>

Nachbetrachtung zum unentschiedenen Kampf- und Krampfspiel bei den 05ern

#
Wir haben ja den Statistik-Werner aber es wäre mal interessant wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das wir noch abgefangen werden.

0,x% ?
0,0x%?

Da prallen ja so viele Werte zusammen 🤔
In der NFL gibt es da ja so verrückte die das auswerten. Historische Duelle, aktuelle Verfassung des/der Teams etcpp.
#
Ohne da Werner vorweggreifen zu wollen: hier wird mit gewissen Annahmen eine Wahrscheinlichkeit von gerundet 1% für Platz 5 angegeben (dass die Summe der 3 dargestellten Zahlen nicht 100% beträgt, liegt an Rundungen):

https://troet.cafe/@BundesligaPrognose/114451381892964603

Das erscheint mir von der Größenordnung recht plausibel.

Mal schauen, wie Werners Einschätzung sein wird  
#
Cyrillar schrieb:

Wir haben ja den Statistik-Werner aber es wäre mal interessant wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das wir noch abgefangen werden.

0,x% ?
0,0x%?

Da prallen ja so viele Werte zusammen 🤔
In der NFL gibt es da ja so verrückte die das auswerten. Historische Duelle, aktuelle Verfassung des/der Teams etcpp.



Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit nicht mehr sehr hoch, aber ein Endspiel in Freiburg sollte man vermeiden.
#
sgevolker schrieb:

Cyrillar schrieb:

Wir haben ja den Statistik-Werner aber es wäre mal interessant wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das wir noch abgefangen werden.

0,x% ?
0,0x%?

Da prallen ja so viele Werte zusammen 🤔
In der NFL gibt es da ja so verrückte die das auswerten. Historische Duelle, aktuelle Verfassung des/der Teams etcpp.



Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit nicht mehr sehr hoch, aber ein Endspiel in Freiburg sollte man vermeiden.


Ich glaube, Kiel und/oder der Bayer sorgen  nächste Woche dafür, dass wir bereits vor dem St. Pauli Spiel durch sind.
#
sgevolker schrieb:

Cyrillar schrieb:

Wir haben ja den Statistik-Werner aber es wäre mal interessant wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das wir noch abgefangen werden.

0,x% ?
0,0x%?

Da prallen ja so viele Werte zusammen 🤔
In der NFL gibt es da ja so verrückte die das auswerten. Historische Duelle, aktuelle Verfassung des/der Teams etcpp.



Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit nicht mehr sehr hoch, aber ein Endspiel in Freiburg sollte man vermeiden.


Ich glaube, Kiel und/oder der Bayer sorgen  nächste Woche dafür, dass wir bereits vor dem St. Pauli Spiel durch sind.
#
Schmidti1982 schrieb:

Ich glaube, Kiel und/oder der Bayer sorgen  nächste Woche dafür, dass wir bereits vor dem St. Pauli Spiel durch sind.


Jedenfalls kann man ganz entspannt erstmal zuschauen was die so machen.
#
Ohne da Werner vorweggreifen zu wollen: hier wird mit gewissen Annahmen eine Wahrscheinlichkeit von gerundet 1% für Platz 5 angegeben (dass die Summe der 3 dargestellten Zahlen nicht 100% beträgt, liegt an Rundungen):

https://troet.cafe/@BundesligaPrognose/114451381892964603

Das erscheint mir von der Größenordnung recht plausibel.

Mal schauen, wie Werners Einschätzung sein wird  
#
Im Lotto ist die Chance auf den Jackpot ca. 1 : 140.000.000 und trotzdem findet sich immer wieder ein Glückspilz.
#
Wir haben ja den Statistik-Werner aber es wäre mal interessant wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das wir noch abgefangen werden.

0,x% ?
0,0x%?

Da prallen ja so viele Werte zusammen 🤔
In der NFL gibt es da ja so verrückte die das auswerten. Historische Duelle, aktuelle Verfassung des/der Teams etcpp.
#
Cyrillar schrieb:

Wir haben ja den Statistik-Werner aber es wäre mal interessant wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das wir noch abgefangen werden.

0,x% ?
0,0x%?

Da prallen ja so viele Werte zusammen 🤔
In der NFL gibt es da ja so verrückte die das auswerten. Historische Duelle, aktuelle Verfassung des/der Teams etcpp.



Gute Frage. Mal ne Milchmädchenrechnung: Rechnet man die Wettquoten mal "um", dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass am 33. Spieltage alle Ergebnisse so laufen, dass wir noch nicht sicher in der CL sind (Torverhältnis gegenüber Freiburg sehe ich mal als nicht einholbar an), bei 6,3 %.

Und damit ist nur der 33. Spieltag weg. Wir haben dann noch den 34. Spieltag.

#
Cyrillar schrieb:

Wir haben ja den Statistik-Werner aber es wäre mal interessant wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das wir noch abgefangen werden.

0,x% ?
0,0x%?

Da prallen ja so viele Werte zusammen 🤔
In der NFL gibt es da ja so verrückte die das auswerten. Historische Duelle, aktuelle Verfassung des/der Teams etcpp.



Gute Frage. Mal ne Milchmädchenrechnung: Rechnet man die Wettquoten mal "um", dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass am 33. Spieltage alle Ergebnisse so laufen, dass wir noch nicht sicher in der CL sind (Torverhältnis gegenüber Freiburg sehe ich mal als nicht einholbar an), bei 6,3 %.

Und damit ist nur der 33. Spieltag weg. Wir haben dann noch den 34. Spieltag.

#
SGE_Werner schrieb:

Cyrillar schrieb:

Wir haben ja den Statistik-Werner aber es wäre mal interessant wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das wir noch abgefangen werden.

0,x% ?
0,0x%?

Da prallen ja so viele Werte zusammen 🤔
In der NFL gibt es da ja so verrückte die das auswerten. Historische Duelle, aktuelle Verfassung des/der Teams etcpp.



Gute Frage. Mal ne Milchmädchenrechnung: Rechnet man die Wettquoten mal "um", dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass am 33. Spieltage alle Ergebnisse so laufen, dass wir noch nicht sicher in der CL sind (Torverhältnis gegenüber Freiburg sehe ich mal als nicht einholbar an), bei 6,3 %.

Und damit ist nur der 33. Spieltag weg. Wir haben dann noch den 34. Spieltag.


Konkret durchgerechnet, damit die CL für die Eintracht nicht klappt, müssen alle diese Dinge gleichzeitig (!) passieren:

33. Spieltag
* Dortmund muss in Leverkusen gewinnen --> Wettquote 2,60 --> Wahrscheinlichkeit 39%
* Freiburg muss in Kiel gewinnen --> Wettquote 2,10 -->  48%
* Die Eintracht darf nicht gegen St. Pauli gewinnen --> Wettquote 1 - 1.55 --> Wahrscheinlichkeit 37%

34. Spieltag
* Dortmund muss gegen Kiel gewinnen --> Wahrscheinlichkeit darf jeder selbst bestimmen, ich sage 80%
* Freiburg muss gegen die Eintracht gewinnen --> Wahrscheinlichkeit darf jeder selbst bestimmen, ich sage 40%

Damit ist die Gesamt-Wahrscheinlichkeit, dass die CL noch schief geht, bei 39% x 48% x 37% x 80% x 40% = ungefähr 2%.
#
Übrigens, ein Fun Fact: Weil dieser 33. Spieltag nicht simultan gespielt wird, ist die Wahrscheinlichkeit sogar schon bei 80%, dass die Eintracht in der CL steht, bevor das Spiel gegen St. Pauli überhaupt angepfiffen wird. Weil entweder Dortmund nicht gegen LEV gewinnt oder Freiburg nicht gegen Kiel.

Ist natürlich alles nur eine Zahlenspielerei, am Ende gewinnt man am besten gegen Pauli, und man kann sich das Rechnen sparen
#
SGE_Werner schrieb:

Cyrillar schrieb:

Wir haben ja den Statistik-Werner aber es wäre mal interessant wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das wir noch abgefangen werden.

0,x% ?
0,0x%?

Da prallen ja so viele Werte zusammen 🤔
In der NFL gibt es da ja so verrückte die das auswerten. Historische Duelle, aktuelle Verfassung des/der Teams etcpp.



Gute Frage. Mal ne Milchmädchenrechnung: Rechnet man die Wettquoten mal "um", dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass am 33. Spieltage alle Ergebnisse so laufen, dass wir noch nicht sicher in der CL sind (Torverhältnis gegenüber Freiburg sehe ich mal als nicht einholbar an), bei 6,3 %.

Und damit ist nur der 33. Spieltag weg. Wir haben dann noch den 34. Spieltag.


Konkret durchgerechnet, damit die CL für die Eintracht nicht klappt, müssen alle diese Dinge gleichzeitig (!) passieren:

33. Spieltag
* Dortmund muss in Leverkusen gewinnen --> Wettquote 2,60 --> Wahrscheinlichkeit 39%
* Freiburg muss in Kiel gewinnen --> Wettquote 2,10 -->  48%
* Die Eintracht darf nicht gegen St. Pauli gewinnen --> Wettquote 1 - 1.55 --> Wahrscheinlichkeit 37%

34. Spieltag
* Dortmund muss gegen Kiel gewinnen --> Wahrscheinlichkeit darf jeder selbst bestimmen, ich sage 80%
* Freiburg muss gegen die Eintracht gewinnen --> Wahrscheinlichkeit darf jeder selbst bestimmen, ich sage 40%

Damit ist die Gesamt-Wahrscheinlichkeit, dass die CL noch schief geht, bei 39% x 48% x 37% x 80% x 40% = ungefähr 2%.
#
Alphakeks schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Cyrillar schrieb:

Wir haben ja den Statistik-Werner aber es wäre mal interessant wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das wir noch abgefangen werden.

0,x% ?
0,0x%?

Da prallen ja so viele Werte zusammen 🤔
In der NFL gibt es da ja so verrückte die das auswerten. Historische Duelle, aktuelle Verfassung des/der Teams etcpp.



Gute Frage. Mal ne Milchmädchenrechnung: Rechnet man die Wettquoten mal "um", dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass am 33. Spieltage alle Ergebnisse so laufen, dass wir noch nicht sicher in der CL sind (Torverhältnis gegenüber Freiburg sehe ich mal als nicht einholbar an), bei 6,3 %.

Und damit ist nur der 33. Spieltag weg. Wir haben dann noch den 34. Spieltag.


Konkret durchgerechnet, damit die CL für die Eintracht nicht klappt, müssen alle diese Dinge gleichzeitig (!) passieren:

33. Spieltag
* Dortmund muss in Leverkusen gewinnen --> Wettquote 2,60 --> Wahrscheinlichkeit 39%
* Freiburg muss in Kiel gewinnen --> Wettquote 2,10 -->  48%
* Die Eintracht darf nicht gegen St. Pauli gewinnen --> Wettquote 1 - 1.55 --> Wahrscheinlichkeit 37%

34. Spieltag
* Dortmund muss gegen Kiel gewinnen --> Wahrscheinlichkeit darf jeder selbst bestimmen, ich sage 80%
* Freiburg muss gegen die Eintracht gewinnen --> Wahrscheinlichkeit darf jeder selbst bestimmen, ich sage 40%

Damit ist die Gesamt-Wahrscheinlichkeit, dass die CL noch schief geht, bei 39% x 48% x 37% x 80% x 40% = ungefähr 2%.



Im Universum der Diva ist das mit Wahrscheinlichkeiten so eine Sache 😉Ich bin aber auch zuversichtlich,  dass es klappt,
#
sgevolker schrieb:

Cyrillar schrieb:

Wir haben ja den Statistik-Werner aber es wäre mal interessant wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das wir noch abgefangen werden.

0,x% ?
0,0x%?

Da prallen ja so viele Werte zusammen 🤔
In der NFL gibt es da ja so verrückte die das auswerten. Historische Duelle, aktuelle Verfassung des/der Teams etcpp.



Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit nicht mehr sehr hoch, aber ein Endspiel in Freiburg sollte man vermeiden.


Ich glaube, Kiel und/oder der Bayer sorgen  nächste Woche dafür, dass wir bereits vor dem St. Pauli Spiel durch sind.
#


[/quote]
Ich glaube, Kiel und/oder der Bayer sorgen  nächste Woche dafür, dass wir bereits vor dem St. Pauli Spiel durch sind.
[/quote]

Leverkusen glaub ich nicht (daß die helfen werden). Die Meisterschaft ist durch und dort zerfällt jetzt u.U. die Top-Mannschaft des letzten Jahres.
Aber auf Kiel bau ich....
#


[/quote]
Ich glaube, Kiel und/oder der Bayer sorgen  nächste Woche dafür, dass wir bereits vor dem St. Pauli Spiel durch sind.
[/quote]

Leverkusen glaub ich nicht (daß die helfen werden). Die Meisterschaft ist durch und dort zerfällt jetzt u.U. die Top-Mannschaft des letzten Jahres.
Aber auf Kiel bau ich....
#
DoctorJ83 schrieb:


Ich glaube, Kiel und/oder der Bayer sorgen  nächste Woche dafür, dass wir bereits vor dem St. Pauli Spiel durch sind.
[/quote]

Leverkusen glaub ich nicht (daß die helfen werden). Die Meisterschaft ist durch und dort zerfällt jetzt u.U. die Top-Mannschaft des letzten Jahres.
Aber auf Kiel bau ich....
[/quote]

Letztes Heispiel in dieser Zusammensetzung wollen die nicht verlieren….. man wird sehen..
#


[/quote]
Ich glaube, Kiel und/oder der Bayer sorgen  nächste Woche dafür, dass wir bereits vor dem St. Pauli Spiel durch sind.
[/quote]

Leverkusen glaub ich nicht (daß die helfen werden). Die Meisterschaft ist durch und dort zerfällt jetzt u.U. die Top-Mannschaft des letzten Jahres.
Aber auf Kiel bau ich....
#
DoctorJ83 schrieb:


Ich glaube, Kiel und/oder der Bayer sorgen  nächste Woche dafür, dass wir bereits vor dem St. Pauli Spiel durch sind.
[/quote]

Leverkusen glaub ich nicht (daß die helfen werden). Die Meisterschaft ist durch und dort zerfällt jetzt u.U. die Top-Mannschaft des letzten Jahres.
Aber auf Kiel bau ich....
[/quote]

Auf der anderen Seite ist das wahrscheinlich das Abschiedsheimspiel von Xavi und Wirtz und einigen andern wie Tah
Da werden sich die Pillen vielleicht nochmal zerreißen, um diese für sie großartige und wahrscheinlich so auch nie wieder stattfindende Dominanzzeit unter Alonso zu feiern.
Und wie kann man besser feiern als mit einem schönen Sieg gegen den BVB?
#
Ich wollte darauf hinaus, dass man Uzun, mit Blick auf die komplette Saison und nicht nur auf heute, noch etwas Eingewöhnungszeit geben kann/muss. Und, das schrieb ich ja, dass man für die kommende Saison unbedingt 1-2 echte Alternativen für die erste Elf holen muss.
#
larsmalgutsein schrieb:

Ich wollte darauf hinaus, dass man Uzun, mit Blick auf die komplette Saison und nicht nur auf heute, noch etwas Eingewöhnungszeit geben kann/muss. Und, das schrieb ich ja, dass man für die kommende Saison unbedingt 1-2 echte Alternativen für die erste Elf holen muss.

Klar muss man dem Jungen noch Eingewöhnungszeit geben. Aber bis jetzt gehört seine Rückrunde leider eher in die Rubrik "Enttäuschung". In der Summe wird das in der RR eben zum Problem, daß man von Chaibi, Uzun, Nkounkou, Ebimbe und Wahi gar nichts bekommt. Neben dem Marmoush Abgang das Hauptproblem einer durchwachsenen Rückrunde.
#
Die Vorzeichen sind grandios. Abgesehen davon das wir es noch in zwei Spielen selbst in der Hand haben müssen die anderen erstmal liefern.

Da verstehe ich nicht wie man sich da jetzt eine Woche lang ein Magengeschwür herbeireden "will" das Leverkusen abschenkt, Kiel eventuell nicht gut genug sein könnte oder wir verkacken weil wir die Eintracht sind.
Gewinnen war heut nicht daher bin ich über den wichtigen Punkt froh und Blicke zuversichtlich aufs kommende Wochenende und hoffe insgeheim das unser Spiel nur noch ein Schaulaufen wird weil entweder der BVB oder Freiburg nicht gewinnen.

Ansonsten muss das Waldstadion halt das Team zum Heimsieg supporten. Eventuell sehen das ja auch die Herren mit dem Megaphon so und minimieren "aus der Liebe zu dir" und stimmen richtig "old school Krach" an.
#
Nachdem die Gäste alle weg waren das Spiel gerade verspätet gesehen ohne das Ergebnis zu kennen. Sie hätten mir ruhig zum 40. die CL heute schenken dürfen. Zum Haareraufen die ekitike Chance kurz vor Schluss… allerdings war Mainz über weite Strecken besser und griffiger.. naja zuhause die CL klar machen is doch auch fein nächste Woche. Ich glaube wir kriegen die große Flatter nicht und das wird was mit 60 Punkten am Saisonende..
#
Die Vorzeichen sind grandios. Abgesehen davon das wir es noch in zwei Spielen selbst in der Hand haben müssen die anderen erstmal liefern.

Da verstehe ich nicht wie man sich da jetzt eine Woche lang ein Magengeschwür herbeireden "will" das Leverkusen abschenkt, Kiel eventuell nicht gut genug sein könnte oder wir verkacken weil wir die Eintracht sind.
Gewinnen war heut nicht daher bin ich über den wichtigen Punkt froh und Blicke zuversichtlich aufs kommende Wochenende und hoffe insgeheim das unser Spiel nur noch ein Schaulaufen wird weil entweder der BVB oder Freiburg nicht gewinnen.

Ansonsten muss das Waldstadion halt das Team zum Heimsieg supporten. Eventuell sehen das ja auch die Herren mit dem Megaphon so und minimieren "aus der Liebe zu dir" und stimmen richtig "old school Krach" an.
#
Cyrillar schrieb:

Ansonsten muss das Waldstadion halt das Team zum Heimsieg supporten. Eventuell sehen das ja auch die Herren mit dem Megaphon so und minimieren "aus der Liebe zu dir" und stimmen richtig "old school Krach" an.
                                                       
            Text zitieren               Beitrag im Original übernehmen                    

Das Gegenteil wird passieren. Man versucht den Gegner einzuschläfern.
#
geoffrey_5 schrieb:

Es ist immer interessant, wie wir uns von den Faschingskickern die Butter vom Brot nehmen lassen. Das geht jetzt schon Jahre so.

Das ist wirklich das interessante daran, mit welcher Sicherheit sich der Spielverlauf gegen die 05er in Mainz voraussagen lässt. In den ersten 20 Minuten wird sich noch abgetastet, dann fangen die Meenzer plötzlich an zu rennen, als wenn es um ihr Leben ginge. Und unsere traben nebenher und denken sich: warum rennen die denn so? Wissen die nicht, dass man auch den Balllaufen lassen kann?
Immer wieder mal gehen wir in Führung, aber nutzen tut das selten was in Mainz. Denn was tatsächlich passiert, und zwar gefühlt  jedesmal, ist: die murmeln uns ein Ding rein, dass mit einem irgendwie gewollten Abschluss aber auch garnichts zu tun hat. Das ist einfach nur das Ergebnis von dem blindwütigen Druck, den sie da veranstalten.

Und grade weil es immer so läuft, versteh ich nicht, warum wir nicht auch unsere Kampfmaschinen zusammenholen. Ac so, haben wir garnicht so viele …. Mhm, schwierig …. Aber Collins und Hjölund hätte ich schon noch irgendwo reingequetscht.

Schade, dass Heki seine letzte Großchance nicht noch reingezwirbelt hat. Das wäre ein Fest gewesen.
War aber nicht sein Tag heute. Trotzdem Respekt für seine Einstellung und seinen Kampf, grade weil er heute von Knauff und Bahoya kaum Unterstützung bekommen hat. Die standen auch neben sich.
#
Die haben gegen uns, insbesondere dort, halt immer das Messer zwischen den Zähnen... Und wir scheinen jedes Mal aufs Neue davon überrascht zu sein.

Bezeichnenderweise haben wir den einzigen Sieg dort während Corona geholt.
20/21 mit zwei Treffern per Elfmeter.
#
Ärgerlich: Nach ca. 20-25 Minuten das Spielen zu sehr eingestellt und dann verkrampft

Ärgerlich: Das, was Mitte der 1. Halbzeit passiert

Ärgerlich: Die absolut völlig überzogene Erwartunghaltung unter den Eintracht-Fans, dass ein recht ausgeglichenes Duell bei einem Europapokal-Kandidaten, wo wir sonst fast nie mehr als ein Remis holen, mit übelsten Worten abgestempelt wird, wenn man nur einen Punkt holt.

Natürlich wäre mir ein Sieg auch lieber gewesen, natürlich war das nicht immer schön heute. Das war ein mäßiges Spiel, sah aus wie Platz 11 gegen 12. Aber wer sich die Spiele aller Konkurrenten anschaut, der weiß, dass das ein völlig "durchschnittliches" Spiel selbst für einen CL-Kandidaten war. So traurig das klingen mag.

Wir haben heute nach menschlichem Ermessen Platz 5 gesichert. Am Samstag muss Freiburg in Kiel gewinnen. Sonst sind wir in der CL. Dortmund muss gegen Leverkusen gewinnen. Sonst sind wir in der CL. Wir dürfen gegen Pauli nicht gewinnen (und selbst dann muss Dortmund evtl. noch Tordifferenz gut machen). Und dann haben wir noch einen 34. Spieltag.

Wenn wir das noch verkacken, dann gute Nacht. Aber ja, ich hätte heute auch gerne ein überzeugenderes Spiel gesehen. Ich habe aber noch nicht meine Erwartunghaltung an Eintracht-Spiele auf "Sowas wie gegen RB ist Standard" umgelegt.
#
Sehr gut beschrieben.  Ich hoffe nächsten Sonntag ist es durch bevor unser Spiel angepfiffen wird
#
Im Lotto ist die Chance auf den Jackpot ca. 1 : 140.000.000 und trotzdem findet sich immer wieder ein Glückspilz.
#
Die Chance vom Blitz beim kacken getroffen zu werden, ist ungefähr genau so hoch. Trotzdem stellt deswegen keiner das Scheissen ein.
#
Klar hatte Mainz mehr Intensität, aber rein von den Torchancen geht das 1:1 völlig in Ordnung. Die haben im Prinzip zwei Chancen, wir drei, also da passt das 1:1 und ist für beide Seiten verdient. Brauchen wir uns jetzt nicht für entschuldigen.  
#
Ich würde jetzt auch nicht sagen, dass das Remis total glücklich für uns ist. Auf Grund der, mMn, doch deutlich höheren Intensität von M05, hätten wir uns halt aber auch nicht bei einer Niederlage beschweren dürfen. Bin an sich aber auch völlig ok mit dem 1:1. Zumal man ja im Vorfeld schon wusste, wie unsere Ergebnisse idR in Mainz so ausfallen.
#
larsmalgutsein schrieb:

Ich wollte darauf hinaus, dass man Uzun, mit Blick auf die komplette Saison und nicht nur auf heute, noch etwas Eingewöhnungszeit geben kann/muss. Und, das schrieb ich ja, dass man für die kommende Saison unbedingt 1-2 echte Alternativen für die erste Elf holen muss.

Klar muss man dem Jungen noch Eingewöhnungszeit geben. Aber bis jetzt gehört seine Rückrunde leider eher in die Rubrik "Enttäuschung". In der Summe wird das in der RR eben zum Problem, daß man von Chaibi, Uzun, Nkounkou, Ebimbe und Wahi gar nichts bekommt. Neben dem Marmoush Abgang das Hauptproblem einer durchwachsenen Rückrunde.
#
DoctorJ83 schrieb:

In der Summe wird das in der RR eben zum Problem, daß man von Chaibi, Uzun, Nkounkou, Ebimbe und Wahi gar nichts bekommt.


Auch einen Wahi würde ich da noch raus nehmen. Der Junge war verletzt, ist zum ersten mal, meines Wissens nach, in einer Liga, wo die Intensität nochmal etwas höher ist als in der Lique 1 und er ist auch noch recht jung. Von ihm erhoffe ich mir schon, dass man in der kommenden Saison mehr von ihm sehen wird.


Teilen