Das war auch mein Stadioneindruck: Ein Ausgleich wäre verdient gewesen und das mindeste. Kämpferisch kann man den Frauen keinen Vorwurf machen, toller Einsatz, immer dagegen gehalten, gegnerische Angreiferinnen gedoppelt, viele Bälle gewonnen. Nur halt mal wieder die Chancenverwertung, schon in der 1. HZ das große Manko. Und in der eindrucksvollen Druckphase von ca. der 70. bis 85.. Minute hätten sie sich wirklich mit einem Tor belohnen müssen. Gegentore extrem unglücklich, nicht konsequent genug geklärt bzw. einfach mal den Ball weggehauen. Naja, ich denke das war es jetzt mit der CL, aber es gibt ja noch diesen merkwürdigen neuen Trostpreis-Wettbewerb...
Das war auch mein Stadioneindruck: Ein Ausgleich wäre verdient gewesen und das mindeste. Kämpferisch kann man den Frauen keinen Vorwurf machen, toller Einsatz, immer dagegen gehalten, gegnerische Angreiferinnen gedoppelt, viele Bälle gewonnen. Nur halt mal wieder die Chancenverwertung, schon in der 1. HZ das große Manko. Und in der eindrucksvollen Druckphase von ca. der 70. bis 85.. Minute hätten sie sich wirklich mit einem Tor belohnen müssen. Gegentore extrem unglücklich, nicht konsequent genug geklärt bzw. einfach mal den Ball weggehauen. Naja, ich denke das war es jetzt mit der CL, aber es gibt ja noch diesen merkwürdigen neuen Trostpreis-Wettbewerb...
Memeti habe ich zum ersten Mal richtig wahrgenommen. Feines Füßchen und gute Spielübersicht, und auch zum Grätschen ist sie sich nicht zu schade. Gute Verstärkung.
Auch dass Veit sich gerade Festspielt, freut mich.
Ein starkes Spiel unserer Mädels, und ich stimme zu - der Ausgleich war ein paar Mal zum Greifen nahe. In der 2. Halbzeit war von den Königlichen kaum was zu sehen; mein Eindruck war, dass ihnen entweder die Puste fehlte (was ich aber bei dieser hochkarätigen Mannschaft kaum glauben mag) oder sie lustlos nur noch ihren Vorsprung verteidigen wollten.
Bei uns: grandiose Leistungen von allen auf dem Platz, auch von den neuen. Ein, zwei wirklich gute Chancen in der 2. Halbzeit leider verschossen. Ich frage mich allerdings, weshalb Niko so lange mit dem Wechsel gewartet hat, insbesondere bei Freigang/Blomqvist. Nach den wenigen Aktionen, für die noch Zeit war, denke ich, Rebecka hätte einen Unterschied ausgemacht, wenn sie gleich zu Beginn der 2. Halbzeit aufgelaufen wäre. Gar keine Sorgen mache ich mir mehr über die Innenverteidigung: Amanda undJella wirkten souverän und eingespielt, als stünden sie schon jahrelang zusammen auf dem Platz.
Dem kann ich nur zustimmen. Wir dürfen nicht vergessen, es war erst das zweite Pflichtspiel nach dem großen Umbruch mit bitterem Aderlass. Bei dem die meisten von uns, ich nehme mich nicht aus, eher mit gedämpften Optimismus in die neue Saison geschaut haben.
Aber! Alle, ausnahmslos alle, haben mich heute in Sachen Kampfgeist, Einsatz, Ehrgeiz, Laufbereitschaft, Motivation, etc. absolut begeistert. Allein in der Feinabstimmung, vor allem in den ersten 30 Minuten, fehlte es noch. Essen war schlicht und ergreifend nicht der Gegner und ein Spiel reicht einfach noch lange nicht aus, wirklich zusammen zu wachsen, blindes Verständnis aufzubauen. Madrid kam einige Pflichtspiele zu früh.
Nichtsdestotrotz sehe ich für das Rückspiel noch eine reelle Chance. Für die BuLi-Saison ist mein Optimismus auf jeden Fall wieder ein ganzes Stück gestiegen.
Trotz heutiger Niederlage Glückwunsch für die Leistung an die ganze Mannschaft.
Ich habe auch ein Spiel auf Augenhöhe gesehen und ein Unentschieden wäre irgendwie gerecht gewesen. Die Neuen sind schon ziemlich gut integriert. Das noch nicht alle Laufwehe stimmen, ist klar, aber ich denke da wächst eine gute Mannschaft zusammen.
Ich bin jetzt auch wieder ziemlich zufrieden daheim angekommen. Und das trotz der Niederlage, das passiert mir auch nicht so oft.
Es war ein sehr guter Auftritt unserer Frauen gegen einen international hochklassigen Gegner. In der 1. Halbzeit haben die Real-Frauen über weite Strecken ihre Klasse gezeigt. In der Abwehr waren sie immer mit 2-3 Frauen an unseren ballführenden Angreiferinnen dran und trotzdem waren alle Anspielstationen noch gedeckt, so dass spielerisch nach vorne für unsere Frauen kein Durchkommen war. Bei Angriffen ihrerseits ging es oft blitzschnell nach vorne und wurde gefährlich.
Folgerichtig war deren Führung zur Pause in meinen Augen absolut verdient, wobei unsere Adlerträgerinnen aber auch in diesem ersten Durchgang schon eine echt starke Leistung gezeigt haben. Zum Ende konnten sie sich dann auch mit dem Anschlusstor belohnen und mit ein wenig Glück wäre kurz danach sogar noch der Ausgleich gefallen.
Zu dem Spektakel nach der Pause kann ich dann nur sagen "Chapeau und Hut ab" vor dieser zweiten Hälfte. Unsere Frauen haben Real Madrid zeitweise hinten eingeschnürt und auch viele Chancen generiert. Latte, tolle Parade von Merle Frohms, Ball Zentimeter am Tor vorbei.... der Ausgleich wollte einfach nicht fallen, so verdient er auch gewesen wäre.
Einmal mehr auffällig Erëleta Memeti, die im Mittelfeld ackert, der kein Weg zu weit und die sich für keinen Einsatz zu schade ist.
Und dann muss ich auf jeden Fall Schmidti 2132 zustimmen, zum Einen teile ich das Lob an unsere Innenverteidigung. Amanda Ilestedt souverän mit ihrer Erfahrung und Übersicht, sehr schade nur, dass sie heute mit ihrem einzigen (zumindest mir aufgefallenen) Fehler das 0:1 einleitete, als sie einen Befreiungsschlag aus unserem Strafraum heraus direkt einer Gegnerin in die Füße spielte und dann nochmal das Pech hatte, dass ihr Kopfball nach Ecke nur an der Latte landete. Aber Wahnsinn, was Jella Veit heute abgerissen hat. Wie sie mit ihrer körperlichen Robustheit ein ums andere Mal vor allem in der 2. Hälfte den Real Stürmerinnen den Ball abgejagt hat, das war einfach nur klasse. Sie hat Ruhe und Übersicht bewahrt, auch nachdem wir natürlich mit zunehmender Spielzeit das Risiko nochmal erhöhen mussten und ich befürchtete, dass Real jetzt zunehmend gefährliche Konter laufen kann. Aber ich kann mich lediglich an eine wirklich gefährliche Chance für Real zum Ende hin erinnern, die Lina Altenburg aber hervorragend entschärft hat. Jella Veit hat eine absolut tolle Entwicklung genommen.
Zum Anderen sehe ich es genauso, dass der durchaus nachvollziehbare Wechsel Rebecka Blomqvist für die heute unauffällige und auch glücklose Laura Freigang zu spät kam, das hätte ich mir auch früher gewünscht.
Aber nochmal, alles in allem war es eine tolle und reife Leistung unserer Eintracht, die sich leider nicht belohnen konnte, denn ein Unentschieden hätten unsere Frauen mindestens verdient. Ich glaube zwar, dass der Weg in der Champions League am nächsten Donnerstag enden wird, aber wer weiß, abgerechnet wird erst am Ende!
Aber selbst wenn es so kommt, können unsere Adlerträgerinnen nach diesem Auftritt heute mit erhobenem Haupt gehen. Und wie sagte der Kollege vom EF-Online-Team im Gespräch nach dem Spiel zu mir... Als erstes Team den neu geschaffenen Europa-Cup gewinnen, das hätte ja auch was. Ich finde, da hat er absolut recht, sollte es nächsten Donnerstag nicht fürs Weiterkommen reichen, dann holen wir halt dieses neue Ding nach Frankfurt.
Übersicht über die Hinspiele der 3. Qualifikationsrunde:
Meisterweg:
Vålerenga Oslo - Ferencváros Budapest 3:0 (0:0) Vorskla Poltava (Ukraine) - OH Leuven (Belgien) 0:2 (0:1) SKN St. Pölten - Fortuna Hjørring (Dänemark) 3:1 (1:0) GKS Kattowice (Polen) - FC Twente Enschede 0:4 (0:1)
Ligaweg:
Eintracht Frankfurt - Real Madrid 1:2 (1:2) BK Häcken (Schweden) - Atlético Madrid 1:1 (0:1) Paris FC - Austria Wien 0:0 SK Brann Bergen (Norwegen) - Manchester United 1:0 (0:0) AS Rom - Sporting Lissabon 1:2 (1:0)
Die Rückspiele finden am nächsten Donnerstag, 18.9.25 statt.
Wie zu befürchten wird es wohl keine CL diese Saison geben für die SGE, dann gewinnen wir halt diesen neuen Europapokal eins drunter.
Ein VAR hätte das zweite Tor der Madrileninnen doch einkassiert, oder? Da ist doch ein Handspiel direkt vor der Torerzielung - soweit ich das bei den Tagesschaubildern sehen kann Schade
Ein angenehmer Abend. Ein paar mal musste ich auch an das Forum denken 😁
Ich hoffe das der Pessimismus, trotz natürlich dünnem Kader, erstmal etwas abgeflaut ist.
Ich habe da gestern durchaus ein Team gesehen das trotz richtig großem Umbruch wettbewerbsfähig ist. Vor allem hat mich der Kampfgeist in den Zweikämpfen beeindruckt. Unsere Mädels haben nach Ballverlust sofort die Gegnerin attackiert und nahezu immer den Ball zurück erobert. Spielerisch hat man oft noch gesehen das da das Timing und die Abläufe noch nicht passen aber das wurde durch die vorher genannte galligkeit wett gemacht.
Zum drumherum: Der Lerneffekt bei der Bewirtung ist gleich 0. Vor 6 Tagen 4100 Zuschauer und gestern dann 5200. Und endlose Schlangen an den Ständen. Da ich von einem Termin direkt hin bin war der Hunger groß und ein Bier um auch "geistig" runter und anzukommen von Nöten. Es hat ewig gedauert. Gut das Kollegen schon ein Bier geholt hatten ansonsten wäre ich wirklich direkt wieder gegangen.
Zuschauer: es waren in meinem Umfeld wohl einige das erste Mal bei den Frauen und dementsprechend gab es tatsächlich viele Machosprüche und abwertende Sprüche "ist halt Frauenfußball und kein richtiger Fußball" Aber diese Kerle wurden von uns umherstehende meist "eingefangen" und darauf hingewiesen das sie dummes Zeug babbeln. Sehr amüsant fand ich die Reaktionen vieler Herren auf und vor der Unisex Toilette 🤣 So weit ist die Männergesellschaft anscheinend noch nicht 😉 Krönung war eine Dreiergruppe Männer (schätzungsweise um die 30) die nachdem einer davon erzählt hatte das da Frauen auf dem Männerklo ein und ausgehen immer zum Klo am Eingang Tribüne gegangen sind, obwohl sie direkt vor dem Toilettenhäuschen (Unisex) standen. Allgemein ist das dort ein immerwährendes Thema da in der Ecke 😂
Ja, das ist wirklich schade mit der Getränkeversorgung. Ich bin dazu übergangangen, auf dem Weg zum Brentano immer schon etwas zu trinken und ein Brot zu essen, sozusagen als Notversorgung, weil ich keine Lust habe, plus/minus 20 Minuten in der Schlange zu stehen.
Das mit der Bewirtung habe ich mir beim Anblick der Schlangen geschenkt. War nur erstaunt wie ruhig alle geblieben sind. Was ich auch etwas schade fand, war dass der Fanclub nicht schon am Anfang versucht hat, den Rest des Stadions mitzunehmen, sondern - zumindest in meinen Augen - so ihr eigenes Süppchen gekocht hat. So ein paar Nicht-Frauenfußball kennende Typen standen bei mir in der Nähe auch. Solche gab es aber bei der letzten Quali, die im Waldstadion gespielt wurde, auch.
Die Daumen für nächsten Donnerstag sind natürlich gedrückt, denn die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Ein angenehmer Abend. Ein paar mal musste ich auch an das Forum denken 😁
Ich hoffe das der Pessimismus, trotz natürlich dünnem Kader, erstmal etwas abgeflaut ist.
Ich habe da gestern durchaus ein Team gesehen das trotz richtig großem Umbruch wettbewerbsfähig ist. Vor allem hat mich der Kampfgeist in den Zweikämpfen beeindruckt. Unsere Mädels haben nach Ballverlust sofort die Gegnerin attackiert und nahezu immer den Ball zurück erobert. Spielerisch hat man oft noch gesehen das da das Timing und die Abläufe noch nicht passen aber das wurde durch die vorher genannte galligkeit wett gemacht.
Zum drumherum: Der Lerneffekt bei der Bewirtung ist gleich 0. Vor 6 Tagen 4100 Zuschauer und gestern dann 5200. Und endlose Schlangen an den Ständen. Da ich von einem Termin direkt hin bin war der Hunger groß und ein Bier um auch "geistig" runter und anzukommen von Nöten. Es hat ewig gedauert. Gut das Kollegen schon ein Bier geholt hatten ansonsten wäre ich wirklich direkt wieder gegangen.
Zuschauer: es waren in meinem Umfeld wohl einige das erste Mal bei den Frauen und dementsprechend gab es tatsächlich viele Machosprüche und abwertende Sprüche "ist halt Frauenfußball und kein richtiger Fußball" Aber diese Kerle wurden von uns umherstehende meist "eingefangen" und darauf hingewiesen das sie dummes Zeug babbeln. Sehr amüsant fand ich die Reaktionen vieler Herren auf und vor der Unisex Toilette 🤣 So weit ist die Männergesellschaft anscheinend noch nicht 😉 Krönung war eine Dreiergruppe Männer (schätzungsweise um die 30) die nachdem einer davon erzählt hatte das da Frauen auf dem Männerklo ein und ausgehen immer zum Klo am Eingang Tribüne gegangen sind, obwohl sie direkt vor dem Toilettenhäuschen (Unisex) standen. Allgemein ist das dort ein immerwährendes Thema da in der Ecke 😂
Ja, das ist wirklich schade mit der Getränkeversorgung. Ich bin dazu übergangangen, auf dem Weg zum Brentano immer schon etwas zu trinken und ein Brot zu essen, sozusagen als Notversorgung, weil ich keine Lust habe, plus/minus 20 Minuten in der Schlange zu stehen.
Ja, das ist wirklich schade mit der Getränkeversorgung. Ich bin dazu übergangangen, auf dem Weg zum Brentano immer schon etwas zu trinken und ein Brot zu essen, sozusagen als Notversorgung, weil ich keine Lust habe, plus/minus 20 Minuten in der Schlange zu stehen.
Ein angenehmer Abend. Ein paar mal musste ich auch an das Forum denken 😁
Ich hoffe das der Pessimismus, trotz natürlich dünnem Kader, erstmal etwas abgeflaut ist.
Ich habe da gestern durchaus ein Team gesehen das trotz richtig großem Umbruch wettbewerbsfähig ist. Vor allem hat mich der Kampfgeist in den Zweikämpfen beeindruckt. Unsere Mädels haben nach Ballverlust sofort die Gegnerin attackiert und nahezu immer den Ball zurück erobert. Spielerisch hat man oft noch gesehen das da das Timing und die Abläufe noch nicht passen aber das wurde durch die vorher genannte galligkeit wett gemacht.
Zum drumherum: Der Lerneffekt bei der Bewirtung ist gleich 0. Vor 6 Tagen 4100 Zuschauer und gestern dann 5200. Und endlose Schlangen an den Ständen. Da ich von einem Termin direkt hin bin war der Hunger groß und ein Bier um auch "geistig" runter und anzukommen von Nöten. Es hat ewig gedauert. Gut das Kollegen schon ein Bier geholt hatten ansonsten wäre ich wirklich direkt wieder gegangen.
Zuschauer: es waren in meinem Umfeld wohl einige das erste Mal bei den Frauen und dementsprechend gab es tatsächlich viele Machosprüche und abwertende Sprüche "ist halt Frauenfußball und kein richtiger Fußball" Aber diese Kerle wurden von uns umherstehende meist "eingefangen" und darauf hingewiesen das sie dummes Zeug babbeln. Sehr amüsant fand ich die Reaktionen vieler Herren auf und vor der Unisex Toilette 🤣 So weit ist die Männergesellschaft anscheinend noch nicht 😉 Krönung war eine Dreiergruppe Männer (schätzungsweise um die 30) die nachdem einer davon erzählt hatte das da Frauen auf dem Männerklo ein und ausgehen immer zum Klo am Eingang Tribüne gegangen sind, obwohl sie direkt vor dem Toilettenhäuschen (Unisex) standen. Allgemein ist das dort ein immerwährendes Thema da in der Ecke 😂
Das mit der Bewirtung habe ich mir beim Anblick der Schlangen geschenkt. War nur erstaunt wie ruhig alle geblieben sind. Was ich auch etwas schade fand, war dass der Fanclub nicht schon am Anfang versucht hat, den Rest des Stadions mitzunehmen, sondern - zumindest in meinen Augen - so ihr eigenes Süppchen gekocht hat. So ein paar Nicht-Frauenfußball kennende Typen standen bei mir in der Nähe auch. Solche gab es aber bei der letzten Quali, die im Waldstadion gespielt wurde, auch.
Die Daumen für nächsten Donnerstag sind natürlich gedrückt, denn die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
So leid mir es tut: Ich habe von der Eintracht kein gutes Spiel gesehen. In der ersten Halbzeit hat man einen Klassenunterschied gesehen. Aber das ist ja kein Wunder wenn da bei Real absolute Weltklasseleute wie Linda Caicedo und Athenea auflaufen. Das haben unsere Mädels zwar leidenschaftlich verteidigt, aber man darf sich halt nicht solche Fehler erlauben wie bei den beiden Gegentoren. Nach vorne ging fast nichts, auch weil Laura einen gebrauchten Tag erwischt hat und auch Géry seltsame Konzentrationsmängel gezeigt hat.
In der zweiten Hälfte dann endlich mehr Druck, oder besser gesagt nach der Auswechslung, die für mich auch zu spät kam. Was mir noch aufgefallen ist: Jetzt haben wir mit Amanda eine Waffe, und dann kommt ein Katastropheneckball nach dem anderen. Gibt es denn da wirklich keine die den Ball einmal Richtung Amandas Kopf treten kann? Nina scheint mir da überfordert.
Absolut amateurhaft der Speisenverkauf. Ich kam direkt von der Arbeit, war entsprechend hungrig und habe mich um 18:20 in die Schlange gestellt. Bin 2 Minuten nach dem Anpfiff auf meinem Platz gewesen. Das muss viel besser werden.
Das mit der Bewirtung habe ich mir beim Anblick der Schlangen geschenkt. War nur erstaunt wie ruhig alle geblieben sind. Was ich auch etwas schade fand, war dass der Fanclub nicht schon am Anfang versucht hat, den Rest des Stadions mitzunehmen, sondern - zumindest in meinen Augen - so ihr eigenes Süppchen gekocht hat. So ein paar Nicht-Frauenfußball kennende Typen standen bei mir in der Nähe auch. Solche gab es aber bei der letzten Quali, die im Waldstadion gespielt wurde, auch.
Die Daumen für nächsten Donnerstag sind natürlich gedrückt, denn die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Das mit der Bewirtung habe ich mir beim Anblick der Schlangen geschenkt. War nur erstaunt wie ruhig alle geblieben sind.
Das waren wahrscheinlich alles erfahrene Brentanobad Besucher, die sind das gewohnt und haben resigniert.
Aber Spaß beiseite, das ist echt eher zum Heulen, die kriegen das nicht gebacken...
An einem Bierstand hab ich (halb) eine Unterhaltung mit einer Bedienung darüber mitbekommen das es angeblich Vorgabe der Eintracht ist das quasi nur 1 Schlange an den Ständen sein darf, auch wenn der Stand ggf mit 2 oder gar 3 Schlangen schneller sein könnte.
Wobei in meinen Augen die Zapfgeschwindigkeit eher das Problem ist.
Das mit der Bewirtung habe ich mir beim Anblick der Schlangen geschenkt. War nur erstaunt wie ruhig alle geblieben sind.
Das waren wahrscheinlich alles erfahrene Brentanobad Besucher, die sind das gewohnt und haben resigniert.
Aber Spaß beiseite, das ist echt eher zum Heulen, die kriegen das nicht gebacken...
An einem Bierstand hab ich (halb) eine Unterhaltung mit einer Bedienung darüber mitbekommen das es angeblich Vorgabe der Eintracht ist das quasi nur 1 Schlange an den Ständen sein darf, auch wenn der Stand ggf mit 2 oder gar 3 Schlangen schneller sein könnte.
Wobei in meinen Augen die Zapfgeschwindigkeit eher das Problem ist.
Zitat Niko Arnautis von gestern: "Bis auf die Langzeitverletzten stehen uns so weit alle zur Verfügung. Nur hinter Nicole Anyomi steht noch ein Fragezeichen. Bei ihr ist ein kleines Problem aufgetaucht, weshalb sie in Frankfurt geblieben ist und noch mal untersucht wird. Morgen (also inzwischen heute) werden wir mehr wissen und schauen, ob sie unter Umständen noch nachreisen kann."
Zitat Niko Arnautis von gestern: "Bis auf die Langzeitverletzten stehen uns so weit alle zur Verfügung. Nur hinter Nicole Anyomi steht noch ein Fragezeichen. Bei ihr ist ein kleines Problem aufgetaucht, weshalb sie in Frankfurt geblieben ist und noch mal untersucht wird. Morgen (also inzwischen heute) werden wir mehr wissen und schauen, ob sie unter Umständen noch nachreisen kann."
Kämpferisch kann man den Frauen keinen Vorwurf machen, toller Einsatz, immer dagegen gehalten, gegnerische Angreiferinnen gedoppelt, viele Bälle gewonnen.
Nur halt mal wieder die Chancenverwertung, schon in der 1. HZ das große Manko. Und in der eindrucksvollen Druckphase von ca. der 70. bis 85.. Minute hätten sie sich wirklich mit einem Tor belohnen müssen.
Gegentore extrem unglücklich, nicht konsequent genug geklärt bzw. einfach mal den Ball weggehauen.
Naja, ich denke das war es jetzt mit der CL, aber es gibt ja noch diesen merkwürdigen neuen Trostpreis-Wettbewerb...
Kämpferisch kann man den Frauen keinen Vorwurf machen, toller Einsatz, immer dagegen gehalten, gegnerische Angreiferinnen gedoppelt, viele Bälle gewonnen.
Nur halt mal wieder die Chancenverwertung, schon in der 1. HZ das große Manko. Und in der eindrucksvollen Druckphase von ca. der 70. bis 85.. Minute hätten sie sich wirklich mit einem Tor belohnen müssen.
Gegentore extrem unglücklich, nicht konsequent genug geklärt bzw. einfach mal den Ball weggehauen.
Naja, ich denke das war es jetzt mit der CL, aber es gibt ja noch diesen merkwürdigen neuen Trostpreis-Wettbewerb...
Auch dass Veit sich gerade Festspielt, freut mich.
Bei uns: grandiose Leistungen von allen auf dem Platz, auch von den neuen. Ein, zwei wirklich gute Chancen in der 2. Halbzeit leider verschossen. Ich frage mich allerdings, weshalb Niko so lange mit dem Wechsel gewartet hat, insbesondere bei Freigang/Blomqvist. Nach den wenigen Aktionen, für die noch Zeit war, denke ich, Rebecka hätte einen Unterschied ausgemacht, wenn sie gleich zu Beginn der 2. Halbzeit aufgelaufen wäre. Gar keine Sorgen mache ich mir mehr über die Innenverteidigung: Amanda undJella wirkten souverän und eingespielt, als stünden sie schon jahrelang zusammen auf dem Platz.
Dem kann ich nur zustimmen. Wir dürfen nicht vergessen, es war erst das zweite Pflichtspiel nach dem großen Umbruch mit bitterem Aderlass. Bei dem die meisten von uns, ich nehme mich nicht aus, eher mit gedämpften Optimismus in die neue Saison geschaut haben.
Aber! Alle, ausnahmslos alle, haben mich heute in Sachen Kampfgeist, Einsatz, Ehrgeiz, Laufbereitschaft, Motivation, etc. absolut begeistert. Allein in der Feinabstimmung, vor allem in den ersten 30 Minuten, fehlte es noch. Essen war schlicht und ergreifend nicht der Gegner und ein Spiel reicht einfach noch lange nicht aus, wirklich zusammen zu wachsen, blindes Verständnis aufzubauen. Madrid kam einige Pflichtspiele zu früh.
Nichtsdestotrotz sehe ich für das Rückspiel noch eine reelle Chance.
Für die BuLi-Saison ist mein Optimismus auf jeden Fall wieder ein ganzes Stück gestiegen.
Trotz heutiger Niederlage Glückwunsch für die Leistung an die ganze Mannschaft.
Es war ein sehr guter Auftritt unserer Frauen gegen einen international hochklassigen Gegner. In der 1. Halbzeit haben die Real-Frauen über weite Strecken ihre Klasse gezeigt. In der Abwehr waren sie immer mit 2-3 Frauen an unseren ballführenden Angreiferinnen dran und trotzdem waren alle Anspielstationen noch gedeckt, so dass spielerisch nach vorne für unsere Frauen kein Durchkommen war. Bei Angriffen ihrerseits ging es oft blitzschnell nach vorne und wurde gefährlich.
Folgerichtig war deren Führung zur Pause in meinen Augen absolut verdient, wobei unsere Adlerträgerinnen aber auch in diesem ersten Durchgang schon eine echt starke Leistung gezeigt haben. Zum Ende konnten sie sich dann auch mit dem Anschlusstor belohnen und mit ein wenig Glück wäre kurz danach sogar noch der Ausgleich gefallen.
Zu dem Spektakel nach der Pause kann ich dann nur sagen "Chapeau und Hut ab" vor dieser zweiten Hälfte. Unsere Frauen haben Real Madrid zeitweise hinten eingeschnürt und auch viele Chancen generiert. Latte, tolle Parade von Merle Frohms, Ball Zentimeter am Tor vorbei.... der Ausgleich wollte einfach nicht fallen, so verdient er auch gewesen wäre.
Einmal mehr auffällig Erëleta Memeti, die im Mittelfeld ackert, der kein Weg zu weit und die sich für keinen Einsatz zu schade ist.
Und dann muss ich auf jeden Fall Schmidti 2132 zustimmen, zum Einen teile ich das Lob an unsere Innenverteidigung. Amanda Ilestedt souverän mit ihrer Erfahrung und Übersicht, sehr schade nur, dass sie heute mit ihrem einzigen (zumindest mir aufgefallenen) Fehler das 0:1 einleitete, als sie einen Befreiungsschlag aus unserem Strafraum heraus direkt einer Gegnerin in die Füße spielte und dann nochmal das Pech hatte, dass ihr Kopfball nach Ecke nur an der Latte landete. Aber Wahnsinn, was Jella Veit heute abgerissen hat. Wie sie mit ihrer körperlichen Robustheit ein ums andere Mal vor allem in der 2. Hälfte den Real Stürmerinnen den Ball abgejagt hat, das war einfach nur klasse. Sie hat Ruhe und Übersicht bewahrt, auch nachdem wir natürlich mit zunehmender Spielzeit das Risiko nochmal erhöhen mussten und ich befürchtete, dass Real jetzt zunehmend gefährliche Konter laufen kann. Aber ich kann mich lediglich an eine wirklich gefährliche Chance für Real zum Ende hin erinnern, die Lina Altenburg aber hervorragend entschärft hat. Jella Veit hat eine absolut tolle Entwicklung genommen.
Zum Anderen sehe ich es genauso, dass der durchaus nachvollziehbare Wechsel Rebecka Blomqvist für die heute unauffällige und auch glücklose Laura Freigang zu spät kam, das hätte ich mir auch früher gewünscht.
Aber nochmal, alles in allem war es eine tolle und reife Leistung unserer Eintracht, die sich leider nicht belohnen konnte, denn ein Unentschieden hätten unsere Frauen mindestens verdient. Ich glaube zwar, dass der Weg in der Champions League am nächsten Donnerstag enden wird, aber wer weiß, abgerechnet wird erst am Ende!
Aber selbst wenn es so kommt, können unsere Adlerträgerinnen nach diesem Auftritt heute mit erhobenem Haupt gehen. Und wie sagte der Kollege vom EF-Online-Team im Gespräch nach dem Spiel zu mir...
Als erstes Team den neu geschaffenen Europa-Cup gewinnen, das hätte ja auch was. Ich finde, da hat er absolut recht, sollte es nächsten Donnerstag nicht fürs Weiterkommen reichen, dann holen wir halt dieses neue Ding nach Frankfurt.
Meisterweg:
Vålerenga Oslo - Ferencváros Budapest 3:0 (0:0)
Vorskla Poltava (Ukraine) - OH Leuven (Belgien) 0:2 (0:1)
SKN St. Pölten - Fortuna Hjørring (Dänemark) 3:1 (1:0)
GKS Kattowice (Polen) - FC Twente Enschede 0:4 (0:1)
Ligaweg:
Eintracht Frankfurt - Real Madrid 1:2 (1:2)
BK Häcken (Schweden) - Atlético Madrid 1:1 (0:1)
Paris FC - Austria Wien 0:0
SK Brann Bergen (Norwegen) - Manchester United 1:0 (0:0)
AS Rom - Sporting Lissabon 1:2 (1:0)
Die Rückspiele finden am nächsten Donnerstag, 18.9.25 statt.
Ein VAR hätte das zweite Tor der Madrileninnen doch einkassiert, oder?
Da ist doch ein Handspiel direkt vor der Torerzielung - soweit ich das bei den Tagesschaubildern sehen kann
Schade
Ein paar mal musste ich auch an das Forum denken 😁
Ich hoffe das der Pessimismus, trotz natürlich dünnem Kader, erstmal etwas abgeflaut ist.
Ich habe da gestern durchaus ein Team gesehen das trotz richtig großem Umbruch wettbewerbsfähig ist.
Vor allem hat mich der Kampfgeist in den Zweikämpfen beeindruckt. Unsere Mädels haben nach Ballverlust sofort die Gegnerin attackiert und nahezu immer den Ball zurück erobert. Spielerisch hat man oft noch gesehen das da das Timing und die Abläufe noch nicht passen aber das wurde durch die vorher genannte galligkeit wett gemacht.
Zum drumherum:
Der Lerneffekt bei der Bewirtung ist gleich 0.
Vor 6 Tagen 4100 Zuschauer und gestern dann 5200. Und endlose Schlangen an den Ständen.
Da ich von einem Termin direkt hin bin war der Hunger groß und ein Bier um auch "geistig" runter und anzukommen von Nöten.
Es hat ewig gedauert. Gut das Kollegen schon ein Bier geholt hatten ansonsten wäre ich wirklich direkt wieder gegangen.
Zuschauer: es waren in meinem Umfeld wohl einige das erste Mal bei den Frauen und dementsprechend gab es tatsächlich viele Machosprüche und abwertende Sprüche "ist halt Frauenfußball und kein richtiger Fußball"
Aber diese Kerle wurden von uns umherstehende meist "eingefangen" und darauf hingewiesen das sie dummes Zeug babbeln.
Sehr amüsant fand ich die Reaktionen vieler Herren auf und vor der Unisex Toilette 🤣
So weit ist die Männergesellschaft anscheinend noch nicht 😉
Krönung war eine Dreiergruppe Männer (schätzungsweise um die 30) die nachdem einer davon erzählt hatte das da Frauen auf dem Männerklo ein und ausgehen immer zum Klo am Eingang Tribüne gegangen sind, obwohl sie direkt vor dem Toilettenhäuschen (Unisex) standen.
Allgemein ist das dort ein immerwährendes Thema da in der Ecke 😂
Was ich auch etwas schade fand, war dass der Fanclub nicht schon am Anfang versucht hat, den Rest des Stadions mitzunehmen, sondern - zumindest in meinen Augen - so ihr eigenes Süppchen gekocht hat.
So ein paar Nicht-Frauenfußball kennende Typen standen bei mir in der Nähe auch. Solche gab es aber bei der letzten Quali, die im Waldstadion gespielt wurde, auch.
Die Daumen für nächsten Donnerstag sind natürlich gedrückt, denn die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Ein paar mal musste ich auch an das Forum denken 😁
Ich hoffe das der Pessimismus, trotz natürlich dünnem Kader, erstmal etwas abgeflaut ist.
Ich habe da gestern durchaus ein Team gesehen das trotz richtig großem Umbruch wettbewerbsfähig ist.
Vor allem hat mich der Kampfgeist in den Zweikämpfen beeindruckt. Unsere Mädels haben nach Ballverlust sofort die Gegnerin attackiert und nahezu immer den Ball zurück erobert. Spielerisch hat man oft noch gesehen das da das Timing und die Abläufe noch nicht passen aber das wurde durch die vorher genannte galligkeit wett gemacht.
Zum drumherum:
Der Lerneffekt bei der Bewirtung ist gleich 0.
Vor 6 Tagen 4100 Zuschauer und gestern dann 5200. Und endlose Schlangen an den Ständen.
Da ich von einem Termin direkt hin bin war der Hunger groß und ein Bier um auch "geistig" runter und anzukommen von Nöten.
Es hat ewig gedauert. Gut das Kollegen schon ein Bier geholt hatten ansonsten wäre ich wirklich direkt wieder gegangen.
Zuschauer: es waren in meinem Umfeld wohl einige das erste Mal bei den Frauen und dementsprechend gab es tatsächlich viele Machosprüche und abwertende Sprüche "ist halt Frauenfußball und kein richtiger Fußball"
Aber diese Kerle wurden von uns umherstehende meist "eingefangen" und darauf hingewiesen das sie dummes Zeug babbeln.
Sehr amüsant fand ich die Reaktionen vieler Herren auf und vor der Unisex Toilette 🤣
So weit ist die Männergesellschaft anscheinend noch nicht 😉
Krönung war eine Dreiergruppe Männer (schätzungsweise um die 30) die nachdem einer davon erzählt hatte das da Frauen auf dem Männerklo ein und ausgehen immer zum Klo am Eingang Tribüne gegangen sind, obwohl sie direkt vor dem Toilettenhäuschen (Unisex) standen.
Allgemein ist das dort ein immerwährendes Thema da in der Ecke 😂
Ein paar mal musste ich auch an das Forum denken 😁
Ich hoffe das der Pessimismus, trotz natürlich dünnem Kader, erstmal etwas abgeflaut ist.
Ich habe da gestern durchaus ein Team gesehen das trotz richtig großem Umbruch wettbewerbsfähig ist.
Vor allem hat mich der Kampfgeist in den Zweikämpfen beeindruckt. Unsere Mädels haben nach Ballverlust sofort die Gegnerin attackiert und nahezu immer den Ball zurück erobert. Spielerisch hat man oft noch gesehen das da das Timing und die Abläufe noch nicht passen aber das wurde durch die vorher genannte galligkeit wett gemacht.
Zum drumherum:
Der Lerneffekt bei der Bewirtung ist gleich 0.
Vor 6 Tagen 4100 Zuschauer und gestern dann 5200. Und endlose Schlangen an den Ständen.
Da ich von einem Termin direkt hin bin war der Hunger groß und ein Bier um auch "geistig" runter und anzukommen von Nöten.
Es hat ewig gedauert. Gut das Kollegen schon ein Bier geholt hatten ansonsten wäre ich wirklich direkt wieder gegangen.
Zuschauer: es waren in meinem Umfeld wohl einige das erste Mal bei den Frauen und dementsprechend gab es tatsächlich viele Machosprüche und abwertende Sprüche "ist halt Frauenfußball und kein richtiger Fußball"
Aber diese Kerle wurden von uns umherstehende meist "eingefangen" und darauf hingewiesen das sie dummes Zeug babbeln.
Sehr amüsant fand ich die Reaktionen vieler Herren auf und vor der Unisex Toilette 🤣
So weit ist die Männergesellschaft anscheinend noch nicht 😉
Krönung war eine Dreiergruppe Männer (schätzungsweise um die 30) die nachdem einer davon erzählt hatte das da Frauen auf dem Männerklo ein und ausgehen immer zum Klo am Eingang Tribüne gegangen sind, obwohl sie direkt vor dem Toilettenhäuschen (Unisex) standen.
Allgemein ist das dort ein immerwährendes Thema da in der Ecke 😂
Was ich auch etwas schade fand, war dass der Fanclub nicht schon am Anfang versucht hat, den Rest des Stadions mitzunehmen, sondern - zumindest in meinen Augen - so ihr eigenes Süppchen gekocht hat.
So ein paar Nicht-Frauenfußball kennende Typen standen bei mir in der Nähe auch. Solche gab es aber bei der letzten Quali, die im Waldstadion gespielt wurde, auch.
Die Daumen für nächsten Donnerstag sind natürlich gedrückt, denn die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Das waren wahrscheinlich alles erfahrene Brentanobad Besucher, die sind das gewohnt und haben resigniert.
Aber Spaß beiseite, das ist echt eher zum Heulen, die kriegen das nicht gebacken...
In der zweiten Hälfte dann endlich mehr Druck, oder besser gesagt nach der Auswechslung, die für mich auch zu spät kam. Was mir noch aufgefallen ist: Jetzt haben wir mit Amanda eine Waffe, und dann kommt ein Katastropheneckball nach dem anderen. Gibt es denn da wirklich keine die den Ball einmal Richtung Amandas Kopf treten kann? Nina scheint mir da überfordert.
Absolut amateurhaft der Speisenverkauf. Ich kam direkt von der Arbeit, war entsprechend hungrig und habe mich um 18:20 in die Schlange gestellt. Bin 2 Minuten nach dem Anpfiff auf meinem Platz gewesen. Das muss viel besser werden.
Was ich auch etwas schade fand, war dass der Fanclub nicht schon am Anfang versucht hat, den Rest des Stadions mitzunehmen, sondern - zumindest in meinen Augen - so ihr eigenes Süppchen gekocht hat.
So ein paar Nicht-Frauenfußball kennende Typen standen bei mir in der Nähe auch. Solche gab es aber bei der letzten Quali, die im Waldstadion gespielt wurde, auch.
Die Daumen für nächsten Donnerstag sind natürlich gedrückt, denn die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Das waren wahrscheinlich alles erfahrene Brentanobad Besucher, die sind das gewohnt und haben resigniert.
Aber Spaß beiseite, das ist echt eher zum Heulen, die kriegen das nicht gebacken...
An einem Bierstand hab ich (halb) eine Unterhaltung mit einer Bedienung darüber mitbekommen das es angeblich Vorgabe der Eintracht ist das quasi nur 1 Schlange an den Ständen sein darf, auch wenn der Stand ggf mit 2 oder gar 3 Schlangen schneller sein könnte.
Wobei in meinen Augen die Zapfgeschwindigkeit eher das Problem ist.
Das waren wahrscheinlich alles erfahrene Brentanobad Besucher, die sind das gewohnt und haben resigniert.
Aber Spaß beiseite, das ist echt eher zum Heulen, die kriegen das nicht gebacken...
An einem Bierstand hab ich (halb) eine Unterhaltung mit einer Bedienung darüber mitbekommen das es angeblich Vorgabe der Eintracht ist das quasi nur 1 Schlange an den Ständen sein darf, auch wenn der Stand ggf mit 2 oder gar 3 Schlangen schneller sein könnte.
Wobei in meinen Augen die Zapfgeschwindigkeit eher das Problem ist.
Ich bin leider nur per EintrachtTV+ morgen in Madrid dabei.
Ich wünsche dir und allen anderen, die unsere Frauen vor Ort unterstützen, viel Spaß, einen tollen Trip und uns allen maximalen Erfolg.
Ich bin leider nur per EintrachtTV+ morgen in Madrid dabei.
Ich wünsche dir und allen anderen, die unsere Frauen vor Ort unterstützen, viel Spaß, einen tollen Trip und uns allen maximalen Erfolg.
Na, ich werd am Bildschirm sitzen und sämtliche Daumen drücken (den Männern aber auch).
Na, ich werd am Bildschirm sitzen und sämtliche Daumen drücken (den Männern aber auch).
Zitat Niko Arnautis von gestern:
"Bis auf die Langzeitverletzten stehen uns so weit alle zur Verfügung. Nur hinter Nicole Anyomi steht noch ein Fragezeichen. Bei ihr ist ein kleines Problem aufgetaucht, weshalb sie in Frankfurt geblieben ist und noch mal untersucht wird. Morgen (also inzwischen heute) werden wir mehr wissen und schauen, ob sie unter Umständen noch nachreisen kann."
Zitat Niko Arnautis von gestern:
"Bis auf die Langzeitverletzten stehen uns so weit alle zur Verfügung. Nur hinter Nicole Anyomi steht noch ein Fragezeichen. Bei ihr ist ein kleines Problem aufgetaucht, weshalb sie in Frankfurt geblieben ist und noch mal untersucht wird. Morgen (also inzwischen heute) werden wir mehr wissen und schauen, ob sie unter Umständen noch nachreisen kann."