Mainz verdient in Europa dabei, die Dosen Plörre nicht. Das macht es ganz nebenbei noch schöner
In der Tat kann man bei allem Ärger, dass Dortmund es doch noch geschafft hat, ja sagen, dass es wirklich viel schöner ist, wenn die Dosen nicht dabei sind, als wäre jetzt Leipzig dabei und Dortmund nicht...
Wie geil ist das denn? War den ganzen Tag unterwegs, konnte aber nur an das Spiel denken. Werde es mir jetzt im Re-Live reinziehen, bei einem großen Glas leckere Schwarzwaldmilch Protein
Wie geil ist das denn? War den ganzen Tag unterwegs, konnte aber nur an das Spiel denken. Werde es mir jetzt im Re-Live reinziehen, bei einem großen Glas leckere Schwarzwaldmilch Protein
Wie geil ist das denn? War den ganzen Tag unterwegs, konnte aber nur an das Spiel denken. Werde es mir jetzt im Re-Live reinziehen, bei einem großen Glas leckere Schwarzwaldmilch Protein
Könnte es damit zusammenhängen, dass in der Saison 92/93 uns das 5:2 in Uerdingen wegen eines Wechselfehlers in 0 Tore umgemünzt wurde? Mit den 5 Toren mehr stünden wir jetzt bei 3002 Toren, also Angars Tor wäre tatsächlich das 3000. gewesen....
Auch da muss ich Abbitte leisten. Das ist ja jetzt der totale Jackpot. Keine Ahnung wie es jetzt um die Eintracht finanziell aussieht. Aber die sollten einen Geldspeicher am Riederwald bauen
Absolut! Er hat sich das Verpassen der CL bezahlen lassen und wir sind trotzdem drin. Aber halt auf Kosten unserer Nerve 😂
Nein, das war Kalkulation.
Wie man heute gesehen hat bringt Omar nix gegen tiefstehende Gegner und kann nicht Endspiel. Er musste also verkauft werden, da wir sonst heute verloren hätten. Für ManCity wird das noch, Pep ist ja auch noch ein junger Trainer, der findet bestimmt irgendwann ne Taktik gegen tiefstehende Gegner und ich bin mir sicher, dass Talente wie Haaland mit Omar dann auch noch reifen werden. Man darf ja nicht vergessen, dass City nur im Endspiel stand, weil Liverpool, Newcastle und Arsenal verkackt haben.
Absolut! Er hat sich das Verpassen der CL bezahlen lassen und wir sind trotzdem drin. Aber halt auf Kosten unserer Nerve 😂
Nein, das war Kalkulation.
Wie man heute gesehen hat bringt Omar nix gegen tiefstehende Gegner und kann nicht Endspiel. Er musste also verkauft werden, da wir sonst heute verloren hätten. Für ManCity wird das noch, Pep ist ja auch noch ein junger Trainer, der findet bestimmt irgendwann ne Taktik gegen tiefstehende Gegner und ich bin mir sicher, dass Talente wie Haaland mit Omar dann auch noch reifen werden. Man darf ja nicht vergessen, dass City nur im Endspiel stand, weil Liverpool, Newcastle und Arsenal verkackt haben.
Absolut! Er hat sich das Verpassen der CL bezahlen lassen und wir sind trotzdem drin. Aber halt auf Kosten unserer Nerve 😂
Nein, das war Kalkulation.
Wie man heute gesehen hat bringt Omar nix gegen tiefstehende Gegner und kann nicht Endspiel. Er musste also verkauft werden, da wir sonst heute verloren hätten. Für ManCity wird das noch, Pep ist ja auch noch ein junger Trainer, der findet bestimmt irgendwann ne Taktik gegen tiefstehende Gegner und ich bin mir sicher, dass Talente wie Haaland mit Omar dann auch noch reifen werden. Man darf ja nicht vergessen, dass City nur im Endspiel stand, weil Liverpool, Newcastle und Arsenal verkackt haben.
Mainz verdient in Europa dabei, die Dosen Plörre nicht. Das macht es ganz nebenbei noch schöner
In der Tat kann man bei allem Ärger, dass Dortmund es doch noch geschafft hat, ja sagen, dass es wirklich viel schöner ist, wenn die Dosen nicht dabei sind, als wäre jetzt Leipzig dabei und Dortmund nicht...
Geil, wie sich hier manche über die kritischen Stimmen lustig machen. Da merkt man einfach, dass manche kognitiv nur das Ergebnis eines Fußballspiels lesen, nicht jedoch dessen Zustandekommen einordnen können. Aber der Reihe nach
1. Die vergebenen Matchbälle gegen Mainz und insbesondere pauli müssen definitiv kritisch aufgearbeitet werden.
2. In diesem Zusammenhang muss definitiv auch aufgearbeitet werden, wie und warum das Spiel gegen Pauli so dermaßen vercoacht werden konnte.
3. Es muss auch darüber gesprochen werden, warum man wiederholt und in vielen Spielen komplett der Musik hinterhergelaufen ist. Wir hatten Spiele dabei, in denen wir maximal 10-15 Minuten mitgespielt und den Rest nur hinterhergelaufen sind.
4. Das Thema Standards muss dringend besprochen, analysiert und verbessert werden. Vor allem, weil wir ja angeblich einen zuständigen Trainer für Standards haben.
5. Ja, unterm Strich steht nach der reinen Faktenlage eine sehr erfolgreiche Saison. Jeder hätte sie vor der Saison sofort unterschrieben. Aber über das WIE muss gesprochen werden.
6. Trotz des sehr sehr positiven Tabellenplatzes hat mich die Arbeit von Dino, insbesondere nach dem Abgang von Marmoush nur bedingt überzeugt. Ich hoffe, dass da einfach nochmal Tacheles geredet wird, denn wir hätten uns um ein Haar die CL-Teilnahme versaut. Bei all der Freude über das heutige Ergebnis sollte meines Erachtens auch nicht zu kurz kommen, dass der Wendepunkt (Ausgleich zum 1:1) zu 90% auf das Luftloch des Freiburgers zurückzuführen ist.
Im Ergebnis können wir uns über die CL-Teilnahme freuen, müssen aber in der Verbesserung der Mannschaft, sowohl über Transfers als auch über die Sommervorbereitung die richtigen Entscheidungen treffen, damit dieser Erfolg ein nachhaltiger Erfolg werden kann. Beispiele wie Stuttgart, Union und Gladbach zeigen ja, dass CL-Teilnahmen ein Meilenstein in der nachhaltigen Entwicklung sein KÖNNEN, aber nicht MÜSSEN.
Sorry, was für ein Gelaber v.a. 1. und 2. doch sind. Wir haben in MZ Unentschieden gespielt, die zu dem Zeitpunkt 5. waren. Und die zwei Kontertore gegen Pauli waren dämlich, absolut, aber danach wirds halt schwer gegen die zweitbeste Abwehr der Liga.
Völlig realitätsfremd wie hier einige unterwegs sind.
Geil, wie sich hier manche über die kritischen Stimmen lustig machen. Da merkt man einfach, dass manche kognitiv nur das Ergebnis eines Fußballspiels lesen, nicht jedoch dessen Zustandekommen einordnen können. Aber der Reihe nach
Deine Punkte für sich genommen sind ja nicht falsch. Aber sorry, wenn man wirklich jeden Punkt bewusst einseitig in eine Richtung bewertet, damit er besonders kritisch wirkt, dann macht das Deine Argumentation im Gesamten zu angreifbar.
Über kritische Stimmen wurde sich nicht wirklich lustig gemacht. Selbst ich sehe noch viel Potenzial zur Verbesserung. Es wurde sich über 1, 2 kritische Stimmen abschätzig unterhalten, weil diese Kritik überscharf, ohne positive Worte und immer ins Negative interpretierend und einseitig war. Da geht es dann eben auch um das "wie". Das gilt nämlich auch für Kritik, genauso wie für Lob.
Punkt 3 und 4 verstehe ich übrigens. Punkt 1 und 2 sehe ich nur bei Pauli so, abgesehen davon gehören die beiden Punkte ja dann eigentlich zusammen. Man muss da nicht zwei Punkte aus einem machen. Punkt 6 finde ich dann etwas absurd. Wir sind hier nicht der BVB oder Bayern München, der gerade fast die CL-Quali verspielt hat. Und das mit dem Luftloch ist, sorry, dann einfach genau das Interpretieren von Situationen in eine negative Einseitigkeit. Da sind wir wieder beim "wie". Nach dem 1:0 von Freiburg hatten die praktisch keine Chancen mehr, wir hatten zuvor schon 2 sehr gute Chancen, Knauffs Selbstvorbereitung war überragend und hat den Freiburger erst in die Situation gebracht ein Luftloch zu schlagen. Warum ist ein Fehler bei einem Freiburger Glück, das miserable Abwehrverhalten beim 0:1 aber nicht? Genau das ist dann das Problem, wenn man auf einer Seite etwas aus dem Winkel betrachtet und auf der anderen Seite anders.
Ich habe Eindruck, als wäre die Mannschaft und der Trainer einfach nicht gut genug für dich als Fan!
Übrigens, ich habe heute gelernt, dass keine Mannschaft mehr Tore durch/nach Freistößen erzielt hat, als die Eintracht. Nur so nebenbei kognitiv und so...
Einige Punkte sehe ich genauso. Es hat mich auch wahnsinnig gemacht, wie oft wir, gerade gegen vermeintlich "machbare" Gegner gar nicht richtig auf dem Platz waren (in Bremen, geg.Wolfsburg, Union etc..). Das waren mentale Themen. Und die Schwierigkeiten gegen Gegner, die uns freiwillig den Ball überlassen haben, wurden oft angesprochen. Aber: Wenn man das alles, was Du bemängelst, richtig gemacht hätte, dann wäre man Konkurrent Nr.1 für die Bayern gewesen und hätte wahrscheinlich 75 Punkte gemacht. Das ist völlig unrealistisch. Ich finde, wir haben über die Rückrunde betrachtet einige schwere Böcke (Wolfsburg, Leverkusen, Union, Bremen) mit einigen "Big Points" (Dortmund, Stuttgart, Leipzig, Freiburg) wieder wettgemacht. Und deswegen ist es insgesamt eine sehr gute Saison.
6.................... Bei all der Freude über das heutige Ergebnis sollte meines Erachtens auch nicht zu kurz kommen, dass der Wendepunkt (Ausgleich zum 1:1) zu 90% auf das Luftloch des Freiburgers zurückzuführen ist.
Vollkommen richtig.
Es ist aber auch Fakt, dass für mehr als 50% der Tore nicht unbedingt die eigene Leistung sondern der Zufall und die Fehler des Gegners entscheidend sind.
Sowas nennt man Spielglück und ohne Spielglück wäre die Eintracht nie Pokalsieger und Europapokalsieger geworden.
Durch die Leistung ab Mitte von Hz.1 und während der kompletten 2. Hz hat man sich das Spielglück aber heute mehr als verdient.
Seit es die 3-Punkte-Regel gibt hat EF heute erst zum 2.Mal die 60 Punkte errreicht, und steht vor Do und RBL
Ich kann beim besten Willen nicht verstehen wie das mit allen Mitteln schlecht reden muss.
Könnte es damit zusammenhängen, dass in der Saison 92/93 uns das 5:2 in Uerdingen wegen eines Wechselfehlers in 0 Tore umgemünzt wurde? Mit den 5 Toren mehr stünden wir jetzt bei 3002 Toren, also Angars Tor wäre tatsächlich das 3000. gewesen....
Könnte es damit zusammenhängen, dass in der Saison 92/93 uns das 5:2 in Uerdingen wegen eines Wechselfehlers in 0 Tore umgemünzt wurde? Mit den 5 Toren mehr stünden wir jetzt bei 3002 Toren, also Angars Tor wäre tatsächlich das 3000. gewesen....
Nach den letzten Rumpelspielen, besonders in HZ 2. konzentriert und fokussiert gespielt und deshalb den 3. Rang verdient verteidigt.
Heute dürfen wir alle super happy sein und uns auf die neue Saison freuen
Mainz verdient in Europa dabei, die Dosen Plörre nicht. Das macht es ganz nebenbei noch schöner
In der Tat kann man bei allem Ärger, dass Dortmund es doch noch geschafft hat, ja sagen, dass es wirklich viel schöner ist, wenn die Dosen nicht dabei sind, als wäre jetzt Leipzig dabei und Dortmund nicht...
Und Omar verballerte nen Elfer.
Der kann Endspiele! Glückwunsch!
Vielleicht haben die endlich mal die geklauten Tore draufgerechnet.
Und Omar verballerte nen Elfer.
Vielleicht haben die endlich mal die geklauten Tore draufgerechnet.
Nach EIntracht-Rechnung war es das 2.995ste in der Bundesliga. Das heißt, Skhiri hat das 2.997ste gemacht. Fehlen also noch drei bis zur 3.000.
Der kann Endspiele! Glückwunsch!
Gigantische Ablöse plus CL Quali, also hat Krösche alles richtig gemacht.
Und die CL-Quali ist für Man City auch momentan noch gefährdet. Tjoa.
Hat er. War trotzdem ein Risiko was man wohl eingehen musste.
Absolut! Er hat sich das Verpassen der CL bezahlen lassen und wir sind trotzdem drin. Aber halt auf Kosten unserer Nerve 😂
Gigantische Ablöse plus CL Quali, also hat Krösche alles richtig gemacht.
Und die CL-Quali ist für Man City auch momentan noch gefährdet. Tjoa.
Gigantische Ablöse plus CL Quali, also hat Krösche alles richtig gemacht.
Hat er. War trotzdem ein Risiko was man wohl eingehen musste.
Gigantische Ablöse plus CL Quali, also hat Krösche alles richtig gemacht.
Absolut! Er hat sich das Verpassen der CL bezahlen lassen und wir sind trotzdem drin. Aber halt auf Kosten unserer Nerve 😂
Nein, das war Kalkulation.
Wie man heute gesehen hat bringt Omar nix gegen tiefstehende Gegner und kann nicht Endspiel.
Er musste also verkauft werden, da wir sonst heute verloren hätten.
Für ManCity wird das noch, Pep ist ja auch noch ein junger Trainer, der findet bestimmt irgendwann ne Taktik gegen tiefstehende Gegner und ich bin mir sicher, dass Talente wie Haaland mit Omar dann auch noch reifen werden.
Man darf ja nicht vergessen, dass City nur im Endspiel stand, weil Liverpool, Newcastle und Arsenal verkackt haben.
Ja, Satire
Absolut! Er hat sich das Verpassen der CL bezahlen lassen und wir sind trotzdem drin. Aber halt auf Kosten unserer Nerve 😂
Nein, das war Kalkulation.
Wie man heute gesehen hat bringt Omar nix gegen tiefstehende Gegner und kann nicht Endspiel.
Er musste also verkauft werden, da wir sonst heute verloren hätten.
Für ManCity wird das noch, Pep ist ja auch noch ein junger Trainer, der findet bestimmt irgendwann ne Taktik gegen tiefstehende Gegner und ich bin mir sicher, dass Talente wie Haaland mit Omar dann auch noch reifen werden.
Man darf ja nicht vergessen, dass City nur im Endspiel stand, weil Liverpool, Newcastle und Arsenal verkackt haben.
Ja, Satire
Gude 🌷🌷
Nach den letzten Rumpelspielen, besonders in HZ 2. konzentriert und fokussiert gespielt und deshalb den 3. Rang verdient verteidigt.
Heute dürfen wir alle super happy sein und uns auf die neue Saison freuen
Mainz verdient in Europa dabei, die Dosen Plörre nicht. Das macht es ganz nebenbei noch schöner
In der Tat kann man bei allem Ärger, dass Dortmund es doch noch geschafft hat, ja sagen, dass es wirklich viel schöner ist, wenn die Dosen nicht dabei sind, als wäre jetzt Leipzig dabei und Dortmund nicht...
1. Die vergebenen Matchbälle gegen Mainz und insbesondere pauli müssen definitiv kritisch aufgearbeitet werden.
2. In diesem Zusammenhang muss definitiv auch aufgearbeitet werden, wie und warum das Spiel gegen Pauli so dermaßen vercoacht werden konnte.
3. Es muss auch darüber gesprochen werden, warum man wiederholt und in vielen Spielen komplett der Musik hinterhergelaufen ist. Wir hatten Spiele dabei, in denen wir maximal 10-15 Minuten mitgespielt und den Rest nur hinterhergelaufen sind.
4. Das Thema Standards muss dringend besprochen, analysiert und verbessert werden. Vor allem, weil wir ja angeblich einen zuständigen Trainer für Standards haben.
5. Ja, unterm Strich steht nach der reinen Faktenlage eine sehr erfolgreiche Saison. Jeder hätte sie vor der Saison sofort unterschrieben. Aber über das WIE muss gesprochen werden.
6. Trotz des sehr sehr positiven Tabellenplatzes hat mich die Arbeit von Dino, insbesondere nach dem Abgang von Marmoush nur bedingt überzeugt. Ich hoffe, dass da einfach nochmal Tacheles geredet wird, denn wir hätten uns um ein Haar die CL-Teilnahme versaut. Bei all der Freude über das heutige Ergebnis sollte meines Erachtens auch nicht zu kurz kommen, dass der Wendepunkt (Ausgleich zum 1:1) zu 90% auf das Luftloch des Freiburgers zurückzuführen ist.
Im Ergebnis können wir uns über die CL-Teilnahme freuen, müssen aber in der Verbesserung der Mannschaft, sowohl über Transfers als auch über die Sommervorbereitung die richtigen Entscheidungen treffen, damit dieser Erfolg ein nachhaltiger Erfolg werden kann. Beispiele wie Stuttgart, Union und Gladbach zeigen ja, dass CL-Teilnahmen ein Meilenstein in der nachhaltigen Entwicklung sein KÖNNEN, aber nicht MÜSSEN.
Schönes Wochenende an alle!
Sorry, was für ein Gelaber v.a. 1. und 2. doch sind. Wir haben in MZ Unentschieden gespielt, die zu dem Zeitpunkt 5. waren. Und die zwei Kontertore gegen Pauli waren dämlich, absolut, aber danach wirds halt schwer gegen die zweitbeste Abwehr der Liga.
Völlig realitätsfremd wie hier einige unterwegs sind.
Deine Punkte für sich genommen sind ja nicht falsch. Aber sorry, wenn man wirklich jeden Punkt bewusst einseitig in eine Richtung bewertet, damit er besonders kritisch wirkt, dann macht das Deine Argumentation im Gesamten zu angreifbar.
Über kritische Stimmen wurde sich nicht wirklich lustig gemacht. Selbst ich sehe noch viel Potenzial zur Verbesserung. Es wurde sich über 1, 2 kritische Stimmen abschätzig unterhalten, weil diese Kritik überscharf, ohne positive Worte und immer ins Negative interpretierend und einseitig war. Da geht es dann eben auch um das "wie". Das gilt nämlich auch für Kritik, genauso wie für Lob.
Punkt 3 und 4 verstehe ich übrigens. Punkt 1 und 2 sehe ich nur bei Pauli so, abgesehen davon gehören die beiden Punkte ja dann eigentlich zusammen. Man muss da nicht zwei Punkte aus einem machen. Punkt 6 finde ich dann etwas absurd. Wir sind hier nicht der BVB oder Bayern München, der gerade fast die CL-Quali verspielt hat. Und das mit dem Luftloch ist, sorry, dann einfach genau das Interpretieren von Situationen in eine negative Einseitigkeit. Da sind wir wieder beim "wie". Nach dem 1:0 von Freiburg hatten die praktisch keine Chancen mehr, wir hatten zuvor schon 2 sehr gute Chancen, Knauffs Selbstvorbereitung war überragend und hat den Freiburger erst in die Situation gebracht ein Luftloch zu schlagen. Warum ist ein Fehler bei einem Freiburger Glück, das miserable Abwehrverhalten beim 0:1 aber nicht? Genau das ist dann das Problem, wenn man auf einer Seite etwas aus dem Winkel betrachtet und auf der anderen Seite anders.
Übrigens, ich habe heute gelernt, dass keine Mannschaft mehr Tore durch/nach Freistößen erzielt hat, als die Eintracht.
Nur so nebenbei kognitiv und so...
Aber: Wenn man das alles, was Du bemängelst, richtig gemacht hätte, dann wäre man Konkurrent Nr.1 für die Bayern gewesen und hätte wahrscheinlich 75 Punkte gemacht. Das ist völlig unrealistisch.
Ich finde, wir haben über die Rückrunde betrachtet einige schwere Böcke (Wolfsburg, Leverkusen, Union, Bremen) mit einigen "Big Points" (Dortmund, Stuttgart, Leipzig, Freiburg) wieder wettgemacht. Und deswegen ist es insgesamt eine sehr gute Saison.
Vollkommen richtig.
Es ist aber auch Fakt, dass für mehr als 50% der Tore nicht unbedingt die eigene Leistung sondern der Zufall
und die Fehler des Gegners entscheidend sind.
Sowas nennt man Spielglück und ohne Spielglück wäre die Eintracht nie Pokalsieger und Europapokalsieger geworden.
Durch die Leistung ab Mitte von Hz.1 und während der kompletten 2. Hz hat man sich das Spielglück aber heute
mehr als verdient.
Seit es die 3-Punkte-Regel gibt hat EF heute erst zum 2.Mal die 60 Punkte errreicht,
und steht vor Do und RBL
Ich kann beim besten Willen nicht verstehen wie das mit allen Mitteln schlecht reden muss.
Das kann gut sein