>

Nachbetrachtung zum halb erzitterten, halb herausgezauberten Auswärtsieg beim VfL

#
Der ist halt auch schon so lange hier, dass er gefühlt mindestens 28 ist.
Ich war begeistert, als man ihn holte und bin immer noch sehr froh, dass er bei uns ist.

Aber trotzdem kann man ja auch mal Dinge ansprechen, die einem nicht gefallen haben. Hat er alles schon besser gemacht (zuletzt gestern vor dem 3:1) und wird es auch wieder besser machen. Trotzdem ärgert man sich halt im Spiel trotzdem über vergebene Chancen.
#
Der ist halt auch schon so lange hier, dass er gefühlt mindestens 28 ist.
Ich war begeistert, als man ihn holte und bin immer noch sehr froh, dass er bei uns ist.

Aber trotzdem kann man ja auch mal Dinge ansprechen, die einem nicht gefallen haben. Hat er alles schon besser gemacht (zuletzt gestern vor dem 3:1) und wird es auch wieder besser machen. Trotzdem ärgert man sich halt im Spiel trotzdem über vergebene Chancen.
#
Von den Ultra Symphatisanten wird ja immer wieder gesagt die würden sich für den Verein das Hinterteil aufreisen, nun ganz so ist es ja nicht.
Die machen es weil sie es machen wollen, denen würde ja sonst was fehlen!!

Es ist leider so das Menschen oft sagen: Ich mache das für dich/euch, dabei machen sie es für sich.
#
Ich möchte hier nochmal was zu Knauff sagen, weil ich am Donnerstag einen Meckeronkel hinter mir hatte, der die ganze Zeit über ihn her zog:

Ja, er entscheidet sich am Ende des öfteren falsch und ist vor dem Tor nicht abgezockt genug. Aber was der Junge da abspult, ist unglaublich. Gefühlt ist er an mindestens jeder zweiten gefährlichen Situation beteiligt und meist entstehen die durch seine vielen erfolgreichen Powersprints. Und der Junge ist 23, hat also noch genug Zeit, um seine Probleme beim letzten Pass/Abschluss anzugehen. Wenn er lernt da abgezockter zu sein, hätte ich direkt Angst, dass das unser nächster Toptransfer wird.
#
EagleJ schrieb:
Ich möchte hier nochmal was zu Knauff sagen, weil ich am Donnerstag einen Meckeronkel hinter mir hatte, der die ganze Zeit über ihn her zog
Ich ärgere mich auch "gerne mal" über irgendwelche vertändelte Bälle oder Pässe ins Leere, bin da aber nicht verbohrt und übertreibe es auch nicht, wie so mancher Zeitgenosse.
Neben Ansgar ist da auch Heki ein Kandidat, wo gerne mal Sprüche um mich herum gerissen werden. Beim Ajax Spiel z.B. kamen Sprüche wie "Der sollte mal auf die Bank, der reißt gar nix" oder "Warum spielt der überhaupt, so wie der rumstolpert" oder auch ich mal "Der sollte mal in der Zweiten spielen!".
Als er dann das Tor machte, kamen dann Sprüche wie "Ich habs euch gesacht, der macht seine Bude" oder "Des Ding laach doch in de Luft, der kanns hald", gefolgt von Gelächter.
Einfach mal bissi mehr Entspannung.
#
Ich möchte hier nochmal was zu Knauff sagen, weil ich am Donnerstag einen Meckeronkel hinter mir hatte, der die ganze Zeit über ihn her zog:

Ja, er entscheidet sich am Ende des öfteren falsch und ist vor dem Tor nicht abgezockt genug. Aber was der Junge da abspult, ist unglaublich. Gefühlt ist er an mindestens jeder zweiten gefährlichen Situation beteiligt und meist entstehen die durch seine vielen erfolgreichen Powersprints. Und der Junge ist 23, hat also noch genug Zeit, um seine Probleme beim letzten Pass/Abschluss anzugehen. Wenn er lernt da abgezockter zu sein, hätte ich direkt Angst, dass das unser nächster Toptransfer wird.
#
EagleJ schrieb:

Ich möchte hier nochmal was zu Knauff sagen, weil ich am Donnerstag einen Meckeronkel hinter mir hatte, der die ganze Zeit über ihn her zog:

Ja, er entscheidet sich am Ende des öfteren falsch und ist vor dem Tor nicht abgezockt genug. Aber was der Junge da abspult, ist unglaublich. Gefühlt ist er an mindestens jeder zweiten gefährlichen Situation beteiligt und meist entstehen die durch seine vielen erfolgreichen Powersprints. Und der Junge ist 23, hat also noch genug Zeit, um seine Probleme beim letzten Pass/Abschluss anzugehen. Wenn er lernt da abgezockter zu sein, hätte ich direkt Angst, dass das unser nächster Toptransfer wird.

So ist es. Falls Knauff noch die  Flipperei einstellt, Ballannahmen trainiert  und lernt, vor dem Tor und allgemein die richtigen Entscheidungen zu treffen, spielt er nicht mehr lange in Frankfurt.
#
Von den Ultra Symphatisanten wird ja immer wieder gesagt die würden sich für den Verein das Hinterteil aufreisen, nun ganz so ist es ja nicht.
Die machen es weil sie es machen wollen, denen würde ja sonst was fehlen!!

Es ist leider so das Menschen oft sagen: Ich mache das für dich/euch, dabei machen sie es für sich.
#
Die missbrauchen Eintracht Frankfurt nur als Bühne für ihre Selbstdarstellung.

Die Konsequenzen für die Eintracht sind denen scheißegal.

Und die Mannschaft wird regelmäßig im Stich gelassen, wenn die Trotzkmpfe ihren Willen nicht durchsetzen können.

Aber auch die echten Fans anderer Bundesligavereine wünschen ihre Ultras zum Teufel. Irgendwann wird es eskalieren.
#
Die missbrauchen Eintracht Frankfurt nur als Bühne für ihre Selbstdarstellung.

Die Konsequenzen für die Eintracht sind denen scheißegal.

Und die Mannschaft wird regelmäßig im Stich gelassen, wenn die Trotzkmpfe ihren Willen nicht durchsetzen können.

Aber auch die echten Fans anderer Bundesligavereine wünschen ihre Ultras zum Teufel. Irgendwann wird es eskalieren.
#
Basaltkopp schrieb:

Die missbrauchen Eintracht Frankfurt nur als Bühne für ihre Selbstdarstellung.

Die Konsequenzen für die Eintracht sind denen scheißegal.

Und die Mannschaft wird regelmäßig im Stich gelassen, wenn die Trotzkmpfe ihren Willen nicht durchsetzen können.

Aber auch die echten Fans anderer Bundesligavereine wünschen ihre Ultras zum Teufel. Irgendwann wird es eskalieren.        




Wenn sie es nicht tun würden, würden sie sich schlecht fühlen wie jeder der gerne etwas machen würde es aber nicht darf.
Vorgeben etwas für andere zu tun ist immer nur ein Vorwand, man tut es um sich gut zu Fühlen, also hat man etwas davon.
#
Basaltkopp schrieb:

Die missbrauchen Eintracht Frankfurt nur als Bühne für ihre Selbstdarstellung.

Die Konsequenzen für die Eintracht sind denen scheißegal.

Und die Mannschaft wird regelmäßig im Stich gelassen, wenn die Trotzkmpfe ihren Willen nicht durchsetzen können.

Aber auch die echten Fans anderer Bundesligavereine wünschen ihre Ultras zum Teufel. Irgendwann wird es eskalieren.        




Wenn sie es nicht tun würden, würden sie sich schlecht fühlen wie jeder der gerne etwas machen würde es aber nicht darf.
Vorgeben etwas für andere zu tun ist immer nur ein Vorwand, man tut es um sich gut zu Fühlen, also hat man etwas davon.
#
Gibt doch extra den thread "Verhalten der Fans".
#
Die missbrauchen Eintracht Frankfurt nur als Bühne für ihre Selbstdarstellung.

Die Konsequenzen für die Eintracht sind denen scheißegal.

Und die Mannschaft wird regelmäßig im Stich gelassen, wenn die Trotzkmpfe ihren Willen nicht durchsetzen können.

Aber auch die echten Fans anderer Bundesligavereine wünschen ihre Ultras zum Teufel. Irgendwann wird es eskalieren.
#
Basaltkopp schrieb:
Die Konsequenzen für die Eintracht sind denen scheißegal.
Du irrst, und das betonen die besten Mitglieder hier ja immer wieder: Diese Leute haben die Eintracht an erste Stelle in ihrem Leben gesetzt, stecken jede Minute und jeden Cent in den Verein. Die Eintracht ist ihr Leben. Dafür sollte man ihnen dankbar sein. Ihnen gebührt eine Ehrenmitgliedschaft auf Lebenszeit (natürlich beitragsfrei) und der Status einer Vereinslegende. Ohne sie wäre die Eintracht nicht das, was sie heute ist – sie würde vermutlich nicht mehr existieren oder in der Regionalliga vor sich hin vegetieren.

Was sind da schon Dinge wie das Verteilen von Toiletten- und Imbissstand-Inventar an bedürftige Polizeibeamte, das Verzögern eines Spiels mit einem Lappen oder das Verwechseln von Fuß- mit Tennisbällen? All das zeichnet diese Gruppe aus. Unbeugsam, unwiderstehlich, un... ach, egal.
#
Basaltkopp schrieb:

Die missbrauchen Eintracht Frankfurt nur als Bühne für ihre Selbstdarstellung.

Die Konsequenzen für die Eintracht sind denen scheißegal.

Und die Mannschaft wird regelmäßig im Stich gelassen, wenn die Trotzkmpfe ihren Willen nicht durchsetzen können.

Aber auch die echten Fans anderer Bundesligavereine wünschen ihre Ultras zum Teufel. Irgendwann wird es eskalieren.        




Wenn sie es nicht tun würden, würden sie sich schlecht fühlen wie jeder der gerne etwas machen würde es aber nicht darf.
Vorgeben etwas für andere zu tun ist immer nur ein Vorwand, man tut es um sich gut zu Fühlen, also hat man etwas davon.
#
Egon V schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Die missbrauchen Eintracht Frankfurt nur als Bühne für ihre Selbstdarstellung.

Die Konsequenzen für die Eintracht sind denen scheißegal.

Und die Mannschaft wird regelmäßig im Stich gelassen, wenn die Trotzkmpfe ihren Willen nicht durchsetzen können.

Aber auch die echten Fans anderer Bundesligavereine wünschen ihre Ultras zum Teufel. Irgendwann wird es eskalieren.        




Wenn sie es nicht tun würden, würden sie sich schlecht fühlen wie jeder der gerne etwas machen würde es aber nicht darf.
Vorgeben etwas für andere zu tun ist immer nur ein Vorwand, man tut es um sich gut zu Fühlen, also hat man etwas davon.                                                        
                                                                         


Dann wird immer noch gerne gesagt: "Schau mal was ich für dich, euch, uns mache"
Dabei geht es immer nur um das eigene Interesse.
#
Der ist halt auch schon so lange hier, dass er gefühlt mindestens 28 ist.
Ich war begeistert, als man ihn holte und bin immer noch sehr froh, dass er bei uns ist.

Aber trotzdem kann man ja auch mal Dinge ansprechen, die einem nicht gefallen haben. Hat er alles schon besser gemacht (zuletzt gestern vor dem 3:1) und wird es auch wieder besser machen. Trotzdem ärgert man sich halt im Spiel trotzdem über vergebene Chancen.
#
Basaltkopp schrieb:

Der ist halt auch schon so lange hier, dass er gefühlt mindestens 28 ist.
Ich war begeistert, als man ihn holte und bin immer noch sehr froh, dass er bei uns ist.

Aber trotzdem kann man ja auch mal Dinge ansprechen, die einem nicht gefallen haben. Hat er alles schon besser gemacht (zuletzt gestern vor dem 3:1) und wird es auch wieder besser machen. Trotzdem ärgert man sich halt im Spiel trotzdem über vergebene Chancen.


Mich wundert schwer, dass Du Knauff bei dieser Mannschaft herauspickst. Ich freue mich jedesmal, wenn er spielt. Seine Geschwindigkeit bringt und jedesmal Vorteile, und schau Dir seine Scorer-Punkte an. Besser geht immer - sehr gerne. Aber Kritik an ihm, kann ich nicht nachvollziehen....
#
EagleJ schrieb:

Ich möchte hier nochmal was zu Knauff sagen, weil ich am Donnerstag einen Meckeronkel hinter mir hatte, der die ganze Zeit über ihn her zog:

Ja, er entscheidet sich am Ende des öfteren falsch und ist vor dem Tor nicht abgezockt genug. Aber was der Junge da abspult, ist unglaublich. Gefühlt ist er an mindestens jeder zweiten gefährlichen Situation beteiligt und meist entstehen die durch seine vielen erfolgreichen Powersprints. Und der Junge ist 23, hat also noch genug Zeit, um seine Probleme beim letzten Pass/Abschluss anzugehen. Wenn er lernt da abgezockter zu sein, hätte ich direkt Angst, dass das unser nächster Toptransfer wird.

So ist es. Falls Knauff noch die  Flipperei einstellt, Ballannahmen trainiert  und lernt, vor dem Tor und allgemein die richtigen Entscheidungen zu treffen, spielt er nicht mehr lange in Frankfurt.
#
Knauff ist der neue Gacinovic, nur auf einem insgesamt höheren Niveau.  Er ist definitiv einer meiner aktuellen Lieblingsspieler und gleichzeitig mit Abstand derjenige, der mich die meisten Haare kostet. Aber nicht, weil er schlecht wäre, sondern im Gegenteil, weil da noch so viel mehr möglich wäre. Er kämpft, er rennt, er bringt sich immer wieder in hervorragende Positionen, nur um dann die falsche Entscheidung zu treffen oder an seiner Technik zu scheitern.

An einen Sprung zum Filigrantechniker glaube ich nicht mehr. Aber etwas mehr Ruhe und Übersicht sollte er mit zunehmender Erfahrung schon bekommen und das allein würde extrem helfen, damit aus den vielen guten Aktionen mehr Zählbares rausspringt. So 15-20 Scorer wären dann bestimmt drin pro Saison. Das gute ist: Da ihm die Technik zum absoluten Top-Spieler fehlt, kann er bei uns auf lange Jahre ein wichtiger Bestandteil  und Sympathieträger sein. Würde mich sehr freuen, denn solche Spieler brauchen wir neben den vielen Talenten, für die wir bloß Zwischenstation sind, auch dringend.
#
Schade, jetzt ging es im gesamten Thread um das Spiel und nun schwenkt man doch um zu einer Fandiskussion. Wäre schön, wenn wir hier beim sportlichen bleiben würden.

Zum Spiel:

Kaua natürlich mit einem überragenden Spiel. Das war schon große Klasse. So eine Torwartleistung braucht es auch zwischendurch mal um unangenehme Spiele wie das in Bochum zu gewinnen. Um trotzdem das Haar in der Suppe zu suchen - auch gestern waren wieder 2-3 lange Bälle dabei, die ins Nirvana flogen oder eher als Torschuss, denn als Flugball hergehalten hätten.

Ein Sonderlob an dieser Stelle auch für Skhiri, der sich in den letzten Wochen merklich stabilisierte und nun auch wieder Torgefahr entwickelt. Ihm merkt man zurückkehrendes Selbstvertrauen an. Ich hoffe inständig, dass seine Verletzung nicht schlimmer ist. In seiner aktuellen Form ist er ein immens wichtiger Faktor für uns.

Mit Hojlund und Larsson haben wir zudem zwei wirkliche Juwelen im Zentrum. Bei Hojlund kann ich mir tatsächlich vorstellen, dass er über einige Jahre hier wirken und eine Art Identifikationsfigur wird. Larsson ist wohl bereits schon so weit, dass ich eine weitere Saison bei uns als wahren Erfolg feiern würde.

Götze erneut mit einem riesigen Impact auf das Spiel. Einige herausragende Situationen. Dass er platt war, konnte man aber nicht übersehen zum Ende. Da kommt die Länderspielpause nahezu perfekt.

Ekitike mit weiterhin ansteigender Formkurve. Wenn der Junge Bock hat, ist er unfassbar stark. Wenn er dan auch noch die richtigen Momente findet um abzuspielen, ist er kaum zu halten. Der Ball auf Bahoya war schon sehr stark. Ansonsten auch defensiv mit einigen guten Aktionen im Nachsetzen.

Alles in allem bin ich mit dem Spiel zufrieden. In Bochum war es bisher nie angenehm. Mit dem Wissen zwei starke Torhüter im Team zu haben und auch für die Zukunft dort gut aufgestellt zu sein, gibt mir ein extrem gutes Gefühl.
#
Bitte die Fan-Angelegenheiten hier diskutieren:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138495
#
Schade, jetzt ging es im gesamten Thread um das Spiel und nun schwenkt man doch um zu einer Fandiskussion. Wäre schön, wenn wir hier beim sportlichen bleiben würden.

Zum Spiel:

Kaua natürlich mit einem überragenden Spiel. Das war schon große Klasse. So eine Torwartleistung braucht es auch zwischendurch mal um unangenehme Spiele wie das in Bochum zu gewinnen. Um trotzdem das Haar in der Suppe zu suchen - auch gestern waren wieder 2-3 lange Bälle dabei, die ins Nirvana flogen oder eher als Torschuss, denn als Flugball hergehalten hätten.

Ein Sonderlob an dieser Stelle auch für Skhiri, der sich in den letzten Wochen merklich stabilisierte und nun auch wieder Torgefahr entwickelt. Ihm merkt man zurückkehrendes Selbstvertrauen an. Ich hoffe inständig, dass seine Verletzung nicht schlimmer ist. In seiner aktuellen Form ist er ein immens wichtiger Faktor für uns.

Mit Hojlund und Larsson haben wir zudem zwei wirkliche Juwelen im Zentrum. Bei Hojlund kann ich mir tatsächlich vorstellen, dass er über einige Jahre hier wirken und eine Art Identifikationsfigur wird. Larsson ist wohl bereits schon so weit, dass ich eine weitere Saison bei uns als wahren Erfolg feiern würde.

Götze erneut mit einem riesigen Impact auf das Spiel. Einige herausragende Situationen. Dass er platt war, konnte man aber nicht übersehen zum Ende. Da kommt die Länderspielpause nahezu perfekt.

Ekitike mit weiterhin ansteigender Formkurve. Wenn der Junge Bock hat, ist er unfassbar stark. Wenn er dan auch noch die richtigen Momente findet um abzuspielen, ist er kaum zu halten. Der Ball auf Bahoya war schon sehr stark. Ansonsten auch defensiv mit einigen guten Aktionen im Nachsetzen.

Alles in allem bin ich mit dem Spiel zufrieden. In Bochum war es bisher nie angenehm. Mit dem Wissen zwei starke Torhüter im Team zu haben und auch für die Zukunft dort gut aufgestellt zu sein, gibt mir ein extrem gutes Gefühl.
#
RGW6789_ schrieb:

Ekitike mit weiterhin ansteigender Formkurve. Wenn der Junge Bock hat, ist er unfassbar stark. Wenn er dan auch noch die richtigen Momente findet um abzuspielen, ist er kaum zu halten. Der Ball auf Bahoya war schon sehr stark. Ansonsten auch defensiv mit einigen guten Aktionen im Nachsetzen.


Ich glaube, für Ekitike ist es immens wichtig, dass er jemanden neben sich hat, mit dem er richtig Fußball spielen  kann. Nach dem Abgang von Omar hatte er wohl das - nicht ganz unberechtigte - Gefühl, dass er das alles alleine machen muss. Mit Bahoya ist jetzt wieder einer da (noch dazu ein Landsmann), der genau die Räume nutzt, die Hugo schafft - und andersherum.
#
RGW6789_ schrieb:

Ekitike mit weiterhin ansteigender Formkurve. Wenn der Junge Bock hat, ist er unfassbar stark. Wenn er dan auch noch die richtigen Momente findet um abzuspielen, ist er kaum zu halten. Der Ball auf Bahoya war schon sehr stark. Ansonsten auch defensiv mit einigen guten Aktionen im Nachsetzen.


Ich glaube, für Ekitike ist es immens wichtig, dass er jemanden neben sich hat, mit dem er richtig Fußball spielen  kann. Nach dem Abgang von Omar hatte er wohl das - nicht ganz unberechtigte - Gefühl, dass er das alles alleine machen muss. Mit Bahoya ist jetzt wieder einer da (noch dazu ein Landsmann), der genau die Räume nutzt, die Hugo schafft - und andersherum.
#
Matzel schrieb:

RGW6789_ schrieb:

Ekitike mit weiterhin ansteigender Formkurve. Wenn der Junge Bock hat, ist er unfassbar stark. Wenn er dan auch noch die richtigen Momente findet um abzuspielen, ist er kaum zu halten. Der Ball auf Bahoya war schon sehr stark. Ansonsten auch defensiv mit einigen guten Aktionen im Nachsetzen.


Ich glaube, für Ekitike ist es immens wichtig, dass er jemanden neben sich hat, mit dem er richtig Fußball spielen  kann. Nach dem Abgang von Omar hatte er wohl das - nicht ganz unberechtigte - Gefühl, dass er das alles alleine machen muss. Mit Bahoya ist jetzt wieder einer da (noch dazu ein Landsmann), der genau die Räume nutzt, die Hugo schafft - und andersherum.

Das kann sicher ein Grund sein. Ich möchte auf der anderen Seite auch gar nicht auf seine Dribblings und Abschlüsse verzichten, die er sich mit einem gesunden Egoismus absolut nehmen darf und soll. Gestern hat er da ein wirklich gutes Mittel gefunden.
#
Ein in vielfacher Hinsicht nicht ganz normaler Tag, der etwas länger in Erinnerung bleiben wird. Zu den Vorgängen neben dem Platz würde ich Mal sagen, dass ich zu denen gehöre, die die Ultras tendenziell immer in Schutz nehme und sie schon als Teil unserer lebendigen Fanszene respektiere mit dem, was sie an Energie investieren. Das gestern war aber auch aus meiner Sicht völlig daneben. Ich weiß nicht, ob und inwieweit das nun als Protest (Stadionverbote etc) zu sehen ist, aber selbst dann ist das einfach drüber. Immerhin stand das Ganze kurz vorm Spielabbruch und man braucht niemandem erklären, was es für Folgen haben kann, wenn einem am Ende womöglich drei Punkte fehlen für eine bessere Platzierung; das kann im Extremfall über 20, 30 Mio Euro entscheiden. Wenn man das fünf Minuten macht und das Ganze auch mit irgendwelchen eindeutigen Statements, kann man das ja vielleicht noch irgendwie verargumentieren, aber so war es schlicht Panne und drüber. Wenns aber wirklich nur drum ging "Wir wollen aber unsere Banner aufhängen" dann weiss ich auch nicht, was ich dazu sagen soll... Hat jedenfalls Nerven gekostet und war kein gutes Bild, was man abgegeben hat.

Nachdem wir dann schon vor dem Anstoß quasi fast verloren hatten, war das Sportliche dann immerhin positiver gelaufen, auch wenn es wieder maximal dramatisch war. Man ist Zittern und Spannung ja gewohnt, aber war selten so fertig nach nem Spiel wie gestern, mit dem ganzen drumherum und auch diesem Spielverlauf.
Bochum gehörte die Anfangsphase und brachte die erwartete Kernigkeit auf den Platz. Nachdem wir deren Druck zum Glück ohne Gegentor überstanden haben haben wir unsere höhere fußballerische Qualität aber gezeigt; die Tore waren blitzsauber rausgespielt. Ekitiké auffällig und emsig, mit präziser Vorlage, Bahoya zeigt sich weiter im Aufwind, nun auch erstes Liga-Tor und Tempo-Rekord. Auch Götze zeigte stellenweise wieder seine Qualität.
Im zweiten Abschnitt ging es weiter mit vielen Torgelegenheiten auf beiden Seiten. Santos schon vor dem Anschluß mit guten Paraden, wie auch schon in der Anfangsphase des Spiels, während wir aber auch beste Torgelegenheiten vorne ausgelassen haben. Knauff mehrfach unglücklich im Abschluß (den einen muss er aus nächster Nähe machen), andererseits hat er aber auch viele Situationen kreiert und beim Schlußpunkt hat er ja dann doch noch seine Assist beigesteuert. Positiv auch dass Batshuayi sein 2. Tor gemacht hat; er liefert das, für was er geholt wurde - im 16er richtig stehen und knipsen.
Highlight des Spiels aber sicherlich der Wahnsinnsreflex von Santos kurz vorm 3-1; schon vorher ein starkes Spiel von ihm aber damit wurde er endgültig zum Man of the Match. Der Kerl hat schon ein irres Potenzial als Torwart, wenn er Konstanz bekommt.
Jedenfalls ein hochdramatischer wie wichtiger, fast schon dringend nötiger Dreier nach den Rückschlägen in der Liga. Bin jetzt ehrlich gesagt ganz froh, dass Länderspielpause ist.
Bleibt noch zu hoffen, dass bei Skhiri nicht der worst case eintritt.
#
Ein in vielfacher Hinsicht nicht ganz normaler Tag, der etwas länger in Erinnerung bleiben wird. Zu den Vorgängen neben dem Platz würde ich Mal sagen, dass ich zu denen gehöre, die die Ultras tendenziell immer in Schutz nehme und sie schon als Teil unserer lebendigen Fanszene respektiere mit dem, was sie an Energie investieren. Das gestern war aber auch aus meiner Sicht völlig daneben. Ich weiß nicht, ob und inwieweit das nun als Protest (Stadionverbote etc) zu sehen ist, aber selbst dann ist das einfach drüber. Immerhin stand das Ganze kurz vorm Spielabbruch und man braucht niemandem erklären, was es für Folgen haben kann, wenn einem am Ende womöglich drei Punkte fehlen für eine bessere Platzierung; das kann im Extremfall über 20, 30 Mio Euro entscheiden. Wenn man das fünf Minuten macht und das Ganze auch mit irgendwelchen eindeutigen Statements, kann man das ja vielleicht noch irgendwie verargumentieren, aber so war es schlicht Panne und drüber. Wenns aber wirklich nur drum ging "Wir wollen aber unsere Banner aufhängen" dann weiss ich auch nicht, was ich dazu sagen soll... Hat jedenfalls Nerven gekostet und war kein gutes Bild, was man abgegeben hat.

Nachdem wir dann schon vor dem Anstoß quasi fast verloren hatten, war das Sportliche dann immerhin positiver gelaufen, auch wenn es wieder maximal dramatisch war. Man ist Zittern und Spannung ja gewohnt, aber war selten so fertig nach nem Spiel wie gestern, mit dem ganzen drumherum und auch diesem Spielverlauf.
Bochum gehörte die Anfangsphase und brachte die erwartete Kernigkeit auf den Platz. Nachdem wir deren Druck zum Glück ohne Gegentor überstanden haben haben wir unsere höhere fußballerische Qualität aber gezeigt; die Tore waren blitzsauber rausgespielt. Ekitiké auffällig und emsig, mit präziser Vorlage, Bahoya zeigt sich weiter im Aufwind, nun auch erstes Liga-Tor und Tempo-Rekord. Auch Götze zeigte stellenweise wieder seine Qualität.
Im zweiten Abschnitt ging es weiter mit vielen Torgelegenheiten auf beiden Seiten. Santos schon vor dem Anschluß mit guten Paraden, wie auch schon in der Anfangsphase des Spiels, während wir aber auch beste Torgelegenheiten vorne ausgelassen haben. Knauff mehrfach unglücklich im Abschluß (den einen muss er aus nächster Nähe machen), andererseits hat er aber auch viele Situationen kreiert und beim Schlußpunkt hat er ja dann doch noch seine Assist beigesteuert. Positiv auch dass Batshuayi sein 2. Tor gemacht hat; er liefert das, für was er geholt wurde - im 16er richtig stehen und knipsen.
Highlight des Spiels aber sicherlich der Wahnsinnsreflex von Santos kurz vorm 3-1; schon vorher ein starkes Spiel von ihm aber damit wurde er endgültig zum Man of the Match. Der Kerl hat schon ein irres Potenzial als Torwart, wenn er Konstanz bekommt.
Jedenfalls ein hochdramatischer wie wichtiger, fast schon dringend nötiger Dreier nach den Rückschlägen in der Liga. Bin jetzt ehrlich gesagt ganz froh, dass Länderspielpause ist.
Bleibt noch zu hoffen, dass bei Skhiri nicht der worst case eintritt.
#
Klasse Beitrag!

Vielen Dank dafür!
#
Was war das für ein wichtiger Sieg in Bezug auf CL Plätze. Um Stuttgart vom Laib zu halten, wäre ich mit einem Punkt gegen die bereits zufrieden.
Wenn ich mir das Restprogramm von Mainz und Gladbach anschaue, ist das auch nicht ohne.

In der Torwartfrage würde ich mir Santos für die restlichen Spiele wünschen. Hier.sollte das Leistungsprinzip gelten.
#
Was war das für ein wichtiger Sieg in Bezug auf CL Plätze. Um Stuttgart vom Laib zu halten, wäre ich mit einem Punkt gegen die bereits zufrieden.
Wenn ich mir das Restprogramm von Mainz und Gladbach anschaue, ist das auch nicht ohne.

In der Torwartfrage würde ich mir Santos für die restlichen Spiele wünschen. Hier.sollte das Leistungsprinzip gelten.
#
NuevaCua schrieb:
Was war das für ein wichtiger Sieg in Bezug auf CL Plätze. Um Stuttgart vom Laib zu halten, wäre ich mit einem Punkt gegen die bereits zufrieden.
Stuttgart als ein Verein, der weiter oben steht und gerne selbst das  Spiel bestimmen möchte, liegt uns mehr als die Kämpfertrupps weiter unten.
#
NuevaCua schrieb:
Was war das für ein wichtiger Sieg in Bezug auf CL Plätze. Um Stuttgart vom Laib zu halten, wäre ich mit einem Punkt gegen die bereits zufrieden.
Stuttgart als ein Verein, der weiter oben steht und gerne selbst das  Spiel bestimmen möchte, liegt uns mehr als die Kämpfertrupps weiter unten.
#
Dann schau Dir bitte die Statistik der letzten Jahre Zuhause gegen die an. So richtig haben die uns nie gelegen. Egal wie die drauf waren.


Teilen