>

2. Liga Saison 2025/2026

#
Frankfurter-Bob schrieb:

Das ist ja auch eine Sichtweise, die du begründest. Ich beurteile das anders, weil da noch zwei Spieler in Reichweite waren, für die es möglich, bei einem, meiner Meinung nach, wahrscheinlich ist, dass er noch eingreifen kann. Und da es spekulativ ist, ob ein Eingriff möglich ist oder nicht, sollte hier, im Sinne des Sports, eben nicht eine solche Entscheidung getroffen werden, da sie eine Mannschaft stark benachteiligt. Die Situation gibt in meinen Augen einfach keinen Platzverweis her, da es nicht eindeutig war.
     


Eigentlich kann nur einer eingreifen (wenn man den mal wegnimmt, der das Foul begeht). Wie gesagt. In dubio pro reo kann ich als Argumentation verstehen, aber mir ging es eher darum, dass es keine komplette Fehlentscheidung ist bei Rot zu bleiben. Gelb mag aber die bessere Entscheidung sein. Und nach der Review bei der Entscheidung zu bleiben, das ist auch ein Ding, dazu braucht man als Schiri Eier. In 95 % der Fälle wird nämlich korrigiert, selbst bei nicht 100/0 Entscheidungen.

Dresden dann noch mit einem Fallrückziehertor.
#
Puh, gerade die Situation gesehen. Eigentlich ist die rote Karte kaum zu argumentieren, da weder letzter Mann, noch klare Torchance. Gelb und Freistoß wären hier aus meiner Sicht das korrekte Strafmaß.
#
Schönes Ding vom Dresdner, aber warum der vorangegangene Angriff von Bielefeld abgepfiffen wurde, wüsste ich gerne mal.
#
4.Spieltag

Freitag, 18.30 Uhr
Nürnberg - Paderborn
Hertha BSC - Elversberg


Samstag, 13.00 Uhr
Holstein Kiel - Hannover 96
VfL Bochum - Pr.Münster
E.Braunschweig - A.Bielefeld

                             
Samstag, 20.30 Uhr
F.Düsseldorf - Karlsruher SC

Sonntag, 13.30 Uhr
Magdeburg - Gr.Fürth
Kaiserslautern - Darmstadt 98
Dyn.Dresden - Schalke 04
#
Was anderes... An diese langen Nachspielzeiten muss man sich schon noch etwas gewöhnen, auch wenn sie verständlich und richtig sind (unabhängig von Debatten grundsätzlicher Natur über Zeit stoppen usw. , die ja auch schon geführt wurden und die ich eher kritisch sehe).
#
Das hat sich der Schiri bei Schalke gegen Bochum auch gedacht und eine Retro Nachspielzeit von 3 Minuten angesetzt.
https://www.kicker.de/irritierter-hecking-dinge-die-man-nicht-nachvollziehen-kann-1140378/artikel
Und das trotz 3 Tore diverser Wechsel und Var Einsatz.
#
Hertha mit Top-Saisonstart. Gefällt.
#
Hertha mit Top-Saisonstart. Gefällt.
#
Leitl wird nicht mehr lange Trainer bleiben.
#
Der Club aber auch mit einem krassen Fehlstart.
#
Der Club aber auch mit einem krassen Fehlstart.
#
Aus Nürnberger Sicht würde ich mir das mit Klose jetzt in der Länderspielpause mal gut überlegen ob man da weiter machen soll. 1 Punkt aus 4 Spielen mit 1 geschossenen Tor und  das Pokalaus gegen einen 4.Ligist.
#
Leitl wird nicht mehr lange Trainer bleiben.
#
Wenn man sich anschaut wo sein Ex Verein gerade in der 2.Liga steht, kann man schon zu dem Entschluss kommen, das sich die Hertha mit diesem Trainer keinen Gefallen getan hat.
#
Ich mag ja nicht die Graubereich-Diskussion, aber bei der Abseitssituation bei Bochum war das gerade der Fall. Das war wirklich eine Situation, bei der ich beide Entscheidungsrichtungen verstanden hätten. Zwar kein aktiver Eingriff vom anderen Bochumer, aber eine Irritation ist nicht auszuschließen. Andererseits auch nicht zu belegen.

Das hatte was von "im Zweifel für den Stürmer".
#
Wenn man sich anschaut wo sein Ex Verein gerade in der 2.Liga steht, kann man schon zu dem Entschluss kommen, das sich die Hertha mit diesem Trainer keinen Gefallen getan hat.
#
fabisgeffm schrieb:

Wenn man sich anschaut wo sein Ex Verein gerade in der 2.Liga steht


Hier muss man fair sein, dass er mit der Hertha mehr Punkte geholt hat als Hanoi mit Breitenreiter letzte Saison.

Für Titz hat man ja den Kader auf links gedreht.

Der Kader der Hertha passt aber gar nicht zu dem was Leitl spielen lassen will.
Keine Ahnung was da in der Sommerpause zu diesen wilden Entscheidungen geführt hat.

Und Maul aufreißen der sportlichen Führung ging definitiv nach hinten los.
#
fabisgeffm schrieb:

Wenn man sich anschaut wo sein Ex Verein gerade in der 2.Liga steht


Hier muss man fair sein, dass er mit der Hertha mehr Punkte geholt hat als Hanoi mit Breitenreiter letzte Saison.

Für Titz hat man ja den Kader auf links gedreht.

Der Kader der Hertha passt aber gar nicht zu dem was Leitl spielen lassen will.
Keine Ahnung was da in der Sommerpause zu diesen wilden Entscheidungen geführt hat.

Und Maul aufreißen der sportlichen Führung ging definitiv nach hinten los.
#
SemperFi schrieb:

Und Maul aufreißen der sportlichen Führung ging definitiv nach hinten los.
       


In Berlin herrscht ja seit dem "Berliner Weg" noch mehr Klüngelwirtschaft als zuvor, kein Wunder, dass da keine Ruhe reinkommt. Ich bin froh, dass wir immer eine gesunde Mischung hatten.
#
SemperFi schrieb:

Und Maul aufreißen der sportlichen Führung ging definitiv nach hinten los.
       


In Berlin herrscht ja seit dem "Berliner Weg" noch mehr Klüngelwirtschaft als zuvor, kein Wunder, dass da keine Ruhe reinkommt. Ich bin froh, dass wir immer eine gesunde Mischung hatten.
#
SGE_Werner schrieb:

In Berlin herrscht ja seit dem "Berliner Weg" noch mehr Klüngelwirtschaft als zuvor, kein Wunder, dass da keine Ruhe reinkommt.

Die alte Dame Hertha macht ihrem Beinamen "Big Shitty Club" mal wieder alle Ehre. Gerne weiter so!
#
SGE_Werner schrieb:

In Berlin herrscht ja seit dem "Berliner Weg" noch mehr Klüngelwirtschaft als zuvor, kein Wunder, dass da keine Ruhe reinkommt.

Die alte Dame Hertha macht ihrem Beinamen "Big Shitty Club" mal wieder alle Ehre. Gerne weiter so!
#
Ich persönlich hätte nix gegen ein Spiel pro Jahr, wo ich einfach an ne Karte komme und recht schnell im Stadion bin...
#
Ich persönlich hätte nix gegen ein Spiel pro Jahr, wo ich einfach an ne Karte komme und recht schnell im Stadion bin...
#
Verständlich, aber ich brauche die trotzdem nicht wieder in der ersten Liga - außer im Tausch für Hopp oder Wob.
#
Bochum, Hertha und der Club bilden einen Wettbewerb wer zuerst den Trainer entlässt? Ggf kommt noch der hyperaktve GF der Lauterer noch in dem Wettbewerb
#
Bochum, Hertha und der Club bilden einen Wettbewerb wer zuerst den Trainer entlässt? Ggf kommt noch der hyperaktve GF der Lauterer noch in dem Wettbewerb
#
Tafelberg schrieb:

Bochum, Hertha und der Club bilden einen Wettbewerb wer zuerst den Trainer entlässt? Ggf kommt noch der hyperaktve GF der Lauterer noch in dem Wettbewerb


Lautern ist eh der Knaller, man schmeißt Schuster raus, weil keine spielerische Entwicklung, dafür kommt Anfang und den feuert man kurz vor Ende der Saison und holt Lieberknecht....

Also nix gegen den Lieberknecht, aber fußballerische Entwicklung und ansehnliches Offensivspiel wären jetzt nicht die Faktoren, die den Namen Lieberknecht an die Spitze meiner Liste spülen...
Ich glaube das hat bis heute so ziemlich niemand verstanden.
#
Ich persönlich hätte nix gegen ein Spiel pro Jahr, wo ich einfach an ne Karte komme und recht schnell im Stadion bin...
#
Gibt doch Union. Oder bist du eher westlicher beheimatet?
#
Gibt doch Union. Oder bist du eher westlicher beheimatet?
#
DeMuerte schrieb:

Gibt doch Union. Oder bist du eher westlicher beheimatet?


Man kriegt eher Karten aus Berlin fürs Waldstadion als für die alte Försterei.
Die ist bei mir um die Ecke, aber könnte auch auf dem Mond sein.

Im Olympiastadion ist aber immer was frei.
#
Bochum, Hertha und der Club bilden einen Wettbewerb wer zuerst den Trainer entlässt? Ggf kommt noch der hyperaktve GF der Lauterer noch in dem Wettbewerb
#
Zumindest erhält Hecking von Dufner Rückendeckung  und es soll noch Zugänge bei Bochum geben.


Teilen