Freiburg in HZ 2 glücklicherweise komplett von der Rolle. Ich hoffe auf eine deutlichere Steigerung nächste Saison. Mit solch Leistungen Platz 3 zu erreichen ist ein Novum. Das sollte allen Verantwortlichen klar sein.
Freiburg in HZ 2 glücklicherweise komplett von der Rolle. Ich hoffe auf eine deutlichere Steigerung nächste Saison. Mit solch Leistungen Platz 3 zu erreichen ist ein Novum. Das sollte allen Verantwortlichen klar sein.
Nö, absolut kein Novum. In 17/18 haben Hoffenheim 55 Punkte für Platz 3 gereicht. In 15/16 hatte Bayer als 3. genauso viele Punkte wie wir jetzt: 60.
Natürlich hatten auch viele Dritte schon mehr, aber ein Novum ist es bei weitem nicht. Schon gar nicht, wenn man nur den Champions League Platz als Kriterium nimmt, also auch Platz 4.
Die 60 Punkte sind eine großartige Leistung. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, das Dino der mit Abstand beste Spieler im Winter aus der Mannschaft gerissen wurde, ohne adäquaten Ersatz.
Absolut! Er hat sich das Verpassen der CL bezahlen lassen und wir sind trotzdem drin. Aber halt auf Kosten unserer Nerve 😂
Nein, das war Kalkulation.
Wie man heute gesehen hat bringt Omar nix gegen tiefstehende Gegner und kann nicht Endspiel. Er musste also verkauft werden, da wir sonst heute verloren hätten. Für ManCity wird das noch, Pep ist ja auch noch ein junger Trainer, der findet bestimmt irgendwann ne Taktik gegen tiefstehende Gegner und ich bin mir sicher, dass Talente wie Haaland mit Omar dann auch noch reifen werden. Man darf ja nicht vergessen, dass City nur im Endspiel stand, weil Liverpool, Newcastle und Arsenal verkackt haben.
Absolut! Er hat sich das Verpassen der CL bezahlen lassen und wir sind trotzdem drin. Aber halt auf Kosten unserer Nerve 😂
Nein, das war Kalkulation.
Wie man heute gesehen hat bringt Omar nix gegen tiefstehende Gegner und kann nicht Endspiel. Er musste also verkauft werden, da wir sonst heute verloren hätten. Für ManCity wird das noch, Pep ist ja auch noch ein junger Trainer, der findet bestimmt irgendwann ne Taktik gegen tiefstehende Gegner und ich bin mir sicher, dass Talente wie Haaland mit Omar dann auch noch reifen werden. Man darf ja nicht vergessen, dass City nur im Endspiel stand, weil Liverpool, Newcastle und Arsenal verkackt haben.
Freiburg in HZ 2 glücklicherweise komplett von der Rolle. Ich hoffe auf eine deutlichere Steigerung nächste Saison. Mit solch Leistungen Platz 3 zu erreichen ist ein Novum. Das sollte allen Verantwortlichen klar sein.
Nö, absolut kein Novum. In 17/18 haben Hoffenheim 55 Punkte für Platz 3 gereicht. In 15/16 hatte Bayer als 3. genauso viele Punkte wie wir jetzt: 60.
Natürlich hatten auch viele Dritte schon mehr, aber ein Novum ist es bei weitem nicht. Schon gar nicht, wenn man nur den Champions League Platz als Kriterium nimmt, also auch Platz 4.
Die 60 Punkte sind eine großartige Leistung. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, das Dino der mit Abstand beste Spieler im Winter aus der Mannschaft gerissen wurde, ohne adäquaten Ersatz.
Geil, wie sich hier manche über die kritischen Stimmen lustig machen. Da merkt man einfach, dass manche kognitiv nur das Ergebnis eines Fußballspiels lesen, nicht jedoch dessen Zustandekommen einordnen können. Aber der Reihe nach
1. Die vergebenen Matchbälle gegen Mainz und insbesondere pauli müssen definitiv kritisch aufgearbeitet werden.
2. In diesem Zusammenhang muss definitiv auch aufgearbeitet werden, wie und warum das Spiel gegen Pauli so dermaßen vercoacht werden konnte.
3. Es muss auch darüber gesprochen werden, warum man wiederholt und in vielen Spielen komplett der Musik hinterhergelaufen ist. Wir hatten Spiele dabei, in denen wir maximal 10-15 Minuten mitgespielt und den Rest nur hinterhergelaufen sind.
4. Das Thema Standards muss dringend besprochen, analysiert und verbessert werden. Vor allem, weil wir ja angeblich einen zuständigen Trainer für Standards haben.
5. Ja, unterm Strich steht nach der reinen Faktenlage eine sehr erfolgreiche Saison. Jeder hätte sie vor der Saison sofort unterschrieben. Aber über das WIE muss gesprochen werden.
6. Trotz des sehr sehr positiven Tabellenplatzes hat mich die Arbeit von Dino, insbesondere nach dem Abgang von Marmoush nur bedingt überzeugt. Ich hoffe, dass da einfach nochmal Tacheles geredet wird, denn wir hätten uns um ein Haar die CL-Teilnahme versaut. Bei all der Freude über das heutige Ergebnis sollte meines Erachtens auch nicht zu kurz kommen, dass der Wendepunkt (Ausgleich zum 1:1) zu 90% auf das Luftloch des Freiburgers zurückzuführen ist.
Im Ergebnis können wir uns über die CL-Teilnahme freuen, müssen aber in der Verbesserung der Mannschaft, sowohl über Transfers als auch über die Sommervorbereitung die richtigen Entscheidungen treffen, damit dieser Erfolg ein nachhaltiger Erfolg werden kann. Beispiele wie Stuttgart, Union und Gladbach zeigen ja, dass CL-Teilnahmen ein Meilenstein in der nachhaltigen Entwicklung sein KÖNNEN, aber nicht MÜSSEN.
Sorry, was für ein Gelaber v.a. 1. und 2. doch sind. Wir haben in MZ Unentschieden gespielt, die zu dem Zeitpunkt 5. waren. Und die zwei Kontertore gegen Pauli waren dämlich, absolut, aber danach wirds halt schwer gegen die zweitbeste Abwehr der Liga.
Völlig realitätsfremd wie hier einige unterwegs sind.
Sorry, was für ein Gelaber v.a. 1. und 2. doch sind. Wir haben in MZ Unentschieden gespielt, die zu dem Zeitpunkt 5. waren. Und die zwei Kontertore gegen Pauli waren dämlich, absolut, aber danach wirds halt schwer gegen die zweitbeste Abwehr der Liga.
Völlig realitätsfremd wie hier einige unterwegs sind.
An diesem besonders schönen Tag lasse ich es einfach mal sein, mit dir zu diskutieren. Zumal ich in deinem Beitrag nicht wirklich den Sachverstand für eine Diskussionsgrundlage erkenne, aber das nur am Rande. Wünsche dir nen schönen Sonntag.
Sorry, was für ein Gelaber v.a. 1. und 2. doch sind. Wir haben in MZ Unentschieden gespielt, die zu dem Zeitpunkt 5. waren. Und die zwei Kontertore gegen Pauli waren dämlich, absolut, aber danach wirds halt schwer gegen die zweitbeste Abwehr der Liga.
Völlig realitätsfremd wie hier einige unterwegs sind.
Hat der Fuss nicht während des Spiels mal erwähnt, dass wir in dieser Saison die erfolgreichste Mannschaft nach Standards waren? Mit 6 Treffern vor dem nachten mit 3? 😅
Sau starkes Spiel. Auch wenn die ersten 25 Minuten nervös waren, sie haben genau nach der Halbzeit weitergemacht und auf Sieg gespielt. Ganz ganz wichtig jetzt CL zu spielen. Möglichkeiten einige spieler zu holen, die mit dem.eintracht Gen infiziert werden müssen. Sehr stolz auf die eEntwicklung des Vereins
hatte ja schon vor dem Pauli spiel von den ‘Eintracht Vibes” gesprochen, die ich spüre. Genauso ist es gekommen. Ich bin unheimlich stolz auf meine Eintracht, die nie den leichten Weg wählt, aber uns Glücksgefühle beschert, von denen Bayernfans nur träumen können. Danke SGE. und jetzt `Party. 🥂🍾🍻🎉🥳
Sorry, was für ein Gelaber v.a. 1. und 2. doch sind. Wir haben in MZ Unentschieden gespielt, die zu dem Zeitpunkt 5. waren. Und die zwei Kontertore gegen Pauli waren dämlich, absolut, aber danach wirds halt schwer gegen die zweitbeste Abwehr der Liga.
Völlig realitätsfremd wie hier einige unterwegs sind.
Sorry, was für ein Gelaber v.a. 1. und 2. doch sind. Wir haben in MZ Unentschieden gespielt, die zu dem Zeitpunkt 5. waren. Und die zwei Kontertore gegen Pauli waren dämlich, absolut, aber danach wirds halt schwer gegen die zweitbeste Abwehr der Liga.
Völlig realitätsfremd wie hier einige unterwegs sind.
An diesem besonders schönen Tag lasse ich es einfach mal sein, mit dir zu diskutieren. Zumal ich in deinem Beitrag nicht wirklich den Sachverstand für eine Diskussionsgrundlage erkenne, aber das nur am Rande. Wünsche dir nen schönen Sonntag.
An diesem besonders schönen Tag lasse ich es einfach mal sein, mit dir zu diskutieren. Zumal ich in deinem Beitrag nicht wirklich den Sachverstand für eine Diskussionsgrundlage erkenne
Oh jeh, Kastanie....! "Dünnes Eis" wäre hier schon übertrieben, du versuchst auf Wasser zu laufen....
Ganz sicher hast Du Recht, dass heute kein Platz für Diskussionen ist. Aber SACHVERSTAND war in deiner Ursprungsaussage soviel drin, wie in Omars Toren für uns in der Rückrunde....
Ebenso einen schönen Abend noch, das meine ich ganz ernst!
Freu Dich, wie die meisten hier, über diese historische Leistung! Punkt!
Du hast nichts als platte und leere Kritik im allgemeinen geübt aber Null inhaltlich belastbares geäußert....
Könnte es damit zusammenhängen, dass in der Saison 92/93 uns das 5:2 in Uerdingen wegen eines Wechselfehlers in 0 Tore umgemünzt wurde? Mit den 5 Toren mehr stünden wir jetzt bei 3002 Toren, also Angars Tor wäre tatsächlich das 3000. gewesen....
Könnte es damit zusammenhängen, dass in der Saison 92/93 uns das 5:2 in Uerdingen wegen eines Wechselfehlers in 0 Tore umgemünzt wurde? Mit den 5 Toren mehr stünden wir jetzt bei 3002 Toren, also Angars Tor wäre tatsächlich das 3000. gewesen....
Freiburg in HZ 2 glücklicherweise komplett von der Rolle. Ich hoffe auf eine deutlichere Steigerung nächste Saison. Mit solch Leistungen Platz 3 zu erreichen ist ein Novum. Das sollte allen Verantwortlichen klar sein.
Du brauchst ganz dringend ALKOHOL...und zwar einiges davon
Freiburg in HZ 2 glücklicherweise komplett von der Rolle. Ich hoffe auf eine deutlichere Steigerung nächste Saison. Mit solch Leistungen Platz 3 zu erreichen ist ein Novum. Das sollte allen Verantwortlichen klar sein.
Du brauchst ganz dringend ALKOHOL...und zwar einiges davon
Sorry, was für ein Gelaber v.a. 1. und 2. doch sind. Wir haben in MZ Unentschieden gespielt, die zu dem Zeitpunkt 5. waren. Und die zwei Kontertore gegen Pauli waren dämlich, absolut, aber danach wirds halt schwer gegen die zweitbeste Abwehr der Liga.
Völlig realitätsfremd wie hier einige unterwegs sind.
Sorry, was für ein Gelaber v.a. 1. und 2. doch sind. Wir haben in MZ Unentschieden gespielt, die zu dem Zeitpunkt 5. waren. Und die zwei Kontertore gegen Pauli waren dämlich, absolut, aber danach wirds halt schwer gegen die zweitbeste Abwehr der Liga.
Völlig realitätsfremd wie hier einige unterwegs sind.
Hat der Fuss nicht während des Spiels mal erwähnt, dass wir in dieser Saison die erfolgreichste Mannschaft nach Standards waren? Mit 6 Treffern vor dem nachten mit 3? 😅
Hat der Fuss nicht während des Spiels mal erwähnt, dass wir in dieser Saison die erfolgreichste Mannschaft nach Standards waren? Mit 6 Treffern vor dem nachten mit 3? 😅
Das war in der Analyse danach, Tore nach Freistößen, wir 6, zweitbester Wert 3.
Grob gesagt sind wir da gut dabei, durch Omar in der Hinrunde aber doppelt so gut wie der Zweite. Zeigt halt auch, dass nach subjektivem Empfinden viel mehr nach Freistößen passiert als in der Realität.
Wahnsinniges Spiel heute nach dem 0:1. Man hatte nach den Dreckswochen echt das Gefühl, dass in dem Moment alle Last abgefallen ist, weil man nicht mehr der Verfolgte war, sondern plötzlich der Verfolger, der quasi nichts mehr zu verlieren hat. Da Dortmund schon 1:0 vorne lag und in Überzahl war konnte man von einem hohen Sieg dort ausgehen. Der Unterschied nach dem 0:1 zu den Leistungen in Mainz, gegen Pauli und der Anfangsphase gegen Freiburg war krass. Der Knoten war wie gelöst und das Team hat plötzlich frei aufgespielt.
So sehr Brown bei Tor von Doan völlig falsch unterwegs war (grade wenn man den Ball nicht sieht, sollte man nah am Gegenspieler bleiben), so wehr hat er mich übers ganze Spiel gesehen mal wieder sehr überzeugt. Schade, dass sein grandioses Solo nicht direkt mit dem Ausgleich belohnt wurde, aber es war das Signal das Heft des Spiels in die Hand zu nehmen. Und auch sonst hat er sehr gut verteidigt und einiges an Bälle gewonnen. Ist für mich von den jungen Spielern die Überraschung der Saison.
So sehr Brown bei Tor von Doan völlig falsch unterwegs war (grade wenn man den Ball nicht sieht, sollte man nah am Gegenspieler bleiben), so wehr hat er mich übers ganze Spiel gesehen mal wieder sehr überzeugt. Schade, dass sein grandioses Solo nicht direkt mit dem Ausgleich belohnt wurde, aber es war das Signal das Heft des Spiels in die Hand zu nehmen. Und auch sonst hat er sehr gut verteidigt und einiges an Bälle gewonnen. Ist für mich von den jungen Spielern die Überraschung der Saison.
Das stimmt - irre Entwicklung und auch menschlich total sympathisch. Bei ihm halte ich es auch für denkbar, dass er lange bei uns bleibt und so ne Art Legende ist in 15 Jahren. Wenn man bedenkt, dass es Vermeutungen gab, man habe ihn nur geholt, um seinen Kumpel Uzun zu ködern... Und jetzt? Ich hoffe aber, dass Can nächstes Jahr auch noch aufdreht... Er hat ja riesiges Potential eigentlich.
Aber heute ist einfach nur ein Tag zur riesigen Freude...
Geil, wie sich hier manche über die kritischen Stimmen lustig machen. Da merkt man einfach, dass manche kognitiv nur das Ergebnis eines Fußballspiels lesen, nicht jedoch dessen Zustandekommen einordnen können. Aber der Reihe nach
1. Die vergebenen Matchbälle gegen Mainz und insbesondere pauli müssen definitiv kritisch aufgearbeitet werden.
2. In diesem Zusammenhang muss definitiv auch aufgearbeitet werden, wie und warum das Spiel gegen Pauli so dermaßen vercoacht werden konnte.
3. Es muss auch darüber gesprochen werden, warum man wiederholt und in vielen Spielen komplett der Musik hinterhergelaufen ist. Wir hatten Spiele dabei, in denen wir maximal 10-15 Minuten mitgespielt und den Rest nur hinterhergelaufen sind.
4. Das Thema Standards muss dringend besprochen, analysiert und verbessert werden. Vor allem, weil wir ja angeblich einen zuständigen Trainer für Standards haben.
5. Ja, unterm Strich steht nach der reinen Faktenlage eine sehr erfolgreiche Saison. Jeder hätte sie vor der Saison sofort unterschrieben. Aber über das WIE muss gesprochen werden.
6. Trotz des sehr sehr positiven Tabellenplatzes hat mich die Arbeit von Dino, insbesondere nach dem Abgang von Marmoush nur bedingt überzeugt. Ich hoffe, dass da einfach nochmal Tacheles geredet wird, denn wir hätten uns um ein Haar die CL-Teilnahme versaut. Bei all der Freude über das heutige Ergebnis sollte meines Erachtens auch nicht zu kurz kommen, dass der Wendepunkt (Ausgleich zum 1:1) zu 90% auf das Luftloch des Freiburgers zurückzuführen ist.
Im Ergebnis können wir uns über die CL-Teilnahme freuen, müssen aber in der Verbesserung der Mannschaft, sowohl über Transfers als auch über die Sommervorbereitung die richtigen Entscheidungen treffen, damit dieser Erfolg ein nachhaltiger Erfolg werden kann. Beispiele wie Stuttgart, Union und Gladbach zeigen ja, dass CL-Teilnahmen ein Meilenstein in der nachhaltigen Entwicklung sein KÖNNEN, aber nicht MÜSSEN.
Geil, wie sich hier manche über die kritischen Stimmen lustig machen. Da merkt man einfach, dass manche kognitiv nur das Ergebnis eines Fußballspiels lesen, nicht jedoch dessen Zustandekommen einordnen können. Aber der Reihe nach
Deine Punkte für sich genommen sind ja nicht falsch. Aber sorry, wenn man wirklich jeden Punkt bewusst einseitig in eine Richtung bewertet, damit er besonders kritisch wirkt, dann macht das Deine Argumentation im Gesamten zu angreifbar.
Über kritische Stimmen wurde sich nicht wirklich lustig gemacht. Selbst ich sehe noch viel Potenzial zur Verbesserung. Es wurde sich über 1, 2 kritische Stimmen abschätzig unterhalten, weil diese Kritik überscharf, ohne positive Worte und immer ins Negative interpretierend und einseitig war. Da geht es dann eben auch um das "wie". Das gilt nämlich auch für Kritik, genauso wie für Lob.
Punkt 3 und 4 verstehe ich übrigens. Punkt 1 und 2 sehe ich nur bei Pauli so, abgesehen davon gehören die beiden Punkte ja dann eigentlich zusammen. Man muss da nicht zwei Punkte aus einem machen. Punkt 6 finde ich dann etwas absurd. Wir sind hier nicht der BVB oder Bayern München, der gerade fast die CL-Quali verspielt hat. Und das mit dem Luftloch ist, sorry, dann einfach genau das Interpretieren von Situationen in eine negative Einseitigkeit. Da sind wir wieder beim "wie". Nach dem 1:0 von Freiburg hatten die praktisch keine Chancen mehr, wir hatten zuvor schon 2 sehr gute Chancen, Knauffs Selbstvorbereitung war überragend und hat den Freiburger erst in die Situation gebracht ein Luftloch zu schlagen. Warum ist ein Fehler bei einem Freiburger Glück, das miserable Abwehrverhalten beim 0:1 aber nicht? Genau das ist dann das Problem, wenn man auf einer Seite etwas aus dem Winkel betrachtet und auf der anderen Seite anders.
Großartig - ich muss gestehen, nach dem 1:0 für Freiburg habe ich unserem Team das nicht mehr zugetraut. Am Ende auch super souverän zuende gespielt. Es freut mich das Ansgar und Rasmus das Ding auf die richtigen Bahnen gelenkt haben. Diese beiden gehen immer mit vollem Einsatz voran!
Es gibt sicher genug Dinge die man kritisieren kann, heute und insbesondere über die ganze Saison. Es war oft nicht ansehnlich und manchmal spektakulär. Heut überwiegt aber die Freude. Scheinbar können wir wirklich nur Drama… Gratulation ans Team und an den Trainer. Ein schöner Erfolg.
Geil, wie sich hier manche über die kritischen Stimmen lustig machen. Da merkt man einfach, dass manche kognitiv nur das Ergebnis eines Fußballspiels lesen, nicht jedoch dessen Zustandekommen einordnen können. Aber der Reihe nach
1. Die vergebenen Matchbälle gegen Mainz und insbesondere pauli müssen definitiv kritisch aufgearbeitet werden.
2. In diesem Zusammenhang muss definitiv auch aufgearbeitet werden, wie und warum das Spiel gegen Pauli so dermaßen vercoacht werden konnte.
3. Es muss auch darüber gesprochen werden, warum man wiederholt und in vielen Spielen komplett der Musik hinterhergelaufen ist. Wir hatten Spiele dabei, in denen wir maximal 10-15 Minuten mitgespielt und den Rest nur hinterhergelaufen sind.
4. Das Thema Standards muss dringend besprochen, analysiert und verbessert werden. Vor allem, weil wir ja angeblich einen zuständigen Trainer für Standards haben.
5. Ja, unterm Strich steht nach der reinen Faktenlage eine sehr erfolgreiche Saison. Jeder hätte sie vor der Saison sofort unterschrieben. Aber über das WIE muss gesprochen werden.
6. Trotz des sehr sehr positiven Tabellenplatzes hat mich die Arbeit von Dino, insbesondere nach dem Abgang von Marmoush nur bedingt überzeugt. Ich hoffe, dass da einfach nochmal Tacheles geredet wird, denn wir hätten uns um ein Haar die CL-Teilnahme versaut. Bei all der Freude über das heutige Ergebnis sollte meines Erachtens auch nicht zu kurz kommen, dass der Wendepunkt (Ausgleich zum 1:1) zu 90% auf das Luftloch des Freiburgers zurückzuführen ist.
Im Ergebnis können wir uns über die CL-Teilnahme freuen, müssen aber in der Verbesserung der Mannschaft, sowohl über Transfers als auch über die Sommervorbereitung die richtigen Entscheidungen treffen, damit dieser Erfolg ein nachhaltiger Erfolg werden kann. Beispiele wie Stuttgart, Union und Gladbach zeigen ja, dass CL-Teilnahmen ein Meilenstein in der nachhaltigen Entwicklung sein KÖNNEN, aber nicht MÜSSEN.
Ich habe Eindruck, als wäre die Mannschaft und der Trainer einfach nicht gut genug für dich als Fan!
Übrigens, ich habe heute gelernt, dass keine Mannschaft mehr Tore durch/nach Freistößen erzielt hat, als die Eintracht. Nur so nebenbei kognitiv und so...
Ich habe Eindruck, als wäre die Mannschaft und der Trainer einfach nicht gut genug für dich als Fan!
Vielleicht habe ich einfach andere Ansprüche als du.
duschhaube00 schrieb:
Übrigens, ich habe heute gelernt, dass keine Mannschaft mehr Tore durch/nach Freistößen erzielt hat, als die Eintracht. Nur so nebenbei kognitiv und so...
Und hast du auch gelernt, wie hoch die Quote ist? Also Tore pro Eckbälle? Und hast du das mal in den Ligavergleich gesetzt? (By the way, das sind rhetorische Fragen und ich weiß, dass du das nicht getan hast)
Übrigens, ich habe heute gelernt, dass keine Mannschaft mehr Tore durch/nach Freistößen erzielt hat, als die Eintracht. Nur so nebenbei kognitiv und so...
stimmt leider nicht. wir haben 10 standart tore erzielt zsm mit union, leipzig und freiburg belegen wir rang 3 der standart tabelle. gladbach mit 11 auf 2 und leverkusen alleine vorne mit 12. (nach der kicker tabelle)
Ich gönne mir jetzt eine stille Feier, nur für mich und gedanklich für unsere Eintracht. Für mich, der sovieles mit dem Verein erleben durfte, ist der heutige Erfolg etwas ganz besonderes und deshalb ist meine Freude riesengroß.... Danke an alle, die das ermöglicht haben ...ihr habt über die ganze Saison im Ergebnis verdammt gute Arbeit geleistet..... Und jetzt schenke ich mir einen ein...lieber Wein im Blut als Wasser in der Lunge....Prost.....
Ich gönne mir jetzt eine stille Feier, nur für mich und gedanklich für unsere Eintracht. Für mich, der sovieles mit dem Verein erleben durfte, ist der heutige Erfolg etwas ganz besonderes und deshalb ist meine Freude riesengroß.... Danke an alle, die das ermöglicht haben ...ihr habt über die ganze Saison im Ergebnis verdammt gute Arbeit geleistet..... Und jetzt schenke ich mir einen ein...lieber Wein im Blut als Wasser in der Lunge....Prost.....
und ich weiß ganz genau, was Du meinst und was Du fühlst. `ich sitze im ``Garten mit einem Bier und habe Tränen in den Augen …
Ich habe Eindruck, als wäre die Mannschaft und der Trainer einfach nicht gut genug für dich als Fan!
Übrigens, ich habe heute gelernt, dass keine Mannschaft mehr Tore durch/nach Freistößen erzielt hat, als die Eintracht. Nur so nebenbei kognitiv und so...
Ich habe Eindruck, als wäre die Mannschaft und der Trainer einfach nicht gut genug für dich als Fan!
Vielleicht habe ich einfach andere Ansprüche als du.
duschhaube00 schrieb:
Übrigens, ich habe heute gelernt, dass keine Mannschaft mehr Tore durch/nach Freistößen erzielt hat, als die Eintracht. Nur so nebenbei kognitiv und so...
Und hast du auch gelernt, wie hoch die Quote ist? Also Tore pro Eckbälle? Und hast du das mal in den Ligavergleich gesetzt? (By the way, das sind rhetorische Fragen und ich weiß, dass du das nicht getan hast)
Und hast du auch gelernt, wie hoch die Quote ist? Also Tore pro Eckbälle? Und hast du das mal in den Ligavergleich gesetzt? (By the way, das sind rhetorische Fragen und ich weiß, dass du das nicht getan hast)
Nö, absolut kein Novum. In 17/18 haben Hoffenheim 55 Punkte für Platz 3 gereicht. In 15/16 hatte Bayer als 3. genauso viele Punkte wie wir jetzt: 60.
Natürlich hatten auch viele Dritte schon mehr, aber ein Novum ist es bei weitem nicht. Schon gar nicht, wenn man nur den Champions League Platz als Kriterium nimmt, also auch Platz 4.
Die 60 Punkte sind eine großartige Leistung. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, das Dino der mit Abstand beste Spieler im Winter aus der Mannschaft gerissen wurde, ohne adäquaten Ersatz.
Nein, das war Kalkulation.
Wie man heute gesehen hat bringt Omar nix gegen tiefstehende Gegner und kann nicht Endspiel.
Er musste also verkauft werden, da wir sonst heute verloren hätten.
Für ManCity wird das noch, Pep ist ja auch noch ein junger Trainer, der findet bestimmt irgendwann ne Taktik gegen tiefstehende Gegner und ich bin mir sicher, dass Talente wie Haaland mit Omar dann auch noch reifen werden.
Man darf ja nicht vergessen, dass City nur im Endspiel stand, weil Liverpool, Newcastle und Arsenal verkackt haben.
Ja, Satire
Nö, absolut kein Novum. In 17/18 haben Hoffenheim 55 Punkte für Platz 3 gereicht. In 15/16 hatte Bayer als 3. genauso viele Punkte wie wir jetzt: 60.
Natürlich hatten auch viele Dritte schon mehr, aber ein Novum ist es bei weitem nicht. Schon gar nicht, wenn man nur den Champions League Platz als Kriterium nimmt, also auch Platz 4.
Die 60 Punkte sind eine großartige Leistung. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, das Dino der mit Abstand beste Spieler im Winter aus der Mannschaft gerissen wurde, ohne adäquaten Ersatz.
1. Die vergebenen Matchbälle gegen Mainz und insbesondere pauli müssen definitiv kritisch aufgearbeitet werden.
2. In diesem Zusammenhang muss definitiv auch aufgearbeitet werden, wie und warum das Spiel gegen Pauli so dermaßen vercoacht werden konnte.
3. Es muss auch darüber gesprochen werden, warum man wiederholt und in vielen Spielen komplett der Musik hinterhergelaufen ist. Wir hatten Spiele dabei, in denen wir maximal 10-15 Minuten mitgespielt und den Rest nur hinterhergelaufen sind.
4. Das Thema Standards muss dringend besprochen, analysiert und verbessert werden. Vor allem, weil wir ja angeblich einen zuständigen Trainer für Standards haben.
5. Ja, unterm Strich steht nach der reinen Faktenlage eine sehr erfolgreiche Saison. Jeder hätte sie vor der Saison sofort unterschrieben. Aber über das WIE muss gesprochen werden.
6. Trotz des sehr sehr positiven Tabellenplatzes hat mich die Arbeit von Dino, insbesondere nach dem Abgang von Marmoush nur bedingt überzeugt. Ich hoffe, dass da einfach nochmal Tacheles geredet wird, denn wir hätten uns um ein Haar die CL-Teilnahme versaut. Bei all der Freude über das heutige Ergebnis sollte meines Erachtens auch nicht zu kurz kommen, dass der Wendepunkt (Ausgleich zum 1:1) zu 90% auf das Luftloch des Freiburgers zurückzuführen ist.
Im Ergebnis können wir uns über die CL-Teilnahme freuen, müssen aber in der Verbesserung der Mannschaft, sowohl über Transfers als auch über die Sommervorbereitung die richtigen Entscheidungen treffen, damit dieser Erfolg ein nachhaltiger Erfolg werden kann. Beispiele wie Stuttgart, Union und Gladbach zeigen ja, dass CL-Teilnahmen ein Meilenstein in der nachhaltigen Entwicklung sein KÖNNEN, aber nicht MÜSSEN.
Schönes Wochenende an alle!
Sorry, was für ein Gelaber v.a. 1. und 2. doch sind. Wir haben in MZ Unentschieden gespielt, die zu dem Zeitpunkt 5. waren. Und die zwei Kontertore gegen Pauli waren dämlich, absolut, aber danach wirds halt schwer gegen die zweitbeste Abwehr der Liga.
Völlig realitätsfremd wie hier einige unterwegs sind.
An diesem besonders schönen Tag lasse ich es einfach mal sein, mit dir zu diskutieren. Zumal ich in deinem Beitrag nicht wirklich den Sachverstand für eine Diskussionsgrundlage erkenne, aber das nur am Rande. Wünsche dir nen schönen Sonntag.
Hat der Fuss nicht während des Spiels mal erwähnt, dass wir in dieser Saison die erfolgreichste Mannschaft nach Standards waren? Mit 6 Treffern vor dem nachten mit 3? 😅
Auch wenn die ersten 25 Minuten nervös waren, sie haben genau nach der Halbzeit weitergemacht und auf Sieg gespielt.
Ganz ganz wichtig jetzt CL zu spielen. Möglichkeiten einige spieler zu holen, die mit dem.eintracht Gen infiziert werden müssen.
Sehr stolz auf die eEntwicklung des Vereins
Ich bin unheimlich stolz auf meine Eintracht, die nie den leichten Weg wählt, aber uns Glücksgefühle beschert, von denen Bayernfans nur träumen können.
Danke SGE. und jetzt `Party. 🥂🍾🍻🎉🥳
Sorry, was für ein Gelaber v.a. 1. und 2. doch sind. Wir haben in MZ Unentschieden gespielt, die zu dem Zeitpunkt 5. waren. Und die zwei Kontertore gegen Pauli waren dämlich, absolut, aber danach wirds halt schwer gegen die zweitbeste Abwehr der Liga.
Völlig realitätsfremd wie hier einige unterwegs sind.
An diesem besonders schönen Tag lasse ich es einfach mal sein, mit dir zu diskutieren. Zumal ich in deinem Beitrag nicht wirklich den Sachverstand für eine Diskussionsgrundlage erkenne, aber das nur am Rande. Wünsche dir nen schönen Sonntag.
Oh jeh, Kastanie....! "Dünnes Eis" wäre hier schon übertrieben, du versuchst auf Wasser zu laufen....
Ganz sicher hast Du Recht, dass heute kein Platz für Diskussionen ist. Aber SACHVERSTAND war in deiner Ursprungsaussage soviel drin, wie in Omars Toren für uns in der Rückrunde....
Ebenso einen schönen Abend noch, das meine ich ganz ernst!
Freu Dich, wie die meisten hier, über diese historische Leistung! Punkt!
Du hast nichts als platte und leere Kritik im allgemeinen geübt aber Null inhaltlich belastbares geäußert....
+1000 Promille 🤪
Das kann gut sein
Du brauchst ganz dringend ALKOHOL...und zwar einiges davon
Den Hintern Versohlen… nix Alkohol.. 😉
Sorry, was für ein Gelaber v.a. 1. und 2. doch sind. Wir haben in MZ Unentschieden gespielt, die zu dem Zeitpunkt 5. waren. Und die zwei Kontertore gegen Pauli waren dämlich, absolut, aber danach wirds halt schwer gegen die zweitbeste Abwehr der Liga.
Völlig realitätsfremd wie hier einige unterwegs sind.
Hat der Fuss nicht während des Spiels mal erwähnt, dass wir in dieser Saison die erfolgreichste Mannschaft nach Standards waren? Mit 6 Treffern vor dem nachten mit 3? 😅
Das war in der Analyse danach, Tore nach Freistößen, wir 6, zweitbester Wert 3.
Grob gesagt sind wir da gut dabei, durch Omar in der Hinrunde aber doppelt so gut wie der Zweite.
Zeigt halt auch, dass nach subjektivem Empfinden viel mehr nach Freistößen passiert als in der Realität.
Bis demnächst. Schönen Sommer euch allen!!😘🦅
Vielleicht treffen wir uns… 🤪🤪🤪🤪🤪🤪
Schade, dass sein grandioses Solo nicht direkt mit dem Ausgleich belohnt wurde, aber es war das Signal das Heft des Spiels in die Hand zu nehmen. Und auch sonst hat er sehr gut verteidigt und einiges an Bälle gewonnen.
Ist für mich von den jungen Spielern die Überraschung der Saison.
Das stimmt - irre Entwicklung und auch menschlich total sympathisch. Bei ihm halte ich es auch für denkbar, dass er lange bei uns bleibt und so ne Art Legende ist in 15 Jahren. Wenn man bedenkt, dass es Vermeutungen gab, man habe ihn nur geholt, um seinen Kumpel Uzun zu ködern... Und jetzt? Ich hoffe aber, dass Can nächstes Jahr auch noch aufdreht... Er hat ja riesiges Potential eigentlich.
Aber heute ist einfach nur ein Tag zur riesigen Freude...
1. Die vergebenen Matchbälle gegen Mainz und insbesondere pauli müssen definitiv kritisch aufgearbeitet werden.
2. In diesem Zusammenhang muss definitiv auch aufgearbeitet werden, wie und warum das Spiel gegen Pauli so dermaßen vercoacht werden konnte.
3. Es muss auch darüber gesprochen werden, warum man wiederholt und in vielen Spielen komplett der Musik hinterhergelaufen ist. Wir hatten Spiele dabei, in denen wir maximal 10-15 Minuten mitgespielt und den Rest nur hinterhergelaufen sind.
4. Das Thema Standards muss dringend besprochen, analysiert und verbessert werden. Vor allem, weil wir ja angeblich einen zuständigen Trainer für Standards haben.
5. Ja, unterm Strich steht nach der reinen Faktenlage eine sehr erfolgreiche Saison. Jeder hätte sie vor der Saison sofort unterschrieben. Aber über das WIE muss gesprochen werden.
6. Trotz des sehr sehr positiven Tabellenplatzes hat mich die Arbeit von Dino, insbesondere nach dem Abgang von Marmoush nur bedingt überzeugt. Ich hoffe, dass da einfach nochmal Tacheles geredet wird, denn wir hätten uns um ein Haar die CL-Teilnahme versaut. Bei all der Freude über das heutige Ergebnis sollte meines Erachtens auch nicht zu kurz kommen, dass der Wendepunkt (Ausgleich zum 1:1) zu 90% auf das Luftloch des Freiburgers zurückzuführen ist.
Im Ergebnis können wir uns über die CL-Teilnahme freuen, müssen aber in der Verbesserung der Mannschaft, sowohl über Transfers als auch über die Sommervorbereitung die richtigen Entscheidungen treffen, damit dieser Erfolg ein nachhaltiger Erfolg werden kann. Beispiele wie Stuttgart, Union und Gladbach zeigen ja, dass CL-Teilnahmen ein Meilenstein in der nachhaltigen Entwicklung sein KÖNNEN, aber nicht MÜSSEN.
Schönes Wochenende an alle!
Deine Punkte für sich genommen sind ja nicht falsch. Aber sorry, wenn man wirklich jeden Punkt bewusst einseitig in eine Richtung bewertet, damit er besonders kritisch wirkt, dann macht das Deine Argumentation im Gesamten zu angreifbar.
Über kritische Stimmen wurde sich nicht wirklich lustig gemacht. Selbst ich sehe noch viel Potenzial zur Verbesserung. Es wurde sich über 1, 2 kritische Stimmen abschätzig unterhalten, weil diese Kritik überscharf, ohne positive Worte und immer ins Negative interpretierend und einseitig war. Da geht es dann eben auch um das "wie". Das gilt nämlich auch für Kritik, genauso wie für Lob.
Punkt 3 und 4 verstehe ich übrigens. Punkt 1 und 2 sehe ich nur bei Pauli so, abgesehen davon gehören die beiden Punkte ja dann eigentlich zusammen. Man muss da nicht zwei Punkte aus einem machen. Punkt 6 finde ich dann etwas absurd. Wir sind hier nicht der BVB oder Bayern München, der gerade fast die CL-Quali verspielt hat. Und das mit dem Luftloch ist, sorry, dann einfach genau das Interpretieren von Situationen in eine negative Einseitigkeit. Da sind wir wieder beim "wie". Nach dem 1:0 von Freiburg hatten die praktisch keine Chancen mehr, wir hatten zuvor schon 2 sehr gute Chancen, Knauffs Selbstvorbereitung war überragend und hat den Freiburger erst in die Situation gebracht ein Luftloch zu schlagen. Warum ist ein Fehler bei einem Freiburger Glück, das miserable Abwehrverhalten beim 0:1 aber nicht? Genau das ist dann das Problem, wenn man auf einer Seite etwas aus dem Winkel betrachtet und auf der anderen Seite anders.
Es gibt sicher genug Dinge die man kritisieren kann, heute und insbesondere über die ganze Saison. Es war oft nicht ansehnlich und manchmal spektakulär. Heut überwiegt aber die Freude. Scheinbar können wir wirklich nur Drama… Gratulation ans Team und an den Trainer. Ein schöner Erfolg.
Was für eine wahnsinns zweite Hälfte!
2. Hälfte kann die Eintracht nicht. KO Spiele können sie nicht. Versagen, wenn’s drauf ankommt… 😉Stolz!!!!!!!!!!
1. Die vergebenen Matchbälle gegen Mainz und insbesondere pauli müssen definitiv kritisch aufgearbeitet werden.
2. In diesem Zusammenhang muss definitiv auch aufgearbeitet werden, wie und warum das Spiel gegen Pauli so dermaßen vercoacht werden konnte.
3. Es muss auch darüber gesprochen werden, warum man wiederholt und in vielen Spielen komplett der Musik hinterhergelaufen ist. Wir hatten Spiele dabei, in denen wir maximal 10-15 Minuten mitgespielt und den Rest nur hinterhergelaufen sind.
4. Das Thema Standards muss dringend besprochen, analysiert und verbessert werden. Vor allem, weil wir ja angeblich einen zuständigen Trainer für Standards haben.
5. Ja, unterm Strich steht nach der reinen Faktenlage eine sehr erfolgreiche Saison. Jeder hätte sie vor der Saison sofort unterschrieben. Aber über das WIE muss gesprochen werden.
6. Trotz des sehr sehr positiven Tabellenplatzes hat mich die Arbeit von Dino, insbesondere nach dem Abgang von Marmoush nur bedingt überzeugt. Ich hoffe, dass da einfach nochmal Tacheles geredet wird, denn wir hätten uns um ein Haar die CL-Teilnahme versaut. Bei all der Freude über das heutige Ergebnis sollte meines Erachtens auch nicht zu kurz kommen, dass der Wendepunkt (Ausgleich zum 1:1) zu 90% auf das Luftloch des Freiburgers zurückzuführen ist.
Im Ergebnis können wir uns über die CL-Teilnahme freuen, müssen aber in der Verbesserung der Mannschaft, sowohl über Transfers als auch über die Sommervorbereitung die richtigen Entscheidungen treffen, damit dieser Erfolg ein nachhaltiger Erfolg werden kann. Beispiele wie Stuttgart, Union und Gladbach zeigen ja, dass CL-Teilnahmen ein Meilenstein in der nachhaltigen Entwicklung sein KÖNNEN, aber nicht MÜSSEN.
Schönes Wochenende an alle!
Übrigens, ich habe heute gelernt, dass keine Mannschaft mehr Tore durch/nach Freistößen erzielt hat, als die Eintracht.
Nur so nebenbei kognitiv und so...
Vielleicht habe ich einfach andere Ansprüche als du.
Und hast du auch gelernt, wie hoch die Quote ist? Also Tore pro Eckbälle? Und hast du das mal in den Ligavergleich gesetzt?
(By the way, das sind rhetorische Fragen und ich weiß, dass du das nicht getan hast)
stimmt leider nicht. wir haben 10 standart tore erzielt zsm mit union, leipzig und freiburg belegen wir rang 3 der standart tabelle. gladbach mit 11 auf 2 und leverkusen alleine vorne mit 12. (nach der kicker tabelle)
Für mich, der sovieles mit dem Verein erleben durfte, ist der heutige Erfolg etwas ganz besonderes und deshalb ist meine Freude riesengroß....
Danke an alle, die das ermöglicht haben ...ihr habt über die ganze Saison im Ergebnis verdammt gute Arbeit geleistet.....
Und jetzt schenke ich mir einen ein...lieber Wein im Blut als Wasser in der Lunge....Prost.....
und ich weiß ganz genau, was Du meinst und was Du fühlst. `ich sitze im ``Garten mit einem Bier und habe Tränen in den Augen …
Übrigens, ich habe heute gelernt, dass keine Mannschaft mehr Tore durch/nach Freistößen erzielt hat, als die Eintracht.
Nur so nebenbei kognitiv und so...
Vielleicht habe ich einfach andere Ansprüche als du.
Und hast du auch gelernt, wie hoch die Quote ist? Also Tore pro Eckbälle? Und hast du das mal in den Ligavergleich gesetzt?
(By the way, das sind rhetorische Fragen und ich weiß, dass du das nicht getan hast)
Ich bin gespannt auf die Zahlen, her damit.
Genau das meine ich ja.
Du bist als Fan einfach auf einem Niveau wo die Eintracht erst hin muss.