Es gibt doch Toiletten im Innenbereich des Blocks im Unterrang, da muss keiner vor den Block dafür.
Soweit ich weiß, betrifft das aber nur Block 40. Im Block 36 sind keine Toiletten. Wenn die Zwischentüren geschlossen bleiben, musst man also definitiv den Block verlassen um auf's Klo zu gehen.
Ich sehe das Problem eher weniger bei denen, die mit Bändchen reingehen. Sehr sehr viele laufen einfach ohne alles durch. Möchte man das unterbinden, hat man Stuttgart. Ich bin da ziemlich ratlos.
Ich sehe das Problem eher weniger bei denen, die mit Bändchen reingehen. Sehr sehr viele laufen einfach ohne alles durch. Möchte man das unterbinden, hat man Stuttgart. Ich bin da ziemlich ratlos.
Man kann versuchen, den unbefugten Zutritt zum Unterrang zu unterbinden, oder hoffen, dass sich eine Katastrophe wie Hillsborough nicht wiederholt.
Ich sehe das Problem eher weniger bei denen, die mit Bändchen reingehen. Sehr sehr viele laufen einfach ohne alles durch. Möchte man das unterbinden, hat man Stuttgart. Ich bin da ziemlich ratlos.
Man kann versuchen, den unbefugten Zutritt zum Unterrang zu unterbinden, oder hoffen, dass sich eine Katastrophe wie Hillsborough nicht wiederholt.
Ich sehe das Problem eher weniger bei denen, die mit Bändchen reingehen. Sehr sehr viele laufen einfach ohne alles durch. Möchte man das unterbinden, hat man Stuttgart. Ich bin da ziemlich ratlos.
Man kann versuchen, den unbefugten Zutritt zum Unterrang zu unterbinden, oder hoffen, dass sich eine Katastrophe wie Hillsborough nicht wiederholt.
Ich sehe das Problem eher weniger bei denen, die mit Bändchen reingehen. Sehr sehr viele laufen einfach ohne alles durch. Möchte man das unterbinden, hat man Stuttgart. Ich bin da ziemlich ratlos.
Man kann versuchen, den unbefugten Zutritt zum Unterrang zu unterbinden, oder hoffen, dass sich eine Katastrophe wie Hillsborough nicht wiederholt.
Nicht nötig. Ich habe das damals mitbekommen und kenne die dokumentierten Ursachen. Den Fall habe ich dennoch benutzt, um meine Aussage bewusst überspitzt darzustellen. Nichtsdestotrotz geht man mit überfüllten Rängen ein Risiko ein. Die möglichen Folgen sind stand jetzt theoretischer Natur aber wehe, es passiert mal was.
Ich sehe das Problem eher weniger bei denen, die mit Bändchen reingehen. Sehr sehr viele laufen einfach ohne alles durch. Möchte man das unterbinden, hat man Stuttgart. Ich bin da ziemlich ratlos.
Man kann versuchen, den unbefugten Zutritt zum Unterrang zu unterbinden, oder hoffen, dass sich eine Katastrophe wie Hillsborough nicht wiederholt.
Nicht nötig. Ich habe das damals mitbekommen und kenne die dokumentierten Ursachen. Den Fall habe ich dennoch benutzt, um meine Aussage bewusst überspitzt darzustellen. Nichtsdestotrotz geht man mit überfüllten Rängen ein Risiko ein. Die möglichen Folgen sind stand jetzt theoretischer Natur aber wehe, es passiert mal was.
Nicht nötig. Ich habe das damals mitbekommen und kenne die dokumentierten Ursachen. Den Fall habe ich dennoch benutzt, um meine Aussage bewusst überspitzt darzustellen. Nichtsdestotrotz geht man mit überfüllten Rängen ein Risiko ein. Die möglichen Folgen sind stand jetzt theoretischer Natur aber wehe, es passiert mal was.
Du hast also bewusst fast 100 tote Menschen genutzt, um etwas überspitzt darzustellen. Wow, das ist mal ne Leistung
Nun lass es mal gut sein. Die Engländer haben die Katastrophe damals zum Anlass genommen, sämtliche Stehplätze in den Stadien abzuschaffen. Egal wo und egal wie die jeweilige lokale Situation war. Erst vor 3 Jahren wurden sie mit Auflagen wieder erlaubt.
Du hast also bewusst fast 100 tote Menschen genutzt, um etwas überspitzt darzustellen. Wow, das ist mal ne Leistung
Nun lass es mal gut sein. Die Engländer haben die Katastrophe damals zum Anlass genommen, sämtliche Stehplätze in den Stadien abzuschaffen. Egal wo und egal wie die jeweilige lokale Situation war. Erst vor 3 Jahren wurden sie mit Auflagen wieder erlaubt.
Was hier für ein - auch finanzieller - Aufwand betrieben wird/ werden muss, nur weil sich ein paar Leute nicht an die Regeln halten, ist schon bemerkenswert. Ich schließe mich der Meinung an, dass es dort, wo es drauf ankommt - nämlich am Eingang zum Block - null ändern wird, da das den Ordnungsdienst völlig überfordert.
Was hier für ein - auch finanzieller - Aufwand betrieben wird/ werden muss, nur weil sich ein paar Leute nicht an die Regeln halten, ist schon bemerkenswert. Ich schließe mich der Meinung an, dass es dort, wo es drauf ankommt - nämlich am Eingang zum Block - null ändern wird, da das den Ordnungsdienst völlig überfordert.
Dabei wäre die Löaung einfach.
Vereinzelungsanlage mit Scanner am Block. Und dann ist die Karte entweder dtinnen oder draussen.
Was hier für ein - auch finanzieller - Aufwand betrieben wird/ werden muss, nur weil sich ein paar Leute nicht an die Regeln halten, ist schon bemerkenswert. Ich schließe mich der Meinung an, dass es dort, wo es drauf ankommt - nämlich am Eingang zum Block - null ändern wird, da das den Ordnungsdienst völlig überfordert.
Was hier für ein - auch finanzieller - Aufwand betrieben wird/ werden muss, nur weil sich ein paar Leute nicht an die Regeln halten, ist schon bemerkenswert. Ich schließe mich der Meinung an, dass es dort, wo es drauf ankommt - nämlich am Eingang zum Block - null ändern wird, da das den Ordnungsdienst völlig überfordert.
Dabei wäre die Löaung einfach.
Vereinzelungsanlage mit Scanner am Block. Und dann ist die Karte entweder dtinnen oder draussen.
Was hier für ein - auch finanzieller - Aufwand betrieben wird/ werden muss, nur weil sich ein paar Leute nicht an die Regeln halten, ist schon bemerkenswert. Ich schließe mich der Meinung an, dass es dort, wo es drauf ankommt - nämlich am Eingang zum Block - null ändern wird, da das den Ordnungsdienst völlig überfordert.
Dabei wäre die Löaung einfach.
Vereinzelungsanlage mit Scanner am Block. Und dann ist die Karte entweder dtinnen oder draussen.
Und genau das wollen Hellmann und die Eintracht nicht. Und das aus gutem Grund. Aber wenn die Regelung weiterhin missbraucht wird, wird es irgendwann unweigerlich so kommen. Aber dem Couch-Fan kann es ja egal sein, Hauptsache es herrscht Zucht und Ordnung.
In Japan und Südkorea wird bereits Gesichtserkennung getestet zur Verhinderung von unbefugtem Zutritt zu Events oder auch Stadien. Ich sehe das jetzt nicht als Vorschlag, um den großen Aufschrei zu vermeiden, nur als Info was andere Länder da so treiben.
Was hier für ein - auch finanzieller - Aufwand betrieben wird/ werden muss, nur weil sich ein paar Leute nicht an die Regeln halten, ist schon bemerkenswert. Ich schließe mich der Meinung an, dass es dort, wo es drauf ankommt - nämlich am Eingang zum Block - null ändern wird, da das den Ordnungsdienst völlig überfordert.
Dabei wäre die Löaung einfach.
Vereinzelungsanlage mit Scanner am Block. Und dann ist die Karte entweder dtinnen oder draussen.
Was hier für ein - auch finanzieller - Aufwand betrieben wird/ werden muss, nur weil sich ein paar Leute nicht an die Regeln halten, ist schon bemerkenswert. Ich schließe mich der Meinung an, dass es dort, wo es drauf ankommt - nämlich am Eingang zum Block - null ändern wird, da das den Ordnungsdienst völlig überfordert.
Dabei wäre die Löaung einfach.
Vereinzelungsanlage mit Scanner am Block. Und dann ist die Karte entweder dtinnen oder draussen.
Und genau das wollen Hellmann und die Eintracht nicht. Und das aus gutem Grund. Aber wenn die Regelung weiterhin missbraucht wird, wird es irgendwann unweigerlich so kommen. Aber dem Couch-Fan kann es ja egal sein, Hauptsache es herrscht Zucht und Ordnung.
Was hier für ein - auch finanzieller - Aufwand betrieben wird/ werden muss, nur weil sich ein paar Leute nicht an die Regeln halten, ist schon bemerkenswert. Ich schließe mich der Meinung an, dass es dort, wo es drauf ankommt - nämlich am Eingang zum Block - null ändern wird, da das den Ordnungsdienst völlig überfordert.
Dabei wäre die Löaung einfach.
Vereinzelungsanlage mit Scanner am Block. Und dann ist die Karte entweder dtinnen oder draussen.
Und genau das wollen Hellmann und die Eintracht nicht. Und das aus gutem Grund. Aber wenn die Regelung weiterhin missbraucht wird, wird es irgendwann unweigerlich so kommen. Aber dem Couch-Fan kann es ja egal sein, Hauptsache es herrscht Zucht und Ordnung.
Aber dem Couch-Fan kann es ja egal sein, Hauptsache es herrscht Zucht und Ordnung.
Es geht um die Sicherheit, nicht um Zucht und Ordnung. Klar ist bisher nie was passiert, aber wenn was passiert, dann ist die Kacke am dampfenden. Dann sind auch die Verantwortlichen der Eintracht dran. Und die wollen sich garantiert weder die Schuld an einer Tragödie aufladen, noch die rechtlichen Konsequenzen. Es macht schon Sinn, dass ein Block für x Zuschauer zugelassen ist und nicht für x + 2000. Es wurde oben mal Duisburg erwähnt. Wahrscheinlich ist wäre da auch in 99 von 100 Fällen nie etwas passiert. Aber es gab halt eine Massenpanik und eine Tragödie.
Wenn das mit der Ampel nicht funktioniert, dann sind Drehkreuze am Blockeingang leider die letzte Option. Egal, ob man Couch Fan ist, Rollifahrer ist, einen Sitzplatz hat oder Betroffener der Maßnahme wäre. Die Bösen sind nicht die, die so eine Maßnahme beschließen, sondern die, die solche Maßnahmen erforderlich machen, wenn man die Sicherheit der Zuschauer gewährleisten will.
Was hier für ein - auch finanzieller - Aufwand betrieben wird/ werden muss, nur weil sich ein paar Leute nicht an die Regeln halten, ist schon bemerkenswert. Ich schließe mich der Meinung an, dass es dort, wo es drauf ankommt - nämlich am Eingang zum Block - null ändern wird, da das den Ordnungsdienst völlig überfordert.
Dabei wäre die Löaung einfach.
Vereinzelungsanlage mit Scanner am Block. Und dann ist die Karte entweder dtinnen oder draussen.
Und genau das wollen Hellmann und die Eintracht nicht. Und das aus gutem Grund. Aber wenn die Regelung weiterhin missbraucht wird, wird es irgendwann unweigerlich so kommen. Aber dem Couch-Fan kann es ja egal sein, Hauptsache es herrscht Zucht und Ordnung.
Zumal dieses Couch Fan Gelaber stets den infantilen Versuch darstellen, andere herabzuwürdigen, von denen man nicht mal weiß ob und wie oft sie im Stadion zugehen sind, zumal es den Autoren einen Sch. angeht.
Aber dem Couch-Fan kann es ja egal sein, Hauptsache es herrscht Zucht und Ordnung.
Was hat denn der Couch-Fan damit zu tun? Richtig, gar nichts.
Sag ich doch, dem ist das alles egal
Nein, Du hattest geschrieben, dass dem alles egal sein kann. Allerdings geht es bei der Diskussion ja nicht mal ansatzweise um Couchfans, weshalb ich mich halt frage, warum Du die oben in den Ring geworfen hast.
Zumal dieses Couch Fan Gelaber stets den infantilen Versuch darstellen, andere herabzuwürdigen, von denen man nicht mal weiß ob und wie oft sie im Stadion zugehen sind, zumal es den Autoren einen Sch. angeht.
P.S.: was ist ein Couch Fan? Einer, der nicht zu 100% aller Heimspiele geht, unabhängig von Gründen? Wie [edit mods] kann man sein, jemanden so zu titulieren? Ich zb hatte vergangen Saison als Trainer selbst etliche Spiele parallel. Bin ich Couch Fan? Wer sowas schreibt … [edit mods]
Zumal dieses Couch Fan Gelaber stets den infantilen Versuch darstellen, andere herabzuwürdigen, von denen man nicht mal weiß ob und wie oft sie im Stadion zugehen sind, zumal es den Autoren einen Sch. angeht.
P.S.: was ist ein Couch Fan? Einer, der nicht zu 100% aller Heimspiele geht, unabhängig von Gründen? Wie [edit mods] kann man sein, jemanden so zu titulieren? Ich zb hatte vergangen Saison als Trainer selbst etliche Spiele parallel. Bin ich Couch Fan? Wer sowas schreibt … [edit mods]
P.S.: was ist ein Couch Fan? Einer, der nicht zu 100% aller Heimspiele geht, unabhängig von Gründen? Wie [Folge] kann man sein, jemanden so zu titulieren? Ich zb hatte vergangen Saison als Trainer selbst etliche Spiele parallel. Bin ich Couch Fan? Wer sowas schreibt … [Folge]
Mit direkten persönlichen Anfeindungen und Beleidigungen bist du aber ganz schnell
Ein Couchfan ist für mich jemand, der nie ins Stadion geht und z.b. keine Ahnung davon hat, warum auch ganz normale Fans es gut finden könnten, wenn man bspw. eine Person der Gruppe zu sich in den Block holen kann, um das Spiel gemeinsam zu erleben und diese eine Person dann nicht alleine in einem, in „seinem“ Block stehen muss. Hellmann weiß das, daher will er ja wie geschrieben keine Vereinzelungsanlagen
Aber dem Couch-Fan kann es ja egal sein, Hauptsache es herrscht Zucht und Ordnung.
Was hat denn der Couch-Fan damit zu tun? Richtig, gar nichts.
Sag ich doch, dem ist das alles egal
Nein, Du hattest geschrieben, dass dem alles egal sein kann. Allerdings geht es bei der Diskussion ja nicht mal ansatzweise um Couchfans, weshalb ich mich halt frage, warum Du die oben in den Ring geworfen hast.
P.S.: was ist ein Couch Fan? Einer, der nicht zu 100% aller Heimspiele geht, unabhängig von Gründen? Wie [edit mods] kann man sein, jemanden so zu titulieren? Ich zb hatte vergangen Saison als Trainer selbst etliche Spiele parallel. Bin ich Couch Fan? Wer sowas schreibt … [edit mods]
P.S.: was ist ein Couch Fan? Einer, der nicht zu 100% aller Heimspiele geht, unabhängig von Gründen? Wie [Folge] kann man sein, jemanden so zu titulieren? Ich zb hatte vergangen Saison als Trainer selbst etliche Spiele parallel. Bin ich Couch Fan? Wer sowas schreibt … [Folge]
Mit direkten persönlichen Anfeindungen und Beleidigungen bist du aber ganz schnell
Ein Couchfan ist für mich jemand, der nie ins Stadion geht und z.b. keine Ahnung davon hat, warum auch ganz normale Fans es gut finden könnten, wenn man bspw. eine Person der Gruppe zu sich in den Block holen kann, um das Spiel gemeinsam zu erleben und diese eine Person dann nicht alleine in einem, in „seinem“ Block stehen muss. Hellmann weiß das, daher will er ja wie geschrieben keine Vereinzelungsanlagen
Habe eine DK Sitzplatz seit 15 Jahren - würde auch manchmal jemanden mitnehmen - wenn meine Sitznachbarn alle kommen - gehts halt nicht - und? Wenn sich jeder seine Rechtfertigung zurecht bastelt, wird es halt nix. Die Zeiten, in denen man gemütlich an der Tageskasse 6 Karten für einen Block kaufen kann, sind halt lange vorbei … weiß Herr Hellmann auch …
OK, Definition verstanden. Aber die Nicht-Stadiongänger, ob sie das verstehen oder nicht, sind zwar nicht relevant, wenn es um Entscheidungen der Sicherheit im Stadion geht, aber eine Meinung haben sie vermutlich trotzdem. Und die hat mit 'Hauptsache Zucht und Ordnung' in den meisten Fällen vermutlich gar nichts zu tun.
Fakt ist, dass eine Lösung gefunden werden muss, die sowohl das Bedürfnis nach Gemeinschaft stillen als auch den berechtigten Sicherheitsbestimmungen genügen.
OK, Definition verstanden. Aber die Nicht-Stadiongänger, ob sie das verstehen oder nicht, sind zwar nicht relevant, wenn es um Entscheidungen der Sicherheit im Stadion geht, aber eine Meinung haben sie vermutlich trotzdem. Und die hat mit 'Hauptsache Zucht und Ordnung' in den meisten Fällen vermutlich gar nichts zu tun.
Fakt ist, dass eine Lösung gefunden werden muss, die sowohl das Bedürfnis nach Gemeinschaft stillen als auch den berechtigten Sicherheitsbestimmungen genügen.
Natürlich muss eine Lösung gefunden werden. Was im 40er los ist kann so nicht bleiben und bei EL Spielen waren die Zustände bspw. im 42er auch eine Katastrophe. Aber die Vereinzelungsanlagen dürfen erst das letzte Mittel sein, wurden hier aber schon gefordert.
Die Nicht-Stadiongänger dürfen sehr gerne eine Meinung haben, sollten aber auch die Probleme der Stadiongänger verstehen und wer Vereinzelungsanlagen mal eben so als die einfache Lösung propagiert, hat das Problem nicht verstanden, warum ein maßvolles „Schleusen“ ganz gut ist, weil er das Problem ja auch gar nicht kennt.
Wenn wir bspw. 4 Karten im Unterrang haben und 5 im Mittelrang, dann gehen alle dort hin wo sie ihre Karten haben. Hat dann einer eine im Oberrang, natürlich holen wir den in den Mittelrang aber gehen nicht alle in den Unterrang. Sowas wäre komplett bekloppt, wird aber vermutlich von manchen gemacht
Was hier für ein - auch finanzieller - Aufwand betrieben wird/ werden muss, nur weil sich ein paar Leute nicht an die Regeln halten, ist schon bemerkenswert. Ich schließe mich der Meinung an, dass es dort, wo es drauf ankommt - nämlich am Eingang zum Block - null ändern wird, da das den Ordnungsdienst völlig überfordert.
Dabei wäre die Löaung einfach.
Vereinzelungsanlage mit Scanner am Block. Und dann ist die Karte entweder dtinnen oder draussen.
Und genau das wollen Hellmann und die Eintracht nicht. Und das aus gutem Grund. Aber wenn die Regelung weiterhin missbraucht wird, wird es irgendwann unweigerlich so kommen. Aber dem Couch-Fan kann es ja egal sein, Hauptsache es herrscht Zucht und Ordnung.
Was hier für ein - auch finanzieller - Aufwand betrieben wird/ werden muss, nur weil sich ein paar Leute nicht an die Regeln halten, ist schon bemerkenswert. Ich schließe mich der Meinung an, dass es dort, wo es drauf ankommt - nämlich am Eingang zum Block - null ändern wird, da das den Ordnungsdienst völlig überfordert.
Dabei wäre die Löaung einfach.
Vereinzelungsanlage mit Scanner am Block. Und dann ist die Karte entweder dtinnen oder draussen.
Und genau das wollen Hellmann und die Eintracht nicht. Und das aus gutem Grund. Aber wenn die Regelung weiterhin missbraucht wird, wird es irgendwann unweigerlich so kommen. Aber dem Couch-Fan kann es ja egal sein, Hauptsache es herrscht Zucht und Ordnung.
Was hier für ein - auch finanzieller - Aufwand betrieben wird/ werden muss, nur weil sich ein paar Leute nicht an die Regeln halten, ist schon bemerkenswert. Ich schließe mich der Meinung an, dass es dort, wo es drauf ankommt - nämlich am Eingang zum Block - null ändern wird, da das den Ordnungsdienst völlig überfordert.
Dabei wäre die Löaung einfach.
Vereinzelungsanlage mit Scanner am Block. Und dann ist die Karte entweder dtinnen oder draussen.
Und genau das wollen Hellmann und die Eintracht nicht. Und das aus gutem Grund. Aber wenn die Regelung weiterhin missbraucht wird, wird es irgendwann unweigerlich so kommen. Aber dem Couch-Fan kann es ja egal sein, Hauptsache es herrscht Zucht und Ordnung.
Was ist denn der gute Grund?
Lies einfach die Beiträge nach dem, den du zitiert hast. Da steht’s
Was hier für ein - auch finanzieller - Aufwand betrieben wird/ werden muss, nur weil sich ein paar Leute nicht an die Regeln halten, ist schon bemerkenswert. Ich schließe mich der Meinung an, dass es dort, wo es drauf ankommt - nämlich am Eingang zum Block - null ändern wird, da das den Ordnungsdienst völlig überfordert.
Dabei wäre die Löaung einfach.
Vereinzelungsanlage mit Scanner am Block. Und dann ist die Karte entweder dtinnen oder draussen.
Und genau das wollen Hellmann und die Eintracht nicht. Und das aus gutem Grund. Aber wenn die Regelung weiterhin missbraucht wird, wird es irgendwann unweigerlich so kommen. Aber dem Couch-Fan kann es ja egal sein, Hauptsache es herrscht Zucht und Ordnung.
Was hier für ein - auch finanzieller - Aufwand betrieben wird/ werden muss, nur weil sich ein paar Leute nicht an die Regeln halten, ist schon bemerkenswert. Ich schließe mich der Meinung an, dass es dort, wo es drauf ankommt - nämlich am Eingang zum Block - null ändern wird, da das den Ordnungsdienst völlig überfordert.
Dabei wäre die Löaung einfach.
Vereinzelungsanlage mit Scanner am Block. Und dann ist die Karte entweder dtinnen oder draussen.
Und genau das wollen Hellmann und die Eintracht nicht. Und das aus gutem Grund. Aber wenn die Regelung weiterhin missbraucht wird, wird es irgendwann unweigerlich so kommen. Aber dem Couch-Fan kann es ja egal sein, Hauptsache es herrscht Zucht und Ordnung.
Was ist denn der gute Grund?
Lies einfach die Beiträge nach dem, den du zitiert hast. Da steht’s
OK, Definition verstanden. Aber die Nicht-Stadiongänger, ob sie das verstehen oder nicht, sind zwar nicht relevant, wenn es um Entscheidungen der Sicherheit im Stadion geht, aber eine Meinung haben sie vermutlich trotzdem. Und die hat mit 'Hauptsache Zucht und Ordnung' in den meisten Fällen vermutlich gar nichts zu tun.
Fakt ist, dass eine Lösung gefunden werden muss, die sowohl das Bedürfnis nach Gemeinschaft stillen als auch den berechtigten Sicherheitsbestimmungen genügen.
OK, Definition verstanden. Aber die Nicht-Stadiongänger, ob sie das verstehen oder nicht, sind zwar nicht relevant, wenn es um Entscheidungen der Sicherheit im Stadion geht, aber eine Meinung haben sie vermutlich trotzdem. Und die hat mit 'Hauptsache Zucht und Ordnung' in den meisten Fällen vermutlich gar nichts zu tun.
Fakt ist, dass eine Lösung gefunden werden muss, die sowohl das Bedürfnis nach Gemeinschaft stillen als auch den berechtigten Sicherheitsbestimmungen genügen.
Natürlich muss eine Lösung gefunden werden. Was im 40er los ist kann so nicht bleiben und bei EL Spielen waren die Zustände bspw. im 42er auch eine Katastrophe. Aber die Vereinzelungsanlagen dürfen erst das letzte Mittel sein, wurden hier aber schon gefordert.
Die Nicht-Stadiongänger dürfen sehr gerne eine Meinung haben, sollten aber auch die Probleme der Stadiongänger verstehen und wer Vereinzelungsanlagen mal eben so als die einfache Lösung propagiert, hat das Problem nicht verstanden, warum ein maßvolles „Schleusen“ ganz gut ist, weil er das Problem ja auch gar nicht kennt.
Wenn wir bspw. 4 Karten im Unterrang haben und 5 im Mittelrang, dann gehen alle dort hin wo sie ihre Karten haben. Hat dann einer eine im Oberrang, natürlich holen wir den in den Mittelrang aber gehen nicht alle in den Unterrang. Sowas wäre komplett bekloppt, wird aber vermutlich von manchen gemacht
P.S. und ja, um auch diese Situation zu beschreiben, ergibt es sich, dass 4 Leute im Unterrang sind und nur einer im Mittelrang, dann holen wir den auch in den Unterrang. Wir sind ja auch nicht alle zu jedem Spiel anwesend, daher kann es auch zu so einer Konstellation kommen. Wenn auch sehr, sehr selten und das ist dann nicht bei Topspielen
Soweit ich weiß, betrifft das aber nur Block 40. Im Block 36 sind keine Toiletten.
Wenn die Zwischentüren geschlossen bleiben, musst man also definitiv den Block verlassen um auf's Klo zu gehen.
Man kann versuchen, den unbefugten Zutritt zum Unterrang zu unterbinden, oder hoffen, dass sich eine Katastrophe wie Hillsborough nicht wiederholt.
Lies mal nach.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hillsborough-Katastrophe
Man kann versuchen, den unbefugten Zutritt zum Unterrang zu unterbinden, oder hoffen, dass sich eine Katastrophe wie Hillsborough nicht wiederholt.
Lies mal nach.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hillsborough-Katastrophe
Den Fall habe ich dennoch benutzt, um meine Aussage bewusst überspitzt darzustellen.
Nichtsdestotrotz geht man mit überfüllten Rängen ein Risiko ein. Die möglichen Folgen sind stand jetzt theoretischer Natur aber wehe, es passiert mal was.
Lies mal nach.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hillsborough-Katastrophe
Den Fall habe ich dennoch benutzt, um meine Aussage bewusst überspitzt darzustellen.
Nichtsdestotrotz geht man mit überfüllten Rängen ein Risiko ein. Die möglichen Folgen sind stand jetzt theoretischer Natur aber wehe, es passiert mal was.
Wow, das ist mal ne Leistung
Den Fall habe ich dennoch benutzt, um meine Aussage bewusst überspitzt darzustellen.
Nichtsdestotrotz geht man mit überfüllten Rängen ein Risiko ein. Die möglichen Folgen sind stand jetzt theoretischer Natur aber wehe, es passiert mal was.
Wow, das ist mal ne Leistung
Nun lass es mal gut sein. Die Engländer haben die Katastrophe damals zum Anlass genommen, sämtliche Stehplätze in den Stadien abzuschaffen. Egal wo und egal wie die jeweilige lokale Situation war. Erst vor 3 Jahren wurden sie mit Auflagen wieder erlaubt.
Wow, das ist mal ne Leistung
Nun lass es mal gut sein. Die Engländer haben die Katastrophe damals zum Anlass genommen, sämtliche Stehplätze in den Stadien abzuschaffen. Egal wo und egal wie die jeweilige lokale Situation war. Erst vor 3 Jahren wurden sie mit Auflagen wieder erlaubt.
Dabei wäre die Löaung einfach.
Vereinzelungsanlage mit Scanner am Block. Und dann ist die Karte entweder dtinnen oder draussen.
Dabei wäre die Löaung einfach.
Vereinzelungsanlage mit Scanner am Block. Und dann ist die Karte entweder dtinnen oder draussen.
Und genau das wollen Hellmann und die Eintracht nicht. Und das aus gutem Grund.
Aber wenn die Regelung weiterhin missbraucht wird, wird es irgendwann unweigerlich so kommen.
Aber dem Couch-Fan kann es ja egal sein, Hauptsache es herrscht Zucht und Ordnung.
Ich sehe das jetzt nicht als Vorschlag, um den großen Aufschrei zu vermeiden, nur als Info was andere Länder da so treiben.
Dabei wäre die Löaung einfach.
Vereinzelungsanlage mit Scanner am Block. Und dann ist die Karte entweder dtinnen oder draussen.
Und genau das wollen Hellmann und die Eintracht nicht. Und das aus gutem Grund.
Aber wenn die Regelung weiterhin missbraucht wird, wird es irgendwann unweigerlich so kommen.
Aber dem Couch-Fan kann es ja egal sein, Hauptsache es herrscht Zucht und Ordnung.
Was hat denn der Couch-Fan damit zu tun? Richtig, gar nichts.
Was ist denn der gute Grund?
Meinst Du mich mit Couch-Fan?
Ich habe seit über 15 Jahren ne DK.
Es geht um die Sicherheit, nicht um Zucht und Ordnung. Klar ist bisher nie was passiert, aber wenn was passiert, dann ist die Kacke am dampfenden. Dann sind auch die Verantwortlichen der Eintracht dran. Und die wollen sich garantiert weder die Schuld an einer Tragödie aufladen, noch die rechtlichen Konsequenzen.
Es macht schon Sinn, dass ein Block für x Zuschauer zugelassen ist und nicht für x + 2000.
Es wurde oben mal Duisburg erwähnt. Wahrscheinlich ist wäre da auch in 99 von 100 Fällen nie etwas passiert. Aber es gab halt eine Massenpanik und eine Tragödie.
Wenn das mit der Ampel nicht funktioniert, dann sind Drehkreuze am Blockeingang leider die letzte Option. Egal, ob man Couch Fan ist, Rollifahrer ist, einen Sitzplatz hat oder Betroffener der Maßnahme wäre. Die Bösen sind nicht die, die so eine Maßnahme beschließen, sondern die, die solche Maßnahmen erforderlich machen, wenn man die Sicherheit der Zuschauer gewährleisten will.
Und genau das wollen Hellmann und die Eintracht nicht. Und das aus gutem Grund.
Aber wenn die Regelung weiterhin missbraucht wird, wird es irgendwann unweigerlich so kommen.
Aber dem Couch-Fan kann es ja egal sein, Hauptsache es herrscht Zucht und Ordnung.
Was hat denn der Couch-Fan damit zu tun? Richtig, gar nichts.
Sag ich doch, dem ist das alles egal
Was hat denn der Couch-Fan damit zu tun? Richtig, gar nichts.
Sag ich doch, dem ist das alles egal
Nein, Du hattest geschrieben, dass dem alles egal sein kann. Allerdings geht es bei der Diskussion ja nicht mal ansatzweise um Couchfans, weshalb ich mich halt frage, warum Du die oben in den Ring geworfen hast.
Was hat denn der Couch-Fan damit zu tun? Richtig, gar nichts.
Wie [edit mods] kann man sein, jemanden so zu titulieren?
Ich zb hatte vergangen Saison als Trainer selbst etliche Spiele parallel. Bin ich Couch Fan?
Wer sowas schreibt … [edit mods]
Wie [edit mods] kann man sein, jemanden so zu titulieren?
Ich zb hatte vergangen Saison als Trainer selbst etliche Spiele parallel. Bin ich Couch Fan?
Wer sowas schreibt … [edit mods]
Mit direkten persönlichen Anfeindungen und Beleidigungen bist du aber ganz schnell
Ein Couchfan ist für mich jemand, der nie ins Stadion geht und z.b. keine Ahnung davon hat, warum auch ganz normale Fans es gut finden könnten, wenn man bspw. eine Person der Gruppe zu sich in den Block holen kann, um das Spiel gemeinsam zu erleben und diese eine Person dann nicht alleine in einem, in „seinem“ Block stehen muss.
Hellmann weiß das, daher will er ja wie geschrieben keine Vereinzelungsanlagen
Sag ich doch, dem ist das alles egal
Nein, Du hattest geschrieben, dass dem alles egal sein kann. Allerdings geht es bei der Diskussion ja nicht mal ansatzweise um Couchfans, weshalb ich mich halt frage, warum Du die oben in den Ring geworfen hast.
Wie [edit mods] kann man sein, jemanden so zu titulieren?
Ich zb hatte vergangen Saison als Trainer selbst etliche Spiele parallel. Bin ich Couch Fan?
Wer sowas schreibt … [edit mods]
Mit direkten persönlichen Anfeindungen und Beleidigungen bist du aber ganz schnell
Ein Couchfan ist für mich jemand, der nie ins Stadion geht und z.b. keine Ahnung davon hat, warum auch ganz normale Fans es gut finden könnten, wenn man bspw. eine Person der Gruppe zu sich in den Block holen kann, um das Spiel gemeinsam zu erleben und diese eine Person dann nicht alleine in einem, in „seinem“ Block stehen muss.
Hellmann weiß das, daher will er ja wie geschrieben keine Vereinzelungsanlagen
Fakt ist, dass eine Lösung gefunden werden muss, die sowohl das Bedürfnis nach Gemeinschaft stillen als auch den berechtigten Sicherheitsbestimmungen genügen.
Natürlich muss eine Lösung gefunden werden. Was im 40er los ist kann so nicht bleiben und bei EL Spielen waren die Zustände bspw. im 42er auch eine Katastrophe.
Aber die Vereinzelungsanlagen dürfen erst das letzte Mittel sein, wurden hier aber schon gefordert.
Die Nicht-Stadiongänger dürfen sehr gerne eine Meinung haben, sollten aber auch die Probleme der Stadiongänger verstehen und wer Vereinzelungsanlagen mal eben so als die einfache Lösung propagiert, hat das Problem nicht verstanden, warum ein maßvolles „Schleusen“ ganz gut ist, weil er das Problem ja auch gar nicht kennt.
Wenn wir bspw. 4 Karten im Unterrang haben und 5 im Mittelrang, dann gehen alle dort hin wo sie ihre Karten haben. Hat dann einer eine im Oberrang, natürlich holen wir den in den Mittelrang aber gehen nicht alle in den Unterrang. Sowas wäre komplett bekloppt, wird aber vermutlich von manchen gemacht
Und genau das wollen Hellmann und die Eintracht nicht. Und das aus gutem Grund.
Aber wenn die Regelung weiterhin missbraucht wird, wird es irgendwann unweigerlich so kommen.
Aber dem Couch-Fan kann es ja egal sein, Hauptsache es herrscht Zucht und Ordnung.
Was ist denn der gute Grund?
Lies einfach die Beiträge nach dem, den du zitiert hast. Da steht’s
Was ist denn der gute Grund?
Lies einfach die Beiträge nach dem, den du zitiert hast. Da steht’s
Fakt ist, dass eine Lösung gefunden werden muss, die sowohl das Bedürfnis nach Gemeinschaft stillen als auch den berechtigten Sicherheitsbestimmungen genügen.
Natürlich muss eine Lösung gefunden werden. Was im 40er los ist kann so nicht bleiben und bei EL Spielen waren die Zustände bspw. im 42er auch eine Katastrophe.
Aber die Vereinzelungsanlagen dürfen erst das letzte Mittel sein, wurden hier aber schon gefordert.
Die Nicht-Stadiongänger dürfen sehr gerne eine Meinung haben, sollten aber auch die Probleme der Stadiongänger verstehen und wer Vereinzelungsanlagen mal eben so als die einfache Lösung propagiert, hat das Problem nicht verstanden, warum ein maßvolles „Schleusen“ ganz gut ist, weil er das Problem ja auch gar nicht kennt.
Wenn wir bspw. 4 Karten im Unterrang haben und 5 im Mittelrang, dann gehen alle dort hin wo sie ihre Karten haben. Hat dann einer eine im Oberrang, natürlich holen wir den in den Mittelrang aber gehen nicht alle in den Unterrang. Sowas wäre komplett bekloppt, wird aber vermutlich von manchen gemacht
Wir sind ja auch nicht alle zu jedem Spiel anwesend, daher kann es auch zu so einer Konstellation kommen. Wenn auch sehr, sehr selten und das ist dann nicht bei Topspielen