnsinn treibt, verstehe ich natürlich. Man muss aber auch seinen Anteil am Erreichen dieser Chancen sehen. Ich kenne gerade nur einen Eintracht-Offensiven, der ähnlich ertragreich am Erarbeiten von Chancen ist wie Knauff.
Und das mit den richtigen Entscheidungen beim abschließenden Ball wird (hoffentlich) noch kommen.
Das 3:1 war allerdings toll vorbereitet.
Zur Wahrheit gehört auch, dass Knauff alleine letztendlich einen höheren Sieg verhindert hat 😉
Auch wenn es halb spaßig gemeint war: ich finde, Knauff hat sich enorm weiterentwickelt. Die Chancen, die er hatte, hat er sich auch heute weitestgehend selbst erarbeitet. Dass er mit seinen regelmäßig falschen Entscheidungen manch einen zum Wahnsinn treibt, verstehe ich natürlich. Man muss aber auch seinen Anteil am Erreichen dieser Chancen sehen. Ich kenne gerade nur einen Eintracht-Offensiven, der ähnlich ertragreich am Erarbeiten von Chancen ist wie Knauff.
Und das mit den richtigen Entscheidungen beim abschließenden Ball wird (hoffentlich) noch kommen.
d’accord