Es geht doch gar nicht darum, die körperlichen Anforderungen zu vergleichen, sondern das Mindset. Wenn Pogacar vor dem Rennen von der Rolle steigt, ist der Fußballprofi schon lange fertig mit 5 gegen 2
Es geht doch gar nicht darum, die körperlichen Anforderungen zu vergleichen, sondern das Mindset. Wenn Pogacar vor dem Rennen von der Rolle steigt, ist der Fußballprofi schon lange fertig mit 5 gegen 2
Sei mir nicht böse aber der Vergleich ist Tinnef.
Was Hessip eigentlich sagen möchte: Heult leise. (Also die armen Spieler)
Es geht doch gar nicht darum, die körperlichen Anforderungen zu vergleichen, sondern das Mindset. Wenn Pogacar vor dem Rennen von der Rolle steigt, ist der Fußballprofi schon lange fertig mit 5 gegen 2
Sei mir nicht böse aber der Vergleich ist Tinnef.
Was Hessip eigentlich sagen möchte: Heult leise. (Also die armen Spieler)
Ist das nicht schön, dass Politik nichts im Sport zu suchen hat? Deshalb hat Infantino nun Trainer und Team von Juventus Turin zu Deppenkönig Trump geschleppt, damit der Orangene seinen üblichen Schwachsinn über die Bianconeri auszuschütten kann (offiziell: Presse-Termin):
Irgendwelche merkwürdigen Transgender-Andeutungen, die kein normaler Mensch mit IQ>47 so richtig verstehen kann. Ratlose Bianconeri ... und ein Infantino, der lächelt und winkt.
Ist das nicht schön, dass Politik nichts im Sport zu suchen hat? Deshalb hat Infantino nun Trainer und Team von Juventus Turin zu Deppenkönig Trump geschleppt, damit der Orangene seinen üblichen Schwachsinn über die Bianconeri auszuschütten kann (offiziell: Presse-Termin):
Irgendwelche merkwürdigen Transgender-Andeutungen, die kein normaler Mensch mit IQ>47 so richtig verstehen kann. Ratlose Bianconeri ... und ein Infantino, der lächelt und winkt.
Es geht doch gar nicht darum, die körperlichen Anforderungen zu vergleichen, sondern das Mindset. Wenn Pogacar vor dem Rennen von der Rolle steigt, ist der Fußballprofi schon lange fertig mit 5 gegen 2, hat sich ne karierte Lederhandtasche bestellt und zockt längst Playsi.
Wenn Herr Brandt nächstes Jahr zur WM will, sollte er sich schnell an die veränderten Anforderungen seines Berufs gewöhnen.
Der ist gut 😂 wenn der Beinamputierte nur dran glaubt schwimmt er die 100 Meter schneller als Usain Bolt einen Marathon läuft 😂
Reines Mindset.
Unser Direktor in der Grundschule hatte nur ein Bein. Mittwochs sind wir immer zum Schwimmen lernen ins Schwimmbad, weil ihm wichtig war, dass seine Schüler schwimmen lernen. Zum Abschluss hat er sich immer auf den 5er gekämpft und hat eine Köpper gemacht. Fand ich als 6 jähriger sehr beeindruckend. Geschwommen ist er auch schneller, als manch Erwachsener.
Der ist gut 😂 wenn der Beinamputierte nur dran glaubt schwimmt er die 100 Meter schneller als Usain Bolt einen Marathon läuft 😂
Reines Mindset.
Unser Direktor in der Grundschule hatte nur ein Bein. Mittwochs sind wir immer zum Schwimmen lernen ins Schwimmbad, weil ihm wichtig war, dass seine Schüler schwimmen lernen. Zum Abschluss hat er sich immer auf den 5er gekämpft und hat eine Köpper gemacht. Fand ich als 6 jähriger sehr beeindruckend. Geschwommen ist er auch schneller, als manch Erwachsener.
Um mal wieder näher ans eigentliche Thema zurückzukommen...
Heute Nacht gab es dann doch auch mal Überraschungen. PSG hat gegen Botafogo verloren, Inter Miami mit Messi konnte Porto schlagen (das ist zwar keine große Überraschung, aber auch nicht zwingend erwartbar gewesen)
Die Südamerikaner scheinen definitiv mithalten zu können, das könnte ab dem Achtelfinale dann wirklich spannender werden. Mit Flamengo-Chelsea (20 Uhr) und Bayern-Boca (heute Nacht um 3) stehen ja auch die nächsten Duelle dieser Art an.
Benfica - Portland bleibt wohl unterbrochen.... und keiner kennt den aktuellen Status. Über Orlando zieht gerade ein Unwetter hinweg. Selbst Petrus hat wohl keinen Bock auf so einen Krempel. Die paar wenigen Zuschauer sind geflohen, die Ränge sind komplett leer (zumindest gemäß Ticker). Die Partie kam lediglich bis zur HZ-Pause... und ist weiterhin nicht angepfiffen. Durchsagen gibt es wohl auch keine.... aber es gibt wohl auch keinen mehr im Stadion, der sie hören könnte.
Benfica - Portland bleibt wohl unterbrochen.... und keiner kennt den aktuellen Status. Über Orlando zieht gerade ein Unwetter hinweg. Selbst Petrus hat wohl keinen Bock auf so einen Krempel. Die paar wenigen Zuschauer sind geflohen, die Ränge sind komplett leer (zumindest gemäß Ticker). Die Partie kam lediglich bis zur HZ-Pause... und ist weiterhin nicht angepfiffen. Durchsagen gibt es wohl auch keine.... aber es gibt wohl auch keinen mehr im Stadion, der sie hören könnte.
Ging ja doch noch zuende. Diese recht offenen Stadien plus die doch recht harten Regeln bei Gewittergefahr in den USA könnten nächstes Jahr noch lustig werden bei der WM. Derweil hat gestern in einem wirklich munteren Spiel Flamengo (mit einem gewissen Herrn Varela, den wir kennen) gegen Chelsea gewonnen, da war die Stimmung auch (dank Flamengo) sehr ordentlich. Tunis gewann in der Nacht gegen LA (kleine Überraschung?) und Bayern ist das erste Team, das ein südamerikanisches Team schlagen konnte (2:1 gegen Boca). Bayern und Flamengo damit übrigens bereits fürs Achtelfinale qualifiziert. Könnte damit aber auch auf Bayern gegen Chelsea im Achtelfinale hinauslaufen.
Generell ist festzuhalten, dass das ein Turnier der Gegensätze bisher ist. Man hat Teams, bei denen man richtig merkt, dass sie motiviert sind und auch deren Fans vielfach mitgereist sind (vor allem die Südamerikaner). Und dann gibt es Spiele, wo man lieber sich einer Wurzelbehandlung beim Zahnarzt unterziehen möchte.
Übrigens habe ich heute ne Statistik gelesen, dass ein Teil der südamerikanischen Teams über 70 Pflichtspiele in 12 Monaten hatten... Wird da eigentlich auch über die Belastung so gemeckert wie bei den europäischen Spitzenteams (die ja trotzdem gerne das Geld nehmen)? Ist da jemand tiefer drin im südamerikanischen Bereich und kann das mal rückmelden? Wäre echt spannend zu wissen. Bisher scheinen die eher heiß auf die Klub-WM zu sein, endlich mal gegen die Europäer sich beweisen zu können und vllt. auch sich ins Schaufenster zu stellen...
Die Hälfte der Vorrunde ist damit rum, heute Abend dann der BVB wieder dran. Die Spiele heute finde ich aber eher unattraktiv.
Benfica - Portland bleibt wohl unterbrochen.... und keiner kennt den aktuellen Status. Über Orlando zieht gerade ein Unwetter hinweg. Selbst Petrus hat wohl keinen Bock auf so einen Krempel. Die paar wenigen Zuschauer sind geflohen, die Ränge sind komplett leer (zumindest gemäß Ticker). Die Partie kam lediglich bis zur HZ-Pause... und ist weiterhin nicht angepfiffen. Durchsagen gibt es wohl auch keine.... aber es gibt wohl auch keinen mehr im Stadion, der sie hören könnte.
Benfica - Portland bleibt wohl unterbrochen.... und keiner kennt den aktuellen Status. Über Orlando zieht gerade ein Unwetter hinweg. Selbst Petrus hat wohl keinen Bock auf so einen Krempel. Die paar wenigen Zuschauer sind geflohen, die Ränge sind komplett leer (zumindest gemäß Ticker). Die Partie kam lediglich bis zur HZ-Pause... und ist weiterhin nicht angepfiffen. Durchsagen gibt es wohl auch keine.... aber es gibt wohl auch keinen mehr im Stadion, der sie hören könnte.
Ging ja doch noch zuende. Diese recht offenen Stadien plus die doch recht harten Regeln bei Gewittergefahr in den USA könnten nächstes Jahr noch lustig werden bei der WM. Derweil hat gestern in einem wirklich munteren Spiel Flamengo (mit einem gewissen Herrn Varela, den wir kennen) gegen Chelsea gewonnen, da war die Stimmung auch (dank Flamengo) sehr ordentlich. Tunis gewann in der Nacht gegen LA (kleine Überraschung?) und Bayern ist das erste Team, das ein südamerikanisches Team schlagen konnte (2:1 gegen Boca). Bayern und Flamengo damit übrigens bereits fürs Achtelfinale qualifiziert. Könnte damit aber auch auf Bayern gegen Chelsea im Achtelfinale hinauslaufen.
Generell ist festzuhalten, dass das ein Turnier der Gegensätze bisher ist. Man hat Teams, bei denen man richtig merkt, dass sie motiviert sind und auch deren Fans vielfach mitgereist sind (vor allem die Südamerikaner). Und dann gibt es Spiele, wo man lieber sich einer Wurzelbehandlung beim Zahnarzt unterziehen möchte.
Übrigens habe ich heute ne Statistik gelesen, dass ein Teil der südamerikanischen Teams über 70 Pflichtspiele in 12 Monaten hatten... Wird da eigentlich auch über die Belastung so gemeckert wie bei den europäischen Spitzenteams (die ja trotzdem gerne das Geld nehmen)? Ist da jemand tiefer drin im südamerikanischen Bereich und kann das mal rückmelden? Wäre echt spannend zu wissen. Bisher scheinen die eher heiß auf die Klub-WM zu sein, endlich mal gegen die Europäer sich beweisen zu können und vllt. auch sich ins Schaufenster zu stellen...
Die Hälfte der Vorrunde ist damit rum, heute Abend dann der BVB wieder dran. Die Spiele heute finde ich aber eher unattraktiv.
Übrigens habe ich heute ne Statistik gelesen, dass ein Teil der südamerikanischen Teams über 70 Pflichtspiele in 12 Monaten hatten... Wird da eigentlich auch über die Belastung so gemeckert wie bei den europäischen Spitzenteams (die ja trotzdem gerne das Geld nehmen)?
Mir nicht bekannt. Die freuen sich auch auf diesen Mist und halten mehrheitlich zu den Mannschaften aus ihrem Land ... und das ganz ohne Fünfjahreswertung. Die Fankultur und das Selbstverständnis ist gänzlich anders. Aber man müsste wohl hervorheben, dass es vor allem in Deutschland anders ist als anderswo, denn auch in anderen europäischen Ländern gibt's ja kein 50+1 und selbst die Fans von Traditionsvereinen feiern vielfach, wenn sie von einem Investor geschluckt werden. Wer erinnert sich nicht an das aus unserer Sicht unverständliche bis erbärmliche "we are richer than you" nachdem Newcastle sich an die Titte der Saudis gehängt hat?
Benfica - Portland bleibt wohl unterbrochen.... und keiner kennt den aktuellen Status. Über Orlando zieht gerade ein Unwetter hinweg. Selbst Petrus hat wohl keinen Bock auf so einen Krempel. Die paar wenigen Zuschauer sind geflohen, die Ränge sind komplett leer (zumindest gemäß Ticker). Die Partie kam lediglich bis zur HZ-Pause... und ist weiterhin nicht angepfiffen. Durchsagen gibt es wohl auch keine.... aber es gibt wohl auch keinen mehr im Stadion, der sie hören könnte.
Ging ja doch noch zuende. Diese recht offenen Stadien plus die doch recht harten Regeln bei Gewittergefahr in den USA könnten nächstes Jahr noch lustig werden bei der WM. Derweil hat gestern in einem wirklich munteren Spiel Flamengo (mit einem gewissen Herrn Varela, den wir kennen) gegen Chelsea gewonnen, da war die Stimmung auch (dank Flamengo) sehr ordentlich. Tunis gewann in der Nacht gegen LA (kleine Überraschung?) und Bayern ist das erste Team, das ein südamerikanisches Team schlagen konnte (2:1 gegen Boca). Bayern und Flamengo damit übrigens bereits fürs Achtelfinale qualifiziert. Könnte damit aber auch auf Bayern gegen Chelsea im Achtelfinale hinauslaufen.
Generell ist festzuhalten, dass das ein Turnier der Gegensätze bisher ist. Man hat Teams, bei denen man richtig merkt, dass sie motiviert sind und auch deren Fans vielfach mitgereist sind (vor allem die Südamerikaner). Und dann gibt es Spiele, wo man lieber sich einer Wurzelbehandlung beim Zahnarzt unterziehen möchte.
Übrigens habe ich heute ne Statistik gelesen, dass ein Teil der südamerikanischen Teams über 70 Pflichtspiele in 12 Monaten hatten... Wird da eigentlich auch über die Belastung so gemeckert wie bei den europäischen Spitzenteams (die ja trotzdem gerne das Geld nehmen)? Ist da jemand tiefer drin im südamerikanischen Bereich und kann das mal rückmelden? Wäre echt spannend zu wissen. Bisher scheinen die eher heiß auf die Klub-WM zu sein, endlich mal gegen die Europäer sich beweisen zu können und vllt. auch sich ins Schaufenster zu stellen...
Die Hälfte der Vorrunde ist damit rum, heute Abend dann der BVB wieder dran. Die Spiele heute finde ich aber eher unattraktiv.
Übrigens habe ich heute ne Statistik gelesen, dass ein Teil der südamerikanischen Teams über 70 Pflichtspiele in 12 Monaten hatten... Wird da eigentlich auch über die Belastung so gemeckert wie bei den europäischen Spitzenteams (die ja trotzdem gerne das Geld nehmen)?
Mir nicht bekannt. Die freuen sich auch auf diesen Mist und halten mehrheitlich zu den Mannschaften aus ihrem Land ... und das ganz ohne Fünfjahreswertung. Die Fankultur und das Selbstverständnis ist gänzlich anders. Aber man müsste wohl hervorheben, dass es vor allem in Deutschland anders ist als anderswo, denn auch in anderen europäischen Ländern gibt's ja kein 50+1 und selbst die Fans von Traditionsvereinen feiern vielfach, wenn sie von einem Investor geschluckt werden. Wer erinnert sich nicht an das aus unserer Sicht unverständliche bis erbärmliche "we are richer than you" nachdem Newcastle sich an die Titte der Saudis gehängt hat?
Wer erinnert sich nicht an das aus unserer Sicht unverständliche bis erbärmliche "we are richer than you" nachdem Newcastle sich an die Titte der Saudis gehängt hat?
Dortmund übrigens heute Abend mit einem 4:3 Arbeitssieg gegen die Südafrikaner und ehrlicherweise wäre ein Remis nicht unverdient gewesen, weil beide Teams defensiv absolute Katastrophe waren.
Übrigens habe ich heute ne Statistik gelesen, dass ein Teil der südamerikanischen Teams über 70 Pflichtspiele in 12 Monaten hatten... Wird da eigentlich auch über die Belastung so gemeckert wie bei den europäischen Spitzenteams (die ja trotzdem gerne das Geld nehmen)?
Mir nicht bekannt. Die freuen sich auch auf diesen Mist und halten mehrheitlich zu den Mannschaften aus ihrem Land ... und das ganz ohne Fünfjahreswertung. Die Fankultur und das Selbstverständnis ist gänzlich anders. Aber man müsste wohl hervorheben, dass es vor allem in Deutschland anders ist als anderswo, denn auch in anderen europäischen Ländern gibt's ja kein 50+1 und selbst die Fans von Traditionsvereinen feiern vielfach, wenn sie von einem Investor geschluckt werden. Wer erinnert sich nicht an das aus unserer Sicht unverständliche bis erbärmliche "we are richer than you" nachdem Newcastle sich an die Titte der Saudis gehängt hat?
Wer erinnert sich nicht an das aus unserer Sicht unverständliche bis erbärmliche "we are richer than you" nachdem Newcastle sich an die Titte der Saudis gehängt hat?
Spieltag 2 ist auch duch, Real und City mit erwartbaren Siegen, al-Hilal auch gegen Salzburg mit Remis, hat damit ne gute Chance noch an Salzburg oder Real (sofern die verlieren) vorbeizuziehen. Eher Salzburg.
Sicher durch sind Juve, City, Flamengo und Bayern, Flamengo auch schon als Gruppensieger.
Aktuelle Achtelfinalspiele wären:
Palmeiras-PSG Miami-Botafogo Bayern-Chelsea Flamengo-Benfica River Plate - BVB Fluminense - Inter Juventus - Salzburg City - Real Madrid
Wäre dann bis auf Miami eine europäisch-südamerikanische Sache. Keine wirkliche Überraschung.
Atletico Madrid fährt trotz Sieg (der hätte auch höher ausfallen können) nach Hause. Da am Ende sie, PSG und Botafogo alle 6 Punkte hatten, zählt der direkte Vergleich zwischen den dreien und da schlägt das 0:4 von Atletico gegen PSG zu sehr rein.
PSG natürlich dann durch den hohen Sieg auch Gruppensieger.
Sei mir nicht böse aber der Vergleich ist Tinnef.
Was Hessip eigentlich sagen möchte: Heult leise. (Also die armen Spieler)
Was Hessip eigentlich sagen möchte: Heult leise. (Also die armen Spieler)
Also du willst erst das Geld und dann was leisten, tja so funktioniert das nicht.
Auch nicht für einen Pogacar.
Also du willst erst das Geld und dann was leisten, tja so funktioniert das nicht.
Auch nicht für einen Pogacar.
https://www.tagesspiegel.de/internationales/konnte-eine-frau-in-eurem-team-spielen-jungs-trump-bringt-fussballer-von-juventus-turin-in-verlegenheit-13879720.html
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/us-praesident-donald-trump-bringt-juventus-fussballer-in-verlegenheit-110545304.html
Irgendwelche merkwürdigen Transgender-Andeutungen, die kein normaler Mensch mit IQ>47 so richtig verstehen kann. Ratlose Bianconeri ... und ein Infantino, der lächelt und winkt.
https://www.tagesspiegel.de/internationales/konnte-eine-frau-in-eurem-team-spielen-jungs-trump-bringt-fussballer-von-juventus-turin-in-verlegenheit-13879720.html
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/us-praesident-donald-trump-bringt-juventus-fussballer-in-verlegenheit-110545304.html
Irgendwelche merkwürdigen Transgender-Andeutungen, die kein normaler Mensch mit IQ>47 so richtig verstehen kann. Ratlose Bianconeri ... und ein Infantino, der lächelt und winkt.
Wenn Herr Brandt nächstes Jahr zur WM will, sollte er sich schnell an die veränderten Anforderungen seines Berufs gewöhnen.
Der ist gut 😂 wenn der Beinamputierte nur dran glaubt schwimmt er die 100 Meter schneller als Usain Bolt einen Marathon läuft 😂
Reines Mindset.
Unser Direktor in der Grundschule hatte nur ein Bein. Mittwochs sind wir immer zum Schwimmen lernen ins Schwimmbad, weil ihm wichtig war, dass seine Schüler schwimmen lernen. Zum Abschluss hat er sich immer auf den 5er gekämpft und hat eine Köpper gemacht. Fand ich als 6 jähriger sehr beeindruckend. Geschwommen ist er auch schneller, als manch Erwachsener.
Von daher, Danke Herr Andreas.
Reine Polemik.
Der ist gut 😂 wenn der Beinamputierte nur dran glaubt schwimmt er die 100 Meter schneller als Usain Bolt einen Marathon läuft 😂
Reines Mindset.
Bitte geh mal zu nem Legendenspiel und diskutiere das fehlende Mindset bei Fußballern mit Hasebe.
Der ist gut 😂 wenn der Beinamputierte nur dran glaubt schwimmt er die 100 Meter schneller als Usain Bolt einen Marathon läuft 😂
Reines Mindset.
Unser Direktor in der Grundschule hatte nur ein Bein. Mittwochs sind wir immer zum Schwimmen lernen ins Schwimmbad, weil ihm wichtig war, dass seine Schüler schwimmen lernen. Zum Abschluss hat er sich immer auf den 5er gekämpft und hat eine Köpper gemacht. Fand ich als 6 jähriger sehr beeindruckend. Geschwommen ist er auch schneller, als manch Erwachsener.
Von daher, Danke Herr Andreas.
Der ist gut 😂 wenn der Beinamputierte nur dran glaubt schwimmt er die 100 Meter schneller als Usain Bolt einen Marathon läuft 😂
Reines Mindset.
Reine Polemik.
Bitte geh mal zu nem Legendenspiel und diskutiere das fehlende Mindset bei Fußballern mit Hasebe.
Das liegt jetzt aber neben der Sache.
Als Asiate kann der Hase natürlich eine frühe Nudel gut ab.
Bitte geh mal zu nem Legendenspiel und diskutiere das fehlende Mindset bei Fußballern mit Hasebe.
Das liegt jetzt aber neben der Sache.
Als Asiate kann der Hase natürlich eine frühe Nudel gut ab.
Heute Nacht gab es dann doch auch mal Überraschungen. PSG hat gegen Botafogo verloren, Inter Miami mit Messi konnte Porto schlagen (das ist zwar keine große Überraschung, aber auch nicht zwingend erwartbar gewesen)
Die Südamerikaner scheinen definitiv mithalten zu können, das könnte ab dem Achtelfinale dann wirklich spannender werden. Mit Flamengo-Chelsea (20 Uhr) und Bayern-Boca (heute Nacht um 3) stehen ja auch die nächsten Duelle dieser Art an.
Die paar wenigen Zuschauer sind geflohen, die Ränge sind komplett leer (zumindest gemäß Ticker). Die Partie kam lediglich bis zur HZ-Pause... und ist weiterhin nicht angepfiffen. Durchsagen gibt es wohl auch keine.... aber es gibt wohl auch keinen mehr im Stadion, der sie hören könnte.
Ging ja doch noch zuende. Diese recht offenen Stadien plus die doch recht harten Regeln bei Gewittergefahr in den USA könnten nächstes Jahr noch lustig werden bei der WM.
Derweil hat gestern in einem wirklich munteren Spiel Flamengo (mit einem gewissen Herrn Varela, den wir kennen) gegen Chelsea gewonnen, da war die Stimmung auch (dank Flamengo) sehr ordentlich. Tunis gewann in der Nacht gegen LA (kleine Überraschung?) und Bayern ist das erste Team, das ein südamerikanisches Team schlagen konnte (2:1 gegen Boca).
Bayern und Flamengo damit übrigens bereits fürs Achtelfinale qualifiziert. Könnte damit aber auch auf Bayern gegen Chelsea im Achtelfinale hinauslaufen.
Generell ist festzuhalten, dass das ein Turnier der Gegensätze bisher ist. Man hat Teams, bei denen man richtig merkt, dass sie motiviert sind und auch deren Fans vielfach mitgereist sind (vor allem die Südamerikaner). Und dann gibt es Spiele, wo man lieber sich einer Wurzelbehandlung beim Zahnarzt unterziehen möchte.
Übrigens habe ich heute ne Statistik gelesen, dass ein Teil der südamerikanischen Teams über 70 Pflichtspiele in 12 Monaten hatten... Wird da eigentlich auch über die Belastung so gemeckert wie bei den europäischen Spitzenteams (die ja trotzdem gerne das Geld nehmen)? Ist da jemand tiefer drin im südamerikanischen Bereich und kann das mal rückmelden? Wäre echt spannend zu wissen. Bisher scheinen die eher heiß auf die Klub-WM zu sein, endlich mal gegen die Europäer sich beweisen zu können und vllt. auch sich ins Schaufenster zu stellen...
Die Hälfte der Vorrunde ist damit rum, heute Abend dann der BVB wieder dran. Die Spiele heute finde ich aber eher unattraktiv.
Die paar wenigen Zuschauer sind geflohen, die Ränge sind komplett leer (zumindest gemäß Ticker). Die Partie kam lediglich bis zur HZ-Pause... und ist weiterhin nicht angepfiffen. Durchsagen gibt es wohl auch keine.... aber es gibt wohl auch keinen mehr im Stadion, der sie hören könnte.
Ging ja doch noch zuende. Diese recht offenen Stadien plus die doch recht harten Regeln bei Gewittergefahr in den USA könnten nächstes Jahr noch lustig werden bei der WM.
Derweil hat gestern in einem wirklich munteren Spiel Flamengo (mit einem gewissen Herrn Varela, den wir kennen) gegen Chelsea gewonnen, da war die Stimmung auch (dank Flamengo) sehr ordentlich. Tunis gewann in der Nacht gegen LA (kleine Überraschung?) und Bayern ist das erste Team, das ein südamerikanisches Team schlagen konnte (2:1 gegen Boca).
Bayern und Flamengo damit übrigens bereits fürs Achtelfinale qualifiziert. Könnte damit aber auch auf Bayern gegen Chelsea im Achtelfinale hinauslaufen.
Generell ist festzuhalten, dass das ein Turnier der Gegensätze bisher ist. Man hat Teams, bei denen man richtig merkt, dass sie motiviert sind und auch deren Fans vielfach mitgereist sind (vor allem die Südamerikaner). Und dann gibt es Spiele, wo man lieber sich einer Wurzelbehandlung beim Zahnarzt unterziehen möchte.
Übrigens habe ich heute ne Statistik gelesen, dass ein Teil der südamerikanischen Teams über 70 Pflichtspiele in 12 Monaten hatten... Wird da eigentlich auch über die Belastung so gemeckert wie bei den europäischen Spitzenteams (die ja trotzdem gerne das Geld nehmen)? Ist da jemand tiefer drin im südamerikanischen Bereich und kann das mal rückmelden? Wäre echt spannend zu wissen. Bisher scheinen die eher heiß auf die Klub-WM zu sein, endlich mal gegen die Europäer sich beweisen zu können und vllt. auch sich ins Schaufenster zu stellen...
Die Hälfte der Vorrunde ist damit rum, heute Abend dann der BVB wieder dran. Die Spiele heute finde ich aber eher unattraktiv.
Mir nicht bekannt. Die freuen sich auch auf diesen Mist und halten mehrheitlich zu den Mannschaften aus ihrem Land ... und das ganz ohne Fünfjahreswertung. Die Fankultur und das Selbstverständnis ist gänzlich anders. Aber man müsste wohl hervorheben, dass es vor allem in Deutschland anders ist als anderswo, denn auch in anderen europäischen Ländern gibt's ja kein 50+1 und selbst die Fans von Traditionsvereinen feiern vielfach, wenn sie von einem Investor geschluckt werden. Wer erinnert sich nicht an das aus unserer Sicht unverständliche bis erbärmliche "we are richer than you" nachdem Newcastle sich an die Titte der Saudis gehängt hat?
Ging ja doch noch zuende. Diese recht offenen Stadien plus die doch recht harten Regeln bei Gewittergefahr in den USA könnten nächstes Jahr noch lustig werden bei der WM.
Derweil hat gestern in einem wirklich munteren Spiel Flamengo (mit einem gewissen Herrn Varela, den wir kennen) gegen Chelsea gewonnen, da war die Stimmung auch (dank Flamengo) sehr ordentlich. Tunis gewann in der Nacht gegen LA (kleine Überraschung?) und Bayern ist das erste Team, das ein südamerikanisches Team schlagen konnte (2:1 gegen Boca).
Bayern und Flamengo damit übrigens bereits fürs Achtelfinale qualifiziert. Könnte damit aber auch auf Bayern gegen Chelsea im Achtelfinale hinauslaufen.
Generell ist festzuhalten, dass das ein Turnier der Gegensätze bisher ist. Man hat Teams, bei denen man richtig merkt, dass sie motiviert sind und auch deren Fans vielfach mitgereist sind (vor allem die Südamerikaner). Und dann gibt es Spiele, wo man lieber sich einer Wurzelbehandlung beim Zahnarzt unterziehen möchte.
Übrigens habe ich heute ne Statistik gelesen, dass ein Teil der südamerikanischen Teams über 70 Pflichtspiele in 12 Monaten hatten... Wird da eigentlich auch über die Belastung so gemeckert wie bei den europäischen Spitzenteams (die ja trotzdem gerne das Geld nehmen)? Ist da jemand tiefer drin im südamerikanischen Bereich und kann das mal rückmelden? Wäre echt spannend zu wissen. Bisher scheinen die eher heiß auf die Klub-WM zu sein, endlich mal gegen die Europäer sich beweisen zu können und vllt. auch sich ins Schaufenster zu stellen...
Die Hälfte der Vorrunde ist damit rum, heute Abend dann der BVB wieder dran. Die Spiele heute finde ich aber eher unattraktiv.
Mir nicht bekannt. Die freuen sich auch auf diesen Mist und halten mehrheitlich zu den Mannschaften aus ihrem Land ... und das ganz ohne Fünfjahreswertung. Die Fankultur und das Selbstverständnis ist gänzlich anders. Aber man müsste wohl hervorheben, dass es vor allem in Deutschland anders ist als anderswo, denn auch in anderen europäischen Ländern gibt's ja kein 50+1 und selbst die Fans von Traditionsvereinen feiern vielfach, wenn sie von einem Investor geschluckt werden. Wer erinnert sich nicht an das aus unserer Sicht unverständliche bis erbärmliche "we are richer than you" nachdem Newcastle sich an die Titte der Saudis gehängt hat?
Oder hier der mantraartige Gesang für Sheikh Mansour der MCFC Fans:
https://youtu.be/PrHJwkcdjtE?feature=shared
Derweil führt Urawa überraschend gegen Inter.
Mir nicht bekannt. Die freuen sich auch auf diesen Mist und halten mehrheitlich zu den Mannschaften aus ihrem Land ... und das ganz ohne Fünfjahreswertung. Die Fankultur und das Selbstverständnis ist gänzlich anders. Aber man müsste wohl hervorheben, dass es vor allem in Deutschland anders ist als anderswo, denn auch in anderen europäischen Ländern gibt's ja kein 50+1 und selbst die Fans von Traditionsvereinen feiern vielfach, wenn sie von einem Investor geschluckt werden. Wer erinnert sich nicht an das aus unserer Sicht unverständliche bis erbärmliche "we are richer than you" nachdem Newcastle sich an die Titte der Saudis gehängt hat?
Oder hier der mantraartige Gesang für Sheikh Mansour der MCFC Fans:
https://youtu.be/PrHJwkcdjtE?feature=shared
Sicher durch sind Juve, City, Flamengo und Bayern, Flamengo auch schon als Gruppensieger.
Aktuelle Achtelfinalspiele wären:
Palmeiras-PSG
Miami-Botafogo
Bayern-Chelsea
Flamengo-Benfica
River Plate - BVB
Fluminense - Inter
Juventus - Salzburg
City - Real Madrid
Wäre dann bis auf Miami eine europäisch-südamerikanische Sache. Keine wirkliche Überraschung.
PSG natürlich dann durch den hohen Sieg auch Gruppensieger.